Von
vom 1. Juni 1858 ab bis auf Weiteres.
Aachen
nach
Duüsse
Idorf
un d
Ruhrort.
b 1. Güter
Schnell⸗
zug III2
Klasse.
III.
zug 4. alle
Personen⸗
4 Klassen.
V. zug
alle
Personen⸗
4 Klassen.
VII. Schnell⸗ zug
1 Klasse.
IX.
zug alle
Personen⸗
XI. Guͤter⸗ schnell⸗
zug alle
4 Klassen. 4 Klassen.
B. Lokal Personen⸗
zug 4 ., . 4.
Lokal⸗ Personen
zug Klasse.
vLokal⸗ Güter⸗
zug
Klasse.
„ . .„ . „
Von Gladbach) Abfahrt von Gladbach ..
nach Neuß .
b in Düsseldorf
6“ Abfahrt von Gladbach Bon Gladbach 4 „ Anrath
nach
5. 22 6
5. 30
M orgens
Morgens
G. 10 b
8. 15 8. 47
8. 58
8. 26
Morgens
Morgens 9. 20 1.
11. 22 11. 50 p Morgens 11. 22 11.
Nachmitt. ,4
Nachmitt.
2. 40 4. 21
4. 26 4. 33
6. 25 8. 24
.30
2 —
19
Abends
Abends 8. 20 11. 10 .“
12. 35
— —
Abends Abends I. nb
8. 20 11. 11 Direkter Anschluß von Cöln.
Nachmitt.
1]
8
2. 39
5. 0 5. 25 Ankunft.
Nachmitt.
“
[1518]
Bekanntmachung.
Auf orngs! der Taasglichen Direction der Ostbahn sollen die auf der Ostbahnstrecke Kreuz⸗ Bromberg⸗ und Promberg⸗Dirschau⸗Danzig, so wie die in den Werkstätten bierselbst und zu Dirschau angesammelten Metall⸗Abgänge, be⸗ Achend aus:
alten Eisenbahnschienen und Schienenstücken, altem Gußeisen,
altem Schmiedeeisen,
alten Radgestellen mit gußeiserner Nabe, Abgänge von Schmiedeeisen (sogenanntem Schroteisen),
alten Radreifen,
alten Roststäben von Schmiedeeisen, Drehspänen von Schmiedeeisen, altem Feder⸗ und Werkzeugstahl und alten Feilen (ganze und Bruchstuüͤcke),
altem Eisenblech,
alten Ketten und Haken,
alten messingenen Siederöhren (in dem Zu⸗
1“
hiefigen botanischen Gartens auf Montag⸗ den 21. Juni ecr. ab, Nachmittags 3 Uhr, verlegt, was bierdurch mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht wird, daß der bereits Statuts alle diejenigen, welche Inhaber von 5 angekündigte reichhaltige Katalog der Pflanzen Actien sind und diese entweder mit Ueberreichung in unserm Central⸗Bau⸗Büreau, Untersachsen⸗ einer Designation bei unserer Hauptkasse (ohne hausen Nr. 3, in Empfang genommen und auf Dividendenscheine) hinterlegen, oder beim Ein portofreie Gesuche per Post bezogen werden kann.
tritte in die General Versammlung vorzeigen. Cöln, den 15. Mai 1858.
Gleiche Geltung wie die Actien selbst sollen]/ Die Direction der Rheinischen Eisenbahn⸗ alle von öffentlichen Instituten oder Behörden Gesellschaft. über die Hinterlegung Thüringischer Eisenbahn Actien ausgestellten Scheine haben.
Die an sich zum Erscheinen berechtigten Aectio⸗ naire koͤnnen sich auch durch einen aus der Zahl der übrigen Actionaire gewaͤhlten Bevollmächtigten vertreten lassen. (§. 28 des Statuts.) Einfache mit Namensunterschrift versehene Vollmachten sind ausreichend.
