1858 / 173 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1489

8 1 3 Tel. 77 ¾ Br. Lesel-Oderberger Stamm-Actien —. ILosel- Oderberger V v. Schlesien VW. d chsen 1 Hamburg, Dienstag, 27. Juli, Morgens. (Wolff 8 g Pnorioritüts-Obligationen —. Neiase-Brieger Stamm-Actien v. Br. Rhein⸗ 1 G 1 Bur.) Die heutigen „Hamburger Nachrichten melden aus Ko⸗ Spirhus pro Eimer zu 60 Quar bei 80 pCt. Tralles 8 Thlr. G. 8 penhagen vom 26. b., daß das Ministerium für die inneren An⸗ Weinen, weisser 70 90 Sgr., gelber 64 84 Sgr KRoggen 53 57 Sgr.

z Gerste 30 44 Sgr. Hafer 38 —42 Sgr. gelegenheiten des Gesammtstaates am 1. August aufhoͤren und Die Fonds und Actien-Course Eee sich ziemlich fest bei

Ie 8 ini wird. Der bisherige eringem Geschäaft mit dem Finanz⸗Ministerium vereinigt werden - gering fi. 1 - . . Stettin, 27. Juli, 1 Uhr 18 Minuten Nach —n (Tel. Dep. des

Minister des Innern für das Köͤnigreich, Krieger, übernimmt n, 27. Juli inuten Nachmi cn. el. Dep

b Staats - Anzeigers.) Weiren 68— 70, September-Okt. 71 ½. Roggen definitiv das Portefeuille des Finanz⸗Ministeriums, wogegen Uns⸗ 44, Juli-August 44, August-September 11. September-Oktober 555 586. rd Minister des Innern für das Koͤnigreich wird. Frühjahr 48 bez. Ruböl 15 ¾ Br., September-Oktober 15 ½ bez. u. G. li, Vormittag. (Wolff's Spiritus 18 ¼ pCt. bez., Juli - August 18 ¼ pCt. Br., August-September

Frankfurt a. M., Dienstag, 27. Juli, Vormittag⸗ 182 pCt., September-Oktober 18 pCt., Frübjahr 17 ½ pCt. bez. Tel. Bur.) Das „Frankfurter Journal“ enthält eine telegraphische alamburg, 26. Juli, Nachmittage 2 Uhr 40 Minuren. Börse

Debpesche aus Bern vom gestrigen Tage, nach welcher es sich bei schlieast matter.

b 8 Schluss -Course: Stieglitz de 1855 102 ½. 3proz. Spasier 36 ½. einer nachträglichen Stimmenzählung herausgestellt habe, daß nicht 1proz. Spanier 76 National-Auleihe 81 ½. Hexikaner Zproz.

VIII.

z8r

och an z9

. 1 1 8 7 ¹ 8

na (

289 92% 2%

Z⸗12n⸗ L-quvg 9 (.

8 ,0

ams e

12nL [p 29

uneb 12n2 L

5

Z⸗-nn⸗g 2

7

127⸗ ⸗quvg (

2199rS (7.

ua⸗ sosh JIorfuiqgoast

n d (14b19

r c.

-ur uhe zna L⸗quv

u2̃2 01272 21991S

vpnNo ⸗qppgupß

110 n0

7

7A 9 II

12729. „uo uvm

.₰

gauvg ueöb.

72 u⸗] banqaqbv

10Z⸗-a2n⸗L (quvg qun 19 12) 17 L

buna⸗ ꝓo ra z a8buvag zzu V

qujj eeeeeee üeehe ee n

7 22017 1 112 1u

ana L⸗jwhuiqolsh f s n-. unh ee

ne ua c Lh

qgun 3 zungzbc

ꝓv

229 guvg znoja - e e

2 2s Jad vumnS

Z⸗127291 .ua v kee

2₰ L-cp.

uargmnho⸗ Hunae e2ggbuvan

(C 1) mpbo

4

IoüMumgceh

aa na v ½1½ ρꝙꝙ

Guvan 3 22

os 12d ommn.

1gee gune

ur qvꝙp z2n⸗ ua an L 92 1 11

vjan

(⸗quvg qun 1g9SZ) 2„1,s (.

(ua0 ) uee

*

„s 12- vumn

.„ . 4227„

Freiherose sondern Stämpfli zum Bundes⸗Präfidenten erwählt Russen —. Oesterreichische Eisenbahn-Actien 625 G. Di covte —. 5 vartete am Dienstage eine Volks⸗ Demonstration zu Setreidemarkt: Weizen loco 2 bis 6 Thaler höher, ab aus- sei. Man erwar 8 b wärts gefragt. Koggen loco 3 bis 4 Thaler höher, ab Königsberg Ehren Stämpfli’s. 125 Pfünd pro August 78 bis 80 gehalten, pro Oktober 74 bis 75 zu London, Montag, 26. Juli, Nachts. (Wolff’s Tel. Bur.) machen. Oel loco 30 ½, pro Oktober 30 ½. Kaffee satille.

