1858 / 222 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

dera .. . ümn.gA rAtsna hns 1 . worden, daß zur Bewilligung von Unterstützungen aus dem Do⸗ ] Pofen, den ten 1 18. I“ mainen⸗Armen⸗Fonds, welche über den Jahreagschluß hinaus fort 8 »d. 8) Frodenes gicgel lern . laufen, Ministerial⸗Genehmigung erforderlich sei. Von diesem eaars Konigliche Dtrertion des neuen landschaftlichen Kreditvereins fuür die tung statutarischer Vereinigungen von Grundsatze abzugehen, finde sch mich durch die in dem Berichte der 1 Preußen. Berlin, 22, September. Das Voftdamp fschiff VProding Posen. güͤtern und Gemeinden. Koͤniglichen Regierung vom 27. April’c. vorgetragenen Ausfüh⸗* adimir „aus Kronstadt am 18. d. M. abgegangen, ist in Stettin N. N. *₰ꝙ * 1I.“ EEE rungen nicht veranlaßt, letztere lassen vielmehr ersehen, daß die ,— ,— er 8 Passagieren eingetroffen. Unter den Oirektor I 8 . önigliche Regierung jener Norm eine praktische Bedeut beilegt en befinden fi er Fuͤrst Gagarin und Graf Vouchb Wb dom 14. April 1856 (Etaats-⸗Anzeiger Nr. 122 Koͤniglidh b 3 1 b edeutung beilegt, + . 9 raf Vouchdeff nuer n in „— Lagerbuch Geset 8-Anzeig welche sie in dem von Ihr angenommenen Sinn, bei richtiger eense. Das Peostdampfschiff „Slirner“ ist, von Kopenhagen 0 8„ 2n 6.„ G 28 b 8 71 b; b 8 A b - 4 or en 1 4 4 2 I. N Ew. ꝛc. erwiedere ich auf den gefälligen Bericht vom 2 EE“ d - F npf gekommen Beisme er 10 Paffagieren an Buchhbalter 1 . 8ᷣ 82* vom 31. 81. bat. ie Armenpflege involvir b 3 8 b. 8 E mer 8 7 en des üe⸗ nach ihrer Natur nicht eine Fürforge fuͤr den Armen von unge⸗ 2 Zachsen. Weimar, 21. September. Im Laufe des sehes dem 14. April 1856 (Ge M—„. 8ns C. 789) mithen messener Dauer, sie hat nur einzutreten, wenn und so lange ein Ve⸗ 5 rigen Vormittags fand die von dem Bunde angeordnete In⸗ auch in den zum Verbande der Sachsen dürfniß zur Unterstüßzung vorliegt. Der Umstand, ob die Be⸗ spection der hiesigen Truppen vor dem bierzu abgeordneten König⸗ 8 des Pfandbriefes 8 edörigen 8 uvr ü dingungen, welche die Bewilligung urspruͤnglich haben nothwendig 8. eigen General⸗Lieutenant von Schlegell aus Erfurt statt. des neuen landschaftlichen Kreditvereins fuͤr die Prodinz Posen enen en esnstdeilen dei Errie * 8 G hae Laßgade erscheinen lassen, noch fortdauern, muß doch mindestens einmal 1 em erne ₰ꝙ nach bhat sich der Bundes⸗ Kommissar über die Serie I1 Nr. T über 100 Ernhundert 1baler. des §. 2 barauf Bedacht zu nehmen ist, daß im Sinne der dor alle Jahre von der Koͤniglichen Regierung selbst kontrollint wer⸗ Haltung und Ausrüstung des Militairs, ehenso wie über die nach der Inhader dieses empfaͤngt 2n.F 6ö6 die daldsöhrgen aufgestellten Normen den Ritterguͤtern ein ihrer allgemeinen pel⸗ den. In allen den Zaͤllen, wo dieselbe zu diesem Behufe sich Inspection in Augenschein genommenen Depots sehr befriedigend 8, e E eee gas emc. üschen Stellung entsprechendes Verhaͤltniß auch h b lbrlich von dem Domainen⸗Polizei⸗Verwalter üͤber die Sachlage geäͤußert. (Weim. Ztg.) 8 d

