Das Abonnement verrägt:
Berliner Börse vom 20. August 1858. bb11nq““ K v niglich b 1
— 6n .h nbaasaeax PFreuß ischen Staats-Anzeigers: b 4 . ͤI 8 Wilhelms⸗Ttraße No. S1.
— 8 — 1nn 90, 9b. Hjdh23 8 80 8 ohne 8 b † 18 8 Amtllcher Wechsel-, Fonds- und Geld-Counrnsg.. FHkjrsenbahn -Actlen. ere e““ Emuttzzzzzz (Brf. Ola. 21 Br. Gla. 2f Br. 614 Tt] Br. I““ ebbee; 6V 1“ 4 . “ 8
. I JeSeIg n. 8 3 13 5 bg- V Asechen-Düsseldorf. 3 ½ 81 — [Magdeb.-Wittenb. — 35 ½ “ (Atrehmun. iunnii ch m 755— 25220Cbv EI11““ I14“ Wechsel-Course. gang⸗ Pfandbriefe. 1““ 111“*“
do. Prioritüts- 4 86 ½ — 0. do. Pr. 4 ½ — . b - . b 8 8 9217829 a02 4. 1 . 1“ ö“ 19 V doe. II. Fmission 4 V 85 ½ 85½ Münster-Hammer. 4 b ee 8 8 5 1 2. DW 28 1 EEI“ Amaterdam .... 250 Fl.] Iumn 142 ½ 142 [Xur- und Neumärk. 3⁄ 85] 40. III. Emission 4 — 91:,[Niederschles. Mörk. 4 8 “ * 8öehsnn m er
dito . 250 Fl. 2 M. 141 1411,[1JOetpreussische...... 82⁄[Aachen -Mastrichter— 36 ½ 35 ¼ do. Prioritits-4 92
Hamdburg ub 300 MH.Kurz 150 % 150 Pommersche.... .... 85] 4o. Prioritits 4 ½ —- 83 Ödo. Cenv. Prioritäta- 4 92 ½ Eee“ 300 M. 2 Uu. — ]1491 40.. 9 94½ b do. II. Emission5 81½¼ 801 1 o. 4e. III. Serie 4 91 . 5 8 8 wK 1 L. 8. [3 M. 6 20 ½ 6 20 ¾ 742.22. 99 [Berg.-Mirk. Lit. A. — 79 78 do. do. IV. Serie 5 103¼ 106 11 1 Bzzzxsre 28 vehe Nng be eee eee gx Paris 300 Er. 2 M. 79 * 79 87;1 410. 4o. Lit. B. (— — JNiederschl. zweigb. — — . T. mano 120 n. tmazorg 8 wm. b 4 ee“ ] de 1Gh 9 01 * 4* 11“”“ 8— Wien im 20 Pl. P. 150 Fl. 3 97 97 Schlesische ... ..... 86]4o. Prioritits- 5 — 102 ½ do. (Stamm-) Prior. 5 — 95 klur8 149119 9 u 21981 15 b 5 .“ 8
Augsburg 150 Pl. — 102 Vem Staat garantirte 40. 40. II. Serie 5 — 102 [Oberschl. Liti. A. u. C. 139 ⅞ 138½ 9 l“
Leipzig in Cour. im 14 Thl. .— N998 Litt. B 8 — Jno. 1n.8. 12gen 3 — 75.40. Litt. B. 3 ½ — 127. S u88 100 Thlr. . 82 do. Düdsseld.-Elb 8 r. 4 ac; V n “” . 1 Ah 1995. Berlin, Sonntag, den 22. August
A Eb.A 8* — 4. Prior. Litt. A. 4 91 ½ — Fetersburg 100 S. R.... . “ do. (Dortm.-Soest) 4 86 ½ — do. 4. Litt. D. 4 88 ½ — Bremen.... 100 Th. L... 4 I Rentenbriefe. 5 — .. 22 92 — F. 8. 3 ½ 77 ⅜ 2 288 v n 931 931 [Berl. Anh. Litt. A. u. B. — 128 127 40o. 40. Litt. F. 96 “ “ 1 Kur- und Neumärk. 4 † 93* do. Priorita t-4 93;, 93 [Oppeln-Tarn. Prioer. * 60 ¾ 18 He ADeGhenardm “ eee. Frha m.2. 21f g —rn .. 4 948 — 40. 40. 4 ½ 971 97 Pnnz Wilh. (st.-V.) — —*63 41 ee⸗ 8 lchgne — ☛ I 2* Berlin-Hamburger. — — 106 ⁄[do. Pr. I. u. II. Serie 5 — Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗ jeder Zeit, nach einer wenigstens sechs Monate vorher ergangenen öffent⸗ Freiwillige Asleihe.. — Rbein- und Wevtph. 4 383 do. rioctate- 4 — 192] ßdo. III. Serie 5 99 Obligationen der Rheinischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ lichen Kündigung fällig zu erklären und zurückzuzahlen. Die zu tilgenden Staats-Anleihen v. 1850, 1852, Siehvsisehe 944 do. do. II. Em. 4 — 101 [Rbeinisehe... schaft zum Bet 8 5,000,000 2x Obligationen werden bei einer gemeintchaftlichen Versammlung der Direc⸗ 3 1854, 1855, 1857] 101 1 [Schlesisehe ehn 4½ 93 Berlin-Potsd.-Magd. 138 ½ 137 ½ 1do. (Stamm-) Prior. 