[2360] Holzlieferun 8 8. 8 vaF” “ Der 3 die Laaen 2 gabe 2 er gegen delen Rüd. Mittwoch, den 20 Oktober, Mo rgens .“ — Lchen Theater Zeit vom 1. Okltober *ℳ* Stamm. . n 8 1 Actien nebst neuen Did idendenscheinen erho⸗ im Voss'schen 24 2bF⸗, bierselbg 5 28 erselbst freund⸗
8 vi cen n Aachen⸗Düsseldorf⸗Nuhrorter Eisenbahn er b.) 880 dabin 1859, u6 „0. 8 b9n In TöT“ “ Klafter Kiehnenholn belehen Haufen oder 225 ben werden koͤnnen. 188 v“”“ ““ qu“ sordernden im Wege 2 lall dem Mindeß⸗ Magdeburg, den 30, August 1838 9) b ncsg Angetoben vom 18. Uugust 1858 ab bis auf We . esdat. vnl ya anbbch vne hennnag prise gegeben venben —₰ in Entre⸗ Direktorium 83 Berathungs Gegenstäͤnde f ö“ “ deshalb bei dem Hauspol A — der Magdeburg⸗ Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ tdest ogats durch b ☛ Harke im Koöͤnd lichen e —— pektor Herrn Gesellschaft eilt werden Faeen — chau ause einzusehen. . v“ Witten, den 1. September aaian.. . ng e wollen ihre Offerten sowohl 8 Der Gerant 2.a8 August Wiegmann.
mn 1X. XI. nug kexcl. 8 “ mit als ohne Anfuhrlohn bis gzum 15. Septem⸗ [2378] Der Verwaltungsrath.
J. III. V Guüter- [Personen⸗[Personen⸗ Schnell- [Versonen⸗ꝙ Guter 9. P . cier⸗ ber cr., Bormittags 12 Uhr fchrif Meti r 1 Schnell⸗ zug zug zug sug schnell- [Personecn. u. 8 u. „unter der Aufschrift we A ng „ zug „I dFeigicenean. ien a6aaen Thenenegnemt Actien⸗Commandit Geselll „e Feenaerest 1 alle hükx h alle alle [2., 3., 4 2., J., 4. Ber⸗ 1 2n Nr. 55. verstegelt einreichen. schaft N euU⸗ Fserlohn Friedr. Müller. Klasßse. 1 Klassen. 4 Klassen.] Klafsr. [41 Klafsen. 4 Klasser.] Klasse. 6482ae. dene — August 1858. Die Actionatre der Gesellsch E Friedr. vohm ann. Möorgens Morgens Nachmitf. Adends Abends 8n Intendantur der Königlichen Schauspiele. it zur ordentlichen General⸗Versammlun 6 F. G. Pood. Abfadrt von Aachen.. ““ — 6. 10 9. 20 † 40 8 25 5* 1ꝑ [2402] —— 8 8 wöI1I1I1I1mnmn“ C. Möllmann. Ankunft in GZladͤͤahhhb — 8. 6 11. 17 4. 21 .24 .8 I 2 . 42 8 ZI. Morgene 8A 2. Königlich Niederschlesisch⸗ “ Von Gladbach Abfahrt don V„ “ 8 0 8. 15 3 8 1. 2 3 8 8 ₰ Maͤrkische Eisenbahn 8 ebersicht Mittags ersonen⸗Beförderung mit dem V Königsberger P. „9 8. —,— 8 Uhr von Fraukfurt a. 564 3 A 1 rivat B ank
6. 58 t . 9. 12 8.220 1 Nachmüut. N vn 1 nach Soran abgehenden G z Nachmut. Nachmitt. 1 ehend üterzuge fäallt A.F Kassenl chande
(Ankunft in Düsseldorf .... - ₰ Morgens 1 — —62 . 1 Abfahrt von Gladbach ... — 8. 11.22 — 81 irekter Anschlu 1. % 5. 0 b . d. teé. an fort. Dagegen 1 Abf Anrath Fa 11 1 von Cöln. “ 5. 28 r von diesem Tage an mit dem Klingend preuß. Courant . ... n pa 1 Uüher früh von Frankfurt a. O. àͥ b, Noten und Anweisungen der preuß Bank
Sorheneh, und —4z utzr weiittags in Roten inloͤndischer Privot⸗Banken.
