der Inrotulation der Akten und ZE“ 8 den 26. Jannar 18591u29 der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen⸗ bleibenden nach 12 Uhr Mittags für publizirt zu erachtenden Ordnungsbescheides sich zu ge⸗ wärtigen.
Auswärtige Gläubiger haben bei 5 UIblr. Strafe Bevollmächtigte am hiesigen Orte zu be⸗ stellen, für welchen Zwec die Herren Advokaten Trautzsch und Richter hier nambaft gemacht werden.
Säayda, den 18. Mai 1858. Das Koniglich Sächfische Gerichtsamt daserbst Fiedler.
[1382] Bekanntmachung.
Die Steinsetzer⸗Arbeiten behufs der Herstel⸗ lung des Steinpflasters in einzelnen Straßen und Straßenstrecken sollen im Wege der Submission * werden.
ie Bedingungen und Anschlags ⸗Extrakte sind in unserer Registratur zur Einsicht ausgelegt.
Indem wir darauf verweisen, sehen wir der Einreichung der Submissionen bis zum 3. k. M entgegen. .
Berlin, den 12. Mai 1858. ““
Koͤnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
[1413353 Bekanntmachung.
Der Bedarf an inländischem Portland⸗Cement zum Bau des Kalkstein⸗Redetements des Hum⸗ boldt⸗Hafens am Berlin⸗Spandauer⸗Schifffahrts⸗ kanal soll im Wege der Submission geliefert werden.
Es wird dieserhalb auf die in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen verwiesen und der Einreichung der Submissionen, so wie der Probe des zu liefernden Cements bis zum 2. k. Mts. entgegengesehen.
Berlin, den 15. Mai 1858.
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
11350] Versteigerung Königl. Graditzer Gestüt⸗Pferde. Montag den 14. Juni, von Vormittags 10 Uhr ab, sollen auf dem Königl. Gestüthofe zu Repit bei Torgau circa 54 Stück überzählige und für die Zwecke des Gestüts unbrauchbare ältere und juͤngere Pferde und Fohlen ver⸗ chiedener Jahrgänge, und zwar circa: 17 Stück ältere und juͤngere Mutterstuten, 9 „ alte und jüngere Landbeschäler, 3 „ junge 4sährige angerittene Hengste, 11 „ jaoange 4jäbrige angerittene Stuten und einige fuür das Gestüt undrauchbare Feohlen verschiedener Jahrgänge, gegen gleich baare Bezahlung in Gold und preuß. Courant unter den vor der Auction be⸗ kannt zu machenden Bedingungen öffentlich ver⸗ bn werden. edruckte Auctions⸗Listen sind in dem Köͤnigl. Ober Marstall⸗Amt zu Berlin und in der Koͤnigl. Gestüt⸗Expedition zu Graditz vom 4. Junt ab zu erhalten. Graditz, den 12. Mai 1858. Königl. Gestüt⸗Direction
[13835850) Bekanntmachung.
Der diesjährige Frühjahrs⸗Wollmarkt in Posen wird vom 12. bis 14. Juni abgehalten werden. Die Legung der Wolle auf dem alten Markte kann vom 9. Juni ab erfolgen. und werden von diesem Tage ab auch sämmtliche Waagen in Thätigkeit gesetzt werden.
Anweisungen zu Lagerstellen im Freien wer⸗ den bei der Nathswaage ausgegeben, auch Latten — Errichtung von Zelten bei derselben verab⸗ olgt werden.
sen, den 11. Mai 1858. Der Magistrat.
“ [1469)
Bekanntmachung. Bei der zu Michaelis d. 8 hier neu ins Leben tretenden städtischen fünfklassigen Knabenschule soll ein Rektor mit
[1449] Bekanntmachung. Demnach von denjenigen Lipländischen Pfandbriefen, welche im Jahre 1838 gebunden wor den, nach Maßgabe der denselben zugeschriebenen Zusicherung, der 20ste Theil wiederum alljähr
lich kuͤndbar werden soll und die n solchem Zwecke zu veranstaltende Ausloosung desfallfiger
Bestimmung zufolge am ersten —2 im Monat Mait jeden Jahres stattfindet, so ist die diesjährige Ste Ausloosung des 20sten Theils der eben bezeichneten Pfandbriefe von der Ober
Direction der Lidländischen adligen Kredit⸗Societät am 5./717. Mai 1858 vollzogen worden und
werden die gezogenen Nummern der Pfandbriefe, welche vom April⸗Termin 1858 ab aus bis⸗
heriger Gebundenbeit treten und für beide Theile kündbar geworden sind, desmittelst zur Kennt⸗
niß der Inhaber solcher Pfandbriefe gebracht. . Lettischen Distrikts:
No. gen. No. speec. Name des Gutes: Rub. Silb. 3716. 18* l 4255 Cremon .... I1111“ 5057. z. EE11“*“ 1000 916 G Gebantah.... 1000
Toellist o tgh..K 1000 Wittkop ... 1000 Orgisdof .. ao
„
Fehgen 10,746. Odensee . 10,749 57. do. ““ Ehstnischen Distrikts: No. gen. No. spee. Name des Gutes: Rub. Silb. L166. 43. Schloß Sagnit 1000 8 8571. 132. Alt⸗Anten E Riga, den 6. /18. Mai 1858. Der Livlandischen adligen Kredit⸗Sozietät Ober⸗Direction. 1 A. v. Vegesack. Ratb.
