1858 / 126 p. 11 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1094

Derliner Schlachtruleh -Markt.

Auf -dem hiesigen Schlachtvieh- Markte aind vom 26. Mai -Lis Inel. den 31. Mai 1858 a) zum Verkauf gestellt worden: 1) Rindviech 566 Stück, 2) Kälber 959 Stuck, 3) Schweine 1776 Stück, 4) Hammel 3300 Sruck; d) verkauft worden sind: †) Rindvteh 566 Stück, 2) Kul- ber 959 Stück, 3) Schweine 1612 Stück, 4) Hammel 2809 Stück; c) unverkauft geblieben sind: 1) Rindrieh Stück, 2) Küber Stück, 3) Schweine 164 Stück, 4) Hammel 491ü. Stüeck.

Berlin, den 1. Juni 1858. Königl. Polirei-Prüisidium.

2 .

Lelpatg, 1. Juni. Leipzig-Dresdeser 266 G. Löbau-Zittauer Lint. A. 56 B.; do. Litt. B. G6. M. dleb. -Leipriger I. Emission 243 Br.; do. II. Emiss. Berlin -Aughalter —. Berlin- Stettiner

Cöln-Mindener Thüringische 117 ˙G. Friedrich -Wilhelms- Nordbahn —. Altona -Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank- Actien 81 ¼ G. Braunschweiger Bank - Actien —. Weimatische Bank-Actien 97 Br. Oesterreichische 5proz. Metalliques 80 ¼ G. 1854er Loose —. 185 4er National -Atleihe 81 G. Preussische Prämien-Ableibe

Breulam, 2. Juni, 1 Uhr 5 Miauten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten ¹97¼8˖ Br. Freiburger Stamm -Actien 95 ¼ Br.; do. dritter Emission 9¹½ Br. Oberschlesische Aetien Lit. A. 137 Br.; do. Lit. B. 127 ½ Br.; do. Lit. C. 13 3 Br. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Lit. D. 88 Br.; do. Lit. E. 76 % Br. Kosel - Oderberger Stamm - Actien —. Kosel - Gder- berger Prioritäts-Obligationen —. Neisse-- Brieger Stamm -Actien 66 Br.

Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7 ½1 2 Thlr. Weinen, weisser 59 73 Sgr., gelber 56 69 Sgr. Raoggen 37— 41 Sgr. Gerste 30 34 Sgr. Hafer 29 33 Sgr.

Bei leblosem Geschäft stellten sich die Notirungen meist etwas

niedriger.

Steltim, 2. Juni, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (Pel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weiren 62 ½ —62. Roggen 32 ½ 33, Juni -Juli 33 bez. Rüböl 15 da, September-Oktober 15 ¼ 15 bez. Spiritus 21, Juni -Juli 21 ½4 bez.

hamburg, 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Börse fest, jedoch sehr stülle.

Schluss - Course: Stieglitz de 1855 102. 3proz. Spanier 35 ½. lproz. Spanier 25. National -Anleihe 81. Mexikaner —. 5 proz. Russen —. Oesterreichische Eisenbahn -Actien 635 G. 1 ½ pCt.

122 lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez. 13 Mk. 4 ⅛½ Sh. not., 13 Mk. 5 ½ h. berx. Amsterdam Wien 73.

Getreidemarkt: Weizen loco 2 Thlr. billiger angeboten, ab auswärts unbeachtet. Roggen loco und ab auswärts unvéerändert und flau. Oel pro Oktober 28 ½. Kaffee, von Inhabern fest gebalten, aber ruhig. Zink stille.

Frankfurt a. M., 1. Juni, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Stilles Geschäft, geringe Umsätze bei etwas matteren Coursen.

Schluss-Course: Neueste preussische Anleihe 115. Preussische Kassenscheine 105. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Ludwigshafen- Bexbach 143. Berliner Wechsel 105 ½. Hamburger Wechse] 87 ½. Lond. Wechsel 117 ½. Pariser Wechsel 93 ½. Wiener Wechsel 114 ½.

London kurz 35.70.

