W“
biln 112 Drimtsteriam für Oandel, Gewerbe Zusammenstellung der Betriebs⸗Einnahmen der
1618 b und öffentliche Arbeiten.
preußischen Eisenbahnen im Monat Juli 1858.
Pro sind zur Ver zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs Einnah
1858 ;. 1
pro 1858 — Bw.. ausgabung 8 e das des gesamme- Stamm ten in Col. 20 - Actien⸗Ka⸗ benannten 8 pital,
Kapitals welches an
sind zur
aͤhrli der Divi⸗ führlichen dende Theil
4 der in vollem Betriebe befindlichen “ Bahnstrecken 8
Auf die in Col. 13 be⸗
zeichneten Bahnstrecken
sind bisher an Anlage⸗ Kapital verwendet.
Die Einnahme betraäͤgt daber 22
Finsen geza
lt.
Gesammtes bis jetzt der
Länge derjenigen Bahnstrecke,
welche für dasin Col. 20 benannte
Anlage⸗
Kapital
herzu⸗
—
pro Meile von dem Bahn ad länge ]†⅜Col. 15 ad ver⸗ Col. 13. wendeten F1 AAZöAnlage⸗
bis ultimo Gesellschaft konzessionir
Juli
im Monat Juli 1858
weni⸗ ger a l 8
57 an
1858 tes Anlage⸗Kapital.
tamm⸗Actien find
ahr 18 ividenden
weni⸗ ger
mehr
8 ₰ 82
Verzinsung und Amor⸗ tisation de
davon im doppel⸗
davon in
I Stamm⸗
daher
Laufende Nummer.
und
1 8
Laufende Nummer.
Thlr.
Thlr.
im Monat Juli Thlr. Thlr.
bis ultimo Juli
Thlr. IThlr.
Thlr.
Kapital Proz.
Staatsbahnen.
Ostbahn 7b) Frankfurt⸗Kreuz Niederschlesisch⸗Märkische Westfälische (Warburg ⸗ Hamm⸗
Münster⸗Rheine) ... veihehilhn . .
I Peibatbahnen.
A. Unter Staatsverwaltung stebend. Wilhelmsbahn incl. Zweigbahnen a) Oberschlesische incl. im Oberschlesischen Bergwerks⸗ - und Hütten⸗Reviere.... . .... b) Breslau⸗Posen⸗ Hemme B Stargard⸗Posener. Stettin⸗ Stargarder! Bergisch⸗Märkische (Duseldorf. Elber feld⸗Dortmund⸗Soest)
Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn 8 Aachen⸗Düsseldorfer Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Hiadbacher Coln⸗Krefelder.. 8 Nhein⸗Nahe Eisenbahn
B. Von Privat⸗Directionen verwaltet.
Niederschlesische Zweigbahn
Breslau⸗Schweidnitz an incl. Zweigbahnen
Reisse⸗Brieger ....
Oppeln⸗Tarnowitzer...
Berlin⸗Stettiner .. . . ...
Berlin⸗Hamburger mit Lauenburg
Züchen.
Magdeburg ⸗Wittenbergesche inkl. Berbindungsbahn .... (a) Magdeburg⸗ Leipziger b) Schoͤnebeck⸗Staßfurter. 89. Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger..
(a) Kreuz⸗Danzig⸗Koͤnigsberg
Ba hnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin
Iweigbahnen
186 042 73 050 388 734 3 942
81 990
75 135 58 027 15 740
140 300
22.352 52 107 32 087
13 063
80 581 8 984 7 539
99 476
221 50 500
7 68 136 867
998 299 386 701
2 391 872
24 201
516 093 343 428
381 017 22 015
89 778 858 250
128 161 311 476 196 374
82 652
416 559 59 572 45 581 72 685
199 023 998 175 40 872 795 761
67 850
12 811
238 388
440 726 3 988
2 359 287
51 062
42 517 48 320 509 71 134 101 549 29 120
123 338 17 263 56 050
31 117 11 420
130 243
34 803 162 176
151 391
888 226
26 180
432 447 319 163
276 449
1122 683 3 390 377 532 592 168 148
788 828 105 119 308 039 199 377
74 367
401 239 76 836
28 772 213 419 052 805
918 208
33 215
51 992
16 962 5 089
970G 1 643
S2r.
