1858 / 202 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

der Hundert⸗Garden, deren schoͤne und gute Haltung er belobte.

Frankreich. Paris, 28. August. Der Kaiser und die gaisene waren am 26. in Paris. Sie kamen von St. Cloud in einem offenen Wagen und ohne Escorte. Der Kaiser hielt gestern Nachmittag um 2 Uhr im Park von St. Cloud Musterung üͤber das 3. Regiment der Garde⸗Voltigeurs und über die Schwadron

Es bestätigt fich vollkommen, daß die Abreise des Hofes nach

geschrieben werden. Oberst Rebaut,

Biarritz wegen einer dort herrschenden Epidemie vertagt worden ift.

Der Kaiserliche Leibarzt Dr. Corvisart ist nach Biarrit gesendet worden, um den Gesundheitszustand dieses Badeortes Man fieht der Veröͤffentlichung eines aus füͤhrlichen

zu pruͤfen. illustrirten Werkes über die jüngste Reise des Kaisers und der Kaiserin ent⸗ gegen. Dasselbe soll von Herrn Mocquard und General Fleury erster Adjutant von Mar⸗

schall Randon, begiebt sich nach Algier, um dem General, welcher

fäͤngniß verurtheilt, eben ist der erste Band der Korresponden

das General⸗Gouvernement interimiftisch uüͤbernommen hat, die Re⸗ gierung zu uͤbergeben. Es bestätigt sich, daß Marschall Randon nicht mehr nach Algerien zurückkehren will. Was seinen definitiven Nachfolger betrifft, so nennen die Einen General von Salles, während nach der „Indeépendance Belge“ General Mac Mahon mehr Aussicht häͤtte. Gestern soll der Kaiser in Gegenwart des Prinzen Napoleon dem General Mac Mahon eine Audienz ertheilt haben. Durch Kaiserliches Dekret vom 23. Auguft werden die Arron⸗ dissements⸗Raͤthe, mit Ausnahme desjenigen der Seine, auf den 20. September zur zweiten Abtheilung ihrer Seffion auf fünf Tage einberufen.

Im Marine⸗WMinisterium traf gestern eine bei der Einnahme von Tanton eroberte, nicht vernagelte chinefische Kanone, ei Sechs⸗ zehnpfuͤndner von rothem Kupfer mit einem 2 ¾ Metres langen Rohre, ein. Die Eisenbahnbrücke von Culoz über die Rhone wurde zur Erprobung ihrer Festigkeit vorigen Sonntag 24 Stun den lang mit 9 Lokomotiven und 15 mit Erde beladenen Wagen, im Gewichte von 800,000 Kilogr. belastet. Da diese Probe voll⸗ kommen gut ausfiel und die Solidität dieser 220 Metres langen Brücke bewies, so sollte die Eröffnung gestern, den 27ten, stattfin⸗ den. Der „Semaphore“ von Marseille meldet, daß in den zwei Tagen des 24. und 25. August allein 371,726 Hectolitres Cerealien im marseiller Hafen vom Schwarzen Meer und von der unteren Donau eingetroffen seien.

Die Abwesenheit der Minister Magne, Vaillant und Rovyer, welche sich in ihren betreffenden Departements befinden, um an den Berathungen der Generalräthe theilzunehmen, wird nur kurze Zeit dauern; Herr Fould dagegen, dessen Gesundheit sehr gelitten dat, wird längere Zeit in Vichy weilen, wohin, wie schon gemeldet, auch Graf Walewski abgereist ist. Augenblicklich ist mehr als die Häͤlfte der Minister und die Mehrzahl der Herren vom diplomatischen Corps von der Hauptstadt abwesend.

Die Abendblätter widerlegen das Gerücht von einem Noten⸗ Austausche zwischen England und Frankreich bezüglich der Ange⸗ legenheit von Dscheddah. In politischen Kreisen glaubt man nicht minder fest, daß Lord Derby um Erklärungen ersucht worden sei und das Benehmen von Capitain Pullen entschieden desavouirt habe. Herr v. Thouvenel soll in einigen Wochen auf Urlaub bier eintreffen; von seiner angeblichen Abberufung verlautet kein Wort. Die ottomanische Re ierung beabsichtigt, hier ein Organ zur Vertheidigung ihrer Intereßen zu gründen.

