.“
13“
de vom 7. Junf 1888S. —˙. . eu elehs⸗ Kö niglich Preu ßis⸗ ch er 2
für das DVierteljahr preußischen Staats-Anzeigers:
““ 8 in allen Thellen der Monarchte “ 8 . Larnho ab 9 un 21 A “ ¹ hn * G 38 8 4 8 8 8 8 8 I1I1 3 geah 4 42 82 8 88 1 Wilhelms⸗ETtraße No. 1 Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Conrs. 5 Actien vv 8 . 82 e86R Brf. Gld. Zü. Br. Gld. 2 r. Gld. Zü Br. Gld. “ „ 1— 2 WEE“ 8 z81 8 1 V Aschen-Düsseldorf. 1b . 1 81 8 Magd.-Wittenb. Pr. 4 91⁄ b 1 1 16 2 8 2* 4 1u . 1 2 . — 7. * 88 3 8 ügte 4 4 18 18 hehes vng. — OU . 1 Ppfanadbrieke. I do. Prioritäts-4 86 ½ 86 Münster- Hammer. 4 — I ;n“ 1“ JeabG. .. 8 — in es Weechmgel-Cemege 1 do. II. Emission 4 884 86 ½ —INiedersechles. Mäürk. 4 — 91 ¼ gg. 6G½ 222 — 8 b-b IFziz9.
»
BZê- Kurz 142 Kur- und Neumärk. 3 85 ½ do. III. Emission 4¼ — do. Prioritäts- 4 grn 290 2 2 M. 14 1 „[Ostpreussische. 3½ — 81 [Aachen - Mastrichter — V 88. 37 1 do. Cenv. Prioritats- 4 Hamburg. 300 M. 149 ¾ [pommersche 3 ½ 83 ¾ do. Prioritäts 4 83 do. do. III. Serie 4 8
düto ,300 M. 149 posenseche.. 4 99 — do. II. Emission5 — 79] do. do. IV. Serie5 — en h e ⸗ .6 18 ½ 6 1a““ 87 [Berg.-Maärk. Lit. A. 79 Niederschl. Iweigb. — 1 . 1b ECCCCEööö1 1, 79 ½ 79 [Schlesischee 38 — 86 do. do. Lit. B.. - do. (Stamm.-) Prior. 5 1 1e eis JZ “ “ 88 — 111““ — n Wien im 20 Fi. F. 150 Fl. 96]¹ 96 Vom Staat garantirte do. Prioritäts- 1023 Obersehl. Litt. A. u. C. — 1375 — X“ ns 9 ae 1““ heng,shh 14 Augsburg. 150 Fl. 102] 101 ¼— Lit. B. .. 3 ½ — 40. do. II. Serie 5 1028 ——,do. Litt. B. 3 ½ 126 128 Leipzig in Cour. im 14 Thl. 99 99 Westpreuss. 3 — sdo. III. S. v. St. 3 ¼ gar. 75 1 do. Prior. Litt. A. 4 uns 100 Thlr.. . 99 ½ do. „— 4o. Düsseld.-Elbf. — — [do. do. Lit. 3.3 —
EEEE1ö1“ eien k den, = ,e . . P btvüvTö. RBerlin, Mittwoch, den 9. Juni
2. — — —
— — œ o teswWoœx’EWcWSnYqxʒ KEZEREKEEKE
E S
Petersburg 100 S. K. f. 99 Rentenbriefe. Se Litt. 109 ¼ do. do. II. Ler.
Kur- und Neumärk. — (Berl.Ank. Litt. A. u. . Pommersehe. 91 - Prioritits-
Fon2-C 11 22 21.e.49. * 8 ondas -Course. 1 eb A[Berlin-Hamburger..
Rh d W h. . v Freiwillige AnleihV . ,Jg 24 2. 8* 4 g
3)— †40. 40. Iitt. F. 4‧ — 123 ⁄ 10ppeln-Tarn. Prior.
