1340 Ade ge*⁴ᷣ Aanfalten bes Dn- uuh
e nne veee. ul 8SEh weeeeeeeeemee vmeemg.. Koöoöniglich ißischer 8
ür bas Lterteifahr 8* müüöüüaae LeAn 4 Preabifchen 81441b— Amnsrigems;
Eisenbahn-Actien. een aen 14.1 †-ArrtcaAi, an n⸗ —— mIMernAgA 89n E141“*“ hn wiis en wh ween hürns ü
Aaschen-Düsseldorf.. 3 ½ 81 80] Magd.-Wittenb. Pr. 4 ½ 91¼ b 1 Hgobiow Hust. b 11 S5 “ „ 8 8* 8 giX .. 8 . 9. 8 8 AI 4* 817 1 27182z
nn rse. “ — Pfandbriefe. do. Prioritäts 4 87 86 Munster-Hammer. 4 ““ 1 . 1rg “ 3“ 1 de. II. EmissionÄ4 — — Niederschles. Mürk. 4 92 “ bais tn9. 2768 - 1r Sn bRA 13 s8aEh 000
dito 250 PIl.] 2 M. 140 ½ 140; Ostpreussische. 3 Aaschen - Mastrichter 8 — do. Cenv. Prioritäts- 92 1 L2 ☛ 1“ Hamburg 300 M. Kurz 149¾ 149 ¼ Pommersche 3 do. Prioritats 4½ 834 do. do. III. Serie 4 90¼ C . ührl- 1 1f dito 300 M. 2 M. 149 149 Posensche.. ... .. .. do. II. Emission5 81½, do. do. lab 8
Lenionö 1 1. 5. 5 M. 0 1510 15813. 4. — 8 Berg.-Mäark. Lit Imn 73 ⅔ Niederschl. Zweigb. ö“ 81. ab B.— 81111““ “
Daamln..ü. 300 Fr. M. 79 ⁄,79 ¾ Schlesische 5,do. do. Lit. — — do. (Stamm-) Prior. 5 1vales; 88 1- 8 72 E
Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 96⁷ 96 [Vom Staat garantirte do. Prioritits- 5 102 , 1lO berschl. Litt. A- u. C. 1 e““ .“ “ v 28 1 4Axöe ““ 13“
Augsburg.. . .. 150 Fl. M. 1011 101 †1Litt. B. 3 do. do. II. Serie 5 102 ¼ 102¼ do. Litt. B. 3½ I: 1““ FanAxx “ üö e*
Leipzig in Cour. im 14 Thl. T. 99 8 [Westpreuss.. .. 3. 81 [do. III. S. v. St. 3½ gar. 3½ 76 ⁄¼ 75 do. Prior. Litt. A. “ e uss 100 Thlrl. 2 M. 99 99 ¼ do. 4 91 8 do. Düsseld.-Elbf. PEr. 4 — — vcbNV 1
Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 A. 56 20 56 16 40. do. II. Seriebös — — [ 0. 4o. Litt. D.
Petersburg 100 S. K.. .99 8 99 RKente nbriefe. V V do. (Dortm.-Soest) 4 851 do. do. Litt. E
Bremen 100 Th. L. 1099, 109 do. do. II. Ser. 4 ½ 92 do. do. Litt. F b FCus. vnd Neumärk. 1 92 — [Berl. Anh. Litt. A. u. B. 124½ 123,[Oppeln-Tarn. Prior.
