1838 1 x e . 2 8 r. * pror. MNetalltqnes 73 ½. Bankreden 9. Nordbaln 172 ½. 1834et 3 - Dresd. 267 ½ Hr. Loöbau-Zittauer † 4 „pro: etarliq — I 8 t Litt Ezs. H Fsb 8. Ler s en., ed nn er I. Eoüsion Loose 109 ½. National-Anlehen 838 Itazts- Haeüßbahn-Actien-Cerd- * [2533] 21 6 n nj Enäils 99 Herlth Anhzster . erlin-Ktettiner Fkate 272 ½. London 9.59. Hamburg 74 ½. Paris 119. Gold 5. Cöln-Mindeh Thurfheisehe 115 Br. Fredrich-Wilhelms- †sISilber 1. “ we . moak Kieler 8 Anhalt - Dessauer Landesbank- Purin, 18. September, Nichmftgage 3 Uhr. (Wolfs Tel. Buf. x12 Actien 83- Br. Braunschweiger Bank -Aetien Weimarische Bank- Die 3proz. begann zu 73.15, wich auf 73, hob nich wieder auf 73. 82 9 1298 e 2—— —ꝗ— Metalligunee 81 Br. 185 ⁄er und schloss —— belebt, — fest g 84— F — ü . . lati . ZI he P n- 12 Uhr und von Mittags 1 r waren gleichlautend 97% eingetroffen. 4 1. EE1“ Se. xh Schlass - Course: Ipror. Rente 73,10 4 †pror. Repnte 8s vnhht.. “ ehe anler 40. 1proz. Spanier 28 ½ Süberanleibe HOesterr be 4 12536 Shsenbehi “ Iu dem Konkurse üher das vambean⸗ des “ Kaufmanns Louis Loewe hier ist zur Aumel⸗
1 g-anntndppg echluß 88 11
In der Muühlenbest er 1 09 b 4 . T u athenow ist der kaufmän s 2 i ecafurslade it bet Reardanven ahrbenschen dei sfert and dg 2ez per Zouangh nh. 9ecn 7. g in g7n dehninven Verwalter eflegt worden. * Ides benitiven Vernachuefinden zur Bestellung D. Llone, den 11. September 1838. 2½,3. Septemper b. 8. auf ben 2 waltungs⸗Personals
Fanigi. Krelsgerscht I ulsn festgeseßt worden. ben 27. + er b. 8 chk. I. Faseilung. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der —
— — —*“ Hereiasadüace e * Ghloͤu⸗ Kommissar zu erscheinen. N * n henenaten 9r 1 1 in dem s werden aufgefordert, Termins wird deügneta.sans⸗ Abhaltung dieses 8 8 2 8 ¹ . auf den 13. September d . 862 den Akkord e weittags 12 Uhr 3 er jeine Anmeldung schriftlt 11n 2 G 1 1 b b ich einreicht, hat ““ — dung der Forderungen der Konkursgläubiger noch ver s venichtelofal. vor dem Kommissar hs a en berselben und ihrer Anlagen bei⸗ heea⸗ “ S eine zweite Frist bis zum 14. Oktob Rreisrichter Angern anb „ — x 88 8 * “ L-. ober er! — „anberaumten Termine mrealan, 20 September, 1 Uhr 12 Mmmureh Nachmift. grer hep drthsns. 8 einschlietlich ferges⸗ t worden. Kie chläubiger 8* Erklärungen und Vorschläge über die r Hlbehiger. welcher nicht in unserem d. Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 Br. Hew volche vcß Ansprüche noch nicht angemeldet decsserlühas dieses Verwalters oder die Be⸗ dun 1 alr Forc. Wohnsit hat, muß bet Anmel⸗ Stamm- 99 Br.; v. drttter Emisslon 96, Br. Obersechlesische ; . 