2₰ 8 sp 1 1187 1 merkenswerthe Abhandlung von Soyuüil; fuͤr Geographie eine schöne Unterrichts, und Medizinal⸗ 1 1aiir. eni enebdhn ünh Handschrift des Ibn al Vardt; fuͤr Encyelopädie ein meffliches I Excellenz des ee, ene Ver⸗ Aus Rußland erfolgte als Geschenk Seiner Majestät New⸗Vork, Herm. Lunzé zu Athen, Carlo Lurati, Dr. med. in Exemplar des Ikd al-Farid von Muhammed Ibu Abi Talhah, und von Raumer Fortsetzungen der großen Werke — Herrn des Kaisers und der Naiserlichen Regierung außer den als Fort⸗ Lugano (2), Baron von Maltzahn, Martinstein in New⸗ ein seltenes, seinem Inhalte nach auf das Privium beschränk⸗ helm von Kaulbach Wandgemälde im Treppenhause —— — . setzung übersandten Bänden der Gesetz⸗Sammlung, und den Jahres⸗ Orleans, Geo. W. Maypenny Commissair der Indianer⸗Ange⸗ tes Werk von Schibabeddin al Subrawardi aus dem Jahr der Museums, von Professor Lepfius Denkmälern aus Ae — t berichten u. s. w. des physikalischen Central⸗Observatoriums, beraus⸗ legenheiten in New⸗Vork, Professor Dr. Merkel in Halle, Dr. Hedschra 551. — Unter den 18 perfischen Stücken der Sammlung Aethiopien, von der unter dem Schutze Sr Aomiglicheh dhen . 12' gegeben von dessen Direktor A. T. Kupffer, das mit Text in russischer Möbius, Oberlehrer am Johanneum in Hamburg (2), Professor zeichnen sich aus: eine treffliche Handschrift der Hesce s-Hiographlen erscheinenden Ausgabe der Geschichtschreiber der 2 Najestät Sprache erscheinende Prachtwerk „Russische Alterthüͤmer.“ (F. 1— 6. Dr. Mom msen zu Breslau, Muir zu Edinburg (9), N utt, von Ferfdeddin Attàr, das ähnliche Werk von Jämt Nafahàt al-uns der durch das archäologische Institut zu Rom hedus Sthten. WMWMcoskau 1849 —53) Fol. und die beiden illustrirten Monographicen Buchbändler in London, Elisha R. Potter zu Providence (2), und eine sehr fein geschriebene Sammlung von persischen Dichtern. Monumenti annali e buletini Iso wie auch Fortsetzun 4α ün „on Chr. Heinr. Pander über die Placodermen des devonischen Fr. 4. Poznanski zu St. Petersburg, Custos Dr. Pritzel, Diese beiden Handschriften⸗Sammlungen, welche der Munificenz Zeitschriften uͤberfandt; außerdem 33 verschledene 2„ sl Spystems und über die fossilen Fische des sibirischen Systems oder (18), Jan P alacky, zur Zeit in Berlin, Professor Dr. Panofka Sr. Majestät des Königs verdankt werden, umfassen 1742 Nummern. Fortsetzungen der Königlich preußischen Gymnasial⸗P a. des russisch baltischen Gouvernements. — Die Kaiserlich russische (9), Dr. Pauli in London, Boucher de Perthes, Präfident Unter den übrigen 18 als Geschenk eingegangenen Handschrif⸗und der Unterrichts⸗Anstalten des ihb. fial⸗ Programm. Akabemie zu St. Petersburg uͤbersandte den Fortsetzungsband der Soc. impériale d'émulation zu Abbeville (2), der Königliche Ober⸗ 8 en kamen 16 auf die occidentalische Handschriften⸗Adbtheilung. Unter den zahlreichen Geschenken, welche der Guͤnst der übri ihrer Memoiren. he; Bibliothekar bierselbst (10), Professor Dr. W. Peters (12) Pro⸗ Zwei darunter find Geschenke Sr. Majestät des Königs: eine Chro⸗ Königlichen Ministerien und andeker Behörd e* „* Aus den Vereinigten Staaten von Nord⸗Amerika über⸗ fessor Dr. Ferd. Piper, Buchhändler Quaritch in London, zik der Stadt Nürnberg bis zum Jahre 1600, Papier⸗Handschrift landes verdankt werden, erwähnen wir der Protofolle sandte die Staats⸗Regierung die beiden Wicge n-enh He⸗ Au- Firbkta⸗ und Prosssor F. Ferd. 11 hüvr; Feunge⸗ in F ei ef Me Lasp „avers 8 120 Ies en : an ]† adrupeds of North America“. Ra rof. Dr. Friedr. von aume 7), Königlicher Le⸗ in Folio, und ein eigenhändiger Brief von Melanthon an Caspar Bundesversammlung vom Jahre 1856 aus dem Königlichen Mi⸗ dubon und John Bachman 188 Ausgrhpg Tafeln und „J. J. Au- denhe echatb v. FS, zu Florenz (6), 5. S. Ue
