Berliner eptember 1858. — b EE; 3 8 2 8 28 9 2 8 8 b — en 2. * 8 8 18 2. 5 * 2 * Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Eisenbahn- Actien. bne 3 8 .-.Z., Ses 1“ Gld. 20] Br. Gld. ZLI Br. Gld — „ v „ 1 . I114.“*“ —. — .* — v“ FKAuachen-Düsseldorf. 3 ½ 81 ½ — [Magdeb.-Wittenb.. — 35 ½ 81I1 eö1ö1öuq 86 U . 8 “ œqò—
Weeksee . — V do. II. Emission 4 86 ½ 86 [Munster-Hammer.. 4 “ wETEEET“] 1 8 8198 z8 8 8
u. 250 Fl. † Kurz 142 1Kur- und Neumärk. 3 ½ 82 do. III. Emission, 4“ 91 INiederschles. Mark. 4 1u““ EE6I. 1 “ „ „ eexʒkRItalut vszi u. Ostpreussische.. .. .. . 2 83 [Aachen -Mastrichte; — — do. Prioritits- 1 -öqMqpp“ V 8 438 Hamburg 300 M. Kurz 150 ½ 150 Pommersche. ..... 85 do. Prioritäats 41½ d2 . — [do. Conv Prioritats- 1 9 1 b K
dito u 300 M. [2 M. 150 ““ do. II. Emission 5 80 ½ do. do. ll. Serie 4 E116161 1 Faammhhx Berg.-Mark. Lit. A. 8. 78½ B.do. do. IV. Serie öTTTTTö ELE11116X“X“ 3] do. do. Lit. B. Niederschl. Zweigb. 1 es 4 Wien im 20 Fl F. 150 Fl. [2 M. 9Schlesiseche 3 do. Prioritäts-5 — do. (Stamm-) Prior. . karkz † Augsburg. 150 Fl; 2 M. -— 2 [Vom Staat garantirte I do. do ll. Ferie 5 88 Oberschl. Litt. A u. C. — 8ꝙ& Leipzig in Cour. im 14 Thl. 78 T. 9 öö1 4o. 1II. S. v. St. 3 ¼ ,— 3. 3 4o 1 Litt. B. 3 ⸗
Fuss 100 Thlr.. 12 M. 94[Westpreuss 38 „[do. Düsseld.-Elbf Pr. 4 V do. Prior. Litt. A —
Frkf. a. M. südd W. 100 Fl. M. 5 2 ☛☚ do. do. do. II. Serie 5 do. do. Litt. B 8 8 8 “ 8 ö1I1np*“]
Petersburg 100 S. R.... 9] V .“ 4. — — 8 „ 8 . v“ 6 — re eelte 8 5 e 00 Th. L... 1. 1— Kentenbriefe. do. do. II. Ser. 4 ½1 92 do. do. Litt. E. b “ 2 ½ “] 1858 bä e b 31] 931Berl. Anh.Litt A.u. B. — 131 ¾7120,1 do. 4e. ILiitt. F.- — —— wHiae .öö.X“ Kur- und Neumark. 938 do. Prioritaäts 1 93 Oppeln Farn. Prior. 8 8 — g G 1I“ “ — mhEr-IEees — 8 sfpommerzche 94⁷ do. do. 4) 980 97⁄1l'rnz Wilh (St.-V.) eee b eeebvpöp,p,† 1 onds-Course. FPposensche.. - 2 Berlin-Hamburger 108 ½ 107 [do. Pr. I u. II. Serie; LE1“ 1111u“*“ “ e. v“ 18 5 ges 8-— 8 3 “ 8 a. W““ FI 8
2 E“ Idr 1 93 ½ do. Prioritäts- 4 ½ — 102 do. UII. Serie — 1 4 “ reiwillige Anleibhe : Khein- und W estph. do. do. II. Em 1* . “ 2 6 ajestat der König basen ee vebaitch a I“ 8 Infanterie.
