Aue postü-Anstalten des In⸗- und Austandes uehmon Hesteitung an,.
O 28 12 LE U 85 1 sch L ĩr 8 für gerlin die Expedition des Königl.
““ 48 5 HPreußischen Staats- Anzeigers : 8 2 1 3
Das Abonnement deträgt:;
2120
Berliner Börse VoImn 19. Juni 1858. “ Peet. 9 12 9 1 8 für das Vierteljahr 89 8
in allen Theilen der Monarchit Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours.
31I ohne Tf. Br.
Königlich
* 8
8 11u“ Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe dor Leipzigerstr.)
——
—
Pprreis-Erhöhung.
Lf 38 Prioritäts- 4 do. II. Emission 4 do. III. Emission 41 Aachen - Mastrichter’ do. Prioritäts 4 do. II. Emission 5 Berg.-Märk. Lit. A. — EE111111“““; do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 ¼ ar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- 41 b do. do. U. hm. Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. Oblig. do. do. Litt. 8 dh. dor Pitt. D. Berlin-Stettiner. .... do. Prier. Oblig. do. do. II. Serie
8 —
Aachen-Düsseldorf.. do.
Magd.-Wittenb. Pr. Münster-Hammer.. Niederschles. Märk. do. Prioritäts- do. Cenv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. p Geo. doe. histz. v. G.. do. Itth. t d. do. bitt. J. Oppeln-Tarn. Prior. Prinz Wilh. (St.-V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheiniseche.. do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. IIldo. vom Staat gar. „[Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen
Wechsel-Course. Pfandbriefe. 250 Fl. 250 Fl. 300 M. 300 M.
Amsterdam. Kurz
dito “ HGambuthtk....... dito Lendon.. 1 b. “ 300 Fr. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. wE Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.... Bremen. 100 Th. L..
141 1Kur- und Neumärk. 141 [Ostpreussische..... r. 149 ½¼ Pommersche 149 Posensche 6 18 ⅔ 79 ½ Schlesische 96 67Vom Staat garantirt 101, ö — [Westpreuss.... 99 1 do. 56 14 99 8 Rentenbriefe. 109 [ur- und Neumärk. 4 Pommerseche 4 4 4
84 ½
84 ¹ 993
Ez
2
.“
2ꝙ
b I
..2222—
2 8—
— —
OooxENSoOÖSNWVxNRE’gÖESExʒ
kE8EzEZgEgg
ᷣ —
hmn. N
.
— ,
Fie ET““ „Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗ “ 48 aß die
—
“ 1 Es wird ergebenst gebeten, uf das mit dem isten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken ruh women.
regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die S der Auflage gleich danach G S hAhAbbonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25. Sgr. vierte jährlich. Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats⸗Anzeigers, Wilhelms⸗ Straße No.
jedoch nur die Post⸗Aemter entgegen.
K
1
V
Posenscha Preussiseche Rhein- und Westph. 4 Sächsische ..
Schlesische.........
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or....... Gold-Kronen [Andere Geldmünzen EPEN
—
Fonds-Course.
Freiwillige Anleie.. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 19854, 1855, 1857 dito oh dito Fon 4809.. Staats-Schuldscheine........ Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen .. Bresl. Schw. Freib. do. Prioritäts- do. Brieg-Neisse.. do. II. Emission 8 Cöln-Crefelder..... g . do. Prioritäts- do. Prior.-Oblig. Cöln-Mindener..... do. III. Serie do. Prior. Oblig. do. IV. Serie do. do. II. Em. Wilh. (Cosel-Odbg.) EEbö““ do. (Stamm-) Prior. do. III. Emission de. do. do. do. IV. Emission do. Prioritäts- Magdeb.-Halberst... do. III. Emission Magdeb.-Wittenb...
51., außerhalb
2 —
—
—n 562ön
—
——
Bestätigungs⸗Urkunde vom 31. Mai 1858 — be⸗ treffend die Errichtung einer Actien⸗Gesellschaft unter der Benennung „Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb bei Nicolai“ mit dem Sitz in Breslau.
