3 8 in i . 358G a be 8 8 Aue pof-Ansalten des In⸗ und . „ 4 a 9 8 Berliner Börse vom 21. Mai 185Ö8. immseeeoeb “ 8 hiertessahr 4 3e preußischen Staats-Anzeigers in Aürn re. 1.12 Wilhelme⸗ Ttraße No. 1.
n der SgRℳ
Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. obm gn weieg, 729 arirh ssn —6 vlmmeseeen — 8 preis- Erhöhung. va.; S ½ zensn ““ 88 — 1— 2Iü Br. G1d 2Z2f Br. Gld. 2ü 1
KNKachen-Düsseldorf.. 3 81; Magd.-Wittenb. Pr. 4 pfandbriefe. do. Prioritats-4 86, 85 ½ Münster-Hammer. 4 do. II. Emission 4 — FNiederschles. Mark. ℳ Amsterdam .. .. 250 Fl. † Kurz 142 ½ 142 IKur- und Neumärk. 3 8. 8 do. III. Emission ¹ — [do. Prioritats- 4 dito 250 Fl. 2 M. 141 1118 Ostpreussische... ..8 2 — Aachen - Mastrichter 371 36 do. Conv. Prioritats- 4 Hamburg 300 M. Kurz 150¼ 150 [Pommersche.. . 3 3 do. Prioritats 4½ 79 do. do. III. Serie 4 dito u.ö300 M. 2 M. 149 ⅛ 149ÿ Posensche......... 9 do. II. Emission 5 1 lo. do. IV. Serie 5 London Ihb ZÜanmns 19 6 19 do. G 3 ½ Berg.-Mark. Lit. A. — 9 11“ 2872 A8 8 Paris.... 300 Fr. 2 M. 79 79 Schlesisce n 1u1 86 üäü bLbh. h do. (Stamm-) Prior. böböbbb“ „ — Wien im 20 Fl. 150 Fl. 2 M. 96] 96 ¼ Vom Staat garantirte do. Prioritats- 5 102 2 Oberschl. Litt. A. u. C. 39 I. M 1 8 “ Augsburg..... d r2aacn zoein m. 3B3. do. do. II. Serie 5 102⁷ do. Litt. B. 3 — 84 in Cour. im 14 Phl. . 99⁄[WMestpreuss.. 38 do. III. S. v. St. 3½ gar. 3 ½ 76 do. Prior. Litt. A. 4 Luss 100 Thlr 2 M. 99962 do. — do. DHüsseld.-Elbfpn 1 — do. do. Litt. B.. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 18 do. do. II. Serie 5 100 à do. do. Litt. D. Petersburg 100 S. R. . 98 Rentenbriefe. V do. (Dortm.-Soest) 4 85 do. do. Liu. E.] Bremen 100 Th. L.. 8 109 ,[n. — I1“ do. do. II. Ser. 43 Saeo, do. min. UV.
Kur- und Neumärk. 1 8 4 — Pünumorsehe. 92 Berl. Anh. Litt. A. u. B. 126 125 . Oppeln- Farn. Prior. 118
12 I do. Prioritäts-4 — — [privnz Wilh. (St. V.) 7 Iö “ b 1 8” ; ½4 921 † 1.“ ““ 1 1 9 89 . 3 ZI 8 21 osensce. he „ „ . „ 91 1 ’ — 8 8 8 6a6“ “ t 8 “ “ vW1“ 8 .“ 26 8 8 1““ F . 8 do. do. 4 ½ 97 96 1do. Pr. I. u. IHI. Serie?
