1858 / 206 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

17 10 1 Da⸗* mmm beträgt: 8 X. ““ 23 Tgr. 8 Aus pos-Anslatten des Fu⸗- und

Berliner Börse vom 2. September 1858. deee, eenee„H S. .S...-.n.n 22

m alen Thetten der Momar sur Gerun dir Erpedttion des 2 tgi. IIIr

n““ bal netie 8 ohne ““ Preuzischen sztaats⸗Anzeigers: Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours. EqqEIEZZEE1ö bbbrme. Erdöpung. v111“* Mlhhn.e⸗Seroe de. 8g. 8 8 ——, (nahe der epngerfte.) 3 J 7*1 Br GlId 2 Ur. Gld . . 4“ 1 1 ““ 5; V Kachen-Dusseldorf. 3 80 [Magdeb.-Wittenb 1 34ʃ 8 8. He; 8 8 8 II““ 3

mwechsel-Course. 2 Pfandbriefe. V V do. Prioritats-4 do do. Pr.

do. II. Emission 4 6 85 [Münzster-HIammer

Amsterdam.. 250 Fl.] Kurz 142 ½ 142 IKur- und Neumöüärk. 3 do. III. Emission 4; öä Niederschles M 1 dito 250 Fl. 12 M. 101 ¾ 141 [Jfostpreussische. 3 Lchen -Mastrichter 37 36 ¼ do. Prioritäts- 1 * 8 1 5 do. Prioritats 4 3 ½ do. Conv Prioritats 2 ür .

11“ 9 4

. 8 kK 1 9 . Hamburg 300 M. Kurz 150 ¾ 150 Pommersche... 8 14,₰ dito ¹ 300 M 2 M 150 149 8 do. II. Emission 5 do. do. IIHI. Serie

London S. M. 6 20 1 6 20 [l'osensche 8 Berg-Mark. Lit. A. 78 do. do. IV. Serie? Paris 00 Fr. 2 M. 79 79 1I1. do. . EWIhhb. b Niederschl. Zweigb.]

Wien im 20 Fl 1. 150 Fl. 2 M. 997 99 8 hlesische 9 9 9„ 959 8. 1 1 . do. Proritats 8 102¼ do. (Stamm- s rioôr. 8 Augsburg 150 Fl [2 M. 1027 1602 [Vom Staat garantirte do. do. II. Serie 5 102; 102 [Oberschl. Litt. A. u C. n in Cour im 14 Thl. ½ 8 T. hmt VvNV

2 do. III S. v. St. 3 ½ gar. 3 ½ 76 do. Litt. B ——-— .3 2 1o Dusseld. Elbf lr 2 do. Prior. Litt. A Frkf. a. M. südd W. 100 Fl. [2 M. 56 26 56 22 do. 91 ¾ do. do. II. Serie 5 do. do. Lith. B 3 W. 9998 do. (Dortm.-Socst) 4 do. do. Litt. D 1

Petersburg 100 S. R.... . 8 Bremen . .. 100 Th. 1. -. 109 ¼ 108 Rentenbriefe. V do. 4o. IHI. Ser. 4 4o. 4o. Litt. E 3 8

Berl. Anh. Litt A. u. B. do do. Laits . . do. Prioritats- 4 1 Oppeln-Tarn Prior. e 4X“ Pommersche.. do. do. 9 8 Prinz Wilh. 6(St-V.) 8 8

Posensche.. Berlin-HIamburger. do. Pr. I u. II. Serie?: 1 v Potsdam. 9 September

Kur- und Neumärk. 4 1 Fonds-Course. 1 Preussibchbehe 46 9. A* Prioritits- 41 b 4 1II. Series 4 1 1

