, n
2 1 2 *)* 6 4ℳ 2lass. 2 3 b*. Abongemem berrägt: F— 5 5 — ¹ 2 1 - alten des In A. Berliner Börse vom 23. August 1858 E 2 Bassgehstus Bzan⸗ üc. Kö 1 li ch Pr eu sß 1 sch eee. Eren. eeu2.2
EWIWI1ͤn b .rhan der ’ 8 üms; Drenßtschen gtaats-Amzeigers:
äamitllcher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn-Actien. - bbᷓ˙ᷓᷓᷓ-e Seeee e. ga. 8 M on (nahe der Ceivfigernc.)
Bheus 2 ——
Brf. 0ld. 20 Br. G1d 21] Br. 82 If Br. Glc. 2 8 “ vhzeErhm. seh eee een
8 Aschen-Düsseldorf. 3 ½ 81 ½¼ — deb.-Wittenb.ü wecheel-Course. Pfandbriefe. 40. Prioritits-4 86 ⁄% — 82 do. Pr. 4½ — —. 1Sag 28.u. K 8 ha do. II. Emission 4 — Münster-Hammer 4 8 enh e 2 vr † 8s
Hamburg 300 M.
dito u 300 M. 2 FI. F. 150 Fl.
ugsburg 150 FI. Leipzig in Ceur. im 14 Thl. Frkf. a. M. -südd. W. 100 Fl. Petersburg 100 S. R.... Bremen 100 Th. L...
Aberdam...... 250 Fl.] Kurm 142 142 [Tur- und Neumärk. 3% 4o. III. Emission 4 8 — 91 ⁄Niederschles. Mirk. 4 93⁄ E e; v dite 250 Fl. 2 M. 141 8 141 ½ Ostpreussisebhe....... 3 — 82 ½ Azechen - Hastrichter —37 — do. Prioritüts-4 92 ½ 2.— KI 185 150 ¼Pommersche do. Prioritits 4 ½ de. Ceonv. Prioritäts- . 4 8
6 20¼ 28 88
8 E
2*
1
1 149 2.. do. II. Kmission 5 81 ½ —] 40. 40. III. Serie 4 —2 n 3 - - 1
6 20 ¼ 6 . V 99 [Berg.-Müark. Lit. A. — 79 do. do. IV. Serie I1 “ b E““ 79 % 79 ½ u do. do. Lh. B. — Niederschl. Zweigb. — — 1 8 .“ 8 “ — b t 8₰ 8 6 8,;. “ 87 8 8 98 928* 40. Prioritita- 5 — 102 ¼1do. (Stamm-) Prior. 5 18 g2 22 2 e,S “ “
102 Vom Staat garantirte do. 4o. II. Serie 5 1 Oberschl. Litt. A. u. C. — 8— I1Iu1“
Litt. BJ.. 88 — do. ,,ap. —2* do. Litt. B. 3 ½
88. „v22 2—2àv: r. * 8 Prier. Litt. A. 4 — 81eJe ve⸗
8 459 0. do. II. Serie 5 V *. 4o. Lntt. B. 3 ½ v1“ 1 11151
hz do. (Dortm.-Soest) 4 do. 4. Litt. 5,* 8 8 10 Berlin, Mittwoch, den 25. ir8 sctss.19 224 „. .u
Rentenbriefe. V do. do. II. Ler. 4 ½ 92 ½ — 4do. 4o. Litt. E. 3 ½ 6% v . Berl. Anb. Litt. A. u. B. 129 ½1283 6o. 4o0. Litt. F. 4¼ 1 2. I “
Kur- und Neumirk. 4 93 ½ do. Prioritats- 4 93 [Oppeln-Tarn. Prior.