8

Nothwendiger Verkauf, Königliches Kreisgericht zu Thorn,

e. den 26. März 1858. Ferrhas

Das der Wittwe Anna Kwiatkowska, geborne Chomse, modo deren Erben gehörige, zu Dorf Mocker sub Nr. 38. belegene Grundstück, abge⸗ schätzt auf 3000 Thlr., zufolge der nebst Hypo⸗ thekenschein und Bedingungen in dem III. Bureau einzusehenden Taxe, soll am 13. Juli 1858, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ richtsstelle subhaftirt werden.

Alle unbekannten Nealprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spaͤtestens in diesem Termine zu melden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastati Gerichte R1—

buch eingetragene

Taxe, soll

an ordenklicher Gerich

öffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche

Spanier 37 ½.

französische Staats-- Eisenbahn -Aetlen 301.

Illamburg 3 Monat 13 Mk. 7 Sh. PDlverpool, 1. Juni,

Disconto 1 ¼,

Im Schauspielhause.

Stoboy helegene, unter Nr. 14 ins Hypotheken⸗ Ackergut, 19,527 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf.

Hypothekenschein im Büreau IIlI. einzusehenden

am 8. (achten) September 1858, von Vormittags 11 Uhr ab, 1

durch den Kreisgerichts⸗Rath Wollenschlaeger

tsstelle subhastirt werden.

Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gkäu⸗

biger Rentier Friedrich Rücklaus wird hierzu

wegen Hypothekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben thren Anspruch bei Gericht anzumelden. Elbing, den 7. Februar 1858. Königl. Kreisgericht. IJ. Abtheilung.

Darmatädker Bank-Aectien 211. Meininger Kredit-Actien 81 ½. Aproz. Spanier 26 ½. Kurhessische l. 004 2 —. vhror. Neaigee⸗ 7h. 4 proz. Meusüque⸗ 69.

esterreichisches National-Anlehen 2½. Oesterreichisch- Oesterceiehisebe Bank-

Lose —. Loose 104 ½.

Antheile 1100. RKhein-Nahe-Bahn 67.

Wlens, 2. Juni. Mittags, 12 Uhr 45 Mindten. Bur.) Börze geschiftslos

Silber- Anleihe —. Neue Loose 103¼. 4 ‧proz. Metalliqnes 72 ½. Hankaetien 966 Loose (DJS National-Anlehen 83 kate 263 ½. Londen 10.11. Gold 7 . Silber 5 -

Amnterdamng, 1. Juni, Nachmittags 4 Uhr. (Wolls T'el. Bur.) Wenig Geschlft.

Der Cours der 3proz. Rente aus Daris von Mitiag; 1 Uhr war 69.40, der cösterreichisechen Staats-Kisenbahn 652 gemeldet.

Schluss-Course: 5proz. österreiehische National-Anleihe 76. Metalliques Lit. B. 896 „8, 5proz. Metalliques 75. 2 proz. Metalliques 38n. sproz. Spanier 26, 2. 3pror. Spanier 87 ⁄. 5proz. Russen Stieg- lia —. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 101 . Mexikaner 18 %. Lendoner Wechsel, kurz 11.72 ½. Hamburger Wechsel, kurz 35 . Hollandische lategrale 6318.

London, 1. Juni, Nachmittags 3 Uhr. Silber 6 1½.

Consols 97 ⅛.

5pror. Nordbahn 167 ½.

Hamburg 76 ¼ Paris 122 ½.

5proz.

(Wolst Pel. Bur.)

1proz. Spanier 27 Mexikaner 20] 5praz. Russen 1112. 4 proz. Russen 102

Wien 10 Fl. 26 Kr.

Sardinier

Miuags 12 Uhr. Baumwolle: 31)00 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unveramtert. Der Import in voriger Woche betrug 60,562 Ballen.

Farla, 1. Juni, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfr⸗ Tel. Bur.) Per Liquidation begann die 3proz. zu 69.35, hob sich auf 69.45 und wurde echliesslich zu 69. 40 gebandelt. Pro Jumi eröffnete dre Rente zu 69. b0, höb sich auf 69.70 und schloss träge zur Notiz. Kisenbahn- Aetien wapen matt; die Gesuche der Eisenbahn-Compagnieen sind def- nitiv zurüchkgewiesen worden. Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittzsss 1 Uhr waren gleichlautend 077 eingetroffen.