Heberlin, Rektor der Schule zu Lirndau, ohne D . selbe üs gwärt N-e bacgeth, vet sa — . —3. New⸗Vork 1849—–54. mit 155 bö in Bretschneider 8 hesormatogeeh 28 p 785 I. eene enEnen znernneh ae G 1 228 8 1n. Sa, America“. Vol. 1 — 7. New⸗Vork 1856. mit zu Washington, Bibliotheks⸗Sekretair Dr. Schaarschmidt zu 8 N 8” 1 52 8 „ 2 * 3 2 ‧ 124 8 en u 1 a8 onig⸗ — 5 ꝙ 2 9 9g 1 „ 9 9 9 * fpH 8 9 2 8 9 1 — 2 — G n 8 . V 8 2 2 und dem Jahre 1539 zugeschrieben. liche Ministerium fuͤr Handel, Gewerde und öffentliche Arbeiten 500 kolorirten Tafeln. 4. Verschiedene kleinere offizielle Schriften Bonn, Rechnungs⸗Rath Schlickeysen im Königlichen Finanz
Es sandten ferner ein: Herr Graf Libri in London eine ehe⸗ so wie der statistischen Nachrichten von den preußischen Eisenbahne und u. A. das Werk Geo. F. Emmons The navy of the United Ministerio (numismatischer Verein zu Berlin), Wincentv
mals dem Königlichen Petersstifte zu Erfurt gehörige Handschrift mit nd dem Verw asbericht de 2 v. E“ States 1775 — 53. Washington 1853. 4. b Smaczinsti zu Warschau, Dr. A. Sprenger zu Heidelberg, theologisch⸗philosophischen v. und * hronik aus dem e n. ee e eeeen L das Jah 1 — Das Smithsonian⸗Institut hat nicht allein den umfang⸗ Buchhändler Stargardt, Professor Dr. Stenzler in Breslau, 15ten Jahrhundert. Herr Martinstein aus Neu⸗Orleans ein Drucksachen des Zollvereins und anderer „. ö“ 56 reichen Band von de Bon „Seventh census of the United States M. E. Stern zu Wien, Gymnafial⸗ Oberlehrer Dr. Streblke in kleinster Schrift auf einem Blatte von der Größe einer gewöhn⸗ Koöniglichen Finanz⸗Ministerio; 8s 8899 2.ee 888 dem of America“. Wash. 1853. fol.; außerdem die verschiedenen Fort⸗ in Danzig (3), Hofrath Teichmann (2), Prof. Dr. J. L. Tell⸗ lichen Vifitenkarte ausgeführte Abschrift der Declaratiom Finde. Henss ben vFrhen ehevden S A wn 2 8 setzungen der unter seiner Besorgung herausgegebenen oder von kampf in Breslau, Universitäts⸗ Bibliothekar Franz Toldy zu pendence. Herr W. Nassau Lees am College zu Fort William des Königlichen Kriegs⸗Weidif be überwiesenen Druckhschriften ihm unterstützten Werke: Smithsonian contributions to useful] Pesth, Gymnafial⸗Oberlehrer Dr. L. Tross zu Hamm, Graf
d 8 glich riegs⸗Ministeriums. knowledge. Vol. 8. 9. Wash. 1856. 1857., die annual reports Eustache Tyskiewiecz, Wirklicher Geheimer Rath Konsisto⸗
zu Kalkutta durch Vermittelung Sr. Excellenz des Koöniglichen Aus den Reaistrature ; 1 g . . 1— be „Wirkl heimer Ro. b 8 8 g Aus den Registraturen des Herrenhauses und des Hau⸗ ard of regents for 1857, Nortons literary register for rial⸗Präsident Graf von Voß Excellenz (2), C. Waddington
Wirklichen Geheimen Raths Freiherrn von Humb in auf Per⸗ ses 8 vgggs ] of the b G bs Freibherr Humboldt ein auf Per⸗ ses der Abgeordneten wurden die Fortsetzungen ibrer Druck 1856 und andere übersandt, sondern auch in der bsenhen Weise zu Paris (2), T. O. Ward zu Brüssel, Karl Weinhold zu
