1858 / 147 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Es ist bis jetzt nicht gelungen, den Thäter zu ermitteln, und wird deshalb hiermit demjenigen, welcher denselben dergestalt zur Anzeige bringt, daß er zur Untersuchung und Bestrafung ge⸗ ogen werden kann, eine Belohnung von Zehn m. zugesichert.

Berlin, den 23. Juni 1858. 8 Königliche Thiergarten Verwaltung. b [18000) Bekanntmachung. 1

Die Lieferung des pro Winter 1858.759 für das Köͤnigliche Gewerbe⸗Institut erforderlichen Bedarfs an Heizungs⸗- und Erleuchtungs⸗Mate⸗ rialien von cirea 72 Klaftern Eichen⸗Kloben⸗Borkholz, 1ster 108 Qualität,

9 Klaftern Torf und 10 Centnern Rüböl soll unter den im Geschaͤftslok Klosterstraße Nr. 36, ausgelegten Bedingungen im Wege der Submission vergeben werden.

Versiegelte Offerten sind bis spätestens Don⸗ nerstag, den 1. Juli c., Mittags 12 Uhr, in dem vorgedachten Geschäftslokal abzugeben.

Berlin, den 24. Juni 1858.

Der Geheime Bau⸗Rath und Direktor des

FKFhöniglichen Gewerbe⸗Instituts. 8

4 8 Nottebohm.

[1792] Bekanntmachung. 8

Die Arbeiten und Materialien zu dem Bau

eines Steuer⸗ und Schleusenwärter⸗Etablissements an der oberen Kanalschleuse hierselbst, und zwar die Maurer⸗, Zimmer⸗, Staaker⸗, Steinmetz⸗, Schieferdecker⸗, Klempner⸗, Tischler⸗, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, die Glaser⸗, die Maler⸗ und Anstreicher-Arbeiten, die Töpfer⸗ und die Steinsetzer⸗Arbeiten so wie die Kalk⸗ und Mauer⸗ steine, der gelöschte Kalk, der Cement und der Mauersand sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und geliefert werden. Die Bedingungen und Anschlags Extrakte lie⸗ gen in unserer Registratur zur Einsicht aus. Es wird darauf verwiesen und der Einreichung der Submission bis zum 9. k. Mts. entgegen⸗ gesehen. 88 Berlin, den 21. Juni 1858.

n28 84 H., 2 gaa k he. 11“ [1794] Bekanntmachung. Die auf dem Magazinhofe in der Neuen Friedrichs⸗Sraße Nr. 2 belegene Eisgrube soll vom 1. Oktober cr. ab auf zwei hintereinander folgende Jahre, also bis Ende September 1860, im Wege der Submission und daran zu knüpfen⸗ den Licitation, anderweitig vermiethet werden. Die dieser Vermiethung zum Grunde zu legen⸗ den Bedingungen können im Geschäftslokal des unterzeichneten Amtes, Köpnicker Straße Nr. 17, werktäglich eingesehen werden und sind hiernach abzugebende Gebote spätestens bis zum 15. Juli ecr. daselbst, schriftlich und versiegelt, so wie äußerlich als: „Submission“ bezeichnet, porto⸗ frei einzusenden. , Beerlin, den 25. Juni 1858. b Königliches Proviant⸗Amt.

““ 4

e1ö1’“]

““

Lübeckische Staats⸗An leihe

11“] 2₰

Im Beisein der Notarien Dr. Kulenkamp und Dr. Asschenfeldt sind heute von obiger Anleihe ausgelooset worden:

A. Nr. 510 739. 965. à 1000 Thlr. 3000 Thlr.

Nr. 98. 650. 801. 1446. 2239. 2406. 2436.. à 500 3500

C. Nr. 343. 467. 572. 3

1689. 1693. „8ZI

IEEAEqq2 .

. Rr. ööö.“*“”“; Pr. Ct. Thlr. 9200.

Die Auszahlung findet am 1. Juli 1858 gegen Einlieferung der Original⸗Obligationen und aller später fällig werdenden Coupons statt und zwar nach Wahl der Inhaber

7

SH,

Kooͤnigliche Ministerial⸗Bau⸗Kommiffion. d. Ie SassabH

1270 in Berlin bei Herren Gebrüder Schickler 1b oder .

16“ bei Herren Mendelssohn & Co.,

in Hamburg bei Herrn Salomon Heine,

in Lübeck bei der unterzeichneten Behöͤrde.

