1858 / 204 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1720

niche Univerfitätg⸗Bibliothel dleibt während der Zeit vom 11. Sep —2 bdis 15. Oktober geschlossen 8 Berlin, den 88 INe. Rath und Direktor der m Königlich. üüchen Univerfitats⸗ Bidliothek. Dr. Pertz. 1b

8 alm⸗

Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst zu S Jäger⸗ be Wirkliche van und szen

Se. 8 Asseburg⸗Fa enstein, stia⸗ meister, Oraf e und Prasident der See.ec Examationg. Kommifston, Wirliche Gebeime Sber⸗Just Examin - WBode, aus der Schweiz b

Nichtamttiches. erlin, 31. August. Se. d I ö 8 82 geur

der G IV 8 egen. 2% Vortrag des Minister⸗Prafidenten 802 serneren Aufenthalt Ioren a. Söln, 30. Auguste des Prinzen⸗Gemahls von Srtgeltun Miajestät der Konigne nsche Zeitung“ folgende naͤhere . Vesuche Cöln bringt F erlauchten Reisenden gestern von * klehrt gen: Nachdem nsere Stadt beehrten, nach Deub Faeeesselben mit welchen sie 1 Dejeuner einzunehmen, machten Hoͤchstdi Wa⸗ waren, um dort Nachmittagsstunden noch eine a e es Püe und trafen 2.en n rene. Diner,

i Abre 1 2 83 Um bald 8 Uhr 1988 Seu⸗ und Militair⸗ .“ zu welchem die 88 Ober⸗Bürgermeister von Cöln. an darunter ög2 Graf von e wie der Königli⸗ edeehrt worden waren. Nach beendetem Nähe des nit Eialadungen⸗ Uhr die Signalschüsse aus den in der ben das dröhnten gegen 2n estellten schweren Geschützen und En. 2 der Beleuchtung der Stromseite von Zeichen zum ss von der städtischen Behörde, als vo 388 welcher . ern die umfassendsten Vorkehrungen ge die Prher Fsn 9, deren herrliches Gelingen 1299,een, worden Nachmittags eingetretene Besserung E. die im Laufe des wünschteste Weise gefördert wurde. 2 e ꝙꝗàE B leuchtung des Domes war vollständig 8 Der zulest felgendn r ein ährer Wirtung wahrhaft großartig. nen in —= Bau erglühte von den Sockeln g⸗ mIpresvne

ac gij agische

burpurnen ,— e e. nc g allen Linien zeigte die reiche 8* Land, bewundert von eenA vüthm süber ich zumeis auf dem rechten Rheinufer 1u.““ atten dirses festlichen Schauspiels .v vh. Beide Herrsczerin mit Höcsiihrem Gemahl auf dem Ballont ung Büne Herr . bolt und in den wärmsten Ausdrücken 8.— Pe sprachen T— gegen den Vertreter unserer Stadt at.r Färss unng aub e Majestät, dei Höchstwelcher sich Se. Hohei ih Nach Abreise Ihen 8701 maringen bereits gestern Abende n9 Uhr d Heenederatschisdet hakte, war auf heute —,ö— Kn WWenige Minuten vor dieser Zeit lamen Ibre re degeehn. Zezen Ghemahls Königliche Hohett zu 1.9en ebace und des Laubgewinden reich verzierten die nn Flagger Eisenbahn am Trankgassen⸗Thore, Pen 1b dun 2 die Spitzen der Civilbehörden F—

henere s funden hatten. e e 3 und der ebenfalls auf das zu Verviers von Bahnhof Punkt 10 Uhr. Ih 8 og von Brabant erwartet und eIegu von Frezlelben e, ene. Argust. Se. Kaiserliche Hoheit Fedeemei Victor, meldet das „Dresdener en 9 der Er Herzog n Abends 9 Uhr, von Wien bier eingetroffen, Perl de Sage abgetrektn und heute Nachmittag 23 Uhr nach

