1858 / 170 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 8 S 1 2 2 2 an- p08 —Awflalten 800 pa⸗ anb 1 8* 4 .p.“ 1 ition des Aontgl. 1 Be rliner Börse V om nnn Uj 1 A 4 1 3 für das viertelsaht 1 8† 1 1u“ b.nasce, gtabee 13a8. imn allen Theilen der Monarchie 8 . 8 Wilhelms⸗Ttraße No. 51.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. aI 11.“n h,ãẽãIꝰI7 2— Brf. Gla. 2f Br. T2f] Br. 8 1u“ 22 2 E66“

3rf. Aachen-Düaseldorf. 3 ½ 81 [Aadeb.-Wittenb. wechsel-Course. Pfandbriefe. do. Prioritäts- 4 86 do. n (do. II. Emission4 86 ¼ Münster-Hammer..

Amsterdam 250 Fl.] Kurz 1. 1413,[Kur- und Neumärk. 3 85 ⁄, do. III. Enussion’ 1 ¼ Niederseblen. dito vo n. 112 140 ¾ Ostpreussische. . Aachen - Mastrichter do. Prioritaäts-

EPE161.“ 150 [Pommersche .. 5 ½ do. Prioritäts do. Coenv. Prioritäts- A n 300 8 [posenschhe . do. II. Emission do. do. III. Serie Ierlhhh. .. . Berg.-Märk. Lit. A. do. do. IV. Series¹ e.“ Schlesische... 3 do. do. Lit. B. Niederschl. Zweigb. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. Vom Staat garantirte do. Prioritäits- [do. (Stamm-) Prior. Augsburg.O 150 Fl. Litt. JJ. 6 do. do. II. Serie Oberschl. Litt. A. u. C. 139 Leipzig in Cour. im 14 Thl. Westpreusss.. 32 do. III. S. v. St. 3 ½ gar. do. Liitt. B. 128 B““ 116, 9100 Thlr do. „[do. Dässeld.- Elbk.Pr. do. Prior. Litt. A,4 1 Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. do. do. II. Serie do. do. Lutt. B. 3 ¼ 1 79 ¼ 8 N . 70 8 Petersburg 100 S. R.. Rentenbriefe. g e 9— 841 2 2 ½ V b m . 1“ 1 8 o. do. Her. 2 b 0. 0. itt. E. 3 ½ 76 eE iün Se. ns Nene x, be8s.I.4211.4.25. 128114*+. 40. Litt. F. 4¹% 9 E1— 1 8 üs eea V 88 ru,; 4 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Pflicht zur nachträglichen Ableistung des Militairdienstes für Rhein- und Westph. 4 V aw. -. bub *ꝙ9 8 in Magdeburg den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu ver⸗ Dem Koöniglichen General⸗Kommando und dem Königlichen Sachsische 4 V 25 , 2 aaiüena. aeeeca ti Bhtsaiih düeSs ““ Ober⸗Präfidium erwidern wir hierauf bei Rücksendung der Anla⸗ Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Iva . 1 do. do. II. Em. 47 Kheinische V 8 leihen. eer va† g 2 . 1854, 1855, 1857 4 ½ 8 b1111“A“ Berlin-Potsd.-Magd. 391 138 [Hdo. (Stamm-) Prior. 4 g8 8 gen Fo ar. es erge enst: 1 6 von 1856.. 4 Pr. Bk. Anth. Scheinesa do. Prior. oblg. [Ho. Prioritäts-Oblig. 4 b .“ 3 8 8 H 1 2 Teeehes ench 8* von 1853. —. rriedrichsd' do. do. Litt. ( [1o. vom Staat gar. 3 3 öI zgzehnjäͤhrige Abwesenheit trifft au ie minderjährigen Kinder de Staats-Schuldscheine vbn; do. do. Litt. D. 41 KRhrt.-Crf.-Kr. Cab 2* ndel, Gewerbe und öffentliche Abwesenden, wenn sie diese Abwesenheit theilen. Sind dieselben Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.] 5 LAnder, Geldünnen Berlin-Stettiner.... do. Prioritäts- 4 ¾ Arbeiten. 3 8 vor dem Erlöschen der Unterthans⸗Qualität in das militairpflichtige Kur- u. Neum. Schuldverschr.] ö117 3 do. Prier. Oblig. . do. II. Serie4 1 1 8 8 8 Alter getreten, so koͤnnen sie zur Erfüllung der Militairpflicht bei 0der-Deichbau-Obligationen.. G . 1 do. do. II. Serie 5 ¼ do. III. Serie 4 ½ * vb Kammergerichts⸗Referendarius Stahlschmidt zu Berlin ihrer spaͤteren Rückkehr noch nachträglich berangezogen vixerpes Berliner Stadt-Obligationen .. vk““ Bresl. Schw. Freib. Stargard-Posen. 3 ½ ist unter dem 21. Juli 1858 ein Patent Ist der Verlust vor Beginn des milttairpflichtigen Fühers dnegethn⸗ 1 Brieg-Neisse . do. Prioritats- . bFNlaauf eine für neu und eigenthümlich erkannte Legirung von ten, so kann bei der späͤtern Rückkehr der qu. Individuen deren

