1858 / 121 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 1“ ““

Für die Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung werden besondere Eintrittskarten ausgege⸗ den, auf welchen die Zahl der statutenmäßig zu⸗ stehenden Stimmen dermerkt ist. Diese Karten koͤnnen in den Tagen

6 x. vom 24. Juni an auf dem Büreau des Verwaltungs⸗Ausschusses in den gewoͤhnlichen Geschäftsstunden gegen Vor⸗ zeigung des Ausweises über den Befit der In⸗ terimsscheine (Actien) entweder von den Besitzern selbst, oder durch schriftlich legitimirte Bevoll⸗ mächtigte in Empfang genommen werden. Kreuznach, den 15. Mai 1858. Der Vorsitzende des Verwaltungs⸗Ausschusses der Rhein Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[1412] 8n

Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.

ge- Auf Grund der Bestimmungen in §. 8 unseres Statutes for⸗ dern wir die Actionaire unserer Gesellschaft hierdurch auf, die 514. fünfte Einzablung, und zwar B— mit 10 Prozent des Actien⸗ Kapitals, in den Tagen

2 2 vom 16. bis 19. Juni d. J. entweder hier bei der Kasse der Königlichen Di⸗ rection, oder bei folgenden, zur Quittungs⸗Aus⸗ stellung autorifirten Bankhäusern, Gebrüder Bethmann, Johann Goll L Söhne und Gruneltus &X Comp. in Frankfurt a. /M., Gebruüder Schickler in Berlin, v. d. Heydt⸗Kersten & Söhne in El⸗ berfeld, A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln,

unter Vorlegung der ausgegebenen Interims⸗Actien⸗Scheine, bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile zu leisten.

Bei dieser Einzahlung kommen die statuten⸗ mäͤäßigen Zinsen für die bereits eingezahlten 50 Prozent vom 15. März d. J. an mit 1 Tba ler, oder 1 Gulden 45 Kreuzer für jede Actie dergestalt in Aufrechnung, daß baar für jede Actie noch 19 Thaler, oder 33 Gulden und 15 Kreuzer zu zahlen find.

Einzahlungen zum vollen Nominal⸗Betrage der Actien, gegen statutenmäßige Verzinsung, find

auch ferner gestattet, zu welchem Zwecke bei den genannten Zahlstellen die ausgegebenen Interims⸗ Actien⸗Scheine mit einem doppelten Nummer Verzeichnisse zur Abstempelung durch uns einzu⸗ reichen sein würden. Zur Gleichstellung des Zinstermines find dabei die Zinsen vom 1. De⸗ zember v. J. an mit zu entrichten. KeKreuznach, den 15. Mai 1858. Der Verwaltungs⸗Ausschuß der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. beia. Taia

[1484] 8

Cöln⸗Mindener Eisenbahn.

Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗ Einnahmen. a) Auf der Hauptbahn:

Im Monat April 1858 wurden einge⸗ nommen: für 208,015 Personen 97,393 Thlr. 19 Sgr. 7 Pf., für 3,547,113 Ctr. Guter 225,470 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf., für Extraordinarien 25,917 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf. Summa 348,782 Thlr. 8 Sgr. 11 Pf. Im Monat April 1857 wur⸗ den eingenommen: fuͤr 198,676 Personen 96,342 Ählr. 1 Sgr. 6 Pf., für 3,374,786 Ctr. Güter 252,724 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf., für Ex traordinarien 11,642 Thlr. 10 Sgr. 5 Pf, Summa 360,709 Thlr. 7 Sgr. 7 Pf. Mithin im Monat April 1858 weniger 11,926 Thlr. 28 Sgr. 8 Pf. In den ersten vier Monaten des Zabres 1858 wurden eingenommen füͤr 6412,602 Personen 297,752 Thlr. 17 Sgr. 10 Pf., fuͤr 13,309,413 Ctr. Guter 835,800 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf., fuͤr Extraordinarien 47,870 Iblr. 22 Sgr. 1 Pf. Summa 1,181,432 Thlr. 21 Sgr. 10 Pf. In den ersten vier Monaten des Jahres 1857 dagegen: füͤr 645,695 Per⸗ sonen 298,331 Thlr. 23 Sgr. 8 Pf., fur

