1858 / 202 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8, Sar. g. öni g 1 i ch flr das Ltertetfahr aüiraüHs in allen Theilen der Monarchle 8— Preis-Erhöhung. bn 2 9275 H288 Ser - 2286 8 238960 ——ℳO’' ——j— 8 79 hb 2i8 124 Sr; I““

1704 .ss; ann ü8h eee büacühhs [EEIIIII1“

ö1 Berliner Börse vom 28. Amilicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. 3 mᷓb

Pfandb

Alle post-Angalten des In- umnd

9 r 8 1T 7 i sch L 7 8* Auslandes nehmen beneenng ar,

r Fh H sür gertin die Erpedttion des tgl. V— nbee hre 813498, 82N Aisesescs 8 rIase s n *

August

Eisenbabn-Actien.

Br. G1d. 81 80ͤ Prioritüts-4 86 0. 1t do. II. Emission 4 85½ 85

do. III. Emission 911 Aachen - Mastrichter 36 do. Prioritäts« do. II. Emission Berg.-Muark. Lit. A. do. do. Lit. B

do. Prioritits-

L1

61 V Magdeb.-Wittenb...

Aachen-Düsseldorf..

1218 —————

iete. Kur- und Neumaärk. 3 V

Ostpreussische.. 3 9- Pommersche. ..... 3 85 ½ doo.. . 95 Posensche

do. Schlesische .. . ..

do. Pr. 4 ½ Münster-Hammer. 4 Niederschles. Mürk. 4 do. Prioritäts- 4 do. Conv. Prioritats- 4 do. de. III. Serie 4 3 do. do. IV. Serie 5 103 102]

2 2 8 G s 6 8* Niederschl. Zweigb. vndnu üigg

V 8 1I KHrh g †. neö [43838 35 . lert s he II 2 M. 1411 8 8 Kurz 1501 150 1

2 1. 150 ¾ 149 br

3 M. 6 218 6 211 2 M. 79 791

142 4 11616““ 1

Amsterdam. ..... 250 Fl. 141

dito aab Hamburg .... 300 M. dito 300 M.

London 1 L. 8 Paris. 300 Fr.

84 80 ½ 783

92¹ 1

Wien 1m 20 Fl. F. 150 Fl. 2 M. 98 98 Augsburg 150 Fl Lg in Cour. im 14 Thl.

Vom Staat garantirte EEEeEeE“ Westpreuss. do.

2 1. 1z0h 8 T. 99 ¾

Juss 100 Thlr. 12 M. 99 ¼ Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 M. 56 26 56 22 Petersburg 100 S. R. .3 W. 99 , 99] Bremen 100 Th. L. 8 T. 105 *081

Kur- und Neumöärk. 4 Pommersche 4 Posensche . n Preussische.. .... 4 Rhein- und Westph. 4 Sachsische 4 Schlesiscrchohee 4

Fonds- Course. 101

Freiwillige Anleihe...

Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 43 101 ¼ von 1856 4 101; dito von 1853. 4 Staats-Schuldscheine 3 852

Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ½ 117 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3†¼ —. Oder-Deichbau-Obligationen. 4 Berliner Stadt-Obligationen 42

1012 101 95 85 Friedrichsd'or......

[Gold-Kronen 83½ Andere Goldmünzen b5„ EE“

dito

9¹1

93³ 94¼ 93

93 ½

Pr. Bk Anth. Scheine 1, 139

8 13 % 13 ¼, 9 4

9 ½ 9

do. do. do. III. S. v

do. do.

do.

93]ʃ 92 93 94 93] 93 ½

do. do.

do. Pri do. do. do. do. Berbn-Ste do. do. Breal. Brieg

do. Nei do.

do. do. do. do. do do

do.

Berlin-Hambur er. 1

do.

Berlin-Potad.-Magd.

Cöln-Mindener.

E Magdeb.-Halberst...

II. Serie 5 „St. 3 ½ gar. 3 ½

2 do. Düsseld.-Elbt.Pr. 4

II. Serie 5

do. (Dortm.-Soest) 4

do.