Man will hier behaupten, daß der Vertrag von Tientsin zu⸗ nächst die wichtige Folge haben werde, den Hof von Peking zur Sendung einer außerordentlichen Botschaft nach Europa zu be⸗ stimmen. Der Kaiser des himmlischen Reiches soll sich den euro⸗ däischen Mächten in aufrichtigerer Weise nähern wollen, als bisher. Wie versichert wird, waͤre die Wahl auf den Unterhändler von 1842 und von 1858 gefallen. Wir haben Nachrichten von der Westküste Afrikas. ieselben melden, daß der Kommandant der franzöfischen Station so eben einen Vertrag mit dem Köͤnige von Dahomey zu Gunsten der Einwanderung von Negern in anzö⸗ fische Kolonieen abgeschlossen habe.

Die Räumung des Bagnos von Brest, die bekanntlich mit großem Eifer betrieben wird, soll bis Schluß dieses Jahres been⸗ det sein. Diejenigen Galeeren⸗Sträflinge, auf welche die Deporta⸗ ion anwendbar ist, werden nach Cayenne gesandt werden. Die brigen und namentlich die, welche zu weniger als vier Jahren erurtheilt find, werden in Toulon untergebracht werden. Am 1. September geht das Transportschiff „Seine“ mit einem Trans⸗ port Sträflinge nach Cayenne ab.

Ein hiefiges Gerichts⸗Journal, L'Audience, das s. 3. Artikel uͤber das Attentat vom 14. Januar brachte, stand deshalb heute unter der Anklage, sich mit Politik beschäftigt zu haben, vor dem Zuchtpolizei⸗Gericht. Der Gerant und der Drucker des Blattes wurden jeder zu 100 Franken Geldstrafe und einem Monat Ge⸗ das Journal selbst aber unterdrückt. So Napoleon’s I., die bei ieses interessante Werk die Aufmerksamkeit diesseits wie jenseits des

adgAz 8 1.igirbich wan.

Henri Plon herauskommt, erschienen. kann nicht verfehlen,

1708 .

Rheines zu erwecken. Der eben erschienene Band Briefe. Der zweite Band ist unter der Presse. Italien. Turin, 24. August. Der önn Cadorna, ist zum Senator as bekannte Bankhaus Franchetti wird aus 2T Piemont überfiedeln. Die letzten Nachrichten vom 15. August datirt und melden, jetzt dort vollkommen befriedigend ist. Neapel, 19. August. Wie verlautet, „Allgemeinen Zeitung“, duüͤrfte die Vermählung ESr Hoheit des Herzogs von Calabrien nächstens wenigstens ist es, daß ein Theil des Königlichen Neapel zur Aufnahme und Residenz Präͤchtigte hergerichtet wird.

erfolgen.

enthält 1018

Präfident der Ab⸗ ernannt worden.

oscana na

aus Tunis find daß der Gesundheits⸗Zustan

schreibt man I

.Koͤniglichen Thatsache Schlosses in

der Neuvermählten aufs Die Nachricht vom Ausbruche

der Pest bei Tripolis hat einen wahrhaft panischen Schrecken ver.

Auch besonnenere Leute waäͤhnen, fie sei uns Trotz des strengen Verbots von Seiten

ursacht.

schon auf den des Finanz⸗

kinisters, römische Werthpapiere, die bis auf 96 Prozent gestiegen find, an hiesfiger Börse auszubieten, werden sehr beträchtliche Ge⸗

schäfte darin zu Stande gebracht. politanischen Rente, zu 116 vor, diese zu verwerthen, um den Erlös legen. Vor einigen Tagen machte einen Abstecher nach Pozzuoli, um Arbeiten zur Herrichtung des neuen Hafens fuͤr die K in Augenschein zu nehmen. Das großartige Untern reits beträchtlich vorgeruüͤckt.

Türkei. Konstantinopel, 21. August. Die aus Malta werden der Behandlung der Patente brut

in römischer

Bei dem hohen Stand der nea⸗ Prozent, ziehen Geldleute es natuürlich

Rente anzu⸗

der Koͤnig von Ischia aus die Fortschritte der BVauten und

riegs⸗Marine ehmen ist be⸗

Provenienzen a, solche aus

Egypten, Marocco, Ceuta und Gibraltar der Behandlung des ver⸗

dächtigen Patents unterzogen. Offizielle Nachrichten melden, die Pest sei beinahe erloschen neral⸗Gouverneur von Janina ernannt. Die nach stimmten französischen Offiziere sind dort angekommen. protestirt gegen die in der Adresse der chriftlichen Bem enthaltenen Beschuldigungen. böre stattgefunden Die Arbeiten am Telegraphen nach Belgrad werden setzt. Die Verpachtung der Zehnten in Bosnien gowina ist für dieses Jahr untersagt worden. Erlaß verbietet die Ausfuhr der Kupfermünze. Alexandria, 16. August. Rach einem i enthaltenen Schreiben aus Alexandria hat der liche Commissait der Pforte, Ismail Pascha, dem K. des „Cyclops“ sein Bedauern daruüͤber ausgesprochen, Ankunft nicht erwartete, ehe er die Stadt bombardirte sche Dampffregatte brachte am 2. Alexandria, welche sofort nach Dscheddah expedirt wu Amerika. New ⸗YVork, 16. August. D