XX“”“

13,575,281 Ctr. Guüͤter 1,017,902 Tblr., für ] ser Zeitung unterm 2. Mai e. veroͤffentlichtes Extraordinarien 24,562 Thlr. 10 Sgr. 5 Pf., Programm machen wir hierdurch wiederholt be⸗ Summa 1,340,796 Thlr. 4 Sgr. 1 Pf. Mithin klannt, daß Zeichnungen auf Actien fuͤr die Halle⸗ pro 1858 weniger 159,363 Thlr. 12 Sgr. 3 Pf. Nordbausener Eisenbahn, außer in den Städten

b) Auf der Oberbausen⸗Arnbeimer an der Bahn, angenommen werden:

Zweigbahn: in Berlin bei den Herren Mendelssohn

Im Monat April 1858 wurden einge⸗ u. Comp., nommen: für 35,632 Personen 9658 Thlr. 9 Leipzig 11“ hwLFiiroag . Ua. Sgr. 2 Pf., für 179,709 Ctr. Güter 10,325 do. 8 derter u. Co., Thlr. 28 Sgr. 3 Pf., fur Extraordinarien 401 Frankf. a. M. dem Herrn Phil. Nicol. Thlr. 6 Pf. Summa 20,388 Thlr. 7 Sgr. 11 Pf. Schmidt, Im Monat April 1857 wurden eingenommen: für Schaffbausen schen 33,067 Personen 9294 Thlr. 27 Sgr. 5 Pf., Bankverein, für 141,420 Ctr. Guter 7379 Thlr. 6 Sgr. 4 Pf., do. 8 Herrn J. H. Stein, für Extraordinarien 591 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. Magdeburg Herren Hingel und Summa 17,265 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf. Mithin im ee Bandelow, Monat April 1858 mehr 3122 Thlr. 14 Sgr. er 1 9 Pf. In den ersten vier Monaten des Jahres 1 RereSoch u. Alen⸗ 1858 wurden eingenommen: für 115,37 Per⸗ Eee; sonen 30,747 Thlr. 2 Sgr. 8 Pf., für 1,161,570 Breslau 8 Ruffer u. Co., Ctr. Güter 67,238 Thlr. 27 Sgr. 1 Pf., für do. Eichbornu. Co., Extraordinarien 1071 Thlr. 8 Sgr. 8 Pf., Hannover dem Herrn A. Meyer, Summa 99,057 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf. In den z R. S. Ratha⸗ ersten vier Monaten des Jahres 1857 da⸗ lion, gegen: für 108,676 Personen 29,966 Thlr. 29 den Herren Daniel v. d. Sgr., für 654,240 Ctr. Güter 34,113 Thlr. 20 Heydt, Ker⸗ Sgr. 7 Pf., für Extraordinarien 1211 Thlr. sten u. Söhne, 19 Sgr. 5 Pf. Summa 65,292 Thlr. 9 Sgr. Schultze und Mithin pro 1858 mehr 33,764 Thlr. 29 Sgr. Wolde, 5 Pf. Dresden dem Herrn Philipp Eli⸗ mever.

Die Direction. Das Comité zur Erbauung einer Eisenbahn von Halle über Nord hausen bis zur Landesgrenze. Rummel, Bürgermeister

Bremen

von Voß, Ober⸗Bürgermeister von Halle.

Unter Hinweisung auf unser in Nr die⸗

Siebenunddreißigster Rechnungsabschluß der

is 2 ü 8 Feuerversicherungsbank für Deutschland

vom Jahre 185.

innahme.

Der Prämien⸗Uebertrag vom Jahre 1856 betrug laut

36. Rechnungsabschluß Hierzu für nach Absch

sicherungen. ö

Hiervon ab für nach Abschluß veränderte Versicherungen laut Nachweisung A.