Fonda- Course. b — boseneehe * 4 83½ NMPe. A* 9 8 122 Le H* 8 2 5 L-.. * 12 81 Q 8 8 ] 41i Füss V ““ 841 1 8 b . 12 t 8 8 Freiwillige Anleibe... 48 10 .— —q8 U 54 Prio Füan, 1028 F'9 e. Berie 99 Se. Maiestät der König baben Allergnädigst gerubt: 9 im Fall der Minderjährigkeit einer Bescheinigung des Vater Staats-Anleihen v. 1850, 1852, **&—†³.ꝗ. ,½ ½ ⁸— 1 do. do. II. Em. 4 — 101 [Rheinische — 92 † Den Professor und Hofrath Dr. Eduard Martin bu Shans. ooder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler
RE
1ES
— œlG˙SnEoEnEenenn
82
b 1111
1854, 1855, 185774 ½ 101 Lebeische Berlin-Potsd.-Magd. — 139 138 [do. (Stamm-) Prier. 4 zum ordentlichen Professor für die Geburtshülfe an der hiesigen ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß — von ☚—2— 101 ¾ — 8 do. Prior. 0blig. 4 91 90 do. Prioritats-Oblig. 4 Koͤniglichen Universität und zum ordentlichen Mitgliede der wissen⸗ fie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen, Seese. Babl.edonihe — 2* 2 5 „Zebeine 4½ 139 2 8½ 8 1 9 99 † . vee⸗ 7927 schaftlichen Deputation für das Medizinalwesen zu ernennen; und bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis späͤtestens
Prnmien-Anl. v. 1855 4 100 1. 3 ½ — 116 hrieü edndror. ẽ18¼ 18 7 Berün-Sbettiner.. . 198 108 183. Frenen 2 228 da, rfolgse Wazl des 8n esis ⸗Ratts von Koehne. r . Fe e. F e nlt e. ür sa Iur- u. Neum. Schuldverschr. 3 e. EEAAe obüg. 4 ½ — — 10. rwasaaentelene Deminski auf Rittersberg zum Direktor des Bromberger Land⸗ „ Das Unterrichtsgeld ist balbjährlich mit 12 Thlr. für sämmt⸗ Oder-Deiehbas-Obligationes. 45 T nznen 40. 4o. II. Serfe 4 88 ßn gmI schafts⸗Departements für die Zeit von Johannis 1858 bis dahin liche Lehrgegenstände in Voraus an die Kasse des Königlichen Ge⸗ Berliner Stadt-Obligatienen 42 .-mmbwennsee-h, eh asea. Jisn. vMih. — ka A 1864 zu bestätigen. ibwlslerbehauses zu entrichten. 8 111qX²”““ 40. Ue Fan se. E1] Sües. Nene 1 68 40o. Prioritäte- 1 1— 81812079 154 8 Berlin, den 18. August 1850. r,, Emisaion’ 4— 44 2 1es Der Geheime Bau⸗Rath und Direktor des Königlichen Gewerbe⸗ 8g ... heegg- e. Pöln-Mi 8 1441 grior. Oblig. 9. 85 8 EEE e h, amn eueee g. z1n 124 Füüb 2 145 ½ 1444 1 — Allerhöchster Erlaß vom 2. August 1858 — be⸗ E1]] E “ 8 40. 40. II. Em. 5 103 ½ 103 0ꝑm,₰. IV. Serie 4 96 ⅛ — FepofKenbab e übäͤnberung des, dus , hb⸗ ü li2 zpachcha Kottehohn. „ eaars hün . . 4do. 4 —, 89 Wüh. (Cosel-Odbg.) — 50 ¼ 498 Ordre vom 15. Februar 1858 (Gesetz⸗Sammlung “ n sren a ax vn 8 29 A. rn 9 2* — 7 — 8 S. 38) genehmigten Zusatzes zu den §F. 43, 45, H. 1n 494 Faans hah IIrge 40. IV. Emission 4 86 ¼ * Prioerituta-4.,11 48, 49 und 50 Th. I. des westpreußischen Land⸗ Das zgste Stück der Gesetzs⸗Sammlung, welches heute aus⸗ 197 — epeden wird, enthält unter
8
Magdeb.-Halberst. 40. III. Kmission 4 ½ schafts⸗Reglements vom 25. Juni 1851. “ 4934. das Privilegium wegen Emission von Prioritäts⸗
Nichtamtllche Notirungen “ . . n 15. Fe EIIIT?“]] DObligationen der rheinischen Eisenba Gesells Zf Br. Fld. v7. FS 7. Allerhöchster Erlaß vom 15. Februar 1858 (Staats⸗Anzeiger Nr. 61 S. 477.) —ö eSö en ⸗ 2 —
