Berliner Börse vom 21. August 1858. EEEEE W W“ BöGümwhin „⸗ ) 6 ànne poest-Angalten des In⸗- und 12 Königl enßischer zisreseens
— — K „40 8 Z 528 912 51 Amtlicher U echsel 3 Fonds and Geld Cours. Eisenbahn Actien. G 1 8n 1bvb2N es üenis b 7 9 84½ Dreußischen Staats-Angeigers:
2 .Z1nm1MX“ hne “ 8 9 1 EL h SDabelms⸗CTeraße No. gn. Brf. gld. 1 3 24 2 1 215 Br. Gld Zf Ur. Gld. Zf Br. M 8 8 BW “ . 1 8 124 E1111— 9 7z eE 4 — sAaehen-Düsseldorf. 3 ½ 81 ¼ — [Aagueb.-Wittenb. 35 ³½ — 4 L— zuex h. mnmmeeheeeeeLLbböbbe.]
d. echsel-Ceurse. 4 Pfandbriekfe. 16 Prioritäts- 4 86 ⁄ 0. do. Pr. 4 ½ — — . Fb⸗ . 8 “ +ℳ 8 “ hey V 8 58 deo. II. Emission 4 85 ¾ Münster-Hammer. 4 mh. 68413 8k ms Um eB1 vnn 2bIh 4 1 Slagzzaui Gres zem, 8.
Amnsterdam 250 Fl. † Kurz 142 ½ 142 [Kur- und Neumürk. 1 do. III. Emission 4 ½ — Niederschles. Mirk. 4 93 92
— 1 . g;ʒx 4 898 11“*“ dite 250 FI2 1. 1419, 141[Oetprenssische Aachen - Mastrichter 7 ½2 do. Prioritäts-4 92 ¾ 92 ½ 1 8 bn [1 *½ Nes “ Sbasütt. Ahers det⸗ he. se n Hlamburg . . .300 M. Kurz 150 150 1Pommersche. ... do. Prioritäts 4 [do. Conv. Prioritits- 92 92 s. s ² „109 8 7 h ;
iamgmnmmnägI
1
dito 300 M. 2 NA. 1EEn ...15 do. II. Emission 5 8 3— do. de. III. Serie 4 90 ½ Lenden 1 L. S. 3 M. 6 20 % 6 20 ½ Posensche . -— Berg.-Märk. Lit. A. x. V do. do. IV. Serie ⁶b 103 102 ½ — Niederschl. Zweigb. — V —
Paris. . 300 Fr. 2 M. 79 % Pot 44o. . 3 1 do. do. Lit. B. Wien im 20 Fl. F. 150 Fl. 12 M. 98 98 †lSchlesische . 6 ⁷1 4o. Prioritits-5 do. (Stamm-) Prior. 5 — — * 1 228 eee ““ Augsburg 150 Fl. 2 M. — 162 [Vem Staat ga anürte do. do. II. Serie 5 Oberschl. Litt. A. u. C. 139 138% vW vemmnee ——e 5 Hog 116“ Lei zig in Conr. im 14 Thl. „ 8 T. Müs V 99 Litt. B. 1“] 2 do. III. S. v. Sendher.9. 51 do. Litt. B. 3 — 127 ½ 8 1.gch-nh 88 1“ e 2 M 99 Wertpreuss 33 2 [do. Dusseld.-Elbf. Pr. 4 do. Prior. Litt. A. 4 91 ½ — Iira mh Ax z I ie n ““ Frhf.z M. „ddd. W. 100 Fl. [2 M. 56 26 56 22 do. do. do. II. Serie 5 de. do. Litt. B. 3½ 79 ¾¼ — Petersburg 100 S. R. 3 W. 99 do. (Dortm.-Soest) 4 85 do. de. Litt. D. 4 88 — O v““ 8ö 8 — . Bremea.. 100 Th. L. . [8 T. 109 108 Kentenbriefe. do. 4o. Il. Her. 4 92 ½ — do. 40. Litt. E. 3 ½ 77 76 % 1 8 1 96. 1.heg, wcdugme B erlin, Dienstag, den Kdis vece ieeirh Berl. Anb. Litt. A. u. B. 128 127 do. do. Litt. F. 4½ — 1 ““ “ 9 „. g3 8 * 2 93 “ V 932 8 2* IIIͤͤIZͤ3444Xpf b — Ee v „ “ 0. 3 97 ½ 97 rinz ilh. (St.-V. 1 x 88 “ berve he e⸗ne büh 222 I1 Berlin-Hamburgen — — *106tdo. Pr. I. u. HI. Seri s 100 ½ En waß n s Fne h, a gen a832 em 4 „4 1n Freiwillige Anleihe.. 10] 8*198 b 0. Prioritäts — [102 ½1 do. III. Serie 5/ — G ETI Sun. v. 1850. 1852, A 8 g do. do. II. Em. 4 † — 101 [Rbeinisehe — V Ee. Majestat der König haben Allergnaädigst gerubt: w 1854, 1855, 1857 1012 nchsische 4 22 Berlin-Potad.-Magd. — 137 1[do. (Stamm-) Prior. 8 Dem Ober⸗Steuer⸗ Controleur, Steuer⸗Inspektor Busch zu