und sind Absetzungen vorgenommen

aus Bengazi

Husni Pascha ist zum Ge⸗

Perfien be⸗ Veli Pascha ohner Kreta's

Unter den Hofbeamten haben Ver⸗

worden. eifrig fortge⸗

und der Herze⸗ Ein

erneuerter

m Pays“ außerordent⸗ ommandanten daß er seine Eine tuͤrki⸗

d. 750 Mann Truppen nach

rden. er Präsident

Buchanan ist vorgestern Abend wieder in Washington eingetroffen.

kamen daselbst die Fr von Utah aus an.

Am Morgen desselben Tages missare Powell und M'Culloch das zwischen den Mormonen men berichten, weicht nicht wesentlich von dem berei⸗ ab. Obwohl der Friede bergestellt, die Macht des

Was und der Regierung getroffene Abkom⸗

iedens⸗Kom⸗ sie uber

ts Vekannten Gesetzes zur

Geltung gebracht nnd die Autorität der Bundes⸗ Regierung aner⸗

kannt worden war, so nahmen doch die Kommissare ke zu erklären, daß noch viel zu thun übrig bleibe, b monen zu dem für die Fortdauer freundschaftlicher unerläßlichen Gehorsam gebracht sein wuͤrden. bestätigten ferner die bisherigen Berichte uͤber da

inen Anstand, is die Mor⸗ Beziehungen

Die Kommiffare

8 Benehmen

des gefuͤrchteten Brigham Poung gegen seine Anhänger. Sein Ver⸗ fahren war so ungerecht und tyrannsch geworden, daß man es für

noͤthig befand, mals ihre Instructionen einzuschärfen, nern des Territoriums allen in ihrer währen sollten. Gestern ward hier der Grundstein katholischen St. Patrick⸗Kathedrale gelegt. höchst imposante. Mindestens 100,000 und der Erzbischof Hughes hielt eine aus der Havannah reichen bis zum 10. August. und die Mannschaft der des Sklavenhandels verbächt nischen Brigg „Nancy“ waren aus und es hieß, daß auch das Schiff freigegeben werden New⸗Orleans starben am 13sten b. M.

den Beamten der Bundesregierung i

(Wolff V enthält eine Depesche des Bevollmächten in China, Baron Groß aus Tientsin v mit der Meldung, daß die Wünsche des Kaisers gewährt seien. China ist durch die Verträge für das Christenthum und fast voll⸗

August, Morgens.

8

ihrer Haft entla

n Utah noch⸗

kraft deren sie den Bewoh⸗ Macht stehenden Schutz ge⸗

zu der neuen

Die Feier war eine atholiken waren zugegen Predigt. Die Nachrichten Die Offiziere

en worden,

sen amerika⸗

52 Personen am gelben

's Tel. Bur.) franzoͤfischen

om 19. Juni

h“ v 8

bis dahin 1877, im Wege der

Sgr. Gerste 36 54 Sgr. Die Stimmung war günstig bei unveränderten Coursen.

ständig für den abendländischen Handel und die abendländische Industrie geöffnet. Diplomatische Agenten werden zeitweise zu

Christliche Missionaire werden überall September-Oktober 41 b- Ein chinefischer Gesandter wird nach Paris kommen⸗ Der Mörder Chappedelaine“s wird bestraft werden und die „Peckinger Zeitung“ wird dies bekannt machen. Gesetze gegen die chistliche Religion werden abgeschafft. Frank⸗

Pecking refidiren können. zugelassen werden.

reich und Engl n die umfass

1709

30 August, 1 Uhr 34 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des 2 nzeigers.) Weiuen, September-Oktober 70 bez. u. Br., Okto- er —Novrember 70 ½ bez., Frühjahr 74 Br. Rog en 43 ½ bez., 82 1 1. u. Br., Frühjahr 4 bez. Rübdj 153

8 -S 1 Br. 5 Br., Fab7eb--,dvober 15 ½2 G. Spiritus, August, September-Oktober 18 ⅜, Wien, 30. August, Mittags 12 Uhr 45 Minuten Bur.) Silber-Anleihe —. Neue Loose 101 1 4 ½proz. 8.eIr 71 ½. Bankactien 946.“ Loose 109 ½. National-Anlehen 82 ½. fikate 298 ¾. London 10.04. Silber 2 ½.

