1 dzwanzi Nr. 5061. 5086. 5096.5108. 5109. 5110. 5113. x . EIs ee 5121. 5126. 5128. 5129. 5134. 5154. 5167. 4418
Karten können während der Dienststunden täg⸗ 1) der Ausgedünger Zozenn Gottfried Frenzel, es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechts⸗ lich in unserer Domainen⸗Registratur, so wie auf 2) dessen Sohn Moriß Leopold Frenzel, und Anwalt Leonhard hierselbst zum Sachwalter vor⸗ der Domaine Ummendorf eingesehen werden. der Ferdinand Robert Frenzel, resp. deren geschlagen. “ Nr. 589. 1316. 1903 2852. 3548. 5162. 5164. Auf Verlangen find wir bereit, Abschrift der etwaige Erben oder Rechtsnachfolger unter Gruünberg, den 26. Mai 1858. g1 r. 589. 13 16. 1903. —
3. 556 52. 5627. 5801. 6126. 6150. 2. — r ——Bêö gegen der Androhung der Praͤklufion hiermit vor Koͤnigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. b22 5581. . 183. 8 1b 5284. 5286. 5287. 5308. 5309. 5310. daraus erwachsenden Kosten zu ertheilen. geladen. ““ G v Stü Litt. E. von
E⸗ . 3. 5327. 5328. 5329
E“ 8 1 8 8 “ 1u.“ “ 8 * — A⸗ 1* *50,85 65. 66. 108. 5330. 521 5271 bs 8. .,2 ,— btbeilung für die Seehens'der direkten e 8 Publikandum. †* 88 88 28. 88 299. 8198 5162 5161. 5168. 5171 5173. 5483. AAn s bteebhen Der über das Vermögen des Kaufmanns Otto 206. 216. 325. 361. 308. 343. 345. 318. 8¼884. 5485. 3486. 5189.5501. 5518. 5511. d. Mühlbach C“ — Brombeis hieselbst eröffnete Konkurs ist durch M290. 291. 301. 304. 305. 348. 370. 382. 2. 5560. 5569. 5601. 5614. 5658. 5663. “ - Bekanntmachung. Vollziehung der Schlußbertheilung beendigt 369 397 359 367, 367, 41 118. 437. 8888 3670. 55727. 5687. 2691. 5704. 5790.
“ Bei dem unterzeichneten Gerichte ist auf das Bartenstein, den 1. Juni 1858 392. 3984. 395. 400. 411. 417. 418. 2 388. 5743. 5744. 5746. 5757. 5761. 5770
öͤffentliche Aufgebot des von Moritz Aönioliche⸗ . 461. 475. 479. 495. 500. 510. 1 EIIEl2188 G
aft 8 438. 462. ½S. 2. 5774.5778. 5780. 5796. 5797. 5814. Eberspark am 3. Februar 1848 auf Paul Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 513. 514. 518. 519. 543. 574. 576. 577. 5815. 5877. 5887. 3889.5
Ebers ebenda gezegenen, dier Monat nach dato . 581. 592. 594. 598. 599. 626. 642. 5 8 888 F „9 s an eigene Ordre und bei E. J. Meyer in Berlin [1563] 1 b 702. 701. 713. 766. 77. ℳR L,5 8 8888. F.n. ien dem Bezenen achtin siß fn angece WümFNnn 385. 823. 890. 880. 833. 888. 901. 920 16017. 6052. 6053 6066. 6106. 6109. 11,186. 11,187. 11,188. 11,189. von dem Bezogenen acceptirt sein soll, angetra⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ 881 88. 0 826. 53. 867 368. 979. 3110. 6111. 6125 6126. 6131. 6135 6187. 11,198. 11,192. 11,183. 11193 21. Inbaber dieses Wechsels wird manns Isaal Primo, Inhabers der Firma 987. 