92 — Prinz Wilh. (St.-V.) — 97 do. Pr. I. u. II. Serie 5 8 18% 8 KININI ln V 9 — 1TE Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Staatsanleihe vom Jahre 1856 über 55,900 Thlr. werden
4 “: . taats-Anleih 1850, 1852, 4 ; — — *[do. (Stamm-) Prior. 4 6 1b am 15. d. M., Zormiftage 10 Uhr, in unserem Sitzungs⸗ Staats-Anleihen v. 4 Schlesische... 92 [Berlin-Potsd.-Magd. — 136 ½ 135 ⁄do. Prioritita-Oblig. 4 86 — Dem mit der Direction der technischen Abtheilung der Ad zimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Notars öffentlich
1854, 1855, 1857 4 . 1b miralität beauftragten Korvetten⸗Capitain Jachmann, dem I Sr S . „1401 ¹ b 8 8 2 4 ’ 8 M 7 C n. 1 eens Fee. n w10 1en 8Q 1 8¼ — 2 e” 72 38 23 2½ b1mm“ .gn Püsa zu Kunzendorf im Kreise Creutzburg, und dem xF.5 werden demnächst nach V . — 13 ½ 13 %2 do. do. Litt. D. 4½ 98 — do. Prioritäts- 4 ¼ emeritirten Gymnasial⸗Oberlehrer Weyl zu Rastenburg den Rothen den Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amtsblätter be
Staats-Schuldscheine. 2 3 Gold-Kronen. . Ab 1m“ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.) 5 ½ eü aoelas 9 42[Berlin-Stettiner V . — 112 ¼ do. II. Serie4 — Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Ziergärtner Karl Kur- u. Neum. Schuldverschr. 1I do. Prior. Oblig. 4 98 ¾ 98 ¼do. III. Serie 4½ 94 ½ Wilhelm Schuma nn n zu Hirschberg die Rettungs⸗Medaille am. lannt gemacht werden. 11 9der-Deichbau-Obligationen. 4 b — 9] do. do. II. Serie 4 86 882 Stargard-Posen. 3 ½ 93 8 Bande zu verleihen. Berlin, den 5. Juni 6868. Berliner Stadt-Obligationen. 3 ½ Bresl. Schw. Freib. — — do. Prioritäts- 4 S. 1 8 do. de. . 1““ Brieg-Neisse. “ 66 do. II. kmiesien 4 4 ö“ “ “ vF — b 69 Thüringer 8 8 1““ 8 0. rioritita 4 ½ — 40. Prior. Oblie era. E 1q1““ Gamet. Nobilin Cöln-Mindener ... 3½ 142 141 do. III. Lig 5s 4 ½ “ “ 8 1“ 3 do. Prior. Oblig. — 100¾do. IV. Serie ö Berlin, den 7. do. do. II. Em“5 103; 163 wilh. (Cosel-Odbe. 8. 3
1 4 igliche Hoheit die vrgie,e⸗ in Mutter von ngekommen: Se. Durchlaucht der Herzog Christian 88 18 B. 49. 402 do. 6* Regbsen „Schwerin ist gestern von Slhwerin hier einge⸗ zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗ „Augustenburg Magdeb gg 15 8 III —— 8 troffen und deu Abend zurückgereist. von Primkenau. Feeb.ü- Wmen.. * b 43 1 — . 8 ööö8 — FFäi SS aen der 23. Infanterie⸗ “ 8 4 . .“ — — 6 8 1 8 n „ von ei Nichtamtliche Notirungen. 7. E“ r 88 1“ 88 Der General⸗ Major und Commandeur der 17 vñũr: osã F F. dJd. 77 n. ad. 7 Fr. V † Brigsoe. von Müller, von Glogau.