EE1I“ dito von 1855. 4 IIe bleszoebe. 5 V „40. Prior. 0bllg., 4 — 90 [sdo. Prioritäts-Oblig. 4 Laucha, im Kreise Querfurt, den Rothen Adler⸗Orden vierter 8 ö838,900 h * 8cs 8. 1883. 4928 95 [Pr. Bk. Anth. Scheine 2 8 22 8 994 . vom Staat Klasse, so wie dem Förster a. D. Schwadke zu Kuhblank, im “ 30,000 eenahse E16“] 3 831 Sold-Kronen.. . 2 o. . 0büg.4.; e. II. Seri- Ministerial⸗Militair und Bau⸗Kommission zu Berlin, das All⸗ nach dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hüͤlfe einer Saer-Deichbau-Obligationen. Andere Geldmunzen do. do. II. Serf. 4 85 ½ Inöeen gemeine Ebrengeichen zu verleihen; Kreissteuer mit fuͤnf —2ö— zu verzinsen und nach der durch ARHerlner .“ 10] s — Bresl. Schw. Freib. 96 95 [Stargard-Posen. 3 Den Gerichts—⸗ Assessor Black zum Staats⸗Anwalt bei dem das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1858
F. gr. sArxieg- Neieew..... 4. 65 — 48 Peiaricane2 Kreisgericht zu Creuzburg in Ober⸗Schlesien, zu ernennen; ab mit wenigstens jährlich zwei Prozent des Kapitals zu
3
2 CehseCrefelcer... 7 40. I. Imig010n ,42 Dem praltischen Arzte Dr. Gustav Otto Schulze zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landesherr⸗ 4c. Prioritats- 4; — — rhüringer. I Berlin den Charakter als Sanitäts⸗Rath; so wie liche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, Ee. 4 145 144 ¼ 9 erohee 1 Dem Komponisten Peter Ludwig Hertel hierselbst das daß ein jeder Inhaber dieser Obligation die daraus hervorgehen⸗ 2. b 9 3 — — 82 Lernse 4¼ 10 8 Prädikat eines Koöͤniglichen Hof⸗Komponisten zu verleihen. den Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu 1mn ꝗM. „Serie4 ½ 98 ½ g 8b 11“ dürfen, geltend zu machen befugt sst. “*“*“ (Cosel-Odbg.) 1 1 8 8 1onsaunergttn r Da. . Nrivilsat do. III. Emission 4 87 do. (Stamm-) Prior. 4 e . “ Das vorstehende Privilegium, bsEe do. do. do. 4 ¼ 95 ½ 95 ½s 4o. 4o0. 40. 5 — 8 Berlin, 19. August. 2 E’ Deu vehri⸗ und ense faf die Sered9759 F. do. IV. Emission 4 86 86] do. Prioritits- 4 Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preuß zes igemon ethe Wewährleistung Festen ¹ e Hagdeb.-Halbemt. 197½ — [40. III. Emiesion 4 — Mittag im Salosse von Geerante, * 88s 8½ vübec gstern -g7 I- 18 durch die Gesetz⸗Sammlung zur alge Mchtamtliche Notirungen. Tö rSereeee 8 und Urkundlich 422 Ueserer Höͤchsteigenhändigen Unterschrift und — b b niglichen Hofe ernannten zusasl üübal 2 Hnnllmadl. Ms 21 Br. 614. — G 11 S 62. 77 Fr. 614. Pr. GlddG. Herrn Simon Sinas in einer Privat⸗ Ladienz zu empfangen beigedrucktem Königlichen Insiegel. ͤd“ iud. Eisenb.- V Iuländ. Fonds. V V Ausländ. Fonds. . 1 ☛ 2 ewe — und aus dessen Händen das Königliche Schreiben wodurch derselbe Geseben Egsts en 90. Ju 18665.ͤ SZtainum-Actie [Kazss.-Ver Bhk.-Act. — 124 0. Poln. Schatz- 1 87 b 1 2 b 2 1 . . . ctien 6* 22. —2s2 n 88 243 iR Eer1. 8“7138 “ 88 . Eigenschaft beglaubigt wird, entgegen zu nehmen Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: Königsberg. Privatbank4 885 — Bremer 8,g. 4 10 do. 4o. L. B. 200 Fl. 8 nau .““ n dnn 83 Magdeburger do. 1 88 87 ( urger Creditbank.. 3 Poln. Pfandbr. in S.-R mMna19 118402 8.) Prinz von Preußen.
