1858 / 164 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

anBerliner Börse vom 15. Inl 1858 Königlich zmlicher fechsel- Fonds- und Celd-Oours. Fsenbahn Ncisen.

Brf. Gld. I5 Br. Gld. 2f Br. G14 7I 5. .

* Azcben-Düzseldorf. 3 81 [Magdeb.-Wittenb... 34 33

weehsel-Ceurse. 1 Pfandbriefe. I Prioritüts- 4 do. do. Pr. 4% do. II. Kmission 4 Münster-Hammer. 4 Amsterdam 250 Fl. Lurz 142 141IKur- und Neumfrk. 3 ½ 85 54, do. III. Emiasion 4=½ Niederschles. Mirk. 4 4ito ö. 250 Fl. 2 M. 141 140 10Oetpreusaische. 3 8 81Azchen - Mastrichter— 40. Prioritäta--4 92 94 ¼ Hamburg 300 M. Kurz 150 1498Pommersche 84 ½ 84 do. Prioritits 4 do. Conv. Prioritata 4 221 g91 u300 M.2 M. 149 149 Posensche 98 ½8 do. II. Rmission 5 72 do. do. III. Serie i4 90 89 8 EEEE“ 86 ½ Berg.-Mirk. Lit. A.— deoe. do. IV. Serie s 102 ½ 10- 4 15

1

Ane Pe0-Angalten 599 In- lb

Austandee nehmen Gesftellung n,

shr Gerlin die Erpedition des Abntigt. 2 preußtfchen Staatwe-Anzeigene

sür das biertelfahr 4

8 8 G 1 bb. enn renen der menaichie zarti: 22 Fnum 8 Wilhelms⸗Ttraße No. 5ü4.

oh 1 (nabhe der Ceiphigerftr.) preis- Erdobung es. vecte K nn en Feemn

92 olkb

Wien im 2FIL F. 150 Fl. 96 96 Vom Staat garantürte do. Prioritäta- 5 do. (Stamm-) Prior. 5 101 9U mUlb. BJ. do. do. II. Serie 5 Oberschl. Litt. A. u. C. 1 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. 3% 75 B do. Litt. B. 31 1129 n Elbf. Pr. 4 do. Prier. Litt. A. 4 56 16 0. do. II. Serie 5 - do. do. Litt. B. 13 791 7 7 W 1 99 Rentenbriefe. V do. (Dortm.-Soest, 4 do. do. Lit. D. 4 88 1I““ Berlin, Sonnabend, den 17. . 1 E gas. 2b. 4. I. 825 98 —]4do. 4do. Litt. K. 3 76 ½ a. WWWB EE1“6“* 92 1Berl. Anh. L.itt. A. u. B. 1242 40. 4de. Lht. F. 4, 96 96 u“ 11““ 2 do. Prioritits- 4 92 [Oppeln-Tarn. Prior. 624% y— i n enr feues 2 1„ 918818 e4. 10. 41; 97 96; [Prinz Wilh. (St.-V.) 58 erge g . ncee Sewaasos. gÜAmne 92²⁷ Berlin-Hamburger. 106 [105 [do. Pr. I. u. II. Serie 5 100 ¼ Dem Pfarrer von Tempski zu Chmielno im Kreise Carthaus, 1 8 —* 8. AIRbE 4 n [1011 4o. III. Serec5 99 8 dem Oberförster Hürche zu Menz im e . und 8 e 8 Staats-Anleibhen v. 1850, 185 V 8 WK 4 , 93 1. 4o. do. Il. En. Rbeinische. ..... 85] Stadt⸗Baumeister Stoßmeister zu Mühlhausen im Regierungs⸗ h.“ üi 1854, 1855, 185743 101 100 8eblesieche. 4 93; 93 Berlin-Potsd. Mad. 138 137 do. (Stamm-) Prior.4 Süeneee - Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Han⸗ 8. IeseE Bezirk Erfurt, den Rothen 3 L dito von 1855. 4 ½ 101 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 1401 139 do. Prior. 0 b 5 4 90 do. Prieritaäts-Oblig. 4 11I1“ 8 del zc. ist zu Cotthus in der neu errichteten Telegrapben⸗Linie von cito von 1853. Eüh hap do. do. Litt. C. 1 99 ½ 991de. vom Staat gar. 33 1. 8* 8 Guben bis Torgau eine Telegraphen⸗Station eingerichtet worden, do. Litt. D. 4 98 ½ 981[Khrt.-Crf.-Kr. Gdb. 30 1