onds -Course. 1 Preussische.. .. 919 91
[Rbein- und Westob. 4 g92 'erlin-Hamburger. 105; 104,] do. III. Serie 5 99 4U . Ee. Majestät der König basen Alergaädigst geruht: Das Nriegsmimnisterium hat dernach das Weter⸗ zu veran⸗ 11“ ias 241 100 Sachsische. 1 — 32 8. — Prioritats- 4; 100, [Kheinische. . 1 Den Geheimen Kalkulatoren im Justiz⸗Ministerium, Rechnungs⸗ lassen. E1“ — S — MUelhen v 52, 8 88 ece do
— 1 (Schlesische. . 4 93 93 89. do0. 4do. II. Em./4¹ — — do. (Stamm.) Prior. 1 — Raͤthen Kraatz und Berkofsli und dem Controleur und Buchhalter Berlin, den 6. Mai 1858. 8.S 1854, 1855, 1857 4* 1009, 100; b 93 ½ 893 ¼ Berlin-Potsd.-Magd. 138 * do. Prioritats-Oblig. 4 „ bei der Kur⸗ und Neumärkschen Haupt t⸗Rittersch afts⸗ Direction, G 1 Im 1 Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des wn 1886. 1I1“ - E Petri zu Berlin, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie Erecascho6 Zbeöö“ 138 1. 3 ½ gs 8 I 8 . ürn uiis 4 — dem Schullehrer Schindl. er zu Langwasser im Kreise Löwenberg, V 8 (gez.) Prinz von Preußen. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th.] 114 Gold-Kronen 9 4USerlin⸗Stettinerk. — — . .22 11. S sdem emeritirten Küster und Schullehrer Bresina zu Wahrlang 3 enges.) Graf von Waldersee Kur- u. Neum. Sehuldvernehr. 1* 812 v „Xg e gh va Obüg. 1 97 * UIl. v D im Kreise Ueckermünde, und dem früheren Büchsenmacher des An das Kriegs⸗Winift 1— 82 . 2 Oder-Deichbau-Obligationen. 14⁄ g öu“ do. do. II. Serie 4 8 Stargard-Posen 369. 1. Bataillons 11. Infanterie⸗Regiments, I. zu eeir. das Un da “ Berliner Stadt-Obligationen .. 3⁷ 101¼ 100 v1“ PBresl. Schw. Freib. do. Prioritits-4 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1 Vorstehende Allerhöchste Kabinets⸗Ordre wird behufs Anwen⸗ b . de. ö 1 Brieg-Neisse Ieemnn 5 2 dung vom 1. Juni d. J. ab, hierdurch zur allgemeinen Kenntniß Cölu-Crefelder.... 70½ — PTpbüGringer.... . — 119 118 rad s5 I1 n⸗ 8 EEEEqqqTPTVEvé;'vVV1“ ür jeden neu hinzutretenden Zulage⸗Empfänger do. Prioritits- 4½ — Prior.-Oblig. 4 99 11416“*“ sbbb leibt seitens des betreffenden Truppentheils oder Instituts die Berech⸗ 1“ 1. —2 141 III. Serie 49¼ 99 ½ 1. tigung zum Empfange durch gehörige ärztliche Bescemigung zu eeeee— .„ IV. Seric — 96 ½ 95 b Alb t v ß justifiziren; wonaͤchst die Anweisung seitens der Corps⸗Intendan⸗ 4do. do. II. Em. 5 — 102 [wilh. (Cosel-Odbg. — — Se. Königliche Hoheit der gr rinz b10e1 on Preußen
Lae 8. 8 tur ich die monatlichen Geld⸗Verpflegun 32 Bere nungen zu do. do.. 1 87 ,[do. (Stamm-) Prior. 4 ist nach Dresden abgereist. esese- che psleg 8⁸ Fesge 89 mneen 78 3 lmission 4 2 2 x; do. D“ — — h1111I“” Berlin, den 19. Mai 185 68. 8. ⸗ b88ö, ⸗* 8 dn28s E 1 82 1 K 1 1 Kriegs⸗Ministerium. Mlitav Oekonomie⸗Departement.
8
Niederschl. Zweigb.
von 1853. 3 93 92:8 Staats- .“ “ 33 83 ½ 83
Magdeb.-Wittenb... 35½ — mg LEE16“ pote: 7S von Falckenstein. Peters
vige ceh gotir t. Prin riebri garl von Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Jichtamtliche Notirungen. 1 82282. 8 r 1 -. 2 IIE1 geet bneur der 5. Dwision, von Brandenstein, und 8 Der General⸗Major und Commandeur der 9. Infanterie⸗ 8 1“ Brigade, Herwarth von Bittenfeld, von Frankfurl a. O. 1 Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleihe — 1 6“ v Se. Excellenz der Herzoglich anhalt⸗ Lessausche Staats⸗Minister Stamm-Actien. V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 8 do. Poln. Schatz -Obl. 4 — 33 escheeünns für Handel, Gewerbe und affentlice und Wirkliche Geheime Rath von Plö 6, von Dessau.
