1858 / 164 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

AbAIn. z Ministerium für Handel, Gew erbe Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der

und öffentliche Arbeiten. . preußischen Eisenbahnen im Monat Juni

12⁴2 1b n

1112“]

pro 1858 4 pro 1858 zinsung beträgt das und Stamm⸗ Amorti⸗ Actien⸗Ka⸗ sation der Prioritä⸗ pital, ten aus welches an den Be⸗ der Divi⸗ dende Theil

triebs⸗ Einnah⸗ nimmt. men erfor⸗

derlich.

Nach Ver⸗ ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 20 benannten Kapitals 3 find zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich

der e gegenwärtig

Auf die in Col. 13 be⸗ zeichneten Bahnstrecken in vollem Betriebe sind bisher an Anlage⸗

befindlichen aavital verwendet. Bahnstrecken...

Ganze vänge derjenigen Beeengen. welche für dasin Col. 20 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.

Gesammtes bis jetzt der

Zinsen

ididenden gezahlt.

pro Meile Gesellschaft konzessionir

Bahn⸗ länge

41an

Rummer.

tes Anlage⸗Kapital.

9

Stamm⸗Actien find

Jahr 18

1

en im . Ganzen.

davon doppel⸗ geleifig.

davon in Stamm⸗ Actien.

daber

Laufende

und

Auf die für das

bis ultimo Juni Tblr Tblr.

Juni rhlr.] Thlr.

1 im Monat V

Tblr. Meilen. Thlr. Meilen.

13 0997 8 1 18 465 614 38 574 1 1 2 o 1l 23 17 5 000 417 999 15 313 7 1.“ 288 623 218 158

15 6563. V 27 1 18 2 582 089 46 523 3 640 000

76 214

76 873

1 I5 H C 811 612 44 735 398 29 468 310 384 b 995 434 b 8

Staatsbahnen. un

ab (a) Kreuz⸗Danzig APebgebert 173 925 Oftbahn * b) Franffun —— 62 249 Niederschlesisch Mäaͤrkische 355,762 Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin 3 737 Westfälische (Warburg Hamm⸗

Muüͤnster⸗Rheine) . 73 209 Saarbrüͤcker. 1 7. 47 314

II. Privatbahnen

A. Unter Staatsverwaltung stebend. Wilhelmsbahn incl. Zweigbahnen a) Oberschlesische incl. Zweigbahnen im Oberschlesischen Bergwerks

151 063 610 507

433 817 291 702

1““

241 410

364 597 7 890 2608 101 1 774

69 220 23 601

65 319 45 540

hüunn

45 081 11 657 7320 000 3853 452 5 300 000 8 500 000 5 300 000

233 932

und Hütten⸗Reviere .. b) Breslau⸗ Posen⸗ mener. Stargard⸗Posener Stettin⸗Stargarder Bergisch⸗Märkische (D hüsseldorf⸗ Elber feld⸗Dortmund⸗Soest)

Prinz Wilhelm⸗ Sffensaxh Aachen⸗Düsseldorfer .. Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher.

278 267 66 890 52 909 14 705

132 160

19 210 48 676

29 166 12 9 00

514 373 301 099 259 82 ]

74 258

718 189]

104 858 259 428 164 537

292 991 69 601 99 290 30 492

123 203

15 394 48 543 29 031 13 965

452 173 319 243 431 043 139 028

665 490

251 989

168 260

8 957 3 816 133

36 810 10 812 11 035 16 213 39 006 23 886 22 697 29 382 10 094

16 140 592

6 404 722 1 600 000

12 797 800

2 200 000 2 225 540

2 971 217

1 955 840

392 286 282 907 349 650

696 517

501 139 888 829

405 093 437 500

6ũ1 495

373 410

48 485 145 686 62

10 840 900

5 000 000 1 600 000

6 213 000 1 300 000

3 861 600 1 500 000

4à4 909 900

21 753 100 12 044 900 6 100 000 1 600 000

25 883 000

2 400 000 18 50 000

3 512 000

hiixIans-

12 606 200

5 000 000 1 600 000

6 213 000

1 300 000 4 000 000

1 500 000 m um.

405 093 * 522 245 52 700

Cöln⸗Krefelder t 68 737

B. Von Privat⸗Directionen b verwaltet. II

Niederschlesische Zweigbahn 14 286 e da ncn Breslau⸗Schweidnitz⸗ -p incl. ö Zweigbahnen . 69 916 333 582 321 1651 637 16 696 Neisse⸗Brieger 11 994 50 559]¼ 63 588 Oppeln⸗Tarnowitzer ..... 7 705 38 0422 Berlin⸗Stettiner 79 488 126799 600 112 1 290 383

