1858 / 148 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1278

1279

b11

rers an der Abtheilung für den eigent⸗ lichen Webe⸗Unterricht zu besetzen.

Als erster Lehrer hat der Anzustellende den Decompofitions⸗Unterricht, d. h. den theo⸗ retischen und praktischen Unterricht in der Nach⸗ bildung vorhandener Gewebe, zu leiten und den Compositions⸗Unterricht, d. h. die Lehre von der Beschaffenheit der zur Weberei dienen⸗ den Rohstoffe, ihrer Zubereitung, Färbung und Anwendung, der Berechnung ihrer Kosten nach den Bezugsquellen ꝛc., so wie die Anleitung zu

auch gegen Erstattung der Copialien abschriftlich 12 kirchen, Lille, Valenciennes, Rheims, Laon,

Im Schutzbezirke Callinenberg⸗ 1 mitgetheilt. Chauny, St. Quentin, Jeumont, Erque⸗

Nothwendiger Verkauf. S.282,424 konisezoe. enn eichene Nußend ußenden,

Königliches Kreisgericht zu Pleschen. be Krölewski Sad Powiatowy w. Pleszewie. 1 , 8 · Erste Abtheilung. 2. Wyqdzial! 1. 2 Klftr. dergl. Böttcherholz, Jagen 93. Qualifizirte Unternehmer werden ersucht, ihre linnes, Namur und Seraing,

Das den Gutsbe Friedrich und Auguste Dobra rycerskie Kucharki II. czesci wv po- do. gradspaltig Scheitholz n Anerbietungen versiegelt, portofrei und mit der andererseits eine direkte Güter⸗Expedition ins Z“ Felemn 2 im A wieecie . we Wielkiém Xiestwie —⁄ 3) Im Schutzbezirk Aurith: S Aufschrift: g sienss8i beatef Leben treten, bei welcher die Ueberführung über chener Kreise des Großherzogthums Posen be⸗ Poznanskiém polozone do dziedziecbw. döbr. Stück eichen Nutzende, 3 8 „Submission auf Bekleidungs-g den Rhein bei Cöln und die 7 Abfer⸗ egene adelige Rittergut Kucharki II. Antheils, Fryderyka i Augusty. Stoltenburgöw. malzon- unter den gewöhnlichen Bedingungen, bei freier versehen, bis spätestens 8 b tigung von den betreffenden isenbahn⸗Verwal⸗ abgeschätzt auf 10,311 Thlr. 23 Sgr. 3 Pf. zu⸗ köw nalezace, oszacowane na 10,311 tal. 23 sgr. Konkurrenz öͤffentlich versteigert werden. Kauf⸗ den 20. Juli d. J., Vormittags tungen besorgt wird, ohne daß es der Vermitte⸗ folge der nebst Hypothekenschein in der Registra- 3 fen. wedle taxy wraz- 2 wykazem hipote- lustige werden hierdurch mit dem Bemerken ein- 10 Uhr, lung eines dritten bedarf. tur einzusehenden Taxe, soll am 8 zuym wo' registraturze przejrzeé sie mogacej geladen, daß die betreffenden Forstschutbeamten in unserem Geschaäͤftslokale hier abzugeben, wo⸗ Die Beförderungs⸗Bedingungen, so wie ins⸗ 28. Septembe Vormittags 10 mhr... maja byé w. Jniu 1 die qu. Hölzer auf Verlangen oͤrtlich vorzeigen selbst die Eröffnung in Gegenwart der etwa er⸗ besondere die Frachtsätze und Lieferfristen ergiebt

„September c., Vormittag r, 28. Wrzesnia r. b. przedpoludniem werden. 8 schienenen Submittenten erfolgen wird. das von den betheiligten Verwaltungen festge⸗ praktischer Ausführung bestimmter Muster mit dor dem Herrn Kreisgerichtsratdh Hantusch an 0 10 godzinie, Forsthaus Siehdichum, den 23. Juni 1858. 1 Aachen, den 19. Juni 1858. 82 stellte, zum Preise von 2 ½ Sgr. bei unseren bestimmten Stoffen, zu Dispofitionen und zur ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. przed Ur. Hantusch radzea sadu powiatowego Der Oberförster . e Königliche Direction Güter⸗Expeditionen zu entnehmende Reglement Kostenberechnung der ausgeführten Stoffe ꝛc.

Der Anton von Rembowski, die Onuphria, w miejscu zwyklych posiedzen sadowych der Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn. uunnmittelbar zu ertheilen. verwittwete Bredkraycz, jetzt deren Erben, der sprzedabe.