1 8 v 5 aüd. v'Er ao. vöSE dd. 7 Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds.
Amsterdam-Rotterdz 61 IDanziger Privatbank. 3 ½ — Braunschweiger Bank. 4 104 103¼ do.é do. Cert. L. A. 5 93; G g W.“ me eMs. Seere Neeeve- Kes —
Kiel. Alton Feeeamn SKönigsberg. Beirrbaal⸗ iBremer Bank 10 ³½ 102 do. do. L. B. 200 Fl. . 20 ½ 8 Arbeiten 11 “ 1.; 1 Seine Majestät der König haben zu der von Seiner Hoheit vi vne I UAasehanger do. 3½ [Coburger Creditbank.. 71 Poln. Pfandbr. in S.-R. Dem Klempnermeister Heinrich Lauten zu Hörde im Kreise dem Fürsten zu Hohenzollern⸗ Sigmaringen beschlossenen Ludwigshafen-Bexbach 4 143 Posener do. 4 — 84 Darmstädter Bank. 4 97 ½ 96 ½ do. Part. 500 Fl. 4 Dortmund, ist unter dem 20. Mai 1858 ein Patent Verlelhung des Fürstlich hohenzollernschen Haus⸗Ordens an die
Mainz-Ludwigshafen. 4 — 8d Berl. Hand.-Gesellsch.’ 0 eHe 1 51 Dessauer-Pramien-Anl. auf eine Schmierkanne, in der durch Beschreibung und nachstehenden Personen Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen Neustadt-Welssenburg 4 Disc. Commandit-Anth. 1— Geraer Ban — 81 ,sIHamb. St.-Präm.-Anl.
* — 76 B“ nsetzung, ohne Jemand ruht, und zwar haben erhalten: Mecklenburger. . ... 1 50 Preuss. Hand. Gesellsch.“ Gothaer Privatb. Len Lübeecker Staats-Anl. 42 8 Modell nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne J geruh 3 h
Nordb. (Frfedr. Wilh.) 4 58 57 Schles. Bank-Verein.. Leipziger Creditbank. 69 ⅛ 68 ⁄[Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.*4. 115 1 in der Anwendung bekannter Theile zu deschränken, 8 Das Ehrenkreuz erster Kla sse in Brillauten: Oester. franz. Staatsbahn3 177 ½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 1 — Meininger Creditb.... 842 N. Bad. do. 35 30 ¼ 1 auf fuͤnf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und fuͤr den Um⸗ Der Staats⸗Minister und Minister des Königlichen Hauses Tö . Norddeutsche Bank... 83 8d. 1.han., 39% * Sehuld 3 fang des preußischen taats ertheilt worden. von Massow.
N 8 8 V Fene en. 88111 8 1 748b219G TI1⸗ 819 “ 8715 8 Se. Das Ehrenkreuz erster K laffe: h Ausl. Prioritäts reuss. Eisenb.- IEA v 1“ 1181 8. n öber zirkliche Geheime Rath und Kammerherr Actien. 8 Quittungsbogen. böö1*“ 8 g 1 Miinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und der Oberst⸗Truchseß, Wirkliche Geh . —
do. National-Anleihe’? 81 Graf von Redern, Nordd. (Friedr. Wilh.)5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E.- 2do. Prm.-Anleihe.. — 105 ⁄ Medizinal⸗Angelegenheiten.
Belg. Oblig. J. de †Eei¹ — Rheinische II. E b ; 5. Anl. 5 104*103 “ 8 an 1ig nb 1 H, der General⸗Lieutenant, General⸗Adjutant und Ober⸗Stall FS bö 1In —₰ 5 86 8 3. Anl. 1077 106 h Die Berusung des Oberlehrers Dr. Zehme von der Ritter meister von Willisen, — R d Oester. franz. Staatsbahn3 55 ⁄ “ do. v. Rothsehild Lst. v S Akädemie in rhacn an das Gymnastum zu Lauban ist genehmigt der General⸗Major außer Dienst, Wirkliche Geheime Rath un — — — 1“ Hofmarschall Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen von Berlin-Stettiher 113 a 112 gem. Mecklenburger 19½ a ¾8 gem. Nordbahnu (Fr. Wilh.) 56 1 b b Staz 16“*“ EEIA1“ PFreußen, Graf von Pückler, und
8
bahn 177 a 176 ¼ à ¼ gem. KRhein-Nahe 67 ⅛ a 67 gem. Dessauer Credit 51 a b aà 63 ½ gem. v 1161“ . J ie 8 “ 8 i isg eh 8189 1 128 p Wirkliche Geheime Legationsrath Balan im Ministerium der “ ““ ö . Ministerium. auswaͤrtigen Angelegenheiten.