Diejenigen Inhaber, welche die Zahlung in Berlin oder Hamburg entgegennehmen wollen, haben ihre Obligationen zwischen dem 1sten und 15. Juni bei einem der gedachten Banquier⸗ Häuser abstempeln zu lassen.

Für die nicht also abgestempelten Obligatio⸗ nen kann die Zahlung nur in Lübeck entgegen⸗ genommen werden.

Ueber den Fälligkeits⸗Termin hinaus werden die ausgelooseten Obligationen an deren Inhaber nicht weiter verzinset.

Lübeck, den 2. Januar 1858.

Die Deputation zur Verwaltung der Lübeckischen Staats⸗Anleihe von 1850. EECEq11“ EE1“] 1e. ugs’ Oberschlesische, gipfatz

2 ; ö“

Breslau⸗Posen⸗Glogauer,

Stettin⸗Posener Eisenbahn.

Für sämmtliche unter Verwaltung der unter⸗ zeichneten Königlichen Behörde stehenden Eisen⸗ bahnen, mit Ausschluß der Zweigbahnen im Oberschlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Revier, tritt mit dem 1. Juli d. J. ein durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel ꝛc. vom 27. März d. J. bestätigtes neues Betriebs⸗Reglement in Kraft.

Vom gedachten Tage ab hört für die Ober⸗ schlesische und Breslau⸗Posen⸗Glogauer Bahn die Wirksamkeit des Betriebs⸗Reglements vom 10. September 1856 und für die Stargard⸗Po⸗ sener und Stettin⸗Stargarder Bahn die Wirk⸗ samkeit des Betriebs⸗Reglements für die Staats⸗ Eisenbahnen vom 18. Juli 1853 auf.

Druck⸗Exemplare des neuen Betriebs⸗Regle⸗ ments sind bei allen Expeditionen der Route Myslowitz⸗Glogau⸗Stettin zum Preise von 5 Sgr. zu haben. 1““

Breslau, den 18. Juni 1858. ““ Königl. Direction der Oberschlesisch ahn.

,H h

Hnhm teg dAut

1“

8 2e 8a 2 Eisenbahn. 8

Die Herren Actionaire werden in Gemäßheit §. 12 des Staats⸗Vertrages vom 29. September 1849 hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung in Aachen

auf Montag, den 9. August, Vormit⸗

tag 11 ½ Uhr. in dem hiesfigen Theatersaale ergebenst eingeladen.

Zufolge §. 6 Art. 29 des Gesellschafts⸗Sta⸗ tufes koͤnnen nur diejenigen Actionaire Zutritt und Stimmrecht haben, welche ihre Actien bis zum 15. Juni d. J. in die Bücher der Gesell⸗ schaft haben eintragen lassen und den Nachweis über deren fortdauernden Befitz der Direction in den beiden letzten Tagen vor der General⸗ Versammlung entweder durch Vorzeigung der Actien oder durch ein nicht über 14 Tage altes Attest einer öffentlichen Behörde resp. eines öffentlichen Beamten über deren Besitz unter Angabe der Actien⸗Nummern liefert, woge⸗ gen die Direction Eintrittskarten verab⸗

olgen wird.

Nur gegen Vorzeigung solcher Eintrittskarten jst Hen 2ufrit üattet.

Aachen, den 9 8e 88

2222,22

Der Vorsitzende 8 der Aachen⸗Düsseldorfer Gesellschafts⸗Deput

7. utation. N5WW

ta

g

1“

[1796] gann 1 8 Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebs⸗ 1,. a) Auf der Hauptbahn: Im Monat Mai 1858 wurden einge⸗

nommen: für 231,174 Personen 108,858 Thkr.

15 Sgr. 9 Pf., für 3,795,551 Ctr. Güter 227,579

Thlr. 10 Sgr. 6 Pf., für Extraordinarien 18,408 Thlr. 14 Sgr. 4 Pf. ne 354,846 Thlr. 10 Sgr. 7 Pf. Im Monat Mai 1857 wur⸗ den eingenommen: für 201,346 Personen 106,135 Thlr. 12 Sgr. 1 Pf., für 3,711,200 Ctr. Güter 264,950 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf., für Extraordinarien 28,758 Thlr. 8 Sgr., Summa 400,144 Thlr. 4 Sgr. 4 Pf. Mithin im Monat Mai 1858 weniger 45,297 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. In den ersten fünf Monaten des Jahres 1858 wurden eingenommen: für 873,776 Personen 406,611 Thlr. 3 Sgr. 7 Pf., für 17,104,964 Err. Guter 1,063,388 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf., für Extraordinarien 66,279 Thlr. 6 Sgr. 5 Pf. Summa 1,536,279 Thlr. 2 Sgr. 5 Pf. In den ersten fünf Monaten des Jahres 1857 dagegen: für 847,041 Per⸗ sonen 404,767 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf., für 17,286,481 Ctr. Güter 1,282,852 Thlr. 14 Sgr. 3 Pf., für Extraordinarien 53,320 Thlr. 18 Sgr. 5 Pf., Summa 1,740,940 Thlr. 8 Sgr. 5 Pf. Mithin pro 1858 weniger 204,661 Thlr. 6 Sgr.