1 261 30 767 16 888
110 073 32 585
83 646 24 265
15 356
15 320
54 630
12249
v“ EE
16 100 21 579 16 238 18 334 8 625 54 773
— 1
13 409
11 114 13 681 14 223 19 602 46 720 29 194 27 251 35 067 12 137
1 482
9 780
20 849 9 639 4 504
26 481
13 937 53 670 40 725 48 945
5,26 5,07 10,92
8,38
Ganzen.
Meilen.
geleifig.
Meilen.
61,97 17,92 51,72
27,b5 22,64
4,38 18,217
4,39 11,49 5,60 6,81 2,00
98 EII““ 9,50
19,98
6,18 10,12 17,88
39,66
— —
Deen Ze⸗ Thlr.
pro Meile
“ Thlr.
Ganzen.
18 628 043 7 630 953 23 175 000
288 623
300 598 425 834 447 999 218 158
2 691 621 3640 000
158 016 640 507
16 140 592 11 443 545 6 404 722 1 600 000
94288 282 907 349 650 12 797 800 696 517 2 200 000 7 238 955 3 271 814 1 956 992
v“
501 139 633 052 584 044 287 286
266 196
6 877 596 314 207 1 100 000 188 615 2 300 000 227 273 5 203 400 291 474
2 2 528 865
16 340 000 411 981 438 622 23 510
610 071 309 877
6 264 836 8 200 000
11 918 949 2 400 000
men erfor⸗ derlich. Thlr.
1- 54 000
r
405 093 137 500 61 495 “
373 410 48 485 145 686 63 714 35 000
40 000
451 550
93 681
204 114
396 910 31 500
nimmt.
5 300 000
“
5 000 000 1 600 000
6 213 000 1 300 000
3 881 800 1 500 000
1 300 000
3 400 000 1 100 000 2 500 000 4 424 000
8000 000
3 679 000 3 500 000
4 000 000 1 700 000
Auf die S
für das
2
— — —
Ganzen.
“
Actien.
8 500 00
6
8
21 753 100
12 044 900 6 100 000 1 600 000
25 883 000
2 400 000 7 950 000 3 512 000 2 000 000 9 000 000
2 509 000
7 600 000 1 100 000 2 500 000 5 224 000
16 340 000
“ 6 500 000 9 200 000
2 489 800 2 400 000
12 606 200
1 500 000
5 100 000 1 100 000 2 500 000 4 424 000
9 548 000
4 500 000 3 500 000 4 000 000
5 300 000
5 000 000 1 600 000
6 213 000
1 300 000 4 000 000
1 500 000 1 300 000 9 000 000
1 700 000
20,710
62,995 27,965 22,639
4,570
32,749
4,390 11,435 5,602 6,812 16,160
29,8 48
5,832 10,120 17,852
39,662
14,283 19,362
19,537 1,745
stellen ist.
Prioritäten erforderlich Thlr.
