1858 / 167 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8

Ale b oε-àA en bes In- 20b

1 436 8 1 —, 5 5 1 5 aabee —.— 12* T- n 1 1 sues Gertin dis Erpeottton bes

Blerliner Börse vom 19. Juli 1858. 2,2.2.. 14 aum Cheuen der Monarchte

für das Deertelfabr HHsenbahn-Actien. 1 2

preis- Erbabnag. 2ü. Br. Gl4. If) Br. Gl14. Aschen-Düsseldorf. 3 ½ 81 [Magdeb.-Wittenb. V 33 ½ Pfandbriefe. 1 do. Prioritütsa- 4 do do. Pr. 4 8 n deo. II. Emission 4 V [Munster-Hammer 4 V 141HIKur- und Neumäürk. 3 2 do. III. Emission ANiederschles. Mirk. 4 92] dito 4250 Ostpreussische.... Aschen -Mastrichter do. Prioritats-4 92 ¼ Hamburg 300 M. 150½ 150 Pommersche........ do. Prioritits 4 b. do. Cenv. Prioritats- 14 92 ½ dito 300 M.2 M. V do. II. Emission5 do. do. III. Serie 4 Ldla,. 1 b.* 1Xqp“ Berg.-Mark. Lit. A. do. do. IV. Serie 5 Puris. 300 Fr. Schlesische. 4do. do. Lit. B.— Niederschl. Zweigb. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 8 „[Veom Staat garantirte do. Prioritits- 5 do. (Stamm-) Prior. 5 Augsburg 150 Fl. 10 s[. Litt. B.. do. do. II. Serie 5 V Oberschl. Litt. A. u. C. * üüenlm .998 99 ven n 8 —₰ St. 3 ½ r. 3 ½ do. Litt. B. 3⁄ as .2 8 G une, 100 Thlr. . 8. 0. [do. Düaseld.-Elbf. Pr. 4 do. Prier. Litt. A. 4 8 . 4. 6 f PrkK.aA. auda. W. 100 FI. †2 . 40. 2 II. 827i8 6 4. 40. Litt. B. 3 ½ 79 ½ A. 1’“ „Mittwoch, den 21. Juli Peters 100 S. R.... Rentenbriefe. do. (Dortm.-Soest) ,4 „,do. de. Liu. D. 4 98 Litt. E.¹ Litt. F. 4

Bremen 100 Th. L... I[Kur- und Neumärk. 4 939 do. do. II. Ser. 4 ½ So. do. Oppeln-Tarn. Prior. b

[ Berl. Anh. L.itt. A. u. B. do. 40.

Posensche .. 4 V 91 40. Prioritata- 4 . B 3 Prinz Wilh. (St.-V.) 1 che do. Pr. I. u. II. Serie 5 100 ½ r Handel,

Ümüscher- Mechsel-, Fouds- und Geld-Cours.

Brf. 1f Br. M

Wilhelmse⸗Ttraße No. 51. (vahe ber Cetpngerür.)

Weecheel-Course.

Amsterdam 250 FlI.

14““ 1“

Die Portofreiheit wird jedoch nur bis zum 1. Mai k. J. fortdauern. Mit diesem Tage tritt die Portopflichtigkeit für alle solche Sendungen ein, und es werden auch die Dokumente mit den beigefügten Coupons den Einreichern dann auf ihre Kosten zurück⸗ gesandt werden. b 1

Uebrigens kann weder die unterzeichnete Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden, noch die Kontrolle der Staatspapiere. sich mit irgend Jemand wegen Ausreichung der Coupons in einen

Schriftwechsel einlass d werden alle derartigen Schreiben, veichung des Geburtsscheins und des Zeugnisses der Reife von Schriftwechsel einlassen, un 8 1 b2, ——— oder einer zur Abhaltung von Entlassungs⸗ welche dessenungeachtet bei uns eingehen sollten, ohne Weiteres

ioritits- ruͤfungen berechtigten Real⸗ oder Provinzial⸗Gewerbeschule nach zurückgesandt werden. u“ x2 .7=nne.4 825 eabg⸗ des Regulativs für die Organisation des Gewerbe- Berlin, den 19. Juli 1858.

do. Prioritits- 4 ½ Thbüringer (—1118 Inflituts vom 5. Juni 1850 schriftlich bei dem Unterzeichneten 8 „Verwaltung der Staatsschulden.