Staats-Anleihen v. 1850, 1852, E 4 —— 1854, 1855, 1857,41 “ 4 — 93 [Perlin-Potsd--Magd. 138 137 [do. (Stamm-) Prior. 11 Den General⸗Major und Commandeur der 18ten dito von 1856 4 — do. Prior. 0 blig. 4 91 90 do. Priorita ts-Oblig — V Grigade, Friedrich Julius Albre t S AA 1* 1 dito von 1853. 2 Pr. Bk. Anth. Scheine 4 140 139 EEöööI1“ 1 99˙do. vom Staat gar. in den Adelstand zu erheben; und 4 hwarh zu Glogau, anahg ben nihs ,nsesen be v9 Moßner ist zum Rechts⸗ Staats-Schuldscheine.. 33 Ib“”“ ee do. do. Litt. D. 4; 983 98 Rhrt.-Crf. -Kr. Gdb. 8 88 reisgern in Braunsberg und zu lei . Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ¼ b Sgg n 13 ½ 13 1 [Berlin-Stettiner.. 115 114 do. Pvioritata- Den Professor Dr. Carl Victor M üllenhoff zu Kiel zum Notar im Departement des ostpreußischen ebuna19 2 242 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 ¼ E11“ — 9 40 4o. Prior 0bHg. 4. 8 ordentlichen Professor für die deutsche Sprache und Litteratur in berg, mit Anweisung seines Wohnsiges in Wormditt ernannt Oder-Deichbau-Obligationen. 41 „29 do. do. II. Serie 4 85. — do. III. Serie der philosophischen Fakultät der biefigen Universitaͤt vworhen. 8 “ . 1 ¹ H“ 9 hehe een t 1 b sigen Uni⸗e zu ernennen. 8 Berliner Stadt-Obligationen. 1 ne. S --s Freib W“ u““ — 1 do. do. 3 4 rieg - Neisse. — 65 do. Prioritats- “ 8 L Cöln-Crefelder — 8 do. II. Emission 4]% Cöln-Mindener 3 5 — 145 do. Prior.-Oblig. 4 ½ 100 ¹¼ HH⸗ September. , do. Prior. Oblig. 1 1001 99 ½ ßdo III. Serie 4⁷ 100 LE g2n 14 do. do. HI. Em. 5 — 103⁄7 Jo. IV. Serie4 SESe. Koönigliche Hoheit der Prinz von Preußen und do. do... . 4 V — 88[Wünh. (Cosel-Odbg) Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Friedrich Wil do. III. Emission 4 87½8 — s[do eStamm-) Prior . 1b helm, Albrecht und Friedrich von Preußen find do. do. 4o. 4 ½ 96 951 do. 40 do 5 b Liegnit abgereift CZ g4o. 1 86 86 do Prioritats- 1“ 4 8 I 1 Mxvens 8 W11 1 28 lori *Actien SFer. I. e r. Tund HI. der R
wichtamtliche Notirungen. E . (qlesfisch⸗ Maͤrkischen Eisesbahn.
