nrealam, 291. September, 1 Uhr 15 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep 4. Staats- Anreigerns.) — Banhnoten 100 ⅛ Br. Freiburger Stamm. Actien 98 %½ Br.; 40. ürttter Emiasion 95 %., Uv. Oberschle sieche Actien L. itt. A. 137 % Br.; do. I. 16. B. 1272 % Be.; do. Litt. C. 137 ½4 Ur. Oberschlesiseche Prioritats -Obügationen Litt. D. 87 Br.; do. I. itt. E. 7 ½ Br. Kosel- Oderberger Stamm -Actien Kosel- Oderberger Prioritits-Obligationen Neisse-Brieger Stamm Acdien 65 ½.
Spiritus pro Rimer zu 60 Quart bei 80 pCt. Pralles 7 Thlr. 6. Weiren, weizser 70 98 Sgr., gSelber 70 94 Sgr. Roggen 49—56 Sgr. Gerste 32 — 48 Sgre. Ifete, 25 — 42 §
Die Borse war flau und gesehsftslos und die Course meist nie-
er. g. MHMamburg, 20. September, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten. Schwaches Geschäft. Neueste schwedische Anleihe 189.
Schluss - Course: Stieghez de 1855 104 ⅛. Spanier 371. Iproa. Spanier 27à¼. National-Anleihe 81⁄. Mexihaner —. 5proz. Russen —., Oesterrelech. Eisenbahn-Actien 680 G. Disconto — G Getreidemarkt flau und ohne Kauflust. 0el pro Oktober 26. RKaffee unverändert, aber ruhig Zink matt
Frankfurt a. M., 80. September, —ö 2 Uhr 20 Min. Oesterreichische Credit-Actien und s anische Fonds höher, sonst wenig
Veranderung. 8 Schluss- Course: Neueste preussische Anleihe 118 ½. Preussische Kassenscheine 104 ¼. Friedrich- Vilhelms-Nordbahn —. Ludwigsbafen- Bexbaech 152. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 87* Lond. Wechsel 118. Pariser Wechse! 93 ½. Wiener Wechse! 117 . Darmstadter Bank-Actien 245. Feegn Kredit-- Actien 85 ½. proz. Spanier 39 ½ 1proz. Spanier 28 ½. Kurhessische Loose 13½. Badische Loose 55. 5proz Metalliques 81 ½. Iproz. Metalliques 73. Is5 er Loose 107 ½. Oesterreichisekee National-Anlehen 87. Oesterreichisch- französische Staats-Eisenbahn-Actien 319 ½, Oesterreichische Dank-An- theile 1116. Rhein-Nahe-Bahn 62 ½. 1 b Amnterdanm „ 20. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolr⸗ Fel. Bur.) b Der Cours der Zpror. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 73.20, der des Credit mobilier 975, der der susterr. Staats -Kisenbahn 685 gemeldet. G iün Schluss - Course: 5 proz. österreichische National- Anlelhe 718 l. proz. Metalliques Lit. B. 87, . 5proz. Metalliques 7 1l. — eulis,ues 39 ⁷. 1proz. Spanier 29 X. 3prorz. Spanier 39 %. Kussen Stiecglitz 98 %. 5pror. Russen Sueghtr de 1855 102 %. exi- kaner 20. Wiener Wechsel, kurz 34½. Hamburger Wechsel], kurz
35 %. Hollandisehe Integrale 64 ½ Webeen und Roggen unveründert und wenig
Getreidemarkt. n Geschaft. Raps pro September 74, pro Oktober 74 ½, pro November 76 RüböI pro Herbat 41⁄
London, 20. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf⸗ Tel. Bur.) Consols 97 ½. 1proz. Spanier 29 ½. Mexmaner 21 . Sardiaier 92 ½.
5proß. Rpesen 111. 4 ½ roz. Kussen 100¾
Die Dampfer -Canada- und „City of Baltimore- sind von New- Vorb angekommen e Englischer Weizen cinen bis zwei Schüllinge niedriger, fremder —— und zwei Schilliage niedriger ange- boten. Cerste zwelter Qualitat und neuer Hafer einen, weisse Erbsen Iwei Sehillinge billiger als am vergangenen Montage 8 LIverpool, 20. September, ittags 12 Uhr. [Weics Tel. Bur.)
