W— nübha Ihnnn eh,ch a l . Uhach ea t I““ pas Abonnemamnt beträgt: Hrnr 22 2 2 aue pols- à erliner Börse vom 24. August 185è8SZM.ß 22 29. üeeee füͤr das diertethahr b „ 8 Anr gertin die Expedition des gbai. „ Mon Preußtschen Staats-Anzeigers: 8
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbabn-Actien. obne 9* 161“ 1b 1 bc,ss Wilhelms⸗Straße No. g. vEqqq1n Z11 Ir. G1a . 82 nᷓe. 1424. Er. Ht g. ““ 1 1 8 2 8 1 * (nahe der Ceipzigerste.) 8 “ EEII1111“ 122be Daseldorf.. 25 81 8 — „ Wittenb... 35 ½ I1“ 7** 8138 1
6 9 de. II. Emission 4 — — [Hunster-Hammer.. Amsterdam 250 PFl.] Lurz — 142 [Kur- und Neumirk. 3 ½ 85 do. III. Emission 4 ½³ — 9135[Niederschles. Mäirk. E8811828 1419 141 ½Ostpreussisehe....... 3 [Aschees - Mastrichter — 37 ]sdo. Prioritits- u300 M. Kurz 1501 — [Pommersche.. . . ... . do. Prioritäts 4½ — 83½ do. Cenv. Prioritita- 300 M. 2 M. 150 ⅛ 149⁄ do. II. Emission 5 — [do. de. III. Serie 1 M — 86 201 n Berg.-Mark. Lit. A. — — [do. do. IV. Serie
w 300 r. 80 79 ¾ 40. 40. Lit. B. — — — Niedemchl. Zweigb. Wien im 20 Fl. P. 150 Fl. 99 ½ 98/Schlesische 3 664o0. Prioritäts- 5 — [102 ⁄do. (Stamm-) Prior. — Augsburg 150 Fl. 102 Vem Staat garantirte do. de. II. Serie 5 102 ½ 102 1lOberschl. Litt. A. u. C. 140 ¼ 139. Leipzig in Cour. im 14 Thl. 8 99 ½ Litt. B. ..... .. — sdo. öö — do. Litt. B. 127; 8, 290 Th. ... 88 99Wezstpreuss 351 do. Düsseld.-Elbf. Pr. — do. Prier. Litt. A. 4] 91½ 909 Frbf. a. M. südd. W. 100 Fl. .56 26 56 22 do. do. do. II. Serie 5 — 4Se. do. Lutt. B. 3 ½ 79 ½ — Petersburg 100 S. R... 3 W. 99 99 ½ V “ (Dortm.-Soest) 4 — [do. de. Liu. D.4 88 Bremen 100 Th. L.. . 8 T. 9 ½ 108 1 Rentenbriefe. 10. do. II. Ser. 4 ½ 91 1 do. do. Litt. E. 3 ½ 77 v 4 Neumürk. 4 Berl. Anh. Litt. A. u. B. — do. 4o. Litt. F. 4 — 22 ben b gghen 9. 94 do. Prioritäta- 4 V Oppeln-Tarn. Prior. — 62 ½ eüSeeee 88 eV 4 8 do vee. 0. 4 ½ V Prinz Wilh. (St.-V.)* †64 ¼ Rm — 6 4 —. „,[Berlin-Hamburger. 7 ½ do. Pr. I. u. II. Serie Freiwillige Anleihe 4 ½ 101 101 ³ aAg⸗ 2 sss. 1 93 do. Prioritäts- 4 ½ do. III. Serie Staats-Anleihen v. 1850, 1852, —— 8 est 1 - do. do. II. Em. 4½ — Rheinische ..... 8 1854, 1855, 1857]94 ½ 101¾ 101 [Sehleuüs 4₰ 1 94 ¾ Berlin-Potad.-Magd. 139 4d0. (Stamm-) Prier. dito von 1856.. ü14 8 101 ¾ 101 ¼Sehlesische IZWP do. Prior. O bHig. 4 91 do. Prioritite-Oblig. * djiio — 1853. 4ℳ — 95 [Pr. Bk. Anth. Scheine 4 ½ 1392 4 Liti. 4,— do. vom Staat gar. taats-Schuldschein)e 3; 85 841[. . ... r o. do. Litt. D 4 + 8Rhu.-Crf.-Kr. Gdb. Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 117 ½ 116 ½ vvve 8 — 13 5 ,13 8, Berkn-Stettiger 2 1 . Prioritits- ILur- u. Neum. Schuldverschr. 3 83 [12e 278 — — [9 . do. Prior. 0büg. 4½ — 420o. II. Ferie Oder-Deichbau-Obligationen. b 22 do. do. II. Serie 4 V . III. Serie — 8 ¾ Breal. Schw. Freib. Stargard-Posen ....
