1192
eeeeeee Königlich ußischer 61
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. E.e Emn m ö
mtsssatsssR. eI bwheeee ene. Brf. Gld. ““ 72f Br. Gld. Zü Br. Gld. Zü Br. Ieh Sd Pnge h b p en vvg. ais 3 — Naeben-Düsseldorf. 3½ 81 — [Magd.-Wittenb. Pr. 4 91 b — bere na GI 1 Han9,0 we Küa5w; 8 8 8 9 4 4b 4 8 * —,— —— —— * 6 ½ “ ½ 8 2 E16“* * 1 4 2 8 Herdhtarh V 8u do. Prjoritäts 4 86 ¼ — [Münster-Hammer. 4 91 8 “ mne e 2.aa un Ins ein mlatim aaüin 8. V Ndo. II. Emission4 86 ½ — [Niederschles. Märk. 4 — I“ 8 1᷑rr N. F. H 18,h las .Aheim whi .. a1.hhha Amsterdam 250 Fl. Kurz 142 ½ 141 ⁄IKur- und Neumaärk. 3½ 84 do. III. Emission 43 — do. Prioritäts- 1 2
dito 250 Fl. 2 M. 1411¼ 141 Sostpreussische 3⁄ t Aachen - Mastrichter — do. Conv. Prioritäts- 1 “] vct 2 18 he — 2 2 8 — aH. 8 Hamburg. 300 M. Kurz 149 ¾ 149 / Pommersche. 3ʃ⁷ 84 do. Prioritaäts 4½ 84¼ †do. do. III. Serie , † % qh“ SuI h e 8 I dito 149 [Posensche 8 d do. II. Emission5 812 do. do. IV. Serie 3 ⸗ G †RE . .6 6 18 1 3 Be V vineeeenh S90 8 3
s 88 8 — 8 1 1 Niederschl. Zweigb. 8 “ 79 Schlesische. — 0. 0. nit. — — do. (Stamm-) Prior. 3 3 — Lz “ 2 88 96 [Vom Staat garantirte do. Prioritäts-5 102 102 [Oberschl Lit. A.nC. ; “ 8 3 EE1u1u“ Bms 85 -n anfra4n.-1 bilmd M89 1012 3 — do. do. II. Serie 5 102 102 do. Litt. B. 3 126 12: ziün a, „4n hch gan 17 — [Westpreuss — 5b, 3 76 75 ¼ do. Prior. Litt. t do. w 0. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 — db. da. Hin. . 33 . 8 — 8 “ 2 Sasn.ö —jj Pa“ .. * S 5 12 II. Serie 5 —- — do. do. Litt. D.)4 2 1 b1SuSE Bne u Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest) 4 85 ½ — do. do. Litt. E.: EEhnaen 8 1b L“ do. do. II. Ser. 4½ 92, — do. do. Litt. F.) “ 3 No. 139. Berlin, Freitag, den 18. Juni e, iege r. 1— Berl. Anh. Litt. A. u. B. — 123 122 Oppeln-Tarn. Prior. +6 1 1 8 sFposensche EETIR.“ E“ Prinz Wilh. (St.-V.) — g Fonds -Course. 1111“ — 90]* 1. ’ bn 1 4ℳ 96 ⁄[do. Pr. I. u. II. Serie 5 . .“ 3 2 V Khein- und Westph.4 — V 93 do. Prioc Fate. 1 2ess 101 1e2 eS. I. ; 2ans ädi :. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlun Staats-Anleihen v. 1850, 1852,4 „) — 93 — 4æo. do. II. Em. 4 — — *do. (Stamm-) Prior. 4 —- — ESe. Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: zffentlichen Kenntniß eE6“”“ 1854, 1855, 1857, 413 100 ½ Mewneg . 92⁄[Berlin-Potsd.-Magd. — 134, ,1337[do. Prioritäts-Oblig. 4 Dem Ober⸗Bürgermeister Hering zu Stettin und dem Land⸗ vofse⸗ r 83 b *b 8* -8 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 1327 — ü8b vu oobe 4 901 89 2 dn. Staat za1. 3. 1 schafts⸗Direktor 8— ee Se 4ꝙ b Berlin, den 10. Mai 1858. W1“*“
5 2 23.. Sz 238 — predrichad' 1 8 o. do. Litt. C. 4 38 97 3Rhrt.-Crf.-Kr. Gdhb. 3 ise Lauenbur en Rothen er⸗Or er Kle E’n — Ammmn“ orAs; -Ne *8 3 83 ¹ — vrgv 13 ¼ gr do. do. Litt. D. 4½ 97 ¼ 977do. Prioritäts- 4 * 1 5 5 dem Rreisgerichtz⸗Seexetair, Major a. D. Wachs⸗ Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des I EEEb. 1152 Andere Goldmünzen— E;en; —113 — 40. II. Serie 4 85 ½ muth, zu Halberstadt, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; 1n b 8 8 1 “ Oder- Deichbau.-Obligationen. 1 ² ⁵ Thlr.. ẽẽv— 9 98 40. do. I aig 88 888 Ä 8 8 ü1 Seexegce 82 vut⸗ 2 B. vs ne Ie Serünsr Sen-Oeeeeee —— .“ 1 oe x er bA q“ a-I dem Förster Hofmeister zu Lonzig, im Kreise Zeitz, dem Schul⸗ 1I 8 Fare E1 “ * I.I n, = ee See lehrer und Kster Schramm 3u Rüßnow, in Keeise Greianb x, on ber Heydt. von Bodelschwingh.