Lzumwolle: 10,000 Ballen Umaatz. Pyreige böber ala vergangeneo
Sonnabend. 1
Purin, 20. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolcs Tel. 2% Die IZproz. begann zu 73 20, fiel, als anhaltend verkauft wurda, au 72.85 und 5 zu diesem Course träge und stark an geboten. Eisen- bahn -Actien, Aufangs sehr fest, waren spiter ziemlich augetragen. Consols von Mittage 12 Uhr und von Mittag, 1 Uhr waren gleich- lautend 97 ½ eingetroffen.
Schluss-Course: Iproz. Rente 72.85 Ihproz. Rente 95.75. proz. Spanier 40 ½,. 1proz. Spanier 29 ½. Silberanleshe 92⁄. Oesterreichlsche Staats- Eisenbahn-Actien 683. 1“
— ——— ——
Königliche Schauspiele. Mittwoch, 22. September. Im Opernhause (k1ste Vor⸗ stellung.) Die Jüdin. Große Oper in 5 Aufzügen, nach Secribe Mufik von Halévy. [Fräulein Ca rl, vom Stadttheater zu Aachen Recha; Herr Meyer: Eleazar, als Debut.) 8 Mittel⸗Preise. Im Schauspielbause. Keine Vorstellung. b DHonnerstag, 23. September. Im Opernhause. (162 e Vor⸗ stellung.) Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber Vallet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Köͤniglichen Balletmeister P. Tagkioni. Mufik vom Königl. Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Im Schauspielhaufe. (167ste Abonnements⸗Vorstellung). ZJum ersten Male: Das Testament des großen Kurfürsten. Schaufpiel in 5 Aufzuͤgen, von Gustav zu Puttliß. In Seene gesett vom Regisseur Duringer. I Besetzu ng: Friedrich II, Kurfürst von Brandenburg, Hr. Liedtcke. Sophie Charlotte von Hannover, seine Gemahlin, Fra Hoppé. Dorothea von Holstein, Wittwe Kurfürst Friedrich Wil. delms, seine Stiefmuttee, Frau Crelinger. Markgraf Philipp Wilhelm, Markgraf Albrecht Friedrich, Markgraf Cark Philipp, Markgraf Ehristian Ludwig, ihre Södne, Hr. Karlowa, Frl. A. Taglioni, Frl. Bethge, Pauline Hencke. Louise Charlotte. Prin⸗ essin Radziwill, Wittwe des Markgrafen Ludwig, Frau Formes.
Cfalzgraf Carl Philipp von Reuburg, Hr. Cemmenz. von Derffüng, General⸗Feldmarschall, Hr. Döͤring. von Dankelmann, Erzieher des Kurfuͤrsten, Mitglied des Staatsraths, Dr. Grua.
Graf Dohna, Kammerherr der Kurfuürflin Sophte Charlotte, Hr. d. Lavallade. von Eramm, Hofmarschall der Kurfürstin Dorothea, Dr. Grohmann. Fräulein von Groschevska, Hofdame der Mark gräfin Ludwig, Frau Hiktl. Jacob Friedeborn, Privat⸗Secretatr der Kurfuͤrstin Dorothea, Hr. A. Bethge. Graf Sternberg, ster⸗ keichischer Gesandter, Hr. Baumeister. Marquis von Gravelle, französischer Gefandter, Hr. Böckel. Bilingky. Starost, polnischer Botschafter, r. Thomag.! Eine Kammerfrau, ein Diener der Kur⸗ fürstin Dorothea, Frl. v. Meddlhammer, Hr. Ostermever. Ofs· Liere, Hr. Brauser, Hr. Hildebrandt ꝛc. Ein Page, Frl. Donath.
Offtziere, Hofdamen, Cabaliere, Pagen, Diener. — Ort: Berlin und Lüßendurg. Zeit: XXX 6 8
[2545] SZelanntmachung aus den Kaufgeldern Der Tagearbener Johaunn Auguß NRatter sich mat ihren Ansprü⸗
aus Izscheeren iß wegen einfachen Diebstahls ten Gerichte zu melden Kömgl. Gtadt. und Kreisgericht. folge der nebst Dbpothekenschein und Bedingun⸗
1I. Abceheilung
im Kückfalle durch rechtes kräftiges Erkenntniß vom 6. Junt 1856 zu einem Monat Gefängnth den uns verurkheilt worden. Da sein Aufent daß unbekannt ist, so ers(uchen wir alle resp.
