Frankfurt a. M., 30. Juni, Nachmittags 2 Uhr 23 Miauten. lebhaft, Course auf auswaärtige Notirungen etwas
UlItimo matter.
Schluss - Course: Neueste Kassenscheine 105 Frie drich Bexbach 142 ½. Berüner Wechael 105 ½. Lvond. Wechsel 116 ⁄. Pariser Wechsel 93 8½ Ur.
Abrechnung
panier 37 ½. 1proz. Spanier 26 ½. oOose 52 ½. 5proz. Metalliques 78 ½. Loose 10 11. Oesterreichisches National- französische Staats - Eisenbahn -Actien Antheile 1110. Khein-Nahe-Bahn 61 ⅛. WMlien, 30. Juni, Silber-Anleibe —. Neue Loose 103 ⅓.
Metalliques 72½ Bankaetien 976.
National-Anlehen 83 ¼ Londoen 10.12. Hamburg
303.
Mitiage Bur
4 ½proz 0086e 10. kate 267.
Silber 4½
76 ⁄.
Amsterdam, 30. Juni, Nachmittags 4 Uhr.
Schluss -Course: 5proz. Metalliques Lit. B. 87 ½ 5prorz. etalliques 38 ⁄. 1proz. Spanier 26 ½. Russen Stieglitz de 1855 101 .
Getreidemarkt. höher, lebhaft. Raps, pro Herbst 87½ London, Silber 61
Steadbrief. Die verehelichte Schuhmachergeselle Leow, geb. Flittner, welche durch rechtskräftiges Erkenntniß vom 3. November v. J. wegen Land⸗ streichens und qualifizirten Bettelns zu einer sechsmonatlichen Gefängnißstrafe verurtheilt wor⸗ den ist und, nachdem sie eine dreizehntägige Strafzeit in unsern Gefängnissen verbuüßt, ihrer bevorstehenden Entbindung wegen hatte aus der Haft entlassen werden müssen, hat sich seit Ende März d. J. aus ihrem Wohnort Brandenburg heimlich entfernt und sich dadurch der jetzt zu bewirkenden weiteren Vollstreckung der ihr auf⸗ erlegten Strafe entzogen.
Alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden werden daher dienstergebenst ersucht, auf die ꝛc. Leow vigiliren, dieselbe im Betretungsfalle festnehmen und per Transport in das Land⸗Armenhaus zu Straußberg, wo der Rest der Strafe an ihr
vollstreckt werden wird, einliefern zu lassen.
Berlin, den 24. Juni 1858. . Königl. Kreisgericht, I. (Kriminal⸗) Abtheilung.
1857]
Der Einzelrichter. 11“
Schulz.
Signalement: Vor⸗ und Zunamen: Karo⸗ line Augustine Heuriette Leow, geb. Flittner, 36 Jahre, Religion: evangelisch, Geburts Wohnort: Brandenburg, Größe: 5 Fuß
Zoll, Haare: braun, Augenbrauen: braun, Augen: grau, Gesicht: oval, Gesichtsfarbe: ge⸗ sund, Statur: kräftig. Besondere Kennzeichen fehlen. Die Bekleidung kann nicht angegeben
werden. “ 8
ZIEIIIqmp“
Der hinter den Böttcher und Bierbrauergesel⸗ len August Carl Adolph Pieper unterm 7. November v. J. erlassene und unterm 18. Mai d. J. erneuerte Steckbrief wird als erledigt zurückgenommen.
Berlin, den 26. Juni 1858.
Königliches Kreisgericht. Erste (Kriminal⸗) Abtheilung. Kolk.
[1858] rofklama. Zum Verkaufe der dem Gastwirth Kruse ge⸗ hörigen sub Nr. 8 und 9 in der Langenstraße bieselbst belegenen Wohnhäuser nebst Zubehör im Wege der Execution ist ein einmaliger Bie⸗ tungstermin auf den 10. September d. J., Vormittags 10 Uhr, vor uns anberaumt, zu welchem Kaufliebhaber, so wie die Hypothekengläubiger des ꝛc. Kruse zur Wahrnehmung ihrer Rechte mit dem Bemerken eladen werden, daß die Taxe der Grundstücke, o wie die Kaufbedingungen 2 unserer Registra tur vom 16. Juli cr. ab einzusehen find.