Cöln-Crefelder 6 hü Ma a ö. 2 den Gendarmen Mex, in der 1. Gendarmerie⸗Brigade, ub nn HM2HMicha8 5 vr. “ ,. 46. Prioritiis- e . oblig -ns ver und Niestroy, in der 5. Gendarmerie⸗Brigade, das Allgemeine 9 9.9 8.2. . 149 aüaen I Cöln-Mind I. Serf. 47 991 99 ei verleihen; 1211188 1 . b 5 40 Pnor ois. 2 m 8ene 0 88 ½ . Z“ in Guben, Grabitz in Kusttin, den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten — 1 1.6*“ 8 /n reisri E“ 44 Fi Minister. dnulryrut, b do. II. Em. 5 Wilb. (Cosel-Odbg.) 47 Ferber in Züllichau, Kuhlwein in Seelow und Hientzsch in . Finanz eren br. ess 7 kA 4 I Fonst zu Kreisgerichtsräthen zu ernennen, dem Kreisgercicts —“ do. IV. Emission 67 — g 9* 1828 5 Salarien⸗ und Deposital⸗Kassen⸗Rendanten Reyher Crossen V EVETZ“ 31½ alt 2 I9 1. issisb 12 48— 8 mn n 4. den Charakter als Rechnungs⸗Rath, so wie den Kreisgerichtss .8— n. S.29 eg MEAm. und öffentliche Magdcb. Wiuenb.. üüv. m. B Secretairen Messerschmidt in Woldenberg, Putlitz in Cottbus Minister um für 8 — 8 — und Gebhard in Sorau den Charakter als Kanzlei⸗Rathe zuer b, un ingaseder a r 111—5
. 1 gn 8 Linat ug veomin eaes t 126 baunsbuan Nichtamtliche Notirungen. “ 2 zün ii n ecerlaß vom 19. April 1858 — die Aufstellung von
Zf'Br., Gld. Zf. Br. Gld. Z2f Br. 77 Fitians N mnt wül 1ar o g1 Verzeichnissen der in den einzelnen Baukreifen 89
Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds Auslä 8 b b 8 [F 1— w waas. As 8 Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleibe 4 1 dun elangenden Bau⸗Materialien Stamm-Actien. V V Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 — — V do. Pols. Schatz-Obl. 4 8 1 ½82 Aewem 9 9 8 tunt
NRechsel- Course.
+ 22
—
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. v. in Cour. im 14 Thl.
Luss 100 Thlr. . Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. L...
2
—
3
—— 9
0☛ μ 8
Kur- und Neumärk. 92
—₰ h JAIAIIIIII. — - 2 2 2 8 bommersebe 91¼ 91 do. Prioritäts- 4 —
““ 3 I
7 . ‿ 1 e ,h 211 8 * 8194 12683 n 424 ung 24 2⁵8 410
““
3 7† 1111111611611AX“*“ E
Freiwillige Anleihe.... d
4
HdakFr I38 Hn n . d .
