1812 Berliner Börse vom 13. September 1858. 6e Eabssbe .n⸗ 888 1b 8l Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. — Eisenbahn-Actien. öEeeI 19 Kö nigl ich P
E11nm“
adda üntkainsm
1 8 †8 1 81 8 1 & u AI anb
88 I 2 , 21 ald. f Br. Gld ZIü Br. 618 obne 1I11“““ E195 — 1 8 8 ¹ b Aachen-Düusseldorf.. 3 Magdb. Wittenb. Pr. 4 V —— . NNNP;P161 29 ” H — — —ꝙ 8 WwWechsel-Course. Pfandbriefe. b do. Prioritäts- 4 Munster-IHIammer.. 4 91½ . — 2* u 82 1 bag lainss — —8 „
4o. II. Fmission,¹ Niederschle. Mark. 4 93 822 he neheth 37,g8; „SNv, E“] HEE33251
Amsterdam . 250 Pl. Kurz 1431 [Kur- und Neumöürk. 3 do. III. Emission 6% do Prioritats- 4 92 ½ b 8 . . 8 T2. 1 8 39n g 8 dito . . 250 Fl. [2 M. 142. Ostpreussische. 3 ¼ 3 Aachen-Mastrichter do. Conv. Prioritats-4 927 922 LE1111A1A““ 1““ öüKr 8688 4 „
Hamburg 300 M. Kurz 150 ¼ Pommersche. -— 9. Prioritats 4; 8 do. do. III. Seric4 — dito 300 M. [2 M. 150 ¼ 1 do... do. II. Emission 5 do. do. IV. Secie 5 103
8. 13 M. 6 21 ¼ 6 21 Posensche... Berg.-Mäirk. Lit. A. — 78 78 IXNiederschl Zweigb. — —
mn u.ö—
e] 1 . ʒn.. 300 Fr. 2 M. 80 % 79 1ä b 8 en Lit. B — 88 vr. ) Eer. 5 [— 8 Wien im 20 Fl F. 150 PFl. M. 99 99Plschlesische. .. — T0. njoritats- — 02,[Oberschl. LLitt. A.u C. agn aeDeSsn Augsburg... 150 Fl M. 102 102 [Vom Staat do. do II. Serie 5 102 do. Litt. B. 3 Leipzig in Cour. im 14 Thl. ) 8 2 99 Litt. B. „ do. III. S. v. St. 3gar. 3 76 ¼ 40. Prior. Litt. A. 4 91 “““ prog, 100 Thlr. .. M. — 99 [Westpreuss. 3 82 do. Düsseld.-Elbt. Pr. 4 u— do. do. Litt. B 3 ½ 79 ¾ 2 Frkf.a. M. südd W. 100 PFl. 2 M. 56 28 56 24 L do. do. II. Serie 5 8 do. do. Litt. D. 4 88 Sen
Petersburg 100 S. R 3 W. 99., 99] 88
do. (Dortm.-Soest) ·4 85 ⅔ do. 4do. Litt. E 3½ 77
Bremen 100 Th. L.] — 109]Rentenbriefe. do. do. II. Ser. 4 ½ 92 do. do. Litt. F. 4 73 Berl. Anh. Litt. A. u B 129 Oppeln-Tarn. Prior 62
— — do. Prioritats- 4 3 Prinz Wülh. 6St 5 68
b b 8 o do. do. 1, 98 11 do. Prior. I Serie’s g . 1 1 Fonda- Courge. 8 —* — 83. Berlin-Hamburger - 107, 106 do. do. II. Serie 5 100¼ — “ 8 “] .—“
grn n 88 3 5—28 1 ISzehziseboe 935 ¹ 88 ö. 1½ —, een. — 92 — Se. Majestat der König haben Allergnädigst geruht: Der Königliche Kreig⸗ Baumeister Hanke zu Salzwedel ist
54, 1855, 1857,4½ 101 ¼ 1011 erlin-Potsd.-Magd. — 138 ½ — do (Stamm-) Prior 4 Den Kammergerichts⸗Rath don Stockhausen zum Direktor zum Koͤniglichen Bau⸗ Inspektor ernannt und demselben die Bau⸗
F 1 1 Schlesische . 93
von 1856. 4½ 101 ¼ 101 ¼ ge do. Prior. 0bfig. 4 90;zdo. Priorita ts-Oblig ¹4 — 8 8 Frf . -ℳb von 1853. .4 96; Pr. Bk Anth. Scheine 4- 140 40. 40. 1.aitt. E. 4 29 *do. vom Staat 766. 3 des Kreisgerichts in Er urt zu ernennen; und Inspektor⸗Stelle zu Merseburg verliehen worden
Siaats-Schuldscheine.. .3; 857⁄ 85 Priedriehod- “] do. do. Litt. D 46, 981 — FRhrt.-Crf.-Kr. Cib 3 Dem Kaufmann Anton Osthoff zu Muͤnster den Charakter 1 v11I1“
Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. 3 ¾ 117 ½ 116 Gold AA 13 1. Berlin-Stettiner... do. FPrioritata- 4 ½ „Kommerzien⸗Rath“ zu verleihen.