4 oaft zun Betrage von 5, — Thalern. Vom tton und des Administrationsrathes, unter Zuziehung eines, das Protokoll dito von 1856. 44† 10 “ *2— 281do. Prior. O0 blig. 4 90 ¾ 90 [[do. Prioritits-Oblig. 4 32 aaufnehmenden Notars, durch das Loos bestimmt und find darauf nach qito von 1853. [Pr. Bk Anth. Scheine 4½ 139 ½ 138 m4o. 4do. Litt. 4 99 99 ⁄do. vom Staat gar. 3 ½ — nuv 180 magkäns grg t. natzsgol'aa 1%. einer wenigstens drei Monate vorher ergangenen oͤffentlichen Anzeige der Staats-Schuldscheine. 3 85 Ipriedriebed'or do. do. Litt. D. 4 ½ 982 98 ½sKhrt.-Crf.-Kr. Gdb. 3 ¼ uE1“ ausgeloosten Nummern am nächsten 2. Januar fällig. Primien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 1 v..„ eSn Berlin-Stettiner 109 ⁄10e doe. Prioritüta- 1b Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaben, König von Die in Folge der Bestimmung dieses Paragraphen faͤlligen Obliga⸗ Lur- u. Neum. Schuldverschr. 1 Salaüssen do. Prior. Oblig. 4 ¾ — — do. II. Serie4 Preußen se. 1 . tionen werden gegen deren Aeneseruhen unter Anwendung der im F. 4 Oder-Deichbau-Obligationen 4 i¼ hlr do. do. II. Serie4 85 ½ — do. III. Serie 4 ½ Nachdem von Seiten der unterm 21. August 1837 Allerböchst bestä⸗ wegen der Zinscoupons enthaltenen Vorschrift an den Vorzeiger zum Berliner Stadt-Obligationen .. WE““ 9 ½ Breal. Sehw. Freib. 96 — Sturgard-Posen.... 3½ tigten Rheinischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft darauf angetra en worden ist, Nennwerthe in einer der Städte, in welchen die Zinszahlung erfolgt, EIEöp I v ge Brieg- Neisse. 4 651 — 40. Prieritüta- 4 derselben behufs der Ausführung der ihr durch Alerhöchste Kabinets, baar in Courant gezahlt. 8 72.8281 18 1 Nebe 8a 8 Fge Cöln-Crefeldlerk. — 69 — do. II. Emission 4 ½ — 96 ¼ Ordre vom 5. Maͤrz 1856 concedirten Unternehmungen zur Erweizerung Indessen kann die Gesellschaft, wenn die in einem Jahre einzulösen⸗ H“ 8 8 haugslhsnurg . N 4o. Prioritäte- 4 ½ — — Tbtringer 116 ½ 115 der Rheinischen Eisenbahn die Aufnahme einer Anleihe auf Höhe von den Obligationen mehr als 100,000 Thlr. betragen, durch Bekanntmachung 3288 ½% 84 25 renh H.aten 8 141 Cöln- Mindener .... 3) — 144 do. Tprier rü⸗ 4 ½ 100 ¼ 99 ¼ Fünf Millionen Thalern Courant, gegen Ausstellung auf den Inhaber bestimmen, daß die Inhaber einen Monat vor dem Verfalle von jenen 747 1 16 nr⸗ rnaazzm. S — Obüg. 4½ 101 100;] 1%. III. Sere. 4 †100 71 autender und mit Zins-Coupons verse ener Obligationen zu gestatten, so Städten diejenige bezeichnen, in welcher sie die Zahlung erheben wollen, vor Uüge 40. do. II. Em. 5 — 1103 d0. IV. Serie 4 ¼ b ertheilen Wir, in Berücksichtigung der Gemeinnützigkeit des Unternehmens erfolgt dann eine solche Bezeichnung nicht, so wird angenommen, daß sie “ EqEqqP Ilh. (Cosel-Odbg.) 1. und in Gemaͤßheit des 2 vom 17. Juni 1833 durch gegenwärtiges die Zahlung in Cöln zu empfangen haben. do. III. Emission 4 87 do. (Stumm-) Prior. 4 ½ — Privilegium Unsere landesherrliche Genehmigung zur Emission der gedach⸗ Die föͤllig erklärten und eingelösten Obligationen werden unter do. do. do. 4 ½ 95 do. do. d0. 5 4¼. ten Obligationen unter nachstehenden Bedingungen. Beobachtung der hier oben wegen der Verloosung vorgeschriebenen Formen do. IV. — V 865 8 40. Prioritita 4 81¾ Die Obrigationen werden in nnlanacen Nummern von 1 bis V — Augführung der Tilg d dem betreff c Magdeb.-Halberst. — [19751G d0. III. Emiession 4 ½ 85 8 B er on i0 Ueber die g der Tilgung wird dem betreffenden Eisenbahn⸗ 24 1129b 30,090 nach den beittegenden Schemnas A. und B. ausgestellt und von Kommissariate alljährlich ein Nachweis vorgelegt. d