1 4 — baben, werden aufgefordert, s h g eines anderen einstweiligen Verm b Forderung etnen am h Oberschlesische Prioritats -Obligationen Litt. D. 87 ¼ Br.; do. Litt. E. stellung.) Zum ersten Male wiederholt; Flic und Flocks Aben⸗ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten v2 welche von dem Gemeinschuldner etwas vbswanrtgen Bevollmaächtigten bestellen und zu Prioritats-Obligationen Neisse-Brieger Stamm-Actien 65 ¼ ¼ Königlichen Balletmeister P. Tagliont. Musik vom Königlichen 84 ““ mcden. Gewahrsam hbaben, oder welche an Inwalte Gkenstsche fehlt, werden die Rechts⸗ Spiritus Pro Eimer zu 600 Quart b0 80 Ct. Pralles 4 Thlr. Hof Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Der Termin ur Prüfung aller in der Zeit c venfal veschulden, wird aufgegeben, nichts waltern 85 ‿ Büsching hiersfelbst zu Sach Weiten, welsser 70 98 Sgr., gelber 70 — 94 * gr. Roggen 51 — 56 Im Schauspielbause (166 te Abonnements ⸗ Vorstellung.) vomn 15 Au gust cr. bis zum Ablauf der zwei- dieehr Pon zu verabfolgen oder zu zahlen, 9 agen. b Sgr. Gerste 32— †8 Sgxr. Ifafer 25 — 42 Sgt. Lluf Begedren: Narziß Trauerspiel in 5 Alten, von A. E. ten Vrift angemeldeten Forderungen ist auf† ver on dem Befitz der Gegenstaͤnde “ Die Borse war günstig gestimmt, die Course jedoch wenig verän- d . „ 8 den 22. Oktober er, Vormittags† s zum 4. Oktoher d. . einschließlich ZZ11nI1““ 6 Brachdogel. Kleine Preise. ag (dem Gericht oher dem Verwalter der Masse 8 za 8 1 Lanziger Stadt⸗
dert, bei sehwachem Gesechlff. 10 Uhr,
Stettin, h September, 1 Uhr 24 Min. Nachtnitt. (Tel. Dep. des Mittwoch, 22. September. Im Opernhause. (161ste Vor⸗ 2* dem Kommissar, Kreisrichter Francke, im Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ObÜgation 7d Anleige L98.
Siaats-Anreigers.) Wenen 64—68 ber., Frühjahr 69 da. „ — 39 ½ stellung.]) Die Jüdin. Große Ober in 5 Aufzügen, nach Seribe. erwinézimmer Nr. 1. anberaumt, und werden maff vaigen Rechte, ebendabin zur Konkurs⸗ Litt. A 48
2, 8 1 asse abzuliefern. Pfandinhaber und iinse““ X 1 8 .
din 88. Sehebndbe) —Oktoder 30 ber. Okiober-November 39½ Früb- Mufik von Baledy. (sräukein Cari, vom Stadttheater zu Aachen 74 e. in Keg. Termin die sämmt⸗ mit denfelben gleichberech 8. -. 8 M ünhiger aufgeforbert, welche ihre 5 i Hentelben gleichberechtigte Glaäͤub Z“MM & Juat. 231 Fefordert, welche ihre Forden- Gemeins 3 äubiger des Litt. B. 1 222 3286 4. 8 h. ’ in ihrem Besiß 192 507. 5 31b. 40. 4 7 7. 519. 590. 605.
Ruböl, September - Oktober 14 ½. Spiritus 20 ½, Sopiümber- . 1 err B. E 8 Oktober, Oktober-November 20 ½, Frühjahr 19 ¼ bez. Recha, Herr Mehet: Eleazar, als T cduf.) 8— 3 rungen innerbalb einer der Fristen angemeldet welche durch das Loos, Behufs deren Amorti⸗
nMg⸗ He raor
8 ³
58
8 — b 1 —
1. Auguft 1850, 386. 397. 518. 523.
Miltel⸗Preise. haben. befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
— ögE— 2 8 — eeeeeeeeeee] b
Wilien, 20. September, bin Bur.) Silber -Anleihe —. Neue Loobe —.
lags 12 Uhr 45 Minut. (Wolfes Tel.
5proz. Metalliques 834¼.