(Wolff's Tel.

5proz. Metalliques 81 ½.

1 Nordbahn 166. 1854er

Staats-Eisenbahn-Actien-Certi-

Hamburg 75. Paris 119 ½. Geld 4 ¼. 8 1 I1

Die

8

14 1““

87

Lel 21 ¼, 28. AmAAme 266 Br. Löban-Zittauer Magdeburger-Leipziger I. Emission —. Berlin -Anhalter Thüringische 116 Br. Anhalt - Dessauer Landesbank- Bank -Actien —. Oesterreichisehe 5proz. Metalliques 81 ¾⅞ G. 2 ½ G

Litt. A. 58 ¼☛ Br.; do. Litt. B. 253 Br.; do. II. Emiss. —. Cöln-Mindener Nordbahn —. Altona -Kieler —. Aetien 82 ¼ G. Braunschweiger Bank-Actien 99 ½ G. Loose —. 185er National-Apleibe Anleihbe —-.

Berlin - Stettiner Königliche Zchauspi Friedrich- Wilhelmas 9 S spiele.

. Dienstag, 31. August.

Im Opernhause. (149ste Weimarische Luica von Lammermoor.

Tragische Oper in 3 Akten mit Tan

185 41 Musik von Donizetti. (Fräul. Büry, vom Großberzoglichen

Frümien- Hoftheater zu Schwerin: Lucia, als lette Gastrolle) 8 Mittel⸗Preise. 1

u]

„Im Schauspielhause. (148ste Abonnements⸗Vorstellung.) Ich

Vorstell ung.)

Preussische

Breslan. 30. d. Staats-Anzeigers.) Stamm -Actien 95 ½ G.; Actien Litt. A. 139 ½ Br.; do. Litt. B.

77 ½2 Br.

Weizen, weisser 50

[2358] Steckbriefs Erledigung. Der unterm 14. Mai d. J. hinter den Weber

Friedrich August Zimmermann aus Zeitz

erlassene Steckbrief ist erledigt.

Potsdam, den 26. August 1858. Koöonigliches Kreisgericht, Abtheilung 1.

8 [1739] Bekanntmachuüung. Die Domaine Klein⸗Schweinitz⸗Kossen⸗ dau im Liegnitzer Kreise, von der Kreisstadt 1 ¼¾ Meile entfernt, welche an Fläche enthalten soll:

4 Morgen 118 0R. Hof⸗ und Bau⸗

Gärten, Acbher, Wiesen, Gräserei, Hütung, Laubholz⸗Par⸗ zellen, Kies⸗ u. Sand⸗ gruben, Gewässer Gräben, Wege u. usammen 725 Morgen 107 ORuthen, oll auf achtzehn Jahre, von

und

Licitation ver⸗

pachtet werden.

Mittwoch,

Der Licitations⸗Termin den 29.

wird hiermit auf September t., bobn

11 Uhr Vormittags ab, in dem Konferenz⸗

t 1

von den drei Fsegebnehes Dokumenten gegen Erstattung der Kop

mmer der hiefigen Koͤniglichen Regierung vor

8 dem Regierungsrath von Dresler angesetzt. Register, die allgemeinen und die tations⸗Bedingungen und die Regeln der Lici⸗

Die Karte, Vermessungs⸗ und Bonitirungs⸗ speziellen Liei⸗

ation koͤnnen von heute ab in unserer Domai⸗ nen⸗Registratur eingesehen werden; auch werden

alien Abschriften verab olgt.

August, 1 Uhr 3 Minuten Naechmitt. Oesterreichische Banknoten 99 ½¼ Br. do. drttter Emission 94 ½¼ Br. 129 Br.; do. Litt. C. Oberschlesische Prioritäts-Obligationen Litt. D. 88 Br.; do. Litt. E. Kosel-Oderberger Stamm-Aectien 50 ¼ Br. Prioritäts-Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm-Actien 65 ½ Br. Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. TPralles 8 Thlr. Br. 110 Sgr., gelber 51 105 lafer 27 44 Sgr.

bleibe ledig. Lustspiel in 3 Abtheilungen, frei nach dem Italieni⸗

26 schen des Alberto Nota, von C. Blum. Hierauf: Der Ver

sschwiegene wieder Willen. Lustspiel in 1 Akt, von Kotzebue. Dep. Kleine Preise.