Berl. Anh. Litt. A. u. B. Prioritits- 4

II. vLer. ¹ ½

do. 4

Priorftäte 4; II. Em. 4 ¼

or. 0 b Litt. Litt. D. 4

ttiner....

d 4 4

Prier. Oblig.

II. Serie 4

Schw. Freib

EeEeE

Cöln-Crefelder.... I

Prioritita- 4 ½

II. Em. 5 Emission 4

do. Emission 4

1602ʃ 121

85⁷

987*

07 ½ 106 ½ 102¼ 101;

8 V

91

89 99 ½ 98

*

98 110

85 ½ 96] 68.

145

Prior. Oblig. 44 do. do.. III.

1032 89½ 87

8s. 861 86

95* 197

1274 93, 93

144

102;do. (Stamm-) Prior. 5] Oberschl. Litt. A. u. C.

d d d d d

do

[do do

W do

0 p Prinz Wilh. (St.-V.)

Rheinische 37 ½1do. (Stamm-) Prior. 4

Khrt.-Crf.-Kr. Gdb. 37*

Stargard-Poses 88

Thüringer.

do. do. d0. III. Kmiesion 4 %

0. Litt. B. 128; 127 0. Prior. Litt. A. 4 91 ½ *. do. Litt. B. 79 ¼ o. do. Litt. D. 4 88 0. do. Litt. E. 3 ½ 77 0. do. Litt. F. 971 peln-Tarn. Prior.

7 ½⅔

2 8.

95 8

Pr. I. u. II. Serie 5 do. III. Serie 5

100

8

88

92

1 Prioritäts-Oblig. 4 vom Staat gar. 3*

Prioritäta- 4 ¼ II. Serie 4 III. Serie 4 ½

96 ½ 1155 11

100¼

100 96*

51

do. do.

Prioritüta- 4 II. Kmission 4 ½ do. Prior.-Oblig. 4 40. III. Serie 4 do. IV. Serie 4 ilh. (Cosel-Odbg.) (Stamm-) Prior. do. do. 5

Prioritits- 4

Mchtamtliche Notirungen.

Br. Zf Pr.

Ausländ. EKisenb.- Stamm-Actien. Amsterdam -Reotterdam 4 67

Liel-Altona . ... Loebau-Littau. 1

Ludwigshafen-Bexbach 4 Mine Padwi hafen 4

Gld. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 66 [Danziger Privatbank .. 4 sHKöénigsberg. Privatbank 4 do. 1 Posener do. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4

. Disc. Commandit-Anth. 4 ae. 51 ½ - Preuss. Hand. Gesellach 4 Nordb. (Friedr. Wilh.4 54 1 Schles. B“ 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 Larskeje-Selo fe.

Prioritäts- Actien. Nordd. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 5

126 ½ 89 Sssz 87 ½ 89 147 ½ 146 86 ¼ 85]* 85 8 85 ¼ 80¼

Preuss. Eisenb.— Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb. III. E. 4 93 Rbeinische II. Em. - 87 do. III. Em Rhein-Nabe ...

Ausl.

59

G014.

86¼

9

88 ½ 87 84; 108 ½¼ 107 ¼

792

85 ½ 84

Bremer Ban Coburger Credit

Dessauer Credit.

Gothaer Privatb.

84 ½ Leipziger Creditbank .. Meininger Creditb 4 Norddeutsche Bank. 4

Thüringer Bank Weimar. Bank

Russ.

Stiegl. do.

do.

Darmstädter Bank....

Geraer Bank. ....

Zfü Br.

Ausländ. Fonds.

—q„ Bank. 4 107 ½ 106;

s

84

bank..

.. .

2„„„„

4 4 1 1 4 1

84

Oesterreich. Metall. .. 5 do. Nationa! -Anleihe 5 do. Prm.-Anleihe.. 4

5. Anl. 5

6. Anl. 5

de. v. Rothschild Lst. 5

111

. 68148

100⁷¼ 73 95 54⁴½

83½ 73 ½

1 * 1

4 105 108

Russ. do. do. do.

Poln.

Hamb

0. 1 5 3 ⁄9% teigende

Engl. Anleihe ... Poeln. Schatz-Obl. doe. Cert. L. A. do. L. B. 200 Fl. Pfandbr. in S.-K.

do. Part. 500 PFl.... Dessauer-Prämien-Anl.