b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer 8

Zweigbahn:

Im Monat Mai 1858 wurden einge⸗ nommen: für 40,372 Personen 10,835 Thlr. 15. Sgr. 7 Pf., für 188,549 Ctr. Güter 11,218 Thlr. 28 Sgr. 11 Pf., für Extraordinarien 1067 Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. Summa 23,121 Thlr. 23 Sgr. 7 Pf. Im Monat Mai 1857 wurden einge⸗ nommen: für 35,089 Personen 10,077 Thlr. 2 Sgr. 2 Pf., für 131,348 Ctr. Güter 6288 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf., für Extraordinarien 15 Thlr. 16 Sgr. 10 Pf. Summa 16,381 Thlr. 11 Sgr. 5. Pf. Mithiü im Monat Mai 1858 mehr 6740 Thlr. 12 Sgr. 2 Pf. In den ersten fünf Mo⸗ naten des Jahres 1858 wurden eingenommen: für 155,746 Personen 41,582 Thlr. 18 Sgr. 3 Pf., für 1,350,119 Ctr. Güter 78,457 Thlr. 26. Sgr., für Extraordinarien 2138 Thlr. 17 Sgr. 9 Pf., Summa 122,179 Thlr. 2 Sgr. In den ersten fünf Monaten des Jahres 1857 da⸗ gegen: für 143,765 Personen 40,044 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf., für 785,588 Ctr. Güter 40,402 Thlr. 13 Sgr., für Extraordinarien 1227 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Summa 81,673 Thlr. 20 Sgr. 5 Pf. Mithin pro 1858 mehr 40,505 Thlr. 11 Sgr. 7 Pf. 1.““ Die Direction.

Magdeburg⸗Wittenberge’'sche

Eisenbahn.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 5. d. Mts. bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 25. d. Mts. vor⸗ schriftsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli dieses Jahres ab zur Tilgung gelan⸗ genden 13,600 Thlr. in 136 Stück Prioritäts⸗ Obligationen unserer Gesellschaft folgende Num⸗ mern gezogen worden sind:

31 474. 714. 763. 945, 1088. 1235. 1281. 1283. 1684. 1 109. 1822. 2025. 2327. 2354. 3070. 3225. 3433. 3481. 35718, 3581, 393 ½, hr. 4099 G.

4332. 4331. 486. 4735. 515 t, SB. 5766. 6069. 6100. 6128. 6413. 6854. bCCAA72.

7348. 7863. 7873. 7998. 8064. 8215.

8362. 8497. 8524. 8570. 8685. 8908. 9216. 9270. 9335. 9415. 10,032. 10,055. 10,233. 10,347. 10,576. 10,653. 10,697. 11,000. I111141414725.

11,498 11,549. 11,620. 11,747. 12,245. 12 294. 12,457. 12.652.

12,886. 12,909. 13,121. 13,184.

14,185. 14,406. 14,720. 14,738. 14,783. 14,800. 14,884. 15,5322.

48. 15,633. 15,723 15,898. 15,982. 16,138. 16,260. 16,284. 16,608. 16,630. 16,729. 16,804 16,985. 17,457. 17,630. 17,715. 11,920, 17,930, 17,956. 18,003. 18,182. 18,516. 18,534. 18,670. 18,719. 19,129. 19,217. 19,323. 19,359. 19,378. 19,449. 19,509. 19,511. 19,745. 19,833. Der Betrag dieser Obligationen ist nach dem

88

heim jun. u. Co., 8.

Rennwerthe vom 1. Juli dieses Jahres ab, Vormittags, in unserer Hauptkasse hierselbft, Altes Fischerufer Nr. 20⁄21 zu erheben, mit welchem Tage auch deren Verzinsung aufhört.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß aus der Verloosung des Jahres 1856 die

Nummern:

239. 1083. 2960. 7621. 7651. 8388. 10,318.

12,251. 12,293. 12,445. 14,908. 15,309.