reussische Anleihe 115ã½. ilhelms-Nordbahn —. Hamburger Wechsel] 87 ½. Wiener Wechsel 113 ½, Darmstadter Bank-Actien 234. Meininger Kredit-Actien 80. Kurhessische Loose 40 ½. 1proz. Metalliques 68 ½. nlehen 78 ½. Oesterreichische
12 Uhr 15 Minuten.
5proz. Metalliques 82½. Nordbahn 165 ¼. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifi- Paris
österreichische National-Anleihe 75 ¹¼. Metalliques 74 8. 3Zproz. Spanier 37 ½. Holländische Integrale 64 324.. Weizen 8 Fl. höber, lebbaft. „ RKüböl, pro Herbst 47 ½. 30. Juni, Nachmittags 3 Ubr. (Wel
1302
67.95 gemeldet Coasols 95 ¼
5proz. Russen 112. Getreidemarkkt.
Preussische Ludwigshafen-
3ͤproz. Badische 185 1er Oesterreichisch-
Bank-
genen Freitage.
Liquidation war belebt.
(Wolfhe Tel. notirt.
1854er Spanier 39.
Gold 7
F91
1proz. Spanier 27 4 ½proz. Russen 102 Weinen unveràndert, fremder vernachlassigt. IHIafer einen Schilling höher als am vergangenen Montage. 1 Llverpoοl, 30. Juni, Mittag; 12 Uhr. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz.
Parls, 30. Juni,
hob siech auf 68.10 und schloss in besserer Haltung zur Notit. papiere waren ebenfalls besser. Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 95 ¼ eingetroffen. Schluss-Course: Jproz. Rente 68 05. 1proz. Spanier Siaats-Eisenbahn-Actien 666.
a hn. at. rbattan. üch 1 Der Cours der 3proz. Rente aus Paris vn Mittags 1 Uhr war
Mexikaner 19 ½. Sardinier 90 ¼.
(Wolfs Tel. Bur.)
hoher als am vergan-
*
Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Die Die Sproz. begann zu 67.95, wich auf 67.85,
Werth- zmu 68.35
Preise
wurde die Rente
Pr. Juli
Aproz. Rente 4.10. 3proz. Silberanleihe Oesterreichisebe
(Wolss Tel.
2 ½ proz.
5pro²
Aladin, oder: 9 * SP 5 Roggen 10 Fl Akten, von Hoguet.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die gedachten Grundstücke c. p. dingliche Forderungen oder Ansprüche haben, aufgefordert, dieselben in einem der zu diesem Behufe auf den 16., 30. Juli, 13. August c., jedesmal
Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine anzumelden und zu bewahrbeiten, bei Vermei⸗ dung des Ausschlusses.
Franzburg, den 29. Juni 1858.
Koͤnigliche Kreisgerichts⸗Kommission. [1698] BVekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Gutsbesitzers Carl Friedrich August Eggebrecht. zu Duͤmkuhlen werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zum 12. Juli d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 23. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichtsrath Thiel, im Zimmer Nr. 1 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Deetz und Schöoͤrke hier zu Sach waltern vorgeschlagen.
Belgard, den 12. Juni 1858.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung
[1852]
Der Konkurs über das Handels⸗ und Pribat⸗ Vermögen der Kaufleute Louis Borchardt und Otto Schulz, in Firma L. ist durch Akkord beendigt.
Thorn, den 28. Juni 1858.
Königl. Kreisgericht. I. Abtheilung.
[1853]
Der über das Vermögen des Kaufmanns Simon Jacohy hier eroͤffnete Konkurs ist in Folg⸗ rechtskräftig bestätigten Akkords aufge⸗
oben.
Marienwerder, den 25. Juni 1858. I
Köͤnigliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
Königliche Schauspiele. Juli Die Wunderlampe. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. 8 Im Schauspielhause. Sonnabend, 3. Juli, sind die Koͤniglichen
Borchardt & Comp.,
Im Opernhause. (125ste
Großes Zauber⸗Ballet in 3
Keine Vorstellung. Theater geschlossen.
