Zeitraume dom 19. Oktober 1858 bis 30 ͤen März 1859 erfolgen. Fur Rentenbriefe, welche innerhalb dieses Zeitraums nicht eingeliefert werden, kann die Beifügung der Coupons nur erst wieder in der Jei vom 5. bis 30. Okrober 1859 und dann in der zweiten Hälfte der Monate April und
HOkrober jeden Jabres erfolgen.
2)
3)
Die Rentendriefe sind ohne Coupons einzu senden, da aguch der legte Coupen der Gerue 1. in gewohnlicher Weise zu realisiren bhidt.
Die Wiedertmour Noßzung der außer Cours gescten Rentendriche Bedufs ihrer Einren⸗ chung zur Beitngung neuer Coupons, ist nicht erforderlich. Bereies ausgeloosfete Nentenbriefe dürfen zur Beifügung neuer Coupons nicht einge⸗ reicht werden, sondern es ist deren Real⸗ firung besonders zu bewirlen.
Die Einkiefrrung der Rentenbriefe ist zu dewirken:
a) wenn sie von außerbalb wit der Post erfolgt, unter der Adresse der König⸗
lichen Direction der Rentenbank für
die Probving Westfalen und die Kbein⸗
Vrovinz; in Muünster, mit der De⸗
claration:
B in. . LTblr. Rentenbriefe zur
„Beifuͤgung neuer Zins⸗Coupons,“ und der portofreien Kubrik
„Nentenbank⸗Angelegenbeit“:
d) wenn sie in Muͤnster selbst Kattfmdet, in dem Lokale der Rentenbank an den Wochentagen, Vormittags von 9 Uhr ab.
Die Rentendemse mussen bei der Einliefe⸗
rung gut cmer spezrellen Nachweisung genau r vach dem unte stehdenden Schema be⸗ Acuet seen und muß die Rachweisung seidst auf cinen ganzen Bogen geschrreben werden.
Die sorgfältige und nchtige Aufstellung dieser Nachweuung müssen wir zur Ver⸗ merdung den Weuerungen dringend em⸗ pfeblen
Formulare zu duser Nachweisung werden
von der bdiesigen Rentenbau! Kasse auf mündliches Nachsuchen unentgeltlich derab⸗ reicht. Werden die Rentenbriefe mit der Post eingesandt (5a), so hat der Ein⸗ sender unter der beglertenden Nachweisung, vor dem Datum und seiner Namens⸗Unter⸗ schrift, zuglrich eine Quittung in folgender Foru
„Der Ruückempfang der vorbegzeichneten
„Rentenbriefe im Gesammtbetrage don
Thlr. imnu Buchstaben) mit den
„Coupons Serie II. Nr. 1 bis 16 wird
„bierdurch beichemmal.“ beizufügen, worauf innerhalb drei Wochen nach der Absendung entweder die Ueder⸗ sendung der Nentenduuefe mit den neuen (eubons erfolat sfeim muß, oder dei eintre⸗ tender Bebimderung dem Eunsender eine Be⸗ nochrichtigung dierüder, mit bestimmter An⸗ gabe, bis wohm die Uebersendung stattfin den soll, von der unterscichneten Direckion zugeben merd.
Weun mit dem Ablaufe der bezeichneten dreiwochentlichen Fruft dem Ennsender die Rentenbnefe mir Coupons nicht zugegangen sein sollten, und auch eine Benachrichtigung Seitens der unterzeichneten Direction wegen Verlängerung der Frist nicht erfolgt ist, so dat der Einsender der unterzeichneten Di rection mittelst eines rekommandirten Briefes davon sofort Anzeige zu machen.
Werden die Rentenbriefe im Lo⸗ kale der Rentenbank abgegeben (5 b), so ist die begleuttende RNachweisung in zwer Exemplaren vorzulegen, von denen der Eintiefernde das cine mit einer Eupfangs⸗ beschemmgung der mit der Annahme der Rentenbriefe beauftragten beiden Beamten, Rendant Keiche und Buchhalter Honert, zurückerhält. Die Wiederabholung der Reu⸗ tenk nefe mu den neuen Coupous aus dem
Lokale der Rentenbank ist sodann nach Ab⸗
lauf der m der Empfangsdescheinigung be⸗
jeichneten Frist, und zgwar gegen Rückgabe der Leztern zu bewarken
Wenn die Einsendung nach den obigen Fest⸗ stellungen wesentliche Maͤngel an sich trägt,
u deren Beseitigung die RNackgabe der Renten⸗
blief⸗ erforderlich ist, oder in einer andern als in der zu 1 festgesetzten Zeit geschieht,
erfolgt die Rückgabe eben so wie die Wieder⸗ einsendung portoflichtig. b Müuünster, den 28. August 1858. 1] Konegliche Oivetction der Rentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. H. Hartmann.
Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn Rentenbriefe mit der Post eingesandt werden (ad 7.) Rachweisung uͤber 12 Stück Rentenbriefe der Provmz Weft⸗ falen und der Rheinprovinz zur Beifügung der Jins⸗Coupons Serie U.
Eingereicht von dem Oekonom Johann Christian Richter zu N. N. (in Städten mit Angabe der Hausnummer, auf dem Bande mit Angabe
der näch sten Poststatron)
nn Nenteenee — gau⸗ Summa fendew Nummer Littr. Betrag für jede Tdlr.
ITblr.
1eAn 10009 1000 500 500 200 1500
1 100 50
333— 748 1659 1427 8 617 187 1296 10. 35 11 1642
12. 3872
3009
SSäe=e
—
10 10 30
Summa 1980
—-+—— —
Der Ruckempfang der vorbezeichncten Renten⸗
brrefe un Gesammtbetrage von Viertausend Sechs ⸗ dundert Achtzug Thalern mit den Soupons Serie II. Nr. 1 dis 15 wird hierdurch beschemigt. Jobaun Chriftian Kichter.
Schema zu der begleitenden Rachweisung, wenn Rentenbricfe un Lokale der Rentenbank abgegeben werden. (ad B.) Nachweisung. über 6 Srück Nentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprodinz zur Beifügung der Zins⸗ Coupons Serie H.
Eingercicht von dem Kaufmann Joseph Vogt, Straße.. Nr. hierselbst ober zu N. N.) der Rentenbriefe
vau⸗ fende Nummer. Littr.
fuͤr jede Klasse. Tblr.
Betrag. Thlr.
10]'
540 . 1000
Seeen 20 7875 500
967 00 1191*
Summa Wünster den
3110 1858. Klaufmann.
Die Einlieferung der vorstebend verzeichneten
sechs Stück Nentenbriefe im Gesammtbetrage von Dreitausend Einhundert und Zehn Thalern von dem Kaufmann Joseph Vogt,. Straße ... I bierselbst, Behufs Beifügung der neuen Zins-Coupons Serie II. wird hierdurch mit dem Bemerken bescheinigt, daß die Rückgabe dieser Rentenbriefe gegen Wiedercinlieferung dieser Nach⸗ weisung und der unten stehenden, vom Empfänger auszufuͤllenden Quittung vom.. x ab erfolgen wird. 8 Muͤnster, den “ ““ N. N h bb.
Den Rückempfang der oben quittirten 3110 Th mit Buchstaben Dreitausend Einhundert Zehn Thaler in Rentenbriefen nebst den Zins⸗Coupons Serie II., Nr. 1 bis 16, bescheinigtt.
Münster, den
[2391] Bekanntmachung. .* Bei der heute stattgehabten siebenten Ver⸗ leoosung von 10,000 Thlr. Pommerscher Pro⸗ vingtal ⸗Chausseebau ⸗Obligationen find die Nummern:
61. 1220. 1513. 2021. 2341. 2650. 2816. 144. 1227. 1521. 2050. 2372. 2852. 2830.
245. 1234. 1527. 2068. 2378. 2670. 2847.
—
2074. 2401. 2121. 2407. 2146. 2411.
2853
2901 2902. 2907.
308. 1247. 1546. 535. 1270. 1573. 627. 1294. 1671. 720. 1317. 1697. 2161. 2460. Fry. 1373. 1741. 2176. 2517. 2911. 903. 1408. 1766. 2206. 2520. . 2913.