Wadzeck. 8 1 8

b 81 L. Als Direktor wird demselben die Beaufsichti⸗

Norbert Bredkraycz, und alle unbekannten Real⸗ Antoni Rembowski, Onufrya owdowiata 1 * I114*“*“ gung und obere Leitung der Gesammt⸗Anstalt, prätendenten werden aufgefordert, sich bei Ver⸗ Bredkrajcz teraz Je sukeesorowie, Norbert K önigliche Niederschlesisch⸗ 8 eg. 8 8 .“

nebst dazu gehörigem Tarif. . Potsdam, den 26. Juni 1858. Das Direktorium der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

——

üxce bestehend in den 3 Abtheilungen, 1) der Webe⸗ meidung der Präklusion spätestens in diesem Ter⸗ Bredkrajcz 1 wszysey niewiadomi pretendeneci schule im engeren Sinne, 2) der Fabrik⸗Muster⸗ mine zu melden.

Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor⸗ derung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗ gericht anzumelden. 8 ““

Pleschen, den 15. Februar 1858.

Köͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1“

realni wzywaja sic, aby sig najpöznicj w tym terminie pod uniknieniem prekluzyi.

Ei wierzyciele, klorzy ceny kupna poszu- kuja zaspokojenia a küörych pretensye realne

2z koiggi wieczystéj sig nie eroh⸗ winni sie pretensyami swemi do sadu sub 2gglfosié.

Pleszew, dnia 15. Lutego 1858. Krölewski Sad Powiatowy. Wydzia!

.“

z8it ffar d u n.g.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kaufleute Haertter und Waldmann zu Freiburg

ist zur Anmeldung der Forderung der Konkurs⸗

gläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 20. Juli d. J. einschließlich estgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit

11831] Bekanntmachung.

Der Kaufmann und Lotterie⸗Einnehmer Hugo Friedländer in Frankenstein hat bei uns auf Umschreibung folgender Staatsschulden⸗Doku⸗ mente, welche bei dem dortigen Brande durch

wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen

angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. Dramburg, den 21. Juni 1858. Koͤnigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

4

von en. 1“; bp 89

Feuer beschädigt sind, angetragen:

astacyinego

mit den drei ersten Wagenklassen dahin abgehen lassen, welche, bei gewöhnlichen Fahrpreisen, wie Schnellzüge expedirt werden und daher nur in Fürstenwalde anhalten sollen.

Märkische Eisenbahn.

Extrazüge für Reisende zur F ränkfurter

Zur Bequemlichkeit für die von hier nach

Frankfurt a. O. zur Messe reisenden Per⸗

den 4., 5. und 6. Juli, Morgens um s Uhr,

onen werden wir an den drei Tagen: 89

2*

Extrazüge g. 8

Berlin, den 21. Juni 1858. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

F“

[1662]

K önigsber Eydt Eisenbahn.

Die Lieferung von:

rreis Gladbacher Eisenbahn.

In Gemäßheit §. 12 des Staats⸗ Vertrages

84

K

vom 26. September 1849 werden die Herren

Actionaire zu der diesjährigen ordentlichen

General⸗Versammlung auf

Mittwoch, den 4. August d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr,

nach Crefeld (in das Keusen'’sche Lokal) hiermit

ergebenst eingeladen.

Nach §. 26 des Gesellschafts⸗ Statutes haben die Actionaire, welche ein Stimmrecht ausüben wollen, ihre Actien wenigstens 8 Tage vor der General⸗Versammlung der Direction vorzu⸗ eigen und solche entweder bei derselben zu Feponiren, oder beim Eintritt in die Versammlung nochmals zu präsentiren.

Die Legitimation über anderweitige Depo⸗ nirung der Actien muß durch ein nicht über 14 Tage altes Attest einer oöffentlichen Be⸗ hörde unter Angabe der Actien⸗Num⸗ mern geführt, durch ein solches Attest auch eine etwaige Vollmacht beglaubigt, andernfalls bei⸗

Magdeburg⸗Wittenbergische Eisenbahn.

Der am 1. Juli 1858 faͤllige Zins⸗Coupon Nr. 5 zweiter Serie der 4 ⁄¶prozentigen Priori⸗ täts⸗Obligationen unserer Gesellschaft wird vom gedachten Tage ab in den gewöhnlichen Dienst⸗

stunden des Vormittags durch unsere Hauptkasse in Magdeburg eingeloͤst und bezablt werden.