11851] Konlurs⸗Eroͤffnung. Köͤnigl. Kreisgericht zu Marienwerder, Erste Abtheilung, b Marienwerder, den 29. Juni 1858, Vormittags 9 Uhr.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Wolf⸗ radt hier ist der kaufmännische Konkurs im ab⸗ gekürzten Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗Einstellung auf den 28. Juni cr festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter Herr Kaufmann Philippsthal hierselbst Die Gläubiger des Gemeinschuldners aufgefordert, in dem auf den 9. Juli cr., Vormittags 11 ¼ Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 9 des Gerichts⸗ gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn Kreisrichter Wendisch anberaumten Termine ihre Erllärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern definitiven Verwalters abzugeben.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Befitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den selben zu verabfolgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegenstaͤnde bis zum 21. Juli b. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai⸗ gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu liefern. Pfandinhaber und andere mit den⸗ selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besitze befind⸗ lichen Pfandstuͤcken uns Anzeige zu machen.
Marienwerder, den 29. Juni 1858.
Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
8
der Masse ist best ellt. werden
I9s PS——
Auf den Antrag des Eigenthümers Kamp zu Steinhagen und auf Grund des Gesetzes vom 26. Mai 1856, §. 4, werden alle diejenigen, welche an die von ihm an den Bauerhofsbesitzer Ahrns zu Steinhagen mittelst gerichtlichen Kon⸗ trakts vom 24. huj. verkaufte, zu der Bauerstelle Nr. 1 zu Steinhagen gehoͤrige, von dem von Steinhagen vach Moysall führenden sogenannten Papenfurther Wege durchschnittene, zwischen der Drensch⸗Wiese des Käufers und dem Pfarrbolze liegende Drensch⸗Wiese, groß 2 Morgen 26 Quadrat⸗Ruthen, Forderungen und Ansprüche machen zu können glauben, aufgefordert, die⸗ selben bei Vermeidung des Ausschlusses in einem der zu diesem Behufe auf
den 16., 30. Juli und 13. August cr.,
jedesmal Vormittags 10 ¼ Uhr,
Vorstellung.)
an hiesiger Gerichtsstelle berar Jedoch find diesenigen von
anzumelden.
Verpflichtung entbunden, deren Forderun dem ihnen vorzulegenden Postenzettel verzeichnet
steben.
Franzburg, den 29. Junn 1858. Königl. Kreisgerichts Kommission.
[1849]
Am 11. August d. J., nicht bestimmte Zo
sollen eine no lters auf dem Landgestüt⸗
verschiedenen
Kü
Pferde Auction.
hierselbst gegen gleich baare Bezahlung in öf fentlicher Auction verkauft werden. loß Zirke, den 28 Der Landstallmeister. Meißner.
[1848]
Juni 1858.
—
Bekanntmachung.
anberaumten Termine dieser gen auf
Vormittags 9 Uhr, bl von Hengsten Hofe
2 82
8S. Namen
4
Sache.
Kreis.
In den nachstehend verzeichneten Sachen:
Gegenstand
Verfahrens.
Baßdorf, Beetz, Blanken⸗
see und Breite,
1. Brunne,
Suchbene 6. Buchbolz, 7. Claistow,
Crane, Crane,
Crane,
dorf, Golzow,
Hammer,
Hennig⸗ kendorf,
Hohen bruück,
Jüͤter⸗ bogk,
Kloster felde, Kalten⸗ hausen,
Ketschen⸗ dorf, Köritz,
Lüders⸗ dorf, —7 dorfer Forst,
Menz,
Pfalzer⸗ Wiesen,
Nieder⸗
Jüter⸗ bogl Lucken walde,
land, Beecskow⸗ Storkow, desgl. Zauch⸗ Belzig, desgl.
desgl.
desgl.
land,
Storkow, Anger⸗ münde,
Nieder⸗
Barnim,
ZJuüͤter⸗ bogk⸗ Lucken walde, Beeskow⸗ Storkow, Jüter⸗ bogk⸗ Lucken⸗ walde,
Nieder⸗ Barnim,
Zauch 2 Belzig,
Beeskow⸗ Storkow,
Ruppin,
Barnim, Osthavel- Naff
land, loͤsung. Spezial Separation der
Cremmen, Osthavel⸗ Forsthuüͤtungs
Schmiede⸗Abgaben⸗Ab loͤsung. 1 und Leseholz⸗Ab
beiden Feldmarken Blankensee und Breite
Osthavel- Schmiede⸗Abgaben Ab
loösung. Heide⸗Separation.