ZIins⸗-Coupdon 2

.. . Gemeindewesen gefichert dleibe. Sollte es daher in em. 1 nacht fe. ba Hessen. Darm stabt, 21. Sep 1 S. ias La nr Unsfertigungenummer 7. Hlinn hshrctn tatut im Sinne des Gesetes vom 14 April 1856 zu Stand rung des Schreibwerkes fuͤr sedes Jahr eine besondere Kassen⸗ lich b aierischen Hofe uͤber Lindau nach Muͤnchen abgereist.

zu dringen, so wird die Errichtung resp. Bestätigung der den nn Ordre erlassen und dann ist mit Ruücksicht auf die Cirkular⸗Ver⸗ Niederlande. Aus dem Hag 9, 20. September. Heute sichten des Gesehes nicht entsprechenden Statuten jedenfallg deßer füͤgung vom 27. Juni 1825 (Annalen S. 415) spezielle Mmisterial Mittag um 1 Uhr hat der Koͤnig in Begleitu 8 5. auszusetzen sein, als durch den Abschluß der Statuten vorhandene Genehmigung gan üͤberflufstg. Rur sehr selten werden die Oranien die Sizung der Generaltcat. r

Dieser Iins⸗Ceupon verjährt in dier t Maͤngel in dem faktisch bestehenden Verhältniß der Rittergüter . Fälle so Niegen, daß ohne säbrliche Kontrolle ihrerseits auf Jahre eröffnet: Jadren, dom 31. Dezemder des Jadres den Gemeinden zu defestigen b Unaus ein⸗ fuͤr allemal eine bestimmte Lokal⸗Kasse würde ermäch „Meine Herren! 1 an gerechnet, in welches der Jahlungs. Einverstanden bin ich üͤbrigens mit Ew. zec., daß sowohl der tigt werden koͤnnen, die Zahlung monatlich zu leisten und die ‚Diese Feierkichkeit hat heute fuͤr mich eine größere Bebeutung als **2* einer zwangsweisen Aufloͤsung solcher Vereintgungen don Rutr⸗ Ouittung der Regierungs Haupt.Kasse in Aufrechnung zu bringen. gewohnlich. Indem ich meinen vielgeliebten ältesten Sohn bei der 8*

- 15 6 dter 8 w 8 j öffnung d pener stac 8 b ; 1 . 1 Läͤtera mit den Gemeinden, als don Loͤschung dieser vivi iens 2 In solchen Faͤllen hat dann aber die Königliche Regierung, unter Arkeit geonnralstaaten neben mir sitzen sehe, fühle ich mein Herz wit

breAs N des 1 1 uses 19 Dankbarkeit gegen Gott erfüuͤllt, der se as 2 * FeI der Matrikel wegen ihres Verbandes mit Gemeinden abzusehen Darstellung der obwaltenden Verhaͤltnisse, meine Genedmigung entwickelt und selne 1. erhalten, seine Fähigkeiten

und desfallsige Anträge abzuwarten sein werden. wich . Beziehungen gesegnet dat. Die 4 einzuholen. durch Sie, meine Herren, vertretene Nation hatmit Begeisterung den Taggefeierr,

8 Berlin, den B. Juli 1888. 3 . E““ s dem 1, eeie Fcen Julni E1W3 wo ein neuer Urinz von Oranien in das politische Leben eingetreten ¼ 9 5 8 . 8 Wobin 4 1 9 men 8 a 5 8 4 des neuen landschaftlichen Kreditrereins für die Vre 9„ a Der Minister des Innern Der Finanz⸗Minister Die Beweise der Liebe zu meinem Hause, welche bei dieser Pelegenbent Serie I1. VW 71 Aber 100 Eindundert Ubaten 0 8 . 8 b elen 5 anz Minister hervorgetreten sind, haben meinen Wunsch 98 lebbafter 19. O Froduzent deees Talons erhaält ohne weitere Pruüfung seiner 1 meine Kräfte dem Wohle des L 8 5 vFagrꝗgN 8 n; 88 vorsedend degcichneten Vfanddriek neu auszuter⸗ Vorfahren gelebt 871 vieie b. I1I1““ ommeten dn suar de eaüeiem ben g G An die Köͤnigliche Regierun N. und abschrift! * bele,von ihnen ihr Blut vergessen haben. Den ngenden Zinscoupens für fünf Jahre dem ..... hbis 88 glich 1 3. zu N. und abschriftlich freien Genuß der Wohlthaten der Eivilis tion und des Friedens zu be⸗ e868*“ 18 b zur Kenntnißnahme an die uͤbrigen Koͤniglichen guͤnstigen, ist die beständige Aufgabe, welche meiner Regierung autkerleg⸗ Köngliche Mrechen des uenen kandschaftlichen Kreditdereins füͤr die 3 1 Regierungen. ist. Meine Beziehungen zu allen Mächten and don der freundscharebccd en Vredmz Veten. 8 Natur. Zugleich ist der Verkehr der Zerstigen Erheugnisse unl ememn Nach 8 barstaate durch eine kürzlich abgeschlofsfene? Condenton vüe