Cöln-Mindener 2;. 145 14¹ do. TPrior. ObIg. 4) 100 ½ 99* V 2 melden. Diejenigen, welche sich einem mechanischen Fache wid⸗ 8— b Knng. Fsn do. Prior. Oblig. 44 100% 4. III. Serie 4 100 99 ½ zmnen oder Bauhandwerker werden wollen, müssen außerdem durch 40. do. II. Em. 5 103, 103 w ͤ. IV. Serie 4 beglaubigte Atteste nachweisen, daß sie mindestens ein volles Jahr 40. d4o. V 873[Wülb. (Cosel-Odbg.) praktische Arbeiten als ihre Hauptbeschäftigung betrieben haben. 113“ [—— 49. (Stamm-) Fvior. 4 Für den Besuch des vollständigen Kursus einer Klasse ist in 1“.“ do. do. do. 48 —, 95;34c. 40. 40. 5 Honorar von 40 Thlr. jährlich in Quartalraten pränumerando Abgereist: Der Staats⸗ Secretair

n8ns 88 - u entrichten. Außerdem hat jeder Zoͤgling des Gewerbe⸗Institurs, Immediat⸗Justiz⸗Examinations⸗ Kommission, agdeb.-Halberst. —— 193 do. III. Emisaion 4 ½ L sich als Chemiker ausbilden will, mit dem Eintritt in die Ober⸗Justiz⸗Rath Bode, nach der Schweiz.

er dem für alle Zöglinge gleichmäßig vormirten .— ön Thlrn. noch ein Honorar von jährlich 50 Thlrn. Zfü Br. 616.

Z2ü Br. Gld. zur Bestreitung der baaren Auslagen für die Arbeiten im Labo⸗

Russ. Engl. Anleibe ..4 ½ ratorium zu zahlen. do. be Schatz-Obl. 9 Berlin, den 3. Juli 1858.

—, 7„ Bank. 4 107 do. 4o. Cert. L. A. 5 Der Geheime Bau⸗Rath

z 8 do. do. 4

Preusaische 4 21 91 43⁄ I1 n Berlin-Hamburger 1

Freiwillige Anleibe Abein- und Weztph.4 908 do. IIlI. Seriec 5 99 992

* Rheinische. .......

1 △** an do. Prioritäts- 4 ½ Staats-Anleihen v. 1850, 1852 Sichsisehe 93 b 8 do. (Stamm-) Prior. 4 .

Bekanntmachung.

Der neue Kursus am Koͤniglichen Gewerbe⸗Institut beginnt am 1. Oltober d. J. Bewerber um Aufnahme in die Anstalt haben sich spätestens bis zum 20. September d. J. unter Ein⸗

4 2 Berlin-Potasd.-Magd. von 1856.— Pr. Bk. Antb. Scheine 4 140 ½ 139 do. Prior. obfg, von 1853 1

8 do. do. Litt. Staats-Schuldscheine

. do. do. II. Em. 4 ½ b 1854, 1855, 1857,4; V Schlesische. . . .. 8 do. Prioritäta-Oblig. 4 V

z1IIIS88!!

‧——

do. vom Staat gar. 3) Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 8 ; 92 91 ½ do. Prioritäts- 4 ½ 97* d0. II. Serie4 84 o. III. Serie 94 ½ 3⁄IStargard-Posen 3 8 911 —.

Friedrichsd'or 13 %, 13

8 do. do. Litt. D. 4 Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 115 +- 2 ³. 49 9

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder-Deichbau-Obligationen. Se Berüiner Stadt-Obligationen 4 ½

311“* s 38

Andere Geldmünzen hhhö. 9*

M.

Berlin-Stettiner V do. Prier. Oblig. 4 ½ do. do. II. Serie4

Bresl. Schw. Freib.

Brieg-Neisse 4

Cöln-Crefelder.

28½ .—

12

und Präsident der Wirkliche Geheime

Se. Majestät der Koͤnig haben Aller⸗

8 2f Br. Gld. Juli.