., 8 rvcen 2 eHg g 28 Stahl und Nickel, zur Darstellung von Neusilber, ohne Wiederaufnahme in den diesseitigen Unterthanen⸗Verband von der Seee iesset.. e 6errer or e; Jemand 829 Anwendung bekannter Verfahrungsweisen nachträͤglichen Erfüllung der Militairpflicht im Falle der Dienst 26. For. Obüg. 1 III. Sens. 4 6 aAu beschränken, 85 b tauglichkeit abhängig gemacht werden. . de. U. n IV. Series4 8 Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ Das Königliche General⸗Kommando und das Königliche Ober EEE“ [Wüh. (Cosel-Odbg.) fang Preußischen Staats ertheilt worden. Präfidium ersuchen wir ergebenst, in dem vorliegenden, wie in 58 82 R5 8 1““ h allen künftigen 8 r-. gefaͤlligst zu verfahren. do. do. 0 0. 0. 0. -11¹“¹] 8 11““ 1I“ in, den 30. Juni 58. do. IV. Emission do. Prioritäts- 4 80¾ 1u1 1* ““ 1“ Berlin b 1 I b i Magdeb.-Halberst. —96 do. III. Emiszsion 4" —- SDSDOas 33ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welches beute aus⸗ Der Minister des Innern. Der Kriegs⸗Minister. gegeben wird, enthält unter von Westphalen. GSraf von Waldersec. Nr. 4920. die Verordnung, betreffend die Form und das Gepräge An

der Münzsorten, welche in C emäßheit des Gesehes das Königliche General⸗Kommando des Nten vom 4. Mai 1857 über das Münzwesen ausgeprägt 5 „5 znso liche Oher⸗MVraäͤsibi

57 677. S1d 8. woorden. Vom 21. Juni 1858, und unter b Armee⸗Corps und das igliche Ober⸗Präfibium Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. V Kuss. Engl. Anleibe. 1 4921. das Statut der Sozietät zur Entwässerung des großen 1

Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 105 ½ 1041 -4 Lugs bei Wormlage in den Kreisen Calau und Luckau. Amsterdam-Ketterdam Danziger Privatbank .. 5 ½ 104 ½ do. de. Cert L. A.

Loebau-Zittuu . . . 8 -K.

8 V . Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Samml. Bundes⸗V 8 28 500 FI.. Debits omtoir er Ge⸗ Sammlung. 1t s r undes⸗Versammlun w Ludwigshafen-Bexbae Posener do. 94 ½ lo. Pari. 5009 FI ““ n 9 8 den Beschlu ß de Lers ung egen

minn. adwigshafen. b Berl. Hand.-Gesellsch. 51 Dessauer-Pramien-Anl. 18 Erstattung der Auslieferungs⸗ und Unterhal⸗

1e“ öö 8 1 tungs⸗Kosten für Deserteure.

* Schles. Bank-Verein. 69 ½ Kurhess. Pr. 0,1. 40 Th. b Justiz⸗Ministerinm. Nordb. (Friedr. Wilh.) Meininger Creditb.

PBe Fabrik v. Eisenbahnbed. 1. 83 ½ Ihnn. 376 ani. Sebeedd. Der bisherige Gerichts⸗Assessor Schröder in Eilenburg ist ibü-9s “; Thüringer Bank.

73* o. 1 2 3 % „teigende zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Delitzsch und zugleich „„ünaAff Artikels 4* Cartel⸗C Ausl. Prioritt preuss. Eisenb Weimar. Bank 100 3 zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Naum⸗ FAe usl. rioritàäts- 4 e““ Oesterreich. Metall

F Februc etreffs der Erst er Auslieferungs⸗ burg, mit 2 . à M F d 8 10. Februar 1831, Betreffs der Erstattung der g Actien auittungsbogen. 1do. National-Anleibe V I Inweisung seines Wohnsitzes in Bitterfeld, ernannt und Unterhaltungs-⸗Kosten fuͤr Deserteure hat die Bundesversamm⸗ Nerdd. (Friedr. Wilh.)5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. do. Prm.-Anleihe 8