gament geschriebenes Psalterium in abyssinischer Spr. ei ben uͤbersandt v V. 1 V d. syvrische Fapier⸗ Handschrift mit .ö72 e F sbc üeeehbe. nr, von † v† Universitäten zu durch Uebernahme der von verschiedenen Seiten in den Vereinigten Graz, Wiffen zu⸗ Mount Pleasont bei Woburn in England (3), Liturgisches und Gebete. Der Königliche Ober⸗Vibliothekar uͤber⸗ ““ “ baens h Uü e⸗ die in dem abgelaufenen Staaten für die Königliche Bibliothek bestimmten Geschenke sich fort: Rob. Willis in London, H. H. Wilson zu London, Prof. Dr. gab ein Verzeichniß der in der Königlichen Bibliothek zu Hannover Sase F E“ 2 4. Helegenheitsschriften, Dissertatic r] während den Dank der Anstalt erworben. In gleicher Weise wird Wüstenfeld in Göttingen G), Königlich preußischer Konsul vorhandenen Leibnizschen Handschriften. Herr Professor Hau pt: sch IS Bedlin floßh 145 9, Akadem ie der Wissen⸗ 8 auch der Gesandtschaft der Vereinigten Staaten bierselbst neben den Vemeniz in Lyon (2), Prof. Dr. Zarncke in Leipzig (2), Kandidat 1) Bruchstücke einer ehemals im Befitz Justus Möser's befindlich 428 64 A ⸗ jalt außer den Fortsetzungen der von ihr der Königl. Bibliothek verehrten Büchern die Vermittlung sol⸗ Ziegler, Buchhändler Ernst M. Zuchold in Leipzig (14). gewesenen niederdeutschen Lieder⸗Handschrift aus dem 13ten Jahr⸗ letzteren ee — dkndhenger 89 einzelner Abdrücke der 8 cher Geschenke verdankt. Auf diesem Wege erfolgten als Geschenkder Re⸗ Die Gesammtzahl der als Geschenk eingegangenen gedruck⸗ dundert, beschrieben in von Hagen und Busching Magazin 8 504 525 ne. . ver 8,Jn⸗ K;. Werke zu, die zum Theil gierung des Staats Rhode Island John Russell Bartlett Re- ten Bücher beläuft sich auf 617 — eine Anzahl, die um so ansehn ad IX.; 2) Bruchstücke einer Bearbeitung des Rosengarten Ab⸗ Außerbalb der Kör süchen ge angt sind. 88 cords of the Colony of Rhode Island and Providence, plantations] licher erscheint, wenn man bedenkt, daß dieselben keine Sammlung schrift aus dem 16ten Jahrhundert; 3) Bruchstücke eines niederlän⸗ Bibliothek wit G . „ b „7 Staaten haben die Königlich in New England. Providence 1856 — 58. und die Schriften fol⸗ einschließen, sondern lediglich in vereinzelten oder verhältnißmäßig dischen Lehrgedichts. Herr Dr. Phil. Jaffé hierselbst und Dr. b In Beutfchln N* be ““ gender Behörden und Gesellschaften: der Prison discipline Societywenig umfangreichen Sendungen der Anstalt übersandt, Strehlke: Fragmenta neerologii momnaaterii Sancti Udalrici et von Bavern 2 S*ꝓe 6 Majestät Köͤnig Maximilian II of Boston, der Library Company zu Philadelphia, der Controllers den Geschenkgebern persoͤnlich uͤberreicht sind. “ Alfrae Augustensis und ein Fragment zoologischen Inhalts aus zur daierischen uns AMMes, ee eeöen I.he. Pahls — 988 üüs en J E11 CEAX“ 8 1 1 1 82 e 1 d dte gZd. 4. München 1857. 8. State agri ral Society zu New York; des american Insti- Sr. dem 13ten Jahrhundert. die Königlich Wurttembergische Universitäͤts Vibliothek zu Tübin: n. ne eese eh . e ee hes Commissioner of patents zu Obsüge,, 0 Jr ngs-Nath
—yj —yöy 2 8 28
—
