den zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ derungen innerhald einer der Fristen angemeldet haben.
Wer seine Anmeldung schriftlich emreicht, dat eine Abschrift derselben und ihrer Beilagen dei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohntz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbaften oder zur Praxis bei uns de⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denzenigen, welchen es bier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechts⸗ Anwalt Julius hier zum Sachwalter vorgeschlagen. 8
DOramburg, den 30. Juni 1858. 1
Köonigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[18765) Konkurs⸗Eröoöffnung. Köͤnigliches Kreisgericht zu Halle. Erste Abtheilung,
den 30. Juni 1858, Vormittags 9 Uhr.
Ueber den Nachlaß des am 1. Juli 1857 hier⸗ selbst derstorbenen Kaufmanns E. Liersch, alleini⸗ gen Inhabers der vormals in Halle bestandenen Firma E. Liersch & Comp., ist der gemeine Kon kurs eröffnet.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Karl Deichmann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ fordert, in dem
auf den 19. Juli d. J., Vormittags
11 Hhri. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Balcke, im Terminszimmer Nr. 6, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegedben, nichts an dessen Erben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstäͤnde bis
um 14. August d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt masse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ibrem Befiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Anspruüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 21. August d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäaͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitibden Verwaltungs⸗Personals
auf den 9. September d. J., Vor⸗
mittags 10 Uhr, dor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Balcke im Terminszimmer Nr. 6 zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schrifrlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei 8 er gls
Jeder ubiger, welcher nicht in unf Amtsbezirke seinen Wohnfitz 4.3 muß . Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte woͤhnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten be⸗ stellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekauntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Fritsch, Wilke, Riemer, Goedecke, Schede, v. Bieren, Seeligmüller, Fiebiger zu Sachwaltern vorgeschlagen.
*‿ 1 Edictalladung.
Von dem unterzeichneten Köͤniglich Sächsische
Gerichtsamte ist zu dem vac 9 öemmn Karl Leberecht Stiel auf dem Stei e
2 gene 8 ,2446 em Steinhübel bei⸗
auf vorgängige Insolvenz⸗ ei
eröffnet 8 — uachtba us aaeau Wenn nun 1ͤͤder 22. Oktober 1858
als Liquidationstermin anheraumt worden, so
werden alle bekannte und unbekannte Gläubiger
Stiel’s, so wie überhaupt alle diejenigen, wel che
aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an das Vermögen Stiel’'s zu haben glauben, bier⸗ durch geladen, an dem obgedachten Tage bei Strafe des Ausschlusses vom fraglichen Schuldenwesen und beziehendlich dei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, zu rechter früher Gerichts⸗ gzeit in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmaͤchtigte an biesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden und zue bescheinigen, bieruͤber mit dem in der Person des Herrn Advokat Golz bier bestellten Konkursvertreter, so wie nach Befinden der Priorität halber unter sich rechtlich zu ver⸗ fahren, binnen 6 Wochen zue beschließen und den 4. Dezember 1858. der rückfichtlich der Außenbleibenden nach 12 Uhr Mittags für gescheben zu erachtenden Bekannt⸗ machung eines Prällusid Bescheides gewärtig zu sein; hierauf . den 6. Dezember 1858, Vormittags 10 Uhbr, anderweit hier zu erscheinen und zur Gutepflege sich anzugeben, unter der Verwarnung, daß die jenigen, welche nicht erscheinen oder sich im Ter mine entweder gar nicht oder doch nicht bestimmt erklären, für in die Beschlüͤsse der Mehrbeit ein⸗ willigend werden erachtet werden; wenn ein Vergleich aber nicht zu Stande kommen sollte, den 4. Januar 1859 der Inrotulation der Alten und den 26. Januar 1859, der Bekanntmachung eines rücksichtlich der Außen bleibenden nach 12 Uhr Mittags für publizirt. u erachtenden Ordnungsbescheides sich zu ge wärtigen. Auswärtige Gläubiger haben bei 5 Thlr. Strafe Bevollmächtigte am hiefigen Ort zu be⸗ stellen, fuͤr welchen Zweck die Herren Advotaten
Trautzsch und Richter hier nambhaft gemacht werden. Sayda, den 18. Mai 1858. “ Das Koͤniglich Saͤchsische Gerichtsamt daselbst Fredler.
[1915] Bekanntmachung.
Die Anfertigung der Steinmetz⸗Arbeiten und
Lieferung der Materialien zur Erbauung der
vertikalen Futtermauern ꝛc. des Humboldt⸗Hafens soll im Wege der Submission erfolgen.