Die Actionaire haben am Tage der General⸗ versammlung auf der Thuͤringischen Eisenbahn freie Fahrt nach dem Versammlungsorte und von dort zurück. Sie erhalten diese gegen Vor zeigung der Actien oder der mit denselben gleiche Geltung habenden Devpositenscheine bei unseren Einnehmern, welche sie in ein Couvert ein⸗ schließen und dieses mit einem Fahrtenstempel
1111 8
Morgenroth daselbst und Landtags⸗Syndikus Gabler in Weimar.
An der General⸗Versammlung Theil zu neh⸗
men berechtigt find nach SF. 26 und 27 des
863 — 22 8 2 8 9 115611 Thüringische Bank. Stand am Mai 1858. Aetiva. Kassen⸗Bestand Thlr. Wechsel⸗Bestand 1,15 Effekten⸗Bestand.. Darlehns⸗ Bestand. 1 Guthaben in laufender Rechnung. und divers. Activa. WE11118
Thlr.
11829, 0 1,200 25,40 0 883,200
1,478,900 3,000,000
439,000 6¼, 500
Actien⸗Kapital
Bank⸗Noten in Circulation. . .. Depositen⸗-Bestand ... ... .. .̊ Actien⸗Dibidende⸗Conto.
Abfahrt von Crefeld
Ruhrort b Ankunft in Ruhrort.... 6. 41 4*
versehen.
d ) aus d 2 tande, in welchem dieselben aus den Löko⸗ Frauen und Minderjährige können die freie
u. Ueber⸗ 8 motiven gezogen sind), nachtung. X“ . 13) altem Messins 19”- Messingblech, b Fat ert nicht V . 1 14) Gußstahl von alten Federn, Erfurt, den 25. Mai 1858.
Die Direction für das Jahr 1858 im Wege der öffentlichen gein iIanen Submission berkauft, und in 2 Terminen, im der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8
August und November er., dem Käufer über⸗ Actien⸗Gesellschaft
wiesen werden. Die Gebote hierauf sind portofrei der Aachener Spiegel⸗ Manufaktur.
fiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf den Ankauf von alten JI bis zu dem au Wö“ 5 8 Die Herren Actionaire werden gemäß Art. 23 Montag, den 14. Juni d. J., der Sedruben in Kenntniß gesetzt, daß in der General⸗Versammlung vom 27sten d. Mts. der Herr August Gotthard Startz hierselbst 8 Stelle des ausgeschiedenen Herrn A. J. Jose
10 Uhr, Oberhausen (Lotalzug). vor dem Unterzeichneten im Werkstätten⸗Bureau Perier zu Paris zum enehe erdusd nannt worden ist
V. I .— g; per Oberhausen nach Utrecht, Amsterdam und Rotterdam. “ Bromberg anstehenden Termine einzureichen, VII. nach Elberfeld; Zug V. desgleichen, Schnellzug nach H alle und Leipzig (Ank. 4,0 resp. 4,15 folg. — .“ in welchem dieselben in Gegenwart der etwa In Ruhrort. 8 persönlich erschienenen Bieter eröffnet werden 8 R 89 Berlin, Utrecht, v’ und Notterdam, Später eingehende oder den Bedingun⸗ Aachen, am 31 er Zu hält auf Station Baal nicht an, die übrigen entsprechende Offerte eibe . — I. Zug ’ 8 e g entsprechende Offerten bleiben unbe Der Grneran. Botanischer Garten in Cöln aus; ebenso koͤnnen die bereits angesammelten 1 Blumen⸗Versteigerung. 8
B. Von Duüsseldorf und Metall⸗ Abgaͤnge hier besichtigt und über die LTermins⸗ Abänderung. Quantität derselben Kenntniß eingeholt werden. Um mehrseitigen Wünschen zu entsprechen, ist Brombe erg, den 27. Mai 1858. 1. der auf den 26. d. Mts. anberaumte Anfang Der diiat. g nunün der Versteigerung der ei. üsa eicdii⸗ en des F 1IEnb
Guthaben von Behörden und 1 66X“ Sondershausen, den 1. Juni 1858. Die Direction. Zehender. Stock.
Ankunft Ankunft.
A’n [461416 In Aachen.