Auch wird vom 15. bis 30. Juli d. J.

durch die Herren Kleudgen u. Co. in Hamburg und Louis Hahn u. Co. in Berlin die Einlösung derjenigen faͤlligen Zins⸗Coupons unserer Prioritäts⸗Obligationen erfolgen, welche von den resp. Inhabern bei den genannten Her⸗

ren bis zum 10. Juli d. J. einschließlich

angemeldet worden sind. Magdeburg, den 17. Juni 1858. Direktorium

zeichnenschule, 3) einem Kursus für physjikalische und chemische Farbenlehre, in besonderer Anwen⸗ dung auf das Drucken und Färben von Stoffen, so wie die Vertretung der Anstalt und die Wahrnehmung ihrer Interessen, nach Maßgabe der Instructionen und Beschlüsse des Kuratoriums, obliegen.

Für das Lehramt wird ein jäͤhrliches Gehalt von 1500 Thalern und für die Wahrnehmung der Directions⸗Geschäfte eine Zulage von 5 Thalern jährlich gewährt.

Die Anstellung erfolgt unter dem beiderseitigen Vorbehalte der Kündigung mit sechsmonatlicher Frist.

Bewerber wollen sich gefälligst, unter Bei⸗ fügung der Zeugnisse über ihre Befähigung und unter Angabe ihrer bisherigen Lebens⸗ und Be⸗ schäftigungs⸗Verhältnisse, an den Unterzeichneten wenden.

Elberfeld, den 23. Juni 1858.

Namens des Kuratoriums der höheren Webeschule

grande société des chemins de fer Russes.

1) Staatsschuldscheine Lit. F. Nr. 17,605. 75,367 und 136,089 zu 100 Thlr. 2) Freiwillige Ankeihe von 1848 Lit. C. Nr.

vom 23. Mai a. c. bis zum Ablauf der zweiten

Frist angemeldeten Forderungen ist 1) 14,400 Stück oder 59,616 Zoll⸗Centnern

18füßige Bahnschienen nach preußischem Normalprofil franko Königsberg, Ghüter⸗

Bevollmäͤchtigungen die Actien des Mandanten der Magdeburg⸗Wittenbergischen Eisenbahn⸗ Wit sind beauftragt, die am 1. 713. Juli fälli⸗ f Mi . - er 5 1 lbst innerhalb obiger Frist vorgewiesen werden. SGoesfellichaf FA v““ 27,383. 36,116. 57,144 und 57,810 zu 8 der ö ist nur Gesellschaft gen ö Vormittags 10 Uhr, 1 .e ger 11 schaft vom 13. Juli ab, und zwar: vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath 19. Nr. 1721 über 20 Thlr 2) Irn Stück oder 49,266 Zoll⸗Ceut gegen Vorzeigung einer bei der Koͤniglichen Di⸗ 18 von den mit nal Iwmiagrimnie 3 8 Ge⸗ 2 S er 49,266 Zoll⸗Ceutnern rection zu? trabirenden Eintritts⸗ ksGssw vKeanl! 1 en⸗ Wenzel im Terminszimmer Nr. 3 unseres Ge⸗ ö““ ¹franko Bahnhof Wehlau, S Sn. zu extrahirenden g Thüringische Eisenbahn. 30 8 ein⸗ n schee ge gses, anergeh, nger⸗ un⸗ Uarnac 3) Anleihe von 1850 Lit. B. Nr. ,. 2419. 3) 88 Stück oder 60,444 Zoll⸗Centnern Crefeld, den 23 Juni 1858. Es wird hierdurch zur Kunde der Actionaire Fee zeewol⸗⸗ G hlr Sgr. Pf. per Fehm. Hüb. vore se 22420. 5799 und ranko Bahnhof Insterburg, der Thüringischen Eisenbahn gebracht, daß am 9 . schen Gläubiger Küsgefhe ers⸗ Helce For⸗ ECTII 4) 12,300 Stück oder 50,922 Zoll⸗Ceninern Tage der General⸗Versammlung den 30. d. M. 886 8ggge 4) Anleih bon 18521 B. N. zor 682 5) 8öe⸗ Bocnde vnunniggn die Tagesschnellzüge Nr. 1V. und XI. zur freien einzulöfen 5 22 wecätt f nh Ss Anleihe von 1852 Lüt. B. Nr. 3977 und 6826 5) 8. Stück oder 34,362 Zoll⸗Centnern ahrt nicht benutzt werden können. .“ Wer seine Anmeldung schriftlich einkeicht, äat. 8. zu 500 Tblr. franko Bahnhof Stallupönen, e“ Peen, 40. Junt 1888. „, &. Ca, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 1 soll im Wege der Submission öffentlich verdun⸗ 56 Mi d 8 Ei b Die Direction Za rrst 8 8 51. zugeder Gläub icht in uns Sh gen werhen, woazu wir auf Sonnabend, den Söln⸗Mindener isenbahn. der Fhuüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8“ Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem D. 20410 über 100 31. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, Termin 2 Dividend ahlung v1111““ 8 EE82 f gesese [1830 GBerichtigung. Essen 8 Arenberger Bergbau

Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der 8 Bse e. Thlr. in unserm Central⸗Bureau hier anberaumt Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen 9957 über 500 haben. Die Bedingungen können dort ein⸗ In der 8 Nr. 147, S 1271 des „Staats⸗ 5 8 b Anzeigers“ abgedruckten Bekanntmachung der Gesellschaft zu Essen. * Die Herren Aectionaire unserer Gesellschaft er⸗

Orte wohnhaften oder zur Praxis berechtigten Thlr. gesehen und gegen Erstattung der Copialien von (C. 5235 und 6746 dort entnommen werden. Die Lieferung soll in ist i . en ü Betriebseinnahmen pro Monat Mai ecr. ist in ker ( einzelnen Loosen übertragen werden und bis der Weise naggens n vorgekommen, daß darin suchen wir auf Grund des §. 5 des Statuts, ee der Monat April statt Mai aufgeführt ist, dieser die fünfte 10 proz. Einzahlung mit zwan⸗

auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu zu 200 Thlr. ultimo Juli nächsten Jahres vollendet sein. Irrthum wird hierdurch nachträglich berichtigt. zig Thalern pro Actie an eines unserer be⸗

8— Der Vorsitzende— der Ruhrort⸗Crefeld Kreis Gladbacher Gesell⸗ ö1“ schafts⸗Deputation. 1

den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es 6) Anleihe von 1856 Lit. A. Nr. 1695 über 1000 . F Königsberg, den 10. Juni 1858. 8

hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Iarharn⸗ Puftigrath EE“ 899 Thlr. v 18— ustizrath Cochius, Burkert und Tautz zu Sach⸗ z6hei sar. *G 8 e FEFep G nsen Baltern vorgeschlagen. gen . Gemcfheit 886 8. 2 des Hescase vcm Lonzgliche vnmesapn 8 Die aus dem Be riebs⸗Ueberschusse des Jahres —Erfurt, den 25. Juni 1858. kannten Bankhaͤuser, oder an die Gesellschafts⸗ g 1 1 Mai 1843 (Ges.⸗Samml. ) Köͤnigsberg⸗Eydtkuhner 1857 unter die Actionaire zu vertheilende— eAl Schweidnitz, den 16. Juni 1858. V demna Iedterin ün An. Ei a z 81 Die Direction Kasse zu Horst bei Altenessen . antalz IMan 1 ch Jeder, der an diesen Papieren ein A. b isenbahn. Dividende ist auf 5 ½ pCt. festgesetzt, und kann h 1 N 8 έ Königlüches Kreisgericht. I. Abtheilung. recht zu haben vermeint, aufgefordert, dies iee 88. 8 m 1. Juli d. J. ab b ddeer Thuͤringischen Eisenbahn⸗WGesellschaft. bis zum 15. Juli d. uns innerhalbs Monaten undspätestens [1825) in Verlin bei dem Herrn S. Bleichröder gCR g unter Aufrechnung der pro Ende Dezember am 15. Januar k. J. [1825] di Bekanntmachung.ü in den gewoͤhnlichen Geschäftsstunden ([1822] 898 spo. J. gutgeschriebenen Zinsen franco einsenden 8 schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die gedachtn undie eieferung der zu den Dfensteleihungen bbllbirs zum 15. Juli cr. inkl., Löbau⸗Zitt ier Eisenbahn. Nsu wollen. b 1811 Bek t FPapiere kassirt und dem Kaufmann Fried⸗ unser Betriebs⸗Beamten pro 1859 erforderlichen in Düsseldorf am J., 2. und 3. Juli cr. im öbau⸗Zittaue * 2. Zugleich bringen wir gemäß §. 13 des Statuts [1811] Bekanntmachung. „laänder neue Dokumente werden ausgereicht Tuche, als: - Büreau des Bahnhof⸗Inspektors Die neuen Talons und Dividenden⸗Scheine v Kenntniß, daß in der General⸗Versammlung Zu dem Konkurse über das Vermoͤgen des werden. 80 Ellen blauer Monster⸗Düffelkl,, naselbst, Vormittags von 0 bis 12 auf hie Aetkten Litt. F. der Lobau⸗Zitkauer zur Kennrnb mit zu Mitgliedern des Vorstan⸗ Kaufmanns Samuel Fabian zu Callies hat Berlin, den 23. Juni 1858. 1 blaues feines Tuch, 8 en 1 Uhr und 5 Eisenbahn⸗Gesellschaft können, gegen Ruückgabe ben 10,br morden. 3 Keaufmann Theodor Nathorff zu Frantfurtn. —, Haupt⸗Perwaltuüng der Staatsschulden. graues feines Tuch, in Cöln bel unserer Hauptkasse (Frankenplatz) der vom 1. Juli 1847 datirten Talons, von -2 Fr Funke, Bau⸗Unternehmer zu als Inhaber der Handlung M. Nathorff und Natan. Gamet. Kobiling. Guenther. blanss Kommes⸗Fuch, Vormittags heute ab in unserm Haupt⸗Büreau in Empfang E“ 1 Sohn daselbst nachträglich eine Wechselforderung graues Kommis⸗Tuch, mit Eilf Th alern pro Actie gegen Ab⸗ genommen werden. b ns 8 aaa von 2000 Thlr. nebst 6 pEt. Zinsen seit dem fferner von nn eferung des Hividendescheins Ar poerhoben Zittau, den 26. Juni 1858S. ffen 8 kosten, sowie von 959 zhlr. 8 Sgr. nebst 6 pCt. gens 10 Uhr, sollen im Lokale des Koöͤniglichen 14 Gros lhe eee Cöln, den 26. ege bes FobanrNifengan eesenscheft 1 vurge ir Kauf Zinsen seit dem 18. Januar c. 13 Thlr. Speesen Rentamts zu Neuzelle aus den diesjährigen 615 Stück Dienstabzeichen (gefluüͤgeltes Rad EE“ ö6“ 1 Carl Gillhausen, Kaufmann in und Portokosten, und die Kassen⸗Verwaltung Plaͤttschlägen der Oberförsterei Siehdichum soi⸗ 1 mit Krone) und der erforderlichen 1 1— Duisburg, i des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin nach⸗ gende eichene Nutzhölzer: speater aufzugebenden Zahl Mützen⸗ G. Köppelmamnn, Rechtsanwalt und träglich eine Forderung von 28 Thlr. 13 Sgr. 1) Im Schutzbezirke Fünfeichen: öbe.“]; b Notax in Duisburg, FE (mit dem im §. 78. No. 3. der Konkurs⸗Ord⸗ 296 Stück eichene Nutzenden, soll im Wege der Suhmission verdungen werden C. A. Weber, Kaufmann in Duis⸗ nung bestimmten Vorrechte) angemeldet. Der 21 Klftr. eichenes Böͤttcherholz, Die Bedingungen sind in unserem Geschäͤfts⸗ burg, und big 1-- zur. Prfan Feragen h auf Svöb E eichen Jagen 33, lokale auf der Hochstraße, so wie bei unserm ees Berk üge Polsdam einerseits 8 9 1“ Kaufmann in . .F., Vorm. r, eitholz, 2 9 w gxxen en Stationen Berlin u 8 Nuppin. 5 62 vr Haupt⸗Magozin⸗Verwalter auf der Station und den nachbenannten französischen resp. belgisch⸗ . Essen, den 15. Juni 1858. b 1. Januar k. J. die Stelle des Direktors der gesammten Anstalt und ersten Leh⸗

21520

Vom 1. Juli er. ab vx; 28 befenzasne 11819] SüGr. 8 Stationen der zum Norddeutschen Eisenbahn⸗ 8 Verbande gehörigen Bahnen, und zwar auf der Höhere Webeschule zu Berlin⸗Potsdam⸗Ma 183 Eisenbahn Aheh Elberfeld 8 1 in der höheren Webeschule hierselbst ist zum

vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter 2 ½ eichene Zaunstiehle 6’6 Marschierthor hierselbst und bei säͤmmtli v. Köppen, im Terminszimmer No. 6, anberaumt, lang, b Stations⸗Vorstehern offen gelegt und werden ariatr . e Boulogne, Calats, Oün⸗ Der Vorstand.