Der unten sfignalifirte Schiffsknecht Jobann Gottfried Dier aus Deutsch⸗RNettkow, hiesigen Kreises, ist wegen einfachen Diebstahls zu einer dreimonatlichen Gefängnißstrafe rechtskräftig ver⸗ urtheilt, diese Strafe hat jedoch noch nicht voll⸗ streät werden können, da der ꝛc. Dier seinen
Heittathsvrt verlaffen hat und sich fortwährend
auf Schifffahrt befindet.
Alle Eivil⸗ und Milttair⸗Beboͤrden werden daber ersucht, auf den ꝛc. Dier vigiktren, vhn im Be⸗ tretungsfalle verbaften und an die nächste Ge⸗ richtsbehörde, welche diermit um Strafdollstreckung requtrirt wird, abliefern zu lassen; auch wird ein Jeber, welcher von dem Aufenthaltsorte des c. Wier Kenntniß hat, aufgefordert, hierdon der nächsten Gerichts⸗ oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machrn 8
Ekossen, den 7. September 1858.
Köntagl. Kreisgericht. Abtbheilung IJ. Signalement.
Der zc. Dier ist 21 Jahr alt, mittler Größe, von ziemlich robustem Körperbau, hat blonde Hadre, blaue Augen, eine aufgestülpte Nase, ge⸗ wöͤhnlichen Mund, dollständige Zähne, rothe frische Gesichtsfarbe und ein bartloses, volles odales Geficht. An einem seiner Ellenbogen⸗ Gelenke steht ein Knochen hervor.
[2535]= Rothwendiger Verkauf. beim Königl. Preuß. Kreisgerichte zu Halle a. d. S. I. Abtbeilung.
Das zur Konkursmaße des derstorbenen Kauf⸗ manns Gottfrted Eduard vBiersch gehbrige, im hypotbekenbuche der Halle’'ichen Weinberge, Band I. Nr. 23 eingetragene Grundstück, aus einem in hiesiger Stadt, unweit des Klaustbores und der Saale belegenen Wohnhause nebst dabei befindlichem Speicherhause und einem daneben liegenden, ungefähr 3 Morgen großen Garten bestehend, nach der nebst Hopothekenschein in der Registratur leine Treppe hoch, Zimmer Nr. 13) einzusebenden Taxe, abgeschätzt auf 10,462 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf., foll 8
am 28. April 1859, Vormittags 8 Uhr
“ “
Oeffentlicher Anzeige
an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst, eine Treppe boch, Zimmer RNr. 8 vor dem Oeputirten Herrn Kreisgerichtsratb Balcke meisthietend ver⸗ kauft werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Ph⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Ansbruche bei dem Gerichte zu
Subhastations⸗Patent. Nothwendige Subhastation. Köͤnigliches Kreisgericht Marienwerder. Erste Abtheilung. “
Das im Kreise Marienwerder belegene, zur Camillo don Rosenberg⸗Gruszezynskischen Kon⸗ kurs⸗Masse zugehörige Rittergut Gallnau Nr. 5 der Hopotbekenbezeichnung, landschaftlich abge⸗ schätzt auf 49,702 Tblr. 20 Sgr., soll am 14. April 1859, Vormittags
11 Uhr. 88 an ordentlicher Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 9, auf Antrag des definitiven Verwalters subhastirt werden.
Hhpothekenschein und Taxe sind in der Regt stratur IV. einzusehen. Besondere Bedingungen find nicht gestellt.
Der dem Aufemhalte nach unbekannte Lieute nant Camillo von Rosenberg⸗Gruszezynski wird bierzu oͤffentlich vorgeladen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht er⸗ sichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren An sprüchen bei dem Subhastatiwonsgerichte zu melden. Marienwerder, den 14. September 1858. Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[1400] Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Koniz.
Das dem Besitzer Franz Posorski gehörige Grundstück Ubogga Nr. 2, abgeschͤätzt auf 5189 Thlr. 20 Sgr., zufolge der nebst Hypotbekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 15. Dezember 1858, Vor⸗ mittegs 11 Uhr,
—
stelle subhastirt werden.
.
Im Schauspielhause. Keine Vorssellung.
Gläubiger, welche wegen einet aus dem wopo⸗ thekenbache nicht ersichtlichen Realforderung qus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Bath melden.
