1858 / 122 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1611111XX

27. Mai 1858.

Umtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

beense hüü h. I If Br.

Wechsel-Course. 8 Pfandbriefe. V V Amsterdam 250 Fl. dito I18 Hamburg 300 M. dito aau

1 L. S8.

300 Fr.

Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leiprzig in Cour. im 14 Thl. ——2 vn hh .... Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. L...

Kurz 142 ¼ 142 1IKur- und Neumärk. 3 ½ 2 M. 1411) 141;3[Ostpreussische... . 3 Kurz 150 149 1Pommersche... ... 3 2 M. 149;3 149 Posensche 4 3 M. 6 19 6 19 4o 3; 793 79 *[Schlesische 3]8 96 96 Vom Staat garantirte 102 101i Litt. B.

99 ⁄[Westpreuss.

99* 56 22,56 18 18 983 Rentenbriefe. 109]

28—

SEEEZEEE

& —e

œ☛ 8

.

Pommersche.... 92

Fondse -Course.

Rhein- und Westph. 4 Suchsiscche Schlesische 4 93

Freiwillige Anleihe z Staats-Anleiben v. 1850, 1852, 4 1857, 1855, 1857 42 1 1 1“ 100 ½ dito vom 18533. 93¹ Staats-Schuldscheine ... . . .... 35 83 Praämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ½ 115 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 4 Oder-Deichbau-Obligationen 4 ½ Berliner Stadt-Obligationen .. 3 ⁷¼

Friedrichsd'or....... Gold-Kronen . Andere Geldmünzen

101¼

Kur- und Neumärk. 4 92

Posensche 1 91 91 50.

Preussische 4 911

93 [Berlin-Potsd.-Magd. Pr. Bk. Anth. Scheine 42 140 ½ 139 1

13 ½ 13 ½

Gld. 2f Br. Gld. Azchen-Düsseldorf. 813 do. Prioritäts- 4 do. II. Emission,4 do. III. Emission 4 do. Prioritäts- 4 AAschen - Mastrichter 39 ½ do. Conv. Prioritäts- 1 do. Prioritäts 4, do. do. do. II. Emission5 8 [do. do. IV. Serie5 Berg.-Mark. Lit. A. 78 ½ Niederschl. Zweigb. 80 ½ cen, e - do. (Stamm-) Prior. 5 V do. Prioritäts- 5 102 Oberschl. Litt. A. u. C. do. do. II. Serie 5 101 do. Litt. B. 3 127 126 [do. III. S. v. St. gar. 3 76 do. Prior. Litt. A. 4 88 do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 do. do. Litt. B. 3 ½ 79 ½ do. do. II. Serie 5 do. do. Litt. D. 4 do. (Dortm.-Soest) 4 85 do. do. Litt. 1682 Ser. 4, 93 do. do. Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- 4 Prinz Wilh. (St.-V.) 58 do. [do. Pr. I. u. II. Serie 5 100 [Berlin-Hamburger.. do. III. V 23 do. Prioritäts-4 Rheinische.. . NT11131“ Em. 4 do. (Stamm-) Prior. do. Prioritats-Oblig. do. Prior. 0blig. 4 89] [[do. vom Staat gar. 3 ½ do. do. Litt. C. 4 [Khrt.-Crf.-Kr. Gdb. 32* do. do. Litt. D. 4 98 do. Prioritäts- 42 Berlin-Stettiner 112;, 111do. II. Serie 4 do. Prior. Oblig. 4; 97,] do. III. Serie 9 9 ½ do. do. II. Serse 4 V Stargard-Posen. 3 ½ 93 Bresl. Schw. Freib. —— do. Prioritäts-4 Brieg- Neisse 4 do. II. Emission 4 ½ Cöln-Crefelder.. . Thningbr ....... .. 118 do. Prioritäts- 48 do. Prior.-Oblig. 4 100 y— Cöln-Mindener 3714: do. III. Serie 4 % 99 99 do. Prior. Oblig. do. I. Serie 86 ½ 95 do. da. I. Em. 5 Wilh. (Cosel-Odbg.)* 46 do. III. Emission 4 8 do. do. do. 5 1— do. IV. Emission’ . . do. Prioritäts- 4 [MIagdeb.-Halberst.— do. III. Emission 4 Magdeb.-Wittenb. 8

Br. Magd.-Wittenb. Pr. 4, 91½ Münster-Hammer. 4 91 Niederschles. Mürk. 4

III. Serie 4

—V

E. 3 ½ 77 ½ Litt. F. 4 96

Nichtamtliche Notirungen.