Bei der stets in Zunahme begriffenen Bau⸗Thaäͤtigkeit, bei den
V ir 8 Amsterdam-Rotterdam 4 67 Danziger Privatbank 4 85 — e Bank. 4 102 ½ 101 1 do. do. Cert. L. A. Allerhöchster Erlaß vom 10. Mai 1858 — betref⸗ I1“ 2,3 nsthrhacah Sesnes nn —
Kiel-Altona e üre rhes 4 — 84 ½ venen Ban züct: 102 — ] do. do, L. B. 200 Fl. — — fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für Loebau-Zittau .4 Magdeburger 0. 4 851 Foburger Creditbank.. 72 71 [Poln. Pfandbr. in S.-R. iner Chaussee im 3 he⸗ — Ludwigshafen-Bexbach 4 Posener do. 4 3 zee b den Bau und die LEE ger 8 9 8 ortschritten der Bald⸗Konstructionslehre und bei den tief eingrei⸗ Mainz-Ludwigshafen.4 8¼⁷ Berl. Hand.-Gesellsch. 4 — 77 Dessauer Credit 4 —9] ½ — HDessauer-Prämien-Anl. 4½ 9. Kreise Neuhaldensleben des Regierung Bezir Fenben Veraͤnderungen in derselben, welche durch Anwendung der Neustadt- Weissenburg,4 Disc. Commandit-Anth. 4 102 10171[Geraer Bank 4 — 81 [Hamb. St.-Präm.-Anl. — 76 Magdeburg von Neuhald ensleben über Altbal⸗ Naturwissenschaften, so wie durch Auffindung oder Bereitung früher 4
Mecklenburger . .. 4 47 Preuss. Hand. Gesellsch 80 ½ 792 Gothaer Privathb 4 77 Lübecker Staats-Anl.. 1 . sleben, . 3 zau⸗M. jali : ien sin Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 53 Schles. Bank-Verein. 80 79 [Leipziger Creditbank .4. 67 ¼ ümrhcaa. Pr. 00. 30 †r. . densleben, Hundis burg, G r. R ottmer zleb 92 K nicht gekannter I es EEöI’“ ereeen Oester franz. Staatsbahn 3 175 — Fabrik v. Eisenbabnbed. 5 —“ 81 Meininger Creditb. 4 82 — N. Bad. do. 35 Fl. — 30 Santersleben und Schachensleben bis zur Kreis⸗ erscheint es von der höchsten N. vingihren Geschäftsvegeken schom Zarskoje-Selo fc. — V V Norddeutsche Bank. 4 83 82 Span. 3 % inl. Schuld. 3 — grenze gegen Eichenbarleben, so wie einer Zweig⸗ Bau⸗Beamten nicht allein auf die in ihren Gesch ez “ Thüringer Bank 4 75 2 1 à 3 % steigende 1¼ — S Althaldensleben bis zum Anschluß allgemein gebräuchlichen Bau Materialien hinzulenken, sondern auch Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- 8 Weimar. Bank c4 97 — “ Av es n 1 leb . Chaussee auf solche, deren nuͤtzliche und E b — Actien Quittungsbogen. Oesterreich. Metall. 5 81 “ v1 an die Magdeburg⸗Neuhaldenslebener Che zubahnen ist, sei es durch Ausbeutung neuer Fundorte oder urch
. 1 8 “ do. National-Anleihe5 81: 3 11A1“*“*“ 84 8 14G LE ta9 Znu rter Zeit so sehr verbesserten Transport⸗ Nordd. (Friedr. Wilh.)5 — — [Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 92 do. Prm.-Anleihe.. 4 198 i11 unweit Wedringen. Benutzung der in neuerer Zeit so seh 1
1 — v d 8 4 rm . V senwe — “ “ . “ Ir gnungimgehed üaeeee . 8 . Anc 1..2eee — “ Müb 3 · 3 82 8* 888n 6. Anl. 1988 111““ 8 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 1 Nur die genaueste Kenntniß der in den Materialien Oester. franz. Staatsbahn,3 54 Rhein-Nahe 4 62 „do. v. Rothschild Lst. 5 — 109 Bau einer Chaussee im Kreise Neuhaldensleben des Regierungs⸗ bote stehenden Constructions⸗Mittel magt geeiguete fah b ü 1 ZBeehirks Maghebnrg von PeIdnegsben sher Alsggen ggüo V Pntes 22, eine solide und dabei Kosten erspare
3 n 174 8 8 ers 2 ersle Sche˖ 8 . 1 6 egn⸗ 1““ Hrnecergier FAeir eas Aeben eichenbarleben, 110 wie einer 8cic lohnend die Erforschung dos Hoheich becee aabes Zweig⸗Chaussee von Althaldensleben bis zum Anschluß an kann, haben die seit lns Selhin Sern h. den eaag9 Berlin, 16. Juni. In Eisenbahn-Actien war das Geschäft Juli - August 15 ½ Thlr. Br., September - Oktober 155 die Magdeburg⸗Neuhaldenslebener Chaussee unweit Wedrin⸗ und Nutzbarmachung guter Materialien z
4 ¹ 2 5 ⁵5⁄— Thlr. bez. . ꝙ„, 2 F⸗ ꝓ„ 4 EEI1“ wendeten Bestrebungen dargethan, nicht minder die äusserst gering, auch für Bank- und Kredit-Actien zeigte sich wenig u. Br., ¼ G. e gen seitens der betheiligten Gemeinden und Güter geneh⸗ bereitung zugewendeten Bes - — der Weichselbrücke bei
— 82 ½ Darmstädter Bank. .... 96 45. anl. 800 r...