e 8 2 — Kval 9 b 8 dlig. 42 — 42
Berliner Stadt-Obligation 4 101 100 „. — —— Schw. Freib. — (Stargard-Posen 3½ 90]
1 b Brieg- Neisse 4 3 do. Prioritats- 4
3 ½ 83; — V n “ Coln-Crefelder..... — do. II. Emission 1 ½ 96 Allerhöchster slet , 4 ugu st 1858 8 betre I 2 do. Prioritats Türinger 15 fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte Am Gymnaftum zu Greifswald ist die Anstellung des Schul⸗
Coln-Mindener 63 40. Prior.-Oblig. 4] 100 ¼ b für den Bau und die U nterbaltung einer Chaussee Amts Kandidaten Neumann als ordentlicher Lehrer; und 8 F 2, zum Kreise Gardelegen gehörigen En⸗ . — des gSchnlanus Kandidaten Börner zum do. do... 1 vih (Cosel -Odbg)* 50¼ clade Wolfsburg von der Braunschweigschen mae n Lchen vehrer an der Realschule in Barmen genehmigt worden. 8
do. III. Emission 4 87 do Stamm-) Pror 4½ — Grenze gegen Vorsfelde über Wolfsburg un d
do do. do. 4 ½ 9511) 95 de 1 6 0 5 — d . EEö—.“ 4 86 86 8 q 4 —— Heßlingen bis zur Hannoverschen Grenze 8
Magdeb.-Halberst. — 1957 191 do. III. Emisslon 1 ½ — b llersleben. 1I11A1X“X“ EEW ict lMadeb.-Witenb. — 1 * I1 8 s Bitererm h04 1I11“ des Innern.
Nichtamtliche Notirungen.
8e X““ 8 1 der getstlichen, Unterrichts⸗ un b BPürbiztaal⸗ Angelegenheiten.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den 3 2 68
b Bau einer Chauffee in der zum Kreise Gardelegen gebörigen En. Pria6 von 20. August 1858
2ü Br. 8 Zü Br. GId. b ZIf Br. G1d dabe Wolfsburg von der Braunschweigschen Grenze gegen Vors⸗ fend das künftig zu beachtende Verfahren bet He⸗ — enee — nb.- — e Lusländ. Fonds. ö 4 1e felde üͤber Wolfsburg und Heßlingen bis zur Hannoverschen seßhung der Kommunal⸗ Forststellen aus der Zahl Stamm-Actien. 1 ass.-Vereins Act. 4 8* . Kehen⸗O0b⸗ Grenze gegen Fallersleben seitens des Dominiums Wolfs. der Militair Versorgungs⸗Verechtigten.
— betrof⸗
) . 99. ” bw 108* — do. Cert. L. A.¼ 1. Danziger Privatbank . 89 —,— Bank. 8 1nn] 1 durg genehmigt habe, bestimme Ich hbierdurch, daß das 1
Amsterdam -Rotterdam 4 4 — — Kiel- Altona — Königsberg Privatbank 4 88 7 ½ Bremer Bank. ... ö“ 102 101 do. do I. B. 90 F! S 2 2 8 9. — E 1 Magdeburger do. 4 89 (oburger Creditbank.. 80 Poln. Pfandbr in S.-R V gpropriationsrecht für die zu der Chaussee erforderlichen Verfügung vom 20. Juni 1851 (Staats⸗Anzeiger Nr. 60. S. 318).