Freiwillige Anleihe 4; 101 100⁄ G 1 4 Staats-Anleihen v. 1850. 1852,. Khein- und Westph de. 45. l. mn. Kheinische.... 1854, 1855, 1857,4½ 101; 101 Sschsische Berlin-Potsd.-Magd. do. (Stamm-) Prior

dito von 1856.. 4 101 ½ 101 Sehlessche . —.. 23 1do. Prior. 0 blig. do. Priorita ts-Oblig EN 8 95/,[r. Bk Anth. Scheine 411 140¼ 139 do. do. Litt. U.4 do. vom Staat gar.

b Friedriehsd'or. 13 % 13 Berlin-S Pr. 2-Anl v. 1855 à 100 Th. 3 116 . I13 ½ 12 Berlin-Stettiner ... do. rioritats- ramlen 855 9 2 [Gold-Kronen B4 do. Prior. Oblig. L II. Serie

Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3]⁰¼ 83 ½ 1 1. 8 Oder-Deichbau-Obligationen. 4 93 2 5 Thlr., b 81 do. II. 2 95 ½ do. , SKerie Berliner Stadt-Obligationen -.. 4 100ʃ¼ 8 8⁄ Bresl. Schw. Freib 0, 99 Stargard-Posen 4 1 à* Brieg-Neissde. do. Prioritats- do. 0. 3 b ,89 Coln-Crefelder do. II. Emission do. Prioritats- hüringer

24b Döre Maljestäten der Koͤnig und die Königin find

egernsee wieder auf Schloß Sanssouci eingetroffen. EE12s

Verfügung vom 15. August 1858 die Taxtrung der Fahrpost⸗Sendungen nach und aus Groß⸗ 8 britannien via Calais betreffend. 8

- .

Andere Goldmünzen

d4

Verorbnung, betr⸗ Die Transportgebühren fuüͤr die auf dem W 3 der 3 N Werthsherabsezung zu befördernden Packereien ohne 6., 12e9 52 28 ZIwanzig⸗ und Zehnkreuzerstücke O ester⸗ Großbritannien find auf folgende Saͤtze ermäßigt worden⸗ und au

Cöln-Mindener do. Prior Obhg vestsches Gepräges in den Hobenzollern⸗ Füͤr jedes einzelne Paket: v do. Pnor. 0 blig do. MUII. Serie 4 .“ schen Landen. 88 bis 4 Pfd. h 22 30 Sgr., * do. do. H. Em. 5 do. IV. Serie 1I1I1nI Geplember 19 S 8... 11“ 88 31 ½ do. do. 9 Wüb. (Cosel-Odbg; 1 6 . 8

do. III. Emiaston do Stamm-) Pnor Verorduung vom 15. August 1858 (et b -e. 4 öö 33 ½

do. IV do 86 do Prioritats- 80] 8 9 8 35 ½G Magdeb.-Halberst. do. III. Emission 4: Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 10 ee— reußen ꝛc. c. —8*

doöeezng. Seehss sleres Verordnung vom 15. v. Mts. Berlin, den 15 August 1858. 8 V8*“ 8 ⸗Sammlung Seite 443), um von den hohenzollernf Lan⸗ sb r ZüU Br. 61d 2Zü Br. Gld. If Br. Gld. 2 ald. den die Verluste abzuwenden, welche bene oh⸗ üeb Ceneral , Post⸗ Amt. ALusländ. Eisenb.- fnländ. Fonde. Ausländ. Ponds. 11““ dwacbarten Staaten erfolgte sofortige Werthsderabsezung der

Stamm-Actien. Mnasa.-Vereins-Ak.-Aect do. Poln. Schatz -Obl. 41 . Zwanzig, und Zehnkreuzerstuͤcke österreichischen Gepräges in dem

8 Danziger Privatbank . 89 Braunschweiger Bank. 4 108] 107 1[do. do. Cert J. A. zegenseitigen Verkehr er J . Rotterdam 4 68 K. vW Privatbank, b81 871IBremer Bank 103 102 do. do. I. B. 200 Fl 2 —89 wachsen koͤnnten für Unsere hohenzollern⸗ —2 -0 1 ¹

7 1 1 76 ½ 75 Poln. Pfandbr in S.-R chen Lande, auf den Antrag des Staatsministeriums, was folgt:

Magdeburger do. Coburger Creditbank.. anntma —9 n 3 g 8 97 ½ do. Part. 500 Fl. d b b 18 8 8 7 Posener do. Darmstadter Samtlk.. 4 . bn - 1) Die bisherige Geltung de 1 . . EEEEöö“ 148 147 * 577 ,- Zehntreuzerftuͤge vnerte cifcen Sehegeh üce und 1 ü 12242 des Reglements der biesigen Königlichen 851 . 5t. Prum .1 4 81 Gepräges 2 Hergleichen Musterzeichnen⸗Schule vom 8. September 1856 si 541 83;/[IL. ubecker Staats-Anl öö L2. r derjenigen erleschenen Münzherr⸗ Schülern der Anstalt angefertigten *7 EA, 1— Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 1 n Webdiete gegenwärtig zu Oesterreich gehöͤren Schullokal b örsenbause. L956 8 k 2 b1. 4 883 . e im ebemaligen Börsenhausfe, Lustgarten Nr. 6 85 N. Bad. do. 35 Fl.. wird hiermit auf 23 ½ Kreuzer und 11 Kreuter erabges ieie be he, . egorten zür. & ausge⸗ 89 Span. 3 % inl. Schuld mit der Wirkung, daß Niemand verpflichtet v 45 vhrlest. —4 Dielenigen, welche sich fuͤr die Fortschritte der ge⸗ 79 ½ 8. 1 à 3 % steigende w dis zu ihrer durch Unsere Verordnun vom 15 M zannten Schule interefsiren, werden zur Besichtigung der ausge⸗ 100% v“ stimmten, mit dem 16 Nobember b e d. de. * e. .loben., ait den Hemerlen, daß die Ausstellung 1 8 bb g. emb. J b en Außer⸗ in der Zeit vom 6. bis einschließlich d 8 1 8 2 oursseßung in der Eigenschaf 3 . 1 8 b Ischließlie en 18. d. Mts. täglich von 84 88 G bung Eigenschaft als gesetzliches Zahlungs. 12 bis 3. Uhr Mittags geöffnet sein wird I 3

mittel in einem 3 110% böheren, als in diesem verminderten Werthe Berlin, den 1. September 1858. 105 zunehmen. I

vichtamtliche Notirungen.

*

Locbau-Zittau

Ludwi shafen-Bexbach 1 8 Se a . v n qr 85 Berl. Hand - Gesellscl Dessauer Credit. Neustadt-Welssenburg 4 g“ .

8 2 sells Gotl ) 1 b . Mecklenburger. 1 e. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 1 56 [Schles. Bank-Verein b21 .

8 —½ Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 8 Meininger Creditb.. Oester. franz. Staatsbahn 5 180 bn erAnI

Zarskoje-Selo fe Ausl. Prioritäts- 1— Ere vv. hisenb.- Oesterreich. Metall.. Actien. Quittnngsbogen. do. National-Anleihe Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 1 Bresl.-Schw.-Frb IIII 98 do. Prm.-Anleihe.. Belg. 0 blig. J. de l'Est 4 RKheinische II. Em. 84 83 IRuss. Stiegl. 5. Anl do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. . do. do. 6. Anl Oester. franz. Staatsbahn 5 55 ¼ *““ 60 do. v. Rothschild Lst

.

2nnn

Thüringer Bank.. Weimar. Bank .

Der Geheime Baurath und Direktor des Königl. Gewerbe⸗Instituts

107]% 1 ““ B 2)Unsere Kassen sind ermäͤchtigt, bis zum 15. November d. J Rottebohm 2 Dm.

einschließlich die unter 1. gedachten Zwanzigkreuzerstücke und

0 3 k 4 - 1 b 1 109, 2 1081, 2 109 gem. Darmst. bank 99 à 98 reuzer bei allen Zahlungen anzunehmen.