405 093 522 245
826 000 )
60 500 182 000 83 060
40 000 451 550
93 681 255 864
112 615 31 500
Magdeburg „Halberstädter. 8. 62 235 379 326 429 090 19 76 vebn- Lahssche mit Füterbog. Röderau.
rhüringische mit Weizenfels Leipzig Cöln ⸗Mindener mit Oberhausen⸗
Arnheim
948 708 1 058 490
8 5090 000 17 000 000
6 000 000 9 000 000
120 000 391 685
575 455 200 000
1“““
8 9
5921% — 22] 1,80 52 Eg. henlaen 20 PSvngg. P 8 9 750 I““ 5 140 000 ])/ 277 I 8,879 145 000 ²²)
8 500 000 17 000 000
6 000 000 9 000 000
120 000 391 685
60,860 29,336
28 586 31 816
125 000 151 254
163 171 882 154 177 650 933 490
420 0638 2 467 782 133 419 697 087
6
51 274 500 12 301 20
13 000 000 7 F301 200
30 541 098 12 2 497 532
70,879 17,250
52 844
13 000 000 10 411
1 677 626 10)
2 619 036 13 870 200 000
2) Herbesthal Rolandseck 66b 590 101
b) Ckölner Verbindungs⸗ bahn und Rolandseck⸗ Remagen
Aachen⸗Mastrichter Sa. ohne die Bahnen 1. 1b, 18 b u. 24 b .
Es
136 920
1481 8 881 22 400 122 893 20 774
3 200 3708 18 503 387 3 324 625 526 8341100 51[224 ₰
im Juli d. J. 124 255 Thlr. (3,7 pCt.) weniger als im Juli 1857 8 bis ultimo Juli d. J. 1 023 447 Thlr. (5,2 pCt.) weniger als bis ultimo Juli 1857 1
1 987 137 851 19461 298
120 906 1 626
II. A. 10,
u. w5
sind daher eingenommen.
8 ¹⁰) ad Col. Das Anlage⸗Kapital von 45 174 500 Thlr. sich auf: a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, c) die Ruhrorter, d) die Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rhein⸗ bruͤcke bei Cöln.
Die Strecke Rolandseck⸗Nemagen ist am 21. Januar er. eröffnet. ) Col. 12 konnte nicht ausgefüͤllt werden, weil das Anlage⸗Kapital
für die belgische Strecke: Hasselt⸗Landen nicht bekannt ist. nra⸗ 8 Megnngen.
*) Die Oppeln⸗Tarnowitzer Bahn 2 er. de meinen Verkehr eröffnet. hn ist am 24. Januar cr. dem allge⸗
*) ad Col. 16. Mit Einschluß 2½ IA — Bergedorfer Strecke. schluß von 2 340 000 Thlr. für die Hamburg⸗
ad Col. 17 und 23.
11“ Strecke 0,593 Meilen lang. Das Anlage⸗Kapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗Einnahme auf die ganze Bahn.
³) Die vorjährigen Einnahmen aus dem Betriebe der Zweigbahnen sind vergleichshalber in Col. 5 und 6 mit aufgenommen.
⁴) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. Sieg⸗Eisenbahn.
²) Von der Nhein⸗Nahe⸗Eisenbahn ist die Strecke Bingerbrück⸗Kreuz⸗ nach am 15. Juli d. J. eroͤffnet.
²⁰) ad Col. 20 und 21. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Actien für die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke. “
Bemerkungen.
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben für die vorhergehen⸗ den Monate des laufenden Jahres, Col. 4, so wie für die entsprechenden Zeiträume des verflossenen Jahres (0. ol. 5 u. 6) nach Maßgabe der in⸗ zwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.
*) Die Strecke der Ostbahn: Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. eröffnet.
¹) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,683 Meilen und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene
zieht
für die Ruhr⸗ Einschließlich von 165 500 Thlr., welche ₰
Verzinfung der Hamburg⸗ Bergedorfer Bahn
b anlage 8 etriebs⸗ Uinth ils an die vii. * „Bergedorfer und an die vS Sei 6 ergesche Eisenbahn⸗Gesellschaft zu zahlen find. 3 un ʒ
9 Die 8 eose” Schönebeck⸗Staßfurter Zweigbahn ist am 30. Junt 1857
vatbd tn nm „itogtim 0 38 — sch 1918 . 18 80 wan zhre6 E11] nisR mgGb.
Oktober 1857
Stamm⸗
“