4 155 ½. — Posener eöe Darmstadter Bank... 98 97 do. Part. 500 F. 87 Grundstücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee⸗Bau⸗ Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 5 November 1857 (Staats⸗Anzeige 4 — S-Berl Hand - Gesellsch. 4 — Dessauer Credit 56 Dezsauer- Pramien-Anl. 3 20 und Unterhaltungs⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats⸗ ³. Nr. 289. . 2329) I““ Disc. Commandit-Anth. 4 Gerser Banbkb 6 884 87 IHIamb. St.-Prüm.-Anl Cdausseen bestehenden Vorschriften auf diese Straße zur Anwen⸗ 1 ““ E h Mecklenburger c4 — Preuss Hand Gesellsch. 4 3⁄[Gothaer Privatb. 4 83, 82 [ILL ubecker Staats-Anl. dung kommen sollen. Zugleich will Ich dem Dominium w“ Oester. franz. Staatsbahn 5 185 Fabrik v Eisenbahnbed. 4 emmanger Credithbh. 4 88 85N. B⸗d. 40. 35 FI.. und gegen Verzichtleistung auf das von dem im Zuge dieser Chaussee
a. 5 . Norddeutsche B “ 89 SSS9 3 % inl. Schuld b- Zarskoje-Selo 1fe — t ddeutasche Bank. [Sbas. 3 inl. Schuld 3 kiegenen Pflasterdamme bisher nach Maßgabe des Tarif vom V
Mainz-Ludwigshafen Neustadt- Weissenburg 4
8
en Erlaß der Minister des Krieges und des Innern vom 15. Januar 1845 (Ministerial⸗Blatt S. 51) ist als leitender Grundsatz anerkannt, daß im Allgemeinen die Verpflichtung der Kommunen, ihre Forstbeamten aus der Zahl der Militair⸗Ver
sorgungs⸗Berechtigten zu entnehmen, auf das Forstschut⸗Personal, oder, wo der schuͤßende und verwaltende Beamte in einer Person vereinigt find, auf das Personal⸗ für Kommunal Waldungen von gerin⸗ gerem Umfange zu beschränken, nicht aber auf verwaltende Forst⸗
beamte größeker Kommunal⸗ Waldungen auszudehnen sei. Es ist
ferner darin ausgesprochen, daß, wenn die Forstverwaltung die
1 Thüri hh . 79 ½ 78 I igende 3 z 2ꝙ ititg. Preuss Eisenb 8 N EW11 1or; 100 S 2 g 8 18 0. Juni 1834 erhobene Wegegeld das Recht zur Erhebung eines Ausl. Prioritäts- Zeae w. V Oesterreich. Netall.. 5 84b 991 1 balbmeiligen Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Actien. 8 auittungs bogen. do. National-Anjeih⸗g: 81 Slaats⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifes, einschließ⸗ Nordb. (Friedr Wilb.) 5 — Bresl.-Schw.- rb III. E. 4 100 do. Prm.-Anleihe. 1111 wlic der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen J. 88 v-n; b I 8 — 4 G nnss. Säegl. 5. Anl. 8 104 8 w. der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschrif⸗ do. Samb. et . euse’ — 0. m. 8 81 do. do 6. Anl. 5 109; 108 8 en, wie diese Bestimmungen von Ibnen auf den Staats⸗Chausseen
Oester anz. Staatsbahn 5 551 Rhein-Nahe .. b 4 5 do. v. Rothschild L.st. 5 110 1091 ang 1 7 . child L. st 1 kwandt werden, verleihen Auch sollen die dem Chausseegeld⸗ . Sbersz Tari erleihen, c soll 6 dem Chausseegelb Kenntnisse eines Oberförsters erheische, die Kommune eben so wenig 8