Für die Abtheilung der Karten wurde seitens des König⸗ „ Fortse 1 .bg . n - 8* e ae F. 1 8* 1 N. lichen Landrathsamts Salzwedel ein Exemplar der neu een n Aey e Druch erscheinenden „Eyste- Washbington; der Elliot Society of Natural History eeeeeeeeb11.“ ten Karte des Kreises Salzwedel uͤbersandt. Der Kaiserlich tür⸗ maßisch hhhabetischen. Hauff⸗ Patalogs.. Aus den Suͤdamerikanischen Staaten haben der Kaiserl. bra-ag
V - 1 Aus dem Köhnigreich Belgien übersandte die Königlich silianische General⸗Consul Herr Stan und der chilenische
eeeen Berschland n Sürnlgr nit; ihm Akademie der Wiffenschaften zu Brüssel die lepterschienenen Jahr Konsul Herr V. Perez⸗Rosales die Anstalt mit Geschenken be— 8 92₰ Fee. vFrerüssewerse b Küͤsten⸗Vermessungs⸗Direction 8, à. eAEE. “ der ““ ibrer Mitglieder, als der vorn dacht; Letzterer verehrte derselben das von ihm verfaßte jedoch I1.“ 8 E1u.““ amecte bor nis BFortsepung früherer Ceschenke 10 —ö— .. X. bEoe“ Crersea . Eelehrten diche dxe vüen Srs andel veröffentlichte Werk „Essai sur lee Bekanntmachung vom 5. Juni 1858 — betreffend orten überfandt. * bre Sammlungen eötlichten Abbandlungen. aili“ Hamburg 1857. v aun FE-C; 1 1 b;⸗ s 17 88
w Der “ Abevenl 1 b Aus dem Königreich der Niederlande von der Stadt Bei dem folgenden Namens⸗Verzeichniß derjenigen Personen, den Verkauf des Reglements über die Natural⸗ kalischen Abtheilung wurde, abgesehen von den Amsterdam Catalogus von de bibliotheeck der stad. ie i fe des v en Jahres ihre Theil g, bhbie. Verpflegung der Truppen im Frieden. 8 als Geschenk eingegangenen Druckschriften des Herin Täglichs⸗ gedeelte 1. 2. Amste „de bibliotheek der stad Amsterdam die im Laufe des vergangenen Jabres ihre Theilnahme dbeck zu Brandenburg und Dr. W. Schwarz zu⸗ Hannover, durch s eAus “ ] * 64 1 Koͤnigliche Bibliothet Aür. Geschente behctgs vn. Feck. Das durch Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 13. Mai d. J. Feine voen dem kürzlich verewigten Custos derselben, Prof. Dehn, Aargau ein I. ging ncs Aaeruns des Kantons merken, daß ein dem vFensvaf gdeges LSg . en 8 e „genehmigte Reglement über die Natural⸗Verpflegung der Truppen als Facfimile angefertigte Abschrift des Liederbuchs des Erhard Kantons ⸗ Bibliothek 8ü 8 4 n atalogs der Aargauiscen tung nach erheblicher Thei dieser Geschenke den Benutzern der im Frieden ist der Deckerschen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckeri Oeglin zu Augsburg aus dem Jahre 1512 ein schätzbarer Zu⸗ ꝙ lbe n; von er Commission des musées Anstalt verdankt wird. 1 1 in Werlin — Wilhelmsstraße Nr. 75 — in Verlag gegeben und wachs zu Tbeil⸗ 512 ein schätzbarer Zu⸗ et ee. bibliotheque de L a usanne, der unter ibrer Leitung Die Herrn V. Alexandri in Jassy, E. Atherton in ihr dabei die Verpflichtung auferlegt worden, den Truppen ter den Vereicherungen, welche der Abtheil 6 ge ruckte „Catalogue de la bibliothéque cantonale Vaudoise. BPB§ Manchester, A. H. Bachi Ingenieur, Ober FInspestor bei der Militair⸗ und Civil⸗Behörden, welche sich direkt an sie wenden,
— gen, 1 eilung der gedruck, Lausanne 1856 . Küstenaufnahme der Vereinigten Staaten von Amerika, Henry. 5. 7 Ser 6
ten Bücher zuflossen, nehmen die der Gnade Sr. Majestät des Aus dem Köͤnigreiche Gurhimien zbert 8* en 87 2 geet 1 ge rdamerika, Geh Re e 8.Rath das Exemplar zu dem Preise von 7 Sgr. 6 Pf. zu verkaufen.