(alle 4Kl.) Meorgens un 12 29 orau eintreffend Abfahrt don Crefeld...... 5. 30 . 2. 52 - treffenden Guterzuge Per⸗ 2 Ankunft in Ruhrort . . . . . . .. 6. 41 . . Ankunft ,e 2 Beforderung in Wagen Zter BAWechtelbestände... 1 Thlr. 410,347 u. Ueber⸗ 8 asse anf der Strecke Frankfurt⸗ vombardbestände. b 1 . 8 977,527
b nachtung. “ 1 I Effekten in preuß. Staatspapieren E1““ 474,805. Uusditsffe b Berlün, den L. September 1823 8z. Grundstück, derschiedene Forderungen „ Lens 8 29219
1 Königliche Direction der Niederschle⸗ ene Forderungen und hivn... “ 1 38299
ö sisch⸗Markischen Eisenbahn. Ä Acetien Kapital 11I Noten im Umilqauf.. 1““ r. 1,000,000.
uthaben don Privatpersonen mit Einschluß des Giro Verkehrs 5 29,94
sollen im Laufe esondere Circulaire mitge⸗
—
— 8
nach e „ Düsseldorf
ug III. aus Paris, Brüfsel, London, Ostende und Antwerpen. ug N. aus Ostende, Amwerpen und Brüssel ug NI. aus Paris (Exheeßzug, in 10 Stunden his Aachen per Erguekmmeg). 5 Vom 15. September d. J. ab werden die Sta S I 814,8; (Daftreche e. f gn nhesuüins 88 88 * der Breslau⸗Posen⸗Glogauer Eisenbahn v Die Direction der Königsberger Pribat⸗Bank. dnesn 88 IrrUeg. Strece Brieg⸗Breslau Pridat⸗De. Gabriel. Bittrich 1 deschen auf dem Eisenbahn⸗Telegraphen A .
ug VII. aus London, Ostende, Antwerpen und Brkkffel 1 (per Herbesthal und Landen⸗Mastricht). 90 [2390] Bekanntmachung. . . 1 Konigsberg, den 31. August 1858.
9 ’ 8 VII. u. IX. nach Cöln, aus Cöln und aus Erefeld, Ing I. aus Crefeld und nach Cöln. In Dusseldorf. für Handel, Ghewerbe und df 8 ger⸗ — —4 b liche Arbeit te Verfonen⸗ und Päckerei⸗Zuüge der erlassenen Reglemenkts ent beiten 8 . . — do 1 „†r o 11““ PT der Weimarischen Bank. age I., V., VII. u. IX. per Oberbaufen nach Utrecht, Amsterdam und Rotterdam. I“ 8 B“ 3 8 Exemplare dieses Reglements sind auf 1, 8 g Aktiva: VII. u. IX. nach Elberfeld; Zug V. desgleichen, vüar-eö. * und Leipzig (Ank. „edachten Ctatlomen .— vGrehe *4 4 182 2 — aHetenb.... 2 In Rubrort. 1 pro Stück vom 10te f. 22. 9 Gor. 8— 22756 95 Rach Berkin, Utrecht, Amsterdam und Rotterdam, wie vorstehend in Dässeldorf. 2 Der Zeitpunkt. — 4, v g- zu beliehan. ’ im Einloͤsungs⸗Fonds befindliche .... Sö Der Zug XI. hält auf Station Baal nicht an, die übrigen Züge halten auf allen Sraltonen. “ Brieg⸗Myslowiß und Posen⸗Star — dü 1i⸗ 3) us B. Von Rubrert und Duüsseldorf nach Aachen n8. Ze — nuzung der Eisenbahn⸗Telegrodhen für Ueeas. 