1858 / 222 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

8 Berliner Börse vom

September 1858.

Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld-Cours. 2f Br.

Brf. Gld V V Pfandbriefe. V

Wechsel-Course.

Kurz 142 ½ 142 sIKur- und Neumäürk. 3 2 M. 142 141 [JOstpreussische.... 3 Hamburg 300 M. [Kurz 150 150 FPFommersche.. 3 dito Ieee 8 Leondoadbdc 1 I. 8.13 M. e 20116 25 SPocensechh ilhh.. 2 M. 79 79 Wien im 20 Fl F. 150 Fl. M. 100 ½ 99 1Schlesische .. .. .. Augsburg 150 Fl. [2 M.

Amsterdam 250 FI. dito 250 Fl

. 102½ 102 1[Vom Staat garantirte

Leipzig in Cour. im 14 Thl. . Juss, 100 Thlr. [2 U. 99 [Westpreuss..

Frbf.a M. südd W. 100 Fl. 2 M. 56 28 56 24 do.

Petersburg 100 S. R. 3 W. 99¼ 99

Bremen 100 Th. L... T. 109; 109

Rentenbriefe. V V

E Kur- und Neumark 772 Pommersche.... Posensche

1 4 4 42 Preussische., 4 4 1 1

Fonds-Course.

Freiwillige Anleihlhe. Staats-Anleihen v. 1850, 1852, 1854, 1855, 1857 4 dito von 1856. 4 dito von 1853. 4 Staats-Schuldscheine. .3 Pramien-Anl. v. 1855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldversebr. Oder-Deichbau-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do do.

¹ Rhein- und Westph Sichsische Schlesiseche

Pr. Bk. Anth. Scheine’ 4:

Friedrichsd'or. Gold-Kronen. Andere Goldmünzen

Eisenbahn-Actien. 7f. Br.

Gla.] Aachen-Düsseldorf. 3 ½ 8159 do. Prioritats- 4 86 ½ do. II. Rmission 4 8 do. III. Emission 4; Aaschen - Mastrichter, 33];,do. Conv Prioritats- 4 do. Prioritats 4½3 —- 781 do. do. III. Serie 4 do. II. Emission’5] 73 72 ½1 do. do. IV. Serie 5 103, 1024¼ Berg.-Mark. Lit. A. INiedersechl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. 5 do. Prioritäts- 5 10ns Oberschl. Litt. A. u. C. 138 do. do. II. Serie’5 102 1 ,101¼ do. Litt. B. 31 128 4 do. III. S. v. St. 3 ½ gar 8* 76 [do. Prior. Litt. A 91

Magdb. Wittenb. Pr. Münster-Hammer. 4— Niederschles. Mairk. 4 do. Prioritats- 4 V

do. Düsseld.-Elbf Pr. 4 —-— [40. do. Litt. B. 79 do. do. II. Serie 5 do. do. Liut. D. 1

do. (Dortm.-Soest) 4 85 [do. do. Litt. E 76 ½

do. do. II. Ser 4 E1111131 1 Berl Anh. Litt A. u. B 126 ½ Oppeln-Tarn. Prior.

do. Prioritats 4 Prinz Wilh. (8t. v.

do. do. 4 986 [do. Pror. I Seriec5 Berlin-Hamburger 108 [do. do. II Serie 5 100¼

do. Prioritats- 4 ½ 102 ½ 102 do. do. III Serie 5 99;,

do. do. II. Em. 4 ¼ ernbbüuüln 92. Berlin-Potsd. -Magd. 137 136 [do. (Stamm-) Prior 4

do. Prieor. 0 blig. 4 91 sdo Priorita ts-Oblig 4

do. do. Litt. ( 99 [do. vom Staat sar. 3]

deo. do. Lin. D 98 Rhrt.-Crf. -Kr. Gdb 3 Berlin-Stettiner.. 1111 do. Prontits- 4 ¼

do. Prior. O blig. 4 DI.. parluan

do. do. H. Serie 4 85¼ do. III. Sene 4 Bresl. Schw. Freib Siargard-Posen.. 3 Brieg Neisse 2„ V do. Prioritats 1 Coln-Crefelder . ... do. II. Emission 4“

