jachlaß eingestellt und der auf den 9. Sep⸗, vor dem Kommissar, Herrn Perichts⸗Assessor † bei Einlieferung derselben mit den für die Zinsen . veg 12 Uhr n2n2 221¶81† Dr. Ottmann hierselbst, zu erscheinen. vom 1. Juli 858 ab laufenden Coupons und Termin zur Abfassung des Präclusions⸗Erkennt⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat gegen Quittung realifirt. w. nisses aufgehoben, was hierdurch bekannt ge⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ꝑBerlin, den 5. Juni 1858. macht wird. zufügen. Denjenigen Gläubigern, welche bereiibt Königliche Direttion Memel, den 1. Juni 1858. — in dem .eesg,e erbschaftlichen Liquti⸗ der Riederschlefisch⸗Märkischen dations⸗Prozesse ihre Forderungen rechtzeitig aumg
1083) Ab. v. S. in Dessan 12 Frauenhemden und 3 Paar Kinderstrümpfe. lungen, von Scribe und Legouvdé, bearbeitet von Laube. (Frau
1084) Kfm. Striemer 1 Paket Bekleidungsgegenstände. 1085) Ungenannt von Bärndorff, vom oͤniglichen Fehrpeuter zu Hannobder: Ungenannt desgl. 1087) . desgl. 1088) Briefträger Graͤfin v. Ankrebval, als Gastrolle. orher: Eigensinn. Lust-⸗
Kfm. Maaß desgl. 109t) Durch die Koͤnigl. preuß. Gesandtschaft im d b “ 8* 1bn
b Dr. - 1 b Ertrag einer vom Dr. Kiehl veranstalteten Kollekte 205 Thlr. 8. Im Opernhaufe. Keine Vorstell ung.
1 8
f. 1092) Durch den General⸗Intendanten der Königl. Schau⸗ 8 spiele don Hülfen. Reinertrag der am 16. Mai im Königl. Opernhause onne stattgefundenen Matinee⸗Vorstellung 954 Thlr. 15 Sgr.
Beiträge werden — Berlin, den 8. Juni 1858.
Das Comitée zur Unterstützung für die Abgebran en Vorher:
in Frankenstein.
FWams Wnae N
ments⸗Vorstellung.) Der Damenkrieg.
*
1“
1676 Rothwendiger Verkauf. Die ldem Hofbefitzer Peter David Langnau und seiner Ehefrau Julianne Ludovika geborne Lemke gehöͤrigen, sub Nr. 18, 24 und 25 zu Kaese⸗ mark belegenen Grundstücke, welche als ein Ganzes bewirthschaftet und zusammen laut der nebst Hypothekenschein in unserm Büreau V. einzusehenden gerichtlichen Taxe auf 19,057 Thlr. 16 Sgr. 8 Pf. abgeschätzt sind. sollen
am 13. September 1858, Vormittags
11 Uhr, —
an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Die Gläͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden.
Danzig, den 12. Februar 1858.
Kdbhnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht.
I. Abtheilung.
[1302 Nothwendiger Verkauf.
Das der Kaufmanns⸗Wittwe Bertha Damann, geb. Vogt, dem Kaufmann und Kommerzienrath Anton Ludwig Kordes und dessen Kindern August Martin Albert und Henriette Susanne Louise gehörige, hierselbst auf der Altstadt sub Nr. 62 des Hypothekenbuchs belegene Grundstück, abge⸗ schätzt auf 12,756 Thlr. 29 Sgr. 10 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, sol
am 6. Dezember 1858, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermeidung der Praä⸗ klusion spätestens in diesem Termine zu melden.
Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als:
1) Premier⸗Lieutenant Friedrich Wilhelm Grüt⸗ mmacher und 1 2) Eva Grützmacher, ““
werden hierzu öffentlich vorgeladen.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.
Thorn, den 30. April 1858.
Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
Subhastat ions⸗P. Nothwendiger Verkauf Schulden halber. Das dem Tischlermeister J. Gottlieb Lilie ge⸗ hörige, in Brunschwig a. Berge belegene und Nr. 58 des Hypothekenbuchs verzeichnete Grund⸗ stück, abgeschätzt auf 1613 Thlr. 13 Sgr. 4 Pf., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin⸗ gungen im Büreau Nr. I. A. einzusehenden
Taxe, soll am 4. September cr., Vormittags 11 Uhr, b vor dem Herrn Kreisrichter Mann an hiesiger
I ersuche.