b 4 g. 8 8 8 8 PNoenh! 1 „8 ““ 8 Bescheid vom 28- Juli 1858 die Verhältnisse Meine Regierung setzt ihre Bemühungen fo immer mehr verschwinden zu Aassen, welch:

Militair⸗Anwärter dei Anstellungen als ub. VBerfuͤgung vom 30. Juni 1858 betreffend die indischen Befitzungen noch hemmen, und das

alternen zweiter Klasse betreffend. Stempelfreiheit der Verpflichtungs⸗ Protokolle dem allgemeinen 1andel zugänglich zemacht rerde der Steuer⸗Supernumerare. jedoch —,— emner sa . ausreichenden Macht. ann Ihnen die Berücherumnd 925 e Berichte dom 30. Sedtember ete „IoUch k . erüscherung geben. das „„ 8 elegen eiten. bn e 6 1“ 8s 0 an als See⸗Heer nch forrwätrend memner Sorzameenrn püree ediztnal! Ang d . 3 om 11 März C., betreffend die Anstellung don AEr⸗ Die Verpflichtungs Protokolle uͤber die Einführung der Steuer⸗ V zeigen. Die bffentlichen Einkunfte wach sen unter dem 823 q 3 * Vrtern als Sudalternen zweiter Klasse, daß wir de Supernumerare in den Dienst find, wie ich auf Ew. ꝛc. Bericht und in Folge der Rube, welche der Himmel uns gevaährz. Die vnnng.

AUmn Grmnasum in Danzag 1 O derlehrer Dr. bzaurb. ꝛc. der Allerhoͤchsten Ordre vom 31. D bom 12. d. M. erwiedere, stempelfrei zu lassen, weil die Super⸗ Krisis, welche vor einigen Monaten den Handel un⸗ bee hasbmüre 5au⸗ 8 2 S . - r » A4 ber ,— 1 8 3 8 8 5 ) 4 4 z (2 8 KSäter zum Prefeßer emam der Dr. Bresler, hoder 1 treten vermögen. Diese Allerhöchste Orte numerare als solche unentgeltlich dienende Beamte sind, und der drobte, ist glücklicher Weise nur don kurzer Dauer gemefen. 1 .

84*

8 . 21 4 4 8 48 1 2 . 3 2 . . ese b b de P ¹ se 11 3 9 r At Kellaberater am Gpmvasum in Stetkin, als mißenschattlscher Hülke ae daß bei einer jeben Prodingial⸗Behörde wergürr Umstand, daß sie küͤnftig einmal in eine mit Diensteinkommen ver hhe re 2 1 . en, elche, 2 e er Vorlage des Budgers 2

lehrer; so wre b di atsmaßig Sudaltern⸗Stellen zweiter Klaßt m bundene Stelle einruͤcken können, hierbei keinen Unterschied macht. konnen die güͤnstige Lage der Staats⸗Finanzen deßtltigen 8 8 14 1g 1 Sltgats ( e stätigen.

.

Mintsterium der geistlichen, Unterrichts⸗ Ew. ꝛc. eröffnen wir aguf de

ü1ö 8* ¹ be 1 die Krers⸗ en 3 1 ,8 - 8 3 b. g 8 8 Berlin, den 30. Junt 1858. b. Pe und Wissenschaften fesseln beständig meine u dern balt der Rez f samkeit. Der General⸗Direktor der Steuern. 8 1 De ene S „In unseren überseeischen Besizungen herrschen ebenfalls Ordnung

en der durch die Allerhöͤchste Urder 92 1 , 9 n8. 88. ausführenben Behörden rst und Wohlstand. Indem meine Regierung durch eine gerechte Verwaltung e Regel gebunden zu era en b Eu“ die materielle und intellektuelle Entwickelung begünstigt und die Einrich er⸗Rechnungs⸗Kammer dem 8 M en Königlichen Geheim tungen der eingebornen Bevölkerung achtet, befestigt sie das Vertrauen J. müssen daher b und die Achtung gegen die niederländische Autorität. Wenn troßdem wollen Ew. zꝛc. Sich füt die Fe⸗ unsere Autoritaät verkannt werden koͤnnte, so befindet sich an Ort und . 8 Stelle ein zahlreiches Land und Seeheer, um sie energisch aufrecht zu erhalten. .