do. Prioritats 4 ½ 98 Fhuringer Coln-Mindener 3 145 do. Prior.-Oblig. 4%

do. Prior. Oblig. 4 ¼ 100 ,40 III. Serie 4

do. do. II. Em. 5 103¼ 102 ½8 ß4do IV. Serie4

do. do. 4 8SWüh. (Cosel-Odbg 1

do. III. Emission 4 V do eStamm-) Pnor 4

do do do. 1 95] 95 ½ do. do. d0 5

do. IV do. 4 86 86 do. Prioritüts- 4 Magdeb.-Halberst.. 194 do. III. Enussion 4

66 %

IHagdeb -Wuitenb.. 5 34

Nchtamtliche Notirungen.

GId. Zf Br. Gld. Inländ. Fonds. Kass.-Vereins-Bk.-Act. 4 Amsterdam-Rotterdam 4 Danziger Privatbank 4 89 8 Mal- Alboenn xx..... Königsberg. Privatbank 4 88 873¾ Loebau-Zittau... 42⁵ Masgdeburger d0. 4 89. 88

Ludwigshafen-Bexbach 4 7

Posener do. 1 82 8

Mainz-Ludwigshafen. 4 Berl. Hand.-Gesellsch. 4 85 %

Neustadt Weissenburg 4

Disc. Commandit-Anth. 4 108, 107: Neckhlenbdurger 4

„[Preuss. Hand Gesellsch. 4 85 84 Oester. franz. Staatsbahn 5

Z25 Br Ausländ. Eisenb.- Stamm-Actien. V V

181 Fabrik v. Eisenbahnbed. 4 80 —- Zambeje-Sel)a fe. V

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.-Schw.-Frb III E. 4 97 Rheinische II. Em. 1 86 Em 5 684

1b 4 61 60

Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. O0blig. J. de l'Esi 4

do. Samb. et Meuse 4 do. III Rhein-Nahe ...

Auesl.

1. Ruse. Engl. Anleihe 1 do Poln. Schatz 0 b! 1 do. do. Cert. L. A. 5 do. do. I. B. 200 Fl Poln. Pfandbr in S.-R. 4 do. Part 500 FN. 4 Dessauer- Pramien-Anl. 3, [IIamb. St. - Prim.-Anl. Lubecker Staats-Anl 1; Kurhess. Pr. 0 bl. 40 Th. Bad. do. 35 Fl.

Ausländ. Fonds. 1 Braunschweiger Bank. Bremer B2n. ö6 Coburger Creditbank. Darmstädter Bank.. 98 Dessauer Credit 57 Geraer Dank . Gothaer Privatb... 8 Leipziger Creditbank .. 74 Meininger Creditb.... 85 N Norddeutsche Bank.. 88 Span. 3 % inl. Schuld 3 Thuringer Bank... 79 ½ do 1 à 3 % steigende Weimar. Bank 101 8 Oesterreich. Metall. .. 84½ 83 1 do. National-Anleihe 84 ½ do. Prm.-Anleihe.. 111 ½4 Russ. Stiegl. 5. Anl 104 103 do. do. 6. Anl 100 108 do. v. Rothschild Lst. 5 111 110

Oester. franz. Staatsbahn 5 Pramien-Anleihe v 1855 à 100 T!.

53 b à bh a p ber Oesterreich. Franz. Darmst. Bank 97 ¼ à ¼ bez. u. G. Dessauer Credit 57 à 56 ½ à 56 bez

I118 ½ gem. Stargard-Posen

Staatsbahn 181 2 180 2 181 gem.

Mecklenburger 50 2 49 ber. Nordbahn (Fr. Wi

88 à 88 ½ gen B do. 5 proz. Prior. 276 Br Rhein-Nahe 61 a 60 bez. u. Br.

—y——-—

Deriim, 21. September. Das Geschaft war an heutiger Börse wieder se gering, die Course der Eisenbahn-Actien matter, eben 20 Preussische und auslandische Fonds zu billigeren Preisen angeboten.

