1858 / 215 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n a ea Sx, ae dang 42 18424 v11.*“ 8 8 8 1

13341 Rothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Marnemwerder. Das zu Gr. Krebs sub Nr. 27 der Hdpotbheken⸗ bezeichnung belegene, den Heiurich und Caroltne, geb. Speiser, Boschke’'schen Ebeleuten gebörige Prundstück, abgeschätt auf 22,708 Thir. 1 Sgr. 8 Pf., zufolge der nebst Hvpothekenschein und in der Negistratur cinzusebenden

am 6. Dezember 1858, Voermittags 11 Ubr

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastert werden Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedgung suchen, baben ihre Ansprüche anzumelden. I 13 8

[1589† Rothwendiger Verkauf,. 8 Roönigliches Kreisgericht zu Gnben Das den Tuchfabrikanten Wilbekm Jurtz und Carl August Maschwit gebörige, zu Raeschen bet⸗ Soemmerfeld sub No. 29 betegene und im Gube⸗ ner Kreisgerichts⸗Hppotbekenbuche von Raeschen Vol. I. fol. 225 verzeichnete, auf dem dortigen Wassermuͤhlen runb süͤcke errichtete Tuchfabrik⸗ Etablissement nebst Jubehör, mit Einschluß einer sechszehnpferbigen Hochdruck OHampfmaschine nach Hartmann’'schem Sypfteme und der Rohr’ und Wellenleitung, zufolge der nebst Hopothekenschein um Buürcau III. B. des Gerichts einzusehenden Tare auf 14,370 Tblr. 4 Sgr. Vf. abge⸗ schäßt, soll imn Termine den 18 Dezember 1858, Vormittage 10 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle zu Guden subhasfirt werden

Gläubiger, weiche wegen einer nicht aus dem Hvpothelenbuche ersichtlichen Nealforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ibre Ansprüche beim Gerichte anzumelden

b

82

2 a“ Irddat Säisbe Köonkurs L“ und Kreisgericht zu Magdeburg, Erste Abtheilung

den 4. September 1858, Vormitsags 11 Uhr.

Ueber das Vermoögen des Holz⸗ und Koblen⸗ haäͤndlers Carl Teschner in der alten Neustadt Magdeburg ist der kaufmännische Konkurs er oͤffner und der JTog der Zahlungs⸗Einstellung auf den 1. September 1858 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Thilo Faber hier bestellt. Die Glaͤu⸗ biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 11. September d. J.,

II vor dem Kommissar, Stadt“ und Kreisgerichts⸗ rath Krüger, an Gerichtsstelle Domplat Nr. 9. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver walters oder die Bestellung eines andern einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besit oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeden, nichts an deu⸗ selben zu verabfolgen oder zu zablen, vielmebhr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 21. Sep⸗ tember d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mt Vorbehalt ibrer etwalgen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand ⸗Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befndlichen Pfandstücken nur An⸗ zeige zu machen.

Die Unterlassung der zeigen zieht die im §. 147 der Konkurs⸗Ord⸗ nung vom 8. Mai 1885 angedeuteten Nachrheille

[2426 Königl. Stadt

Vormittaqs

bier erforderten An

[2364]

Aufforderung der Konkursgläͤubiger. (Konkurs⸗Ordnung §F. 164—166, Instr. §FF. 21, 72, 30.)

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanne Wilhelm Ghuthmann zu Frank⸗ furt a. O. werden alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Anspruche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafuür verlangten Vorrecht, bis zum 5. Oktober 1858 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb der 4 Frif

bei dem oben bezeichneten Gericht

I

achten Frist angemeldeten For⸗

derungen, so wie nach üinden zur Bestellung des definitiden Verwaltungspersonals auf den 2. Rovember 1858, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Moers, im Termineginumer, Junkerstraße Nr. 1, zu er⸗ scheinen. Nach Abbaltung dieses Termins wird gecignetenfalls mit der Verhandlung über den kkord verfahren werden.

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ meldung

555640 14. Dezember 1858 lI einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerbalb derselben nach Ablauf der ersten Frist angemel⸗ deten Forderungen Termim 8 auf den 11. Jannar 1859, Vormittags

ub. vor dem genannten Kommissar an Gerfchtsstelle Junlerstraße Nr. 1 anberaumt. Zum Erschei⸗ nen in diesem Termin werden die Gläubiger aufgefordert, welche ibre Forderungen innerbalb einer der Fristen aumelden werden.

Wer seimne Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufuͤgen.