(134ste Abonne⸗
Sgg⸗
rstag, 10. Juni. Im Opernhause. (116:e Vorstellung.) Pf. Fernere Die Sylphide. Ballet Musik von Schneizhöfer. (Frl. Radegda Hoftheater zu Sk. Petersburg: Die Sylphide, als letzte Gastrolle.) Musikalische Proberolle in 1 Akt, von L. Schneider. Mittel⸗Preise. — — Im Schauspielhause keine Vorstellung Königliche Schauspiele. 8 8 Mittwoch, 9. Juni. Im Schauspielbause. 88 Lustspiel in 3 Abthei⸗
in 2 Abtbeilungen, von Ph. Taglioni.
1““ 1 “ “ .“ 1“ ““ Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 4, öffentlich an
den Meistbietenden verkauft werden.
Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real⸗ forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem Gericht zu melden. vWX““
Ceelbus, den 48. Mai 1856 — theilung
Nothwendiger Verkauf beim Koͤnigl. Preuß. Kreisgerichte zu Halle a. d. S. 1. Abtheilung. Das dem Conrad Becker zugehörige, im Hy⸗ pothekenbuche über die in der Grafschaft Mans⸗ feld belegenen Rittergüter eingetragene Rittergut
„Steuden“ nach der, nebst Hypotheken⸗Schein
und Bedingungen, in der Registratur (— eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 13. —) einzusehenden Taxe, abgeschaͤtzt auf ungefähr 14,057 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf., soll, da in dem am 14. April c. angestandenen Licitationstermine ein Gebot nicht erfolgt ist, anderweit
am 17. Juli 1858, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe hoch, Zimmer Nr. 5, vor dem Deputir ten Herrn Kreisgerichtsraths Freund meistbietend verkauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastations⸗Gerichte anzumelden.
Rothwendi ger Ve rk a u 8 Koönigliche Kreisgerichts⸗Kommission I. zu Pritzwalk, den 31. März 1858.
Das dem Kaufmann Carl Weber zugehörige,
vor dem Kemnitzer Thore in der Bergstraße hier⸗
selbst belegene, und im Hypothekenbuche über
Pritzwalk vol. I. Nr. 489 eingetragene Wohn⸗ haus, abgeschätzt auf 1229 Thlr. 27 Sgr. 8 Pf. laut der in der Registratur, nebst dem Hypotheken⸗ scheine, den Verkaufsbedingungen, einzusehenden Taxe, soll Schulden halder in dem auf
den 16. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle angesetzten Termine öffentlich meistbietend verkauft werden.
Alle Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.
““
[2446) Ediktal⸗Citation.
Der Uhrmacher Carl 1 welcher am 28. Januar 1819 geboren und bis zum Jahre 1846 allhier gelebt hat, alsdann nach Amerika gegangen ist, seit dem 9. Juli 1847 von sich keine Nachricht 81 hat und dessen Vermögen sich mit 2038 Thlr. 4 Sgr. in un⸗
ser
erdinand Hauberg,
em Depofitorio befindet, wird hiermit aufge⸗ fordert, sich bei uns und zwar spaͤtestens in termino
den 6. September 1858, 11 Uhr
Vormittags, vor dem Herrn Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Nath
Hahn, schriftlich oder persöͤnlich zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt und sein Nach⸗ laß den sich legitimtrenden Erben oder in deren Ermangelung der Kämmerei⸗Kasse der Stadt Danzig, mit den im Allgem. Landrechte Th. 2
Tit. 18 §§. 842—853 festgesetzten Folgen, ausge⸗
antwortet werden wird. Vorstehende Citation wird für den Fall, daß der genannte Carl Ferdinand Hauberg schon ge⸗
storben sein sollte, an die von ihm zurückgelaße⸗ 1
nen Erben gerichtet. Danzig, den 22. September 1857.
Köͤnigl. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung.
8 Konkurs⸗Eröoffnung. Koͤnigl. Kreisgericht zu Thorn,
5 Erste Abtheilung, den 2. Juni 1858, Vormitkags 12
Ueber den Nachlaß des am 11. Februar e. in Thorn verstorbenen Mechanikus Robert Pfund ist der gemeine Konkurs eröffnet.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechts⸗Anwalt Oloff hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 7. Juni c., Vormittags 10 Uhr, in dem kleinen Verhandlungszimmer des Gerichts⸗ gebäudes, vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Henke, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzu⸗ geben.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besi⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwa verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Befitze der Gegenstände bis zum 14. Juni ce. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befitze befindlichen Pfandstücken uns An⸗ zeige zu machen. H“
[1590] Bekanntmachung.