. 8 enkreuz zweiter Klasse Berlimn, 21. Mai. Die Börse bewährte auch heut ihre feste Gerste, groasse, loco 33 —37 Thlr., kleine 32 — 34 Thlr. I Aulerhoche Kabinets⸗Ordre vom 6. Mai 1858 — Das Ehrenkreuz ¹ K igk i GE des Stimmung sowohl für Eisenbahn-, als Bank- und Kredit-Actien, nur Hafer, loco 27 — 33 Thlr. b 8 betreffend die Gewährung der Blinden⸗ und V Geheime Regierungsrath reße— b
war das Geschaft sehr gering. Die Course behaupteten fast e Rüböl loco 15 ¼ Thlr. Br., Mai 15½ — Q2. — 15 ¼½ Thlr. bez. u. 6 Königlichen Hauses,
gig ihre gestrige Notiz. Ausländische Fonds bei unwesentlichen Br., Mai- Juni 15 ½ Thlr. Br., 15 G., September-Oktober 155— † Fah Krüppel⸗Zulagen an die Gemeinen der Imvali⸗ t Königlich portugiefische Commandeur Viale und änderungen etwas matter. 8 Hhaz 3—4
5 ½ 3 Thlr. bez. u. Br. 4““ I“ naagaes den⸗Compagnieen und Invalidenhäuser. 8 Fürstlich Hohenzollern⸗ Sigmarigensche Geheime Finanzrath
HBeruner Getreidebörae 8 Fpiritus 24 12 Phlr. be:. 8 Mai — Juni 17 Thlr. bez., Juni-Juli Ich genehmige, daß der erste Absatz des §. 168 des Regle⸗ zu Sigmaringen. vom 21. Mai 8 17 ½ — ½ Thlr. bez. u. Br., 17 ¼ G., Juli-August 17 ⅛ — 18 Thlr. bez. u. G V der T 8 b Nenen loco 50 — 68 Thie ö Br., 171 —G ¹ n0 über die Geld⸗Verpflegung der Truppen im Frieden durch Das Ehrenkreuz dritter Klalse: Roggen loco 36 — 36 ½ Thlr., Mai- Juni 8 36 Thlr. bez. u. G. 8 Roggen loco höher gehalten, Termine in steigender Richtung ge- 1b folgende von jett ab anzuwendende Bestimmung ersett werde: Freiherr Raitz do
89 Kamm riunker und Ober⸗Amtmann 368 233. fit. -Juli 35 — 36 ¼ Thlr. bez. u. G 36 ½ Br., Juli- August handelt. Rüböl am Schluss etwas niedriger. Spiritus loco Phir. b „Die Gemeinen der Invalidenhäͤuser und IndaüideneEompagmten, Ureu z 2 Sigmamogen, 5 88 bez. u. G., 36 ½ Br., Ber.-. AP⸗ 36,—37 Thlr. höher, eben so Termine besser bezahlt. S „welche durch Erblindung, durch Verlust, Lähmung oder Steif⸗ nüche und Schulrath und Stadtpfarrer Hampenscherff
Feit der deae c en ü Füemc. Alter oder greecheh in ebendafelbst, und 1 1 „einen Zustand gerathen fin er den unausgesetzten stand Ulern⸗Sic Hofrath Kratz; und Redaction und Rendantur: Schwieger. er. Personen nothwendig macht, erhalten eine Zulage von Fürstlich Hohenzollern⸗Sigmaringenfche dug 5; r.
lle: — monatlich, die ihnen mit der Löhnung und nach den Die goldene Medai exzn Druck aunn Verlag E11 Ober⸗ B „ „für dahfe festgeseß ten Zahlungs⸗Grundseͤden gewährt wird.“ . Bürgermeister. Gastel, Sigwaringen.
. 3 121 k““ 0 8
e*-
-“