I1“ Nichtamtliche Notirungen. drei Direktoren und dem Spezial⸗Direktor, resp. dessen Stellvertreter, § 6. Ee blich verlorene oder vernichtete Obligationen oder An⸗
8 7 1 terzeichnet. Sollen ange nn nn Zf Br. G1d4. 2Zf Sr. Gla. Zf Br.* G1d. Lü] Br. . 1 Auf der Rückseite der Obligationen wird dieses Privilegium abe e⸗ wei 3 bei C 8 1 de 3 Ausländ. Risenb.- [ Inländ. Fonds. V Ausläünd. Fonds. Russ. Engl. Anleibe 8p 4 — — druckt. 88 Die - von 1can 20 000 werden 8. 200 Thlr. fege. Besagpen er, 8 heagunge weeere Envederah nast Stamm-Actien. V sah⸗9 Kasas.-Vereins-Bk.-Act. 4 126 ½ 125 ½ . do. Peln. Schatz-Obl. 4 87 die Nummern von 20,001 bis 30,000 auf 100 Thlr. jede ausgestellt. vier oder höchstens sechs Monaten, eine Offentliche Aufforderung, jene Amsterdam-KRotterdam ,4 V 66 ½ 65 ½ Danziger Privatbank 4 89 — [Brauneschweiger Bank. 4 do. do. Cert. L. A. 5 94 §. 2. Y Dokumente einzuliefern oder die etwaigen Nechte an dieselben geltend Liel-Altona u4 — — [Läönigsberg. Privatbank 4 88 4 — [Bremer Banl 4 - do. 4o. L. B. 200 Pl. —8 — Das Darlehn trägt vier und ein halbes Prozent Zinsen, welche in zu machen. Sind bvier Monate nach der letzten Aufforderung vergangen, Loebau-Zittau... 1885 Magdeburger do. 4 89; 88;:[Coburger Creditbank.. 72 Poln. Pfandbr. in S.-R.4 89 balbjährigen Raten postnumerando am 2. Januar und am 1. Juli jeden ohne daß die Dokumente eingeliefert oder etwaige Rechte auf dieselben 4
Ludwigshafen-Bexbach 4 — 143 ½ Posener do. 4 89 ¾ 88 ½ Darmstüdter Bank.... 95¼do. Part. 500 Fl... 4 — Jahres gezahlt werden. Zu dem Ende werden den Obligationen für die angemeldet worden, und hat außerdem seit der ersten Aufforderung ein Mainz-Ludwigshafen. 4 86 ½ — Berl. Hand.-Gesellsch. 4 82 81 [Dessauer Credit...... 4 ½ 53⁄ Dessauer-Prämien-Aul. 3 ½ näͤchsten fuͤnf Jahre zebn Zins⸗Coupons, leder zu vier Thalern funfzehn Termin zur Empfangnahme einer neuen Serie Zins⸗Coupons stattgefun⸗ Neustadt- Weilssenburg, 4 — — Dise. Commandit-Anth. 4 109 108 [Geraer Bank. 4 52 IHamb. St.-Präm.-Anl. Silbergroschen und resp. zu zwei Thalern fieben Silbergroschen sechs Pfen⸗ den, ohne daß hierbei innerhalb mindestens 6 Monaten nach dessen Ablauf Meecklenburger 4 52 51½ Preuss. Hand. Gesellsch. 4 — 83 ½1Gothaer Privathb 4 824L.übecker Staats-Anl.. 4 ½ — nigen, zahlbar am 2. Januar und 1 Juli, so wie eine Anweisung die betreffenden Obligationen, beziehungsweise die, der früheren Serie bei⸗ 84 ¼
Nordb. (Friedr. Wilh.), 4 — 55 Schles. Bank-Verein. 4 3 ¾ Leipziger Creditbank.. — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — — zur Erbebung fernerer Coupons nach den anliegenden Schema’'s C., D. gegebenen Anweisungen (§. 2) zum Vorschein gekommen find, so erklärt