Die Bedingungen, so wie der Anschlags⸗Extrakt liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und die Submisstonen werden bis d. Mts. erwartet. “
Berlin, den 2. Juli 1858.
Königliche Ministerial⸗Bau Komm
“ I
[1762 Oeffentliche Bekanntnachung Am Freitage, den 30. Juli d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, wird der öͤffentliche Verkauf des zu Spandau am VBenitz⸗Platze Nr. 7 gelegenen Garnison⸗ Schulhauses nebst Versteigerung des Schul⸗In⸗ ventarti stattsinden, wozu Kauflustige mit dem Bemerken biermit eingeladen werden, daß die Verkaufs⸗Bedingungen imKommandantur⸗Buüͤreau eingesehen, auch auf Verlangen gegen Erstattung der Schreibgebühren abschriftlich mitgetheilt wer den koͤnnen.
Die Lieitation wird im Gebande selbst er⸗ folgen.
Jeder Mitbietende bat auf Erfordern die Summe von 500 Tblrn. als Caution zu depo⸗ niren.
Spandau, den 21. Juni 1858.
Das Kuratorium der von Schwendy’schen
Garnison⸗Schul⸗ und Armen Stiftung
[1932] Bekanntwachung.
Am Donnerstag den 26. August d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im großen Sitzungssaale des Landbauses bierfebg die siebente Verloosung von 10,000 Thblr. Pommer⸗ scher Provinztal⸗Chausseebau⸗Obligationen statt. was in Gemäßhbeit des Ministerial⸗Erlasses vom 1. Mai 1819 bierdurch bekannt gemacht wird
Stettin, den 5. Juli 1858.
Der Direktor der Altpommerschen Landstube.
von Schoͤning.
11941]
Wilhelmsbahn.
Im Monat Juni a. cr. betrugen die Einnahmen:
aus dem Personen⸗Verkehr „ Gepaͤck⸗Verkehr
„ Eil⸗ und Frachtgut⸗Verkehr
5,378 Thtr. 11
225 .„
23,849 „
„ Durchgangs⸗Verkehr vorbehalt⸗
lich späterer Festsetzung ...
13,333
außerdem 2d extraordinaria
Summa
Im Monat Juni 1857 wurden eingenommen Ratibor, den 8. Juli 1858.
14,787 Tblr. 45,081 Thlr.
ETT
Einnabhme
A. Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
1858 im Juni 132,160 Thlr., 5256
also mehr im laufenden Jahre
bis Ende Juni 718,189 Thlr. 665,490 „ 52,099 Thlr.
— 22
8. Prinz⸗Wilhelm⸗Eisenbahn.
1858 im Juni 19,210 Thlr., 15,394
also mehr im laufenden Jahre
58.
bis Ende Juni 104,858 Thlr. 87,856 „ 17,002 Thlr.
Kodnigliche Eisenbahn⸗Direction.
1931] Personen und 122,482 Centner Güter 14,286
Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.
In Gemaͤßheit der §§. 4 und 8 der Aller⸗ böͤchsten Privilegien vom 2. Oktober 1848, 28. Juli 1849 und 11. März 1850 wird die Ausloosung der für das Fahr 1858 zu amor⸗ tisirenden 133 Stück I. und 151 Stück II. Serie Prioritäts⸗Obligationen
am 24. d. M., Vormittags 8 Uhr, in unserem Geschäfts⸗Lokale hierselbst stattfinden.
Elberfeld, 5. Juli 1858.
Koͤnigliche Eisenbahn⸗Direction.
[1935]
Niederschlesische Zweigbahn.
Einnahme im Monat Juni 1858 für 7873 I
Thlr. 3 Sgr. 3 Pf. Einnahme im Monat Juni v. J. nach erfolgter Feststellung 11,114 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf.; in diesem Jabre mehr 3171 Thlr. 4 Sgr. 6 Pf. Hierzu die Mehr Einnahme bis ultimo Mai c. mit 11,809 Thlr. 8 Sgr. Summa der Mehr⸗Einnahme bis ultimo Juni 14,980 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf.