Dessauer Credit 58 à 571 gem. Oestr. Natiüonal-Anleihe 83 ¼ à ½ gem . und 12 Br.. Oheber - Nowember 15 , ½ Thlr. ban. u. ;, ver Im Uebrigen verbleibt les bei denz Bestimmungen Unfeber Das 4aste Stüͤck der Gesetz⸗Sammlung, welches heute aus ordnung vom 15. v. We. gegeben wird, enthält unter bei Eroöflnung die Course hoch einsetzten, zum Schluss jedoch allgemein Mai 15 ½ Thlr. bez. 8 Der Winiceee 8 8 4913. s Statut füͤr den Bockum Serm⸗ Muüͤndelbeimer wieder etwas rückgangig wurden. Preussische Fonds fest, von aus- Spiritus loco 188 Thlr., September Oktober 18—4—18 Fhlr 2 gusführa einister. Präfident und der Finanz⸗Minister find mit der Deichverband. Vom 9. August 1858, und inter landischen wurden österreichische, namentlich aber National-Anleihe be-u. G., 18 Br., November -Dezember * . 8. Aprd- g dieser Verordnung beauftragt. Nr. 4944. die Verordnung, betreffend die Wer trächtlich höher 18 ½ Br., DHezvember-Januar 18 ½ ½ ½3 Thlr. bez., 18 Br. u. G.,. Urkundl der Zw Zehnkre suͤ cke 5n' 4 1 ich unter Un erer 5 ster 6 1 e 2₰ anzig⸗ und Zehn reuzerstuͤcke Beriiner eireideborse Mai 20 ¾ Thlr. bez. u. Br üat h keut beigedrucktem Köͤniglich serer Höͤchsteigenhändigen Unterschrift und Gevpräges in den hohenzollernschen Vo vom 2. September Roggen in fcster Haltung und besser Ruübé glichen Insiegel. 1. September 1858 2 Koggen loco 4 ¼½ 15 Thlr., September-- OHeber 44 45 Thlr. 1. —2à 2f Tr I. Dep. des . Gegeben Berlin, den 1 September 1858 8 Berlin, den 4. September 1858 u. G., 45 ½ Br., Oktober -November 45 46 ¼ Thlr. bez. u. 6., Stettin, 2. September, 1 Uhr 25 Min Nachmitt. († g 5 Debits⸗Comtoir der Bes 8 Br., Derember - Januar 46 47 Phlr. bez. u. G., 47 ¼ Br, April- Staats-Anzeigers.) Weinen September-Oktober 71 70 ½ G., Im Aller ees⸗ S. ammlung 1 * 2 p * en 2 8 b . X e 418 49 Thlr. bez. u. G., 49 ½¼ Br. jahr 75. Roggen September, September -Oktober 43 berz., 8 1 Hafer, loco 29 35 Thlr. 47 ½ 47 ¼ bez. u. G. Rübôöl Sepiember - Oktober 14 9% bez. 8

H⁴ be! loco 15 ¼ Thlr. Ur., September -Oktober 15 )8— ¼ Thlr. I 19† bez., September, September - Oktober 19 ¼ bez., Frühjahr 8 bb Ministerium der getstlichen,

7

Beriin , 2. September. Die Börse bewegte sich heut bei leb- bez. u. G., 15¼ . g . pvril- haftem Geschäft in ziemlich animirter Stimmung, wodurch namentlich 15 ¼ G., Novembr.-Derzbr. 15 % Thlr. bez. u. Br., 6., Al-

rübh-

üaAxE Medizinck. b Unterrichts« und Redaction und Rendantur: Schwieger. v0 F. Manteuffel. von der Heydt. Simons. uuX“ 2 geubeiten. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei von M. ümer. von Westphalen. von Bodelschwingh 1

(Rudolph Decker.) ““ 1 assow. Graf von Waldersee. von Manteuffel II.nafium in Glos

.

Dem ordentlichen Lehrer Beisert am ed angelischen Gpa⸗

z 4 8 * gau ist das Prädikat: „Oberlehrer“ deigelegt werden.