8 Meininger Creditb..... 83 N. Bad. do. 35 Fl.. — und E. beigegeben. Diese Coupons und die Anweisung für dieselben die Direction die Dokumente oͤffentlich fuͤr nichtig oder verschollen und Lamkoje-Salo fece. — — Norddeutsche Bank. ... 87 1— cn inl. Schuld. 3 werden alle fünf Jahre zufolge besonderer Bekanntmachung erneuert. Die fertigt an deren Stelle andere unter denselben Nummern aus, auf welchen I 86 Thüringer mh e., 78 77 0. 1 à 3 % „teigende 1 Coupons und Anweisungen werden mit dem Fatsimile dreier Direktoren bemerkt wird, daß sie als Ersatz für amortisirte dienen. Ausl. Prioritäts- 1g Preuss. Eisenb.- 188 — „ 1 888 emn v.. Senes Teing. veschen venns⸗ Kaffirer, so wie einem 2 —— z. Verfahrens fallen nicht der Gesellschaft, sondern 8 . n esterreich. Metall. 5 — ü zrasbr; Sms Kentrol⸗Beamten der Gesellschaft unterschrieben. en Betheiligten zur Last. . Actien. e. [Quittungsbogen. do. National-Anleihe 5 2½ ] Am Verfalltage werden bers ins⸗Coupons gegen deren Auslieferung Zins⸗Conpor⸗ viücen weder aufgeboten, noch amortisirt werden, je⸗ Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 — do. Prm.-Anleihe 4 veammmmhI 4 1 — uas zum vollen Nennwerthe an den Vorzeiger in Berlin, Coͤln und in den doch soll demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗Coupons vor Ablauf Belg. Oblig. J. de l'Est 1 Rheinische II. Em. 4 85 ½ Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 105 ½ — h Hrh, m zim na Städten gezahlt, welche seitens der Direction der Gesellschaft noch außer⸗ der Verjäͤhrungsfrist (§. 3) bei der Direction der Gesellschaft anmeldet do. Samb. et Meuse 4 — 4o. III. Em. 5 83sdo. do. 6. Anl. 5 b.“ rra78 dem zu dem Ende vermittelst Bekanntmachung bezeichnet werden. und den stattgehabten Besitz der Zins⸗Coupons durch Vorzeigung der Oester. franz. Staatasbahn 5 — Rhein-Nahe 4 57 ½ o. v. Rothschild Lst. 5 — ö1PPP1P1P11AX“X““ h Die Gesellschaft hat die mit der Bezahlung der Zins⸗Coupons beauf⸗ Obligationen oder sonst in glaubhafter Weise darthut, nach Ablauf der Frinz W. (Sieele- VokwPeee fe⸗ 5575ö’Ö — x — — — tragten Comtoire und Handlungsbäuser öffentlich anzuzeigen. Verjährungsfrift der Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht vor⸗ Darmst. Bank 96 a 95 ½ gem. 8— National-Anleihe 812 -r-n Wilh.) 55 ½ a gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 171 a 170 ½ Sem. Die Ausreichung einer neuen Serie Zins⸗Coupons erfolgt nur gegen gekommenen Zins⸗Coupons gegen Quittung ausgezahlt werden. . N aast Aushändigang der, der vorhergehenden Serie beigegebenen Anweisung. §. 7. 6 Derlimn, 20. August. In Eisenbahn -Actien n 2 . Spiri — ☛— nb f 8 er Direction steht die Befugniß zu, sich die Obligationen neben Die Nummern der zur Zurückzahlung faͤlligen, nicht zur Einloͤsung heutiger Börse eine feste Stimmung geltend, e r. K. gepes- 188. müe⸗ 9* ³0 B2 1., nee,2. hen. ☛‿ 54 dem Anweisungen zur Verabfolgung neuer Zins⸗Coupons Behufs Abstempe⸗ vorgezeigten Obligationen werden jährlich während zehn Jabren von der deren Course erheblich von ihrer gestrigen Notiz wichen. Bank- und Tmr 20 Br 199 6 vahee NAr e 202— Thlr * lung einreichen zu lassen. Direction der Gesellschaft Behufs Empfangnahme der Zahlung oͤffentlich Kredit-Effekten wurden zum Pheil billiger begeben. Preussische 20 Br. 20 G Fevenber— henenber 20 Phlr 882 20 Br 19% 6., 8. 