Befriedigung suchen, haben im Greifenhagener Kreise belegene Freischulzen⸗ chen bri dem unterzeichnen Gut nebtn den zugelegten Grundstäcken, im Gan
8 zen 127 Morgen 61 ORutbhen ächen Indal abgeschätzt auf 11,926 Thlr. 21 Sgr. 8 Pf. zu
gen im IV. Bürcau einzusehenden Taxe, foll am 8. März 1859, Vormittags 11 Uhr,
Seberden, auf den . Rattey zu bigilieen, ittw w/1,m 8 im Wrtretungsfalte zu derbekten und an die Rotb
strecken und uns davon Nachricht zu geben. Svrau, den 14 Septemder 1858
[1090] Rothwendiger Verkauf. Das der Wittwe und d
meisters Samuel Philtpd er gehöorige, hier⸗ an ordentlicher Gerichts r.
selbst auf Keugarten zub 15 des Hypothe⸗ Gläubiger, welche
garten die Servis⸗Rummer 12 u. 13, in der aus den Kaufgeldern Bef Sandgrube Nr. 41 führt. abgeschätzt laut der ihren Anspruch beim Ge Guben, den 1. Juli 1858.
Köntgliches Kreisgericht. I Abtheilung
nebst Dhpothekenschein in unserem Bureau V inzusehenden Taxe auf 11,750 Thlr., soll 8
wendi eichnete Wohnhaus nebst
den 22 Januar 1859, Vormittags en Erben des Muͤller⸗ 11 Uhr,
wegen einer nicht aus a m
richte anzumelden.
an der Gerichtsstelle in Colbatz subhastirt werden.
ger Verkauf. Gläubiger, welche wegen einer öA
: richtsbebéörde abfalbekern welche er⸗ Das dem Eisenwaaren händler Christian bothekenbuche nicht ersichtlichen Rea for erung
—X. de Strafe on . Rattey zu voll.†d„drich Rabenstein gehörige, „ub Nr. 238 am Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei
Markte hierselbst belegene, und Vol. VI. fol. 241 dem Subhastauonsrichter anzumelden. des opotbekenduchs verzeich , 1
Königl. Kreisgericht. 1 Abtheilung. Zubehor, zufolge der nebft Hopothekeuschein im b
¹ 8 Vureau IIIB. einzusehenden Taxe auf 51041 Thlr. [2036)
1 8 22 Sgr. 4 Pf. abgeschätzt, soll im Termine
Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts Kommission II. in Bubliß. Die Bauerhöfe Nr. 3 und 5 in Ubedel, dem
stelle subhastirt werden. Poftmeister g. O. von Schbler gehörig, ver. 7. Februar 1859, Vormittags
buchs b dstück, welches auf Neu dem Hydothekenbuche ersichtlichen Realforderun⸗ Uhr, an der Gerichtsstelle verkauft werden kenkuche delegene Grundstt r⸗ 8 g Taxe beider Grundstuücke beträgt 10,647 Thlr.
riedigung suchen, haben 1 3 gung 1 EW Pf. und kann nebst den Hypotheken
im . den. Scheinen im Zten Bureau eingesehen wer Auf jedem Hofe ist ein Altentheil eingetragen, von resp. 36 Thlr. 15 Sgr. und 48 Thlr. 19 Sgr.
am 1 5. Nodember 1858, . Gormittags 11 ½ Uhr, an ordentkicher Herichts. [2298] stelle, Verhandlungszimmer Rr. 2, subhastirt
werden.
Hhpothekenbuche ni
Nothwendiger igtiches Kreisgericht zu Greifenhagen.
Die — 7 welche wegen einer aus dem Das dem Emil Wachs und dessen Ehefrau ibre Befriedigung suchen, baben ihren Anspru eken cht erfichtlichen Realforderung Emilie, geb. Brandenburg, 8
2 7 Pf Gläubiger, welche 8 1 ôhrlichem Werthe. ger, — Rerkauf. sgpegen einer aus dem Hypothekenbuche E fichtlichen Realforderung aus den Kaufge h
lugehbrige, in Reumarck bei dem Subhastationsgericht anzumelden.
a Krüger hier 180
8
[2544]) Bekanntmachung.