Sechluass-Course: Zproz. Rente 60.60. 4 prorz. Rente 43.50. Spanier 1proz. Spanier —. Silberanseihe 93 Suats-Eisenbabhn-Actien S53.

665 Königliche Schauspiele.

Zproz. HOesterreichische

8553 7 76

vex.

Donnerstag, 3. Juni. Im Schauspielhause. (13:ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung.) Die Aussteuer. Schauspiel in 5 Akten, von Ifftand. Hierauf: Das war ich. Ländliche Scene in 1 Alt, von Hutt. Kleine Preise. C““ Im Opernhause. Keine Vorstellu Freitag, 4. Juni. Im QOpernhause (113ste Die Hugenotten. Oper in 5 Abtheilungen, nach dem Franzö⸗ sischen des Scribe, übersetzt von Castelli. Musik von Meberbeer. Ballets von Hogurt. (Herr Th. Meyer vom Königl. Kaiserl. Hoftbeater zu Wien: Raoul de Nangis, als Gastrolle.) Anfang

6 Uhr. Mittel⸗Preise 8 Keine Vorstellung. Men E es29,

Vorstellung).

zeiger.

8

biger, gemaß §. 210 der Konkurs⸗Ordnung, ein⸗ gestellt worden. eeran Breslau, den 29. Mai 1858. Königl. Stadtgericht, Abtheilung I.

ubgeschätzt auf zufolge der nebst

Konkurs⸗Eröffnung. Koͤnigliches Kreisgericht zu Thorn. Erste Abtheilung,

den 31. Mai 1858, Vormittags 11 Uhr. eber das Bermögen des Kaufmanns Marcus Friedlaender, Inhaber der Handlung M. Fried⸗ laender hierselbst ist der taufmaͤnnische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 31. Mai e. festgesfeßt.

Zum einstweiligen Verwalter der Maffe ist der 1 Kaufmann Jacob Landecker bestellt. Die läu⸗

[1533]

einer aus dem

in dem auf den 14. Juni c., Vormittags 10 Uhr, in dem kleinen Verhandlungszimmer des Gerichts⸗

[565] Amn. Verkauf.

.“ nigliches Kreisgericht Elbing, 1534 I. Abtheilung. s Das den Ferdinand und Karoline, geb. Plehwe⸗

Sydow'’schen Eheleuten gehöͤrige, zu Groß⸗

Bekanntmachung. 8 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislas Landau ist nach Ein⸗ willigung sämmtlicher angemeldet habenden Gläu⸗

gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath Henke anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellüng eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm

(Wolle Tel.

Metallaques 82 h.

185 4er Staats-Eisenbahn-Actien-Certifi-

(Wolfr. Tel. Aor.)

biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,

Papieren oder anderen Sachen in

etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitze der Gegenstäͤnde his zum. 24. Juni c. einschließlich.

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstuͤcken uns Anzeige

zu machen.

8 ““ [1530] Bekanntmachung. In dem

Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Schlefinger bierselbst ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin 1 Dhauf den 15. Juni ecr., Vormittags 1 10 Ubr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 2 vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt wor⸗ den. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothe⸗ kenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ nahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. ““ Bromberg, den 28. Mai 1858. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Hilscher, 5 Kreisgerichtsrath.

In dem Konkurse über das Vermögen des

F Jakob Ferdinand Schulz zu

Mewe ist zur Verhandlung uud Beschlußfassung

8** einen vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen

Accord auf

den 15. Juni cr., Nachmittags 4 Uhr, vor dem Kommissarius, Kreisgerichts⸗Rath Ulrich, Termin anberaumt.

Marienwerder, den 26. Mai 1858.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

8

[1529* Bekanntmachung. Durch Beschlutz des unterzeichneten Gerichts vom 17. d. M. ist der Steuererheber Frydry chowicz hier zum definitiven Verwalter der Salomon Mendel Bluhm’schen Konkursmasse Tuchel, den 27. Mai 1858,. Königl. Kreisgericht⸗Deputation.

[1511] b Bekanntmachung. Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung de Steinpflasters in einzelnen Straßenstrecken sollen im Wege der Submiffion angefertigt werden, und es sind zu diesem Behufe der Anschlags⸗ Extrakt und die Bedingungen in unserer Re⸗ gistratur zur Einsicht ausgelegt. Der Einreichung der Submiffionen wird bis zum 1tten k. Mts. entgegengesehen. Beerrlin, den 25. Mai 1858. Köͤnigliche Ministerial⸗Bau Kommifsion.