.St.-Prüim.-Aal.

Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. N. Iad. do. 35 PFl....

3 % inl. Schuld. 3

Bergisch-Maärkische (Dortmund-Soest) 4 1 proz. Prior. II. Tarnowitz 61 a 60 ½ gem. Prinz Wilh. (Steecle-Vohw.) Prior. 55 ¼ à ¼8 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 170 à a 170 gem.

Ser. 91] 4 I. Ser. 100 GC. Darmst. Bank 95 ½ gem.

92 gem

Berlin. 28. August. Die Börse war heut Halung, in Folge dessen mehrere Eisenbahn -Actien wurden; der Umsatz blieb wie bisher sehr beschränkt. Kredit-Actien wurden gleichfalls zu niedrigeren Preise Preussische und äausalndische Fonds wenig verändert.

Uerliner Getreideboörse vom 28 August.

Roggen loco 46 ½¼ Thlr., August und August-September 45 ,— 46 Thlr. bez. u. G., 46 ¾ Br., September - Oktober 46 —46 ½ Thlr. bez. u. Br., 46 ½ 6., Oktober -November 46 ½ —- 47 Thlr. bez., 47 Br. u. G., November - Dezember 47 48 Thlr. bez. u G., 48 ¼ Br., April - Mai 49 ½ 50 Thlr. bez., 50 Br., 50 G 1

in etwas matter billiger begeben Zank - und gehandelt.

Oberschles. Lit. A. u. C.

——

Rüböl loe ber -November bez., 15 Br. Spiritus l0 Oktober 19

9 7 4 b

Redaction

———

0 15 ½¼ Thlr.,

15 8 15 co 195 Thlr., 19⁷ Thlr.

bez., 19 ½⅔

Aug

15 ½ G., September -Oktober 157— Thlr. Br., 15 G., Novbr.-Dezbr. 15 ⁄1 6, April-Mai 15 ½ Thlr.

Ust

Mecklenburger 50 ½¼ à 51 gem

und

139 2 138 h gem.

0 bpels- Nordbahn (Fr. vin

August-September 15 ½ Br

Thlr. bez. u. Br., 15 ½ G., Okto-

- Thle.

August, August-September u. September-

und Rendantur: 8e. 8 Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

19 Br., 19 ½ G., April-Mai 20 ¼

Roggen in guter Frage, schliesst zu den vFe. Preisen. loco etwas billiger, Termine höher bezahlt.

(Rudolph Decker. ddfa ven

bez., 19¼ Br., 19¼ 6G., Oktober-November Br., 19 ½ G., November-Dezember 19 *

Thlr. bez., 21 Br., Spiritus Rübo

Schwieger.

heute ausgegeben werden, enthalten unter

aime wür 99 n I mains t

oE11““

Ig 20‧ 1 Klzitim e--g

1“

Berlin, Dienstag, den 31. August

85

84 8

üünbgennsng.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. bei dem Ministerium der

Svd enr x v

2 Schulze geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗

Angelegenheiten, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem

Stern und Eichenlaub in Brillanten, dem General⸗ Major z. D von Othegraven zu Coblenz den Stern Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Zum Busch zu Lemgo im Fuͤrstenthum Lippe, nenpächter, Amtsrath Freytag zu Wolmirstedt Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,

der Herrschaft Jablona in Böhmen, Dr. jur.

den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; ferner

Dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Salzmann zu

Sommerda den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen;

und Den Pfarrer Wilhelm Gu um Superintendenten der Discese reslau, zu ernennen. FI1

stav Julius Bieler in Canth Reumarkt, Regierungs⸗ Bezirk

88 1 FUuu 1 2 2 8

Ihre Koͤnigliche Hoheit die Prinzessin von von Potsdam uüͤber Weimar nach Baden⸗Baden und Se. Königliche Hoheit der Prinz Ad nach dem Jadebusen abgereist.

für Handel, Gewerbe und offentliche Füe Arbeiten.