Dem seinem Leben und Aufenkhalte nach un⸗ bekannten Lrfchtergefellen Wilbeim Reim, einem Sohne des am 9. agef d. J. hier verstorbenen Cassetiers Heinrich Wilhelm Neim und dessen Ebefrau Friedricke CharlotteHenriette geb Ablmb,
wird hierdurch eröffnet, daß er in dem unterm
8ten d. M. publizirten Testamente seines Vaters
enterbt worden ist. 38 Berlin, den 11. September 1858. Konigl. Stadtgericht, Abth. für Civilsachen. 8
2542] . 123. dem Konkurse über das Vermoͤgen der Handlung Herrmann Krüger und Comp. in Memel find nachträglich folgende Forderungen: don Hoflüferant Gerson in Berlin „ 127 Thl. 18 Sgr. 6 Pf. Kaufmann F. W. Stantien in Memel 500 Kaufmann M. Scheu Barltlh.. 100 der Handlung Ernst Hetzer und Soͤhne in Auerlach.. Kaufmann Adolph Lehmann in Köͤnigs⸗ der Handlung Lands⸗ derg und mp. in Königsberg... der Handlung Denzer u. Rosenberg in Tilnt 38 Kaufmann 1). Beer in Uieguig. 63 den Kaufleuten Bern.. hard Siegheun und Simon in Berlim .... e. L Kaufmann M. v. Puß⸗ rath in Insterburg. der Samuel Blum. schen Konkursmasse in önigsberg in Ver retung des Rechts Anwalis Braun⸗ schweig als Verwalter 121 b urmann b Schoͤlerschen Konkurs⸗ masse hierselbst in Ver⸗ trelungshres Verwal⸗ ters, des Rechts⸗An⸗ walts Wohlgebohren Kaufmann Adolph Genske in Königsberg 98 Kaufmann Jacob Bohnen in Crefeld. 140 Kaufmann M. Leo in Koͤnigaberg Kaufmann Herrmann Lang in Plauen der handlung B. Bur⸗ chardt und Soͤhne in Berlin.. 1 Kaufmann Friedrich Martin Ficher zu Annaberg.. . 1 den Kaufleuten Oabid Herrmann u. Adclph Lehmann in Berlin „ Kaufmann Emanuel Meyer in Berlin.. naebst Zinsen, Kaufmann J. G. Queißer in Lauban der Handlung F.Kor⸗ ner in Schneeberg. Kaufmann S. B Sachs in Breslau. Geschäfts⸗Commifsio⸗ nair Sablowsly hier 41 Kürschnermeister J.L. Burwerth hier.* 171 andlungs⸗Commis
angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 11. Okkober 1858, ormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten m Audienzztmmer anberaumt, wovdon biger, welche ihre Forderungen ange⸗ ben, in Kenntniß geseßt werden. „ den 17. September 1858. Koͤnigl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
Tiessen.
[2299=° Konkurs-Erh -nnalches encgrall à Ta..
1 1 den 18. Au ags 11 Uhr.
Ucher das manns Julius Holt hier ist sche Konkurs —sns und der Tag der Zahlungs Einstellung auf den 16. August c. festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Herr Rechtsanwalt Dickmann bestellt. Die Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 31. Au guft c., Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichts. Prbes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn
reisgerichts⸗Nath Heßner, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters, so wie wegen etwaniger Fortseßung des zur Masse ge⸗ hoͤrigen Geschäͤfts, abzugeben.
Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam baben, oder welche ihm etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu bverabfolgen oder zu zahlen, dielmehr von dem Befite der Ge genstände
bis zum 158. Oktober d J einschließ lich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfaadinhaber und andere mit
denzelben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein⸗ schuldners haben von den in ihrem Besttze benind⸗ lichen Pfandstuüͤcken uns Anzeige zu machen. Elbing, den 18. August 1858 Koönigl. Kreisgericht. . Abtheilung.
2546] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich Krause, Firma Joh. Fr. Krause zu Stettin, ist zur Verhand⸗ lung und Beschlußfassung uber einen Alkord ein Termin
auf den 28. September 1858, Rachmittags 3 Uhr, in unferem Werichtotofate, Terminszimmeer Mr. 5, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Bethetligten werden hierdon mit dem Bemerken in Keuntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forde⸗ rungen der Konkursgläubiger, sowent fuüͤr die⸗ selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs⸗ recht in Anspruch Henommen wird, zur Theil nahme an der Beschlußfassung uͤber den Akkord
berechtigen. Stettin, den 17. September 11“ Konigliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses Greße, Gerichts⸗Assessor.