Konit, den 6. Mai 1858.
Koönigliches Kreisgericht. 1. *
Friecdland, wozu gehören: 1) das Vorwerk Schäferei nebst Schloß, abge⸗ schaäßzt auf.. 27,217 Thlr. 23 Sgr. 1 Pf., 2) Rictosen, abgeschäßt auf 10,150 Thlr. 15 Sgr. 8 Pf., 3) Altboff, abgeschätzt auf 11,865 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf., 4) Henkendorf, abgeschäßt auf 20,801 Tbkr. 14 sowie 5) eine Forst von 4881 Morgen 132 ◻½ Ru⸗ tben, auf 3790 Thlr. 26 Sgr. 8 Pf. abge⸗ schaͤpt. 6) zwei Renten, eme Zadowsche von 140) Ihlr.
und eine Wilhelmshoffsche von 660 Thlr.
und die im Hypothekenbuch von Maärk. Friedland besonders eingetragenen Mübhlen grundstücke, zwei Wassermüblen und eine Schneldemühle, zusammen abgeschätzt auf . 15,684 Thlr. 26 Sgr. 10 Pf.
9
so
8 )
llen im Wege der nothwendigen Subhastation
im Termin
den 29. Januar 1859, Vormittag 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Nath Schultze an hiesiger Gerichtsstelle meistbietend verkauft, wozu Kauflustige eingeladen werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem pothekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen hier zu melden.
Taxe und Hvpothekenschein pro informatione
Hh⸗
8 7 2 bij . liegen in unserm Bürtau III. zur heliebigen
Emsicht während der Geschäftsstunden bereit. Ot. Crone, den 30. Juni 1858. Koͤnigliches Kreisgericht, Abtheilung I.
astationsgerichte anzun-
mann Schulenburg hierselbst ist der kaufmaͤn⸗
Wer seine Anmeldung schriftlich seine einreicht, hat eine Ahschrift derselben und ihrer Anlagen
eder Gläubiger, welcher nicht i äbiger, 2. in unserem Amtsbezirke seinen Wohnfit hat, muß bei der
ebeg
; F Aumeldung seiner Forderung einen am hiefigern
. 1
Orte wohnbaften oder zur Praxis bei uns be⸗
rechtigten auswartigen Vevollmäaͤchtigten bestellen
und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft
Schulz zu Sachwaltern vorgeschlagen. Wanzseben, den 16. September 1858M. Köͤnigliches Kreisgericht. I Abtheilung.
[2537] Konkurs⸗Eröffnung. Koͤnigliches Kreisgericht zu Nordhausen. Erste Abtheilung,
Ueber das Vermögen des Spediteurs Her⸗
nische Konkurs eröͤffnet und der Tag der Zablungs⸗ einstellung auf den 16. September d. J. fest⸗ festgesezt worden. 8 .9 einstweiligen Verwalter der Masse ist der eslies Kommissar Kaiser hier bestellt. Die wläͤubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ sorders in dem auf en 29. September d. J., Vormittags 8 11 Uhr, dor dem Kommissar, Kreisrichter Nockstrob, im berminszimmer. Ritterstraße Nr. 527, anberaum⸗ b LTermine ihre Erklärungen üund Vorschläͤge e Benel Zeibehaltung dieses Verwalters oder „estellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben. ahs 4 n. welche von dem Gemeinschuldner etwas 2 eld, Papieren oder anderen Sachen in 5 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm b 8 verschulden, wird aufgegeben, nichts 9 enselben zu verabfolgen oder zu zahlen, 8nnn von dem Befitze der Gegenstände 8w zun 9. Oktoher d. J. einschließlich ₰ ericht oder dem Verwalter der Masse ührse ge zu machen und Alles, mit Vorbehalt 85 dovagen Rechte, ehendahin zur Konkurs⸗ nit denbzuliefern, Pfandinhaber und andere meiesecfn gleichberechtigte Gläubiger des Eüße Helznerk baben von den in ihrem 9 1 „ 8 8 iu Mache ndlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige Nordhause 8 FAs bausen, den 18. September 1858. 88 lches Kreisgericht. I. Abrheilung.
