1858 / 122 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

bäͤren die noͤthigen Mittel immer vorhanden, und die Nation immer geringen Abweichungen auf alle Kreise ausdehnt. Ueberdies kamen vaevhz. 8 2 . 8 s 1b reich dazu, so koͤnnte man im Allgemeinen nur wünschen daß die An. Kirche ꝛc. in diesem Bezirke 6 8— .* Fer Reelerwnßebegtrt Pesen 4c*† v besfrtegech roangene bs CI .G Mai. Leipzig-Dresdeuer 277 Br. Löbau-Zittauer zahl der Kirchen ꝛc. und Seelsorger in gleichem Verhältnisse, wie die Zahl 8 18416 4649 Evangelische, 09 Pes cii 889, eeseriß auf h. omst auf 1,88s, Fraustadt 21 r * do. Litt. B. 82 G. àꝙ . Leipziger I. Emission der Bevölkerung wachse; indessen ist dies insofern nicht nöthig, als ihe ZZ 1501 n Eanscön 2 b Sre evangelische Kirche. Dagegen in den Kreisen 243 r.; do. II. Emiss. —. Berlin-Anhalter —. erlin -Stettiner Volksvermehrung doch bauptsaͤchlich aus Kindern besteht, und es wird welche bobe Durchschnittszahlen in keinem anderen Regierungsbezirke vor- Aben- en auf b Pleschen auf 3,20, Schrodda auf 4,76, Kosten auf 3,56, —. Cöln-Mindener —. Thüringische 118¼½ G. Friedrich - Wilhelms- daher auch nicht als ein Ruͤckschritt hezeichnet werden koͤnnen, wenn in kommen, in welchen die Zahl der 1855 zu einer Kirche Eingepfarrten zwi- 8 .₰ 1 do, Schildberg auf 4,40 Quadratmeilen Eine ebvangelische Nordbahn 8 Altona -Kieler Anhalt-Dessauer Landesbank- 1855 auf 1 Kirche 49 und auf 1 Geistlichen 44 cvangelische Einwohner schen 2417 im Regierungsbezirk Köͤnigsberg und 451 im iegierungsbezirk ken eeeee Kreisen wohnen unter einer großen Zahl von Katholi⸗ Actien 85 Br., 81 ¼ G. Braunschweiger Bank-Actien 104 ½ G. Wei- mehr kamen, als in 1846. Es ist bekannt, daß im preußischen Staate Aachen schwankt. Es ist in dem Regierungsbezirk Gumbinnen noch viel b gältnißmäßig nur wenig Evangelische. Die Zahl der Personen, marische Bank-Acticn 971 6. Hesterreichische 5proz. Metalliques da nach Kräften und Mitteln fuͤr Vermehrung der Kirchen und Geistli⸗ zu thun, um nur ein ähnliches Verhältniß wie in dem Regierungsbezirk I velche 18 Fe gottesdienstliches Gebäude kommen, b.ege 802 G. 1854er Loose —. 1854er National-KAnleihe 81½ G. Preussische chen gesorgt wird, wo sich ein dringendes Bedürfniß zeigt. Dies tritt Koͤnigsberg zu erreichen. Seit 1846 sind in Gumb innen neu hinzugekom⸗ bhnh 1 8 . g 3814 Posen). Im Krei e Prämien-Anleihe nach vorstehender Tabelle in folgenden Regierungsbezirken hervor, in denen men 4 Kirchen und 2 gottesdienstliche Versammlungsorte ohne Parochial⸗ Freife MEr b Sa . 83 Katholisch; im 1855 weniger Menschen auf 1 Kirche kamen, als in 1846 rechte. An Stelle von 15 Katecheten sind nur 8 ordinirte Prediger ge⸗ dise Cesen, F. . zbwange 88 8. 86. Katbolisch. gn 8 auf ein gottesdienstliches Haus kamen durchschnittlich evange- treten; im Ganzen hat sich also das Personal fuür die Seelsorge um 8 dener 9 In . Gen I““ Eee. usche Glaubensgenossen: vermindert. mäßig viel berr x* der 8 irt üe 8 EeA U 55 55 je ir Obppe üunste 2 d g8 b P belche ..“ E 1 b 28 . 22— 2— 1 1, öö Pesen. Owpabe 8e . 100 Einwohnern 28 evangelisch sind. Eine Ausnahme macht ber Kreis 1 Breslan, 28. Mai, 12 Uhr 57 Minuten Nachmittags. Gumbinnen... 8 8 . 1 0v2 o trifft, in welchen die 2 evöͤlkerung überwiegend katholisch ist, und auf 2,35b Tost⸗Gleiwitz in welchem bei 16,59 Q.