“ Pommersche. 93, 92 ½ à eene. 38½ B-8 — z25 — 8— 918) 917 A Prioritäts 1. 1 rinz Wilh. (St. '” .) 8 yonds-Course V sFspppreussische 1 91 918(8 8 do. 4 ½ 97 96 ⁄1[sdo. Pr. I. u. II. Serie 5 — 1“ 1gs “ 1p 1 * 4 sRbein- und Westph.4 I „,hach. . bb“ 5 Se. Majestat der Konig haben Allergnadigst gerubt: Abgereist: Se. Exeellenz der Staats⸗Minister für Hande — — v 1850, 1852, V n.* 1 — 728 do. do. II. Em. 18 — 101 do. (Stamm-) Pror.4 8 Dem Maschinen⸗Fabrikbesiter Albert Borsig den Charakter Gewerbe und öffentliche Arbeiten, von der Heydt, nach der 1854, 1855, 1857 4 ½ Schlesische 4 92 92 ⁄[Berlin-Potsd.-Magd. —137 136 [do. Prioritits-Oblig. 4 als Commerzien⸗Rath zu verleihen. nrhen Schweiz. 8 2 dito von 1856. 4 — [Pr. Bk. Anth. Scheine 4 140 ½ do. Prior. ovl ¹ — 89ldo. vom Staat sar. 3½ — “ “ ;. Se. Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗Minister von Bodel⸗ dito von 1853... 1 b 33 Friedrichsd'or — 138 do. do. Litt. 4 1 99 98] Rhrt.- Crf. Kr. Gdb. 3 ½ 93 g. 4 “ 8 sch win gb nach Haus⸗Heyde u 4 1 g 8 IIT1 ift Staats-Schuldseheine 8 38 2* 1“ 13 94 9412 do. do. Litt. D. 4 ½ 98 ½ Pprioritäts- 4 1 - 8 1 1 18 “ v“ 3 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. SIAndere Geldmünzen Berlin-Stettiner.. 107 ½ — b II. Serie 4 85 ¼ Allerhöchster Erlaß vom 21. Juni 1858 — be⸗ S “ 8 1 5 TMir. 0% 2 ⸗ 9 b . Serie — 84 — treffend die Genehmigung zu der Anlage einer 1 2— 1½ Bresl. Schw. Freib. 298 22₰ Eeioricuie- 1 — 1 n von der L berschlesischen Eisenbahn zwisch en Katto⸗ 1 3 d2. i ch tamt 1 i ches. 40 5 do. ö .8* A 1 — . 1ö₰ n7 Emission 4, — 2 8 wiß un 8 lowitz abz uzweigenden, für den Loko Preußen. Berlin, 7. Juli. Das Postdampfschiff Prioritit.- 48—. 8 motiv⸗Betrieb einzurichtenden Eisenbahn nach der „Preußischer Adler“, aus Kronstadt am 3ten d. M. abgegangen, 8 2
hc n.ene. 8. — 147 ai . 88 99) vLandesgrenze in der Richtung auf Zombkowitz ist in Stettin gestern Mittag mit 134 Passagieren eingetroffen.
do. Prior. Oblig. 4¹ 100 ½ 991 do. IV. Seric 96; durch die Oberschlesische Eisenbahn „Gesellschaft. Unter den Letzteren befinden sich Fürst Golitzin nebst Gemahlin, do. do. II. 2.8 103 1621[Wünh. (Coscl-Odbg., 9. die Grafen Taube und Reischach, General⸗Major von Sokolowsky
4sö85 lo. (Stamm-) Prior. 4 — Auf den Bericht dom 18. Juni d. J. will Ich zu der Anlage und Baron Gildenstubbe. Das Postdampfschiff „Geiser“ ist, von
do. III. Emission, 4 — e11u“ üül einer von der Oberschlesischen Eisenbahn zwischen Kattowitz und Kopenhagen kommend, in Stettin gestern Vormittag mit 27 Pas⸗ 8 do. IV. Emission’ 86¼ 85¼ do. Prioritats- 4 — Mys lowitz abzuzweigenden, fuͤr den Lokomotiv⸗Betrieb einzurich⸗ sagieren angekommen. 8
Ma;deb.-Halberst. 2 — 193 . III. Emissiondt“ — tenden Eisenbahn nach der Landesgrenze, in der Richtung auf Hamburg, 6. Juli. Wie wir hören, hat die hier tagende
Magdeb.-Wittenb. 33⁄ Zombkowitz, durch die Oberschlesische Eisenbahn⸗Gesellschaft hier⸗ Seerechts⸗Konferenz in ihrer Sitzung vom 2. d. Mts. be⸗ Senags. durch Meine Genehmigung ertheilen, indem Ich zugleich bestimme. schlossen, vom 1. August bis zum 3. Oktober inkl. Ferien zu machen.
