h“
8 2 8 — aahn * 328 2 1— 8 1.4 28 1 I1““ — “ 34 qp 5 9 can 0 81 1 20 1 Ause pel-Anfalten de½ Ia- 290 Berliner Börse vom 10. Juli 1858. 7 vegae.nnn Köni gl 1 ch G ß isch er —*
288 sür da* Düsrtettahr b
EKE
** ohne (nahe der Leipigerstr.)
Iü Br. ld. 2fü Br. Gl4. I0 Br.6 1d. pras- Erdobang vG 1 ö“ — V Aschen-Düsseldorf. 3 ½ 81 Magdeb.-Wittenb. — 33 — . I“ In Iu88 1in. 8½ 1u“*“ ö““ Pfandbriefe. 6 4do. Prioritits-4 87 86] do. BEö EEEEEb“ er b do. II. Emission4 86 ¼ Münster-Hammer. 4 — vin 4 1“ Amsterdam . . . 2920) FI Kur- und Neumärk. 3 ½ 84 ¼ do. III. Emission 4— Niederschles. Müirk. 4 92 —
dito es 250 FI HM. 40 [Ostpreussische. 39 Aachen - Mastrichter-— do. Prioritaäts-4 92 91 6 . Hamburg 38 21] M — 5 4 Pommersche. 64.S 1 do. Prioritäits 4 do. Conv. Pmoritats- 4 920 915¼ 1 8 dito .300 M. . 9½ 149 Posensche 4 8 ½ do. II. Emission’ 5 do. do. III. Serie 4 90] — .
Lendon- F 1 L. S. .6 18⁄ 6 EEqEEö 631 5bIBerg.-Mark. Lit. A. — do. do. IV. Series(’b5-— — 102 ½ 8 b a. — Paunoc 300 Pr. — [Schlesische.. 3) 87 do. do. Lit. B.— Niederschl. Zweigb. 4 — — 8 m- 1aa a4 4 tEI AnN Alfhs Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 96 Vom Staat garantirte do. Prioritüts- 5 V do. (Stamm-) Prior. 5 1 sua nd. Hoelhsrshne “ Augsburg .2223 150 Fl. 2 M. LvLLit. B. do. do. II. Serie 5 Oberschl. Litt. A. u. C. 138 137 ön“*“ urKM;- E““ m— in Cour. im 14 Thl. 1 . Wezstpreuss.. 35 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3 1— 4o. Litt. B. 32 128 127 113161““ 1121MK2b uss 100 Thlr. ... do. 1 do. Düsseld.-Elbf. Pr. 4 do. Prior. Litt. A. 4 ven 1e““ — — * wen . 56 2 1P” u V 8 * II. Serie 5 do. 4do. Luitt. B. 3 ½ 79;½ Ie11 . —₰ - A6 uvot I Fr. ins Petersburg vi n. 8 entenbriefe. 0. (Dortm.-Soest) 4 D. 4 887 — TT“ Di j 4 1AA“ E“ 4o. do. II. Ser. 4⁄ 4. 8. Pn. 5,3 8 EöüE88äETE116““ Berlin, Dienstag, den 13. Ju1uiuiiuiu
Kur- und Neumärk. 4 — 77 Pommerseche 4 0 ——27 — [12311 do. de. Liu. F. 4 ¼ 96 % b
Posensche 91 4
Fonds -Course. Preussische... 4 2 40. Khein- und Westph.’
Sächsische .