Berliner GCetreldeberse

m 21. September

hogsten loco 40 - 41 Thlr., September und September -OkHober 40 40 ½ Thlr. bez. u. Br., 40 ½ G., Oktober-November 40 ½ - 41 ½ 41½ Thlr. bez u. Br., 41 6. November-Derember 41% 42 42 Thlr. bez. u. 0., 42 ¼ Br., April - Mai 43 44 ½ 44¼ Thlr. bez. u. Br., 44 G

RüAbel loco 14 ¼ Thlr. Br., September u September-Oktober 14 5 14 ½ Tblr. bez. 14 Br., 14¼ G., Ohober-November 14 8,— Thlr bez, 149 Br., 14 ½ G. November-Dezember 14 ½ %2 Thlr. bez., 14 ½ Dr., 14 % G., April- Mai 14 ½ Thlr. bez., 14 Br., 11 G.

——

Thlr.

Spiritus loco 18 171 Thlr. bez., September-Oktober 1⁄2 8 bezr. Br, ½ G, 0ktober-November 17 ½%˖ Thlr bez., 17 ½ Br. 8 6., November - Derzember 17 ½ Thlr. bez., 17 Br., 17½ 6., Apr. Mai 18 ½4 Thlr. bez., 18 Br. u. G.

Roggen anfangs fest und höher, schliesst offerirt. und billiger Rübôöl bei grosser Kündigung ferner gewichen.

1

Stettlmn, 21. September, 1 Uhr 23 Min. Nachmitt. (Tel. Dep. 2 Staats -Anzeigers.) Welnen 70, Früuühjahr 68. R September -Oktober 38 ½ bez. u. G., Oktober- November 39 23 bes Jahr 43 bez. Rubsl, September- Oktober 11 ½. Fr 0

September-Oktober, Oktober-November 20 ¾ G., Frühjahr 19 ¼ ber.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

—— . Berlin, Druck und Verlag der Köͤniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdru

(Rudolph Decker.) 8

9 1 82 b esterreich ist nach Wien abgereist.

derg, geborene Prinzessin von

Spiritus sau

Das Abonnement berrsgee 8 n 28 SB. 8E 824 K 0 n j gür ba& Diertethache 8 A etlen b 8 8 8822ã d, E LD11116 6“

Hperte-LErhöhung

reustischer fuectandes nehmen gestet 2 fuüur 8n 2 8 este un an,

pedttton des bnt reusischen Staats- Anzeigers:;

Wilhelms ⸗Dtraße Ro. 31. (nahe der fCeiptigerkr)

Berlin, Donnerstag, den 23.

September

Ee. Majestaät der König haben

Dem Kaiserlich russischen 9 gst gerubt:

8 General⸗Majo St. Petersburg den Rothen Adler⸗ Orden nelter Ktehe- 9 888 Stern, dem Kaiserlich russischen General⸗ Major mllk999 nu Warschau den Rothen Adler⸗ Urden Zweiter Klasse, dem Mit⸗ gliede der General Münz Direction, ersten Münzmeister Noell zu Verlin, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife. dem Kreisgerichts - Rath Kolligs zu Halberstadt, dem Sal faktor 8,.e, n n- g Kreise Glogau, dem Cönens 1 Droeder zu Berlin, und Bürgermei bolsboer zu Winterswyk in der Provinz Geldern zu Haalsbergen in der Probinz Overyssel den Rothen Adler⸗Orden Klafse. so wie dem Zimmermann Plekenpol und dem auter Ribbink zu Winterswyk das Allgemeine Eh ich zu verleihen; ferner am Den Militair⸗ Intendanten don Funck, zum und

des Gten Armee⸗Corps, Frei nten 2 7s, Freiherrn Virklichen Geheimen Kriegs⸗Rath zu ernennen;

Dem Pächter des dem Joachi s Pe der Joachimsthalschen Gymnaf Berlun gehörigen Schulamts Dambeck mit Neuhoff, 85

Zimmermann zu Dambeck, den Charakter als

derleihen. Amts⸗Rath zu

Berlin, 21. September

geste See Köͤnigliche Hoheit der Prinz von Preußen haben 1 9 Bormittag um 11 Uhr in Höchstihrem diefigen Palais vi⸗ Whaigec schwedischen Kammerherrn und General⸗Lieutenant von Händen KbAA . Audieng zu ertheilen und aus dessen —— . seines Souverains entgegenzunehmen geruhet, eieh. e Posten eines Königlich schwedischen außer⸗ lichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen lerhöchsten Hofe abberufen wird. sig

Berlin, 21. September.