Mecklenburger 47 ¼ a 47 gem. 3 2 . Oesterreich. Bank 95 ⅛ 2 96 gem. EEEEEEEEE
J1e“
Begehr, die Course behaupteten sich im Allgemeinen ziemlich fest, nur Leinöl loco 13 ¼ Thlr. Br. migt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das Expropriations⸗ glänzenden Erfolge, welche die dem . . einzelne erfuhren einen 1b nur unerheblichen Rückgang. Sspiritus loco 19 Thlr. bez., Juni-Juli 18 —19 Thlr. bez., Juli- echt fuͤr die zu der Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen Dirschau vorangegangenen dimtensachengen. edehie , aie — — August 19 — 3¾ Thlr. bez., August-Septbr. 194 — 20 ¼ Thlr. bez. u. G., as Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungs⸗ deten Fabricationen geeigneter Bau⸗ vne . 8n schon bisher Berliner Getreidebörse Br., Sept.-Oktbr. 20 — ¾ Thlr. bez., X Br., ½ G. Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗Chausseen bestehenden Es ist zwar anzunehmen, daß 2** 1 Aaüf Pes den in ih Uha-e 3 eI1I““ u 1 loco bei erhöhten Forderungen ohne Geschäft; Termine Vorschriften auf diese Straße zur Anwendung kommen sollen. Zu⸗ bemüht gewesen find, sich vedreige, Ssen tih vae⸗ eeAhir Weizen loco 52 — 66 Thlr. x. b 2 Ee e. schliessen stiller. Rüböl etwas niedriger. Spiritus gleich will Ich den Unternehmern gegen Uebernahme der künftigen Geschäftskreisen benutzten Bau⸗Ma erialten dn 1 baäuft beschräͤnken Roggen loco 40 — 40 ½ Thlr. gefordert, e ae Aotin erner gestiegen. chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung unbenutzte st Bwerchenha peranzue nrgeadten kals ⸗ Festen hlr. bez., Juli-August 40 — 41 ½ — 41 Thlr. bez., September-Oktober Stettin, 16. Juni, 1 Uhr 28 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. d es Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats⸗ sich diese BeerrerssgeBns van 8nhnh selten ede bie ewbrbnen 41 ½ — 43 — 43 Thlr. bez. 1 gtaatas-Anzeigenn.) Roggen 37, Juni-Juli 377 88,,b.Ceber Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der lung vom Kosten⸗Anschlägen und ne den bernhtlichet Weise in 859 e; loco — 34 Thlr., kleine 30 — 32 Thlr. 8— 40 bez. Ruböl 15 d9s Feptember-Okt 15 ½ d4*, 15: 10 Spiritus 20, n demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen und Kenntnisse und viE Foecc die . feh 8 eee. ehsen r F 27. 90 „ . 4 „ 3 5 „ 8 p 4 2 — „1 8 8 . . 1 . -¼ „ 8 „ „ „ 9 re 9 9 Rüböl eA * Juni 15 5¾ Thlr. Br., Juni - Juli Juni-Juli 20, August-September 19 ⅛ bez. 8 der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusaͤtzlichen Vorschriften, den esee fe hh erge e sein, 84 8 8 Bü2is ar die 6 2 . Br., 5⁵12 r. Br., Juni- Juli u. .— wie diese Bestimmungen auf die Staats⸗Chausseen von Ihnen an⸗ dem Nachfolger esrls nutdar wer beb — breit. F.- weiteren e“ “ 1 11“ Redaction und Rendantur: Schwieger. 84 1 gewandt werden, hierdurch eSe Auch sollen —,.— Fresfscevateh nedh oder zu ihrer Verbreitung in weite I“ 1 vah zigen 87 2 Fe92 „Tarife 29. † 3 ugebängten estimmungen Kreisen geeig . — Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. “ 1e. ““ d 1ʒ t Straß V U eine planmäßige Sammlung von Notizen, Beobachtungen * (Rubdolph Decker.) 29 wegen der Chaussee⸗ Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße 896 über die wicht Baumaterialien herbeizufüͤh “ betttenisitda zur Anwendung kommen. exxeeeeʒ hin