Jeder Gläaͤubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirle semmen Wohnsit bat, muß bei der An⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechngten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen Denjenigen, welchen es bier an Bekauntschaft fehlt, werden die Justu Räibhe Keller und Vogel und die Rechts⸗ anwalte Christiant, Koffka und Pezenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Frankfurt a. O., den 23. August 1858.

Koönigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

azu m

4 BbS [430) Oeffentliche Vorladung Folgende Personen 1) der am 23. April 1797 in Venzin geborne Gorrfned Kosbab, ein Sohn der verstorbenen Chrisman und Marie Elisabeth, geb. Kloß, Kosbab’ schen Cheleute, welcher, nachdem er mit senmr Ebefrau geschieden, hierselbst vor etwa 200 bis 30 Jahren als Arbeittsmann gelebt, bemnächst aber nach Danzig ge⸗ zogen ist; 2) der anzeblich un Jahre 1800 geborene Alt⸗ nitzer Ferdinand Peske, welcher sich am legten Osterfeiertage 1847 von Zizewit, um Ewenbahn⸗Arbeit zu suchen, entfernt hat, und er am 3. Dezember 1818 m Rowe ge⸗ borne Christopbd Heinrich Hawer, ein Sohn der Erbpächter Christoph Hawerschen Ebe⸗ leute, welcher sich vor erwa 26 bis 27 Jabren im Alter von ungeföhr 15 Jabren von Rowe nach Danng begeben und don dort zur See gegangen ist haben seitdem von ihrem Leben und Aufenthalte leine Nachricht gegeben. Dieselben und ihre etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnebmer werden daher hierdurch vorgeladen, sich mnerhalb 9 Monaten und spöͤtemens in dem auf

den 26 Vormittags

November c., 11 Uhr,

vor dem Herrn Kreisrichter Wegner in unserm

Gerichtshause bier angesetzten Termine entweder

verfönlich oder schriftlich zu melden, widrigen⸗ falls der Kosbab, Peske und Hawer für todt er⸗ klärt und ihr Vermögen den sich legitumnirenden Erben ausgeantwortet werden wird. 1

Stolp, den 8. Februar 1858.

Aus 8b

den Akten Eines mn der Ober Chirurgus Johann Christoph Heyne J“ 8 schen Ediktalsache. Acetum die 2. Juni⸗ 1858. * Auf Befehl

ier Kaiserlichen Majestät des Selbstherrschers

aller Reussen ꝛc. 20 276 wird von dem Kurlandischen Oberhofgerichte er offnet folgender Bescheid

Auf Ansuchen des Provoka

Oberhofgerichte in Verhandlung stebhenden Ober⸗ Cbristoph Heyneschen Ediktai⸗ Probocationssache werden alle diejenigen

En an

Chirurgus Johann

Inter

essenten dieser Sache, welche noch keine gesetzlich qualifizirte Anwaͤlte fuͤr den Zweck ihrer Ver⸗

tretung zum Protokoll legitimirt

haben,

des

mittelst dabhin angewiesen und verpflichtet, ent⸗ weder Solches innerhalb 4 Monaten, d. i. bis zum 10. Oltober 1858, zu vollziehen, eber in *

ben Frist ibre zunehmen, bei dem Rechtsnachtheil,

Perechtsame persönlich

wabr⸗· mit irgend

welcher weitern Prozeß⸗Theilnahme an dieser Ediktalsache nicht weiter zugelassen zu werden.

Uebrigens ist dieler Bescheid

provbokantischer⸗

seus auf rechtsübliche Weise und auch durch die auslaändischen Zeitungen zur Keuntniß faäͤmmt⸗

licher Interessenten zu bringen und

geschehen in Termnino nachzuweisen. publ. die ut V. R. supra

1

(die

daß solches

Wäö Unterschrift des Ober bofgerichtes.

FExtradidit

)

et in üdem zubseript W. Rochlitz

11831] Bekanntmachung.

Friedländer in Frankenstein ba Umschreibung 1 mente, welche bei dem Feuer beschäͤdigt sind, angetragen:

1) Staatsschuldscheine Lit. F

27,383. 36,116. 57,144 und

100 Tblr. 2 L.it E.

Nr. 1721 uüber

Kurländischen Oberbofgerichts

ten in der bei dem

Nr. 75,367 und 136,089 u 100 Tblr. 2) Freiwillige Anleihe von 18418 Lu 6

Eq“ 10 3) Antelbe von 1490 L.t. B. Kr. 2879

Secr.

Der Kaufmann und Lotterie Emnehmer Huge ber uns auf Staatsschulden⸗Doku⸗ dortigen Brande durch

17,605.

57,810

20 1bter.

Ih

Tbir.