⸗-M und 2619 Evangelischen nur des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 ¼ Br. Freiburger Sesß,a. . 953..—1 b bis 3,577 Q.-M. Ein evangelisches Gotteshaus kommt, so stehen diese Ver⸗ eine Kirche vorhanden war. Dagegen hatte der Kreis Kreutzburg mit Stamm ⸗Actien 94 % Br., do. dritter Emission 91 Br. 0bab Oppeln... ““ b g. ÜÜhältnisse pro 1852 in den einzelnen Kreisen folgendermaten: 26,540 Evangelischen und 9066 Katholiken eine unverhältnißmäͤßige Zahl Actien Lit. A. 137 Br.; 4o. Lit. B. 126 Br.; 40. Lit. C. 137 ½ Br. Liegnisü... 8 8 11 von gottesdienstlichen Gebäuden, naͤmlich 16 Mutterkirchen, 13 Tochter⸗ Opervehlovsivehe Frioritate -Obligationen Lit. D. 87 Br.; do. Leit. . Münster ““ LA“ 8 22 Kirchen und 3 Orte ohne Parochialrechte, zusammen also 32. Es kommt 1 Br. Kosel - Oderberger Stamm-Actien —. Kosel- Oder- Minden 114“*“ 3 88 b daher auf 0,32 Q.⸗M. ein Gotteshaus und es berechnen sich auf jedes berger Prioritäts-Obligationen 80 ¼ Br. Neisse-Brieger Stamm-Actien EEEqEqqPP1ö1ö1ö6655 WwbFEEEööTT1.—.“ 88 Re jerungs derselben durchschnittlich 825 evangelische Glaubensgenossen. Es sind in 66 Br. 8 Wie viel Einwohner auf 1 evangelische Kirche ꝛc. und auf 1 Seelsor⸗ ; diesem Kreise seit 1846 neu hinzugekommen 2 Mutterkirchen, 1 Tochterkirche „Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7 Thlr. G. ger durchschnittlich kommen, ist nach den Regierungsbezirken und Provin⸗ Bezirk und 1 gottesdienstlicher Versammlungsort ohne Parochialrechte. Weizen, weisser 60 75 Sgr., gelber 58 72 Sgr. Roggen 37 42 Sgr. zen sehr verschieden. Die nachstehende Tabelle zeigt diese Verhaͤltnisse pro 3) Der Regierungsbezirk Münster hat nur den Kreis Tecklenburg mit Gerste 30 —34 Sgr. Hafer 29 33 Sgr. 1855, so nach der Zahl der Menschen auf Einen Seelsorger geordnet, daß überwiegend evangelischer Bevölkerung; nämlich 23,677 Evangelische und Die Börse war auch heut matt und geschäftslos und die Course die geringste Zahl oben und die größte Zahl zuletzt steht. Da anch das 18 Katholische. Von 100 Einwohnern find also 56 cvangelisch und ohne wesentliche Veränderung. Verhältniß der Zahl der Kirchen und der Geistlichen zu dem Flaächenraume 1 Amr v 1 katholisch. Die Evangelischen besitzen in diesem Kreise 13 gottesdienst⸗ . b i t und der Dichtigkeit der bewohnten Fläche zu übersehen nicht ohne Interesse 8 Wreschen .. 2,78 3,15730,499 1: liche Gebäude, so daß 85 8. 8* M. ein 8n ,Ses 8nn 28. 87 1 Uhr 56 Minuten Nachmittags (Tel. Dep. des ist, so find auch diese Verhältnisse angegeben. . Pleschen 19,20 7,023 44,55 1111. durchschnittlichen Gemeinde von 1418 Personen kommt. In den übrigen 65 681 185“22.) eixen 63— 66, Juni- Juli 642 da, Juli -August 3163.,) Schrodda . 18,01 6,880 37,628 1172 Kreisen leben die vangelischen unter einer überwiegend katholischen Bevölkerung e. 7232 lin 5Sen 34— ¾ bez., Mai- Juni 34 ½ da, Juni - Juli 35 Es kamen im Jahre 1855 1 64) Schrimm; 19,04 8,969 39,86612242 Am meisten Evangelische, über 4000, haben noch die Kreise Waren⸗ r-Okt 5 UI n, bez. Rüböl 15 72, da, Mai 15 ¼ da, Sep- . 1) Kosten ... 21,28 7916 48,319 1319 dorf, Münster und Steinfnrt. Die im Kreise Beckum lebenden 357 Evan⸗ Sept.-Okt 19 4, 5½. Spiritus 21 bez, Juni-Juli 21, Juli-August 20 ⅛, 5 8 “] 15,220 1 ülchen haben kein gottesdienstliches Gebaͤude, dagegen die in den Kreisen— 68 8 Meilen zosen.. 