25843 HGelane tmachung.
In dem über den Nachlaz des am 1. Juti 1857 bierselbst verstorbenen Raufmanngs Eduard Liersch cröffneten kaufinänurschen Ronkurfe it der Kaufmann Carl Derchmaan dier zum deßmtrden Verwalter ern ählt uned alww folcher bestatigeworoen. V
Halle à. S., am, 1.6. S. remder 12802. 1e.wg
Koönigl. Kreisgericht. 1 Arbibetlung. I
[2547 7) Bekanntmachung Die Lieferung der zum Lienftlichen Webrauche des Koͤniglichen Scehanblumps Institnts für das Jahr vom 1. Okiorern 18.08 bw dabin 18o0y er⸗ forderlichen VBrenn, Erbucht ugo und Schreib⸗ Materialien, bestevend in Etüa: 49 Haufen ei ven Rloven GBorkbolz Pfund Stcarm Pechten, Cemmer afhatrtem rennbl,.““ Nies verschicgenem Schreib, Pack⸗, . und Altendeckel Papier, Prund Sieg uad. ür Schock aeas nd Puck Leinew und Ptund VBindfaden soll dan Minocftfordeeneen uberlaͤssen Userungslanlghe merden deber uügetorcert, die Preise, füur welche sic dte gedachten Gegenst ude unter den in unseren Geheemen Ranzlen zur LEin
— -—
sicht auslie enden Sedingungen zu liefern über⸗ nebmen wollen, in schriftlichen verftegelten Offerten n, 30. d. M. an die gedacht
Berlin, den 20. eptember 1858. General⸗Direction der Seehandlungs⸗Sozietät. Scheller Scheidtmann.
2487] 8 Königliche Niederschlesisch⸗ 12 „ . F 2,01 ; Markische Eisenbahn. Betreffend die Ausreichung der 1 8 zu den Prioritäts⸗Actien Der. I. . Mit Bezug auf die Bekanntmachung der König lichen Hauptderwaltung der Staatsschulden vom 4. b Mts. bringen wir biermit zur Kenntniß daß die Formulare zu den mit den Actien ein⸗ zureichenden Verzeichnisen schon vom 15. d Mts. ab bei unserer biefigen Haupt Kasse und bei der Stations⸗Kasse in Breslau zu haben sind. Aus wärtige baben nur ein Exemplar dieses Ver geichnisses berfonen und es wird thnen anheim gestellt, zur & s weiteren Schrift⸗ wechsels die auf nte vorgedruckte Quittung sogleich mit ihrer Ramens⸗Unterschrif: zu versehen. HBerlin, den 13 September 1858. Königliche Direction Niederschlesisch⸗Maͤrkischen Eisenbahn.
—
e Eisenbahn. „Die am 1. Oktober er. fölligen Zinsen der Prioritaͤts Obligationen Littr. E. und F. der Oberschlesischen Eisenbahn werden gegen Abgabe der Coupons, welche mit einem Verzeichniß der Kategoricen und Nummern zu begleiten sind, vom 1. Oktober cr. ab, Vormittags in den Dienststunden von 9 bis 12 Uhr, bei un serer Hauptkasse bierselbst, vom 1. bis 15. Oktober er, ausschließlich der Sonn⸗ und Feiertage, bei der Hauptkass der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin Vormittagsstunden don 9 b gezablt werden Breslau, den 18. Sepkember 1838. Köͤnigliche Direction der Oberschlehschen Eisenbahn.
Aachen⸗Mastrichter Eisenbahn her 1 Gesellschaft.
Mit Bezugnahme auf den Art. 24 des Sta tuts machen wir hiermit bekannt, daß auswär tige Actionatre bis auf Weiteres den Befit (hrer Actien bebufs Ueberschreibung dersel. beu in die Bucher der Geserlschaft, so wie den Besitz dieser Actien innerhalb der beiden letzten Tage vor der General⸗Verfamm⸗ lung behufs Theilnahme an derselben entweder durch Vorzeigung der Actien bei der Direction, oder durch uns einzureichendes Zeug⸗ niß der Ortsbehoͤrde oder eines Königlichen Notars nachweisen können. Füͤr Berlin genügt auch das Zeugniß der Direction der Disconto⸗
Gesellschäaft. Alachen, den 18. September 1858
197
Russische 5proz. Stieglitz-In! Die am 1. 0 ktober e falligen Zins-Coupon realisiren
(ohn & Tietzer.
Unter den Linden N 6
ARuss.-Poln. Schatz-Obligationen.
e am 1. 0ktober c älligen Zins Coupons und verloosten Stücke können von heute ab bei uns realisirt werden. -
Berlin, den 15 September 1858.
Edinger & (o., Unter den Linden vo, 61.
vX1X1XX“ 1X“
E1“““