2420. * I1blr.

2 z9t

4. Mar 1843 (Gef.⸗Samml.

am

Papiere kassirt und dem

länder

werden. Berlin, den 23. Junt 1858.

Robiling.

Natan. Gamet.

9 12891] Bei

loofung

Bekanntmachung der heute stattgehabten von 10,000

Nummern 601. 144. 2½5. 308. 535. 730. 829. obb

1513. 2021. 2341. 1521. 2050. 2372. 1527. 2068. 2378. 1546. 2074. 2401. 1573. 212 4. 2407. 1671. 2146. 2411. 1697. 2161. 2460. 1741. 2176. 2517. 1766. 2205. 2520. 1805., 2217. 2543. 1808. 2225. 2550. 1821. 2273. 2624. 1827. 2279. 2633. 1864. 2287. 2640. 2965.

e

—g

-e

120t.

2972

fiebenten D. lr. Pommerscher Pro vinzial ⸗Chausseebau ⸗Odligationen

397 und 6826 502) Tbir 10,352 -ber 200 „†Fv

Tbir.

20 n) sũÜber 10) Tblr.

9457 über 500 Tblr.

6235 und 6746

200 Lbir

1856 Lit. A. Nr. 1605 über 100] Toir.

In Gemäßheit des §. 3 des Gesetes vom Srite 177) wird demnach Jeder, der an deesen Napieren ein An recht zu haben vermeint, aufgesordert, dies ber uns innerbalb 6 Monaten und spoôtestens 15. Jannar k. J. schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die gedachten Kaufmann neue Dokumente werden ausgereicht waupt⸗Verwaltung der Staatesschulden. Guentber.

Fried⸗

Ver sind die 2652. 2670. 2713. 2714 2718 2733. 2743. 2748. 2751. 2764. 2780. 2804. 2810.

lug fährt

Sh e eeehu

gezogen. ie Inhaber der gezogenen Obliga⸗ c tionen werden aufgefordert, den Geldbetrag mm selben unt den Zinsen bis zum 1. Oktober 1838 Verlin gegen Ueberreichung der Obligationen mit den noch nicht abgeschriebenen Zinscoupons Nr. 19

a /O. nicht ern. den 8. September 1858. 18

Koͤnigliche Direction der Niederschlesisch Märkischen

e eas geeban

ge,e. 8

Berliner Schnellzuges in

vwerviee seaseehass anh des⸗

EE

tuts spätestens am Directions LImreau bofe ihre Aetfen

29. September a. c. im 54 biesigem Central-⸗Bahn⸗ 1 orzuzeigen, oder deren am dritten Orte erfolgte Niederlegung glaubhaft nachzuweisen und zugleich ein unterschriebenes

üeeeenee

und 20 auf der Staͤndischen Dispostt S G onskaffe im 1 weses

Landhause hiclelbst, in den Mittage scunden Eisenbahn bom l. bit 15. Oktober 2. e. mit Uns⸗ 4325 9

nahme der Sonntage in Empfan ch . . . R Die Verzinsung böͤrt mit dem 8 8 K önigliche Niederschlesisch⸗

1858 auf, und die nicht abgehob Ne Morkif Fis

werden nach Mr. 5, litt h. 84 —— Zerväͤge Man⸗ kische Eisenbahn. eglements vom Betreffend s grei ung

küsreich

27. Dezember 1818 beim Koͤntali . Comtoir hieselbst für Nechnung e.nen azu den Prioritaͤts⸗Actien Ser. I. und II Obligationen medergelegt. mift Bezug auf die Bekanntmachung der Konig Stetzin, den 28. Nagrß 185b. llichen Haupiverwaltung der Staatsschulden vom Der Direktor der Altvommerschen Landstuhe. 8 d. Mis. bringen wir hiermit zur Kenntnitz, Schöͤning. Ir. die Formulare zu den mit den Actien em⸗ 8 —— zurrichenden Verzeichnissen schon vom 15. d. Mta 7 bei unserer hieft en HaupteRasse und bei der ,n Bekanntmachu E11 1 2. 8 ; FIr 8 ng. we 1. ein Eremplar ses V Hrsek,r ⸗2ren⸗ 82 atronen betzufuüͤgen und es wirs 88 . ¹ iles. gestellt, zur Vermeidung eines weiteren Schre . A. 89 voar r Fendte nneAsch. aott. 8 die auf dem Verzeichnisse b vee anen⸗ 8 8.585, rh Lee mit ihrer Namens⸗Unterschrift b 8 8 3 dob⸗e beatender fep anger Kreis⸗Obligationen Vertin, den 13 Septemder 1858.x 1 imm es im Betrage von 120,000 1 iche Dire 2aes. 29 de Köͤnigliche Direction Böe T ie Inhaber dieser Obligattonen der Riederschlesisch⸗Märkil F E bierdurch in Kenntns gesetzt, daß bei der hoeute ae vorschriftsmäßig erfvlgten Ausloosung der zum 1. Oktober 1858 einzulssenden Krets⸗Obligationen nachstehende Nummern Jetogen worden ind. 8 Lüitt. A. zu 100 Tblr. 4;, Nr. . 197. 133. 772 199. 242.