12 verdankten ebenfalls die erste Stelle ein. Es gehören dahin Vorfitze des Grafen Stlopis wirkende Kömigiiche. gi⸗ — Prof. bh ,— 6““ 02) Dr. Carl A ilb Fleich “
aern ies 12— e— 7 8- ne, n Staats⸗An⸗ Beföͤrderung des Studiums der vaterländischen Geschichte 2— zu Bromberg, Professor Dr. Böcking in Bonn (5), Basile Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. Buchdruckerkunst unsche 8 g eschichte der ersten Entwicklung der neuesten Band der Historiae patriae monumenta, nämbich Liber Boeresco zu Paris, Erster Secretair der Koöͤniglichen Bibliothet von Falckenstein. Ilgner. “
zin zu Mainz WWE1— — —⸗ Offi⸗ jurium reipublicae genuensis Tom. 2. Dr. Brandes (6), Professor Dr. Braun, Buchhändler Cohn, “ H1rt.
8 Inz d Jahre 57 „Psalterium latinum’“, Aus Frankreich traf di se S des g. 1 Fss g8 b FAS 1b
8 L8vH22s Aus Fran b traf die Fortsetzung des vom Munizipalrat Pavet de Courteille zu Paris, Geheimer Ober⸗Hof⸗ 18. n
P-n ee - w., vvvS Pracht⸗Exemplare der der Stadt Amiens berausgegebenen Catalogue Une 88 See, , Hexee, Hil, rane. Fiojat zu Pars, Abgereist: Der General⸗Major und * Cno hnhe insesn⸗ Mareerbes; .“ 7) ville bibl. communale de la ville d'Amiens (Histoire Tom Professor Eduard Dulaurier zu Moskau (2), Graf Ferrero van E1A“ der Uormmenhn Jollem 1 Mn Ae “ 1 Ponziglione zu Turin, Dr. Gustav Flor in Dorpat, von 988 ] 89298 von Fersesst Whor Watler 552— 89 der 3te Band der Aus Portugal übersandte die Königliche Gesandtschaft hier⸗ 1 Gerolt, Königlicher Gesandter zu Washington, Custos Dr. Gosche,,. 81 79 Rig-Ved 8. 1.ö 2 Dpford esorgten Ausgabe des selbst das Weik Notizia biographica do consilheiro Ildef. Leo Hastings Grant zu New⸗Vork, Königlicher Geschäftsträger und Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant von mhühis. M. oris 8ea . 4, Ausgabe von bapard 1856. F General⸗Konsul von Gülich zu Montevideo, Hahn'’'sche Hof⸗ Brauchitsch, General⸗Adjutant Sr. Majestät des Königs und 68 ken. I inse Haite kotschonbher⸗ 8 “ du museée Aus England von der Königlichen großbritannischen Re⸗ buchbandlung in Hannover (7), Professor C. D. Haßler zu Ulm (4), Commandeur der 2. Division, von Danzig. 1857. 4., und ein Pracht⸗Exem 8. ee. E Bar d- St. Petersb. gierung empfing die Königliche Bibliothek durch Verwen⸗ el Professor Dr. Haupt (2), Ober⸗Tribunals⸗Rath Professor Dr. 8 elnique ½ vrserbe es .. w sen ₰½ art 29 Rilliet Praité dung Sr. Excellenz des Koͤniglichen Gesandten Grafen von Homeyer (29), Königlicher Wirkl. Geh. Rath ꝛc. Freiherr Alex. Parig 1883.234 8. 8. 