Ausläünd. Eisenb.- IInländ. Fonds. Stamm-Actien. V IHIIZZSES.-Vereins-Bk.-Aect. 4 119 ½ Amsterdam--Rotterdam Danrziger Privatbank 4 Kiel-Altona 4 —,— Privatbank 4 84 ⁄[Bremer Ban 4 101 do. do. L. B. 200 Fl. Loebau-Littau.... V Magdeburger do. 4 86 1[Coburger Creditbank. . Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 Ludwigshafen-Bexbach 4 143 ½ 142 ½'esener do. 4 86 85 [Darmstädter Bank.. do. Part. 500 Fl. 14 2——— sbhafen. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 771 [Dessauer Credit V Dessauer-Praämien-Anl. Neustadt- Weiasenburg 4 Disc. Commandit-Anth. [Geraer Bank Hamb. St.-Präim.-Anl. Mecklenburzger 4 Preuss. Hand. Gesellsch. [Lübecker Staats-Anl.. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 55 Schles. Bank-Verein. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

Ausländ. Fonds.

nädigst geruht: Dem Commandeur des 11. Husaren⸗Regiments, die Erlaubniß zur Anlegung des

5 sede kajestät i verliehenen Com⸗ von des Königs der Niederlande Majestät ihm verliehen Gewerbe⸗Instituts. mandeur⸗Kreuzes vom Großherzoglich Luxemburgischen Orden der

19

berst⸗Lieutenant von Pfuel,

b Berlin, 20. V

n* und Direktor des Koͤniglicheen

ie de Di zu Memel zur Eichen⸗Krone; so wie dem Landrath Dieckmann zu M⸗ Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm ver⸗ liehenen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse zu ertheilen.

Leipziger Creditbank ..

. —egg——

—* 94 3

Ausl. Prioritäts-

Oester, franz. Staatsbahn 5 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. Zarskoje-Selo fe.

Preuss. Eisenb.- 8 8 Quittungsbogen. b Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 KRheinische II. Em. 4

do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 5 Oester. franz. Staatsbahn 5

Actien.

Rhein-Nahe’. 2 57

792

vnnnün n

üx 138 a 139 a 138; gem. 54 ½ a kh gem. Oesterrei Franz. Staatsbahn 166 a 167 gem.

erlin, 19. Juli. in Eisenbahn-Actien war das Geschäft an heutiger Börse nicht von Bedeutung und erfuhren deren Course im Allgemeinen nur unbedeutende Veränderungen, mit Ausnahme von Potsdam-Magdeburger, denen es trotz der erhöhten Notiz an Abgebern fehlte. Von Bank- und Kredit-Effekten wurden einzelne zu billigeren Preisen gehandelt. Ausländische Fonds sehr fest und gesucht.

Berlimer Getreldebörse

vom 19. Juü. u

Weinen loce 58 72 Thlr. LC111 ZI1

8& loco 46 46 ¾ Thlr. bez., Juli-August 45 ½ 46— 45 Thlr.

ver. u. G., 45 ¼ Br., August-September 46 46,— 45 Thlr. bez. u. G.,

45 ½ Br., Sep-tember- Oktober 46 ½ 47 46 Thlr. bez. u. Br., 46 G., Oktober-November 46 ½ 47 ½ 46 Thlr. bez. u. Br., 46 ½ G.

8 1“

Meininger Creditb.. .. Norddeutsche Bank. .. Thüringer Bank

Weimar. Bank

do. National-Anleihe

do. Prm.-Anleihe. Russ. Stiegl. do. do.

16 Br., 15 ¼½4

ber-Oktober 16¼ ½

billiger erlassen.

4 Oesterreich. Metall. 5 5

5. Anl. 5 6. Anl. 5 do. v. Kothkschild Lst. 5

Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) Prior. I. Rhein-Nahe 58 ¼ a 57 1 ¼ gem. Oestr. National-Anleihe 81 à ¾ gem

16 ½ Thlr. Br., 16 G. Leinöl loco 13 ½ Thlr. bez. Spiritus leco 19 ¼ Thlr., Juli-August ,—

19 ½ G, August-September 19 19 Thlr. ez. u. G., 19 ½ Br., Sep-

tember - Oktober 20 20 20 ½¼ Thlr. bez., 20 ¼ Br., 20 ½ G., Oktober-

November 20 19 ½ Thlr. bez., 20 Br., 19 ½ G. Roggen anfangs hoch, schliesst wesentlich billiger. Oel wesentlich

1067

104 ¼

105 103 106 108 ½

N. Bad. do. 35 Fl.... Span. 3 % inl. Schuld. 8 1 à 3 % steigende

Ser

Gerste, grosse 40 45 Thlr.