Br. Gld. Inländ. Fonds. V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Danziger Privatbank 14 V 85 ½ [Köni gsberg. Privatbank4 85 ½ —,* do. 4 85 Posener do. 4 85; Berl. Hand.-Gesellsch. 4 80 ¼ Disc. Commandit-Anth. 4 102 Preuss. Hand. Gesellsch.4 80 ¼ Schles. Bank-Verein. 4 81 Fabrik v. Eisenbahnbed.5 82

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Kiel-Altona

Loebau-Zittau Ludwigshafen-Bexbach Mainz-Ludwigshafen. Neustadt- Weissenburg Mecklenburger .. . . Nordb. (Friedr. Wilh.)’ Oester. franz. Staatsbahn: Zarskoje-Selo.

Ausl.

———=

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Nordd. (Friedr. Wilh.) Bresl.-Schw.-Frb. III. E.

Belg. Oblig. J. de l'Est Rheinische II. Em. do. Samb. et Meuse do. III. Em.

Prioritäts- Actien.

Zf Russ. Engl. Anleibe.. 4 40. Poln. Schatz-Obl. 4 Braunschweiger Bank. do. do. Cert. L. A. 5 Bremer B25 LEdo. do. L. B. 200 Fl. Coburger Creditbank 4 V Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Darmstädter Bank. ... do. Part. 500 Fl. 4 Dessauer Credit...... Dessauer-Prämien-Anl. 3 Geraer Bank [IIamb. St.-Präm.-Anl. l.übecker Staats-Anl.. 4 Leipziger Creditbank .. 68 ½IKurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Meininger Creditb. .... -M. Bad. do. 35 l.... Norddeutsche Bank. 4ü—“82 [Span. 3 % inl. Schuld. 3 Thüringer Bank 4 74 73 * 1 à 3 % steigende1; Weimar. Bank 96 8 Oesterreich. Metall. .. 5 79 ½ do. National-Anleihes[ 5 do. Prm.-Anleihe 4 . Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 10421193 do. do. 6. Anl. 5 107 106 ½ do. v. Rothschild L. st. 5 1081

Ausländ. Fonds.

.X.“ 1

Oester. franz. Staatsbahn3 55 % Rhein-Nahe 1 66

Brieg-Neisse 66 ¼ a 66 ½ gem. Staatsbahn 171 a 169 ¼ a 170 gem.

Oberschles. Lit. A. u. C. 137 ½ a Khein-Nahe 66 a 66 gem.

—·

Darmst. Bank 96 a 95 ¼ a 96 gem.

137 ¾ gem. Nordbahn (Fr. Wilh.“) 56 ½ à2 gem. Oesterreich. Franz.

Oestr. National-Anleihe 81 ½¼ à ¼ gem.

——

Berlin, 27. Mai. Für Eisenbahn-Actien herrschte im All- - 7. eine ziemlich feste Haltung, ohne dass deren Course wesent- iehe Veränderungen erfuhren, hingegen wurden einzelne Bank- und Kredit-Actien zu niedrigeren Preisen gehandelt. Ausländische Fonds gut behauptet.

Berliner Getreldebörse vom 27. Mai. 8. Weizen loco 50 66 Thlr.

Roggen ] 34 ½ 36 E Juli 3455 1 8 4 ½ 35 ½ Thlr., Mai-Juni 34

u. Br., 35 G., 36 ½ B

Thlr. bez., Juni- r. bez. u. Br., ½ G., Juli-August 35 35 ¼ Thlr. bez. September - Oktober 36 36 ½1 36 ¼ Thlr. bez. u. G.,

ö“ 8“ v1X““

1 Gerste, grosse, loco 34 —36 Thlr., kleine 32 34 Thlr. H¶IIrfer, loco 27 34 Thlr. Rüböl loco 16 Thlr. Br, Mai 152⁄3 Thlr. bez., 16 Br., Mai- Juni 15 14 l Thlr. bez. u. Br., ½ G., September-Oktober 15 ½ 16 Thlr. bez. u. Br., 15 ½, G. Ssßpiritus loco 17 ½ ½ Thlr. bez., Mai-Juni u. Juni-Juli 17 Thlr. bez. u. G., 17 % Br., Inli-August 17 ½ Thlr. bez. u. G., 17 ¼ Br. Koszgen wenig verändert. Rüböl besser bezahlt. Spiritus sehr geringes Geschäft bei matteren Preisen.