V Posenen 40. 89 Darmnstidter Bank.... * lo. Pan. 500 F.. 4 987 ns t. FzaatrT Herabhalbbiun⸗ Ans Engik— —
4 — — 4 4⁴
; Zerl. IIand.-Gesellech. 81½ — Dessauer Credit 55 ½ Dessauer-Prämien-Anl. 31 98 88 8 8 8 — 8 † t 3 Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen haben von der Heydt. von Westphalen. von Bodelschwingh. ¹
—
* 28 5
Amsterdam -Rotterdam 4 ERiel- Altona-. 1. 1
Locbzu-LZittan. b Ludwigshafen-Bexbach Meinz-Ludwigshafen
Neustadt- Weizsenburzg Disec. Commn andit-Anth. 109 108 Geraer Bank 83 82 [Hamb. St. — Pram.-Aunl.
E 511 — Preuss. Hand. Gesellsch — 84 [dethzer Privauib 4 83 82 4 Lübecker Staats-Anl.ü gestern in Höchstdero hiesigem Palais dem zum außerordentlichen Haktn all Ser au; . ☛—** l BWehlen. Dahk-Verei 3 [Leipziger Credimbank 1 [Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th 42½ 41 Gesandte d bevollmächtigten Mini S önigli Hoheit LEWIIEammn — Nordb. (Friedr. Wilb. 4 56 55 Schles. Bank-Verein Pziger Crednbank 4 . — 42 esandten un evollmächtigten Minister Sr. Königlichen Hoheit Posen, Re⸗ s⸗Bezirk 2 71½ 170 †svrik v. Eisenbahnbed 02 Meininger Lreditb 83 ½ 82 [Nl. Bad. do. 35 Fl 32 ¾ des Groß 8 vch VProvinz Posen, Regierungs⸗Bezirk Posen.
Jorddeutsche Bank. 4 88 Span. 3 % inl. Schuld 3 — — Königlichen Hofe ernannten General⸗Major und General⸗Adjutanten .aün n Vö
bon “ Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- Actien. ((dd;úuittungsbogen. V Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 Belg. Oblig. J. de l'Est¹1 — sheinische II. Em. 4
do. Samb. et Meuse4 — do. III. Em. 5 Ocster. franz. Staatsbahn 5 55 ¾ Khein-Nahe 1
Weimar. Bank
2 8
—
V ILI’büringer Bank — do. 1 à 3% zteigende 1³ — — von Hopfgarten die Antritts⸗Audienz zu ertheilen geruhet. 284 bber haler Preußisch Courant 9
ich Auf Grund der unterm..... bestäͤtigten Kreistagsbeschlüsse vom do. National-Anleihe 82½ 81 “ 11. Juli 1857 wegen Aufnahme einer Schuld von 100,000 Thalern bekennt * do. Prm.-Anleihe 9 2 2* 82 — Berlin, 23. August. sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Meseritzer Kreises uss. Stiegl. 5. Anl. 5 1052 ERNNWMW 8 t 1 hüʒ Namens des Kreises durch diese für jeden Inhaber gülti e, Seitens do. 6. Anl. 5 — 1072 b 11“X“ 8 681., Ses der Großherzog und die Frau des Gläubigers unkündbare 8, JScen von Wttz de. v. Kotkschild Lst. 5 I1II 110ẽl — Schlos BabAsb bon Saben find am 2tsten 2 M. auf dem preußisch Courant nach dem Münzfuße von 1764, welche für den Kreis 8 — 2 s tesäar „ x — se Babelsberg bei Potsdam eingetroffen. 8 “ kontrahirt worden, und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist. Prinz Wilh. (Steele-Vohw.) 63 ⅛ aà 61 gem. do. Prior. I. Ser. 100 ½ G. Mecklenburger 50 ¼ a2 51 % gem Dessauer Credit 54 à 55 a genmn. 8 e h g n.. ““ Die Nuͤckzahlung der ganzen Schuld von 100,000 Thalern geschieht EE111681 bII voom Jahre 1858 ab allmälig aus einem zu diesem Behufe gebildeten Til gungsfonds von zwei Prozent jährlich, unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen, nach Maßgabe des genehmigten Til⸗
2½
₰ 0.
—öv82
2 &
.