d„ 1 ii

—. -

v“ Vekanntmachung. n

Stettiner Eisen

Berlin

Lnnt. B. zu 169. 19 0 A.. 200. 11 s. 432. 453. 498. 412. 343 1345. 554. 556 573. 61. 605. 674. ½01. 700 785. 788. 789. 790. 80¼ Litt. C. zu 25 Thlr 10. 18. 32. 44. II. 43. 55. 80. 140 185. 194. 195. 05. 218. 26860 263 292. 310. Z24. 389. 433. 511 517. 602. 622a. 629. 658. 722. 801. 0 881. e. 932 900. 1014. 1026. 1011. 1085. 1013. 1110, 1111. 1172 125t. 1258, f8t3. 125 1311., 1 e 1178. 1451. 1458. 1468. 1491 1498 1592.

1215. 1520. 1557. 1577. 1581 1666 1670 17191

50 Thlr. 210. 207. 373. 530. 648. 1 . 280. Die Zahlung der am 1. Oktober er fälligen 888. fl'“n quf unsere Prioritäts Obligationen [WM Emisston gegen Einlöfung des Coupons Nr. 3 erfolgt 1 hier bei unserer 1. Oktober cr. ab

24 anammn

106. 2¼. 588. 83] 1027 ihn Berlin am 1228 unseren. 1392. 8 1511. 1% Den Coppong 1598 Nummer⸗Vergeichniß, 96581. gewärtigten Zahlung 1783. Seßtzers eutüalt. be Stektin, den 2.

Hauptkasse vom

5 6. Oktober cr. in dortigen Empfangs

9 e⸗

müußz ber der Prätentation ein welches den Betrag der und die Unterschrift des beigefügt sein. ““ September 1858 1 Direktorium

der Berlin Stettinen Eiüsenhahn⸗Gefellschaft. Frezderff. Nhades. Theel.

1619. 169 1. 163 7. 1661 168 16 10. 1715. 1728. 1735 1787. 1 Indem wir diese Kreis⸗Obligationen biermit r. fordern wir deren Inbaber biermit hech eoarzahlung dee Rennwerths der obigen Obligationen gegen Jurückiefer erse ree gegen Zurücklieferung dersel⸗ üefähigem Zustande und der dazu ETI“] 9

dedörgen noch nicht faälligen geupons, Serie !¹1 .-4. 1. Esr 8

in klerunno den 1. Oktober 1858 auf der 28 RNouununal⸗Kasse hierselbst in Empfang zu Lie Herren Aetiongire werden hierdurch zu der

nehmen 1 8 n. 2 Donnerstag, den 30. Sr. 8 4 b 3, 30. September 2. c., Leee, da 30. Npril 1858. 8 Rachmuttags 3 Uhr, im greoßen Konferen saale V1 le taändnche Kommisfion 1 der Oberschleüschen Eisendahn Ge ellschaft auf Schrunmer Krei Chaussee⸗Bauten dem biesigen Central⸗Bahnhofe 6s Fund. von Pomorsli. diesjährigen ordentlichen General ubdseczewsli. von Chlapowski. eingeladen. In derselben kommen zur Beratl Lung und Be⸗ schlußnahme: 8. 1¹) die im §. 10 des mit dem Staate am l7ten 6 September 1856. geschlessenen Vertrages be⸗ veichneten ordentlichen Gegenstände der Ge⸗ 4 neral-Versamurlung, 1 s 2) zwei Nachträge zum Gesellschafts⸗Statute, betreffend: den Betrieh des Berghaues Seitens der Oberschlesischen Eisenbahn Gesellschaft, die Modification des mit dem Staate über die Garantie etwaiger Zinsausfälle des Preslau⸗Nosen⸗-vlogauer Ei nb 8 4 b dii 0 m⸗ m genannten Tage Ahnlage⸗Kapitals am 28 11 185. Koͤnigsberger Schnell⸗ 8 schlone 8n- 9. Ais am 4 Juli 1853 ge⸗ um 10 ½ sclossenen Vertrages, resp. auch des und 11 3 Uhr Akeüb Abends von 69 des zweiten Nachtrags valb, 1 dends b Füͤrsten⸗ 1 St .n⸗ 84 walde abgehen ds von Fürsten Statuts vom 11. August 1843, er K ö nigsberg⸗Berliner Schnell⸗ Ermächtiqgung des Verwaltungsraths am 1 6. d. N üh 3] rt a. /O 8 M. fruͤh 3 Uhr von 8 Uhr von Fürsten⸗ btn Uhr fruüh in 9 briszeit des Berlin⸗Königs⸗ Schnellzuges von Frankfurtg. O. geandert, ebenso tritt e. in der Ankunftszeit