18
[2“15
sehlt, werden die Rechtsanwalte Francke und
den 18. September 1858, Vormittags 11 Ubr.
nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht
8 nechuic oder zu Protokoll anzumelden d 1 Prüfung der sämmtlichen
[2531]
Die Anlieferung bon:
9 2 1) 06,000 Paar Laschen
2,) 267,100 Stack Lafchenbolzen 3) 66,90 Platten 4) 133,500) Schwellenbolzen 5) 66,900 Unterbleche 6) 133,500 Oberbleche 2 7) 667,400 Hacknägel 1
Köͤnigsberg, den 14. September 1858.
diedugleich werden alle Diesenigen, welche an ie Masse Anspruͤche als Konkursglaäuhiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben moͤgen bereits rechtshängig sein oder
bis zum 15. Oktober d. J. einschließlich
sation gezogen find, werden diese Obligationen bierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebft Binsen durch die birsige Aicmerei: Hanpt Kasse am 1. April 1859 er olgen — .ü . von da ab die Zinsenzahlung Danzig, den 14. September 1858 Der Magistrat.
Soe Habeem,KComigsberg⸗Endikuhner Eisenbahn
im Gewichte von 11,085 Zoll Centnern.
1137 5,081 1,518 516 881 3,337
auf die Stationen Köͤnigsber Sssehn 2. — igsberg, Wehlau, Insterbu — SE 1— 1 8 — 7. burg, Gumbinnen und Stallupoͤnen v Wege der Fereghn oöffenthich verdungen werden, wozu auf 7 8 ertheijt, len onnabend, den . Oktobe B der Termin in unserm Al 185, Anbornnt,1 Ahn.10zuPt⸗ ntslokale, Kai 15, anberau bvoselbst di 1 G b 9, mt ist, 1 „* o Moh „ der Kopiglien entnommen werden können. a asn Fedengengen 9s8en Ertgstun
8 Königliche Kommission für den Bau der Königsbe
rg⸗ Eydtkuhner Lisenbahn C.⸗ 2 1 1
0
n. Die Anfertigung und Lieferung von 120 Stück Achsen mit Scheibenraͤdern, so wie von 250 Stück Gußstahl⸗Tragfedern zu Guüterwagen soll in je 2 Loose getheilt im Wege der Suhmission bet. geben werden. Bediugungen und Zeichnungen sind im Central Bureau bhierselbst einzufehen, und werden Ab⸗ druͤcke derselben gegen Erstattung der Kosten ab gegeben. Unternehmungslustige haben ihre An⸗ erbietungen derfiegelt, mit entsprechender Auf⸗ schrift versehen, bis zu dem auf Donnerstag, den 23. Sebtember cr., Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termin portofrei an uns einzu⸗ senden, zu welcher Stunde die Entsiegelung der eingegangenen Offerten vorgenommen werden wird.
1. Konkur 8
6⸗Eröffnung.
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation
Den 4. 8 zu Rathenow. — Ueber “ 1858, Vormittags 11 Uhr. 1s Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
Spaͤter eingehende und solche Offerten, welche den gestellten Bedingungen nicht entsprechen werden nicht berüͤcksichtigt. 3 Elberfeld, den 14. September 1858 Keddsbhnigliche Eisenbahn⸗Direction.
“ [2988 Oesterreich.
5pbpoz7. Nalion.-Anmnleihe.
Die am 1. 0ktober c. falligen Lius-Coupon realistren Sx Cohn & YPietzer.
“ - r d. Liaden No. 64.
[2532]
31 b 8 v„ — Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Hellweg.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hiermit ersucht, die 7te 10prozentige Nate mit Thlr. 50 pr. Actie am 15. Oktober d. J.
entweder bei⸗
den Herren van Hoorn & Co in Amsterdam.
A. Schmedding & Soͤhne in Münster, Tb. Uthemann & Lange in Berlin, .
dem Herrn F. C. Fritsch in Wernigerode,
oder bei der Gesellschafts Kasse hier
kostenfrei einzuzahlen.
Unna, den 10. September 1858.
“
Der Verwaltungsrath.