Seine Kaiserliche Hoheit der Erzherzog

en, . M., die Trauer erzogin’ Ma⸗ Ihre Kaiserliche Hoheit die Frau Erz⸗ aiserlichen argaretha von L esterreich, Gemahlin Seiner e. Hoheit des Erzherzogs Carl Ludwig Joseph on Oesterreich, Statthalters in Tyrol und Vorarl⸗ rinzesf. Sachsen, an. ö

rden 22. September 1858. Das Ober⸗Ceremonienmei ter

Der Köni Hof 3 gliche Hof legt morgen, am 23. d auf dierzehn Tage fuͤr 8 Heit

Amt.

Allerböchster

Erlaß vom 15 September 1858 betreffenb 8

den neuen Kreditverein für die Provinz Posen. 1857 (Staats⸗Anzeiger Nr. 123 S. 984). mit der in Ihrem Berichte vom 10. September

Ansicht, daß der „Reue Kreditverein fuͤr die dessen

dem Inhaber dieses Pfandbriefes die Summe

dem In an von 100 E 2 Diese Summe wird —,—— Kreditvereins für die Provinz Posen mit 4 vier Pro

e vorgängiger 6 sechsmonatlicher Kündi Statut Ich durch Meinen Erlaß vom zurückgezahlt. eche r Kündigung

13. Mai 1857 (Gesetz⸗Sammlung von 1857 S. 326) bestätiat babe, seinem Wesen nach mit den in Meinen Staaten besteh . landschaftlichen Kreditvereinen auf gleicher Lini f bt, in die von demselben aus eb Se. r F. die ausgegebenen und ferner auszugebenden Kredit⸗ scheine den landschaftlichen Pfandbriefen gleich stehen genehmige Ich dem entsprechend und Ihren Anträgen gemäß was folgt: 1) Der neue Kreditverein für die Provinz; Posen soll h rt nicht mehr diesen, sondern den Namen he. „Neuer landschaftlicher Posen“ führen. 2) 8 een. in Gemäßheit des Statuts vom 13. Mai zufertigenden Papiere find nicht mehr unter der Bezeichnung: „Kreditscheine des neuen Kreditvereins für die Provinz Posen, sondern unter der: Pfandbrief 8 dschaftli edi 3 8 landschaftlichen Kreditvereins für auszufertigen und die zu denselben auszugebenden Coupons und Talons demgemäß entsprechend zu aͤndern. Die zu die⸗ sem Behufe fortan in Anwendung zu bringenden sub A., B und C. beigefuͤgten Formulare genehmige Ich. Der noch vorhandene Bestand der durch §. 7 des Statuts bom 13. Mai 1857 festgestellten Pfandbriefg⸗ Coupons⸗ und Talons⸗Formulare soll bis zum Verbrauche desselben auch noch ferner verwendet werden, dieselben sind aber mit einem in rother Farbe aufzudruckenden Stempel als Pfand⸗ briefe, resp. Coupons und Talons des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen zu bezeichnen. Jeder Inhaber von bereits ausgegebenen Kreditscheinen soll defugt sein, die Abstempelung derselben und resp. der Couponsg und Talons (Nr. 3) von der Direction kostenfrei zu ver⸗ langen 1 Die abgestempelten Kreditscheine (Nr. 3 und Nr. 4) haben wie sfich von selbst versteht, mit den Pfandbriefen (Nr. 2) gleiche Rechte und gleichen Werth. Dasselbe gilt von den

Kreditverein für die Provinz

in Umlauf befindlichen Kreditscheinen, auch wenn sie nicht ab⸗ gefstempelt sind. 6) Der Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins für 16 Provinz Posen will Ich die Befugniß beilegen, sich Königliche Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins fuͤr die Provinz Posen zu nennen Dieser Mein Erlaß ist mit den beigefuͤgten Formularen durch Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Liegnitz, den 15. September 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestaͤt des Köͤnigs:

Prinz von Preußen.

von Westphalen.

1 aIIII““ landschaftlichen Kreditvereins für die Provi⸗

nz P

Serie I. 7 7. sieben Fahas Der neue landschaftliche Kreditverein für die Provinz Posen schuldet

E 8 Thalern Gemäßheit des Statuts des neuen landschaftlichen

gent verzinst und nach im Wege der Amortisation