20,00 25,295 59,499 36 1. Abaue und Borken befindlichen resp. 1026 und 1163 evangelischen Christen Hamburg, 27. Mai 2 Ihr . ; . . 1ens Obornik... v. 208 in jedem dieser Kreise 4 Mutterkirchen. gelisch 1 E Seeee 5. 2 Uhr 30 Minuten. Fest - Samter.. 1,02 2,708 28,407 ͤd1111“X“ Ss -b 11““ sr, . B sobger ü Kirche. sorger. Birnbaum . 23,72 22,150 19,486 1 v 1. In den Provinzen. G Fraustadt. 17,81 25,511 31,235 [1417 1 b loco fau, ab Pillau 125 Pfund E11“ 88* * 1) Sachsen .. 1,045 677]1 90,8 0,22 Kröben ... 18,07 22,145 46,467 13206 . Statistische Mittheilung 11“ nehmen, 59 zu kaben. Oel 4. Mai 28ʃ 8 05 eeö]; 46 1,403 1,213 y0,82 0,94 15) Krotoschin. 17,89 14,601 41,171 t8e. 1 2 2 8 b unverändert. LZink stille Shsbeh cht mmher 3) Brandenburg 1,855 932 0,31 0,57 g 116) Adelnau . .. 16,41 8,989 38,400 227 117 Im Regierungsbezirk Liegnitz kommen für Unter ichtszwecke 1 2 1 4) Pommern ““ 923¹1 ß0,42 0,278 1““ Schildberg . 17,60 4,40% 9,228 40,636 ,2307 folgende Fonds zur Verwendung: 1) Evan gelischer Schullehrer⸗ Frankfurt a. M., 27. Mai. Nachmittags 2 Uhr Si e 5) Westphalen.... 80. 738] 1,5770,87 0,96 Summo. Emmmm̃ᷓ ,ỹ˖ͥ˖̊̊ᷓ mmnm Seminarienfonds der Hofrath Sack'schen Familienstiftung mit 4970 Etwas festere Haltung und günstige Pendenz. 1 6) Schlesien d 1,8591 1,52 2,24 9 5 . b Thl nämlich 110 Thlr. vom Grundeigenthum, 4603 ¼ Thlr. Zinsen, Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe 114 ¼. Preussische T7).. 1,5781 1,89] 2,90 88 1) Ereuß hurg 10,36 32 26,510 9,0661 825 256 ½ Thlr. sonstiger Einnahme. Davon werden verwendet: für die evan- Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- 8) Westpreußen 1,756 0,s5 0,87 b 2) Nosenberg.. 16,32 5,604 37,019 11401 elischen Schullehrer⸗Seminarien zu Bunzlau 3550 Thlr., zu Steinau Bexbach 143. Berliner Wechsel. 1052. Hamburger Weehge! 87 ¼ 9) Ostpreußen 96 3,0861 1,62 1148 3) Oppeln.... 25,92 11,376 73,505 1422 90 Thlr., zu Muünsterberg 200 Thlr., für stiftungsmäßige Zwecke 779 ½ Londoner Wechsel 117 ¼. Pariser Wechsel 931¼. Wieber Wechsel! 113 ½. In den Regserungs b112 Gr. Strelip. 16,82 1,683 48,474 841 gblr. zu Pensionen 256 Th1r. 2) Allgemeiner Schulfonds für —Darmstädter Bank-Actsen 239 ¾ Meininger Kredit--veen 265.“31138. J be 8 b 8⁸ 5) Lubliniß .. 18,25 1,468 38,798] 367 die Fürstenthümer Glogau, Wohlau und Liegnitz, gebildet aus der Spanier 37 ½. 1proz. Spanier 26 ½ r 6 412. * ezirken: 466 451 11gg 8 6) Tost⸗Gleiwit! 16,59 2,619 61,858[2619 Hofrath Sack’'schen Familienstiftung mit 3125 Thlr. 3 Sgr. Einnahme an Loose 53 ¼. 5 proz. Metalliques 78: 4 ½ proz Metalli u“ 49 3. g. ars 7) Beuthen .. 14,15 5,795 96,432] 966 Zinsen. Davon erhalten die evangelischen Gymnasien zu Groß⸗Glogau —Loose 103 ½. Oesterreichische National- 1h u. 8 2) Soblenz. .ve.. S. 1,18 8) Pleß 19,32 6,508 158,000 11627 1305 Thlr. zu Hirschberg 50 Thlr. zu Liegnitz 176 Thlr.; zur Befolder französische S. ET——— 3) Erfunt . 958 729 0,223 9] Riehni „*† 8 88 31 wHgA. r., zu Liegnitz 176 Thlr.; zur Beförde⸗ französische Staats - Eisenbahn- Actien 301. Oesterreichische Bank- s 20 1,002 347 0 . 9) Riebnick. 15,63 1,844 55,084 615 rung der Elementarschulzwecke werden 1531 Thlr. 9 Sgr. und an Ver⸗ Antheile 1092. Rhein-Nahe-Bahn 661 4) Merseburg * Ose.,641 294 10) Ratibor .. 15,72 2,720 86,645 [1350 waltungskosten 62 ½ Thlr. verausgabt. 1 ö8 8 5) e»» 1 1,092 1,182 3,40 I1u“] 11) Kosel 12773 1 8