Leipzig a ust In den ersten Tagen nach unserem

KEM. ei sschreibt man der „Deutschen Allgemeinen Zeitung 1 2 (die Freude, die Frau Herzogin Agnes xeg Altenburg und den Prinzen Moritz von - nsern Mauern zu begrüßen. Am gestrigen Tag 8 rch einen neuen Besuch von Seiten mehrerer 1-.A erzag⸗ lich sachsen⸗altenburgischen Hofes überrascht. r.. 86 Prin⸗ nämlich der Herzog Joseph, die Frau⸗ Herzoßin 4 zessin Therese und die Prinzen Friedrich und Moriß Vb renn bain hier ein, um in stiller Zurückgezogenheit vg e; sten Gedurtstag des Herzogs Joseph zu seda⸗ neue Bibliothek⸗ liches Johann⸗Friedrichs⸗Denkmal, so wie 2 gebäͤude in Augenschein zu nehmen. Kaum im Gaf angekommen, begaben sich die hohen Herrschaften zum Kuljchen der Herzog Joseph zu den Füßen des Kurfürsten ein

des Lorbeerkranz niederlegte, welcher darauf durch Bergittelune

önigliche Hoheit Kön ³2 Uhr den

herbeigerufenen Bau⸗Inspektors Spittel über dem Griff des Schwarten deeng, “m., 30. August. Gesterm Vormittag füd 1 1 . 1,hb 2 8 *— 2 de Frantfarer döcstzegng zufeige, mi vn drozgerzas und Main Weserbahn Ihre Koͤniglichen 888 Besuche auf Schloß 1 rzogin von Baden von Ihre He 8 89 89 Gefolge hier eingetroffen und „. - estiegen. Nach eingenommenem Mittagsmahl bab sept 2. Coheiten Abends die Reise nach Karlorahe - Iodrr Abend mit dem Schnellzug der 4— ben ahn Gefolge hb liche Hoheit die Frau Prinzessin von · stendhall das 88 Weimar hier eingetroffen, hat im e 8 Jaden⸗Baben Nachtquartier genommen und ist heute früh na sb ich. Prag, 27. Auguft. D. 6.,Ag aus Prag gemeldet, daß die s-⸗e an Sönmagräh demnächst niedergerissen werden sollen. I * 1 1 g mehr sein. 8 soll tne 1e 8.n.2 har fand, nach * T Ee“] 5 ischen Herrn Lesseps, d2 ichischen Correspondenz“, zwise J v erescen, ehs dem Podestà und 2u2— 18 smitgliedern eine Besprechung statt, bei der nn Port ang des Suez⸗Kanal⸗Unternehmens gemae 2 2 findet in Paris eine vns en e⸗ Im Rove b esfaälligen Actien⸗Gesellscha ] tituirung einer diesfällig 8 deen enn ist noch gestern nach Venedig abgereift. d; He .h 27. August. Se. Kaiserliche Hoheit der Erz 10g 6338, Gouverneur ist, der „Triester Zeitung“ zufolge, gester Abend um 10 ¼ Uhr hier eingetroffen, fft w Fantasie“ um 11 Uhr nach Triest eingeschifft. Sanls

b London, 29. Auguft. Großbriteeasen wvan, Irlgan, . Observer preibt: es anden 23, Ruͤckkehr aus Deutschland in PPrn Doch haben die Ortsbehörden einen im Auftrage bean sschriebenen Brief ethalten, welchen sie davon in Stadt, wie baß die Königin nicht im Stande ist, ursprünglich beabsichtigt war, 808,1, h. 1 ,. ömn 2₰ ¶ꝓN Court Sourna 8* 88 v 16 bechren. Das Framen. So viel wir wissen gteht mitten in seinem seemännischen 9 8-s ¾ 88 1 Lagen e G * 8 er junge Prinz an zwei Tage dei Prüfungs⸗Tage ve. und hat in dieser Woche noch IFüg’ 9 808 sich. Als die Reise nach Potsdam Ee b beschlossen, daß Prinz Alfred Ihre Mazestät begleiten unn wurde beschlossen, daß P . seinen Studien obliegen solle. dann auf der Universität Bonn seinen