Löbau⸗Zittauer Eisenbahn. Die neuen Talons und Dividenden⸗Scheine auf die Actien Litt. A. der Löbau⸗Zittauer
Eisenbahn 19 nsba koͤnnen, gegen Rückgabe der vom 1. Juli 1847 datirten Talons, von
1359 Kunst⸗Verein
0
die Rheinlande und West⸗ halen zu Düsseldorf.
heute ab in unserm Haupt⸗Büreau in Empfang „ 11943 genommen werden. 1 “ Zittan, den 26 Jumt 41858. Das Direkrorium — der Löbau⸗Zittauer und EnEEEö aucesn. Die ordentliche General⸗Versammlung des Hemmmb 1“ Vereins, in welcher unter andern auch die Ver⸗ 1 — ““ loosung der für das Jahr 1857, ⁄8 erworbenen [1882] Kundmachung. ““ Kunstwerke, und die Wahl zur Ergänzung des Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ausschusses vorgenommen werden soll, wird laufenden 5 pCt. Zinsen bis Ende Juni I. J. Sonnabend, den 28. A ugust d. J., Vor⸗ auf voll eingezahlte Actien der k. k. priv. Aussig⸗ mittags 10 Uhr, Tepliter Eisenbahn von heute an bei den in den in cinem der Saäle der Königlichen Kunst Alademie Actien bezeichneten Kassen ausgezahlt werden, hierselbst stattfinden, wozu die verehrten M wo zugleich die Verzeichnisse der Actien au glieder des Vereins mit dem Ersuchen, sich als hinterlegen sind, zu welchen die Coupons⸗Bögen solche durch Vorzeigung ihrer Actienscheine am erhoben werden wollen. —9 zu legitimiren, ergebenst eingeladen Tepli 1. Juli 1858. werden. RöB 41.12 — k. k. priv. Aufsig⸗Teplizer Dusseldorf, den 8. Juli 1858. Eisenbahn⸗Gesellschaft. 88 Der Verwaltungsrath. 111“*“ 88 ““
„Porta Westphalica“, 2 Actien⸗Gesellschaft fur Bergbau und Hüttenbetrieb. Auf Grund des §. 19. der Statuten unserer Gesellschaft machen wir hierdurch belannt, daß fuüͤr den verstorbenen Gutsbesißer Herrn Johann Heinrich Sonnenschein zu Wasserfall bei Velbert der Gewerke Herr Friedrich Nottmeyer zu Barkhausen bei Minden durch die am 30. Juni c. bier selbst abgehaltene General⸗ Versammlung als Mitglied des Verwaltungsrathes unserer Gesellschaft
[1939]
gewählt worden ist. Porta, den 5. Juli 1858. 8 Der Verwaltungsratb.
1 Bilanz pro 31. Dezember 1857. 61v2. Berechtsams⸗ und Immobilien Conto⸗
a) Steinkohlen⸗ und Eisenstein⸗Felder. ab hierauf be⸗- zahlte 50 Ct. mit 250,000 Thlr. 250,000. — —
b) Grundstücke . 2.68989817 11.
c) Zinsen des Kaufpreises. . 9 19,85 4. 26. 10.
II. Steinkohlen⸗Bergwerks⸗Anlage⸗Conto 1“ Ill. Eisenstein „ incl. Bremsberg c IV. Hütten⸗Anlage ⸗Conto⸗
a) Hochofen Bau⸗Conto
b) Coaksofen „ 6
c) Gebaude⸗Conto
d, Einfriedigung des Hüttenplatzes..
e) Bauaufsichtskosten und extraordi⸗ naire Ausgaben Z11“
†) aà. Contozahlungen für gelieferte
Maschinen, Kessel⸗ und diverse Bau-
materialien... . Fuhrkosten⸗Conto für
Materialien⸗Conto ... 4,10¹¼. Eisenbahn⸗Conto “ “ 973. Urensilien und Mobilien⸗Conto bE 1,498. Laboratorium⸗Conto⸗. 422.
Pferde⸗ und Fuhrwerks Conto 3 1,271. Allgemeine Verwaltungskosten:
a) Tantieme und Neisckosten des Ver 8 waltungsrathes pro 1856 und 1857 8 992. 10.
b) Besoldungen und Reisekosten der Beamten, Bureaubedürfnisse, Inser⸗ lions- und Druckkosten, Banquier
Diverse Debitoren Interessen⸗Conto.
Cassa⸗Conto, Saldo ult sg K;
7 „ 28,130. 25,. 3. 28,015. 25. 7
e EEöö11“3““
6
Thlr. 169,002. 7,423.
Actien⸗Kapital⸗Conto⸗ W *8
50 pCt. Einzahlung auf Thlr. 1,000,000 Thlr. 500,000. — — ab restirende Einzahlungen auf 13 Actien 2. 2,100.