1 ; 2 Frankfüurt a. M., 26. Juli, Nachminags 7 Uhr 27 Minutez. In der heute stattgehabten Sitzung des Unterhauses hatte nbein. F-JedeeeArden n8he. 2—

Lord John Russell die Resolution eingebracht, Rothschild Schluss -Course: Neueste preussische Anleihe 115 ½. Preussische

als Parlaments⸗Mitglied an den Berathungen des Hauses theil— euer; 1 8 öh —. eeg

1 exbac 44 ¼. erliner echse 9 ½. amburger echse 7 ½- nehmen zu lassen. Die Resolution ging nach abermaligem Wider⸗ Lond. Wechaeij 117 ½¾. Pariser Wechsel 93 . Wieuer Wechsel 113 ½. pruche mit 69 gegen 37 Stimmen durch. Nachdem Rothschild Darmstädter Bank-Actien 236. Meininger Kredit-Actien 80 ½. 3proz. nach alttestamentarischem Ritus vereidigt worden war, reichte er At;. uvrn; A 4—

. . . . 81 8 008e 234. Dproz. Uce Iques 78 6- Proz. Metallques 5- 8 8

dem Schatzkanzler Disraeli die Hand und nahm seinen Sitz auf Loose 101. Gesterreichisches Naticnal —Anlehes 79 ½ Oesterreichisch- der linken Seite des Hauses. französische Staats-Eisenbahn-Aetien 293. Oesterreichische Baank-Aan-

Im Oberhause erklärten die Lords Lyndhurst und theile 1098. Rhein-Nahe-Bahn 58.

2Sebwn. 841 26. Juli, Nachmnitt 4 Uhr. Wolffs Tel. Aberdeen, daß sie die Durchsuchung amerikanischer Schiffe durch ve exan , . s, Z a.

englische Kreuzer für vollständig gerechtfertigt hielten. Lord Schluss-Course: 5 proz. öö““ 83 E F . b 753 „proz. Metallique Malmes burh erwiderte, die Regserung hebe kans Recbe ge⸗ EEE— 22†.“9* 8 Fpanier 38 ½. Wiener Wecksel, opfert, als sie auf das Durchsuchungsrecht so lange verzichtete, bis kurz 33 . Hamburger Wechsel, kurz 35 ½. Hellandische Integrale 64 ¼%. ein Uebereinkommen zwischen beiden Regierungen stattgefunden gGetreidemarkt. Weizen unverändert, stille. Roggen, gedörr- ter, 3 Fl. höher, ungedörrter 4 Fl. niedriger, lebhaft. Raps, pro Sep- haben werde. tember 86, pro Oktober 86 ¾. Rüscl, pro Herbet 483.

London, 26. Juli, Mittags 1 Uhr. (Wolff’ Tel. Bur.) Con- Berliner Schlachtvich -Marht. sols 95 ⅛.

Auf dem hiesigen Schlachtvieh-Markte sind vom 20. Juli bis inel. Nachaittags 3 Uhr. (Wolff Tel. Bur) Covrnsols 95 ½¼. 1 proz. 26. Juli 1858 a) zum Verkauf gestellt worden: 1) Rindvieh Spanier 27 ½ Nexikaner 19 ½. Sardinier 90. 5proz. Russen 113. 593 Stück, 2) Kälber 603 Stück, 3) Schweine 897 Stück, 4) Hamme Chproz. Russen 100. 8211 Stück; b) verkauft worden sind: 1) Rindvieh 572 Stück, 2) Käl- Der Dampfer -Arabia- ist von New-Nork eingetroffen. ber 603 Stück, 8 Schweine 832 Stück, 4) Hammel 6081 Stück; Weizen unverändert. Neue Gerste zu 36 bis unverkauft eb ieben sind: 1) Rindvieh 21 Stück, 2) Kälber 40. Schilling verkauft. Hafer einen Schilling theurer als am vergangenen Berlin, den 26. Juli 1858. Königl. Polizei-Prisidium. ELEiverpool, 26. Jull, Mittags 12 Uhr. (Wolshs Tel. Bur.) - BBazumwolie: 7000 Balles Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonn- 8 MHMarktpreise. abend unverändert. 1 Berlin, den 26. Juli. G Fraris, 26. Juli. Nachmittags 3 UÜhr. (Wolcs⸗ Tel. Bur.) Die LZLu Lande: Roggen 2 Thlr. 5 Sgr., auch 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Geschäftstille dauert fort. Die Sproz. eröffnete zu 68,25, wich auf Grosse Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch 1 Thlr. 23 Sgr. 2 Pf. Hafer 68.20 und schloss geschäftslos, aber ziemlich fest zur Notiz. Werth- 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. papiere und Eisenbahn-Actien waren ebenfalls geschäftslos. Consols Zu Wasser: Weizen 3 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf., auch 2 Thlr. 15 Sgr. von Mittags 12 Uhr und vou Mittags 1 Uhr waren gleichlautend 95 ¼ Roggen 2 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 26 Sgr. 11 Pf. Grosse eingetroffen. 1 Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 18 Sgr. 9 P Hafer Schluss-Course: 3proz. Rente 68.25. 12 roz. Kente 85.85. 3proz. 1 Thlr. 15 Sgr., auch 1 Thlr. 10 Sgr. Spanier 38. 1proz. Spanier —. Silberanlelhe 91 ½. Oesterreichische Sonnabend, den 24. Juli.