16,421.

und aus der Verloosung des Jahres 1857 die Nummern:

1766. 2155. 3466. 5950. 7185. 7445. 9296.

10,198. 12,895. 13,560. 13,577. 13,925.

13,939. 15,188. 15,479. 17,971. 18,237. 18,592. 18,777. 19,142. 19,586. 19,693.

noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. 2* Magdeburg, den 27. Februar 18508. 8

Direktorium der Magdeburg⸗Wittenbergeschen

1

1

Der in der General⸗Versammlung vom 20ster Mai 1856 wegen Schadhaftigkeit der älteren Actien⸗Dokumente der Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft Nr. 1—18,000 beschlossene Umtausch

derselben gegen neuausgefertigte Stücke gleicher

Nummern findet vom 1. Juli curr. ab wöchent⸗ lich zweimal, nämlich Dienstags und Freitags, in den Vormittagsstunden von 8 bis 12 Uhr, bei unserer Effekten⸗Verwaltung, Büreau 3 im Directions⸗Gebäͤude an der Trankgasse hierselbst,

statt. Z Es bleibt den Actionairen auch freigestellt,

sich für den erwähnten Umtausch der Vermitte⸗

lung derjenigen Bankhäuser, bei welchen die Divi⸗ dendezahlung erfolgt, nämlich des A. Schagff⸗ hausenschen Bankvereins, Herren S. Oppen⸗ FH. Stein, J. D. Her⸗ statt hierselbst, Theod, Zurhelle u. Co. in Aachen, S. Bleichroeder in Berlin und A. Niederhoffheim in Frankfurt a. M., zu bedienen, welchen wir die neuen Stücke im Um⸗

tausch gegen die eingesandten älteren Stücke in

kuüͤrzester Frift zusenden werden. Den alten Actien⸗Dokumenten sind die Dividendescheine Nr. 15 pro 1sten

Juli 1859 nebst Anweisung zum Em⸗

pfange der ferneren Dividendescheine beizufügen, wogegen mit den neuen Actien⸗ Dokumenten zugleich neue Dividendescheine pro

1. Juli 1859 bis dahin 1867 nebst Anweisung

zum Empfang der ferneren Serie Dividendescheine

verabreicht werden. Wird der ältere Dividende⸗ schein pro 1. Juli 1859 nicht mit eingelie⸗ fert, so wird der neuere pro 1. Juli 1859 von der auszureichenden Coupon⸗Serie gekürzt. Die eingezogenen alten Actien werden sofort als „werthlos“ abgestempelt und spater sämmtlich in Gegenwart eines Notars vernichtet werden. Cöln, am 11. Juni 1858.

ie Direction kor

der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

.9 h 81 &

42832252 2 2 : 7 2. Belgische 4proz. Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen. jJonction de IESt. Einem unserer Geschäͤftsfreunde sind vor län⸗ gerer heit folgende Nummern obiger Obligatio⸗ nen: Nr. 36. 37. 4119. 4184. 4185. 4186. 4187. 4395, 8 Stück à 1000 Frs., mit laufen⸗ den Coupons vom 1. Januar 1854 ab, abhan⸗ den gekommen, und warnen⸗ wir hierdurch wie⸗ derholt vor Ankauf derselben, mit dem Ersuchen, bei dem kommenden Zinstermine auf obige Num⸗ mern zu achten und uns beim Vorkommen ge⸗ fällige Anzeige zu machen. 2 Berlin, im Juni 1858. .“ Feig &. Pinkuß, Friedrichsstraße RNr. 162.

8

8

[1795]

21 N

12 2 Irm Monat April 1858

65,900 Thlr. 1857 64,340

Einnahme bis ultimo Mai 1858

Im Personen⸗

Im Güter⸗ ꝛc. Verkehr:

82,950 Thlr. 1 11 1,560 1

In Summa:

75,900

1116 *

1 Daher mehr.

9 4 weniger Bis Ende April 1858 II1I1“ 8

1,560 Thlr. Thlr.

224,880 Thlr. 220,850

Ie NA Ar7n †. 616,750 Thlr. 111,860

28,610 391,870 Thlr. 491,010

87.1e. v. Daher mehr K weniger vorbehaltlich späterer Festsetzung. Erfurt, den 23. Juni 1858.

4,030 Thlr. Thlr. qEIE66Nö898975, 190

98 1 1

1114“ H. e Direetion

AK H

der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1799 Hamburg-Bergedorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Fvon

E Brihte ziehung 8 zur Amortisation der 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen.

