1858 / 124 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1mm“ üne. ühr

Be ' line T Se V bsat Iai 858. 8 2 8 nn vas: nbnement. beträgt: p 2 cs 8 : . nehmen 6estellung on,

25 Tgr. für gerlin die Expeditton des Aöntgl.

sür das vierteljahr 1 Pprreußischen Staats-Anzeigers: Eisenbahn-Actien. 8 * in allen Theilen der Monarchte 8 8 1 8 an 8 1111414““ Wilhelmns⸗Tiraße No. 51.

9a⸗ (nahe der Leipzigerstr.) preis-Erhöhung.

. 8 12 Br. Gld. ZIü Br. Gld. L2 8 KAraecben-Dusseldorf. 3 ½ 81 Magd.-Wittenb. Pr. 4 WMechsel-Course. V Pfandbriefe. V do. Prioritats- 343 V Munster-Hammer... 4 1““.“ do. II. Emission 4 Niederschles. Mark. 4 Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 142 ½'Kur- und Neumärk. 3 8. b do. III. Emission 4 do Prioritats- 4 dito . . 250 Fl. 2 M. 141141⅛sostpreussische.. 35 82 Aachen - Mastrichter 39 [4 do. Cenv. Prioritats- 4 Hamburrgg 38389 b Kur. 1501 149 IPommersche 31 do. Prioritats 4 ½ 831 82 ½ do. do. III. Serie 4 dito .Ba M. 149 149 1Posensche 1 991 do. II. Emission 5 [do. do. IV. Serie,5 102; 101 aeme M. 6 19 ¾ 6 19 ⁄% do. [Berg.-Mark. Lit. A 2 77 1[Niederschl. Zweigb. 80 ½ e... 300 Fr. M. 79 79 % [Schlesische 33 VVbih. 3.— do. (Stamm-) Prior. 5 Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. M. 96 [Vom Staat garantirte do. Prioritats- 5 10. Oberschl. Litt. A. u. C. 138 ½ 137 Augsburg 150 F!l. be do. do. II. Serie 5 do. Litt. B. 3 127 126 B in Cour. im 11 Thl. 9 ¾ 992[Westpreuss.. .3 813 do. III. S. v. St. gar. 3 76 5 do. Prior. Litt. A. 4 88 Luss 100 Thlr. ... 9 ½ 99 ¼ do. 1 „Jdo. Dusseld.-Elbf. Pr. 4 do. do. Litt. B. 3 ½ 79 78 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 56 22 56 18 do. do. II. Serie 5 100 do. do. Litt. D. 4 87 ½ Petersburg 100 S. Z. 99½ 98 Rentenbriefe. V do. (Dortm.-Soest) 4 4 ½ do. do. Litt. E. 3 76 Bremen. 100 Th. L.. V 109 109 Kur- und Neumäark. 4 92 ½ esfAn 8 48 8 An. 28* 8 an 2 ppeln-Tarn. P rior. 62 61 do. Prioritats-4 [Prinz Wilh. (St. V.) 57

2f Posensche 91 4 1 8 Fonds-Course. . V Preussische. . . ... 9] 88 b do 4 ½ do. Pr. I. u. II. Serie5 100 100¾ 8

ees 2884 Berlin-Hamburger —104, 103 do. III. Serie 5 1 Köni 5 8 . . ustiz⸗M ce ehehna Freiwillige Anleihe . ... 100 ¾ 1002 23 fer W estph. 23 2* do. Prioritaäts- 4, 101 3[Rbeinische.. 8 93 Ce. Mrajestätd 1 Aönig baben EEEE Justiz M Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 8 vetwn * 93 928, de. 40. II. Fm. 4 .. (Btamm.) Prr. 71. 66 Dem Königl. sächsischen Professor und Bildhauer Rietschel 8 8 1 1854, 1855, 1857 1 vt vinttlt . —— Berlin-Potsd.-Magd. 137 136 sdo. Prioritats-Oblig. 4 86% zu Dresden in Folge der stattgehabten Wahl den Orden pour le Der Landgerichts⸗-Assessor Balduin Schilling zu Duͤssel⸗ 8 g- von 1856. 4 100 ½ 100 [Pr. Bk. Anth. Scheine 4 139 ¼] do. Prior. 0 blig. 4 89 [1do. vom Staat gar. 3 ½ 800% 8 1 mérite für Wissenschaften und Kuͤnste zu verleihen; und dorf ist zum Advokaten im Bezirke des Königlichen Appellations ito von 1853 . IEf [ do. do. Litt. C. 4. 97 [Khrt.-Crf.-Kr. Gdb. 37 92 ½ De Lar 3 in S Mi S . 8 3 öln, mit m Wo nsi in Elbe rfeld, r⸗ e“ . 88 nentre. dinal . . e h V rt.-Crf.-Kr. Gdb. 92 ½ Den Dr. Carl Bernhard in an Miguel de Salvador Gerichtshofes 31 de hnsitze G e