994. 998. 1023. 1025. 1031. 6163. 6174. 6177.6189. 6195. 6209. 6220. 11,196. 11,197. 11,198. 11,199. — er unbekannte Inhabe 8 We J. Primo zu Stettin, ist durch rechtskräftig 384 1035. 1014 1069.1073. 1090. 1091. 6231. 6233. 6211. 6255. 6267 6269. 6313. 8 8 nomen Gottlieb Friedrich Salzmann, 8 daher bierdurch aufgefordert, denselben dem un⸗ bestaätigten Akkord beendigt. 1034. 1035. r v . 1136. 1139. 6314. 6325. 6327.6331. 6341. 6342. 6347. 1) öe terzeichneten Gericht und zwar spätestens in dem Stettin, den 2. Juni⸗ 1858. 8 1085. 18 1199 1197. 1200. 1210. 1214. 6318. 6351. 6354. 6363. 6371. 6372. 6373. der aus früheren Verloosungen noch nicht reali Seen Vücber⸗ doss 8 Lazeher an ben 4. Kehtenber, Bormittage —ö 1215. 1232. 1244. 1258. 1260. 1261. 1262. 6374. 6375. 6376 6377. 6383. 6392 6412. firten Rentenbriefe der Probinz Westfalen und e e, hene den zebs gubeher. auf den 4. 88 . g Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen. 1263. 1272. 1273. 1287. 1292. 1293. 1296. 6122. 6123. 6129. 6430. 6436 I ve der Rheinprovinz und zwar aus den Fälligkeits⸗ buce von Halle dd. . unten Ar. 126 dor dem aonüglichen Stadigenchtsrae Hern 8 1300. 1308. 1314. 1336. 1355. 1356. 1383. 6439. 6446. b2 8 6628 16626. 6827. g u“ 1853: Egeee dcseze n Zeenderfägenschenbe. riehen in Stabtgerictsgebäude, Jadensraße (2. F b 1360. 1371. 1386. 1393. 1394. 1404. 1405. „CSVE668 ö. Ar. 3368 über 100 Thlr. legene Haus nebst Zubehdr, taxirt 595 Thlr. Nr. 58, Portal III. Zimmer 11, anberaumten IEen K. 1. 8 8 F 86 2* 2 191 182. 1179 19. 1188. 1282. 6888. 6703 6706. 6709. 6718. 6726. 6727. 8 n2. ngp ril 188, 3) die im Hypothekenbuche von Halle Termine vorzulegen, widrigenfalls dieser Wechsel im Mittwoch, den 9. Juni c., Vor 1451. 1461. 1462. 1475. 1479. 1486. 1492. 7698. 6703. 6708. 6709. 6718. 6726. 6727. om 1. Ap . Stadtfeld Bd. III. unter 91 eingetragenen für kraftlos erden wird. mittage 9 Uhr, sollen in der Konigl. Haupt⸗ 1493. 1495. 1496. 1504. 1510. 151 EITIE111“ “ als: a) das Planstüͤc 205 HT. A Fen Münze, Unterwasserstr. 2, verschiedene —2 w 1515. 1519. 1530. 1535. 1536. 1539. 1557. 6762. 6767. 6770. 6771. 67 2. 282 gens 3638 über 100 I1 Giebichenstein⸗Halle’'scher Marken⸗Antheil b Köͤnigliches Stadtgericht, stände, als: mebrere Centner Kupferditriol, desgl. 1564. 1569. 1574. 1583. 1888 1 83 88 üernes 5583 8889. 8868 6903. 6905. 8 b ö aee eheaen im kleinen Felde von 16 Morgen 162 A 1 ür Cihilsa alter Stahl, im Gepräge bernichtete Stempel, 1592. 1593. 1598. 1606. 621. 1627. 3. 8865. 6866. 6880. 6885. 6886. 6903. 9905. om 1. er. 18. isess 3 morgen s deputation far” redi und Kachloßsachen. altes Schmiede, und Gußeisen, Stabl. und Eisen⸗ 1635. 