Cours⸗Gewinn auf Wechsel⸗Conto Guthaben der Banquiers in laufenden Tratten und “ Eeeb] 60,393. IV. Diverse Kreditoren in laufender Rechnung 28,782. V. Kranken⸗Cassa⸗Conto: Ueberschuß pro ult. Dezember c. 301.
er Verwaltungsrath. LbE1 AEI Thlr. 25 Pr. Crt. pro Actie bei den Herren Seydlitz & M erkens in Cöln, oder unserer Gesellschafts⸗Cassa hierselbst, franco einzuzahlen. “ Porta, den 5. Juli 1858.
[1940] b „Porta Westphalica“, Actien⸗Gesellschaft fur Bergbau und Hüttenbetrieb. Wir ersuchen hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, bis zum 1. September
Der Verwaltungsrath.
Dr. Fr. Hammacher.
d. J. die 10. Nate ad 5 pCt ihrer Actien⸗Be⸗ theiligung mit
Harpener Bergbau⸗Actien⸗ 11947 Gesellschaft.
Nachdem an Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗ güedes des Berwaltungsraths, des Herrn Wm. von Hoevel, der Herr Kommerzien⸗Rath Krause in Berlin gewählt und eingetreten ist, besteht der Verwaltungsrath aus folgenden Mitgliedern:
dem Herrn Dr. Müser von hier, als Vor⸗
sitzenden,
H von Sydom von hier, als Stellvertreter des Vorfitzenden 88* Aug. Müller von hier, L. Vaerst in Unna, F. G. von der Becke in Wies⸗ baden, und Kommersten- Rath Krause in Berlin, was biermit nach F. 25 des Statuts bekannt gemacht wird. S2 Dortmund, 8. Juli 1858. Der Verwaltungsrath.
— —
[1936] 8 Niederrheinische Güter— Assecuranz⸗Gesellschaft.
Die ordentlichen General Versammlungen so⸗- wohl der Hauptgesellschaft wie des Rückversiche⸗ rungs⸗Vereins finden Montag, den 2. August c., Rachmittags 3 resp. 4 Uhr, im Saale der I. Bürger⸗Sozietät dahier statt.
Indem wir die Herren Actionaire hierzu er⸗ gebenst einladen, bemerken wir, daß eine Ver⸗ tretung durch Bevollmächtigte wenigstens 2 Tage vorher schriftlich uns angezeigt werden muß, wie auch, daß die Legitimationskar⸗ ten, ohne welche der Zutritt zu den General⸗ Versammlungen nicht zulässig ist, Vormittags in unserem Büreau in Empfang zu nehmen find
Wesel, den 8. Juli 1858.
Die Direction. L. Kloͤnne. Schirmer.
1““ “ 8 Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen.
Nachdem die betreffenden Koͤniglichen Ministerien sich mit Abänderung einiger Punkte der Statuten einberstanden erklärt, laden wir zur Berathung der Abänderung des F. 13 zu l des Statuts, betreffend An⸗
nahme von Wechseln mit zwei Unterschrif⸗ ten zu 4 ibidem: Annahme verzinslicher Kapitalien, des Zusatzes zu 13: Errichtung von Agen⸗ turen, des §. 16, betreffend Bestimmung über die Verbhältnisse, in welchen ber den Noten von 20 bis 200 Tblr. Gebrauch zu machen ist, namentlich den Antrag: in 20 Tha⸗ ler Noten 400,000 Tblr. zu emittiren, des F. 18: Deckungsmittel der Noten⸗Kasse, so wie zur Beschlußfassung darüber: a) ob die von wenigen säumigen Actionairen gezahlten und noch zu zahlenden Conven⸗ lional⸗Strafen (F. 6 des Statuts) zu er⸗ lassen find, b) ob der zu §. 41 eingebrachte Antrag: zum Neservefonds weniger als 20 Prozent 8 abzusetzen, zu acceptiren ist, die Herren Actionaire zu einer außerordentlichen General⸗ Versammlung, gemäß der §§. 39 —43 und 51 des Statuts auf Montag, den 19. Juli c., Nachmittags im Lokale der Bank, Kriedrichs⸗ Straße Nr. 17 hierselbst, ergebenst ein.
Einlaßkarten werden gegen Vorzeigung der Bank⸗Actien an jeden der im Actienbuche ein⸗ getragenen Eigenthuͤmer ausgegeben, Stimmkar ten aber nur an diejenigen Actionaire, welche zwei Monate vor dem heutigen Tage in den Buüchern der Gesellschaft eingetragen sind und die mindestens 5 Actien besiten (§. 40).
Die Austheilung der Karten und Stimmzettel erfolgt am 17., 18. und 19. Juli c., Vormit tags von 9 bis 12 Uhr, im Banklokale durch die Direction.
Posen, den 23. Juni 1858.
Der Verwaltungsrath. Bielefeld.