1) b B“ Kohlen Depeschen stattfindet, wird binne 1 „ã„F 466 8 II. 44 VI. VIII. X. XII. c. D Lokal- zug (excl. kannt gemacht werden. bnsa Kunen be ab: im Einlösungs⸗Fonds befindliche. 1 200.,910 Güter⸗ [Personen⸗ Personen⸗Personen⸗ Personen⸗ Guͤter⸗ Lokal⸗ V vLokal⸗ Hüͤwerzug Lenn⸗ Breslau, den 1 September 1858b 8. 8 Versonen Personen⸗ und Feier⸗ 8 Kömigliche 8 3 s ibidende⸗Conto pro 1858. 8 . Guthaben in laufender Nechnun
2 a tt 0 nen. Schnell⸗ zug zug zug lug Schnell⸗ V zug ͤ rug tage] Direection der Oberschleßi b alle alle 14, 25 alle i h., IX,8 42 3., 4 * E 8. 8 der Landrentenbank ... 727) Banknoten⸗Einlösungsfondd;:
Dce* 0 8v g. 8 9 9„ ü“ b 440 984
Von Morgens Morgens Nachmitt. Abends Abends Nachmitt. Abends E 2.7 Oeseldort Abfahrt von Duüseldorf 1. 20 10. 24 3. 20 7. 46 149 1. 30 8. 20 22 lagd eburger Eisenbahn. in Effekten 44 nach 8 „ RNeuß 8 1. 47 10. 31 3. 3b . 2l 11. 20 1. 42 8. 42 Mit dem 15. Oktoker; “ 168 411 Hladbach Ankunft in Gladbach. 11. 11 4. 8. 24 d. 24 Ankunst. Ankunft. 7 Kohlentransporte für die diesseitige Bahn 8 8 4 (alle nt) Direkter Anschluß . Frachtbeträge für die einzelnen 8) Eumngezahltes Actien Kapital.. 7 Abfahrt von Ruhrort..... 9. 1 2 0 71 — — Erde⸗ ortstre en bei⸗ unseren sämmtlichen Güter⸗ 9*) Vanknoten im Umlauf. “ 5,000,00 8* d 8 8 8 8 “ Nachmitt. 8 — einzusehen find. 10, Depositen Kapitalten b . . .... 1 8 “ 2,410,000 Ruhrort ) ECrefeld “ 10. 28 .94 .84 A 4 8 den 31. August 1858. 11) Actien⸗Dawedende Conto pro 1856 T 1857. A““ 745,270 — 1b 1t Morgens Das Direktorium. 12) Guthaben der Staatskassen, Privat⸗Perfonen .0. A“ 2,459 Gladbach 1 10. 51 0 50 9. 26 — — 7. 11 1 b 8 We ¹31. August 1888 862,363 8. 21 11. *5 4. 12 12 10. 0 8 8. 0 50 1 1 Die Direction der Weimarischen Bank. Ueber⸗ Volte. Beblendorff. Abfahrt von Gladdbaaabdbs . 2 . 11. 22 21 .20 nachtung. — iiai 1 1G 8 9 TAiabber, 8 g P 21 anziger Privat-Actien Bank. Privatbank zu Gotha Züge IV., VI., I. und XII aus Berlin an die Courter⸗,Schnelle⸗, Personen⸗ und Päckerei⸗Zuüge der Chin⸗Mindener Bahn; Zug VIII. au s6 2. Wittenbergesche Status ba bd August 1858 Monats⸗Ueberfsicht fur — Hamm und Oberhausen (Lokalzug). 8 dd ma⸗ 8 1“ A 5 g e IV. und X. per Oberbausen aus Rotterdam, Amfterdam und Utrecht, Zug VIII. aus Arnheim. Bebus⸗ Eisenbahn. 582 ne rhlr. 288.4. 