2 Eisenb.- Inländ. Fonds. V Ausländ. Fonds. sean Runsa. Engl. Anleibe 4 ½ V 168 1 98½ 1858; und unter Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 126 ½ — do. Poln. Schatz -Obl. 4 Aluf Ihren Bericht vom 26. Juli d. J. will Ich, dem An⸗ 8 35. den Allerhöchsten Erlaß vom 2. August 1858, betref⸗ Amsterdam -Rotterdam 9— Danziger Privatbank 4 — [Braunschweiger Bank. 4 107 ½ 106 ½, d0. de. Cert. L. A. 5 trage der westpreußischen General⸗Landschafts⸗Direction entsprechend, fend die Abänderung des durch die Allerhöchste Ordre Liel-Altona 4 Ksnißeberg. Privatbank 4 — 9„— Bank 4 101 100 ¾˙ 4do. 40. L. B. 200 Fl. V hierdurch bestimmen, daß der durch Meinen Erlaß vom 15. Februaukb vom 15. Februar 1858 (Gesetz⸗Sammlung Seite 38) Loeban-Zittan 4 has eburger 28 88 * E 8 97 72 in 8.-R.4 V V V d. J. genehmigte Zusatz zu den §§. 43, 45, 48, 49 und 50 des genehmigten Zusatzes zu den §§. 43, 45, 48, 49 und —,—— 4 145 [Posener 0. — Mannatüdhar Sank. 4 „14. Paa. 500 Pl.. 1 revidirten westpreußischen Landschafts⸗Reglements vom 25. Juni 50 Tb. I. des westpreußischen Landschafts⸗Reglements 4 85 x 8
1
4 4 Mainz-Ludwigshafen.. 5 ½Berl. Hand.-Gesellsch. 4 — Dessauer Credit 4 55 Dessauer-Prämien-Anl. 31 1 — 8 . . 1 8 9. 1. L Heuss-t- Wersenburg¹ 88* Dise. Commandit-Anth. 4 109 ,108 Gerzer Bank. . .. rT IEk vN. 2 b 1851, betreffend die Ausfertigung von Talons statt der bisherigen vom 25. Juni 1851. in 828 4 4
l. „ 1 83 ½ Hamb. St.-Prüm.-Anl. 44 22 Uadiianbeneö..... s. 17 1 — Frouns. Hand. Genellsah 84 ½ Gothaer Privatb. ... 4 Lübecker Staats-Anl. 42 Stich⸗Coupons zum Zwecke der Zins⸗Coupons Erhebung, noch 86 Berlin, den 25. August 1858. Nordb. (Frfedr. Wilh. 4 — 55 Schles. Bank-Verein. nicht mit dem Weihnachtstermine 1858, sondern erst nach dem
V 83 Leipriger Creditbank. 1 72 ¼ Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2 41¼ 1 — Oester, franz. Staatsbahn 5 171 ½ 170 ¾ Fabrik v. Eisenbahnbed . Meininger Creditb. . N. Bad. do. 35 Fl... . 1 Verlaufe der naͤchsten vierjährigen Coupons⸗Ausreichungs⸗Periode, Zarakoje-Selo. fe. * ’ V Norddeutsche Bank 4 1'2n 3 % inl. Schuld. 3 — also mit dem Weihnachtstermine 1862, in Kraft treten soll. — 1 — 0. 1 1
bs
Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.
Thüringer Bank. 4 3 % meigende 14 Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur oͤffent⸗
5 5,„ꝗ„„,4 98 † Weimar. Bank... 4 1 „ eee 1 z 0 8 Preuss. Eisenb.- — . 4 li üiri Ur ö“ Ausl. Prioritäts isenb Oesterreich. Metall. 5 8 chen Kenntniß zu bringen 8 iüsnt Itolit 8 FI21S. gt
Actien. Quittungsbogen. do. National-Anleihe 5 8r ehege 754 5 4 G6 Ostende, den 2. August 1858. 9 8 Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 91 do. Prm.-Anleihe. 4 hin. 822 8 66 འIm Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: ZZW b “
Belg. Oblig. J. de 'Est 4 1 — [Rheinische II. Em. 4 86 [Rusa. Stiegl. 5. Anl. 5 81 12111924 sislnef F22- 178 PSenhm 80. Prinz von Preußen. EEE1öuq,““ Erkenntniß des Königlichen Ober⸗Tribunals vom 2. — 1 Uhehe. Nabe-” 80 84 8 5. 35, N8 ““ 8 gnlt gau zelah hh, Iehn, 1A1B1““ 23. April 1858 — die Haftbarkeit der Aussteller 1— - 8 — . 0. v. Rothschi st. 5 — 11““ . . 2 2 iautbet. E — — 3 S 5