Ausländ. Eisenb.- V Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. V V . ——2 — 7 .4 ½ . 4
Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. ,4 8 0. Poln. Schatz-Obl. 4 “ 4 Amsterdam-Rotterdam 4 67 66 Danziger Privatbank. 4 83 ½ Braunschweiger Bank. 4 104 ½ — 2* do. do. Cert. L. A. 5 3 “ 8 “ 8 Abgereist: Se. Egxcellenz der General⸗Lieutenant und Liel-Altoan 4 — — sberg. Privatbank.4 84 [Bremer Ban 4 103 — 40. 40. L. B. 200 Fl. ₰42 Srg 8 Commandeur der 1. Division, von Steinmetz, nach Königs⸗ 4
— 3;[Coburger Creditbank. 4 V — 69 1Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 berg i. Pr. Looban-Zitian. agdeburger do. 83 5 V V 4 Dem vnhalttschen “ fuͤr chemische rodukte in 9 1. Pr. Fewee we was Bexbach 4 144 143 do. 828[Darmstädter Bank. 4 95 — do. Part. 500 Fl. — Roßlau ist unter dem 6. Juni 1858 ein Patent 2 Se. Excellenz der Wirkliche Geheime hhn und Geheime HMainz-Ludwigshafen. 4 88 ¾ 878 erl. Hand.-Gesellsch. Dessauer Credit..... 52 ½ — kah. R. 221427s” 6 8 G V bin nets⸗Rath Illaire, nach Potsdam.
* Dise. C andit-Anth. 100½ Geraer Bank. 82⅔ Hamb. St.-Präm.-Anl. — 8 3 Feuanoc= Wehssenburg 22 eAh vee v 16* 77⁄ oN .-e auf einen durch Zeichnung und Beschreibung g
1 V 8 . in seiner ganzen Zusammensetzung für neu und eigen⸗ Nordb. b⸗ ,n 56 9 42 — ees Leee Püne. 99 * 2* 81 4 — 8* 888 thuͤmlich erkannten Retortenofen zur ununterbrochenen “” 4 85 169 —jg 84 Span. 3 % inl. Sehuld. Deestillation bituminöser Mineralien, ohne Jemand in der Z11q“* ichtamtliches.
24 1 — 1 Anwendung bekannter Theile zu beschränken, F 8 0. 1 3% * Fhus e 8 1 Potsdam, 8. Juni. Se. Majestät der
96: 8 1 88 Se. auf fan Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ König, wie Ihre Majestät die Königin, welche gestern der
813 . des Preußischen Staats ertheilt worden. “ Feier in Charlottenburg nicht beigewohnt hatten, weil die Aerzte 8. .“ “ der großen Hitze wegen von der Fahrt nach Charlottenburg ab⸗ 1 ö
üe “ “ e gerathen, empfingen Nachmittags wieder den Besuch der Großher⸗
—
— .100 Th.
* 2—
——
2bbög,—
+ —+ —2—
*
Infanterie 6
hteft
—
8258 4—
& d 2056—
— Thüringer Bank.,
4
4
4
W Bank. 4
hggagGee — . eimar. Ba es
Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- Oesterreich. v.i. .b 5
4
5
5
Actien. Quittungsbogen. do. National-Anleihe Nordd. (Friedr. Wilh.)
Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 91 ¼ do. Prm.-Anleihe...
5 Belg. Oblig. J. de 'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3
Rheinische II. Em. — Russ. Stiegl. 5. Anl.
do. III. Em. 85 do. do. 6. Anl.