7 5.E I 5r. 0. v E. mn 8 beh.nn “ Zen vierjährigen Zeitraum dom 1. Januar 1 Seehn. t.. V e W Ue Eeit AnLblk. elissbee, önglichen Hoheiten die Prinzessinnen Marie und dahin 1863 umfassenden Zins⸗Coupons zu den Priorita nh“”
Stamm-Actien. Nasa.- Vereins-Bk.-Act 124 do Poln. Schatz-O b! 5 ½ Karl a2 1 chter Sr. Koͤniglichen Hoheit des Prinzen Friedrich Ser. I. und II. der Niederschlefisch⸗ Märkischen Eisenbahn, Amsterdam -Rotterdam 4 7 ½ Danziger Privatbank 4 88 [Braunschweiger Bank. 108⁄ do. do Cert. 1, A. reußen, find nach Dessau abgereist. g G“ vom 1. k. M. ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis IE. Ahonn .... .... Königsberg. Privatbank ·4 v- Bremer EE“ 102 [do. do. I. B. 200 Fl 6 1 “ 14 ¹ Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ Festtage und der beiden — 4 Magdeburger do. 2 88;[Coburger Creditbank.. Poln - landbr in §. R 1 1e letzten Tage jedes Monats, bei der hiefigen Haupl⸗Kasse der König⸗
— 8 do. 4 87* Darmatadter Bank. . do. Part .500 Fl. 8 lich Riederschlefisch⸗Märkischen Eisendahn ausgereicht werd Mainz-Ludwigshafen .4 zerl. Iland Gesellsch. 4 85 Dessauer Hnnalhth... 59 Dessauer Pramien-Anl. “ Die Actien find zu dem Ende mit einem nach den n. I 1 Neustadt- Weissenburg ü Disc. Commandit-Anth. 4 — 1073Geraer Bank 85 84 [IIamb. St.-Präm.-Anl. 8 ündel, Gewerbe und öffentliche Serien und der Reihefolge der Nummern geordneten —]—
k In Preuss. Hand Gesellsch. 4 83 [Gothaer Privatb. 83 „II. übecker Staats- Anl. 4 b 8 g Arbeiten. 8 1 Wilh 4 1 Schles. Bank-Verein. 4 85 ½ I. cipziger Credithank . 75 ¾ Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. 8 “ ö“ “ Verzeichniß boet ereichen. 8 98 . nlekeieger Uevaiehe....⸗ 56 ½ vIäeö V 18 8 8 8 Für Auswartige wird bemerkt, daß dergleichen Sendungen
hest Staatsba! 8 — 3 - 8 8 h 8* e E1X“ r. Fvpvorddeutsche Bank. 4 90 89 Span. 3 % inl. Schuld- nene. Gekanntmach “ 8 — sum 1. Februar k. J. Portofreiheit genießen, wenn sie mit I Thüringer Bank. 78 ½ 77 ¼ do. Mit Genehmigung des Herrn Ministers fur Handel, Gewerbe A.e
Ausl. Prioritäts- Preuss. Eisenb.- . 212 n. il 2 842 1 und öͤffentliche Arbeiten wird am 4. Oktober d. J. ein CEursus fuͤr zndiedesschlefsch. Martsc⸗ Eisenbahn⸗Actien zur Beifügung
2 87 42 1“ S 1 bauer 1 * 9 Actien. [(Quittungsbogen. do. National- Anleihe 5 — 84 1 . sich eine höhere theoretische Ausbildung an⸗ b öbö Nordb. (Friedr. Wilh.)¹ Bresl.-Schw.-Frb. III E.“ s * Ir n g. rI1olt .“ „ beim Königlichen Gewerbe⸗ Institut eröffnet 8 8 1 deklarirt find, und daß auch bis dahin die Ruͤcksendung der Actien Nordb. (Friedr. h.) 81. . 0. Prm.-Anleihe 11111 eb b Institut ffnet. Die mit den neuen Coupons portofrei erfolat. gni Belg. 0 blig. J. de l'Est 4 — Rheinische II. Em. 8½ 85 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 105 ¼ 104, 1 F r Aufnahme find dieselben, wie ebaI, Berlin, d 2 fte 88 olgt. “
do. Samb. et Meuse Hdo. IlI. Em. 2 do. do. 6. Anl. 5 — 107 8 ds für die Organisatlon des Köͤniglichen Gewerbe⸗Instituts 1 n 4. Geptember 1868.