4 107 6 v1““ -“ lung unterm 29. April d. J. den nachfolgenden Beschluß gefaßt: Belg. Oblig. J. de 1'Est] 1 Rheinische II. Em. 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. 104 ½ 8 1 8 1) Die höͤchsten und hohen Bundesregierungen zu ersuchen, die ——— n2 1 . 198 11“ 4 11““ 8 betreffenden Behörden auf genauere Beobachtung der Vor⸗ HOester. franz. Staatsbahn5— Rhein-Nahe 4 5591 de. v. Rothschild Lst. 5 [1094]108 ¾ ö Ministerium des Innern. schriften der Cartel⸗Convention vom 10. Februar 1831 über b 8 b ggs 3 b 1 1 2g ; n 18 8 - die zu vergütenden Unterhaltungskosten der Deserteure auf⸗ f. 1.“ E 4803 F. Frana. See6sbebs Er. Mn hc. hhesns Nabe Bescheid vom 30. Juni 1858 betreffend das merksam zu machen, und b 56 à 55 ¼ gem. Darmst. Bank 94 a ¼ bez. u. Br. Dessauer Credit 51 ¼ 2 50 ¼ bez. u. Br. Unterthans⸗Verhältniß resp. die Militairdienst⸗ 2) sich dahhd 81. zigeasprechen, daß die durch Aslecerung E1I1I 8 pfli b ivi 1 34 ines eserteurs entstehenden, nach den Artikeln is üEn pflicht solcher Individuen, wel s n . eine 1 , 1 Berlimn, 22. Juli. Für Eisenbahn -Actien wer die Stimmung Hafer, loce 30 35 Thlr. J elche 8 19 1I Bundes⸗Cartel⸗Convention zu vergutenden Kosten auf an der heutigen Börse weniger günstig und blieben dieselben bei ferner Rüböl eo 15 ¾ Th’r. Br., Juli -August 15 ¼ Thlr. Br., 15 ½ G., .“ ge K e ihren ohne Konsens aus gewan derten allen Stationen in dem Betrage zu verguͤten sind, wie solche unveränderten Coursen ziemlich angeboten. Bank- und Kredit-Eflekten Au. Soptember 15 Thlr. Br., 158 G., September -Oktober 15 1i- FFltern in das Ausland gefolgt sfind. haauf dem Transportzettel quittirt find, und daß es lediglich gleichfalls, wenn auch unbedeutend, ohne Notiz. Auslaändische und V Thlr. bez, 15 ¼ Br., 15 G., Oktober-November 15 2 Phlr. F. bee ge 11 preussische Fondsa behauptet. V es —8, -4 Tphlr. B . 88 8 P 7,08c Songltf⸗ General⸗Kommando und das Königliche Ober⸗ und an welchen derselbe schließlich abgeliefert wird, sei, die E“ b vvr eg. . I 1 Präsidium haben in dem gefälligen Berichte vom 27. April’c Ruͤckvergüt ) Kosten, welche den Bestimmungen der v85“ eee eeen P8 19'8B. 49 2.see Pkrhes 191-g: 119 f. 2 88 I F resp. die Militairdienstpflicht des aus Cuartel⸗Convention zuwider aufgerechnet worden, von dem Roggen loco 44 45 Thlr. ber., Juli-August 44 ½ 43 ½ 41 ½⅛ Thlr. 19 ½¼ Br., 19 G., gentember-Oktober 19 ½ 19 ½ 19 ¼ Thlr bez., 19 ¼ Br., 1 8 Hhelnten c zurückgekehrten, im Jahre 1853 als Refractair verur⸗ bboetreffenden Staate zu verlangen. ber., 44: Br. 44 ¼ 6., August -September 44 ¾ 44 45 Thlr. ber., 19 G., Oktober- November 194-2 ³ 1, ber, ³ Er., 6. viee aus P. betreffend, Die Königliche Regierung wird hiervon zur Nachachtung und 45 ½ Br., 45 G., September- Oktober 46 45— 46 Thlr. bez., 46 ½ Br., Alle Artikel anfangs zu weichenden Preisen gehandelt, schliessen le Frage zur Entscheidung gestellt: b . weiteren Veranlassung in Kenntniß gesetzt. 8 46 6., Oktober-Nov. 46 45 ½ 446½ 46 Thlr. bez., 46 3Br. 46 6. ““ G“ ob der zehnjährige unerlaubte Aufenthalt im Auslande auch für Berlin, den 10. Juli 1858. 1 .“ v L

2₰

8 2—

EREU ENRENEn

IkxESEEREE

8

5 82

2—

—, —,5

““

u“ 1

Nichtamtliche Notirungen.

. 2

85 Braunschweiger Bank. Bremer g Coburger Creditbank Darmstädter Bank Dessauer Credit. Geraer Bank Gothaer Privatb. Leipziger Creditbank.

—ö—V—önßz

In Folge eines von der Großherzoglich hessischen Regierung gestellten Antrages wegen Beseitigung hervorgetretener Mißstände

u8569auU—————

üür

1

1“ 8 8 b ddiejenigen Individuen, welche als minderjährige Kinder ihren Der Minister des Innern.

5 19 8 J111 ochne Konsens ausgewanderten Eltern in das Ausland gefolgt 8 v 8 b ““ 1 1 18 d 3 Aus gefolg on Westphalen. 1II 1 Redacto und Rendantur: Schweeger find, den Verlust des preußischen Unterthans⸗Rechts nach §. 15. 8 8 8 stpt

Berlin, Drn?ẽ und Velag der goniglichen Rebeimen Oder⸗Hofo rei. Nr. 3. des Gesetzss vom 31. Dezember 1842 berbeiführe und „An (Rudolph Decker.) 1 event. auch nach dem Erlöschen des Unterthans⸗Rechts die sämmtliche Köͤnigliche Regierungen