1 8 5 166 daß die in dem Gesetze uͤber die Eisenbahn⸗Unternehmungen vom Die erste Sitzung nach den mit dem 1. August beginnenden Ferien
NMchtamtliche Notirungen. g 3abhovember 1838 ergangenen Vorschriften über die Expropriation wird sonach am 1. Oktober stattfinden. 8
1 Iö auf das Unternehmen Anwendung 1“ 1“ 1 Aeußerem Vernehmen nach liegt bder hier versammelten Eld
— 2ü Br. b Zü Br. 618. ald. Berlin, den 21. Juni 1858. ö111616“ schifffahrts⸗Revisions Kommission ein von Hamburg eingebrachter Auslüud. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds Russ. Engl. Anleibe. 4 ½ — 8 G 8 She Antrag auf Ablösung der oberelbischen Zölle nebst einem ausfuüͤhr⸗ Stamm-Actien. Kass. Vereins-Bk-Act. 4 122 ½ — „ 84 1 ’ 2 b — —, — 18₰ hir höchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs: lichen Exposs über die Modalitäten einer solchen Ablösung vor. terd Rotterd 4 66 Danziger Privatbank 4485] raunschweiger Bank. 922 013do. do. Cert. 2. — 1 “ ““ 1 b 1. Dem gegenüber wird von anderer Seite zunächst auf Ermäßigun 1 3 — Privatbank 4 85 —88 5,0k. 1013 — — — E — V Prinz von Preußen der bestehenden Zoͤlle gedrungen, den darauf bezüglichen — Looban-TMian. — — Mas eburger do. 4 833 87 8 AEöö 92 9 —7 ₰ 1. 5 1 tt b v„on der Hevydt. jedoch wird namentlich von Mecklenburg entschiedener Widerstand Ludwigshafen-Bexbach4 — 142 ½ Posener do. 4 — armstüdter hank 2 L. . Ea ⸗ ö 8 entgegengestellt. — In Bezug auf den Stader Zoll wird uns
Mainz-Ludwigshafen 4 89 ⁄ — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 78 emauer Crgatt 6—ööqnn 2& versichert, daß Hannover seine Bereitwilligkeit bekundet habe, über
. 7,8 Dise. Commandit-Anth. 4 104 [Geraer Ban 4 — 80] [Iamb. St.-Prüm.-Anl. — — — c. B 1 1 2 .¹“ - 2 2 Preuss. Hand, Gesellsch. 4 — ² Gethner Privatb.... 1 77 [L. dbecker Staats-Anl.. 19 Ablösung desselben in Unterhandlung zu treten. (H. B. H.)
. 2. ih 32 Schles. Bank-Verein. 4 ) — [Leiprziger Creditbank.. 4 68 ¼ — sKurhess. Pr. 0 bl. 40 Tb. — 40 1“ 11““ 48ℳ zc“ Frankfurt, 6. Juli. Graf Chambord hat heute Frank⸗ — 4 858 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 86 5¹ Neninger Creditb. 4 80 ¼ N. Bad. do. 35 Fl. — 30 8 29 ¼ 8 8 ö 1 8 üe “ furt verlassen. Er reist den Rhein hinab. (Fr. J.) Tarskoje-Selo fe. — 1“ Norddeutsche Bank.. I1. & 3 % inl. Schuld. 3 Ministerium fu Handel, Gewerbe und öffentliche Nassau. Wiesbaden, 4. Juli. In der gestrigen Situng Thüringer Bank.... 4 75 74 0. 1 à 3 % steigendeclà — — AUArbeiten. der Zweiten Kammer rechtfertigte der Abg. Rau seinen An⸗ — üööêB 95* 94 8 b I trag auf Vorlage eines Preßgesetz⸗Entwurfs, welcher größere Be⸗ 5 1
“
8 8 8
1XA1X“X“*“
G mün ö6“*“ n 111“
.
— .
und b
8
. —
———ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛꝛ—ÿ—Z—B—xY—Uxͦ-
S“ quittungsbogen. V —— Metall. . 808 79; 82 9 Die Baumeister Franz Lan ge und b on Morstein sind schränkungen, als die durch die bekannte Bundes⸗Preßordnung ge⸗ * eSwv 4 8 2 National-Anleihe 81¾ 80¾ — g u Königlichen Kreis⸗Baumeistern ernannt, und Ersterem die Kreis⸗ hotenen, nicht enthalte. Der Antrag wurde einstimmig in Be⸗ Norad. (rsdr. Wät.) — Breal. Schw. Frh.UII-E. 4 92. 89 e. EBe “ Baumeister⸗Stelle zu Gladbach, im Regierungs⸗Bezirk Düsseldorf, tracht gezogen und zu dessen Begutachtung eine Kommission ge⸗ Mee — Hbaisieche H. En. 1 81; 903 Enas. Stiegl. 5. An5 109108 0.ü Letßzterem die Kreis⸗Baumeister⸗Stelle zu⸗ Düsseldorf verliehen worden. wählt.