1665. 1673. 1674. 1677. 1711. 1713. 6906. 6908. 6909. 6910. 6942. e Nr. 359. 1720 und 4745 über je 100 Thlr. talirt 2350 xhlr., b) das Planstuch Drehspane, eine große Partie Gußmessing, ver⸗ 1721. 1735. 1741. 1743. 1768. 1771. 1792. 6954. 6956. 6957. 6965. 6994. 6091. 6098. “¹ F. “ schiedene Walzwerke, eine Presse, drei Schleif⸗ 1808. 1815. 1816. 1833. 1838.1845. 1846. 7058. 7080. 7096. 7112. 7115. 7123. 7125. „ 501. 868 und 5546 „ „ 10 „ sgeine swei Schraubstöcke, mehrere Walzen von 1854. 1858. 1879. 1900. 1901. 1902. 1903. 7132. 7141, 7142. 7157. 7168. 7173. 7193. Vom 1. April 1855: 1“ aEEEEö1 7209. 210, 113. 21 7215. 7216. r. 967. 969 und 142; über je 1000 Thlr. Halle’'sche Flur im langen und breiten und dergl. m., ferner auch einige feine Waa⸗ 1984. 2014. 2015. 20416ͤ. 2017. 2019. 7217. 7218. 7219. 7220. 7221. La. ez as 987 und 4708 uüber je 100 Thlr. Pfuhl von 49 Morgen 70 Quthen, In dem Konkurse über das Vermögen des gen (Probirwaagen) und große Waagebalken, 2039. 2048. 2060. 2083. 2084, 2092. 7225. 7227. 7229. v23 12 Ee. neen ’ N711. 4801 und 5110 überj dnge r 5 1gl 1e Füar ehan, Laufmanns C. A. Seupold zu Freiburg ist laut- an den Meistbietenden gegen gleich baare Be⸗ “ LI““ stück Nr. 6 Halle'sche Flur im langen Beschluß vom 20. Mai dieses Jahres der Tag 288 in preuß. Courant und sofortige Ab⸗ 2160. 2170. 21 33. 2186. d.Sn 582 .8. 1u S S. 1. 2 “ -9 om, 10. 266 v 1t 65. Sande von 4 Morgen 5 ¶ƷRuthen, aus⸗ der Zahlungseinstellung anderweitig auf den olung nach beendigter Auction verkauft werden. 2212. 2213. 2224. 2229. 55 . b274, H. 18789 9215 3 r 8,92 Nr. 122 vbe 999 Fbtr. schließlich der davon zum Bau der Witten⸗ 19. September 1857 festgesetzt worden, was Die obigen Gegenstände stehen am Montag, 2278. 2280. 2281. 2282. 3 n 353 g. 171. 1. . Se. 41541 über — berg⸗Halle'schen Eisenbahn expropriirten hiermit bekannt gemacht wird. den 7. Juni, Morgens von 8—12 Uhr, zur Be 2315. 2328. 2333. 2340. 23 up Lrs r⸗ Fer. er, er eer en. 286. 8 1 Morhen 176 QRuthen, taxirt 500 Thlr., Schweidnitz, den 21. Mai 1858. fichtigung bereit. 1 2,53 8 1 Pöen 78 * e. ee 7518 2520. 1883. 1sat 1836. 8887 138. über 628,2 t. v 3 8 „7 884 i 8 1 8 . 9 8 1“ 2 8 430. * . 4 . 2 . “ 239. . * eae — 1 2 . 26. 32 2 1 1 e) das Planstück Nr. 25 Halle’sche Flur 8 Eee ache geflegernche Die Koͤnigl. General⸗Münz⸗Direction. 2305. 2508. 2509. 2510. 2511. 2512. 2513. 7574. 7575. 7576. 7577. 7578. 7579. 7580. — 5413. 6580. 7901. 7928.
im langen Sande von 23 Morgen 152 8 3 . 1öö“ A 585. 7590. 7638. 7641. 7642 2 : 1 G 1“ 1 2520. 2525. 2532. 2535. 2552. 2553. 2560. 7583. 7581. 7585. 7590. 7638. 7641. 7642. über je 10 Tbhlr. MRnuthen, taxirt 4800 Thlr., les.