z 8 8 97; 1G Prioritats-4½ s selb ernennen. 8 nannt worden. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 2 Gold-Kronen . Berlin-Stettiner. . .. 8 - 114 II. Serie4. 83 8 en Konsul daselbst zu Sxrbe . 8

2

28

&ÆED;nE’nn 22*R

.

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 8 Andere Geldmünzen do. Prior. Oblig. 971 III. Serie 4 94 85½ [Surgard-Posen. 3⁄ 93]

Deichbau-Obligationen.. 88 9 do. do. II. Serie 8 erliner Stadt-Obligationen .. 4 1 Bresl. Schw. Freib. 95 312 wbà joritats-4 1 8 1 do de 1 82⁰ Brieg-Neisse. 4 67 u. enne. en 1 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Cöla-Crefelderk. 770;3 Tbüringer 183 117 Miinisterium für Handel, Gewerbe und öffentlice Medizinal⸗Angelegenheiten. 1. 1 Prioritäts- 4; do. Prior.- ”blig. 4; 100])% 90] Arbeiten. Celn-Mindener 3141 ½ 140 ¾ 4o. III. Serie 4 ¼ 99 8 89 u“ Dem Organisten Ernst David Wagner hierselbst ist das

do. Prior. Oblig. - do. IV. Serie

geben wird, enthält unter Der Hulfslehrer Förster am evangelischen Schullehrer⸗Se⸗

8 1 8 8 2 4 5 . 9 9 9 8 2% p ö1ö““ Allerbschsten Erlas z3. April 1858, minar in Munsterberg zum vierten Lehrer, und der Lehrer 5 Nr. 4879. den Lgn en Erlaß vom b April 1858, betreffend Handtke in Baumgarten zum Huͤlfslehrer an der gedachten An⸗ d;ddie Verleihung der fiskalischen Vorrechte fuͤr den Bau falt;

g und die Unterhaltung einer Kreis⸗Chaussee von Haaren, 2

im Kreise Büren, nach Paderborn; unter

Nichtamtliche Notirungen. 8 4880. den Allerhöchsten Erlaß vom 19. April 1858, be⸗ . Hüchis 8 treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Auslünd. Eisenb-.. TIPplzi 2f Br. .Gld. Br. Gld. V . 8 sdden Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von ve-w 2 1 Ausländ. Fonds. V 4—⸗ 88— 9 Gardelegen über Hemstedt, Algenstedt bis zur Grenze daen g 8 ss.-Vereins-Bk.-Act. 4 0. Po Schatz-Obl. tes Gardelege 7†¾ 1 Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank . . 41 V Braunschwei .4 104;⅛ 1033 do. do. Cert. L. A. 5 1— des E“ Bismark; gee- Kiel-Altona . Königsberg. Privatbank. 4 V 84 [Bremer Bank.. 4 . 102 Hdo. do. L. B. 200 Fl. das neue Statut für den Sternberger Deichverband.

Wrrs Tesaat evSee . Magdeburger do. 4 85 84 Coburger Creditbank. 4 0 ½ Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 2— Vom 26. April 1858; unter

Ludwigshafen- Hexbaeh 4 2 Posener do. 4 84 Darmstädter Bank.. 7, 4So. Part. 500 PFl. 3 . 1b 98 Anr GN Fhe ct. EE.— 4. 89 ½ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 80* 79 Dessauer Credit 4 52 51 Dessauer- Praämien- Anl.: den Allerhöchsten Erlaß vom 26. April 1858, betreffend

S. G do. (Stamm-) Prior. 4 do. III. Emission do. do. do. 5*

do. IV. Emission do. Prioritäts-94 Magdeb.-Halberst.— do. III. Emission 4 Magdeb.-Wittenb. 34;

ferner Der Thierarzt zweiter Klasse Neithardt zum Kreis⸗Thierarzt im Kreise Pleschen, des Regierungsbezirks Posen, ernannt worden.

ds. d. u. I1. 102 [iln. (Cosel- Odb;.) 8 158 8 Das 23ste Stuͤck der Gesetz⸗Sammlung, welches heute ausge⸗ Prädikat „Musik⸗Direktor“ beigelegt; so wie

2„

eahhimechnnmng.