8 en g (dit., 3 Vols. Bernstorff den Schlußband der „Rolls of Parliament“; von von Humboldt Excelleng, Prakt. Arzt Dr. Jaffé, Bibliothekar 1e 1 auch sechszi Hrbent b b die Sprenger'sche Bibliothek den Direktoren der ostindischen Compagnie die photographischen Professor Dr. Jung in Straßburg, Ernst Ferd. Klinsmann Berlin, 16. Juni. Seine Majestät der Koͤnig haben Aller —* 94 8. ent gedruckte und lithographirte Bücher, zu Prachtwerke „The Jumma Musjed at Beejapore“, ferner „Ibrahim in Danzig, H. J. Koenen zu Amsterdam, Kaiserlich russischer gnädigst geruht: Dem mit der Wahrnehmung der Vorstands sischen eee Handschriften beigegebenen fieben per⸗ Rozah at Beejapore“ und „The Gol Goomuz at Beejapore“ Wirkl. Geh. Rath Baron von Korff zu St. Petersdurg geschäfte der Gewebr⸗Revisions⸗Kommission zu Suhl beauftragten 4. bog — irten Werke eine erwünschte Ergänzung find. — nach Original⸗Aufnahmen von Cundall und Hovlett; von der Excellenz, Gymnasial⸗Oberlehrer Ludw. Kühnast in Rasten⸗ Major z. D. Puttkammer die Erlaubniß zur Anlegung des von
Sbernvihsegen Teüle ans des der Königlichen Bibliothek allergnädigst. „London⸗Institution“ den beschreibenden Katalog der daselbst ge-. burg (2), Carl Theod. von Kuüstner General⸗Direktor der des Großherzogs von Sachsen⸗Weimar Koͤniglicher Hoheit ihm ver⸗
Wilhelms üc F-vreakxir 682 baltenen Vorträge aus dem Jahre 1854; — endlich verehrten die Königlichen Schauspiele a. D., Jules Labarte zu Paris (2), liehenen Ritter⸗Kreuzes erster Klasse des Haus⸗Ordens vom Weißen Geeeee, e 32 . ren Tyroffschen Society of Antiquaries zu London und die Society of Antiquaries 1 Fortunato Lanci in Rom, Kaiserlich russischer Kammerherr Falken, so wie dem Konsul A ngelrodt zu St. Louis im Staate Nürnb. 1856. 8., und der 15te enn Lh önigreich Bayern, of Scotland die Fortsetzungen der von denselben veröffentlichten von Lazaxreff zu Moskau, Dr. F. Leberecht, Dr. F. A. Leo Missouri zur Anlegung des von des Großherzogs von Oldenburg liche Werke. Leipzig 1857. 8 n Franz von Baader saͤmmt⸗ Werke „einschließlich der von der ersteren herausgegebenen schätz⸗ (3), Professor Dr. R. Lepsius, Professor Lincoln an der Brown Koͤniglicher Hoheit ihm verliehenen Ehren⸗Klein⸗Kreuzes vom Haus⸗ b . S. baren Sammlung „Archaeologia, or miscellaneous Practs.““ Univerfity zu Rhode⸗Island, Archivar Dr. Lisch in Schwerin, und Verdienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu
Von dem vorgeordneten Königli inisteri jstli 36 . Grchen Mhintstoio ver⸗stpichun,! Faoi. 0. hüihc JJ erssty zu Nyode⸗J 9 1— b— v“ geistlich 2 8. Hrergenens h]] b Prediger Dr. theol. Fried. Gust. Lisco, Elias Loomis zu ertheilta.