4 ““ — “ 8 8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernht: Dem Gouvernements⸗Auditeur, Instiz⸗Rath Breytung zu Breslau, dem Divisions⸗Auditeur der 11. Division, Justiz⸗Rath Petiscus, dem praktischen Arzt Dr. D'ham zu Schmallenberg im Kreise Meschede, dem Herzoglich Saͤchsischen Kanzlei⸗Rath Anthing zu Gotha und dem Civil⸗Ingenieur Thomas Russel 8 8 ö1“ 8288vb zu London den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von
84₰ 1 “ Preußen ꝛc. ac. ibliothekar Dr. Pinder, Mitglied der Akademie der— na. “ 888g Wissedschaftan, 1. Tdnan Regierungs⸗ und e tage. (en cheft antbr 1 o an geacs⸗Heselshs n Venegar j inisteri er geistlich 8⸗ inal⸗ nung „ H b E“ ö“ und Eisenhütten⸗Betrieb bei Nicolai“, deren Sitz in Breslau sein 2
i⸗ oll und welche die Ausbeutung und Verwerthung von Eisenerzen Dem ee“ i nn 6. Kohlen aus Bergwerken, Gruben und Erzfeldern resp. aus den Charakter als Domainen⸗ 0 h zu verleihe E“ Norawerks-⸗ Gruben⸗ u d FErgfalHor-Botheilan. mwolshe die & ell⸗
F 1 IEE1 schaft in Schlesien erwirbt, das Aufsuchen und den An⸗ un er⸗ kauf dieser Mineralien, die Erlangung und Erwerbung oder Pach- tung der zu ihrer Ausbeutung erforderlichen Rechte und Konzessio⸗ nen, so wie den Eisenhüttenbetrieb und den Handel mit dessen Fa⸗ brikaten und mit Steinkohlen zum Zwecke hat, auf Grund des Ge⸗
ᷣ sSqan
Nichtamtliche Notirungen.
‧—2
Zf Br. Gld. Zf Br. Gld.
Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.
Amsterdam-Rotterdam Iltonn
Inländ. Fonds.
Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privatbank
85 ⅔
83
Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. „[Schles. Bank-Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
85½
—
Loebau-Zittau. Ludwigshafen-Bexbach “ . Neustadt- Weissenburg Mecklenburger — Nordb. (Friedzæ. Wilh. Oester. franz. Staatsbahn
Zarskoje-Sel,ao Ausl. Prioritäts-
Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.)
Belg. Oblig. J. de l'Est do. Samb. et Meuse
82 ⁄ 29v 102 ¼ 101¼ — 8 0 — 82
— —xn8 Bq= ——8
Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.
Bresl.-Schw.-Frb. III. E. Rheinische II. Em.
[Russ.
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer b Coburger Creditbank.. Darmstädter Bank... Dessauer Credit Geraer Bank “ Gothaer Privatb..... Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb..... Norddeutsche Bank... Thüringer Bank Weimar. Bank. Oesterreich. Metall. ...
do. National-Anleihe
do. Prm.-Anleihe... Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl.
do. III. Em. — 1 1
Oester. franz. Staatsbahn Rhein-Nahe..
93
do. v. Rothschild Lst.
AnREREREARWNAWNAW=”’êsA2N”ÖFN”N
Y Russ. Engl. Anleihe ...
102 ½ 1013
102 72½ 95 50
94 49
„IHamb. St.-Präm.-Anl.
106 ½
do. Poln. Schatz-Obl. do. de. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Pan. 500 NI. Dessauer-Prämien-Anl.
Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. O bl. 40 Th. N. Bad. do. 35 pl.. Span. 3 % inl. Schuld. da. 1 à 3 % steigende
108
[818 — 59—
21*0 . —8
11
Mecklenburger 47 a 46 ¾ gem. Nordbahu (Fr. Bank 94 ⅛ a ¼ gem. Dessauer Credit 49 ¼ a 3, a ; gem.
Gerste, grosse und kleine 31 — 36 Thlr. Hafer, loco 28 — 32 Thlr. Rüböl loco 15 ⅔ Thlr. Br., Br., Juli-August 15 ⁄2 Thlr. Br.,
Berlin, 19. Juni. Die Börse war heut für Eisenbahn-Actien in ziemlich fester Haltung und haben sich deren Course allgemein gut behauptet, nur blieb das Geschäft wie an den letzten Tagen äusserst gering. Bank- und Kredit-Effekten verblieben auch durchschnittlieh bei ihren gestrigen Notirungen. Ausländisché Fonds ohne wesentliche Veränderungen.