1
1000
n Tiesenhausen, Ober⸗Dir.⸗Secr.
[1448] Bekanntmachun
Nachdem in Grundlage der in den hiesigen oͤrtlichen Hochenblaͤttern, in dem Intelligenz⸗ blatte der St. Petersburg'’schen deutschen Zeitung und in dem Koͤniglich preußischen Staats⸗
Anzeiger inserirt gewesenen Bekanntmachung der Ober⸗Direction der Libländischen adeligen Kredit Societät vom 5. März 1848 die 11te Auslobsung des 20sten Theils der Livländischen Pfandbriefe
Litt. S., welche vom April⸗Termine 1858 ab aus bisheriger Gebundenheit und wieder in die
Reihe der für beide Theile küͤndbaren Pfandbriefe treten, am 5. (17.) Mai 1858 von dieser Ober⸗Direction vollzogen worden, so werden die gezogenen Nummern mit Bezugnahme auf die
Bekanntmachung vom 5. März 1848 desmittelst zur Kenntniß der Inhaber solcher Pfandbriefe
gebracht.
Name des Gutes. Thlr. alb. Rub. Silb. Neu⸗Bilskenshof ... . 1000 Alt⸗Ottenhof ....... 1000 1000 — Noetkenshof aoäöb büre⸗ EichenangernF 500. Marienbdurg . Fistehlen 1000 Ranfzen 1000 Uexkuüllsbof 1000 böö—]— Lohdenhof “ 500 detithatbhc . ....... b“ 1000 CI1 Alt-Lasdohn... 1000 Neu⸗vasdohn 1000 izjö“”] 500 Seßwegen... 1000 500 500 1000 ꝑä Daugulln ö J vPamnblechge. . — Cadfer Adamshof Reu⸗Bewershof .. . . .. Laudohn ... Ledemannshof Tweyden.. Fianden do. Kaugershof.... eeee] Stockmannshof Königshof .. 8. Ilsen 5309. 18. Marienstein . ͤ* Fossenberg... . 5830. Roseneck
9792. 9826.
10162. 10165.
225. 315. 700. 951. 1045. 1102 1169. 1224. 1272. 1513. 1612. 1621. 1773.
184
2003.
2044.
2414.
2418.
2429.
2485.
2512. 2578. 2587.
2598.
2641 4885. 2770.
2777
F. 2779. 2922.
3431.
3553 3635
3785. 3870. 4157. 4263. 4318.
4600
4824. 5007. 5286. 5528.
5702
5936. 5940. 7215. 2. 7580. 7583.
7888
7978. 8018. 8210. 8219.
Lettischen Oistrikts: Name des Gutes. Thle. Adjamunde —
Sg⸗
— ———
—
— — ⸗
8
8 2g
S.
— — ε
— FR
Beilage zum Königlich
Spurnahl Laudohn. ...
do. E“
Neu⸗Calzenau Praulen ... 8 Puderküll .. . . . ..
Nietau
Raedefer
Sinoblen
Marzen
Siggund
Klingenberg Ogershof.. e16.* Alt⸗Salis..
Laubern Neu⸗Schwaneburg .. do. Secklershof...
Mojabn .... do.
Ebstnischen Lannameßz. a
Fennern
Meyershof. Mühlenhoͤoͤo. . Palloper . 1.“
Nappin
do. Wassula . . Meyeröbhof do.
Alt-Bockenhof.. Kersel.. Rosenhof..
Annenhof Gerdruthenhof . Schloß Sagnitz Neu⸗Außen... Lauenhof ...... Tarwast. ErrestferF. Langensee Aya Kailes “ 8 5 Neu⸗Kusthof....... Samhof...... Alt⸗Antzen Koesthof Abenkat... eeeeb.] Alt⸗ und Neu⸗Lustifer Neu⸗Tennafilm
do. Neu⸗Bornhusen Luhdenhooo
db0. . E“ Tödwennshof ....... Foelck...
Fahh Testama...
Preußischen Staat
Mittwoch, den 26. Mai
Rub. Sill 1000
1000
500
1000 1000
500
100 100
1000
1000
650 1000 1000
750 1000 1000
500 1000 1000) 1000
009) 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000 1000
[1473]
1468] Bekanntmachung, een⸗ den Verkauf von Kiefern⸗ Handelsbölzern.