Neustadt- Weissenburg 4 Disc. Commandit-Anth. 4 101 100 ¼ 8 81; Hamb. 8 F die Verleihung 1 S 8 rdnung für die Rhein⸗ u Mecklenburger. .,4 8 Preuss. Hand. Gesellsch. 4 79 ¾ b 76 [Lübecker Staats-Anl... provinz vom 15. Mai 1856 an die Stadtgemeinde Es wird hierdurch ergebenst in Erinnerung gebracht, daß die Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Sechles. Bank-Verein. 4 81 r-n. Creditbank 4 69 68 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. p. Eschweiler im Regierungsbezirk Aachen; unter schriftlicen Anmeldungen der fuͤr die diesjährige große Kunst⸗ b 2 8 b 2 . . 8 8„ 1 8 3 8 2 8 8 4 5 8 n 8 b . „— . 9) 85 2 jese

eer eees Fesgvg 8 1703 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 82 Neininger Creditb. .. 1s 2 do. . nn 8 den Allerhöchsten Erlaß vom 26. April 1858, betref⸗ Aus stellun g im Kõb n iglichen Akade Ge eba ude bieselbst arakoje-Selo ʒfe. Norddeuts 83% „[Span. 3 % inl. Schuld 3 V fend die Verleihung der Städte⸗Hrdnung für die bestimmten Kunstwerke spätestens bis zum 3 1. Ihl hb aes 1. g Thüringer 73; 7: 1“ 39% steigende 1 ¼ b 8 1 9 A dem Inspektorat der unterzeichneten Akademie eingegangen sei 11“ 8-4re— Weimar. Bant. 4 971 96 hhas ö1“ Rheinprovinz vom 15. Mai 1856 an die Stadtgemeinde dem Inspektorat der F4 1““] 1Fv

Ausl. Prioritäts- reuss. Eisenb.- 0 jch. Hetail D Erkelenz im Regierungsbezirk Aachen; unter müssen, um in das zu druckende Verzeichniß aufgenommen zu

24; Quittungs! 6 esterreich. Metall. 5 7 9 ½ 1 Lrkelenz egie g8 bez Aaüchen, E Fe . Die Kunstwerke selbst erw t die Akademie bis

Actien. * u Ssbogen. do. National-Anleihe 5 81 ½ 80 18 b 8 8 4 1 b Ehröaje werden. Die Kunstwerke selbst erw artel ie Akademie 18 zu m Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb.III. E. 4 922 do. Prm.-Anleihe. 41 107 4884. den Allerhöchsten Erlaß vom 3. Mai 1858, betreffend Sonnabend den 14. Au gust, damit die Aufstellung derselben Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. 4 —[Russ. Stiegl. 8 Anl. 5 104193; die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den recht zeitig besorgt werden könne, indem die Eröffnung der Aus— do. —2 R .4— do. III. Em. 5 86 ½ 55. . Anl. 5 106 Bau und die Unterhaltung einer Chaussee von Gühlitz stellung durch Allerhoͤchste Verordnung unabänderlich auf den Oester. franz. Staatsbahn3 52 Rhein-Nahe 4 671 do. v. Rothschiid Lst. 3 108 1 —“ . in der West⸗Priegnitz bis Karstedt; unter 1. September d. J. festgestellt worden ist und verweiset NsvAg A r ennh Fg ee 125 2 125 ¼ gem. 381I1m“ rgaskas ag⸗s e 2 sb5 * die Bekanntmachung, den zweiten Nachtrag zu dem im Uebrigen auf das unter dem 16. Januar d. 88 8 ver⸗ Nahe 66 ½ 2 67 gem. Darmst. Bank 96 a2 α 8 Na gem. ich. Franz. Staatsbahn 170 a 169 ½ gem. Rhein- Statute der Eisenbahn⸗ und Allgemeinen Ruͤck⸗ öͤffentlichte Programm, von welchem noch Abdruücke bei dem In⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft „Thuringia“ in Erfurt be⸗ spektorat der Akademie zur Empfangnahme bereit liegen. Im eige⸗