gezogen, Se. Königliche Hoheit etst Sess sem be nPen gemaß wird er gleich nach

e Seereise machen zu lassen. 1 8 Examen eine Fahrt ins Mittelmeer vurn* EW Frankreich. Paris, 29. August. Die Be⸗ Biatritz od⸗ egen die Reise des Kaisers und der Kaiserin nach Rachrichen 2 find beseitigt. Einer auch durch f n bestätigten Mittheilung der ee 0 4 Asfenthall sichtigten Ihre Majestäten 82 2 sein. In der fetwa vierze ac b 1 1 ina Falser bes Monats Beptember wird 5. scheinlich das Lager von Chalons desaches. n 0 Germain. letzten Donnerstag auf der Treibjagd im W alde 899 Offiziere Der General Neh de la Moskowa und mehrer veaele⸗ wird aus Maubeuge —— 89 6n. 5 1 ehn Protestanten a Sonntage, 22. August, daselbst zehn trieben und daß vier ,1 + ch versammelt hatten, vertrie abn ““ 8 vom Konfistorium zu Lill 323 b ins Gefängniß abgeführt wurden. Das xee K vnx5 Form⸗ die von dieser Maßregel betroffenen Protestan 8 üardeae Er⸗ fehler gemacht und die zu einer solchen —8 Agg laubniß nicht eingeholt hätten. 89t Der General⸗ Sne für den Departements hat eine Million Franken als Su 2 an Rode; Bau einer Eisenbahn von Montpellier über G —5 Em. votirt. Der Bau dieser Bahn hat insofern 2— Perpignan, eine direkte Linie zwischen Paris und r .. nie. Beziers, Rodez und Clermont⸗Ferrand) zu vere- Lord Red— Der „Indépendance“ wird aus Paris gesc n5 aee. Zweck, die cliffe's Reise nach Konstantinopel habe nament 8 e w8s Ab⸗ Angelegenheit in Betreff der Occupation der 880 Beseitigung der schluß zu bringen. Der Lord sei beauftragt, dure Zeset gnsel für drückenden Geldverlegenheiten des Sultans die streitige . 8 England zu erwerben. Serrano if da91en, Madrid, 28. August. Sese gghehe d. von Asturien zurückgekehrt. Man spricht E von Mahon Leczogs zon Re ,. ee. Di gedegreitigkeiten zwi⸗ wurde verstärkt. In Catalonien dauern die Lo schen Arbeitern und Fabrikherren fort. Italien. Fe1hel, 2., Brgust. schreibt die „Köͤlnische Neitung bat 5 Herr Carafa, seine Entlassung eingereicht.

Neapbel, Nach Briefen aus V Minister des Aeußern

und hat sich auf der Vacht

Es hieß Anfangs, die Königin

pas⸗ Abonnememt berrägt: 25 Sgr. für das Viertelfahr

in allen Theilen der Monarchte ohne

Preis-Erhöhung.

hj 86 8 2 1 mchlo

Preußischer

Wilhelms⸗CStraße No. Ff. (nahe der Ceipzigerftr.)

8” Preußischen Staats-Anzeigers:

der König haben Dem Forstmeister Braeuner den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse

Major a. D. von Gladiß zu Bonn Direktor Dr. Bouterwek

vierter Klasse, so wie Breslau und dem Schullehrer und Organisten, zu Jordansmühl im Kreise Nimptsch, das dem Gefreiten Kettschau im 13. Schiffer Lohbeck zu Holthausen im Kreise Duis Medaille am Bande zu verleihen;

Den Militair⸗I

und dem

gs⸗Rath und Rath 3te

Intendantur⸗Rath vom Garde⸗Corps Ritter, b - Geheimen Krie⸗ r Klasse im Kriegs⸗

Ministerium; so wie

Die seitherigen Oekonomie⸗Kommissions⸗Räthe S chaetzell der General⸗Kommission zu Breslau

und Elten bei der General⸗ Kommission zu Merseburg, zu Regierungs⸗ und Landes⸗Oekonomie⸗

Räͤthen; ferner Den seitherigen Superintendentur⸗Verweser, Pfarrer zu Hasenfier zum Superintendenten der Synode

Die Pfarrer und bisherigen Superintende Ernst Adolph Pohl zu Stüblau, zum

atzebuhr, und

zu Rosenberg, zum Superintendenten der Eduard Friedrich Horn zu Schwetz, ten der Diözes Schwetz, Johann W Pr. Eylau, zum Superintendenten der Thiel in Straßburg an der Drewenz, Dioͤzes Straßburg, zu ernennen; und

Dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer K uͤhne, Fehitrungsbesirt Magdeburg, Rath zu verleihen.

zum ilbhelm Warschutzki

nisterinm für Handel,

ün Gewerbe und öffentliche

Arbeiten

Die Kandidaten der Baukunst, welche in der zweiten diesjäh⸗ rigen Prüfungs⸗Periode die Bauführer⸗Prüfung abzulegen beab⸗ sichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 25. September c. fich schriftlich bei der unterzeichneten Behoͤrde zu melden und die vorgeschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein eurrieulum vitae einzureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher Konfession fie angehören, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere er⸗ öffnet werden wird. Meldungen nach dem 25. September c. kön⸗

cct berücksichtigt werden. G ͤl

Koͤnigliche Technische Bau⸗Deputation.