82*9 U. e IV., VI. und X. aus Elberfeld, Zug VIII desgleichen, Fortsetzung des Schnellzugees aus Leipzig (Abgang 10,268 Abends vorher), 00 dendeneas Beifügung einer neuen Serie Divi 2 ö Geprägtes Geld. Thlr. 292 255 v Halle (10,50 Abends vorber). In R 8 1 einschitesl 11 bis 20 für die Jahre 1859 ces elbeabülchen Bank 16,561 Kassen ⸗Anweisungen 2 In Keuß. “ nahm Dlietzlich 1868, fordern wir mit Bezug⸗ a s we cat ASee 1,274.383 fremde Banknoten 38,3. Inge W., VvI., VIII. und KX. nach Coln, Zuäge IV., VI., VIII., X. und XII. aus Cböln und nach fe 8 Foöͤme auf §. 20 unseres Statutes vom 84 8g. vombardbestände. “ 250,320 ö.beg 1 427 S In Ruhrort. “ — 1847 die Inhaber von S e. Effekten ““ 57,561 Lombarb⸗B 1481,051. 11 8 8 unserer Magdeburad von Stamm⸗Actien Grundstück und ausstebend Lombard-Bestände. .. 217,800 1b gdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn⸗ Feorderungen östehende 1 Staatspapiere und Effekten 273,241 9 — 16,348 Guthaben in laufender Nech 8
üge IV., VI., VIII. und XH. aus Bertm resp. Hamm wie vorstehend in Düsseldorf. “ ge IV., VIII. und AII. per Oberbausen aus Rotterbam, Amsterdam und —2 1 ““ ʒ 8 biermif auf, diese Stamm.⸗Actien Pafst 8 1 8 — 4“ 8 1 8 1 mittags er dieses Jahres ab i 8 Saflve. nung und verschiedene Züge IV., VI., VIII. und X. nach Coln. e b14“ “ Füschetestunden bei unserer Houptkage Naor⸗ 2 C1“ 1,000,000 vene 18 erschieben 8 990, 857 1 In a chen. — b Nr. 22 bie selb 1 e“ Aorer mlaun 8 759,8000 990,857. 8* b5 er ’ ter „- bamn 2 . 82 Zug W. nach Parit (8 preßzug, ab Aachen 10 Stunden der Herbesthal⸗Erquelinnes), Brüssel, Antwerden, Ostende, London 8260 ren m. gach der Neibeafear .En. ebe † 29,53% eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 2000 000 * .9 1 n Ve 1 b d . . ab orre . — „ 8 1 2, — Rastricht⸗Landen). erzeichnissen, von denen das eine — 8 ö rOn bEeeeebe.“ 824 940 i 8 8 epofiten Kapitalien 099 —
III., VII. u. IX. nach Berlin an die Courier⸗ Schnell⸗ Oberhausen (Lolalzug).
2,419,305
8 8
aͤg Zng
g VI. nach Antwerpen und Brüssel (per Herbesthal und Mastricht⸗Landen). 8 . einen ganzen Boge⸗ 8
8 XI c Pars, Braäsfel 829 4ö— 86 8 Przüreichen. as dne ccesse — Der Verwaltungsratb. Die Direction. Guthaben der Staatskaß
ige IV. und VI. nach Mastricht und Landen, Zug VIII. nach Mastricht. t “ 11 1 8 Hau ntanten;, mit der Bescheinigun . -n C. N. von Franhius. Schottler und Privaten. eee ae ns
üge II, IV., VI und VIll. nach Cöln. ““ “ Hanpühasse dezer Fie erfoigir üeeeg, ren “ Secden der örüee .e* Aachen, den 17. August 18568 v 6 s 8 8 inljeferung ver⸗ 1 srection der Prtvatbank zu GWotha.
““ KRhanigliche Direction der Aachen⸗Düssel 1 1 Dörstling. Gelpcke. 1
8 1“