—yü * * treffend. Vom 6. Mai 1858; unter nen Interesse der Ausstellenden erlaubt sich indeß die Akademie . ai ie Börse war heut schon vielfach mit der [ 15 ½ Thlr. bez. u. Br., 15 ¼ G., September-Oktober 15 ¼ ½ Thlr bez. 8 8 8 daran zu erinnern, daß die möglichst nach ihrem Wortlaut, wie

Uitimo -Liquidation beschäftigt, die Stimmung jedoch für die meisten u. G., 15 % Br. 4886. das Gesetz, betreffend den Bau einer Eisenbahn von bisher, ab udruckend en Anmeldungen, in deutlicher Handschrift, eun -4 aecbr Fers h. Actien stellten sich sogar über gestrige Leinöl“ 13 ¼ Thlr. Br. Königsberg in öͤstlicher Richtung uͤber Insterburg außer . und Zunamen der Kuͤnstler nebst deren Wohnung, die o0tiz. usländische Fonds blieben ohne wesentliche Verinderungen. ꝙ☛ loco 17 Thlr. bez., Mai-Juni u. Juni- Juli 16 9 ½4 Thlr. Wund Gumbinnen bis zur Landesgrenze bei Eydtkuhnen. A g ahl und K. 8 attung der einzusendenden Arbeiten mit kurzer n 11 8 12 d2. —ꝗꝗᷓʒᷓʒᷓʒᷓ́ᷓ́ᷓanaᷓaeaᷓaᷓnanaqq— bez. 1 ü. Br., 165¼ Juli - August 17 ⁄,— Thlr. bez. u. 12 1% Br. Vom 10. Mai 1858; unter . a. d g bergester Uten Ge ns z— gleich die Bemerkung

erliner Getreidebérse8¹ oggen weni verändert. Rüböl fI d k S Fezeic I 1 ug

hg- . fean ne 8 üböl fau und rüec gängig. piritus 4887. das Gesetz, betreffend die Anwendung der fuͤr den enthalten müssen, ob das Kunstwerk käuflich ist oder nicht, in

eseehe Sxb I“ e“ Verkehr auf den Kunststraßen bestehenden Vorschriften welchem letzteren Falle die Angabe der geehrten Befitzer wünschens⸗ Kogsen loco 34 —31 Thlr., M=i- J 2— 34 T NMien,. 29. Mai. Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. 8 auf die Kreise Wetzlar und Erfurt. Vom 10. Mai⸗ werth ist. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes en ie bee 24 4 xg 1 1½-.. Junj- Bur.) Lebhaftes Geschaft. 8 1858; und unter in verschiedener Abfassung sind unzulässig, auch koͤnnen mehrere Thlr. bez. u. G. 34 ⁄¼ Br. EEEe““ Silber-Anleihe —. Neue Loose 103 ½. 5proz. Metalliques 82 ½. 8 Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden, wenn

Br., 35 ¼ G September —Okiober 351—36 T le. ben. d. 4zproz. Metalliques 72 ½ Bankactien 964 Nordbahn 6678. 185467 den Allerhöchsten Erlaß vom 10. Nas 1858, be⸗ dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befindlich sind. . Srosse, loco 34 36 Thlr., kleine 32 34 Thl LPLEoose 1609 ½. National-Anlehen 83 ½,. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifi- treffend die Verleihung der Städte⸗Ordnung füͤr die 18289 Kabai loco 27 34 Thlr. 8 8 263. Londen 10.13. Hamburg 76 ¼ Paris 122 ½. Gold 8. Ffehbüre vinz vom 15. Mai 1856 an die Stadtgemeinde Berlin, den 29. Mai 1858. 8 böl 1 2 ¹ 84 8 81 8 8 Si 8. 8 2 bure 18⸗B D Egns ue r. B Mai 15 ½ 15 i Thlr. verk., Mai - Juni b v Isselburg im Regierungs⸗Bezirk D. üsseldorf. Königliche Akademie der Künste.

b 18 G Berlin, den 31. Mai 1858 —NKedaction und Rendantur: Schwieger. 8 Professor Herbig, Dr. E. H. Toelken, 99& .

Berlin, Druck und und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruckere Debits⸗Comtoir de esetz⸗Sammlung. Vice⸗Direktor. Secretair der Akademie ꝛc. (Rudolph Decker.)