[S 2
kKISRR
2*
g —
— n’S9
—
1ö
— TSe. Majestät der König haben Allergnadigst gerubt: von dem Vorstande der Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neu⸗Duisburg
92 ½ Den Major a. D. von Arnim auf Neuensund im Kreise zu Duisburg beabsichtigten Herstellung und Benutzung einer mif
Prenzlau, Lokomotiven zu befahrenden Eisenbahn von der Steinkohlengrube den Rittmeister a. D. von Schmiterlöw auf Draheim im Neu⸗Duisburg nach dem Vahnhofe Duisburg der Cöln⸗Mindener “ Kreise Neustettin, und Eisenbahn, so wie zu dem Anschlusse an die letztgenannte Bahn,
821 dden General der Kavallerie a. D. von Brauchitsch zu nach Maßgabe des Mir vorgelegten Planes hierdurch Ueine Genehone Een Spiegelberg bei Reustadt an der Dosse, gung unter der Bedingung ertheilen, daß anderen Unternehmern sowohl 4. zu Ehren⸗Senioren des eisernen Kreuzes zweiter Klasse zu ernen⸗ der Änschluß an die Bahn mittelst Zweigbahnen, als auch die Benutzung —2 nen, und die durch Todesfälle erledigten Senioren⸗Stellen des der Hauptbahn gegen zu vereinbarende, eventuell von Ihnen festzu⸗ ä 42 e 91 eisernen Kreuzes zweiter Klasse EEEETS setzende Fracht⸗ oder Bahngeldsätze vorbehalten bleibt. Zugleich ACbostsit. Cslng Cretelden g⸗ —, A. Im Offizierstande bestimme Ich, daß die in dem Gesetze über die Eisenbahn⸗Unter⸗ “ ne b Tbersger. .. 116 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. von Massow zu Oels, nehmungen vom 3. November 1838 ergangenen Vorschriften über
899 Csla-Mindener. 3]145 40. Prior.-Oblig. 4½ 100 ½ dem General⸗Major a. D. von Slugocki zu Cöln, ddie Expropriation auf dieses Unternehmen Anwendung finden
4⸗ Prior. Oblig. 48 42. III. Ser. 47 1090 dem General⸗Major a. D. von Heydebrand und der Lasa sollen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung
40. 40. II. Em. 5 103% 40. IV. Serie 4 ½ 962 2. Kunersdorf bei Hirschberg, üeaA
EEEöF 82 [win. (cosel-Odbg.]5] deem Seconde⸗Lieutenant a. D. von Zobeltitz auf Spiegelberg Ostende, den 2. August 1858.
8 ln twuveaee 8 2 . Gaaeg. reen en 8b 5 Sterabergs. V Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Maäjestät des Königs:
0. do. 0 o. do. 0. 5 — em Rittmeister a. D. von ehwe G
40o. IV. Emission 4 86 1 86 do. Prioritits- 4 81 ½ e .“ “ Prinz von Preußen.