1, 97 8962 0S. 87% Le. Malestät der König baben Allergnädigst geruht: Ministerium der auswartigen Angelegenbeiten. Freiwillige Anleihe... . -nE 4 105 ½ 1049 r Pr. J. Serie 5 2 Dem Appellationsgerichts⸗Rath, Geheimen Justizrath Bergius 8 8 Staats-Anleihen v. 1850, 1852, S — 4 94 83 E4 * V 84 wiünit. II. Series5 — 9 zu Breslau, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ Vertrag zwischen Preußen und Sachsen⸗ Coburg⸗ 1854. 1855, 18574 Schlesische. 4 — 2 Berlin-Potad.-Massd. — 137 [do. (Stamm-) Prior. 4 aub, dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Stinner zu Oppeln, dem Gotha wegen der gegenseitigen Gerichtsbarkeits⸗ von 1856. 4 ¼ Pr. Bk. Anth. Scheine 41 140 ½ 4o. Prior. Obfg. 4 9 do. Prioritita-Oblig. 4 Geheimen Kanzlei⸗ Direltor Pfuhl im Finanz⸗ Ministerium, und Verhäͤltnisse. Vom 11. Juni “ 1 ꝓgerenee gold-K eame89. Le. Liu. D. 8 28 Chrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 Kreise Wohlau, den Rothen Adler⸗ rden . 16 Fe 8 b Prümien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 (el4-Kranca Berlin-Stettiner — do. Prjioritaita 8 V dem Schullehrer Wystyrk zu Lissek im Kreise Rybnick, das All⸗ nes nuctden dass Beügefuthfublbe ggcner dezand.otde agechessene
Andere Geldmünzen 4 vr — b o. Prior. Oblig. — d0o. II. Serie 4 gemeine Ehrenzeichen; ferner 24 Dezember 1833 theils zu ergänzen, theils abzu⸗
8 Neum. Schuldverschr. 3 1 2 5 Thlr Oder-Deichbau-Obligati 8 2 * — 8 ½ 3 1 — Leri b 8 85 — — en V — 40. Z Serie 4 Dem Corps⸗Auditeur des Garde⸗Corps, Justizrath S. chlitte Uebereinkunft dom 30. iti 3 Brieg. . reib. — 93 Stargard-Dosen. 38 zu Berlin, den Charakter als Ober⸗Auditeur; so wie den Divi⸗ ändern, so find, um einen neuen⸗ Vertrag zur Regelung der gegenseitigen rieg- Neisse 4 do. Prioritüäts 4 — fions⸗Auditeuren, Friccius der 2. Garde⸗Division zu Berlin und Gerichtsbarkeits⸗ Verhältnisse zwischen beiden Staaten abzuschließen, Be⸗
Cöln-Crefelder.... 88 do. II. Emission 4 pisi zni ämlich: 82 ,,enn 1 W⸗ ba. 3 - Division zu Königsberg, den Charakter als vollmächtigte ernannt worden, nämlich: do. Prioritäts- 4 rhüringer 43⁄ Kowalski der ersten Division z gsberg, harakte Ebö Konige von Preußen;
Cöln-Mindener 3† — 40. Prior. Oblig 4. 100 92 Justizrath; und 888 8 at Aesesn Friedrich Hellwi 4o. Prior, Oblig. 4¹ 40. mn 821 ³1 Föt. Dem Berg⸗Amts⸗Justiziarius Schnackenberg zu Tarnowißzß Aclerdöchstihr Wirklicher Geheimer Legationsrath Friedrich 85 3 do. do. II. Em. 5 1I. 40. IV. Serie - 96 den Charakter als Berg⸗Rath zu verleihen. 8 Alerhöcstihr Geheimer Ober⸗Justizrath Dr. Heinrich Friedberg, . Kee Wü. (Cosel-0dbE.) 1b L1““ ͤ von Seiner Hoheit dem Herzoge von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha: 4o. III. Emission 4 do. (Stamm-) Prior. 4 ½ 8 111“ 11“““ Hochstihr- Ministerialrath Friedrich Braun,.,“ 8 2 E 9 40. 4o. do. 5 wa.hihS 171 nt Sprsan, 12 Z“ welche nachstehende Artikel unter Vorbehalt der Ratification mit einander 0. . Lmissloh —
8802¼. Gren Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen derabredet und festgesetzt haben: 2. 9
Hagdeb.-Halberst. + 4— [192 40. III. Eaierioa4 ⁄ ist nach Homburg, und
“ 5 Se. Königliche Hoheit der kommandirende General des Garde⸗ ““ 1. AUilgeneine bestinmmungen. 21119187 Corps, Prinz August von Württemberg, nach Baden⸗Baden— Artikel 1. “ abenele, mnch ans be * g N ensU 8. 2bm Hrnhche beider Staaten leisten sich gegenseitig alle diejenige 1 EzS h.-.-— Gerichten des Inlandes, nach dessen Gesetzen I. Le und Gerichtsverfassung, nicht verweigern dürfen, insofern das gegenwaͤr⸗