Berliner Getreidebörse vom 19. Juni. Weizen loco 50 — 68 Thlr. Rosggen loco 39 — 39 ¼ Thlr., Juni-Juli 39 ½ — 39 Thlr. August 40 ¼ — 39 ¼ Thlr. verk
verk., Juli- September-Oktober 42 — 41 Thlr. verk
Wilh.) 53 ½ a 52 ¼ a 53 gem.
Thlr. bez.
Redaction und Renbantur:
Oesterreich. Franz. Staatsbahn 174 ¼ a 173 ¼ gem.
Darmst.
Juni 15 8 Thlr. Br., Juni-Juli 15 ⁄¾2 Thlr.
Spiritus loco ohne Geschäft, Juni-Juli 18 ½ — 18 — ¼
2
s billiger.
Druck und Verlag
September -Oktober 16 — 15 2
Thlr. bez., Juli-August 19 — 18 ¼ — 18 ½ Thlr. bez., August-Septbr. 19 ¾ — 18 Thlr. bez., Sept.-Oktbr. 20 — 19 ¼ — 19 ½ Thlr. bez. b
Roggen und Spiritus stark efferirt und wesentlich niedriger. Rüböl! anfangs besser, später etwa
der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
Berlin, 21. Juni.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen Dresden und b
18 nech Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von
Preußen, nach Königsberg i. Pr. abgereist. v
I “
8 8
1
2
Zu I am 24 d. Mts. Vormittags 11 Uhr in der Königl.
Schloß⸗Kapelle hierselbst stattfindenden Ritterschlage werden die
in Berlin, Potsdam und Charlottenburg wohnenden oder zeitweilig
anwesenden Herren Rechts⸗ he vheehe Mättar des Johanniter⸗ rdens hierdurch ganz ergebenst eingeladen.
8 Die Franrchiche sich zu dieser Feier um 10 ¾ Uhr
in den Zimmern neben der Vildergallerie; Vorfahrt unter dem
Portal Nr. 4., vom Lustgarten her.
Die Ehrenritter begeben sich um 10 ¾ Uhr direkt nach der Kapelle. Vorfahrt im Portal No. 3 von der Schloßfreiheit her, Abtheilung desselben nach dem Lustgarten zu. 1
Die Ordens⸗Mitglieder, welche dem Militairstande angehören, erscheinen im Parade⸗Anzuge aber ohne Schaͤrpe, die Herren vom Civil in Uniform und weißen Beinkleidern, die Rechtsritter mit den Ordensmänteln.
Den Angehörigen der Herren Ordensmitglieder — aber nur diesen — ist der Zutritt in die Schloß⸗Kapelle auf Grund der von heute ab im Ordens⸗Bürrau, Breit ofangenden Einlaßkarten gestattet. “
Berlin, den 19. Juni 1858. Graf zu Stolberg⸗Wernigerode,
Kanzler des Johanniter⸗Ordens.
“ „2
schaft nach Maßgabe
es vom 9. November 1843 genehmigt und dem in den notgriellen Chen vom 17. und 20. b“ 1858 festgestellten Gesellschafts⸗ statute Unsere landesherrliche Bestätigung mit der Maßgabe er⸗ theilt haben, daß der im §. 4 des Statuts angegebene Gesellschafts⸗ zweck auf den Handel mit eignen Fabrikaten und auf den An⸗ kauf zum eignen Geschaͤftsbetrieb erforderlicher Materialien be⸗ schräͤnkt bleibt. .
Wir befehlen, daß diese Urkunde mit den vorerwähnten notariellen Akten für immer verbunden und nebst dem Wortlaute der Statuten (a) durch die Gesetz⸗Sammlung und dürch das Amtsblatt Unserer Regierung in Breslau zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Infiegel.
Berlin, den 31. Mai 1858.
Ee1I1I1m1X“ 8 der 1b Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütten⸗Betrieb bei Nicolai.
Titelü.
Bildung, Sit, Dauer und Gegenstand der Gesellschaft. uunter Vorbehalt landesherrlicher Genehmigung wird zwischen den Unterzeichneten und allen denjenigen, welche sich durch Erwerbung von Actien betheiligen werden, durch gegenwärtige Urkunde eine Actien⸗Gesell⸗ des Gesetzes vom 9. November 1843 errich