1.

Allerguädigst gernht: Halbjahr zu Landsberg an der Warthe mit der Schleife, dem

Gymnasial⸗ zu Elberfeld den Rothen Adler⸗O

dem Raths⸗Maurermeister Meincke Kantor Schoebel 2) des Confirmationsscheins, Allgemeine Ehrenzeichen, Infanterie⸗Regiment und dem burg, die Rettungs⸗

Haenicke

ntur⸗Verweser:

Superintendenten der Instituts h Danziger Werder, Otto Wilhelm Ferdinand Kahle

Diöͤzes Rosenberg,

Superintenden⸗

zu

Diözes Pr. Eylau, Carl

zum Superintendenten der

zu Calbe a. S. im 8 den Charakter als Rechn ungs⸗ Allgeme

beginnt mit dem 1. Oktober d. J. gen Leute, welche die vorgenan

Bedingungen des §. 11 des Reglements vom 8. veröffentlicht in Nr. 22.

nt 3 des Staats⸗ rden tember 1856 entsprechen

haben sich dazu unter Einreichun zu 1) des Geburtsscheins, b 8

3) des Schulzeugnif UHMnnterricht,

) im Fall der Minderjaͤhrigkeit einer Be⸗ oder Vormundes darüber,

mit ihrer Uebereinstimmung in die sie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen, bei dem Unterzeichneten mit Angabe i

I hrer Wohnung bis spätestens bei den 15. September d. J. schriftlich zu melden.

Das Unterrichtsgeld

liche Lehrgegenstände in Voraus an die Kasse d werbehauses zu entrichten. 1““

8311

s Königlichen Ge⸗ Berlin, den 18. August 1858.

Rath und Direktor

ine Verfügung vom 20. August 1858 betreffend die Berechnung der Stempel⸗Abgabe bei Grundstücks⸗Verkäufen an Deszendenten, wenn dem Verkäͤufer gestattet wird, an Stelle der als Altentheil aus bedungenen Naturalleistungen keine bestimmte Geldsumme zu fordern.

Allg. Landrecht Th. I. Tit. 11 §. 602. Allerh. Ordre vom 14. April 1832 (Ges.⸗Samml.

Es sind neuerdings Zmweifel daruͤber angeregt worden:

öoob die in der Allerhöchsten Ordre vom 14. it. b. enthaltene Bestimmung, wonach bei Verkäufen von Grundstücken an Deszendenten der

Werth eines vorbehaltenen Altentheils der Stempel⸗Ab⸗ gabe nicht unterworfen sein soll,

auch auf einen solchen Vertrag anzuwenden sei, dem abtretenden Befitzer einer Rustikalstelle Prästationen bestebender Altentheil ausgesetzt, demselben jedoch gleichzeitig die Wahl gestattet worden, den Altentheil in Natur zu beziehen, oder anstatt der Naturalien eine jährlich fest⸗

stehende Geldrente zu fordern. Zur Herbeiführung eines gleichmäßigen Verfahrens wird den hierdurch eröffnet, daß nach der Ansicht

April 1832 unter

in welchem zwar ein in Natural⸗

9 z7⸗ ekanntmachun g.

Der Unterricht in der mit dem Koͤniglichen Gewerbe⸗Institut verbundenen Musterzeichnen⸗Schule für das kommende Winter⸗

Gerichten und Notarien des Justiz⸗Ministers, mit welcher der Herr Finanz⸗Minister sich einverstanden erklärt hat, die aufgeworfene Frage bejaht wer⸗ den muß. Sv

Es ist deshalb in Zukunft bei Verträgen über Rustikalstellen auch von einem Altentheil der obenbezeichneken Art, wenn der Ver⸗

Ale post-Anstalten des In⸗ Auslandes nehmen Gestellun für gerlin die Erpedition des Aön

8 Diejenigen jun⸗ unte Schule besuchen wollen und den

September 1856 Anzeigers vom 21. Sep⸗

ses oder der Zeugnisse uͤber genossenen Privat⸗

scheinigung des Vaters daß der aufzunehmende Schüler Anstalt tritt und daß

ist halbjährlich mit 12 Thlr. für sämmt⸗