Nachdem über den Nachlaß des Kaufmanns und Rheders Heinrich Hamann auf den Antrag des Kaufmanns H. E. Hamann der Konkurs eroͤffnet worden, wird das unterm 2. März c. eröffnete erbschaftliche Liquidations⸗Verfahren über den
agdanoff, vom Falferk.
Uhr. 1b-.
““
Koͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 8
1591
b e Konkurse über das Vermögen der Firma Kayser u. Comp. und deren Inhabers, des Fabrikanten Theodor Kayser zu E werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen,
bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben moöͤgen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 8. Juli d. J. einschließlich bei uns schrift⸗
lich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der ge⸗ dachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven
Verwaltungspersonals
auf den 19. Juli d. J., Vormittags
8 10 Uhr,
vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Balcke im Kreisgerichtsgebäude 1 Treppe hoch,
Zimmer Nr. 6, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗
zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwälte Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, von Bieren, Fiebiger zu Sachwaltern vor⸗ geschlagen. 1.“ Halle a. d. Saale, am 31. Mai 1858. Köͤniglich Preußisches Kreisgericht, GWtbeilung. 89
“
1546] Konkurs⸗Eröffnung. Koͤnigliches Kreisgericht zu Roessel. Erste Abtheilung.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Gottlieb Kuessner zu Langheim ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eroͤffnet und der Tag der Zahlungs⸗Ein⸗ stellung auf den 27. November 1857 fest⸗ gesetzt. 8 8 5 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Kahsnitz hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem Nauf den 23. Juni c., Vormittags
8. *. vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗Assessor Dr. Ottmann in Roessel, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ lung eines andern einstweiligen Verwalters ab⸗ zugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 18 8 1858 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners hahen von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ zeige zu machen. “
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis
zum 1. Juli c. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ nächst zur Pruüͤfung der säͤmmtlichen, innerbalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des defini⸗ tiven Verwaltungspersonals
Rguf den 21. Juli ec., Vormittags
gemeldet haben, wird eroͤffnet, daß eine noch⸗ malige Anmeldung nur rücksichtlich des etwa in Anspruch zu nehmenden Vorrechts nothwendig ist.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Leist und von Obernitz hieselbst und Erler in Rastenburg zu Sachwaltern vorge⸗ schlagen.
Noessel, den 27. Mai 1858.
Köͤnigl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
[1588] Bekanntmachung. 2 Zum öͤffentlichen Verkauf einer Partie kassirter Akten ist ein Termin auf den 10. Juni c., Nachmittags um 3 ½ Uhr, vor dem Kam⸗ mergerichts⸗Secretair Gibson im Kammergerichts⸗ gebäude anberaumt, zu welchem Kauflustige ein⸗ geladen werden. 1 Berlin, den 3. Juni 1858. Khßhnigliches Kammergericht.
[1537] Bphhanmnnlebhungg.
Die Steinsetzer⸗Arbeiten zur Herstellung des Steinpflasters in einem Theile der Klosterstraße sollen im Wege der Submission angefertigt werden.
Die betreffenden Bedingungen liegen in unse⸗ rer Registratur zur Einsicht aus und sind die Submissionen bis zum 14. k. M. einzureichen.
Berlin, den 27. Mai 1858.
Königliche Ministerial⸗Bau⸗Kommission.
1473 e. einer Stadtrathsstelle zu Görlitz.
Bei dem hiesigen Magistrat soll durch Wahl der Stadtverordneten eine Stadtrathsstelle auf 12 Jahre mit einem jährlichen Gehalt von 800 Thlr. besetzt werden. 8
Bewerber um diese Stelle, welche im Justiz⸗ dienst oder bei der Verwaltung die dritte Prü⸗ fung bestanden haben, werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Gesuche unter Beilegung von Qua⸗ lifications⸗ und Führungs⸗Attesten bei dem unter⸗ zeichneten Stadtverordneten⸗Vorsteher bis zum 21. Juni d. J. einzureichen. 8
Goͤrlitz, am 21. Mai 1858.
