1858 / 146 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

19 12 2 Her n SatoN. nerate

Aue pof-Anstatten des In- ansd Austandes nehmen GHestellung an.

25 Sgr. e für Bertin die Expedition des Köntgt.

Berliner Börse vom 24. Juni 1858‚-.

lscher Wechses- Fonds- und Geld-Cours.

Eisenbahn-Actien.

Amsterdam 250 Fl. dito 7.. 2 Hamburg Kurz dito .... HCiNZ Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Augsburg 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. —2 100 Thlr. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.. Bremen 100 Th. L...

Kurz 1418¾ Kur- und Neumärk. 2 M. 1½% 140 ¾3†ostpreussische Pommersche.

EE

Westpreuss... do.

-

F3EE

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. FPfpommersche. n FPposensche 831 Ponds-Course. FPbpreussische.....

. Rhein- und Westph. Freiwillige Anleihe.. Süchsisehe Staats-Anleiken v. 1850, 1852,

Schlesische ........ 1854, 1855, 1857 dito 1856 Pr. Bk. Anth. Scheine

b. A. Friedrichsd'or ats-Schuldscheine 3 ½ Gold-Kronen Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.’ nderz Gelamitülbes Kur- u. Neum. Schuldverschr.] E11“”“ Oder-Deichbau-Obligationen.. Berliner Stadt-Obligationen..

do.

oœooxew’SoOENENEnANʒ

22

Aaechen-Düsseldorf.. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen - Mastrichter,-— do. Prioritäts döo. II. Emission Berg.-Märk. Lit. A. do. do. Lit. B. do. Prioritäts- do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm.-Soest) do. do. II. Ler. Berl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritäts- do. do. Berlin-Hamburger.. do. Prioritäts- do. do. II. Em. [Berlin-Potsd.-Magd. do. Prior. orte D

do. do. Litt. do. do. Litt. Berlin-Stettiner..... . do. Prior. Ooblig. 4 do. do. II. Serie Bresl. Sehw. Freib.] Brieg-Neisse.. Cöln-Crefelder 2 do. Prioritäts- Cöln-Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. do. III. Emission do. IV. Emission Magdeb.-Halberst... Magdeb.-Wittenb.

Br. Gld. 813

[Magd.-Wittenb. Pr. Münster-Hammer... 85 ½ Niederschles.

85 do. do.

2

Mäürk. do. Prioritäts- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie z8 do. do. IV. Serie Niederschl. Zweigb. sdo. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prier. Litt. A. Litt. B. 51, do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln-Tarn. Prior. Prinz Wilh. (St.-V. do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritäts- do. II. Serie do. III. Serie Stargard-Posen do. Prioritäts- do. II. Emission- do. Prior.-Oblig. do. IIlI. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritäts- do. III. Emission 4

S=S== 5— b

2

Aichtamtlich

0. e Notirungen.

1

ö“

IInländ. Fonds. [Kass.-Vereins-Bk.-Act. Danziger Privatbank.. Königsberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand.-Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch.

; Schles. Bank-Verein. ͤEE Fabrik v. Eisenbahnbed.

Zarskoje-Seio fc.

Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien.

Amsterdam-Rotterdam Liel-Altona Loebau-Zittaau.. Ludwigshafen-Bexbach ——, B RNeustadt- Weissenburg Mecklenburger ...

Ausl. Prioritäts- 8 Preuss. Eisenb.-

Actien. V HQuittungsbogen. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. —, 91 Belg. Oblig. J. de l'Est4 Rheinische II. Em. 4 83

do. Samb. et Meusee4 do. III. Em. 5 82.. Oester. franz. Staatsbahn 3 54 Rhein-Nahe. 6 65 ½

Br. Gld.

z Gothaer Privatb

Ausländ. Fonds.

Braunschweiger Bank. 4 101 Bremer Ban 4 10 1⁄¼ Coburger Creditbank. 4 71¼ Darmstädter Bank 94 Dessauer Credit 50 ½ Geraer Bank 81¼

Leipziger Creditbank.. Meininger Creditb.... Norddeutsche Bank... Thüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.... do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. Anl. de. v. Rothschild Lst.

EnEE=W=VWVBSBASê*2==

ZfI Br. Gld.