[1537] Bekanntmachung.

Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einem Theile der Klosterstraße sollen im Wege der Submission angefertigt werden.

Die betreffenden Bedingungen liegen in unse⸗ rer Registratur zur Einsicht aus und find die Submissionen bis zum 14. k. M. einzureichen. Berlin, den 27. Mai 1858. Konigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

[1387] Bekanntmachung. Kapital und Zinsen der in Folge Ausloosung in diesem Jahre zur Amortisation gelan enden, mit den Nummern 8. 89. 292. 347. 467. 594. 603. 623. 742. 762. 801. 814 und 881 ver⸗ sehenen Schuld⸗Verschreibungen der Stettiner Kaufmannschaft (Schauspielhaus⸗Obligationen) werden gegen Auslieferung derselben und der dazu gehoͤrigen Zins⸗Coupons am 1. Juli d. J., mit welchem Tage die fernere Verzinsung der ausgeloosten Kapitalien aufhört, bei unserer Kasse in der Börse bezahlt. 11.“] Stettin, den 18. Mai 1858. 8—

[1539]

an, daß in der letzteren, in Folge des nachträg⸗

[1518] Gekanntmachung.

881 8 2

Königliche

Auf Anordnung der Koͤniglichen Direction der Ostbahn sollen die auf der Ostbahnstrecke Kreuz⸗ Bromberg⸗ und Promberg⸗Dirschau⸗Danzig, so wie die in den Werkstätten hierselbst und zu Dirschau angesammelten Metall⸗Abgänge, be⸗ stehend aus:

1) alten Eisenbahnschienen und Schienenstücken,

2) altem Gußeisen, 8 3) altem Schmiedeeisen, 1 4) alten Radgestellen mit gußeiserner Nabe,

5) Abgänge von Schmiedeeisen (sogenanntem

Schroteisen), 6) alten Radreifen, 7) alten Roststäben von Schmiedeeisen, 8) Drehspänen von Schmiedeeisen, 9) altem Feder⸗ und Werkzeugstahl und alten Feilen (ganze und Bruchstuͤcke), 10) altem Eisenblech, 8 11) alten Ketten und Haken, X“ 12) alten messingenen Siederöhren (in dem Zu⸗ stande, in welchem dieselben aus den Loko⸗ motiven gezogen sind), 13) altem Messing und Mesffingblech,

8

14) Gußstahl von alten Federn, für das Jahr 1858 im Wege der öffentlichen Submission verkauft, und in 2 Terminen, im August und November er., dem Käufer über⸗ wiesen werden.

Die Gebote hierauf sind portofrei und ver siegelt mit der Aufschrift:

„Offerte auf den Ankauf von alten Metall⸗Abgängen“ bis zu dem auf Montag, den 14. Junid. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Unterzeichneten im Wetkstätten⸗Bureau zu Bromberg anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa persöͤnlich erschienenen Bieter eröffnet werden sollen. Später eingehende oder den Bedingun⸗ gen nicht entsprechende Offerten bleiben unbe⸗ rückfichtigt.

Die bezüglichen Bedingungen, welche auf porto⸗ freie Anträge von mir unentgeldlich verabfolgt werden, liegen in meinem Bureau zur Einsicht aus; ebenso koͤnnen die bereits angesammelten Metall⸗Abgänge hier besichtigt und über die Quantität derselben Kenntniß eingeholt werden.

Bromberg, den 27. Mai 1858.

Der Koͤnigliche Maschinenmeister.

F. Graef. [1536]

r. . cric Neisse⸗Brieger Eisenbahn. Es soll die Lieferung von

a) 800 Paar Laschen zu 5zölligen Schienen, b) 8,000 8 3 zölligen

c) 35,200 Stück Laschenbolzen mit Muttern, d) 1,000 Unterlagsplatten,

e) 2,000 Oberblechen,

f) 1,600 Schwellenbolzen inkl. Unter⸗

blech und Splint,

Centnern 5zöͤlligen

nägeln,

im Wege der Submission vergeben werden, und

ersuchen wir Offerten frankirt bis zum 20. d. M. einzureichen.

ie Submissions⸗Bedingungen liegen in unse⸗

rem Bureau, Palm⸗ und Grünstraßen⸗Ecke, zur

Einsicht aus und köͤnnen Abschriften derselben

daselbst gegen Erstattung der Kopialien in

Empfang genommen werden. b

Breslau, den 1. Juni 1858.