Brüssel, London, Ostende und Antwerpen 3
Zug VII. aus London, Ostende, Antwerpen und Brüssel „ .
Zug IX. aus Ostende, Antwerpen und Brüssel d(per Herbesthal und Landen⸗Mastricht).
Jug XI. aus Paris (Expreßzug, in 10 Stunden bis Aachen per Erquelinnes)
üge VII. und IX. aus Landen (Mastricht) und Zug V. aus Mastricht.
üge V., VII. IX. aus Cöoͤln.
In Reuß.
Züge III., V., VII. u. IX. aus Coͤln und aus ECrefeld.
de 82n Pafirert 8
Züge J., III., Schnell⸗, Personen⸗ und D Pöcerei- Zuüͤge der Eoin⸗ Mindener Bahn und Zug V. nach P1114XA“
Zug III. aus Paris,
[1557]
und ver⸗ 11562] M Privatbank zu Gotha.
Monats⸗Uebersicht für Ende Mai
b 1858. ““
Neth
Thlr.
und
nach Coͤln, 1 Geprägtes Geld. 251,621. 19. Kassen Anweisungen fremde Banknoten.. Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände .. ... . Staatspapiere und Effekten Guthaben in laufender Rech nung und verschieden
Actiba.
Vormittags
VII. u. IX nach Berlin an die Courier⸗,
11,093. —. 1,534,480. 16. 253,920. 2
Züge Züge III.,
sollen. gen nicht rücksichtigt.
Die bezüglichen Bedingungen, welche auf porto⸗ freie Anträge von mir unentgeldlich verabfolgt werden, liegen in meinem Bureau zur Einsicht
wie vorstebend in Oüsseldorf. Direktor von 8 18;z.
Zuüge halten auf allen Stationen. Ruhrert: nach Aachen.
Anmerkung.
893,946. 13.
Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 2,000,000. —. Noten im Umlauf. “ 703,140. — Depositen⸗ Kapitalien.. 1 106,780. —. Guthaben der Staatskassen und Pribvaten 1. 892.,M. 4. Dirreeccion der Privatbank zu Gotha.
Dörstling.
U Kohlen 8 2 . 1 V XII. C. D. Lokal⸗ 1. (execl. Güter⸗ Personen⸗ Personen⸗ Personen⸗ Personen⸗ Güͤter Lokal⸗ Lokal: Güterzug Sonn⸗ Schnell zug zug zug zug Schnell⸗ Personen. Personen.:. uund Feier⸗ zug ’ zug zug tage)
I. w. vI. vII. x.
E1
alle alle alle 1““ 2., 3, „42 n 4 Klassen. 4 Klassen. Klasse. 4 Klassen. 4 Klassen. Klasse. Klasse. I 2 Klaffe. .
. Nachmitt. Abends Abends Düsseldorf ) Abfahrt von eeen 82 10. 34 3. 20 1 10. 40 nach Kech. . 47 10. 51 3. 38 1 10. 58 Gladbach Anküͤnft in Gladbach „T1168 4.6 8 11. 35 . 6““ saalle 4 Ml.)
Abfahrt von Ruhrort 6. 4 9. 15 * 7. 40 Crefeld.
Morgens Morgens Nachmitt. F 8
Von
Bergbau⸗ ö Gesellschaft Medio— Rhein.
Gemäß §. 13 unserer Statuten machen wir hierdurch ES. daß an Stelle des ausgeschie⸗ denen Alois Carl Hubert Brockhoff in der heutigen ordentlichen General⸗ Versammlung der Justizrath Goecke als Vorstandsmitglied gewählt ist und der Vorstand demnach aus folgenden Mitgliedern besteht:
9 ein rich Wilhelm Goecke in Duisburg, Vorstands Präͤsident, Carl Franz Brockhoff daselbst, Vice⸗Praͤfident, Carl Beindorff in Steckrade, Gerhard Stöckmann in Oberhausen, 8 Ludwig Dilthey in Ruhrort Duisburg, den 31. Mai 1858.
1 1
rhan. Aatunt.