— 8 8 4 24 12142—2— 2 . 4 2*2⸗28 9E 8 4 8 2 42 as 242 7X gg; 8 er e i 8— . 1h 2562. 2567. 2582. 2591. 2598. 2599. 2600. 7643. 7649 7652. 7661. 7663. 7677. 769 . 4 *. 2 sese . e se büö11,267 Betanntmachung. 2612. 2611. 2672. 2677. 268. 296. 2096. 7707. 714. 7715. 720. 7727. 725 729. 225 dber 1000 Tb1r. . Friederkte geb. Kirchner — zwar Ausloosung von Rentenbriefen. 2701. 2709. 2715. 2716. 2720. 2732. 2772. 7730. 7735. 7743. 7747. 7765. 7767. 7786. 72 und 323 über je 500 Thlr. „E — Bei der heute stattgehabten öffentlichen Aus 2773. 2775. 2776. 2780. 2793. 2803. 2804. 7795. 7796. 7800. 7806. 7807. 7808. 7820. 1326. 1361. 1690. 1935. 2037 und I) das im Hypothekenbuche von Halle gebabt⸗e fen 3 2723. IT1ö1.“ 1. -— 7911. 7920 4926. 7937 - 4 5 loosung von Rentenbriefen find die in dem nach 2822. 2824. 2827. 2839. 2867. 2905. 7859. 7880. 7910 7911. 7920. 7926. 7937. 6850 über je 100 Thlr. Stadtfeld Band III. unter No. 104 ein⸗ 1 ver 2922. 2824. 28272. . . 3288 965. 7983. 7984. 7986 4987. 7993 71994 5850 „100 Thlr. A 298 stehenden Verzeichnisse (a) aufgefuͤhrten Renten⸗ 2914. 2915. 2918. 2919. 2926. 7965. 7983. 7984. 7986. 7987. 7993. 7994. 760. 2241 u. 3834 über je 25 Thlr. etragene Planstück Nr. 36 im langen 1 8 2915. ü15. 2. 82 18 - 8031. 8104 8115. 8140. 8141. 8IIo“““ 1 1.2.—„ rienitz und Pfuhl von 43. Morgen 18 briefe aufgerufen worden. Indem wir dieses 978. 2996. 3011. 3012. 3025. 3026. 7998. 8008. 8031. 8104. 8115. 8140. 8141 133. 708. 756. 3761. 4581. 7002. Ruthen, taxirt 7740 Thlr — auf den Grund der darüber aufgenommenen 3033. 3039. 3045. 3062. 30608. 3080. 8142. 8143. 8144. 8152. 8156. 8165. 8176. 1 7079 und 7980 über je 10 Thlr. sollen behufs Auscinandersetung der Erben ö bekannt machen, kündigen wir den — z. 3100. 3101. *n vvr; ven Seee en e 1' e eeen “ ür 3. Mai v 2 2 . F-m Inhabern der ausgeloosten Rentenbriefe dieselben 3119. 3121. 3122. 3140. 3147. 3161. 282. 84. 8439. 8201. 898. 8478. Sevl. nigliche Direction der Rentenban am 13. e-v. Vormittags mit der Aufforderung, den 12e, gegen bööeeͤeee eeeö889 v. — 8 8 für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe vom 3214. 3217. 3225. 3239. 8243. v. 1 vrs 8 1 5 8899 8193 81941 8495 h““ 8. es hSer . 6 Per tes Hepntirten der Rentenbank⸗Kasse auf dem Domplatz daht 3311. 3313. 3319. 3332. 3335. 3336.. 8499. 8511. 8514. 8515.8517. 8531. 8532. Herrn Kreisgerichtsrath Stecher in nothwendiger zu erheben „RKasse auf dem Domplat dahier 3299. 3361. 3364. 3376. 3399. 3400 3466 8536. 8542. 8544. 8568. 8572. 8586. 8588 [1459] 4 8 8 4 4 . „ 28 . 239301. 3304. 372. .20999. b 8.9e. . 8 8 . * 8 v-8 * ₰ . 28 Sn. 8„ . patge g⸗ .* 7 82 2 1 2 ““ n; Vom 1. Oktober dieses Jahres hört die Ver⸗ 3468. 3473. 3474. 3475. 3 176. 3502. 3508. 8609. 8632. 8633. 8634. 8666. 8672. 86,3. Löbau⸗ Zittauer E isenbahn. as Aw8. EEEEEEbETT nerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ zinsung dieser Rentenbriefe auf. Diese selbst 513. 3514. 3519. 3525. 3531. 3532. 3547. 8674. 8701. 8704. 8707. 8722. 8728. 8729. Die geehrten Actionaire der Löbau⸗Zittauer (eser E 3 rungen, so wie nach Befinden zur Bestellung verjähren binnen 10 Jahren zum Vortheil der . 89. 3582. 3583. 3588. 3590. 3591. 3592. 8734. 8744. 8745. 8749. 8750. 8752. 8796. Eisenbahn laden wir zur diesjährigen (bvier⸗ 56— L-*. 8 des definitiven Terwaltungs⸗Personals Anstalt. 383820. 36821. 3622. 3623. 3624. 3625. 