Fuͤr unermittelt gebliebene Schäͤden, Verluste und Kosten 316. wurden laut 36. Rechnungsabschluß zur Reserve ge⸗ . 111““ 70,378

Die ganze Prämien⸗Einnahme vom x 1857 betrug laut Nachweisung A. nach Abzug der Agentur⸗Provisionen 1,062,467

Die eingenommenen Zinsen, von welchen keine Reste vor⸗ banden find, betragen, nach Abzug der gezahlten 8 14,260

Für Agiogewinn kommt in Einnabme. 83

Für verjährte Dividenden aus dem Jahre 1851 . . ..... 1,130

Die Gesammt⸗Einnahme des Jahres 1857 beträgt daher ö

Ausgabe. 1 1 b

Für Brandschäden, Kosten und Verluste: 8

a) aus dem Jahre 1856 und früher herstammend, laut für Provision für die Dividendenzahlung aus dem Jahre 1856.... . 1

b) aus dem Jahre 1857, laut Nachweisung Bb....... Für laufende Unkosten, laut Nachweisung C...

16,110

10,011 V 340,250

. 18,.893

415,262

L11I c.

Füͤr unerledigte oder noch unermittelte Schäden, Verluste

und Kosten ꝛc. aus dem Jahre 1857 und früheren Sabrag In.. Zur Deckung de

fenden Verficherungen

1,028,1751 12

hhg gkiths ttlitzt. . reiner Ueberschuß, welcher von der an der Ersparniß dieses Jahres theil nehmenden Summe von 1,135,198 Tblr. 4 Sgr. laut Nachweisung A. eine Dividende von ] 60 Prozent ö aa. Die Gesammtsumme der in dem Jahre 1857 gewesenen Versicherungs Kontrakte beträgt.. Die Summe der eingelegten Nachschußbürgschaften ... ei den Agenten der B

Die speziellen Nachweisungen A B. C. dieser Re⸗ g find b Einsicht der Tbeilnehmer niedergelegt. 15.& 8 8

ScSchließlich wird darauf aufmerksam gemacht, ahre 1852 nach §. 9 der Bankverfassung verjähren,

Jahres 1858 erfolgt. nes Gotha, den 15. März 1858. 312 “]; Director. Bevollmaͤchtigter. Es wird hiermit attestirt:

C. A. Scheibner,

1055

daß die unerhobenen Dividenhen⸗Antheile vom wenn deren Erhebung nicht im Laufe des

Buchhalter. 4247

. daß die in diesem 37. Rechnungsabschluß für 1857 aufgeführten 538,960 Thlr. 24 Sgr. Prämien⸗Uebertrag auf die Jahre 1858 bis 1864, 1

VE16166

reservirt zur Abmachung sämmtlicher angemeldeten und noch nicht genau

ermittelten Schäden, Unkosten und Verluste,

681,118 1 18,761 1185

Ueberschuß vom Jahre 1857, ferner hierzu für noch unerhobene Dividenden aus früheren Jahren und Nachschuß⸗

. rückzahlungen aus 1842, 1,312,788 Thlr. 17 Sgr. in Summa, durch disponible Fonds, und zwar in

1,106,913 Thlr. 29 Sgr. auf Grund rechtlicher Gutachten und mit Ge⸗

47166 109,966 4

17,925

nehmigung des Bankvorstandes verzinslich an⸗ gelegten Geldern, Guthaben hei den Herren Agenten und Banquiers, baarer Kasse und laufenden Wechseln, für das Bankgebäude und das Inventarium,

1,312,788 Thlr. 17 Sgr. Summa wie vorstehend, ferner:

5,000

6 Pbb98-˙

bei der heutigen Nevision nachgewiesen, sämmtliche

2

Caution von dem Herrn Bevollmächtigten, Caution von dem Herrn Kassirer, der Bank zugehörige Schuld⸗Dokumente deponirt

und in gehoͤriger Integrität befunden, auch sämmtliche berechnete Ausgaben mit richtigen Quittungen

belegt worden sind.

Nach erfolgter genauer Revision der Bestäände, Nachrechnung der Bankrechnungsbücher und der Abschlußrechnungen wird diese Rechnung von uns als richtig anerkannt. 1

Gotha, den 9. April 1858. . G. D. Koch aus Arnstadt.