— b 4 1 — Oester. franz. Staatsbahn do. v. Rothschild Lst. 5 — 110 † üiüt 75. Juni 1850 füͤr die Mechaniker und Bauhandwerker vor⸗
1n“
Aachen-Mastrichter 35 a 341 gem. Bresl. Schweildn. Freib. 99 ½ à 100 gem. Oberschl. Lie B. 129 a 127 gem. Ludwigshafen Bexbach 2) der Bew 7 150 ½ a 1511 gem. Nordbahn (Fr. Wilh) 55 ⅛ à ½ gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 184 2 183, a 184 gem. Disconto-Commandit-Antheile alt sein was FSmn 17 und darf höͤchstens 27 Ja r
108 ¼ à“ gem Breslau-Schweidn.-Freib. III. Emiss. 97 ½1 à 98 gem. Darmst. Bank 981, aà ¼ gem. Oestr. National-Anleibe 85 ½ à ½ a † gem b) „ seinen Geburtsschein nachzuweisen ist;
—- — ——3 ————— — — ——
Rerlin 8. September. Die Börse war heut bei niecht so leb- u. G., 45 ¼ Br., November- Dezember 16 — 45 ½ Thlr. bez, 46 Br., 45 ½ b haftem Verkehr im Allgemeinen etwas matter als gestern, trotzrdem er- G., April-Mai 48 — 48 9 Thlr. bez. u G., 48 ½ Br. “ chzuweisen daß er entweder bei einer g 8 trotz 6. b G., 48 EI g. u Entlassun fuhren die Conrse sowohl der Eisenbahn- als Bank- und Kredit-Actien Hüböl loco 15 ½¼ Thlr., September-Oktober 14 - 15 1%. Phlr. ber. 4 8 Pruͤfungen berechtigten Provinzial⸗Gewerbeschele 8881 ge. nur unerhebliche —— Preussische Fonds fest, von auslin- 15 ¼ Br., 15 G., 0bktober. November 15 ½ — ½ Thlr. bez., 15¼ Br., ne schule oder bei einem Gymnafium das Zeugniß der Reif dischen sind nur österreichieche im Preise gewichen. G., November -Dezember 15 % Thlr. bez., 15 ½ Dr., 15 ⁄2 G., 8 Langt hat. Zeug rxn April-Mai 155,— ½ Thlr. bez., 15 ½ Br., 15 5, cG. 8 er 1b b b — EE“ 18 ½ — ½ Thlr. ber., 1 Kursu nge ist d eijährig. Fuͤr den Besuch des vollstaäͤndigen
Angekommen: Se. Excellenz der Ober⸗Tribunals⸗ Chef⸗ Präfident, Staats⸗Minister Uh den, von Frankfurt a. M.
Berizer Getreidebhtrae 1 [1 G., Oktober-Novbr. 18 ½ — ½¾ Thlr. bez., Br., ¼ G., No- Qu ist ein Honorar von 40 Thlrn. jährlich in LEW11
vember-Dezember 18 ½ — ½ — ½ Phlr. bez., ¾ Br., t G., April- Mai 2— 2* 1„ raenumerando zu entrichten. 1 8
b 11 — — b. Bewerber um Aufnahme in die Anstalt haben sich spaͤ— 6 eE. 8. Excellenz der General „ Feldmarschall und — , Thlr. bez., September-Oktober 44— 14—44½ Roggen und Spiritus unter Schwankungen ectwas fester. 4 b dls zum 1. Oktober d. J. unter Einreichung der unter a. ouverneur von Berlin, Freiherr von Wrangel, nach Liegnit.
Thlr. bex. u. Br., 44½ G., Oktober-November 45 — 44 ¼ —- 45 Thlr. bez. fester und besser bezahlt. bezeichneten Atteste schriftlich bei dem Unterzeichneten Se. Excellenz der General⸗Lieutenant und Commandenr 2₰
Berl h gten Division, von Herrmann, nach Stettin. Redaction und Rendantur: S chwieger. 5 * September 1858. “ 2.81c.h n er, Müe. —8 dnth uns C.ehene Berlin, Druck und Verlag der Koniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. eheime Baurath und Direkror des Königlichen Der General⸗Major, General à la suite Sr. Majestät des (Nudolph Deckeal) bezh Gewerbe⸗Instituts. 211 Königs und Kommandant von Berlin, von Alvensleben, nach
Nottebohm. der Prodinz Sach Han
vom 8. September.