8797. 8820. 8823. 8862. 8863. 8869. 8870. zehnten) 8 ger, 4 . am 8. September 1858, Vormittags In dem Verzeichnisse (b) find zugleich die 339. 3610. 3646. 3664. 3673. 3680. 8916. 8917. 8918. 8919. 8924. 8933. 8989. Z J9J 3 8 ersammlun b 1 , 8 Uhr, Nummern der seit zwei Jahren noch rückstän⸗ . 3683. 3691. 3692. 3745. 3746. 8991. 9009. 9037. 9038. 9054. 9055. 9056. Heneral-V g, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, digen, nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe ab⸗ 3762. 3777. 3787. 3796. 3798. 3813. 9058. 9059. 9071. 9072. 9073. 9087. 9088. welche 23., % b vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath gedruckt, und es werden die⸗ nhaber derselben 4. 3829. 3843. 3853. 3856. 3858. 9089. 9094. 9099. 9163. 9176. 9177. 9192. Mittwoch, den 23. Juni a. ec., Rosenstiel, zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses zur Vermeidung weitern Zinsverlustes an die —. 3880. 3927. 3943. 3947. 3950. 3957. 9207. 9208. 9212. 9235. 9236. 9259. 9264. Vormittag 8 10 Uhr, 1 Termins wird geeignetenfalls mit der Verhand-⸗ Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. 4015. 4016. 4022. 4076. 4077. 4078. 9ĩ271.9272.9326. 9330. 9350. 9351. 9362. allhier im Bürgersaale des Rathhauses abgehal⸗ lung über den Akkord verfahren werden. Münster, den 3. Mai 1858. . 4080. 4097. 4099. 4103. 4104. 4121. 9366. 9369.9371. 9388.9445. 9458. 9459. ten werden soll, hiermit ergebenst ein.
Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ Koͤnigliche Direction der Rentenbank . 4127. 4128. 4129. 4133. 4142. 4143. 9469. 9478. 9485. 9486. 9505. 9513. 9520. Auf der Tagesordnung stehen folgende Gegen⸗ meldung bis zum 13. Oktober 1858 ein⸗ für die Provinz Westfalen und die Rheinprovin 4150. 4167. 4168. 4169. 4176. 4177. 93521. 9550. 9593. 9616. 9617. 9618. 9620. staände: 4 1 schließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller, “ . 4179. 4207. 4210. 4212. 4213. 4227. 9625. 9626. 9659. 9663. 9665. 9666. 9667. 1) Mittheilung des Geschäftsberichts pro innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist 1 1“ . 4241. 4255. 4256. 4257. 4258. 4267. 9668. 9669. 9670. 9671. 9676. 9693. 9703. 1857; angemeldeten Forderungen Termin 8 Verzeichniß 268. 4269. 4292. 4294. 4297. 4304. 9704. 9705.9723. 9724. 9725. 9726. 9728. 2) Mittheilung des Rechnungs⸗Abschlusses
. “
10,600. 10,609. 10,694. 10,695. 10,742. 10,743. 10,752. 10,755. 10,821. 10,822. 10,826. 10,827.
10,559. 10,693. 10,721. 10,750.
10,538. 10,558. 10,633. 10,641. 10,696. 10,702. 10,744. 10,7 45. 10,756. 10,779. 10,785. 10,823. 10,824. 10,825. 10,828. 10,829. 10,830. 10,831. 10,832. 10,833. 10,846. 10,847. 10,848. 10,849. 10,850. 10,851. 10,852. 10,986. 10,996. 11,146. 11,147. 11,148. 11,149. 11,150. 11,151. 11,152. 11,153. 11,454. 11,155. 11,156. 11,157. 11,158. 11,159. 11,160. 11,161. 1t,162. 11,163. 11,164. 11,165. 11,166. 11,167. 11,168. 11,169.
1.ö.2t u n. 41,73. 11,824
E “
1, 191. 11,192. 11,183. I1.rt
5175. 5181. 5188. 5190. 5215. 5226.
5239. 5240. 5258. 5261. 5275. 5279.
“
Rothwendiger Verkauf beim Königl. preuß. Kreisgericht zu Halle a. S. 1. Abtheilung. Folgende Grundstücke der Erben A. des hier verstorbenen Buürgers und Oeko⸗
Nr. 91 Halle’sche Flur am weißen Graau 1 ben don 32 Morgen 143 DRuthen, tagirt 4950 Thlr., e) das Planstück Nr. 103
[1503] Bekanntmachung.
“—““ E an Setaisn —
Aufforderung der Konkursgläubiger.