Graf von Reichenbach. *
Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Die am 1. Juli a. c. fälligen Zinsen der
Niederschlefisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn⸗Stamm⸗
Actien, Prioritäts⸗Actien und Prioritäts⸗Obli⸗ gationen werden im Auftrage der Königlichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden schon vom 15. d. M. ab
a) in Berlin bei der Haupt⸗Kasse der unter
zeichneten Direction, 8 b) in Breslau bei deren Stations⸗Kasse, ad b. aber nur bis zum 8. Juli e...
Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausschluß der Sonntage und der beiden letzten Tage jedes. Monats, bezahlt.
Die Coupons sind zu dem Ende nach den ein⸗ zelnen Gattungen und Fälligkeits Terminen ge⸗ ordnet, mit einem von dem Präsentanten unter schriebenen Verzeichnisse einzureichen, welches nur die Stückzahl jeder Gattung und deren Geld⸗ betrag im Einzelnen und im Ganzen anzugeben braucht. “
An den bezeichneten Stellen werden gleichzeitig auch die nach der Bekanntmachung der König lichen Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden vom 15. April ecr. in der 9ten Ziehung aus⸗ geloosten ““
191 Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗
“ Prioritäts⸗Actien Ser. I. à 100 Thlr.,
158 derschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗
115 Wilhelmsbahn.
Die Einloͤsung der am 1. Juli er. fällig wer⸗ denden Zins⸗Coupons der Wilhelmsbahn⸗Prio⸗ ritäts⸗Obligationen, so wie der zur Amortisation ausgeloosten Prioritäts⸗Obligationen selbst findet vom gedachten Tage ab täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Feiertage, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bei unserer Haupt⸗Kasse in Ratibor, bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, an letzterem Orte jedoch nur bis zum 31. Juli er. statt.
Die fäͤlligen Coupons sind dabei mit einem von dem Präsentanten derselben unterschriebenen Verzeichnisse, in welchem die Coupons, nach den“ Emissionen, den Fälligkeitsterminen und der Nummernfolge geordnet, aufgeführt sein müssen einzureichen.
Schriftwechsel, mithin auch Geldsendungen per Post finden nicht statt. b W“
Ratkbor, den 4. Juni 18550.
Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
“
6,
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung Behufs Entgegennahme des Geschäfts⸗ Berichtes der Königlichen Eisenbahn⸗Direction für das Jahr 1857 und Ergänzung der Depu⸗ tation wird am 26. Juni, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Stationshause stattfinden.
Zur Betheiligung an derselben werden die
Actionaire mit dem Bemerken eingeladen, daß die Legitimation nach Vorschrift des K. 66 des Gesellschafts⸗Statuts in den drei letzten Tagen vor der General⸗Versammlung durch Vorzeigung der Actien entweder bei der Direction oder bei einem öffentlichen Notar zu erfolgen hat, worauf ich hier mit Rücksicht auf die unterm 12. April ergangene Einladung zu der autzerordentlichen General⸗Versammlung vom 27. dieses Monats aufmerksam mache. Elberfeld, den 20. Mai 1858. Der Vorsitzende ““ der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn. Daniel von der Heyhdt. . 1
[1594] Bekanntmachung.
Berlin⸗HamburgerEisenbahn. Gedruckte Exemplare des Protokolls der 14. ordentlichen Generalversammlung der Aetionairs der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft nebst dem Bericht des Ausschusses an dieselben können in unseren Verwaltungs⸗Büreaus zu Berlin kund Hamburg vom 10. d. Mts. ab in Empfang genommen werden. Berlin und Hamburg, den 8. Juni 1858. I“
Bergbau⸗Gesellschaft Holland 8— 8 „ zu Wattenscheid. Auf Grund der Art. 13 und 23 unseres Sta⸗ tuts laden wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der Montag, den 14. Juni d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, auf dem Büreau der Gesellschaft zu Wattenscheid, Regierungsbezirk Arnsberg, stattfindenden ordent⸗ lichen General⸗Versammlung mit dem Bemerken hierdurch ergebenst ein, daß in derselben anch uüͤber Abänderung des Statuts, 8 „die Erhöhung des Grundkapitals betreffend“ Beschluß gefaßt werden soll. Wattenscheid, den 15. Mai 1858. 8 Der Vorstand
der Bergbau⸗Gesellschaft Holland