— „ j — Le“ bbbeeeüeeeeee üct — (Steele-V ohw.) Prior. I. Ser. 100 ½ G. Mecklenburger 51 ½ à ½ à erliner Ha- Gesellschaft 84 ½ 2 86 üern 61 6“ 1““.“ gegenüber betreffend. EE1171u10 ein-Nahe 59 a ¼ gem. Oestr. National-Anleihe 82 a 81] gem. 8— 2 8 8 8 8* ö 8 gedg “ “ “ ds wg mMhv chn tr 18 318 99 —— ——— — — — Hat der eines gezogenen Wechsels denselben eine Derlim, 23. August. Die Börse war heute in sehr günsti bez., 47 ½ Br. 47 G. Noy 1 8 H116“ ““ Dritten zur Bewirkung der Stempelung übergeben, so bleibt er Stimmung, wodurch einzelne Eisenbahn -Aetien n; E 4˙'9, pri. 1.,50 r der enbens. 4,e’. er. 1 ven - 8 öü 1“ der Steuerbehörde gegenüber dafür verantwortlich, daß der Wechse fuhren. namentlich wurden Rhein-Nahe-Bahn wesentlich höher bezahlt. Ruböl loco 15½ Thlr. Br., August u. Aug ust —September 15 ½ ndel Gewerbe und nicht ungestempelt in die Häͤnde des Remittenten gelangt. Wenn Von Bank- und Kredit-Effekten wurden Berliner Handels-Gesellschaft Thlr. Br., 15 G., September - Oktober 15 ½ — t Phlr. bez., 15 ¼ Br. u. Arbeiten. REäemeshsmnnne daher der Dritte vor Lösung des Stempels den Wechsel dem — 8 1““ Remittenten aushändigt, so bat der Aussteller die gesetliche
zu besseren Preisen gehandelt. Preussische und ausländische Fonds, G., Oktober-November 15 ½ — ¶ rWThlr. bez., 15 Br., 15 ½¼ G., Nov.- 1 LI a4““ . Ixa s 1
ausser Oesterr. National-Anleihe, welche niedriger begeben wurden, Dezbr. 15 % Thlr. bez. u. Br., 45 ½ 6. ꝝIn 6 gut behauptet. 8. 88 Spiritus loco ohne Fass 20 Thlr., August u. Au Septbr. 194 — 1. .““ ibkb111I11XI1X“ 8 1 8 E ti 8
. — 1 Thlr. bez., 19 ⅛ Br., 19 ½ G., September -Oktober 19 ½ — Thlr. bez., Ir Der Unterricht in ber mit dem Koniglichen Gewerbe⸗Institut Stempelgeseß vom 7. März 1822 §§. 20 und 26 (Gesetzsamml. S. 68).
erliner Getreid 19 ½ Br., 19 ½ G., — 20 — 162 1 . 9½ “ In
Ber ebörse r ½ 6. Oktober - November 20 — 16 ½ Thlr. bez., 20 Br., 1 verbundenen Muserzeichnen⸗Schule für das kommende Winter In der Untersuchung wider den Kaufmann M. zu C., auf
— ““ 1 imm Sz hin. v 23. “ G., November-D ber 20 Thlr. Br., 19 ½ G. - Mai: hlr. b ; 2 8 Aet ns . 28 vom 23. August 1n1u““ er-Dezember 2 r. Br., 19 ¼ G., April- Mai 21 Thlr Halbjahr beginnt mit dem 1. Oktober d. J. — Diejenigen jun⸗ die Nichtigkeitsbeschwerde der Steuerbehörde,
n “] üah 4 5 bez. u. Br., 20 ½ 3. 8 r tbe 8* 3 2 Roggen loco 46 ½ — 45 ½ Thlr. bez., August und August-Septem- Roggen loco wenig beachtet, Termine weichend. Rüböl zu niedri- gen Leute, welche die vorgenannte Schule besuchen wollen und den bat das Koönhnigliche Ober⸗ er* Senat für Straf⸗ in der Sitzung vom 23. April
b FXzaat — 8 4. 1 2 8 2 1 1 8 . 5 in 8 Eö G., „September - Oktober 46 ⅛ geren Preisen gehandelt. Spiritus loco Thlr. niedriger, Termine bil- Bedingungen des F. 11 des Reglements vom 8. September 1856 sachen, erste Abtheilung, ͤ-D 1X¼mfß Sö. Pebhe-e 87 Thlr. 1 siger erlassen EE111u1“ — veröͤffentlicht in Nr. 223 des Staats⸗Anzeigers vom 21. Sep⸗ 1858 ꝛc. ““ ddeabß nach §. 20 des Stempel⸗Gesetzes gezogene Wechsel
Redaction und Rendantur: Schwieger. E1“” re teair sich “ ea Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 2) des Confirmationsscheins, I15 1 gleich nach der Ausstellung, und ehe ein Geschäft damit bee,SVTDT“ 8) des Schulgengnisses oder der Zeugnisse üͤber genossenen garivat. “ L““ 8 1 Uerhe, eearee 1. Fem Inhe daß nach §. 8 der deutschen Wechsel⸗Ordnung der