Zf Br. Gid. 2Zf Br. 6140 25 Br. 614d — .8 N b 8s 8—2 —r V L.- 22 9 * V Ausländ. Fonds. V „7 Engl. Anleibe 4 öêA Erlaß vom 7. Juni 1858 — betref⸗ tige rrcixar; nicht besondere Einschränkungen feststellt. : 8 8 g e g; „ o. Poln. Sebatz-Obl. 4 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte “ Zesondere Bestimmungen Amsterdam-Kotterdam 4 66 ½ — [Danriger Privatbank .4 94 [Braunschweiger Bank. 4 105 104 do. de. Cert. L. 4.5 V 388 . — 825 r,à . 42n. 118n Kiel-Altona 18 3 . Privatbank 4 83 ½ Bremer Ix 101 ½ 100 do. do. L. B. 200 Fl. A.r den Bau und die Unterhaltung einer Chaussee Rücksichtlich der Gerichtsbarkeit in bürgerli veven “ Ls Mas eburger 2* 4 LIII — enng 4 — 70 [Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 im Kreise Neubalden sleben des Re gierungs⸗ 8 vRechtsstreitigkeiten. udwigshafen-Bexbach 4 143½ 142 ½ esener 0. 4 85 84 Darmstädter üimne F. 2 ½, do. Part. 500 Fl. 44 vp 21 1 nendorf über Wefens⸗ 8EE““ 88 1“ E— 4 8,8 —[Berl. Hand. -Gesellsch. 4 78 ½ 77 / Dessauer Credit 1 — Dessauer-Prämien-Anl. 3 9. 9 1 cp ön⸗ 8 b v 1 nb. 1 agdebur 9 2 8 8 b Artikel 2. 80 IHamb. St.-Präm.-Anl. leben un elsdorf bis zur Mag 9 84 Die in Civilsachen in dem einen St⸗
Neustadt- Weissenburg 4 Disc. Commandit-Anth. 4 103 ¾ 102 ‧ Geraer Bank 1 Mecklenburger Preuss. Hand. Gesellsch. 4 — 6827 Gothaer Jaeeö 77 ILübecker Staats-Anl. 4 1 saäaͤdter Staats⸗ Chaussee bei Alleringersleben. dessen Gesetzen vollstreckbaren richterlichen Erkenntnisse, sc Nordb. (Friedr. Wilh.4 — 53 ½1 Schles. Bank-Verein. 4 79 ½ 78 Leipziger Creditbank . 68 ⁄IKurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. und gerichtlichen Aussprüche über Anerkenntnisse des Beklagten (Agnitions⸗
Oester. franz-Staatsbahn3 169 — abrib v. Eisenbahnbed. 5 86 ⁄ — Meininger Creditb. ... 79 N. Bad. do. 35 Fl.... 411 Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Resolute) oder Mandate sollen, wenn sie von einem nach diesem Vertrage
Zaraskoje-Seloao fe. — — 8 Norddeutsche Bank... SI11[Span. 3 % inl. Schuld. Beau einer Chaussee im Kreise Neuhaldensleben des Regierungs⸗ als zuständig anzuerkennenden Gerichte erlassen find, auch in dem anderen V 51 . 8 Thüringer Bank. 75; b 1 à 3 % steigende 1 ¼ Bezirks Magdeburg von Ummendorf über Wefensleben und Bels⸗ Staate an dem
W B dortigen Vermoͤgen des Sachfälligen unweigerlich voll⸗ Rg,⸗e. vSn EE 1s Helmsta „Chaussee bei Aller⸗ ftreckt werden. feass
kichtamtliche Notirungen.
82,
*
Ausl. Prioritäts- ueu “ werden.I Actien. II1 Quittungsbogen. öüo. g 81. 901 “ 1 1 .“ ingersleben genehmigt habe, bestimme Ich hierdurch, daß das ee rücfichn , Heseten des letzteren dollstrecbaren Nordd. (Friedr. Wilh.)5 — Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 40. Prm.-Anleihe. 1 106 8 A““ Expropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Grund⸗ Vergleiche stattfinden 9* nens. ObHg. J. 4 TEA4 — — [ARbeinisebe H. En. 4 Rusa. Stiegl. 5. Anl. 5 1042 “ G stuͤcke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und 8 Wie weit Wechsel⸗Erkenntnisse auch gegen die Person des Verur⸗ 6s — „2⁸ Heuse 4 —, do. HI. Em. 5 40. do. 6. Anl. 5 1 Eo1ͤ 1“ Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ deilten in dem anderen Staate vollstreckt werden können, ist im Ar⸗ — ranz. Staatsbahn3 54¼ Rhein-Nahe 4 60 ¼de. v. Kothschild Lst. 5 ö“ 8 Chausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur vv be. titel 27 bestimmtku. Berzisch-Mirkische Lit. A. 77 ¼ 2 7 8; we. gge. 8 b 1 kommen sollen. Zugleich will Ich der Domaine Ummendorf un “ 8 fe Har Deet nc⸗ CrFäßt 51½ 2 52 — 77 ¼ à 78 888 Nordbahu (Fr. Wilh.) 54 ½ à 54 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 169 ¼ à 168 gem. den betheiligten Gemeinden gegen Uebernahme der künftigen Ein von einem zuständigen Berichte gefalltes rechts räftigen, eehe des chausseemäßigen Unterbaltung der Straße, das Recht zur niß begrandet vor den Gerichten des anderen Stagter ie Wirkd des rechtskräftigen Urtheils (exceptio rer judicatae) mit 82 . 