1“ Staats-Eisenbahn-Actien 627. Das Schock Strob 11 Thlr. 15 Sgr., auch 10 Thlr. 15 Sgr. Der gegs Centner Heu 1 Thlr. 20 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thlr. 5 Sgr. Königliche Schauspiele.

Kartoffeln, der Scheffel 1 Thlr., auch 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr., 8 8898 4 As. 6 Fr. 8 3 heiab eee 279 But 1 sind die Königlichen Theater geschlossen. Breslanu, 27. Juli, 12 Uhr 58 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Freitag 8 Im 1qn des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 97 Br. Hreibvner. Aladin, oder: Die zunder ampe. 1n. uf 7 Utl j do. dritter Emission 90 %2 Br.“ Oberschlesiseche 3 Akten, von Hoguet. Musik von Gährich. Anfang 7 Uhr. it. A. 138 G.; do. Lit. B. 127 ¼ G.; do. Lit. C. 138 G. Mittel⸗Preise.

Oberschlesische Prioritäta-Obligationen Lit. D. 88 ¼ Br.; de. Lit. E.x. Der Billet⸗Verkauf hierzu beginnt Donnerstag, den 29. Juli.

1

Squo L⸗-ungv pz2n⸗ wo0Z⸗ z2ꝛ72 2uoL

Hunax⸗ q 11178

V vurm

. s 12d ovmunZ. un u⸗ qo⅞ L vꝙ

228 129 28 12d vumn. „oasth 219 an eanL.

uepZ plap.

8

u ua 9,16α *„ ½ο 2

2.

Z⸗* 22n72

8

vmmng.⸗Joz07 ) veem vmn

12 9 equvg unzvja 829

u⸗ Qρ1 0 ‿⸗2„20 vuejvnleg anl noe furqonsh —0 mund wnmo fugech e ae

2s J2d vuiumn N oash 219 un4

219 üae we na uur) noz uq0115

Jao

V

D

670 6

6121 (

0Oce er *0˙221

081⁷68b72.

t9n.!

zse

88 09

229˙122 9 0e6 6†9'c

70 71

c0˙†92

860˙L91

G 800 911- [L10˙990 ue xeZ un 12891b

60 *9⁷ 12 9 2qanpq⸗ h weeee

*

09L'rIeEten

0Gc½˙801 †9

09˙0 602

(

0 9

012˙166˙01 000˙912»co!.

7˙00 0cũ/˙801†°G 08L'ttE”

* 2107

vt 819 LC b'L 1197

09

V

1

7.

986

f619 2

24

uo 2 uo];

2 2„4

9 129 eee wagceban

uapono

688 8(

1690 00

s- 1

1 2.

8 29/˙067. 201IgF'tL 099/˙606 2 11927 uap pᷓ⸗Z. u21299ab 12 9% vqnyqech urne cpe

009˙76

1

̊.

cI1. †%ᷣ ρς☚σιι11 IrL˙86907 g 0sc*91 c1. ˙00 b'21

009,0†8˙19

8221 628,168 . 601*†ν09˙607 c18*L0ε 098 81810]

r0* 9 8

909˙91†’˙c1 882˙068˙2 0 t’- 009˙99 1†8C 019˙819 9

rer’O

2 2 A

7

8011

229 q⸗ 121Lpygs⸗bgqn

ue x mS

urm];

88,60 2 c69˙9 9,1 69˙909˙]

1“*“

9. C

970˙0

X₰ . 221— = 8 S 8

◻.