et Meuse 4 do. III. Em. 5 80 — o. do. 6. Anl. 5 107 ¼ 106 ¾ 8 4 8 Rhein-Nahe. 4 59 — de. v. Kothschild Lst. 5 — 108 V “ L1111““ EEI“ * Württemberg. Stuttgart, 5. Juli. Heute wurden
—
1 die Landtagsgeschäfte wieder aufgenommen. Die Erste Kam⸗
265 mer hielt keine Sitzung, wird aber in den nächsten Tagen die Be⸗
Bank 91 ½ 2 921 Der Berg⸗Geschworne Wilhelm Hupertz zu Stolberg rathung des Volksschulgesetzes und die beiden Eisenbahngesetze vor
zum Bergmeister bei dem Koͤniglichen Berg⸗Amte zu Bochum, und nehmen. Die Zweite Kammer bielt beute ihre 49. Sitzung und — — C ö“ — er Berg⸗Geschworne G u stav Pfähler zu Deutz zum Bergmeister begann, nachdem sie in Betreff des Nachtrags zum deutsch 2 öster⸗ 8 ““ * gr. bei dem Königlichen Berg⸗Amte zu Saarbrück ernannt worden. reichischen Postvereinsvertrag zur Tagesordnung übergegangen Berlin, 6. Juli. Die Börse bewegte sich heute bei etwas regem Gerste, grosse und kleine 40 — 44 Thlr. “ 1 hpar die Hevathung des Hauptfinanzetats für 1858— 61. Das Geschft in ziemlich fester Haltung, wodurch sowohl die Eisenbahn- Hafer, loco 31 — 38 Thlr. .“ “ ö“ Komahn Fr. J.“ kann aus guter Quelle versichern daß die Ständekammer
△
als Bank- und Credit-Actien ihre gestrige Notiz behaupteten. Aus- Rüböl loco 16 ⁄ Thlr. bez., Juli-August 16 x¼ Thle. Br., 16 % G., 11ö“ “ G 8 4 — 4 5g Ilaändische Fonds erfubren nur unwesentliebe Veränderungen. Zertenher⸗OMoher 16 ½ — † Thlr. bez. d. Br., 16 ½ G., Oktober--¹ v. 6 1X1“ sobald sie mit der Berathung des Finanzetats zu Ende ist, ver⸗ 16 ¾ “ tagt werden wird.
Beruner Getreldebörse Spiritus loco 21 — 20 ¼ Thlr. bez., Juli -August 20 ½. — 20 ¼ Thlr. D Advokaten Karl Friedrich Innocenz Lützeler Oesterreich. Wien, 6. Juli. Nach einer hier eingegan⸗ vom 6. Juli verk., August--Septbr. 21 ½ — 21 Thlr. verk., September-Oktober und 8 öist die nachgesuchte Dienstentlassung ertheilt worden. genen telegraphischen Depesche aus Venedig vom heutigen Tage Weinen loceo 62 — 78 Thlr. Oktober-November 22 — 21 ½ Thlr. verk. 3 ist der Koͤnig von Griechenland gestern Abend daselbst einge⸗ Roggen loco 49 — 493 Thlr., Juli -August 49 — 47 ⅓ Thlr. verk., koggen und Spiritus bei grosser Verkaufslust flau und wesecatltch 1 1““ troffen, wird heute mit dem Herzoge und der Herzogin von Modena August Jeptbr. 50 — 48 Thlr. verk., September-Oktober 50 — 48 ¾ niedrigen verkauft. Auch Rüböl billiger erlassen. h v 1MXM“ aaach Cattaro abgehen und drei Tage daselbft verweilen.
2 Ministerium der geistlichen, Unterrich un Großbritannien und Irland. London, 5. Juli.
8 . S 1 88 izinal⸗Angelegenheiten. 8 Die Königin und der Prinz⸗Gemahl verließen Buckingham⸗Palace Redaction und Rendantur: Schwieger. Mediz gelegenheiten. bbbheute Nachmittags um 3 Uhr, um sich nach dem Lager von
Ornt und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Die Anstellung des Dr. Frohne als ordentlicher Lehrer an Aldershott 49 degeben. Der Koͤnig der Belgier ist heute über 8 (Rudolph Decher.) der Realschule in Bromberg ill genehmigt worben. . Dover nach Brussel ahgereit.
8* Kur- und Neumärk. Pfandbriefe 84 ½¼4 a ¼ gem. Aachen-Mastrichter 33 ½ a 34 ½ gem. Servar. en 58 a 58 % gem.
vosel-Oderb.) 50 ½ à 49 a 49 ¼ gem. Disconto-Commandit-Antheile 103 ½ a a ½ gem. Rhein-
G ahe 59 àa ¼ gem. Darmst. Oestr. National- Anleihe 80 ¼ aà gem. “
Thlr.