5—* s Berlin, 10. Juli. In Eisenbahn-Actien bewährte sich auch an Gerste, grosse und kleine 39 — 44 Thlr. 141“*“ für die Staats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗ V r n 188, 2. lc, esrechen . . e. — . günstige Stimmung, wodurch sich die meisten Coure Hmfer, loco 31 —37 Thlr. “ 2 Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen solche asiide Artikel 4. von Neuem höber stellten. In Bank- und Credit-Effekten war der Um- Rüböl loco 16 i Tbie, bez., Juli u. Juli-August 16 ½ Thlr. Br., ¾ G uͤber die Befreiungen, so wie der sonstigen, die Erhebung betreffen⸗ ahas ban ist es erlaubt, sich dur satz nur unbedeutend, behauptete sich jedoch Al! jemli V FFaAm, — 5 I18 . 44 AN Keinem Unterthan ist es e — ver vgg S⸗ e age F. 1 9b ] im Allgemeinen ziemlich September-Oktober 165⁄2⁰ Thlr. bez., 16 ½ Br., 8 G., Oktober -November zusaͤtzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den der Gerichtsbarkeit des anderen Staates, dem . usländische Fonds höher begehrt nnd zu besseren Preisen ge- 16 Thlr. Br., 16½ G. Staats⸗Chausseen von Ihnen angewandt werden, bierdurch verleihen. Staatsbuüͤrger nicht angehört, zu unterwerfen. ü 12 “ bala kSak.ge ara, 8 Leinöt loco 13 ¾ Thlr. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarife vom 29. Februar 1840 Keine Gerichtsbehörde ist befngt, der Requisition eines solchen geset. Berliner Getreidebuörseasee8¹ Spiritus loco 20 Thlr. ber., JIuli-August 20 hl 8 n Mesti üan 5 . mei⸗ V — irten Gerichtes um Stellung des Beklagten oder Voll⸗ vom 10. Juli b.ESee, 8., Aac.- gep eber b=—=X Fhln. da. 4 angebaͤngten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen widrig prorogirten tnisses bben, vielmehr wird jedes von einem Weizen loes 60 — 78 ThHir. heeh ggast 1U † G., Heplbmb es 2otiober 211 2212 ¼ Thlt. ber. g b. auf die gedachte Straße zur Anwenduntz kommen⸗ strekung des Erkenntnises, geatezngniz in dem anderen Staate als un. Koggen vehr 47 48 Thlr. r 4i. 4238 2 8 2 EE1.“ b, 8—4 bs- *₰ 1., 3 F., 10- 3 Der egenwärtig e Erlaß ist durch die Gesetz „ Sammlung zur solchen Gerichte gesdrochene 9 e 1 Hoss „ Juli-August 46 ½ — 47¼ Thlr. bez. u. ber-November 20 ½ — 21 ¼ — 21 Phlr. bez. u. G., ¾ Br. 8 hHer geg. tig 8 — 85;2 e 11““ v“ 82 ½ Br., August-September 47 — 48 Thlr. bez. u. G., 48 ¼ Br., Sep- Koggen in weiterer Steigung. Rüböl still. Spiritus ohne wesent- 8 oöffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 7. Juni 1858. getg Artikel 5. 1n “ tember-Oktober u. 0ktbr.-Novbr. 47 ½ — 48 ½ Thlr. bez. u. Br., ½ G. liche Aenderung. EI““ “ Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestaät des Königs: n Der Kläger folgt dem mheʒaxta. .“ “ 1 Na c . 3 bvöeon ,8 E1.“ Beide Staaten erkennen den Grundsatz an, daß der Kläger dem Ge⸗
—6ööm
——Jᷓ— „ — — Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen
1
ch freiwillige Prorogation er als Unterthan und
2 88
Shäes 8 FPrinz von Preußen. folgen habe; es wird daher das Urtheil ds. ganlhot sue „611b. † b. E11up ichtsstande des Beklagten zu folgen habe; 2 zunltrot. 1 — seee. Gerichtsstelle nicht nur, sofern dasselbe den Beklagten, sondern
Redaction und Nendantur: Schwieger. aeae erx; “ bppon der Heydt. von Bodelschwingh. auch, sofern es den Klaͤger, z. B. rücksichtlich der Erstattung von Gerichts⸗
lin, Druck und Verla der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdrucke 1 1 — b * g (Rußvlph Decker.) vFh 1 mächr G An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten kosten, betrifft, in dem anderen Staate als rechtsgültig anerkannt und und den Finanz⸗Minister. n“ vollzogen.