Es follen 1100 Stück extra starke kieferne vanghoͤlzer meistbietend verkauft werden. Die⸗ selben liegen orbdnungsmäßig in Traften ver⸗ bunden und mit eisernen Nägeln genagelt un Straszim⸗See, von wo aus sie zu jeder Zeit nach der Drewenz, Weichsel ꝛc. gefloͤßt werden können.
Hierzu habe ich einen Termin auf den
9. Juni a. c., Vormittags 10 Uhr,., im Kruge zu Zbiczno bei Strasburg in W. P. angesetzt, was mit dem Bemerken zur oͤffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird, daß
1) der Schleusenwäͤrter Czarnowski in Gre⸗
menz⸗Mühle angewiesen ist, die Hölzer den Kausliedhabern an Ort und Stelle vorzu⸗ zeigen, z des Kaufpreises im Termin, der Resft aber vor dem Abgange der Traften zur Forstkasse gezahlt werden muß und neue Bieter nach 12 Uhr Mittags nicht mehr zugelassen werden. 8 Lonkors zbei Bischowswerder, den 20. Mai 1858. Der Königliche Oberfoͤrster. Daohrenstäͤdt.
““
Besetzung einer Stadtrathsstelle zu Görlitz.
Bei dem hiesigen Magistrat soll durch Wahl der Stadtverordneten eine Stadtrathsstelle auf 12 Jahre mit einem jährlichen Gehalt von 800 Thlr. besetzt werden.
Bewerber um diese Stellt, welche im Juftiz dienst oder bei der Verwaltung die dritte Prü⸗ fung bestanden haben, werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Gesuche unter Beilegung von Qua⸗ lifications⸗ und Führungs⸗Attesten bei dem unter⸗ zeichneten Stadtverordneten Vorsteher bis zum 21. Juni d. J. einzureichen.
Görlitz, am 2t. Mai 1858. 8 fg
(Gvraf von Reichenbach.
“
e r 3
Oberschlesische Eisenbahn. Es soll die Lieferung von 100 Centnern rohem Oel zum Schmieren
der Wagen,
250 8 raffinirtem Rüböl 8 im Wege der Submission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf
den 1. Juni er., Vormittags 12 Uhr, im Büreau unserer Central⸗Betriebs⸗Materialien⸗ Verwaltung auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu welchem die Offerten frankirt und ver⸗ siegelt mit der Aufschrift:
„Submiffion zur Lieferung von Oel“ eingereicht sein muüͤssen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten in Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Submittenten eröͤffnet wer⸗ den. Später eingehende Offerten bleiben un⸗ berücksichtigt. .
Die Submissionsbedingungen liegen im Büreau unserer Central Betriehbs⸗Materialien⸗Verwaltung hierselbst zur Einsicht aus und köͤnnen daselbst auch Abschriften dieser Bedingungen gegen Er⸗ stattung der Kopialien in Empfang genommen werden. 1
Breslau, den 18. Mai 1858.
.“ Köͤnigliche Direction
deer Oberschlesischen Eisenbahn.
[1470] 1 ahs 2.S 11 Oberschlesische Eisenbahn Es soll für verschiedene Neubauten, als die Bahn von Tarnowitz nach Ruda,
von Kattowitz nach der russischen Grenze ꝛc⸗
die Lieferung von
1) 29,700 Zoll⸗Ctr. 18füßiger Bahnschienen, 2) 22,400 Stück kieferner Bahnschwellen,
. 8 1000 3) 134,775 pr. Pfd. gewalzter Unterlagsplatten, 1b EEEeeeen r 1 24,330 do do. Oberbleche, Riga, den 6./18. Mai 1858. 8 4) 24,33 . 7 47 igen Guͤter Kredit⸗So ietät Ober⸗Direction. 5) 18,1 70 do. do. Unterbleche, Der Livländischen I Vegesach 8 een 6) 290,000 Seitenlaschen aus feinkornigem 8 Rath. 8 8 Schmiedeeisen, F. Baron von Tiesenhausen, 7) 67,000 pr. Pfd. Laschenschraubenbolzen Ober⸗Dir.⸗Secr. 1“ mit Muttern 2 8
einem jährlichen Gehalte von 500 Thlr. ange⸗ 5964 Butzkowsk 1 1““ 2 stellt werden. Geeignete Schulmänner 3 . v11 21. 9* 1 “ 8 1] 1 8225 das examen pro rectoratu bestanden haben, 8 1** Schloß Ermes werden daher ersucht, sich unter Einreichung q“ Kroppenhof ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebenslaufs 6781. FKeu⸗Galis bis zum 23. Juni d. J. bei uns zu melden. 6786. do Cottbus, den 21. Mai 183503. 6803. Nammenhof 8
Der Magistrat. 7425. W1 Adjamunde