93] 8 2 3 1 83 /[Friedrichsd'or 13 ½ 138 . b I3 10 5, 4o. 6 Mts. dem öffentlichen Verkehr übergeben wird. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 32 114 9 3 1[Berkn-Stettiner 110 ¼ 109 do. Prioritite 94 V velc ee mi 1

8

Augsburg.. . 150 Fl. Leipzig in Cour. im 14 Thl. mng Frkf.z. M. zudd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R... Sremen 100 Th. L. 8

300 Fr. 2 M. 8 79 [Schlesische 3 ½ 86 ½, 40o. do. Lit. B.— Niedersehl. Zweigb. M. M

enit

2

eEeUo eEh

T. 99 99 0 Westpreues. M. 99 99 ½ M. 7

8

Bekanntmachung vom 15. Juli 1858 betreffend die Errichtung einer Telegraphen⸗ Station zu Cottbus.

ge. Majestät der König baben Allergnädigst geruht:

8*

1“

Staats-Schuldscheine 3 ½ 84½ 83 9a erae Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. an den . 8 3 —- 837 * 9* 4 981 4o. II. Serie4 er-Deichbau- igationen .. o. do. II. Serie 4 85 ½ do. III. Serie¼² 888 Sact-Oblegaae ee 1 100] 8 Bresl. Schw. Freib. 91 b 934 [Stuargard-Posen 3 1 c des Joh it Ordens Eee““ 18 Eb 8 Brieg-Neisse 4 64do. Prioritats- 4 1 er Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗ ens, 1— 8 11X““ 3* G . 8 Geiee eer...... 68 do. II. keeer : von Pr‚ußen Königliche Hoheit, haben den Rechtsritter Für die Beförderung von Telegrammen nach resp. von 82 do. Prioritits 42 Tbuüringer V DObherst⸗Lieutenant, Flügel⸗Adjutanten Sr. Majestät des Köͤnigs bus gelten die Bestimmungen des Reglements fuͤr die telegraphische Cöln-Mindener 3 146, 40. Prior.-Oblig. 4 100 und Commandeur der Leib⸗Gendarmerie, Grafen von Bismarck⸗ Correspondenz im Deutsch⸗Oesterreichischen Telegraphen⸗Vereine do. Prior. Oblig. 1001100 40. III. Serie 4 110 Bohlen diesem Jahre. Berlin, den 15. Juli 1858. 2 40. do. II. Em. 5 103 5 1823 4. IV. Serie987 8 7 Kdoönhigliche Telegraphen⸗Direction. do. do. 4 87; wilh. (Cesel-Odbg.) 51 un Geetce 8 1 Chauvin. 4 ““ 96 ½ [40. do. 40. 5 h ’g “““ 1 88 86 11“ do. IV. Emission 4 8658 40. Prioritita- 4 80 ¼ Magdeb.-Halberst. [1931 4o. III. Kmiesion 4 ½

Mchtamtliche Notirungen.

Zf Br. 6Gld. Zü0 Br. Gld. 2fH

Ausländ. Fonds. Rusa. Engl. Anleibe 4 ½ V do. Pola. Sehatz-0bI. 4

Johanniter Orden. Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vor⸗ und von 2 bis 7 Uhr Rachmittags, an den Sonntagen nur von 2 bis 7 Uhr Nach⸗

mittags geöffnet sein.

. Johanniter⸗Ordens ernannt.

8 vJ““ 8 I1“ L1“

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffeutlich Arbeiten.

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

b Bekanntmachung vom 15. Juli 1858 betreffend

C“ vom 25. Mai 1858 a die Verloosung vp k: S . esn 2

die Verpackung ꝛc. der Geld⸗ und sonstigen Fahr⸗ Cbitsnttesen er. I., II. und 1 er Nie erschle 1sc

Zelgien, Frankreich und ——49 Bank. 4 1065 do. do. Cert. L. A. 5 post⸗Sendungen nach Belg F