Osrefter Anschluß
8 4 nach Coͤln. Von
Ruhrort “ 8 nach ““
Gladbach
U 10. a5 3. 82 9. 1 Sseet. „ Anrath. . — 8 10. 51 3. 50 9. 26 Aüvr
Ankünft in Gladbach ..... — 1t [11. 15 4. 13 8. 10. 0 Morgens Ueber⸗ Abfahrt von Gladbach .. .... 5. 11. 22 4. 21 nachtung. Ankunft in Aachen.. 8. 25 1. 2 1. 20 6. “ b Nachmitt.] Abends Anschlüsse. In Düsseldorf. aus Berlin an die Courier⸗, Schnell⸗, Personen⸗ und Päckerei⸗ Hamm und Oberhausen (Lokalzug). 389⸗ IV., VIII. und XII. per Oberhausen aus Rotterdam, Amsterdam und Utrecht.
Zuͤge HI., IV. und X. aus Elberfeld, Zug VIII. desgleichen, Fortsetzung des Schnellzuges aus Le Halle (10,50 Abends vorher).
Der Vorstand.
Bilan Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Medio⸗Rhein in Duisburg, am 31. Dezember 1857.
Activa
Thüringische Eisenbahn.
Die geehrten Herren Actionaire der Thüringi⸗ der schen Eisenbahn werden bierdurch eingeladen, zu der
am Mittwoch den 30. Juni c. in Weimar im Lokale des dortigen Stadt⸗ hauses um 11 Uhr Vormittags beginnenden ordentlichen Generalversammlung sich einzufinden und ersucht, die etwa zu stellen⸗ den besonderen Anträge in Gemäßheit des §. 30 des Statuts bis spätestens zum 22. Juni an „ der Direction schriftlich einzu⸗ Utensilien⸗Conte reichen 8 Als gene der Berathung und Beschluß⸗ eee he
Aachen. 8 1 82 Verwaltungsbericht 8 das Jahr degeacanneen S.ns . Antwerpen, Ostende, London (auch pe⸗ 1857, welcher nach §§. 55, 7 vom lDten 2 e-. Juni ab bei den Billet Verkaufstellen auf G 8 “ 8* Bahnhöfen von Halle bis Gerstun⸗ 111“ 4 3 gen und von Leipzig bis Corbetha in Em “ pfang genommen werden kann; die Wahl dreier Mitglieder des Verwal⸗ tungsraths für die ausscheidenden Herren Kaufmann J. Kallmeher in Erfurt, F. A.
——
Cassa Bestand..
Debitoren in laufender Rechnung Mobiliar⸗Conto .. Immobiliar⸗Conto
Donto pro diverse
Bau⸗Conto.. 8
Vohrversuch Conto.
1,181. 446. 350
18,650.
3,958.
79,701.
n
al.
62,572.
8,176.
12,169. 4,356. 110,395. 200,000. 505,261.
Züge IV., VI., X. und XII.
eipzig In Neuß. und XII. aus Cöln und nach Crefeld.
In Ruhrort.
Hamm wie vorstehend in Düsseldorf.
Amsterdam und Utrecht. unmn Frzfeld.
In 10 Stunden per Herbesthal⸗Erquelinnes), Brüssel,
IV., VI., VIII. und X. nach Cöln, Züge IV., VIII., aus Berlin resp.
VI., VIII. und XII. N Oberhausen aus Notterdam,
II. und XII. per
VI., VIII und I. 8 e“
Paris (Expreßzug, ab Aachen Mastricht⸗Landeon).
nach Antwerpen und Brüssel (per Herbesthal und M astricht⸗Landen)
nach Paris, Brüssel, Antwerpen, Ostende, London.
Zuge IV. und VI. nach Mastricht nnd Landen, Za⸗ VIII
ge II., IV., VI. und VIII. mach Cöln 89⸗
Aachen, den 26. Mai 1858.
nach Cöln.
nach
8 X Actien⸗Kapital. Gu1 JX“ 500,000. —. Creditoren in laufender Rechnung... 82 “ 5,261. 28.
1 EEE11 Mai 1858. Vorstand
mach Mastricht. 8
den 31. Der
Konigliche Direction der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Duis burg