Freiburger 8

Oberschlesische

139 ½¼ Br.

Mittwoch, 1. September. ments⸗Vorstellung.) von A. W. Iffland.

Kleine Preise.

Im Opernhause.

er. Im Schauspielbbuse. (149ste Abonne⸗ Der Spieler. Schauspiel in 5 Abtheilungen, Kosel-Oderberger Keine Vorstellung

Sgr. Roggen 56 63.

den 14. April 1859, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kreisrichter Strehlke anberaumten Ter⸗ mine subhastirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden.

Der, seinem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger, Gutsbesitzer Friedrich Wienke, resp. dessen Erben, werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Pr. Stargardt, den 11. August 1858.. I. Abtheilung.

Das Minimum des Pachtgeldes, von welchem bei der Licitation ausgegangen wird, beträgt: 2450 Thlr.,

Zweitausend Vierhundert und Fünfzig Thaler in Courant.

Dem Koniglichen Finanz⸗Ministerium bleibt die Entscheidung daruͤber, ob der Zuschlag über⸗ haupt zu ertheilen, so wie die Auswah unter den drei Bestbietenden für den Fall, daß der Zuschlag ertheilt wird, vorbehalten.

Auf Grund von Nachgeboten wird der Pacht⸗ Kontrakt nicht abgeschlossen werden.

Wer sich beim Bieten betheiligen will, hat,

Fuß⸗

Johannis 1859

und zwar moͤglichst vor Beginn des Termines, spätestens in demselben, den Nachweis über den eigenthümlichen Befitz eines disponiblen Ver⸗ mögens von 10,000 Thlr. preuß. Courant und über seine Qualification als Landwirth und über seine Solidität zu führen. Ob dieser Nachweis für geführt zu erachten, hängt von der Entschei⸗ dung des zur Abhaltung des Termins ernannten Kommissarius ab. Dieser wird Pachtlustigen, welche in dem Kreise von 3 Meilen und weniger angesessen find, oder bereits eine Pachtung e⸗ sitzen, das Bieten nicht gestatten, im Falle daß sie nicht eine ihnen von dem Köoͤniglichen Finanz⸗ Ministerium ertheilte Dispensation von dieser Bedingung beibringen sollten. Liegnitz, den 6. Juni 1858.

Koͤnigliche Regierun,, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen un

W

Scharfenort.

Das dem Gutsbefitzer Heinrich Luebbe gehoöͤ⸗ rige in dem Berenther Landrathskreise und hie⸗ sigen Gerichtsbezirke belegene Grundstück Decka Nr. 1, abgeschätzt laut der, nebst Hypotheken⸗ schein in unserer Registratur einzusehenden ge⸗ richtlichen Taxe auf 12,115 Thlr. 10 Sgr. soll in dem, auf 1 8b MImIESh

Köͤnigl. Kreisgericht.

[2023] Oeffentliche Aufforderung.

Bei dem unterzeichneten Gericht ist die Amor⸗ tisation eines verloren gegangenen, von der Handlung L. Borchardt & Comp. in Thorn unterm 21. September 1857 ausgestellten, auf Gebrüder Palmié in Verlin gezogenen und von diesen acceptirten, an die Ordre von S. A. Munter 3 Monate nach dato zahlbar gewesenen Prima⸗Wechsel uͤber 100 Thlr. Pr. Courant welcher auf der Rückseite mit den Giris: S. A. Munter, Isaak Lewisohn, S. Lewisohn, H. C Plaut, Lyon Seeligmann, Ehrenfried Saupe un Christian Jaegel versehen ist, in Antrag gebrach worden.

Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch aufgefordert, uns denselben binnen 3 Monaten, spätestens in dem auf den 30. Oktober 1858, Vormittag

1 11 ½ Uhr, im Stadtgerichts⸗Gebäude, Jüdenstraße No. 58 Portal III., Zimmer No. 11. vor dem Herr Stadtgerichts⸗Rath Grieben angesetzten Termin vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.

Berlin, den 10. Juli 1858. 88

Königliches Sta tgericht, Abtheilung für Tivilsachen, Deputation für Kredit⸗ ꝛc. und Nach