Separation. Schärfkorn⸗Ablöoͤsung. Dienstregulirung und Separation. Forst Servituten⸗Ablo⸗ smung. Pfarrzehnt⸗ und lasten⸗Abloͤsung. Ablo⸗
Neal⸗
sungs⸗Sache.
Frieders Beeskow⸗ Spezial⸗Separation.
Dienst⸗Regulirung zwi⸗ schen dem Schulamte Joachimsthal und den Bauern und Kossäthen zu Golzow.
Schmiede Abgaben⸗Ab⸗ loͤsung.
Separatson
Separation.
Ablösung der der Fa⸗ milie Flemming aus der Umgegend von Juͤterbogk und Dahme zustehenden Lehns⸗
Reallasten⸗Ablöoͤsung.
Hüuͤtungs⸗Abloösung und Separation der Feld⸗ marken Kaltenhausen und Gräfenhainchen.
Separation.
Ablosung der auf den Büdnerstellen zu Körit
Teltow,
Belzig,
Ruppin,
Anger⸗ münde,
8 haftenden Reallasten. Separation.
Zauch⸗ Ablösung der den Hof⸗
wirthen zu RNeetz und Reppinchen in den herrschaftlichen Wie⸗ senburg⸗Mahlsdorfer Forsten zustehenden Streuberechtigungen. Spezial⸗Separation zu Menz mit Einschluß der Feldmark Roven. Ablösung der Hütung auf den der Gemeine Werbellin gehörigen, sogenannten „stillen“
oder,Pfalzer⸗Wiesen“.
8 8
8
2
Namen der des
Verfahrens.
mr
Sache.
[A& u⸗
2—
Beeskow⸗ Separatson. Storkow, 26. Rotscher-⸗ Zauch⸗ linde, Belzig, Spandau, Osth vel⸗ Separation. land, West Havel 8 land, V Stolzen Anger⸗ Dienst⸗ und Eigenthums hagen, münde, Regulirung. Tarmow, Osthavel Schmiede Adgaben⸗Ab⸗ land, loͤsuüng.
Templin, Templin, [Separation “
Alt Ober- Separation des Ochri⸗ Tornow, Barnim, chens und der Vor⸗ länder auf der Feld⸗ mark Alt Tornow. Die von der Gutsherr⸗ schaft zu Zermützel in Antrag gebrachte Hü⸗ tungsAblösung auf den dem Koͤniglichen Fiskus gehörigen, in⸗ nerhalb des Forst⸗ Reviers Alt⸗Ruppin, in der sogenannten Plagge belegenensFrie⸗ stower Theerofen und Crangensbrücker und Rottstieler Forstdienst⸗
Wiesen. werden alle diejenigen, welche bei diesen Sachen aus irgend einem Verhältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zu gezogen sind, hierdurch aufgefordert, sich bal digst und spätestens in dem
„am 21. August d. J.“
Vormittags 10 Uhr, im Sessionszimmer unseres Geschäftslokals, Neuenburgerstraße 34, anberaum ten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur Sache nachzuwersen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewaͤrtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinander setzung, seltst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen mussen. 1
Berlin, am 28. Juni 1858. Koͤnigl. General⸗Kommission für die Kurmark Brandenburg. v. Schmeling.
Peters⸗ dorf,
Neallasten⸗Ablosung.
Stoelln, Reallasten⸗Ablöͤsung.
33. Zermuͤtzel! Ruppin,
8 * 2
Königliche Niederschlesisch⸗
Markische Eisenbahn. Extrazüge für Reisende zur Frankfurter
Messe.
Zur Bequemlichkeit für die von hier nach Frankfurt a. O. zur Messe reisenden Per⸗ sonen werden wir an den drei Tagen: den 4., 5. und 6. Juli, Morgens um 8Uhr,
Extrazuüge mit den drei ersten Wagenklassen dahin abgehen lassen, welche, bei gewoͤhnlichen Fahrpreisen, wie Schnellzüge expedirt werden und daher nur in Fürstenwalde anhalten sollen. Berlin, den 21. Juni 1858. g Königliche Direction er Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
II“ 1 “ Königliche Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn.