In dem Konkurse über den Nachlaß des am 24. Dezember 1857 derstorbenen Kaufmanns August Heinrich Robert Schuͤller zu Grünberg werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruͤche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrext
bis zum 7. Juli 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen in
Die unbekannten Real⸗Prätendenten werden zu obigem Termine bei Vermeidung der Präclu⸗ fion hiermit öffentlich vorgeladen. 8
“
ee ee
[1219]
nn
*
☛— b — —-—j— — 3
deer nebst Hypothekenschein und Bedingungen in Unserem Prozeß⸗Büreau einzusehenden Taxe, soll
Rothwendiger Verkauf. 1 Koͤnigl. Kreisgericht Rothenburg O. /½. I. Abtheilung. 8 Der Berthold'sche Gasthof Nr. 63 zu Rothen⸗ burg, abgeschätzt auf 6717 Thlr. 25 Sgr., zufolge
am 11. November cr., Vormittags
11 Uhr,
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ger, welche wegen einer aus dem Hy⸗
pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung
aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben
ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht
anzumelden. 8
auf den 3. November 1858, Vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem obigem Terminszimmer vor dem ge⸗ nannten Kommissar anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termin werden die Gläubiger aufge⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen
und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel
der am 3. Mai 1858 ausgeloosten, am 1. Okto⸗
Briefe der Provinz Westfalen und der Rbeinprovinz.
14 Stück Litt. A. von Tausend Thalern.
Nr. 109. 341. 606. 866. 1828. 1861. 2028.
2096. 2097. 2356. 2509. 3670. 4021. 4838.
5 Stück Litt. B. von Fünfhundert Thalern.
Nr. 183. 457. 826. 1824. 1828.
27 Stück Litt. C. von Einhundert Thalern.
Nr. 5. 208. 274. 703. 926. 1149. 1531. 2002.
2459. 2682. 3317. 3543. 3840. 3972. 4073.
4391. 5169. 5220. 5949. 6119. 8018. 8218.
9240. 9726. 9907
ber 1858 zur Realisation kommenden Renten-⸗
4324. 4330. 4331. 4332. 4333. 4347. —.4370. 4371. 4372. 4373. 4390. 4391. .4406. 4407. 4416. 4432. 4444. 4446. 4451. 4452. 4459. 4461. 4464. 4465.
4467. 4468. 4469. 4470. 4471. 4473. 4506. 4523. 4526. 4531. 4538. 4541. 4542. 4552. 4553. 4564. 4566. 4567. 4574. 4580. 4603. 4605. 4658. 4677. 4678. 4682. 4683. 4684. 4685. 4686.
4688. 4696. 4702. 4710. 4711. 4749.
4758. 4759. 4767. 4768. 4770. 4775. 4821. 4827. 4835. 4850. 4859. 4860. .4871. 4880. 4889. 4908. 4910. 4913.
4915. 4927. 4938.4951. 4952. 4953.
4997. 4998. 5001. 5005. 5008. 5058,
9730. 9731.9739. 9890. 9891. 9911. 9916. 9917. 9918.
9767. 9912. 9926.
9980. 9981. 9982. 998.
10,045. 10,049. 10,083. 10,000. 10,143. 10,147. 10,186. 10,226. 10,247. 10,256. 10,284. 10,299. 10,326. 10,327. 10,410. 10,413. 10,417. 10,425. 10,437. 10,438. 10,487. 10,488. 10,496. 10,497.
10,074. 10,091. 10,152. 10,236. 10,257. 10,300. 10,328.
10,414.
10,427.
10,439.
10,489. 10,498.
9835. 9836. 9838. 9913. 9914. 9915. 9927. 9933. 9963.
3. 19912. 10,076. 10,138. 10,153. 10,245. 10,258. 10,301. 10,333. 10,415. 10,428. 10,452. 10,490. 10,530.
10,043. 10,077. 10,140. 10,169. 10,246. 10,283. 10,310. 10,401. 10,416. 10,436. 10,486. 10,495. 10,531.
für dasselbe Jahr; 3) Vortrag äber die Betriebsverhältnisse der Bahn und den Stand der Gesellschaft bis zum Tage der General⸗Versammlung; 4) die Wahl zweier Ausschußmitglieder.
Der Saal wird früh 9 Uhr geöffnet und um 10 Uhr, bei Beginn der Verhandlungen, ge⸗ schlossen werden.
Wegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung verweisen wir auf §H§. 11 und 45 der Statuten, so wie §. 16 des Nach⸗ trag⸗Statuts.
Zittau, am 21. Mai 1858.
Das Direktorium der Löbau⸗Zittauer und Zittau⸗ Neichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fzuer. Helfft. Opizßz.