Magdeb.-Halberzst. 1978 — do. III. EKmission] 4 V Hdem emier⸗Lieutenant a. D. Grafen von Sto sch auf Hartau von der Heydt
Nichtamtllehe Notirungen. im Kreise Sprottau, t General⸗-Masor 4. D. b0, „ 1 1 I7 r. 512. . 97. dem General⸗Masor „. D. von Heuduck zu Berlin und V
“ 4 1 LI) 1 dem General der Kavallerie a. D. von Tuͤmpling zu Potsdam: den Minister für unabes Gewerbe und öffentliche Arbeiten B Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Ruse Engl. Anleihe 4 . B, Im Stande vom Feldwebel 2684,5 am, E“ 0 ff Stamm-Actien. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 126 ½ — do. Poln. Schatz-Obl. 4 86 ¼ dem Fuͤsilier a. D. Grudszick zu Brosowken, im Kreise Anger⸗
Amsterdam-Rotterdam 4 67 Danziger Privatbank 4 89 ½ Braunschweiger Bank. 4 107 106.] 4do. do. Cert. L. A. 5 burg, 8 “ 9.8₰ 1“ ar. 1 Köni .Pri 2 Bre B Sesh ün d ns 100 ¾ o. do. L. B. 200 Fl.— — 1 I111“ . 8 1I1qö“ 58 1 — ₰½ —n IIII““ Creaiüiban 73 ½ — ola. Ptandür. 1 S.R . dem Förster a. D. Heinrich zu Zehdenick, “ m des Innerunu. —. 14 a 1 — Feee. — 98; ¾ do. Part. 500 Fl. 44 dem Packmeister bei dem Postamte zu Potsdam, Kleber, 1 8 in s, 8 8 — . .. .„ 8 1 8 8 2 Mainz-Ludwigshafen. 4 Berl. Hand.-Gesellseh. 4 86¾ Dessauer Credit....... 54 Dessauer-Prümien-Anl. 3 ½ dem Steuer⸗Inspektor a. D. Barth zu Genthin, 1 Bescheid vom 15. Juni 1858 — betreffend die Neustadt- Weissenburg,¹4 Dasc. Commandit-Auth. 4 Geraer Bank 9. 83,[Hamb. St. - Prim.-Anl. — dem Musketier a. D. Winz zu Losgehnen, im Kreise Fried⸗ bee 4 — 4 9
——êx
——
ö5n
*
—2
—
Mecklenburger 4 Preuse. Hand. Gesellsch. „[Gothaer Privatb. V Unzulässigkeit der Beschlagnahme von Ueberver⸗- 8
8 82 82 ⁄I. übecker Staats-Anl. 4 ½ land, Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 — Schles. Bank-Verein. Leiprziger Creditbank.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — dem Unteroffizier Huenert in der 2ten Provinzial⸗Invaliden:-. stgeldern der Strafgefangenen zur Unte Oester, franz. Staatsbahn 5 1 Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Creditb.. .. “
— 831N. Bad. do. 35 Fl. — Compagnie, vhaltung ihrer Angehörigen. Tarskoje-Selo,o fe. —„ 84 4 Sechuld. 3 dem Kanonier a. D. Schiskowski zu Gawaiten, im Kreise ]
78] do. 1 ℳ steigende 1 ¼ Goldapp Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- n8; N, 8 V 98 ⁄ 81 888 dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Meyer zu Deuß am Rhein,
Actien. Quittungsbogen. ümn National-Anleihe5 81 ½ dem Premier⸗ —, und Baurath a. D. Schoenemann Nordd. (Friedr. Wilh.))5 — Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 91 — do. Prm.-Anleihe 4 EE1I1I1“ “ zu Schleusingen, 1 2 — 8 Belg. — J. erhss — arenn * —₰ 4 be- Rusa. Stiegl. 5. Anl. 5 105 104isjf; — Steuer⸗Aufseher a. D. Brauner zu Erfurt und Irägen Beschwerde, vermag ich als be 0. Samb. et Neuse 4 — 0. Em. 5 — 84]gCo. 40. 6. Anl. 5 108 8 1072I1I1 “ dem Unteroffizier a. D. Schueler zu Caputh bei Potsdam 4 2
v. 8 I 1 1 . *
¹ - 5 —hhhhhe —————— “ . 8 . ¹ g 4 009 8 Berlin-Stettiner 109 ¼ a 109 gem. Prinz Wilh. (Steecle-Vohw.) Prior. I. Ser. 1003 6G. Mecklenburger 51 à ¼ à † gem. Berliner b Den Kreisgerichts⸗Direktor Breithaupt in Erfurt zum Ge⸗ vor; denn nach demselben können der Vater, Ehemann ꝛc. nur dann Handels-Gesellschaft 86 a 85 a ¼ gem. Rhein-Nahe 59 ⅛½ à ½ gem. —— Justiz⸗- und vortragenden Rath im Justiz⸗Ministerium zu wenn fie der gesetzlichen Verpflichtung zur Unterstützung der Fbrigen 8 Berlin, 24. August. Für Eisenbahn -Actien war die heutige tember 15 ½ Thlr. Br., 15 1 G., September - Oktober 15 11 — 15 — ¹51 II St 918 deren ea E1““ Börse durch angig günstig gestimmt, wodurch mehrere Course eine Thlr. bez., 15 ¼ Br., 15 ½ G., Oktober -November 15 ½¼ — ½ Thlr. bez, I “““ 81 1 Eine in Ha 9 8 19g de son, Erfun 8 8 Al tath 3. wesentliche Steigerung erfuhren, namentlich wurden Berlin-Anhalter 15 Br., 15 ½¼ G., Nov.