—
„46. s6gs o 85 Une [1 02 2& 1188 F 17228 vIE. i4ung H
EI1A4“;
und öffentliche Arbeiten. mPer. ““ preußischen Eisenbahnen im Monat Mai 1858. vr
9 ☛ 14. — — 15. 17.
häe 898 1 euüiülülc⸗ Ln Aüli Ai. 25
a⸗ e ins a Sen- 1*38. † v. .Sn Jahr“ 9⸗ * 1. 28 2 Die Einnahme beträgt daber— S e sind zur
Se, Tns n n,g 15, Sen — — Es hims. Shüer ,n Ver⸗
ZZ111“ 8 k 29o 1 Mälch.
a3 . 1 En b ’ LLWETT bis Fgenber tig und
8 zi ese in vollem Betriebe Amorti befindlichen
Rus. vendt Sräks Mai üreses Wyen sation der Beahnstrecken.
Hes EE. der Betriebs⸗Einnahmen der
AAn
81 2 91
EII11
—
1“
öPbb“] e Nach Ver⸗ 8 ausgabung des Eve ten in Col. 20 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten
erforderlich Thlr.
nd
pro 1858 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka pital, welches an der Divi⸗ dende Theil
Ganze Länge derjenigen Bahnftrecke, welche für dasin Col. 20 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.
Zinsen
Auf die in Col. 13 be⸗ zeichneten Bahnstrecken sind bisher an Anlage⸗
Sü ttal verwendet.
111“
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionir⸗
üun eekäün
v umn mquazn vʒ
ultimo
2 t Mai o 1 1858 —
pro Meile von dem Bahn ad länge †Col. der⸗ wendeten
57 an
1858 tes Anlage⸗Kapital. b Prioritä
„ ten aus ger den Be⸗
19 b
9 cbn triebs⸗
1 b h⸗ im Monat V Einnah
ahr 18. ividenden gezahlt.
—] mehr
J ₰ —
rO davon in
Stamm⸗ Actien.
Thlr.
„. bis ultimo
mai .“
das
und
im davon
W doppel⸗
bis ultimo
Favomun quenZ
ür
Auf die Stamm⸗Actien
f
Ganzen. gübnscht pro Meile
derlich.
vFegs xh Mai u“ geleisig. men erfor⸗ — L 12 F I. Mr. Thlr. Meilen. Meilen. Thlr.
Thlr. Meilen.
*
ceee a. 639 942 137 099
1 611 783=8 337 927 3 677
3 120 16 522 74 668 n 645 63 670 47 931 2 222
taatsbahnen.
- (a) Kreuz⸗Danzig⸗Koͤnigsberg Ostbahn (b) Frankfurt⸗Kreuz Niederschlesisch⸗Märkische. Bahnhofs⸗ Verbindungsbahn zu Berlin Westfälische (Warburg⸗Hamm⸗ Münster⸗Rheine) Saarbrücker ..
E SBriheathabnen.
A. Unter Staatsverwaltung stehend. Wilhelmsbahn incl. Zweigbahnen.. a) Oberschlesische incl. Zweigbahnen
im Oberschlesischen Bergwerks
152 362 590 941 54 060
319 485
49 00] 10 327 13 876 31 158 12 517
13 015
297 972
447 999 218 158
18 465 614
23 175 000 288 623
12 582 089 3 640 000
1 522 994 18,471
299 278 561
88 789
-2öö
61 367 2* 827
454 063 640 507
111,
“
9 “
720 b06 V 154 000
42 2 083 188 851 353 452 8 500 000 5 300 000 2-n19
753 100
und Hütten⸗Reviere... 22 (b) Breslau⸗Posen⸗Glogauer.. Stargard⸗Posener Stettin⸗Stargarder Bergisch⸗Märkische (Düsseldorf⸗Elber⸗ feld⸗Dortmund⸗Soest) .
Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn Aachen⸗DOüsseldorfer Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher. Cöln⸗Krefelder
B. Von Privat⸗Directionen verwaltet
Niederschlesische Zweigbahn W1““ Breslau ran * Freiburger incl. Zweigbahnen.
Neisse⸗Brieger
Oppeln⸗Tarnowitzer ....
Berlin⸗Stettiner......
286 092 62 935 49 356 14 736
135 427 16 860 46 066 28 477
2 200
13 057
60 562 8 253 8 106
7¹ 703
233 497
208 492]
58 637
585 1891
85 6341
210 002 135 723
263 666 38 485 30 337
293 190
268 045
70 917 90 897 29 596
22 343 16 625 45 421 28 377 11 336
12 237
57 899
11 622
115 089
1 15 99 182
249 642 331 753 108 536 542 2
72 462 203 446 139 229
53 631
251 886 48 902
491 462
13 084
235 645 100
7982 41 541 14 860
128 261 49 899
3 506
10 417 198 272
31 856
19 507 18 373 24 236
2 998
16 140 592
6 404 722 1 600 000 12 797 800 2 200 000
7 211 048 3 269 287
1 955 1 1 1 ““
2528 8 6 531 2
34 65 96
1 100 000 2 300 000 5 203 400
392 286 282 907 349 650
696 517
501 139 630 612 583 593 287 013
266 196 326 875 188 615 F-7I „;. 291 474
405 093 437 500 61 495
373 410 48 485
145 686 59 864
5 000 000
1 300 000 3 861 600 1 500 000 1 300 000
1 412 200
3 400 000 1 100 000 2 500 000 4 424 000
10 840 900 V 21
12 044 900 6 100 000 1 600 000
25 883 000
2 400 000 7 950 000 3 512 000 2 2 0000
* en n.