Die Bank⸗Revisions⸗Kommission.

Louis Lucius aus Erfurt.

C. G. W. Trebsdorf, Spezial⸗Revisor.

NLII

2₰

Den vorf

ehenden 37. Rechnungs⸗Abschluß der Feuerversicherungsbank f. D. erkennen wir auf

den Grund erfolgter Nevision als richtig an und genehmigen dessen Veröffentlichung durch den Druck. Derselbe wird jedem Banktheilhaber zugesendet.

vom

Gotha, den 26. April 1858.

w In der heutigen Vorstandsversammlung ist Herr Hofrath Becker von Neuem für ein Jahr, „Julius 1858 bis dahin 1859, zum Bankdirektor, und Herr Ad. Matthaei zu dessen Stell⸗ vertreter erwählt worden.

H+

Der Vorstand der Feuerversicherungsbank f. D.

Werneburg, Dirigent.

Benj. Kiesewetter, Vorsteher fuüͤr Arnstadt. Zlul. Kallmeyer, Vorsteher für Erfurt. Georg Zichner, Vorsteher füͤr Gotha.

2

[11171,, 1 8 8 8 Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Gemäß §. 14 des Statuts der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft haben wir mit Genchmigung des Verwaltungsrathes die Einziehung einer dritten Rate von zehn Prozent des Nominal⸗ betrages auf die geringe Zahl derjenigen noch im Umlauf befindlichen Interims⸗Antbeilsscheine der Gesellschaft, auf die zur Zeit erst 25 pCt. eingezahlt sind, beschlossen.

Wir fordern demnach die Besitzer solcher In⸗ terims⸗Antheilsscheine hierdurch auf, in der Zeit vom 1. bis 8. Juli a. c.

für einen jeden derselben 20 Thlr. zu unserer Kasse, Französische Straße Nr. 42, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ein⸗ zuzahlen.

Vollzahlungen find gestattet und betragen, nach Abrechnung der halbjährigen Zinsen, auf die bisherigen Einzahlungen

für jeden Interims⸗Antheilsschein 149 Tblr., wogegen dann volle Antheilsscheine mit den Dividendenscheinen Nr. 4 bis 20 verabreicht werden.

Wegen der Folgen der innerhalb der mit dem 8. Juli a. c. ablaufenden Frist unterbleibenden Einzahlung verweisen wir auf §. 15 unseres

Berlin, den 20. Mai 1858.

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Ed. Conrad. Gelpck

Ruhrorter Bergwerks Actien⸗

92 b 8. 9g

Auf Grund des §. 13 unseres Statuts machen wir hierdurch bekannt, daß in unserer General⸗

Versammlung am 20. c.

S-a

aa Lnaut, 23 nann

Steinkohlen⸗Bergbau⸗Actien⸗ Gesellschaft Zollern in 1 Dortmund.

Die unter dem 12. Januar b. J. von uns erlassene Aufforderung zu Einzahlungen auf Actien unserer Gesellschaft ist zwar mit bezüg⸗ lichem rekommandirtem Schreiben, wie an die Expeditionen der stbrigen vorgeschriebenen Zei⸗ tungen, auch an die Expebition des Amtsblattes der Königlichen Negierung zu Arnsberg seiner Zeit gesandt und von der dasigen Königlichen Post- Amts⸗„Expebition gehbrig behändigt worben, allein nach einer Mittheilung der Revaction ge⸗ nannten Blattes wahrscheinlich von deren Bote verloren, jebenfalls im Amtsblatte nicht ab⸗ gedruckt worden.