8* 8 Bremer Bank 4 101½¼ 100 do. 4o. L. B. 200 Fl. weiterhin belegenen Staaten. 82 8. Bei der am 1. d. M. öffentlich stattgehabten Verloosung de Coburger Creditbank.. 4 70 [Poln. Pfandbr. in S.-R.4 . 8— für das laufende Jahr zu tilgenden te S vuraa Darmstidter Bank..... 4o. Part. 500 Fl. 4 SES wird wiederholt darauf aufmerksam gemacht, daß Briefe täts⸗Obligationen der Riederschlefisch⸗ Närkischen Eisenba 56 1 Dewnnnere Frimnien A21. 32 mit deklarirtem Werthe (Geldbriefe) zur Beförderung nach Belgien,

Neustadt- Weissenburg, 4 Dise. Commanqit-Anth. 4 108 ¾ 99 Egaeeb. .E. Frankreich und weiterhin belegenen Staaten nicht angenommen 705 Stamm⸗Actien à 100 Thlr. —.☚— Preuss. Hand. Gesellsch. 4 83] Gethaer Privatb. 78 [L. ubecher Staats-Anl... 8 —— d V 8

Zf Br. 6ld. Ausläünd. Eisenb-õ, ͥqꝗů-asůbÜbÜ Inländ. Fonds. Stamm-Actien. V

Amsterdam-Rotterdam 4 Kiel-Altona Loeban-ZLittan 4

Ludwigshafen-Bexb 4 Kaime Pnawi vE Berl. Hand.-Gesellsch. 4

Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 1 Danziger Privatbank . 4 Königsberg. Privatbank4 —,— do. ..4 Posener do. 4

soritäts⸗Obligeti S r. Oester, franz. Staatsbahn 3 166 Fabrik v. Eisenbahnbed.5 85 ¼ [(Meininger Creditb.- N. Bad. de. 35 Fl. Palete nach Frankreich, welche eea. 67 dergl IV. à 100 Thlr., Farekeje-Selo 8 Norddeutsche Bank.. 81 1[Span. 3 % inl. Schuld 3 und andere werthvolle Sachen enthalten, müssen eine Emballage 9 gl. 2ü..SEvxxx 76 1 à 3 % steigen Weimar. Bank.... ““ n

3 153 dieses Blattes V Lei ndige Naht, haben und gezogen, deren Nummern durch unsere in Nr. b 95 ““ 1 esin 2eege. - V deosfenilichte Bekanntmachung vom 1. d. Mts. angezeigt und den Oesterreich. Metall.. do. National -Anleihe 5 8o0

Besitzern gekündigt worden sfind. Wir wiederholen hiermit, 8 Kapitalbetrag der Stamm⸗Actien zugleich mit den Zinsen für

1 do. Prm.-Anleihe. 4 106; 105 ½ Belg. Oblig. J. de l'Est 4 Rheinische II. Em. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 1033]

m 80 das 2. Semester d. J. vom 15. Dezember d. J. ab, der do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 5 80 ¼ 792 do. do. 6. Anl. 5 106 ¼ Oester. franz. Staatsbahn 3 Rhein-Nahe 4 60 —“]†de. v. Kothsehild Lst. 5 109 108

1 1 1

Preuss. Eisenb.- 8 Quittungsbogen‚.. Nerdd. (Friedr. Wilh. 5 Breal.-Schw.-Frb.III. E. 4 91 ½ 90 ¼

Ausl. Prioritäts- Actien.

4 B1 Thüringer Bank. . 5

8 ausreichend und vorsichtig verfiegelt sein. Bei Paketen mit Kassen⸗ Anweisungen, Bankbillets und anderem Papiergelde ist eine Em⸗

ballage von Wachstuch anzuwenden. Sendungen der vorgedachten Art nach Belgien find auch in Emballagen von festem Papier zulaͤffig, wenn sonst die Verpackung nach Maßgabe der Weite des Transports und des Inhalts der Sendung haltbar und sichernd ift. Die Pakete nach den genannten Ländern därfen keine schrift⸗ lichen Mittheilungen enthalten. Sie müssen von Frachtbriefen be⸗ gleitet sein, welche in französischer Sprache abgefaßt sind und den Gegenstand, die Adresse und den Bestimmungsort, so wie die etwaige

Kapitalbetrag der Prioritäts⸗Obligationen aber vom 3. Ja⸗

nuar k. J. ab 2 X 2 65 d Quittung und Ruͤckgabe der Actien und Obligationen un - 8 1““ gegen g w-hbhcenterreich. Franz. Staatsbahn 165 ½ a ½ gemn. Dessauer Credit 51 ½ à 52 ¼ gew. ——

öri Zi s bei der der dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zinscoupon Saar. En der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn hierselbst in den gewöhnlichen Geschäftsstunden zu er⸗ Berlim, 15. Juli. Die Börse war heut in Folge niedriger aus- wärtiger Notirungen, namentlich für Speculationspapiere, in matter Hal- tung und wurden dieselben zu meist niedrigeren Preisen gehandelt.