◻. &☛

8

118’99110

c29 erf“] 4

7021 . 5 89; r6 ν 9⁷ 119 129929 b una⸗ꝙꝓ̃ 2 n0 9] 981

9 681660,/†%

2E LFs

ĩ— 216 6

128 20.

6Ch’“ ½98/21 scrL 99091LC8S.925 7

T 8

Lene

1 1

1 v6½ 67. 9 11972 12b nqrzu uabeb zewmnh

4

189˙01218 00112½100˙29

3 82* —-—

(

00 ½1gL 22[021»610˙62.

S18

„zbunz⸗c

42²⁷ 9 12 luupvz

222 81

b

2 2821

ua wmuin

1 2*

un b⸗ 1081 029.

C61099"01 lC.L. 990⁄91] 080˙0 6'†e [066,˙2†9;

Oort'†rr†

728780 ([211˙69/6 lI8p

0 8˙09

mwn 12

9 086˙99 L?. c80/˙299˙9 9

1b

gpe 8 028˙861˙801]006

ZL nE

vuvg jeah en eeeeeehe, , r9r8l aee eehenee In 28 Inv uaog eeeee ene ee’g6C'Ll uoa 1e8I1 gun

„1197 9er 62 een 6 ucc

In

Uuß 9

Uus 90. u⸗cpignꝛad urupn, S ng gun ue ogux 6

snfqnk

8

ee 1

L

umgogu d. h2016 qun uavg⸗ h ud —l gun ln

b Igqz 026 qun 192 c29˙6 2, gun 118 c8 †˙881

2 2

a0

vuroqx pu eg - 999,˙9c87

ĩ1 mwunavag) unggd soZ.⸗sbuval

panq ne 1

zmunS⸗-sbuna⸗ꝙfß bah

127⸗9 12 nvg⸗a290

jomhe,e eeeeeee üe

70 uchege üeee

1qvg aeeeeee ge81 zvw̃nuv

62% 2„b9

. 8. e gäeahrie. trafvollstrecku ersucht wird, abliefern zu von Johannis 1859 bis dahin 1883, meistbietend Der Fabrikbefitzer süee Wilhelm en welcher 49. 8g verpachtet werden. Dieselbe besteht aus einem Lehmann von hier, geboren am 13. Dezember Aufenthalte des ꝛc. UFehmann Kenntniß hat, Areal von 1862 Morgen 89 ¶◻¶Ruthen, wor⸗ 1805, ist wegen einfachen Bankerutts zu sechs aufgefordert, davon der nächsten Gerichts⸗ oder unter circa 1179 Morgen Acker, 308 Morgen Monaten Gefängniß rechtskräftig verurtheilt, Polizeibehörde Anzeige zu machen. Wiesen, 258 Morgen Hütungen, 13 Morgen diese Strafe hat jedoch noch nicht vollstreckt Ein Signalement des ꝛc. Lehmann kann Gärten, 101 Morgen Unland. werden können, da der ꝛc. Lehmann seinen nicht gegeben werden. Das Minimum des jährlichen Pachtgeldes ist bisherigen befnsen 8 und über Crossen, den 20. Juli 1858. . öven festgesetzt. öu einen gegenwärtigen Aufenthalt bis jetzt ni⸗ igli isgericht. I. Abtheilung. edingungen kͤnnen in unserer Domainen⸗Re⸗ Bestimmies baäangs 5.eg- ih. jetzt nichts Königliches Kreisgericht b 8 8 istratur hierselbst und beim Domainen⸗Amte in Alle Civil⸗ und Militair⸗Behörden werden [2099] Bekanntmachung. 8 lempenow eingesehen werden. daher ersucht, auf den ꝛc. Lehmann vigiliren, III. Nr. 395./77. 1858. Der Termin zu dieser Verpachtung ist auf b- im Petretungsfalle verhaften und an die Die Koͤnigliche Domaine Nerdin mit Neu Montag, den 6. September d. J. vchsth Ferschtbtehbre, üchf hierdurch um! Sani, 1 Meile von Anklam, soll auf ühr Jahrt . Vormitta 8 10 Uhr,

III gun

u⸗ pqup] weupi rI nd gun urgr

iBzugid qun g III qun ½ uog

c81 SH

im

92 moe ee

2

Unzn Ppu 1 ⸗*„9) 2r81 Ppu

bungid aun 9

h

01 uoq zmumnZg g, ü2812⸗

bunlo

9 ½ UI zmnqunabes dog Un

9 2

esemcpnag ni kurgonch fuob 28 an] so ud

ꝛau un nd quvg qun 1a vz üeüeeeee

qun uaa2g9ab uauaquvgeq u

(aun un-

1J6

⸗2128 8

cvu uagnanch kulgcnsh 12 u mogq 9ue me,5ag 219 egoc 8