14
1
8
—
8
—
— — — & gm— . . 8 3 2 8
8
822* ———— —
82
974 10. 1805. 2217. 2543. 2751. 2914. 1004. 1430. 1808. 2225. 2550. 2764. 2926. 1039. 1456. 1821. 2273. 2624. 2780. 2939. 1081. 1478. 1827. 2279. 2633. 2804. 2956. 1201. 1505. 1864. 2287. 2640. 2810. 2960. 2915. 2972.
gezogen. Die Inhaber der gezogenen Obltga⸗ tionen werden aufgefordert, den Geldbetrag drr⸗ selben mit den Zinsen bis zum 1. DOkhober 1858 gegen Ueberreichung der Okligalionen mit den noch nicht abgeschriebenen Zurscoupons Nr. 19 und 20 auf der Staͤndischen Dispositionskasse im Landhause hieselbst, un den Mittagsstunden vom I1. bis 15. Dktober a. c. — mit Aus⸗ nahme der Sonntage in Empfang zu nehmm. Die Verzinsung onr mit dem 31). Septentber 1858 auf, und die nicht abgebobenen Beträge werden nach Nr. 5. IHitt. h. des Neglements dom
27. Dezember 1818 beim Koöͤniglichen Bank. Comtoir hieselbst fuͤr Rechnung der Inhaber der
Obligationen niedergelegt. Stettin, den 26. August 1858. Der Direktor der Altpommerschen Landstube. 8 von Schoͤning.
C. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn Gesellschaft. Einladun
zur zweiten ,g.er
Unternehmens, welche am 26.
I1. J, um 12 Uhr Mittags, im Bahnbof⸗ gebqude zu Tepliß abgehalten wird, um über
die Auaführung neuer Abzwergungen don der
Haupt⸗Trace einen Beschluß zu faßsen.
Den Kummberechtigten Acttonamen, welche ihre voll eingezahlten Actten im Sinne des §. 38 der Statuten und zwar laͤngstens bie 15. September mit einem doppelten Verzeich⸗ nisse bei einer der durch die Actien bekannt ge⸗ gebenen Kassen deponiren, werden die auf Namen lautenden Legitunattonslarten ungesäumt su⸗ gemittelt. aH 2
Tepliß, den 26. August 1858.
1592 Der Verwaltungsrath.
Monats-Lebersicht der
Bank des Berliuer
“ Vereins. A G 89⸗
1) Gepragies Geld und Barren 2) Kassen-Anwepungen, No- ten und Giro-Anweisungen der Preussischen Haupt- Bank e 64 W ,2 hsecl- Bestande 89„ „ . Lombard-Hestande...... Staatspapiere, versebtedene Forderungen und Acuve ö1“ Bank-Noten im Uunrlauf Guthaben von Instituten und Privat - Personen mit Em- schluss des Giro-Verkehrs 1,961,414 Berlin, den 31. August 1858. G Die Direetion. Berend. Nenburger. T [2385 8 igu ft
Actien⸗Gesellscha
[2383]
493,361 Thlr.
k 1,212,912 1,098,970 87,339
646,730
Prinz
Leopold für Hütten⸗Betrieb,
und Walzwerk
Statutenmäßige ordentliche General- Versamm ung: Montag, den 4. Oktober a. c., Mittags 1 Uhr, K
im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Empel, wozu die Perren Actionaire hiermit ergebenft eingeladen werden.
Priuz Leopoldhütte bei Station Empel,
1. September 1858. eeh Der Verwaltungsrath.
b
General⸗ Rer. sammlung der stimmberechtigten Actionaire dieses Sehtember
Zug X. nach P
g erJaa
v Bahrplan bem 18. Auagust 1858 ab bis auf Weiteres. Van Aachen nach Dafselbort un d Ru
b 2 2₰ 3 b a2 5 üin. 8— 8— Aachen ⸗Viisseldorf . Aahrorter
hrort
“ t I “ A * v ’ 1 1 X b 8 Gater. Personen- V Versjonen† wSchuell. Persauen⸗ . esarr zug
SHtatloenen. 2 1en 8 2— ug ua schnell. Personen⸗ . S9 n zug Faer⸗ 2 alle alle „ 3 ta „ Klase 4 Llasen.—. Klassen. nlaüe 4 2. 88 1.
Morgene Norqens
EE1 alle Klasse. 4 Klassen. 4 Klassen.
Abfahrt von Aachen e*“ 1nn] bs 6. 10 9 Abends elbends 9. 20 40 6. 22 9 * 0
4
8. 14 8. 47
113 42* 8* 22 Mittags “ 2. 5 5. 1 1
V 8 . 8 — 8. 29 11 22 lhüch r Nachts ee— ne. arn Nachmitt 88 8 8 2 12 0 Direkter Anschtüuß 1. — 8 1 1 (ale at. 12. 34 von Cöln. 5. 384 Morgens KRachmitt. b en 5. 30 9. b
4„
Abends k-. 11. 24
Abfahrt von 640bhach Con -e Esae aSI„ L
Abfahrt von Erefeld. Ankunkt in RNuhrort..