1

—2 S

11881SblIn

q

88

2732.=.S

Russ. Engl. Anleibe ... do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 Fl. Poln. Pfandbr. in S.-R. do. Part. 500 Fl.... Dessauer-Prämien-Anl. 3 Hamb. St.-Präm.-Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 Fl.. Re 3 % inl. Schuld.

o. 1 à 3 % steigende

IMeieenn 2 & Ans

Berlin-Hamburger 104 ½ 104¼ gem. Nordbaha (Fr. Wilh.) 53

65 a 64 ½ gem. 1 een iert

Berlim, 24. Juni. An heutiger Börse machte sich wiederum die keste Stimmung für Eisenbahn-Actien geltend, doch war das Geschäft in denselben äusserst gering, in Bank- und Kredit-Actien war der Um- satz gleichfalls nur 1 und erfuhren deren Course nur un- erhebliche Veränderungen.

en gestrigen Notizen gebandelt. Berliner Getrelidebörse8¹ vom 24. Juni. ö“ Weizen loceo 52 70 Thlr. Roggen loco 42 42 ½˖ Tblr., Juni-Juli 42 ½ 41 ½ 42½ Thlr.

Ausländische Fonds fast durchgängig zu-

1 2 em.

88

15 ¾ ¾ Thlr. bez., Br. u. G.

bez., Br. u. G.

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 173 à 174 gem. Rhein-Nahe

Gerste, grosse und kleine 31 —36 Thlr. 1 Hafer, loco 28 32 Thlr. 8 8. Rüböl loco 16 Tblr. bez., Juni 16 Thlr. Br., Juli 15 ½ Thlr. Br., Juli -August 15561 Thlr. Br.,

Leinöl loco 13 ¼ Thlr. Br., 13 G. Spiritus loco 19 ¼ Thlr. bez., Juni-Juli 19½ 19 Thlr. bez. u. G., 19 ½ Br., Juli-August 19 ¼ 19 Thlr. bez. u. G., 19 ½ Br., August- Septbr. 19 ¾ ½4 Thlr. bez., Br. u. G., Septbr.-Oktbr. 20 ¼ 20 Thlr.

2

11 ¼½1 bez., Juni- September-Oktober

ferendarius Otto Carl von Gottberg auf Groß⸗Klitten zum

zu ernennen.

.* *

sür das Vierteljahr en allen Theiten der Monarchtt I. g obene W thüaͤin preie-Erhöbung. A —— ——Nq—

8

EPEI““

taa

EEEqEqE11813“” 292989. ““ 1“

9 8 8 4 4 8 9

Ai“

Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. Bl. (nahe der Leipzigerftr.)

Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements⸗Bestellungen auf den Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger für bas mit dem 1sten kuüͤnftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne.

Bestellungen für Berlin nehmen die d

es

Abonnements⸗Preis in allen Theilen der Preußischen Monarchie 25 Sgr. vierteljährlich. Staats⸗Anzeigers

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Professor Keller an der Kunst⸗Akademie zu Düsseldorf den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, und dem Unteroffizier Gebauer im Garde⸗Schützen⸗Bataillon, die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen; so wie

Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Regierungs⸗Re⸗

Landrathe des Kreises Friedland im Regierungs⸗Bezirk Königsberg

11ö1u1u““

8C11“

Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗Ordens, Prinz Carl von Preußen Koͤnigliche Hoheit, haben den nach⸗ genannten Ehrenrittern des Ordens: dem Major a. D. Geheimen Regierungs⸗Rath und Landrath ddes Kreises Prenzlau, Heinrich Carl August von Stülpnagel⸗Dargitz, auf Lübbenow bei Prenzlau, Geheimen Regierungs⸗Nath und Landrath a. D. Otto Friedrich Johann Gerlach von Münchhausen, auf Neuhaus⸗ veipkau im 1sten Jerichowschen Kreise, außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Ngan den Königlichen, Großherzoglichen und Herzoglich sach⸗ sischen Höfen, Kammerherrn und Wirklichen Legations⸗Rath Heinrich Alexander Grafen von Redern, Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Oberst⸗Hofmeister, General⸗Major à la suite und Kammerherrn Adolph Freiherrn von Sell, General⸗Major, beauftragt mit der Fuͤhrung der Geschäfte des Chefs des Generalstabes der Armee, Helmuth Carl Bernhard Freiherrn von Moltke, Oberhofmeister Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Meinin⸗ gen, Franz Paul Emil Freiherrn von Uechtritz, General der Infanterie z. D. Carl Ferdinand von Hirschfeld, zu Berlin, General⸗Major z. D. Carl von Bosse, zu Düsseldorf, Major a. D. Otto Friedrich von Hinzmann⸗Hall⸗ mann, zu Berlin, Premier⸗ Lieutenant und Landrath a. D. Herrmann Ludwig von Wedell, auf Cremzow, Kreis Pyritz, Grafen und Edlen Herrn Julius Peter Hermann August zur Lippe⸗Biesterfeld, auf Schloß Bentschen, Kreis Meferit, Landrath a. D. und Landschafts⸗Direktor Heinrich von der Marwitz, zu Greiffenberg, Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Königin von Wuͤrttem⸗ berg, Wilhelm Gottfried Carl Freiherrn vom Holtz, Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbesitzer Rudolph Otto Carl Ferdinand Grafen Finck von Fincken⸗