1

1

tattfindenden Versammlung

für die

8

Bo 2 a n 2 en derung. 88⁄6 * b. M. ab werden die Schnell⸗ ies se r Koͤniglichen Ostbahn und der eitigen Bahn auf d

zur schlietenden Abanderungen der betreffenden Statuten Nachträge mit der Staats⸗Regie⸗

—2

3) eine Vorlage über eine dem Dombau zu Berlin zuzuwendende Summe. G

I Diejenigen Herren Actionaire, welche dieser

eine General⸗Versammlung beiwohnen wollen, haben—

des in Gemäßheit des F. 29 des Gesellschafts⸗Sta

Berlin Die A erger

lelen Coupons

bäude, Vormittags vonsbis 12 Uhr.

Vereindarung über die etwa zu be⸗ 8 Hutte General⸗Versammlung eingeladen.

von Morgens

Nummer ⸗Verzeichniß derfeltben in zwei Exem⸗ plaren zu übergeben, von denen das eine mit dem Vermerke der zustehenden Stimmen und dem Siegel der Königlichen Dircetion verseben zurückgegeben wird und als Einlaßkart Versammlung dient. ““ Vreslau, den 2 September 1858. 8 Der Vorfitzende des Verwaltungsratbs 2 der Oberschlesischen Eisenbahn Gesellschaft 24-4 Nahenstein. 3

8 8. 8 1 M.

8 1 g burg Wittenbergesche Eisenbahn. n.derfa e hagen, L neuen Serie Divi⸗ dis einschließlich 1868 A nahme auf 20) unseres Statutes vom 316en Januar 1847 die Inbaber von Stamm⸗Actien unserec Magdeburg Wittenbergeschen Eisenbahn⸗

desellschaft biermit auf, diese Stamm Actien bom 1. Oktober dieses Jahres ab in den Vor⸗ mifttagsstunden bei unserer Hauptkasse, Reues Fischerufer Nr. 22 hierselbst, mit ziei gleich⸗ laͤutenden, nach der Neihenfolge der Nummern geordneten Verzeichnissen, von denen das eine auf einen ganzen Bogen geschrieben sein muß einzureichen. Das eine Verzeichniß wird dem Präsentanten, mit der Bescheinigung unserer Hauptkasse uͤber die erfolgte Einlieferung ver⸗ sehen, zurückgegeben werden, gegen dessen Rück⸗ gabe demnächst nach 8 Tagen die Stamm⸗ Actien nebst neuen Dividendenscheinen erho⸗ ben werden können. Magdeburg, den 30 August 1858 Direktorium er Magdeburg Wittenbergeschen Eisenbahn Gesellschaft.

2488] Oesterreich. Eroz. Nation. Arileihe.

Die am 1. Oktohez realisiren

Cohn & Tietzen 1 nter d Linden No. 64.

falligen Zans- oupons

Ichalz -Obligationen.

Die am 1. Oktober e und verloosten Stüecke bei uns realisirt werden

Berlin, den 15. September

igen Zins-Coupons 8 Kunnen von heute ab

:.8 kdinger & (0.,

Unter den Linden Vo. 61.

8n

Dortmunder Bergbau- und Hütten Gesellschaft in Dortmund. Nach den §H. 31 und 32 der Statuten findet im Monat September jeden Jahres die jährliche ordentliche General Versammlung unserer Ge⸗ sellschaft statt. Demgemäß werden naire auf Donnerstag, den 30. September Vormittags 10 Uhr, zu der im Geschäͤftslokale auf der Dortmunder anberaumten diesjährigen ordentlichen

8 2 10009.

hiermit die Herren Actio⸗

Die Eintrittskarten werden an demselben Tage

. 8 Uhr an in dem Bureau der

Lesellschaft ausgegeben, woselbst auch die Stimm⸗ ettel verabreicht werden.

Dortmund, den 10. September 1858 Der Verwaltnngsrath.

8