3. Dlaaufgerufen. Die Obligationen, welche nicht innerhalb eines Jahres nach Fonds gut behbauptet. — Apr 2 Mai 212—21 TIIr. v 1 n. 8 G. 5 * .“ Die Ansprüche auf Zinsvergütung erloͤschen und die Zins⸗Coupons dem letzten öffentlichen Aufrufe zur Einlösung vorgezeigt worden, sind ““ ee hn seriimner Setreiacbörse Roggen ꝛu vielfachen Preis- Variationen gehandelt, schliesst fest vüeches maßltig und ekitzlod. rn diese nicht binnen fünf Jahren nach werthlos, welches von der. Direction unter Angabe der werthlos gewo 1 Iru vom 20. Augus zu den gestrigen Preisen. Rüböl billiger erlassen Spiritus anfangs in g- Verfalltage zur Zahlung . werden. 1 denen Fener Tevenn. . * en bat Ro ⅛ T 2— 3—468 nuhi 1 §. 4. A n ,1 wegen solcher igationen keinerlei Verpflichtung mehr; doch ka bis 46 ¾ Thlr. bez., 47 Br., 46 ½ G., Oktober-November 47½ — 487 —47 Wiem, 20. August, Mittage 12 Uhr 45 Minuten. (Wolfrs Tel. 8 2 Zurückzahlung fällig find. Wird der Betrag der Obligation in General⸗Versammlung aus “ gewähren. 47 ⅜˖ Thlr. bez, 47 ½⅝ Br. u. G., November-Dezember 48 — 481 — 487 Thli Bur.) Silber- Anleihke Neu 97 102. 5ron. Metallicues 82 . n. ang genommen, so müssen zugleich die ausgereichten Zins Coupons, 1 §. 8. 7 1 ber., 48 ¾ Br. u. G., April-Mai 51 Thlr. bez. u. Br. g 8 4 ½ vün. talli 72⁰ B2. F eCe 960 F. . babn f65 b¹ 185 4der ve che später als an jenem Tage verfallen, mit der fäͤlligen Obligation Alußer den im §. 5 gedachten Fäͤllen sind die Inhaber der Obliga⸗ Rüböl loco 15 ½ hir- bez., August u. August 15 ¾ Thlr. Br. 1 2 109 Nade 12 Ani 28325 Sta Eis 2 2 Gen-Certis- Angeliefert werden; geschieht dies nicht, so wird der Betrag der fehlenden tionen berechtigt, deren Nennwerth in folgenden Fällen von der Gesell 15 ⁄ G., Auzust- Zeptember 15 1 Thlr. bez., 15 ⅛ Br., 15 6. 1n 259 ½. London 10,11. Mahan 76. Pnr. 1211. 0010 6 dins Coupons von dem Rapitale gekürzi und zur Einldsung dieser Coupons schaft in Colm üchufordarn: azas September - Oktober 15 2. 2½ q n. Dr.. 1 8 6ꝗ No. galt 43 mwn. hehe 6. Paris 8bn verwendet. ssaantn!. a) wenn der Transportbetrieb auf der Eisenbahn mit Dampfwagen vember 15 ½ Thlr. Br. ** 15 ½ G., Noy .Ie 1 5 Thlr Br., 15 ½ G ilber 3 ½. “ EE3EI1n e“ 5.68 oder anderen, dieselben ersetzenden Maschinen länger als sechs Monate 15 ½ b Seme V E“ r., d. * 1 a allmäligen Tilgung der Schuld wird vom Jahre 1864 an jähr⸗ ganz aufhoͤrt;
8
VV9—
* 1111.“ “ lich ein halbes Prozent von dem Kapitalbetrage der emittirten Obliga⸗ b) wenn gegen die Gesellschaft in Folge rechtskräftig gewordener E endantu Schwie 9 11. tionen nebst den Zinsen der eingeloͤsten Obligationen verwendet;, der kenntnisse Schulden halber Execution vollstreckt wird; eg. Gesellschaft bleibt jedoch vorbehalten, vom Jahre 1864 an den Tilgungs⸗ c) wenn die im §. 5 festgesetzte Tilgung der Obligationen nicht eing
Druc und Verlag .e öen eeeeüüii Fonds bellebig zu verstärken auch die noch nicht getilgten Obligationen alten wird. Ae F 2 18 a 9219.
1 2