· 92 2,588 50,674 1 647 6) 11X .... 128 9 12) Leobschütz. 12,91 5,472 66,936 11094 7) Trier . , 881 8 1— 13) Neustadt... 14,56 5,931 68,483 1483 1 h. 8 1b Silber - Anleihe Neue Loose 103 ¼. 5proz. Metalliques nb, 9) Föln 1““ 1,482 1,453 e1P14“*“ 11,399 26.715 [2850 V häAuaorktpreise.. 1ih-on. Aetelgacn I2, Beakacten 964. Nordbahn 195 ⅛. i8ö4g.

n- v11“ 1 be8 v 5) ZEö1“ 13,

4,536 80,037 [11134 h4.. 1 88 Loose 109 ½. ational-Anlehen 83 ¼. Staats-Eisen ahn-Actien-Certiß- 1¹1) Stralsunnd 8 1,497 1,205 0,60

2,477] 39,58111238 “““ 8 Berlin, den 27. Mai. 5 b Londen 10.14. Hamburg 76 ½. Pari

2 feaxash⸗ 8K 219†7 . . 1 E XM“ v ilber ¹. WI““ h g 12) Arnsberlg .. 5 1,600 1,392 0,63 BeaRr 243,0b 98.580] ABEEN „ZLu Lande: Roggen 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf., auch 1 Thlr. 17 Sgr. 13) Stettin 8 5 1,600 768] 90,31 0,64 1) Tecklenburg. 13,49 23077 18,73511118 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 11 Pf., auch 1 Tblr. 16 Sgr. 10 Shrr 1,733 926]1 0,60 1,12 5 en 5 8 28,869 [2795 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. 1585 2 . 1,820 1,8201 ß0,5s] 0,38 3) Beckum.. 46 36,7785 8 1 Schluss-Course: 5proz. österreichische National-Anleihe 76 ben 18) Deseibar.. eeee 5 1,907 2,3811 0,6e 0,4s 88 4) Lüding⸗ n Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. Metalliques Lit. B. 86 b ——— runs 8 17) hhgh ge .. 2,024 2,053 0,73 0,78 hausen... 12,72 2, n 254 38,012 1 254 6 Pf. Koggen 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sgr. 9 PBf 38 ½. 1proz. Spanier 76 ½. Sproz. Spanier 37,2 8 5proz⸗ Russen Stieg- 18) .h. . 1 2,031 1,8531 2,38 25,57 1“ 5) Münster w 2& g 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 10 Sgr. Hafer 1 Thlr. litz —. (hos. Russen Stieglitz de 1855 —. Londoner Wechsel 19) Köslin. 8 2,037 1,0970,60 1,12 (Land). 15,07 4,600 )61,179 94600 5EK Tbl zuech 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen 2 Thlr 11 Sgr. 3 Pf., 11.72 ½. * ener Wechsel, kurz 33 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 ¾. ʒbövee 2,934 2,044 2,103] 0,72 0,70 6) Münster aih 1 9n r. 26 Sgr. 3 Pf. ketersburger Wechsel 1.70. Hollündische] le 64 98 21) Danzig 2,121 2,043 1,38 1,53 (Stadt).... w gn 8 70. Hollandische Integrale 64 %8. . 1I1XAX“X“*“*“ 2,493 2,417] 1,38 1,42 7) Steinfurt .. 14,09 4 1: 4,424 38,844 1106 Mittwoch, 2 8 8 London, 27. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) IKxx 2,1 3,115 4,504 y2,15 1,40 W 8) Coesfeld... 13,70 359 40,385 179 Das Schock Strob 10 Thlr. 15 Sgr. zann g Silber .“ 24) Bromberg 3,236 1,321 1,46 3,58 9) Ahaus.. 12,45 8. 1,026 39,499]1 256 Heu 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf geringere IWMigen. b 1 Thl Centner C(Consols 97 ⅛. 1proz. Spanier 27. Mexikaner 20 ½. Sardinier 92 ½. 25) Marienwerder. 1,006 3,383 1,599 1,89 3,86 10) Borken ... 11,841 1,463 39,737] 366 3 8 alr. 10 Sgr. 5proz. Russen 112 ½. 4 ½proz. Russen 102. 26) Stadt Berlin ..... 4,206 7,711] 0,02 0,01 G 8 11) Reckling⸗ KRartoffeln, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 22 ggr. 6 Pf., metven- Der Dampfer -Borussia- ist hier eingetroffen und geht mit 276