Zur Verpachtung zweier an der Ecke der Bres⸗ lauer und Koppenstraße belegenen Baustellen als Kohlen⸗Lager⸗ und Verkaufs⸗Platz vom 1. Sep⸗ tember cr. ab haben wir einen Licitations⸗Ter⸗ min auf 1b Donnerstag, den 15. Juli cr.,
b Vormittags 10 Uhr, in unserm hiesigen Central⸗Büreau anberaumt, zu welchem Pachtlustige mit dem Bemerken ein⸗
geladen werden, daß die Pachtbedingungen da
selbst zur Einsicht ausliegen und gegen Erstat⸗ tung der Kopialien abschriftlich bezogen werden können.
Berlin, den 27. Juni 1858
Koͤnigliche Direction er Niederschlefisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn
—
Breslau⸗Schweidnitz⸗ Die Zahlung der Zinsen von den Prioritäts
Aectten und Obltgationen, sowie von den Stamm Actien des Baukapitals füͤr die Reichenbach
der Sonntage täͤglich stattfinden, und zwar: in Breslau in unserer Hauptkasse Juli d. J. ab,
Söhne, Burgstraße Nr. 2 20. Juli d.
2
und eines lautenden zeichnisses. Breslau, den 18. Juni 1858.
Das Direktorium.
über fie
[1850] Bekanntmachung.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Wir beabsichtigen, die Lieferung von 24,000 Zollcentner Eisenbahnschienen an den Mindest⸗
abzugebenden Offerten verstegelt und portofrei
mit der Aufschrift:
„Submission zur Lieferung von Eisenbahn⸗ Schienen für die Berlin⸗Stettiner Eisen⸗ bahn“
bis zum Termine den ersten September d. J. an
uns einzusenden
Die Bedingungen sind in unserem Central⸗
Büreau in unserem neuen Administrations⸗Ge⸗
bäude in hiesiger Neustadt, im Büreau unseres
Ober⸗Ingenieurs im hiesigen Empfangsgebäude
zu Berlin zusehen. Stettin, den 26. Juni 1858. Direrttorium 1 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. Metzenthin.
——
im dortigen Empfangs⸗Gebäude ein⸗
In der General⸗Versammlung vom 28. Juni 1858 sind die in diesem Jahre ausscheidenden Directions⸗Mitglieder, Herren Konsul Nellessen aus Aachen und W. Clermont aus Mastricht, wiedergewählt worden, was nach Vorschrift des Actiengesetzes vom 9. November 1843 hiermit bekannt gemacht wird. 8
General-Versammlung der (1888) „Thuringia“.
Die ordentliche General⸗Versammlung der „Thuringia“ findet in diesem Jahre
am 31. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier, statt.
Wir laden dazu mit dem Bemerken ein, daß außer den regelmätßigen Gegenstäͤnden der Be⸗ rathung (cfr. §. 50 des Statuts) bis jetzt keine besonderen Vorlagen zur Berathung bei uns eingegangen find.
Dabei treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 des Statuts die Bestim⸗ mung, daß die resp. Actionaire sich zur Theil⸗ nabme an der Versammlung durch befondere, von uns ausgefertigte Karten,
zu legitimiren haben, welche den hiefigen Actionairen spätestens am 28. Juli in unserem Geschäftslokale gegen Vorzeigung ibrer Actien ausgereicht, den aus⸗ wärtigen Actionairen aber auf vorherige schrift⸗ liche Anzeige, unter Angabe ihrer Actiennummer, beim Eintritt in den Versammlungssaal einge⸗ händigt werden sollen. Die Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, welche zugleich die Actien⸗ Nummern der resp. Vollmacht⸗Aussteller enthal⸗ ten müssen, spätestens bis zum 28. Juli bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäͤtßige Prüfung derselben rechtsgültig erfolgen kann. Erfurt, den 28. Juni 1858.
Der Verwaltungsratnhh
der Versicherungs⸗Gesellschaft „Thuringia“
Bliesener A. Stürck
Freiburger Eisenbahn.
Frankensteiner Bahnstrecke wird mit Ausnahme
in Verlin bei den Herren M. Oppenheim’s 7, vom 1. bis
gegen Abgabe der betreffenden Zins⸗Coupons Nummer⸗Ver⸗
vom 1.
8
fordernden zu vergeben und ersuchen die darauf
und im Büreau unseres Abtheilungs⸗Ingenieurs