Das Direktorium.

Hack⸗

Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn. Mit Bezugnahme auf die von mir unterm 26. v. Mts. erlassene Einladung zu der Rqqnmnmni b. ., Vormittags 11 ½ Uhr. im Bahnhofsgebäude zu Gr. Oschersleben, abzuhaltenden diesjährigen General⸗Versamm. lung der Herren Actionaire zeige ich ergebenst

Schalburg sen.

lich erklärten Austritts eines zu Magdeburg

wohnenden Ausschuß⸗Mitgliedes, nicht zwei⸗ sondern drei Ausschuß⸗Mitglieder, welche in Magdeburg oder Umgegend wohnen, zu wäh⸗ len find. Halberstadt, den 1. Juni 1858. Der Vorsitzende des Ausschufses der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Magdeburg ⸗Wittenbergesche

Eisenbahn.

In Folge Verfügung des hiesigen Königlichen Provinzial⸗Steuer⸗Directoriums vom 15. d. M. machen wir hierdurch bekannt, daß die von den Actionären unserer Eisenbahn⸗Gesellschaft behufs ihrer Stellvertretung auf den General⸗Versamm⸗ lungen auszustellenden Vollmachten mit dem tarifmäßigen Stempel von 15 Sgr. versehen sein müssen.

Magdeburg, den 23. Mai 1858.

Das Direktorium der Magdeburg⸗Witten⸗ bergeschen Eisenbahn⸗Gesellschaft

[1531] J Danziger Privat⸗Aectien⸗Bank. Status am 31. Mai 1858. we,. Aktiva. Geprägtes Geld Thlr. 262,980 Kassen⸗Anweisungen und Noten e der Preußischen Bank 6655 Wechselbestände 1,238,843 Lombardbestände .. 162,570 44,198 40,650

Grundstück und ausstehende 1,000,000 697,850

8

Forderungen Passi

Actien⸗Kapital. .. .....

Noten im Umlauf a.

Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr.

Der Verwaltungsratb.

C. R. von Frantzius.

[1535]

8 65,867 Die Direction. Schottler.

Monats-Uebersicht

der Magdeburger Privat⸗Bank. A Gemünztes Geld 220,709 Thlr. Kassen⸗Anweisungen, Noten⸗ 8 und Giro⸗Anweisungen der Preuß. Bank Wechselbestände Lombardbestände.. . . ...... Effektenbestände 1 Diverse Forderungen.... P 4 s8Si1v 2. Eingezahltes Actien⸗Kapital.. Banknoten im Umlauf. ...... Guthaben von Privatpersonen ꝛc. mit Einschluß des Giro⸗Ver- kehrs

4,919 1,038,468 191,900 121,020 14,157

1,000,000 557,730

3,767

Der Verwaltungsrath. Der Direktor. Fabricius. de la Croix.

[1538] Rostocker Bank. Es wird hierdurch dem §. 109 des Bank⸗ statuts gemäß bekannt gemacht, daß die Divi⸗ dende fuͤr das Rechnungsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1857 auf 8 Thlr. pro Actie bestimmt ist und von den Actionairen gegen Ein⸗ lieferung des achten Dividendenscheins erhoben werden kann: im Banklokale (Vormittags 9—12 Uhr, Nach⸗ mittags 3— 4 Uhr, außer Sonnabends), oder bei Herren Breest & Gelpcke in Berlin,

oder bei der Leipziger Bank in Leipzig,

oder bei Herren Fchall & Schwencke in Schwerin,

oder bei Herrn Salomon Heine in Ham⸗ E

oder bei Herrn M. Schie in Dresden.

Rostock, den 29. Mai 1858.

8 Der Verwaltungsrath. 8

J. F. Bauer, Vorsitzender. J. F. Koch. Ernst Paetow. Ludwig Burchard. Geo. Mehenn.