Hierdurch sind wir genöthigt, jene Ausschrei⸗ bung anderweit zu wiederholen, und ersuchen daher unter Hinweisung auf §. 31 ber Statuten 1) diejenigen Herren Aetfonaire, welche bie vo dem 12. Januar d. J. bereits eingeforder ten 60 rCt., nicht aber die zum 20. Februar d. J. ferner ausgeschriebenen 10 Ct. be

reits entrichtet haben, bis zum 10. Mai d. J., fernere 10 pCt. ihrer e unte Anrechnung der Zinsen der früher ein gezahlten 60 pCt. für die Pit vom 25sten Fun⸗ v. bis zum 10. Mai d. J., also pr. Actie: 7 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. baar, 2 pp. Zurech nung gebdachter Zinsen, alle diejenigen Herren Actionaire, welche noch nicht 60 pCt. ihrer betreffenden Zeich⸗ nungen eingezahlt haben, bis zur Erfüllung von 70 pCt. derselben in nachstehenden Ter⸗ minen und Naten einzuzahlen; a) 20 pCt. oder 20 Thlr. pr. Actie am 10 Mai d. J. oder doch nicht später, b) 20 pCt. am 10. Juli d. J. oder doch nicht später, und zwar pr. Actie: 19 Thlr. 25 Sgr. baar,

8

5 durch Zurechnung

ibtitels

das durch das Loos ausgeschiedene Mitglied unseres Vorstandes, Herr Gustav Georg Stinnes, wieder gewählt worden ist und daß demnach der Vorstand ge⸗ genwärtig aus folgenden Herren besteht: Gustav Georg Stinnes in Nuhrort, Vorsitzender, Friedrich Wilhelm Haniel daselbst, stellvertretender Vorsitender, Daniel Morian in Neumähl, Jobann Bernhard Steffen in Essen, Fried rich Grillo daselbst. Ruhrort, den 25. Mai 1858. Der Vorstand.

Actien⸗Gesellschaft „Paulinen⸗ hütte“ zu Dortmund.

Wir ersuchen die Actionaire unserer Ge⸗

sellschaft, bis zum 1. Juli eur.

die neunte Einzablung von 10 „Ct., abzü glich Thlr. 6. 28. 11. für fäͤllige Zinsen, mu Thlr. 13. 1 Sgr. 1 Pf. pr. Actie, entweder

bei Herren J. H. Brink u. Co. in Elber⸗ .“ feld. oder bei unserer Gesellschafts⸗Kasse auf Paulinen⸗ 8 huütte, unter Vorlegung der betreffenden Interims⸗ Quutung, leisten zu wollen

Dortmund, den 28. h

I1weimonatlicher Zinsen von den erüen c) 20 pECt. am 10. September d. J. Sdoch nicht später, und zwar pe. 44444

19 Thlr. 20 Sgr. baar,

10 durch Zurechnung zweimonatlicher Zinsen von 40 pCt., 10 pCt. am 10. November d. J. oder doch nicht später, und zwar pr. Actie:

9 Thlr. 15 Sgr. baar, 8 11.“ PEPIob Zurechnung Iweimonatlicher Zinsen von 6 pCt., kostenfrei und bezüglich unter Einreichung ihrer Quittungsbogen nach einem Nummer Verzeichnisse bei der Direction in Dortmund, oder bei einem der nachgenannten Bankhäuser zu entrichten:

Baum⸗Boedtinghaus A Conp. in Düsseldorf,

A. H. Rost in Münster, .

Fla⸗ Levison in Minden,

Spir & Nichter in Magdeburg, Dirsconto⸗Gesellschaft in Bertin.

Vorstehende Aufforderung unter 2) richten wir namentlich auch an die Zeichner derjenigen 2375 Actien, welche nach einem von der Köönig⸗ lichen Regierung und von uns als ungtttig betrachteten Beschlusse der General⸗Verzjamm⸗ lung vom 15 Dezember v. J. bis zum Be⸗ ginn der zweiten Ticftau⸗Anlage von den aus⸗ uschreibenden Einzahlungen nicht berührt werden sollt.

Dicjenigen Herren Actionaire, we Einzabkungen bercits geleistet haden, 1 60 pECt. ihrer Acticn, haden ihre Einzahlung unter Anrechnung der bereits gekeisteten u unter Abzug der statutrnmästgen Imsen falls in den unter 2) gesctzten Term Raten bis zu 70 pCt. zu ergänzen.

Dortmund, den 19. März 1858.

Der Verwaltungsratd.

NReiahbard.