Inländische Eisenbahn-Actien haben sich dagegen ziemlich gut behaup- tet. In ausläindischen Fonds fanden nur unwesentliche Veränderun- P1111“*“ 1“ ““

Berliner Getreildebörse8 vom 15. Juli. 8

Weien loeco 60 78 Thlr. Eb“ RKcogsen loco 45 ½ 46 Thlr., Juli-August 44 ½ 44 45 ½ Thlr. bez. 1 Br., 45 ½ G., August-September 44 ½ 46 Thlr. bez. u. G., 46 ½ Br., September- Oktober 45 46 ½ Thlr. bez. u. Br., 46 ½ G., Oktob rember 45 ¼ —46 ½ Thlr. bez. u. Br., 46 ¼ G.

Gerzste, grosse und kleine 40 45 Thlr.

HI9fer, loco 32 37 TPhlr. . Rüböl loco 16 ¼ Thlr. Br., Juli u. Juli-Angust 16 ¼ Thlr. Br. 1612 G., August-September 16 ¼˖ Thlr. G. u. Br. ½ G., September- Oktober 16½¼ 4. ¼ Thlr. bez., ¼ Br., 1 G., Oktbr. 16 ¼ Thlr. Br., ¹ G.

Leinöl loco 13 ¼ Thlr. bez.

Spiritus loco 20 20 ¼ Thlr. bez., Juli-August 19 ½ * Thlr. bez. u. G., 20 Br., August-September 19 ¼ ½¾ Thlr. bez. u. G., 20 Br., September - Oktober 20 20 ¼ Thlr. bez., 20 Br., 20 ¼ G., Ok- tober-November 19 ½¼ 20 Thlr. bez, Br. u. G.

Koggen und Spiritus ziemlich zu gestrigen Preisen einsetzend, später animirt und besonders Roggen wesentlich höher. Rüböl flau und niedriger.

v“ ion und Rendantur: Schwieger 8 uck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. ““ (Rudolph Decker.) 8 J“

.

Werthsdeclaration deutlich ergeben, auch einen Abdruck des zum Verschlusse der Sendung benutzten Siegels enthalten. Die Fracht⸗ Briefe zu den nach Belgien bestimmten Sendungen können verschlos⸗ sen sein und, gleich gewoͤhnlichen Briefen, Mittheilungen jeder Art enthalten; dagegen dürfen den nach Frankreich nur offene Frlachtbriefe, ohne briefliche Mittheilungen fuͤr die Adressaten, beigegeben werden. Außer den Frachtbriefen ist die Mitgabe besonderer, fuͤr die Zoll⸗Behörden bestimmter Inhalts⸗ Declarationen, in franzöfischer Sprache verfaßt, nothwendig, welche bei den durch Belgien transitirenden Sendungen zweifach gleich⸗ lautend ausgefertigt sein müssen. 8 Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Declaration bleibt lediglich der Absender verhaftet. Berlin, den 25. Mai 1858. 1““ General⸗Post⸗Amt. Schmückert.

eben ist. 1 85 Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird vom Ka

t. Januar k. J. ab hoöͤrt die Verzinsung dieser Actien

hbligationen auf. ns Oünieec werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch ruͤckständigen, auf der Anlage der vorgedachten Bekannt machung mitverzeichneten Actien und Obligationen wiederholt un mit dem Bemerken aufgerufen, daß ihre Verzinsung bereits mit dem 31. Dezember des Jahres der Verloosung aufgehört hat. Uebrigens können wir uns mit den Inhabern der gekündigten Effekten in einen Schriftwechsel wegen der esehla⸗ nicht ein⸗ lassen und werden daher dergleichen Gesuche den Bittstellern unbe⸗ rücksichtigt und portopflichtig urückgesandt werden. 8 Berlin, den 15. Juli 1858. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Natan. Gamet. obiling. Guenther