-Dezbr. 159 — ½ Thlr. bez., 15 ½ Br., 15 ½¼ 6. 1“ Berlin, 25. August. ““ beit ernähren kann, ist aber Zur Erfü⸗ 1 rer 2 ions⸗ zu höheren Preisen sehr sesucht. Bank- und Kredit-Effekten wurden Spiritus loco 19 ¾¼ — ½ Thlr., August u. Aug. - Septbr. 19 ¼ — ¼ — 8 Se Koͤnigliche eit d — Ibal 8 pflicht außer Stande, da der Ertrag ihrer 2 rbeit im efängnisse theilweise billiger begeben, schlicssen jedoch wieder fester. Preussische Thlr. bez., 19 ⅛ Br., 19 ½ G., September - Oktober 19 ½ — 1 Thlr welch * Hohen er Prinz Adalbert vo Preußen, der detinirenden Behörde gehört, mithin eine Disposition über den er am 24. d. Mts. nach Stettin abgereist war, ist von dort Ueberverdienst, dessen Verwendung diese Behörde zu bestimmen hat,
und ausländische Fonde blieben ohne erhebliche Veränderungen bei bez., 19 ½ Br., 19 ½ G., Oktober-November 19 ½ Thlr berx, Br. u. G. hi ihrer gestriggen Notiz. November-Dezember 19 ¼ Thlr. bez., Br. u. G., April -Mai 20 ½ Thlr. emehsrhen. 1 hbhir nicht zusteht. 8 bez., Br. u. G. E“ bA“ Die Königliche Regierung zu N. hat daher das landräthliche
Berliner Getreidebuürae Roggen sehr fiau eröffnend sebliesst eine Kleinigkeit fester. Spi- e 5 Reesolut, welches die Verwendung des Ueberverdienstes zu Gunsten
1 in vom 24. August “ ritus und Oel im Werthe nachgebend. 8 Allerhöchster Erlaß vom 2. August 1858 — betref⸗ der Familie des Detinirten angeordnet und dadurch in die Befug⸗
1 1.“ 8 b 141“““ 82 je 1 s ichts ei riffen hat, mit Recht aufgehoben.
.ö- —“ Ir. Agpn⸗ e 45 — 44 ½ 448 Wlem, 24. August, Mittage 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffe 18 1 2883298” gung zur Herstellung und Be⸗ M verict⸗ heeesen e degründenen ee. en 42 b2 88* 2 488 8. 1n. An 8 1 88 Silber- Anleihe —. Neue Loose —. 5proz. Metalliques a1 nutzung einer mit Lokomotiven zu befahrenden daß die Allerboͤchste Kabinets⸗Ordre vom 28. Dezember 1840 Ku; bez., 45 ¼ Br., 45 ½¼ G., tober-November 46 — 43 ½ — 46 r. bez proz. Metalli k. kactien 936 ah 35 ½. 1854e FLise „ Hn h — G 2 8 da ℳ 46 ⅜ Br, 46¼ G., November-Dezember 47¼ — 46 ½ Thlr. bez., 47 Br., 11,e 1098 eeee — 489 von der Steinkohlengrube Neu⸗Duis den vorliegenden Fall, in welchem der Magistrat als Gläubiger
6 ⅞ G., April-Mai 49 ½ — 49 Thlr. bez., 49 ¾ Br., 49 G. kate 258 ½. London 10.07. Hamburg 75. Paris 120 Gold 4 ½ urg nach dem Bahnbofe Duisburg der Cöln⸗ aauftritt, Anwendung finden muß; zumal da der Zweck derselben
Räbs- loeo 15¼ I. b .15 Br., August und August-Sep-] Silber 2. 8 “ Mindener Eisenbahn, so wie zu dem Anschlusse in den meisten Fällen benar werden ** wenn die Ueberver⸗ “ vEEC“““ Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 6 an die letztgenan 16“] dienstgelder fuͤr die Unterhaltung der Familie des Inhaftirten —8 A 1 2 — 8 9 big nte Bahn. LEEE waͤhrend dessen Haft verwendet werden sollten.
4 Foͤntalichen Gebal. 8 fbuch erei 111“ gge 1 Druck und Verlag Eermann Ober⸗Hofbuchd ruckerei. Ich will nach Ihrem Antrage vom 22. Juli d. J. zu der Hiernach kann zum Erlasse einer besondern Instruction, wegen
2
——2 te
E
4.—e
21 ₰+½Ꝙ ρ‿ —2
EÜÜEALEEEATEE
Die von dem Magiftrat, wegen Beschlagnahme der Ueberver⸗ * dienstgelder des Strafgefangenen N. zur Unterhaltung von dessen Angehörigen, über den Rekursbescheid der Koͤniglichen Regierung
—— 92——
’
g
8
“ ] “