vrn an⸗ 266 195¹5 577 1 412 200

3 400 000 1 100 000 2 500 000 4 424 000

2 500 000

7 600 000 1 100 000 2 500 000 5 224 000

2 528 865 1 500 000 5 100 000 1 100 000 2 500 000 4 424 000

9 548 000

326 875 112 500 188 615 1 227 273 bvrt

291 474 49 000

6 531 296 1 100 000 2 300 000 5 203 400

13 029

1 247 433 Berlin ⸗Hamburger mit a gw 8 000 000 16 340 000

Lauenburg

16 340 000 411 981 451 550

189 500 1 028 239 262 141

6 500 000 4 500 000 9 200 000 3 500 000

12 489 800 1 000 000 2 400 000 700 000

3 679 000 3 500 000

4 000 000 1 700 000

438 622 8 93 681 417 801

197 3641 610 071 396 910 309 877

31 500

120 000 391 685

575 455 200 000

Magdeburg eehchhe inkl. Verbindungsbahn V 27 544 a2) Magdeburg⸗Leipziger V 137 222

ℳ) Schönebeck⸗Staßfurter 5 873

Berlin⸗Potsdam⸗Magdeb urger 129 737

Magdeburg⸗Halberstädter 60 053

Berlin⸗Anhaltische mit 8

134 523 718 983 8

Röderau Maͤrincäsche mit Weißenfels⸗ Leipzig 127 980 755 840 Cöln ⸗Mindener mit Oberhausen“

Arnheim.

178 616 1 566 890 629 . 6 298

17 695 59 301 1 44 655 109 384 33 646 40 65t 41 297

255 864

412 615 31 500

831 328

33 189¼ 657 433 8198 153 959 320 055 18 66 397

8 080⁰ 1 527 11 918 949 2 400 000

8 500 000 17 000 000

766 817 24 222 360 706 6 344

777 609 880 840

120 000 391 685

6 000 000 9 000 000

6 000 000 9 000 000

8 500 000 17 000 000

51 274 500 12 301 200

Juüterbog⸗

275 437

11 676 579 493

41 000

146 199 168 980

23 298 25 761

58 626 125 000 1 677 626

200 000

13 000 000

13 000 000 7 301 200 1

653 999 724 495

2 212 710 30 541 098 12 497 532

553 185

563 6685

32 676

386 894 3201 72) Herbes sthal⸗ Rolandsech 118 495 1 364 b); Cölner Verbindungs⸗ b 1 bahn und Rolandseck⸗] 98 . 8 E Remagen 1522 7 400% EII1“ Aachen⸗Mastrichter 19 221 100 E 100 132 363 1 36 82½ ohne die Bahnen 1. 1 , HI. B. 13, 17 b u. 23 b 2 860 47 0 15 278 422 3 107 592] 16 202 078 56 3601 303 482] 139 757 1880 418

uni 1858 als 1857 im Monat Juni 247 122 Thlr. oder 7,9 pCt. Juni 1858 als 1857 bis ultimo Juni 923 656 Thlr. oder 5,7 pCt.

167 358

Rheinische 4

2 750 000 145 000

bra 191

v“

4 im Monat

Es ist daher Minder⸗Einnahme

Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Thlr. be⸗

21. Januar er. dem allge⸗ Sl. 20. zieht fich auf: a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, c) die Ruhrorter, d) die

²¹) Die Opveln: Tarnowitzer Bahn ist am

meinen Verkehr eröffnet. ²) ad Col. 16. Mit Einschluß von 2 340 000 Thlr. für die Hamburg⸗ Bergedorfer Strecke. DOberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Coͤln⸗Gießener Eisenbahn ad Col. 17 und 23. Einschließlich von 165 500 Thlr., welche zur nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rhein⸗

es.n der Hamburg⸗Bergedorfer 8 * 8 Betriebs⸗ bruͤcke dei Cöln.

8 eean. w xxer en ³) Die Strecke Rolandseck⸗Remagen ist am 21. Januar er. eroͤffnet. ¹1⁰) Col. 12 konnte nicht ausgefüllt werden, weil das derwendete

⁷) Die S dnebech⸗ Staßfurter weigbahn ist am 30 eröffnet. 9 nan 3 Anlage⸗Kapital für die Strecke: Hasselt⸗Landen nicht angegeben ist.

Das derwenbete Anlage⸗Kapital be gieht dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf

Strecke ist 0,8958 Meilen lang. sich nur auf die preußische Strecke, die ganze Bahn.

²2*2) Die vorjährigen Einnahmen aus dem Betriebe der Zweigbahnen sind vergleichshalber in Col. 5 und 6 mit aufgenommen.

²) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr⸗ Sieg⸗Eisenbahn.

had Col. 20 und 21.

Actien far die Reichenbach⸗Frankensteiner

II Hum 2

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats si sind mit Vor⸗ behalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben desselben Monats im vergangenen Jahre e. Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen. Inn

¹) Die giaabbe Ostbahn: Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. Oktober 1857 erbffnet

hDie preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,683 Meilen und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene

FWimnsezackhaen Hdaene an

Juni 1857

Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamm⸗ Strecke.

EEEEEn ees 18