2 1
12. 85 4 Ankunft 2 — xu. Ucber⸗ Mßam 2 nachtung
vw In Aachen
ug — auo Bariz, Brussel, Nondon, Ostende und Antwerpen. ug 82 aus vondon, Ostende, Antwerpen und Brässel 2g IX. aus Oßzende, Anmmepen und rußzen (ber Herbesthal und vanden⸗Mastricht)
.J2⸗ Ports (Expreßzug, in 10 Stunden bis achen per Urquehnnes Fu8ge VII. und IX aus vanden (Mastricht) und Zug V. aus Mastricht 8 FWeM. I., I. . aus Cöln. 8 3 v
us r; Zug I. aus Crefeld und nach Ubln. X., II., vm, m nach Berlin an d b EE üsseldorf 8 A. nach 2 Couriere, Schnell b 11 8 38 1. v n Oberhausen (Lotalzug). 1 „Personen: und VPäckerei⸗Zuüge der Coͤln⸗Mindener Bahn und Zug V. nac⸗ III vn 2 . per Oberhausen nach Utrecht, Amsterdam und Rotterdam.
[I. u M. nach Elherfeld; Zug V. desgleichm, Schnellzug nach Dalle und Leipzig (Ank
In Nuhrort G Der Zug XI recht, Amfterdam und Notkerdam, weie bvertevene in Duseibert.
Anmerkun
II. IV VI v 1 — . III. X ““ 0 5 Lokal⸗ — exel.
1.— Berjanan Bersogen Versonen⸗ Personen⸗ Guter. Fokal⸗ Lofol. vwülerzug Senn. — lell⸗ ¹ 1 s V 28 lug lug ug au — sa.nene Versonen⸗ aund Feier- 8 8u 89 taß 1 1 .*₰ 1, 2, 3 au⸗ 88 [2. . 4 [2., 30 4, 2. 114 2 3, 4. 2. 404 Kta Klaße 4 Klassen. 1 ssen. Kaße Klasse Klasse. Klaffe. Morgens Morgens Nachmitt. Abeuds Abends . 20 190. 24 J. 20 2 49 E Sb 7. 41 10. 31 3. 28 12 11. 20 8. 12 11. 11 b 8. a4 11. 57 (alle 1KlI. Abfahrt don Ruhrort ... V 9. z9 20
Dößeldorf Abends 8. 20 8. 42
Ankunft.
Abfohrt den Duͤsseldorf EEbb“ Ankunft in Gladbach ...
”
3 Tirekter Anschluß .30 7. 40 nach Coͤln.
Crefelkbd.. 46 10. 25 3. 14 9
Morgens
1 ümralh .... .. 39 31 3. 9
.* 14 G 9 59 9. 26 in Gladbachh.. Kà 21 ft. 14 1 15 10 . X
† 3 9 9 9 8 9 9 9 59 2 „2„ 2* . - 22 4 2 „ 299 8 tung ’1 in „ 2„ 5 8 8 . 2 1 1 6 2 2 2 9
Nachmitt.)] Abends Anschlusse Duüsseld 3 n 8
X. und XII. aus B. In Dülse * — 8 88 8 1e“
5. und X 8 Hamm und Oberhausen (Lokalzug). 8 enen: und Pöckerei⸗Itzge der Eöln⸗Mindener Bahn, Jusg VlHI
„ 82 — en zen Amfbereem Dund Utrecht, Jug NIlI. a us Arabebena.. 8 ;n Halle (10, 80 Abends vorher). * kung des Schaellzuges aus Leinzig (Ab
In Reuß. 8
VIII X. und XII. aus Cöln und nach Erefel In b In Ruhrort
XII. aus Berlin resp. Hamm wie vorstebend in Ouüͤsseldorf.
der Oberhausen aus Rotterdam, Amfterdam und Utrecht.
28 789„ n „ p *
X. nach Cöln. 8 eesfe⸗ g. “
X. nach Coöln, Zuüge IV., VI.,
ug In Aachen. ug VI 4. Haris (Frszus. 88 n 10 Stunden bder Herbesthal⸗Erquelinnes), na — . icht⸗ anden).
8 Antwerpen zund Brüssel (per Herbesthal und Mastricht⸗Landeny.. 8 Jüg △ꝙ— 8 Antwerpen, Ostende, London. Züge II „Mastricht und Landen, Zug V Rastricht. Eq IsHe 8⸗4. Mgricht.
en 17. August 18588. 8
Königlichs Direction der Aachen⸗Dußeldorf⸗ Rudrorter
8