Redactton und Rendanturn:

Orucg üne⸗ eteeg der Lonigtichen Gehernen Ooecr⸗ofouachdruckerei

(Rud loh Deeckr.)

.

Gld.

92 ½8 91 8— hns—

87 ½ 87

Oppeln-Tarn. Em 62, 61 ¼ 89

Das Abonnement dbeträg

*Ih

für das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne * Preis- erhöhung. 1

Ia n

WHhH b1919 a9. nmnsgho imt in emn

194 m S

vda. haanh n, en 1 guriag⸗ es heuE meib ed. 5 vgsun E wonhrmemel s sun

ir

2n Sgr. FK VU ni g 1 i ch Pr en s⸗ i sch E r

Aue pof-Anstalten des In⸗- und 1 Auslandes nehmen vrr. an, eArr gerilin die Erpedition des Aöbn F Fpreußischen Staats⸗Anzeigers: (nahe der Tetpzigerstr.)

C. nnIg nzn 54 no bmna⸗

214 k; geenh ns uE——

Iani sE.;

eahn a n. 44

4

I1I1“

8 We. Majestät der Königh ben Allergnädigst geruht:

9 Dem General⸗Major z. D. von Bosse zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, so wie dem Landrath des Kreises Schubin, Lawrentz, und dem Schullehrer Hohncamp zu Anroͤchte, im Kreise Lippstadt, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse zu verleihen; ] 59 Den seitherigen Landrath vo eisse zum Regierungs⸗Rath zu ernennen; —— sHn. 8† G 11

Dem Bau⸗Inspektor Blu menthal gu Halberstadt bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienste den Charakter als

Dem Bau⸗Inspektor Bergmann zu Breslau; und

8

118 b EI111IIn Der Koöͤnigliche H hre Königliche Hobeit die verwittwete Frau Herzogin Helene Lulse Elisa eth von Orléans, geborene Herzogin von Mecklenburg⸗ Schwerin, die Trauer auf acht Tage an.

Berlin, den 28. Mai 1858.

1

Das Ober⸗Cerem

b

Allerhoͤchster Erlaß vom 26. April 1858 betref⸗ fend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die

Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadt⸗ ggemeinde Erkelenz im Regierungs⸗Bezirk Aachen. Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Rr. 136 S. 1110).

5

Auf den Bericht vom 19. April d. J., dessen Anlage zurück⸗ folgt, will Ich der auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande der Städte vertretenen Stadtgemeinde Erkelenz im Regierungs⸗Bezirk Aachen, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeisterei⸗Verbande, in welchem dieselbe mit der Land⸗ gemeinde Küuckhofen sich befindet, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 hierdurch verleihen.

Dieser Mein Erlaß ah die Gesetz⸗ Sammlung bekannt

83

eHuS . 1 17 7

est

be⸗ treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadt gemeinde Eschweiler im Regierungsbezirk Aachen.

Städte⸗Or (Staats⸗Anzeiger Nr. 136. S. 1110).

8

Auf Ihren Bericht vom April d. J., dessen Anlagen urüͤckfolgen, will Ich der auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande er Städte vertretenen Stadtgemeinde Eschweiler im Regierungs⸗ bezirk Aachen, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheid ung aus dem Bürgermeisterei⸗Verbande, in welchem dieselbe zur Zeit mit der Landgemeinde Kinzweiler steht, die Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 hierdurch verleihen.

Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung bekannt zu machen. 1““

S; 6

Sbias emn errss neffuers h

8 Im ae Auftrage Sr. Majestät des Königs

IT“ E1

8

8 .

rn

WEEII“ 8 k“ Allerhöchster E 8 betref⸗ fend die Verleihung der Städte⸗Ordnung für die Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadt⸗

gemeinde Isselburg im Regierungsbezirk

Nr. 136.

Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856. (Staats⸗Anzeiger Auf den Bericht vom 27. April d. J., dessen Anlagen zuruͤck⸗ folgen, will Ich der auf dem Provinzial⸗Landtage im Stande der Städte vertretenen Stadtgemeinde Isselburg im Regierungsbezirk Duͤsseldorf, deren Antrage gemäß, nach bewirkter Ausscheidung aus dem Bürgermeisterei⸗Verbande, in welchem dieselbe zur Zeit mit Landgemeinden sich befindet, die Städte⸗ Ordnung füͤr die Rhein provinz vom 15. Mai 1856 hierdurch verleihen. 1.

Dieser Mein Erlaß ist durch die G zu machen.

Berlin, den 10. Mai 1858.

Prinz von Preußen. 8 8

von Westphale

414

igl.