1 v V ““ OI11111“” “ 8 Eö1u“ 1 M Schwerin und machte t Ihrer V hein-Nah 8 do. v. Rothschild Lst. 5 b 88 3 zogin Mutter von Me g⸗ n mi
54 Rhein-Nahe 65 0. v. KRothschild Lst.] HtE. 11“ Königlichen Hoheit eine laͤngere Spazierfahrt, nahmen demnächst
Mecklenburger 48 ½ à ¼ Nordbahu (Fr. Wilh.) 55 a ½ 2 ich. Franz. ½ gem. Rhein-Nahe “ Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz erlin i den Thee auf Sanssouci, wonach die Großherzogin, Königliche
65 a 64 ½ gem. Darmst. Ban 694, 2 94 2 ½ gem. Dessauer Credit 5 — ddem 4. Juni 1858 ein Einführungs⸗Patent Hoheit, mittelst Eisenbahn nach Berlin zurückfuhr und von dort
V -“ lum 11 Uhr die Rückreise nach Schwerin fortsetzte. I 1 1“ 1 i “ auf einen mechanischen Webestuhl für Pluͤsch in der durch Berlin, 8. Juni. Bei der in diesen Tagen in München be⸗ Berlim, 7. Juni. Die Börse war heute in Folge der besseren Rübsl 16 Thlr. Br., Juni 154— Thl-. bez. u. pr. . Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ ginnenden Münz⸗Konferenz von Bevollmächtigten süddeutscher auswärtigen Notirungen in ziemlich günstiger Stimmung, wodurch sich Juni- Juli 15 ¾ Thlr. Br., 15 ¼ G., 28 15 ¾ Thlr. bez. u. Br., setzung, und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Staaten, an welcher Preußen der hohenzollernschen Lande wegen sowohl mehrere Eisenbahn-, als Bank- und Kredit-Actien höher stell-15 ¼ G., September- Oktober 15 ⅛, — 16— Thlr. bez. u. G., 16 Br. “ Theile zu beschränken, 8 F elche b 5 e Sn ernsche ande g ten. In ausländischen Fonds fanden nur unerhebliche Veränderungen Leinöl loco 13 i Thlr. b 3 beil zu nehmen hat, wird der Geh. 2 er⸗Finanzrath Seidel 8 “ Spiritus loco 18 Thlr. bez., Juni-Juli 18 ¼ — 18 Thlr. bez., Br. u. 6 auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ als diesseitiger Kommissarius fungiren. Derselbe ist gestern dorthin 11A4“ G., Inli-August 18 ½ — ½ — 18 ¾ Thlr. bez. u. G., 18 ½ Br., August- fang des Preußischen Staats ertheilt worden. laobgegangen. 1
Septbr. 19 — 18 ½ Thfr. bez. u. d., 18 ⁷ Br., Sept. Oktbr. 19 - 19 —19 1 Magdeburg, 7. Juni. Gestern Abend 9 ¼ Uhr ist Se. Thlr. bez., Br. u. G. 18“ 6 Koͤnigliche Hoheit der Prinz Albert, Gemahl Ihrer Majestät der
vom 7. Juni. wu.“ beweHotsen unsd Spiritus neuerdiags gestiegen. Auch Rüböl besser L Eshi. en I“ Köͤnigin Victoria von England, von Berlin kommend auf seiner Weizen 8 48 — 64 Thlr. “ ö b 1 8 1—
8 L“ ““ “ “ Reise nach London g* durchpassirt. (Magd. C.) Roggen loco 35 — 35 ¾˖ Thlr., Juni-Juli 34 ½ — 35 Thlr. bez. u. Br., — —— “ 1161414*“*“ Hannover, 7. Juni. Die Zweite Kammer hat heute den
34 ⅛ G., Juli - August 35 — 35 ½ Thlr. bez. u. Br., 35 ½ G., September- Stettim, 7. Juni, 1 Uhr 40 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des 8 Uü 1 8* Finanz⸗ Ministerium. 11““““ Vorschlag der Konfereng, dem Beschlusse der Ersten Kammer zum Oktober 36 — 37 Thlr. bez. u. G., 37 ½ Br. Staats-Anzeigers.) Weinen 61—62. Roggen 33 ½, Juni-Juli 34 — 33 ½, Staatsdiener⸗Gesetz, demgemäß die Lehrer der katholischen Lehr⸗ Gente, groseg, lec0 34 —36 Frir, Meine 32 — 31 Thlr. Juli- Außust 34 — 34 bez. Rüböl 15¾ da, Sepiember -—Oktober 15¾ 1“ anstalten nicht unter das Staatsdiener⸗Gesetz fallen sollten, beizu⸗ uasüite loce 27—34 Thlr. venn 8 bis 15 ½. Spiritus 20 ⅛, Juli-August 20 ¾— August-September 194 ber. treten, mit 41 Stimmen verworfen. Auch zwei Ministerial⸗An⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger. 1“ 1 8. 8 86 träge im Ausgaben⸗Budget wurden abgelehnt. — Der Erbland⸗
8 F11““ 2 drost und Ober⸗Appellations⸗ B. v. Bar ist heute als Berlen, Druc eern der 8, 80S2n. e men Ober⸗ dosbochorugeret 1 8 :m: Justiz⸗Minister vereidigt worden 8. do) b