8 b Tarife 2 ¼ ; Aachen-Mastrichter 34 ½ 2 31 gem II miss. 70 gen Bresl. Schweidn Freib. 101 ½¼ 2 101 gem. Madzel W 5 ½ 2 35 . vom 79. Februar 1840 angebängten Bestimmungen wegen 3 * Xorß — 1 1 92 — g *. —2 — gem. Schurz-MWütenberge 35 ½ à 35 ¼ s 1 v 8 ‚ 1 ehalten werden könne, die Stelle mit einen orstversorgungs⸗ m. Oberschles. Lit. A. u. C. 1380 2 137 ¼ gem. Oberschl. Litt. B. 127 à 126 gem Hecklenburger 50 à 49 gem. Nordbahn (Fr. Wilh 8 Chaussee⸗ Polizei . Vergehen auf die gedachte Straße zur An⸗ 87449s te gg 1 9₰ di AF ngn. 8 ¹ 54 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 184 ½ a 183 ½ 2 181 bSem. Darmst. Bank 98 2 971 2 98 zem Oestr. National-Anleihe 84 endung kommen. Gerechtigten zu eseßen, als dies bei der Beseßu g der Königliche JZZB“ 8 “ Göß. Der gegenwaäͤrtige Erlaß ist durch die Geseß⸗Sammlung zur Oberförster⸗Stellen zuläffig ses. b öͤffentlichen Kenntniß u bringen 1122 n- 92 Die seitdem gemachten Erfahrungen und der Umstand, daß Berlin, den 23 ugust 1858 un 89 durch die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 5. November v. J. die ½ ann — Nübhee Jäger auf 15 Jahre abgekuͤrzt und das Erloöschen 1 ftrage S der Forstversorgungs⸗Berechtigun mit Vollendung des 45ten wodnreh mehrere, namentlich aber Speculations 8- Papiere rückgangig u. Br 18 6 b November-Dezember 15 ½ Müh Thlr. bez. u. 6 h 15 ½ Br., b 9 Au n age Shn Lebens sahres 89 “ ist, läaͤssen 9 genauere wurden Preussische Fonds wurden gleichfalls billiger begeben, aus- April - Mai 15 % ¹ Thlr. bez. u Br., 15 ¼ Geld. 2 ““ Prinz von Preußen. Präͤcifirung des Reskripts vom 15 Januar 1845 wünschenswerth Ilandische haben sich dagegen gut behauptet. Spirit 84 † Sen O ktob 18½, — ½ Thlr. 8 r g gdehe — 8 en’ 3 2 Firitus loco 1 Thlr. bez., 2 eptember -Oktober 8 8 ,14 — bez. u. Br, 18 ½ G drt ber-Novbr. 18 9 ½ Thlr. bez. u. G., 18 ⁄ von Bodelschwingh erscheinen, um zu erzielen, daß eines Theils die Kommunal Forst⸗ Berznz getrela b F — 18 g Tnr. G., 18 ½ Br., April- E“ t g stellen mit geeigneten Individuen besetzt werden, andern Theils die Heeist⸗e —— R. 19 — ½ Thle. bes. 5 II — 8 Schmäͤlerung durch Militairdienst wohlerworbener Rechte verhuütet, Roggen 41 Thlr., geptember —Okwober 44 ½ — 43 ½ Phle. boan Roggen und Spiritus in flauer Haltung. Rüböl zu niedrigen Prei für Handel, und öffentliche Arbeiten unnd die Versorgung der Anwärter des Jäger Corps im Kommunal⸗ u. Br., n G., Oktober- November 44 ½ — 44 Thlr. ber. u. Br., 41 "en gehandelt. b 8 A Finanz Minister. — Foorstdienste nicht illusorisch gemacht werde. 6 November - Dezember 45 ½ — 44 Thlr. ber. u. Br., 14 ½ G., April- 4 “ ““ 11“ Demgemäß bestimmen wir hierdurch, daß künftig folgendes Ma. 48½ —8 — 473— 47. Thlr. bez. u. G., 7½ Br. 1Xqmz 2 e“ zu beachten ist: 1 bis 2 Z Für alle Kommunal⸗Forststellen Ihres Bezirks hat die König⸗ Redaction und Rendantur: Schwieger. 8 Ei 1.““ ndel, Gewerbe und öffentliche liche Regierung Normal⸗Etats aufstellen zu lassen und nach deren ruck und Ve bniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. 1 “ Arbeiten. I Prüfung zu bestätigen, durch welche der Umfang des zu der Stelle b und Verlag der Koͤniglich ehe ““ “.“ 2 Ufung J zu (Nudolph Decker) 9 8 1 Der Koͤnialt 16161615 gehörenden Wald⸗Areals und des dem Inhaber der Stelle min⸗ 1 her nigliche Bau,Inspektor Sommer ist destens zu gewährende Diensteinkommen an baarer Besoldung Eigenschaft nach Zeit versetzt worden. und Emolumenten festgestellt, und zugleich unter Mitwirkung des
ge 55 —
——
HRerlimn „ 132 September. Die Börse bewegte sich heut fast fur Rüböl leo 14 ½ Thlr bez., 15 Br., Sepiember-Oktober 14 die 1 Effekten bei unbedeutendem Geschaft in matter Haltung, Thlr. bez. 14 % Br. 14 ½16., Okiober-November 15 ½4 — Thlr. bez Im Allerhöchste