„Dem Fabrikanten Uhlhorn in Grevenbroich ist unter dem 25. August 1858 ein Patent laauf eine mechanische Vorrichtung zum Schleifen von Streichen oder Kratzen in der durch Zeichnung und Be⸗ schreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, und ohne JZemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fuͤnf Jahre, von jenem und für den Um⸗

2 Tage an gerechnet, fang des Preußischen Staats ertheilt worden. 8

dast

““ ““

Dem Hütten⸗ ngenieur Heinrich Beinhauer zu Deutz bei am Rhein ist unter dem 27. August 1858 ein Patent auf eine durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesene Zusammensetzung mechanischer Mittel, um Grubenwasser zu fördern, und ohne Jemand in der Benutzung bekann⸗ ter Theile der Vorrichtung zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des Preußischen Staats ertheilt worden.

Cöln

Das 40ste Stück der Gesetz⸗Sammlung, welche September 1857 zu Additional⸗Akte zur 10. September 1823.

Nr. 4936. die Bekanntmachung der am 3. Braunschweig abgeschlossenen Weserschifffahrts⸗Akte vom

Vom 22. August 1858; unter 937. das

ö“

““

zum Rothen Adler⸗ dem Steuer⸗Rath a. D. und dem Domai⸗ den Rothen so wie dem Befitzer Schuster zu Prag,

Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber 8

sterium der geistlichen, Medizinal ¹ Schulamts⸗Kandidat Dr. ist bei dem Gymnafium angestellt worden.

Der

Bei den am 12., 13. und 14. d. Mts. abgehaltenen Abiturienten⸗ Prüͤfungen in dem evangelischen Lehrerinnen⸗ Gouvernanten⸗Institut in dem Wahlfähigkeits⸗Zeugniß zur Anstellung rerinnen an höheren

JI. mit

2) 3) 4)

5)

1

busg

lautender Kreis⸗Obligationen des me eriter Kreit Regierungsbezirk Posen im vee 42 7Eoon Thalern. Vom 30. Juni 1858; unter

den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juli 1858, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte fuͤr den von dem Kreise Falkenberg, im Regierungsbezirk Oppeln, 2 beabsichtigten Ausbau einer Chaussee von Falkenberg bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Neisse; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 9. Juli 1858, die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den vom Kreise Randow, im Regierungsbezirk Stettin, beabsich⸗ tigten Ausbau der Chaussee von Mescherin bis zur Berlin⸗Stettiner Staats⸗Chaussee in der Richtung auf Pencun; unter den Allerhöchsten Erlaß vom 19. Juli 1858, betreffend die Verlethung der fiskalischen Vorrechte für den Bau

unnd die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von

54 nach Wesseling im Regierungsbezirk Cöln; unter .

den Allerhöchsten Erlaß vom 20. Juli 1858, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte fuͤr den lan und die Unterhaltung der Gemeinde⸗Chaussee von Straelen im Kreise Geldern, Regierungsbezirks Duͤssel⸗ dorf, zur Limburgschen Grenze in der Richtung auf Arcen an der Maas; und unter

den Allerhöchsten Erlaß vom 2. August 1858, be⸗ treffend die Genehmigung zur Herstellung und Be⸗ nutzung einer mit Lokomotiven zu befahrenden Eisen⸗ bahn von der Steinkohlengrube Neu⸗ Duisburg nach dem Bahnhofe Duisburg der Cöln⸗ Mindener Eisen⸗ bahn seitens der Bergbau⸗ Actiengesellschaft Neu⸗ Duisburg. 8— ““ den 31. August 1858. ¹

11I1“

Unterricht Angelegenheiten.

Theodor Julius Malina

zu Deutsch-Krone als ordentlicher L

Bekanntmachung.

en L. Seminar und dem Droyßig find entlassen worden: 8 als Leh⸗ Toͤchterschulen und als Gouvernanten: Blanca Schulz aus Elbing, b Therese von Bülow aus Königsberg i. Pr., Elsbeth Droysen aus Bergen, 1t b Molly Eiswaldt aus Meseritz,

ophie Hammerschmidt aus Muͤnster, Adele Haehnelt aus Fraustadt, Florentine Just aus Neu⸗Stettin, Mathilde Kraege aus Freienwalde, Bertha Nitzeky aus Demmir