2 500 000
7 600 000 1 100 000 2 500 000 5 224 000
12 606 298
5 000 000 1 600 000
6 213 000
1 300 000 4 000 000 1 500 000 1 300 000
Ann 8858
“ en 1“
1 500 000
5 100 000 1 100 000 2 500 000 4 424 000
62,993 27,965 22,639
4,576
32,749
4,390 11,435 5,602 6,812
9,50
22,848
5,832 10,120 17,85 2
405 093 ²)
522 245 52 700
826 000 *)
60 500 182 000 97 850
40 000
16 425 21 095
Berlin⸗Hamburger mit Büchen⸗
Lauenburg 191 000 8868 88 228 944 16 340 000 411 981 451 550 8 000 000 16 340 000 9 548 000] 39,662 451 550 Wittenbergesche inkl. I111““”n E“ “ 3 28 576 133 402 31 665 1
150 671 [693 866 6 483 27 316 120 804 527 695]¼
60 846 259 937
Magdeburg ⸗ Verbindungsbahn. (a) Magdeburg⸗ Leipziger (b) Schönebeck⸗Staßfurter Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger.. Magdeburg⸗ Halberstädter Berlin⸗Anhaltische mit Röderau Thüringische mit Weißenfels⸗Leipzig Cöln ⸗Mindener mit Oberhausen⸗ Arnheim
6 500 000 9 200 000 12 489 800 2 400 000
8 500 000 17 000 000
45 174 500 12 301 200
4 500 000 3 500 000
4 000 000 1 700 000
93 681 255 864 412 615
31 500
120 000 391 685
1 500 000 200 000
14,283 19,362
19,537 7,745
3 679 000 3 500 000 4 000 000 1 700 000
6 000 000 9 000 000
13 000 000 7 301 200
93 681 197 364 396 910
31 500
120 000 391 685
575 276
438 622 417 804 610 071 309 877 275 437 579 493
49 536 747 109
612 858 294 309
6 264 836 8089 527
11 918 949 2 400 000
3 089 9 663
16 134 53 243
9 342 37 251 27 006 33 540
12 032
8. 182 836
67 768 85 163
31 372
Jüterbog⸗ I 8eg 6 000 000
9 000 000
13 000 000 7 801 200
30,860 29,336
70,879 17,250
8 500 000 17 000 000
25 30 541 098 653 999 35 585 E“ vH: 88 856 12 497 532 724 495
584 460 627 860
631 410 711 860
133 684 151 890
15 461 24 000
33 400
46 950 84 000
18 939 21 400
1 661 829 446 023
9 5 652
1 820 828 429 440
381 340
58 90ʃ 113 269 158 999
8) Herbesthal⸗Rolandsech
eis b) Cölner Verbindungs⸗]
Rheinische ) bahn und Rolandseck⸗ Remagen.
Aachen⸗Mastrichter. Sa. ohne die Bahnen I. 1b, II. B. 13, 17b. u. 23 b
16 583
9 093
3gn 2 288 4
217 1 116 4711
“
81 057 81 274 6 788851] 139288075, 5 Ln im Monat Mai 1858 als 1857 im Monat Mai 200 616 Thlr. oder 6,7 pCt bis ultimo Mai 1858 als 1857 bis ultimo Mai 701 823 Thlr. oder 5,4 per. 8 1“ dh t ““ b 11104 S 8 8 1“ Sehs 1 es 3 1 S S. 8 8 . 8 11 B.* emer kun PETEEEEEEPIq“ Strecke ist 0,595 Meilen lang. Das derwendete Anlage⸗Kapital bezieht 111.“ —2) Hie Oppeln. Tarnowiher; Bahn 1t am Iv ““ Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats sind mit Vor⸗ sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf dic ensn Einschluß “ behalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben desselben Monats im die ganze Bahn. ⁵) ad Col. 16. Mit Einschluß von 2 340 000 Thlr. für die Hamburg a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, c) die Ruhrorter, àͤ) die
bergangenen Jahre nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen 2²*) Die Einnahmen aus dem Betriebe der Zweigbahnen sind in Col Bergedorfer Strecc. K.Be Oberhausen Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn geschehen. 3 und 4 resp. 5 und 6 mit aufgenommen. 3 eig 7 find in Co ad Col. 17 und 23. Einschließlich von 165 500 Thlr., welche zur von Betzdorf nach Siegen und feste Rhein⸗-
] 9*—„ 84 Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs⸗ e. *) Die 8 ³) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr Aniheile an die Hamburg⸗Bergedorfer und an b Magdeburg⸗Witten⸗ eroffnet. Sieg⸗Eisenbahn.
g bergesche Eisenbahn⸗Gesellschaft zu zahlen find. 1 ²) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,683 Meilen ⁴¹) ad Col. 20 und 21. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamm⸗ — Le esss E I“ ist am 30. 2 Ar. 2. Pfae. ocht greah beer, v des daemn.“ und n beFtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich gait üdl Accten die E““ egr. 8 Nsac- eh e. e n hss et. Feecetesüt Khgetere 8
“ 968 h nti 1 8 G g ans 8-th hdmn e 8 8es 18 1 2* 8 8 g 8 8 1 8 eru f 5 8 u“ “ 88 8 8 G 8* — 8 8 1“
1 050 19 855
2 7,0 000
Es ist daher Minder⸗Einnahme
Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Thlr. be⸗
Strecke der Ostbahn: Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. Oktober 1857. 1 9) Die . Rolandseck⸗Remagen ist am 21. Januar er. eröffnet.
— “