L.rn 3 8. ☛‿— d* Eisenbahn-Actien waren die Umsätze Br., Oktober -November 15 ⁄. — 4 Thlr. bez., 15 %2 Br., 15 ½ G., Nov.- Privilegium wegen A usfertigung auf den Inhaber wiederum nur unbedeutend, die Stimmung dagegen sehr fest und stell- Dezb.. 15 — % Thlr. bez. u. G., 15 ½ Br. . lautende lnn⸗ a ] „2 ten sich einzelne Gattungen höher. Bank- und Kredit-Effekten wur- Selan. loco ohne Fass 20 Thlr., August u. Aug. Septbr. 19 ¼ —2 s I1. Kreis⸗Obligationen des Meseriber Kesr⸗ gungsplanes. ,eus a ür b den meist zu besseren Preisen gehandelt, namentheh erfuhren Berliner TPhlr. bez., 20 Br., 19 ½ G., September -Oktober 19 ⅛ — ¼ Thlr. bez., 20 es im Regierun gs⸗Bezirk Posen im Betrage v Die Folgeordnung der Einloͤsung der Schuldverschreibungen wird Handels-Gesellschafts-Antheile und Dessauer Kredit einen wesentlichen Br., 19⁄ C., Oktober - November 20 Thlr. bez, 20 ¼ Br., 20 G., No- V 100,000 Thalern. Vom 390. Funl 409G.. .29 durch das Loos bestimmt. Die Anskoosung erfolgt vom Jahre 1858 ab Aufschwung. Preussische und ausländische Fonds fast durchgängig vember-Dezember 19 ½ — ½ Thlr. bez., 20 Br., 19 ⅛ 6., April-Mai 21 8 8 3 2 ¹ 16“ in dem Monate September jedes Jahres. Der 9* behält sich jedoch gut behauptet. Thlr. bez., Br. u. G. Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Koͤnig das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu ver⸗ — — — 8 Roggen ferner gewichen. Rüböl flau und niedriger. Spiritus flau 8 von Preutzen ꝛc. ꝛc. ftärken, so wie sämmtliche noch umlaufende Suldverschrechusgen e küͤn⸗
nerumer Getreidebuare. eae. erloe, ekiran bensar. “ Nachdem von den Kreisständen des Meseritzer Kreises auf er Ir Seruee 8.- e en gn, Sseeseeeche 1 „ vom 21. August. ——— — dem Kreistage vom 11. Juli 1857 beschlossen worden, die zur För⸗ wir 89 ee 82 Rüͤckzahlung erfolgen soll disertlich b Roggen loco 46 ½ Thlr. Br., August und August- September Wien, 21 August, Mittage 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffe Tel. derung der in dem Kreise unternommenen Chausseebauten erforder⸗ bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und , . ge. 82 E“ v.-X 94 Lüber- Anlelhs, —. Nene L,ooue —, 5pror. Metalliques lichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf einen Monat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der König⸗ be ürI en. gr. G.weren veßs 1830 48 ThI- 2.. 48 2v7 12 Metalliqne- 12. 88. Hordbahn . 4— 1 den Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden In⸗ lichen Regierung zu Posen, in der Posener Zeitung, im Staats⸗Anzeiger bez., 47 1 „N r 2 — 8 se 109 ½¼. National-Anlehen 83. Staats-Eisenbahn-Aetien-Cer haber lautende, mit Zins⸗Coupons versehene seitens der Gläubiger und im Meseritzer Kreisblatte G. April- Mzi 50 ½ — 50 Thlr. bez., 50 ¼ Br., 50 G. kate 259 ½. London 10.09 ½. Hamburg 75 ½. Paris 120 ⅞. Gold 6. unkündbare Obligatkomen Aen A. us der Glaubiger Söu. solchergestalt das Kapital zu ent ichten ist
Kabel loco 15 ½ Thlr. Br., August u. August-September 15 ½ Silber 33. . 100,000 88 Obligationen zu dem angenommenen Betrage von 2 b lbjäbrloche Ter v.2n, bFn 1 -. See. n.
Thalern ausstellen zu duͤrfen, da sich hiergegen weder im wird es in halbjährlichen Terminen am 1. Januar und am 1. Juli, von
Thlr. Br., 15 ¼ G., September - Oktober 15 ½ — ½ Thlr. bez. u. G., 15 82 1 I 8e9 1 428 ““ ver 4 b 1 8 11*“ Fatereffe der Gläubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern ge⸗ heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit
1 6 t Redaction und Rendantur: Schwieger. nden in Gemãä * zesetze 7 1e ins edac und Rende Schwiege 183; hat, in Gemäßbeit des §. 2 des Gesetzes vom 17. Juni V Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße
Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. Thaleuur⸗ Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 100,000 Rauckgabe der ausgegebenen Zins⸗Coupons, beziehungsweise dieser Schuld⸗ . n, in Buchstaben: Einhundert Tausend Thalern, welche in verschreibung, bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse in Meseritz und zwar auch
—
folgenden Appoints: in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit, oder bei
1“