H‚Infer, loce 30 36 Thlr. bez. b 8 Rüböl loco 16 ½ Thlr. bez., Juli und Juli-August 16 Thlr. bez.,

G., August-September 16 Thlr. Br.,

tur:

Redaction und Rendan

Druc und Verlag der Konig (gnubolph Dechker.)

wieger.

100 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.)

I1“

lichen Geheimen Ober⸗ Hofduchdru

8

15 ½ G., Septem- hlr. bez., 16¼ Br., 16 mG., Okibr.-November

2 1“ 8 * 8

““ 9 ½ Thlr. bez., 19 ½ Br.,

Bekanntmachung vom 19. Juli 1858 betreffend die Ausreichung der Zins⸗Coupons Ser. III. und beziehungsweise Ser. 1I. zu den Schuldverschrei⸗ bungen der Staats⸗Anleihen von 1850 und 1854.

Zu den Schuldverschreibungen der Staats⸗Anleihen von den

ahren 1850 und 1854 werden die den Zeitraum vom 1. Oktober

R. bi in 1862 umfassenden Zins⸗Coupons Ser. III. und EE“ v 8 ab täglich mit Ausnahme

beziehungsweise Ser. II. vom 2. k. M.

der Sonn⸗ und Feiertage und der drei letzten Tage jedes Monats

in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße No. 92,

werden.

Uhr von der Kontrolle ausgereicht

u diesem Behufe müssen die Schuldverschreibungen mit einem,

nach den Apoints und Nummern geordneten und aufgerechneten Verzeichnisse, wozu Formulare ebendaselbst unentgeltlich zu haben

sind, dort eingereicht werden. Auswärtige können

ihre Obligationen entweder durch hiefige

Bevollmächtigte beim Annahme⸗Büreau präsentiren lassen, oder sie

unter dem portofreien Vermerk:

„Schuldverschreibungen der Staats⸗Anleihen von 1850 und 1854

zur Beifuͤgung neuer Coupons“

un die naͤchste Regierungs⸗Hauptkasse einsenden, und werden sie mit

n Coupons portofrei durch dieselbe zurückerhalten. b

Bekanntmachung vom 20. Februar 1858 betref⸗ fend die Bedingungen der Aufnahme von Zög⸗ lingen in die Köonigliche Landesschule Pforta.

Für Eltern und Vormünder, welche ihre Kinder und Plledebefohlen der Königlichen Landesschule in Pforta anvertrauen wollen, wird Fol⸗

8 annt gemacht: 8 vt b Die Zaomigliche Landesschule Pforta ist, der E“ Stifter und ihrer eigenthümlichen Verfassung nach, eine Erzie Unterrichts⸗Anstalt, in der eine bestimmte Anzahl junger gelischer Konfession innerhalb eines gesetzlich bestimmten s vom reiferen Knabenalter fanch bis e. für das hoͤbere wissenschaftliche Leben, E. . uf vorbereitet wird. Es kann und soll daher * vefelbe nur solchen Knaben gestattet sein, an benegn 8„ sittlicher Tüchtigkeit und Unverdorbenheit, eine ern iche E. gung und eine entschiedene Fähigkeit zu den A. 2 nehmbar ist, und welche nicht bles eine allgemeine Bildung für en —— lichen und geselligen Bedarf, sondern eine tüchtige Vorbereitung für die Anforderungen des gelehrten Standes zu erhalten wünschen. S. §. 2. Obwohl diese Schule eine Wohlthäͤtigkeits⸗Anstalt v als die Kosten des Unterrichts und der Verpflegung zum een. her von ihr selbst bestritten werden, so darf sie doch keinesweges als Verpflegungs⸗Anstalt für Söhne dürftiger Eltern angesehen werden. Es ist den Behoͤrden Alles daran gelegen, daß die üaügwm in derselben zwar bedürftigen, aber zugleich talentvollen und fuür 1. gelehrten Studien vorzüglich geeigneten Knaben 889 werden, und nur bei gleichen Anlagen und Vorkenntnissen der Aufzune 3 menden soll die größere Oürftigkeit als ein Moment der Entscheidung zu Gunsten der Letztteren gelten. 1 8