dem Oberst⸗Lieutenant und Bataillons⸗Commandeur im 22. In⸗

fanterie⸗Regiment Carl Friedrich Herrmann von

Kuobelsdorff,

Oberst und Commandeur der 11. Kavallerie⸗Brigade Wil⸗ helm von Tümpling,

General⸗Major und Commandeur der 20. Infanterie⸗Brigade Albrecht Theodor Emil von Roon, Oberst⸗Lieutenant, Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät des Königs und Commandeur der Leib⸗Gensdarmerie, Frie⸗ drich Alexander Grafen von Bismarck⸗Bohlen, Kreisdeputirten, Landschaftsrath a. D., Mitglied des Herren⸗ hauses, Otto Burggrafen und Grafen zu Dohna⸗RNei⸗ chertswalde, auf Reichertswalde, Kreis Mohrungen, Großherzoglich badischen Kammerherrn und Hofmarschall a. D. Ferdinand Felix Freiherrn Roeder von Diers⸗ burg, auf Schloß Krotzingen te Fehsh im Breisgau, Rittmeister a. D. und Landschafts⸗Direktor Otto Theodor von Lieres⸗Wilkau, auf Stephanshayn, Kreis Schweidnitz,

Landgerichts⸗Rath a. D. Freiherrn Ernst von dem Knesebeck, zu Prenzlau,

Geheimen Legations⸗Rath und bevollmächtigten Minister am deutschen Bundestage, Mitglied des Herrenhauses, Leopold Eduard Otto von Bismarck⸗Schön⸗ hausen, auf Schönhausen, Kreis Jerichow II.,

Rittmeister a. D. und Kreis⸗Deputirten Alfred Cuno Pavidam Freiherrn von dem Knesebeck, auf Carve, Kreis Ruppin, Premier⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbefitzer, Mitglied des Herrenhauses, Otto Sigismund Carl von Karstedt auf Fretzdorf bei Wittstock,

General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗Divifion Gustav Adolph von Schlemüller, General⸗Lieutenant a. D. und Rittergutsbefitzer Carl vo Kropff, auf Cattenstedt im Herzogthum Braunschweig, General⸗Major und Commandeur der 14. Infanterie⸗Bri gade, Friedrich Adrian Herwarth von Bittenfeld Rittmeister a. D. und Majoratsbesitzer, erbliches Mitglied des Herrenhauses, Carl Ludwig Alexander Burg grafen und Grafen zu Dohna⸗Schlodien, auf Schlo dien, Kreis Preußisch⸗Holland,

Kaiserlich Königlich österreichischen Kämmerer, Präsidenten des Pesth⸗Ofener Mufik⸗Konservatoriums und des Pesthe Kinder⸗Spitals, Gabriel Baron von Prönay, zu Pesth

in Ungarn, Höchstseinem persönlichen Adjutanten, dem Major Heinrich Georg

Carl Freiherrn von Puttkamer,

dem General⸗Major z. D. Carl Friedrich Wilhelm von

Rosenberg, zu Berlin, Premier⸗Lieutenant a. D. und Majorats⸗Besitzer, Mitglied

Koggen in fester Haltung. Rüböl loco etwas besser; Termine be-

hauptet. Spiritos loco 1½2 Thlr. höher; Lieferung wenig verändert.

bez. u. Br., 42 G., Juli- August 43 ½ 42 ½ —- 43 Thlr. bez. u. G., 43 ¼ Br., September-Oktober 45 44 ¼ 44 ½ Thlr. bez. u. Br., 44 ¼ C. 21 8 8 8 1 1 81 1 v334 8 8. ““ 8 Redaction und Rendantur: Schwieger. EEEö11.“

cd· und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Ho ci. 2 enntantee GEieinbphbe elm.) 16— 1

stein, auf Reitwein, Kreis Lebus,

General⸗Lieutenant und Commandeur der 7ten Division, Carl Eberhard Herwarth von Bittenfeld, Major a. D., Rittergutsbesitzer, Mitglied des Herrenhauses, Adolph Friedrich Dietrich Carl Ernst Freiherrn Seunfft von Pilsach, auf Sandow, Kreis Sternberg,

des Herrenhauses, Arthur Johann Wolfgang Al⸗ brecht Wilhelm Grafen von der Groeben⸗Po⸗ narien, auf Ponarien, Kreis Mohrungen,

Major a. D. und Landrath des Kreises Ruppin, Friedrich Wilhelm von Schenckendorff, auf Wulkow, Kreis Ruppin,

1“