In Gemäßheit des „zweiten Nachtrags zum Statut“ hat die diesjährige Verloosung des zur Amortisation der 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen der Gesellschaft bestimmten Betrages von Bco. Mark 7500 heute stattgefunden und sind folgende Obligationen:

zur Einloͤsung und Amortisation auf den 1. September a. c. zahlfaͤllig.

8 durch das Loos gezogen worden, als: eeeeeeeee.öö..

Fr. 1. 53. 232. III. Nr. 76. 130. 539.

1247. 25. 98. 313. 329. 563. aeeeeee]

orrI

1““

Fesag.

Bco. Mrk. 2000. Sick. à Ber. Mrr. 580. 1600.

10 Ssd. à Pes Mrk. 100. .

3 zus. Bco. Mrk. 7500.

Die Auszahlung des Kapitals nach dem Nominalwerthe der Obligationen geschieht pr. Banco

vom 1. September a. c. ab

„gegen Einlieferung der ausgeloosten Obligationen nebst den noch nicht verfallenen Zins⸗

Coupons Nr. 4 à 12 und den Talons“,

und wird darauf aufmerksam gemacht:

1) daß mit dem 1. September a. c. die Verzinsung es Kapitals obiger Obligationen aufhört 2) daß der Betrag der etwa fehlenden, nach dem 1. September a. c. fällig werdenden Zins⸗ Coupons von dem Obligations⸗Kapitale gekürzt wird. Unter Bezugnahme hierauf werden hiermittelst statutgemäß folgende ausgelooste, aber noch nicht zur Zahlung präsentirte 4prozentige Prioritäts⸗Obligationen, als:

Ser. IV. Nr. 26 à Bco. Mrk. 100 8 100 114801 29„

77 **

77

2 7 2

zahlfäͤllig gewesen am 1. Septem ber 1856,

1. September 1857,

22

zur Einlieferung gegen Empfangnahme des Kapitals aufgerufen.

Häamburg, den 24. Juni 1858. 8

8—

e Deirieetion dder Hamburg⸗ Bergedorfer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

„Aasdtlban. 18* Eö“ 1641

Ruhrorter Dampf⸗Schlepp⸗ Schifffahrts⸗Gesellschaft.

General⸗Versammlung.

Die diesjährige ordentliche General⸗Ver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet gemäß §. 8. unseres Statuts

Dienstag, den 6. Juli statt und wird Vormittags 11 Uhr im Cleve’'⸗ schen Hofe bei Herrn Bömming hierselbst abge⸗ halten werden. 1 *

Unter Hinweisung auf §§. 8. und 11. des Statuts laden wir die Herren Actionäaͤre erge⸗ benst dazu ein.

Ruhrort, den Ur n. 1858.

Die irection.

ar616

Actien⸗Bau⸗Gesellschaft Alexandrastiftung.

Die Dividende für die Actien der Actien⸗Bau⸗ Gesellschaft Alexandrastiftung ist pro 1857 auf 4 pCt. festgestellt worden. Die Auszahlung des Dividendenscheins Nr. 1 erfolgt vom 1. bis 31. Juli c., in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr, im Comtoir des Schatzmeisters der Gesellschaft, Herrn Hugo Löwenberg, Neue Friedrichsstraße Nr. 40.

Berlin, den 25. Juni 1858. 16“

Das Kuratorium der Alevxandrastiftung.

1

[1808] Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft

Neu⸗Duisburg.

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden unter Hinweisung auf §. 5 der Statuten hierdurch ersucht,

die sechste Einzablung mit 10 Prozent 4

oder 20 Thalern pro Actie 8

bis zum 1. August d. J. bei einem der Bank⸗ häuser: 4 Herren Gebr. Molenaar in Crefeld, 4 Sal. Oppenbeim jun. & Comp. in Cöln, S. Bleichröder in Berlin,

franco zu leisten. 6“ Duisburg, den 23. Juni 180 .

[1768] Magdeburger Vieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft.

Wir beehren uns hiermit anzuzeigen, daß der vollziehende Direktor unserer Gesellschaft, Herr L. G. Schmidt, mit dem heutigen Tage aus seiner bisherigen Stellung freiwillig ausscheidet.

An seiner Stelle wird bis zur näͤchsten Gene— ral⸗Versammlung der Bürgermeister a. P. Herr F. W. Dresel, Haupt⸗Agent der Elberfelder Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft hier selbst, die interimistische Leitung der Geschäfte als Bevollmächtigter übernehmen. 8

Magdeburg, den 17. Juni 1858.

Magdeburger Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Die Direction Der Gesellschafts⸗Ausschuß.