Fgeschen von Verlin haben die Evangelischen in 15 Fegierungs. hausen 14,24 1 733] 47,1640 733 weis 1 Sgr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. assagieren nach Hamburg weiter

besirken auf weniger als einer Quadratmeile durchschnittlich 1 zum EEEE— 1. 114831 8 ie r ““ Liverpool, 27. Mai, Mittags 12 Uhr. (Welfes Tel. Bur.) Gottesdienst bestimmtes Gebäude; der Spielraum ist zwischen 16 1]) Erkelenz 5,25 3 1 8 35,8261 633 vW“ 8 1 8 Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Markt sehr flau. h“ 8 Merseburg) und 0,73 Q.⸗M. (Minden). Auf 1 bis 2 Q.⸗M. haben 2) Heinsberg. 4,2 1u“ 33,709] 337 W11nq 92 Mai. N b 3 U 8 8 Regierungsbezirke 1 evangelisches Gotteshaus (auf 1,98 in Konigsberg 3) Geilenkirchen 3,62 25,465 189 6 Die Marktpreise des Kartoffel]-Spiritus, per 10,800 pro emn Paris, 27. Mai, Nachmittags 3 Uhr. Wolffs Tel. Bur.) Die und Danzig und 1,8z in Minden). In 5 Regierungsbezirken, Gumlinnen 4) ülich.. 5,82 1 38,622 288 Fralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 3proz. eröffnete zu 69.80, wich auf 69.65 und schloss hierzu in sehr Posen, Oppeln, Münster, Aachen kommt erst auf 2 bis über 3 Quabrat⸗ b 5) Düren . 10,22 85 54,477418 1 185 11166— Nhgie. 1eranghseege dachen; Semn 6) Aachen I Aöö1“ . b waren gleichlautend 98 eingetroffen. den 4 zuletzt genannten Bezirken wohnt eine geringe Zahl Evangelischer Stadt).. in allen Kreisen zerstreut unter der Hauptmasse der katholischen Bevölke⸗ 7) Aachen

rung, und es wird daher schwieri klei is (Land) ... eigene Kirchen zu errichten. g. für so kleine evangelische Gemeinden . V 8) Euven.

len

Einwohner.

„1 1

Gebäude

Evangel. Katbol.

b

Fläche in geogr.

gottesd. Auf 1 evangl. Kirche

kommen evangl. Einw.

Mei Zahl der evangelischen

2 8

——

evangelische Einwohner

auf auf die 1 Seel⸗ 1Kirche 1

1 —2mone=—=2ͤ=g

—q&Æ

Wien, 28. Mai, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff Tel.

v1“ v“ Zur.

CPeUeoen

Amsterdann, 27. Mai, Nachmittags 4 Uhr. (Wolfes Tel. eeh; Börse still. 8

=EE=ENE

25. 171 u. 17 ½¼ Thh. —. 1proz. Spanier 26 ⁄. Silberanleihe 93. Oesterreichische Staats- 71,668] 493 r 26. 8 1 Thlr. Eisenbahn-Actien 653.

6,60 1,65 5 19,6541 294 86g. 15,01 5,00 25,937] 613 14,82] 2,4¹] 1 30,1771 109 1“ ürmmmg⸗m;̃ᷓ́ᷓᷓmsmᷓnmmmnnnn

Im Regierungsbezirke Gumbinnen ist die überwiegende Einwohnerzahl 9) Montjoie. Bengecs⸗ nämlich 626,102 sind evangelisch und 10,370 hzennch 10) Schleiden. Die Zahl der evangelischen gottesdienstlichen Gebäude ist hier verhältniß⸗ 1) Malmedy mäßig noch gering, 1 auf 2,15 Quabrat⸗Meilen, welches Verhältniß sich mit Summa;

6,60 51,398 [2566 1 8 22. ... 17 Thlr. Schluss-Course: 3proz. Rente 69.65. 4 ½ proz. Rente 93.35. Zproz. 1-