der bdoderen Bürgersdule 8 in ber Allerbe b 1 1 b 1er Berbereuß En in ber 8 Bei der heute fortgeseßzten Ziehung der dritten Klasse 118ter .„Die Freude über dieses Woblergeben, meine Herren, muß uns in 3 1. unseren Bemühungen verharren lassen, die Institutionen des Staates .“

zer Waft an die Reelscalc in er 1827 gegebenen Vorschrift hezt ke⸗ . . 1. 12 8 bdermen: . sr 1 löniglicher Klassen⸗Votterie fiel der Hauptgewinn e. 15,000 Thlr. verbessern und zu ergänzen. Neue oder modifizirte Gesetz⸗Entwürfe sind GBerntung des imbeen an der Kitter⸗Alademme in V gerlin, den 28. Rul ö“ auf Nr. 26,066. 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 42,11 1. 2 Ge⸗ vorbereitet, um Ihnen dinnen Kurzem vorgelegt zu werden. Bever die Erendenbaerg, Dr Scnellr, am erdentluchen Lehrer an Hem⸗ 8 1 winne zu 600 Thlr. fielen auf Nr. 25,974 und 58,109. 2 Gewinne Pruüfung des Budgets deendigt ist, wird Ihnen ein Vorschlag gemacht nanfun Hamn Der M. t des Innem. F. zu 300 Thlr. auf Nr. 37,737 und 55,113 und 13 Gewinne Jzu werden, welcher dahin zielt, die Verrechnung der Finanzen der Kolonieen Du des Sttulants Kandideern Dr. Brz jun Arzerklen an Für denselben: 1 100 Thlr. auf Nr. 7937. 13,369. 14,780. 17,656. 19,386. 273,366. zu ordnen. 1

der Rarrr-Tlademte un erndenbharng: 2 nchhausen. 28,193. 47,762. 68,721. 68,992. 69,141. 78,777 und 82,907. K „Wenn auch die Idnen alsdald vorzulegenden Gesetzentwuͤrfe, welche Ergniz zün mcer vebhrer a2 Berlin, den 22. September 1858 Idre Mitwirkung fuüͤr den Bau don Lisenb ahnen und die Staatshuüͤlfe —. 1 lür einige nanziell in Verlegenbdeit gerathene Gemeinden beanspruchen, g-e- 84 n.A .,2 unn ües Lüiraae. räiübenten zu X Opfer des Stoatsschaßes erbenschen, so gestattet mir doch die Finanzlage Sarlans Karridrerrn 2 un Kelezeu des Landes, cimge Erleichterungen der Staatslasten vorzulegen. Jbren at n. 2 Berathungen sollen mehrere Gesetzentwürfe in Betreff der Steuern uUnter liegen, so wie man gleichzeitig die Tilgung der Staatsschuld fortsetzen wird. Es ist mir immer schmerzlich gewesen, von einer Sklavenbe b doͤlkerung unter niederländischer Herrschaft zu hören un 1 ffe eine Finanz⸗Mintsterium. l guͤnstige der Maßregeln, welche zur H.

- 1& .21,be b b ““ tigt find. Es soll ein neuer Versuch gemacht werden, durch ge⸗ insan 2 S *;. 2 Enn. 3 Pl. fenpeseh⸗ Junli 1858 betreffend das B. V 8S Der Rechnungs Rath Kruschli ist zum Rendanten der einkommen die Unsicherbeit zu beseitigen, in welcher sich 1““ Eöö“ Benilligung fertlaufenber Unter böoöo taatsschulden Tilgungskasse ernannt worden. vv vn 806,r 81, 1.8320 muß abgefaßt werden, wie 1 . 4 m9,— LeERih üch 18ggec. ns esAah dg e ie Verfassung erbeischt: üb ie Prinzipien, au 9 8 * e bae 9 Ie n den Donainen⸗Armen⸗Fond grüͤnden waͤre, soll Ihre Ansicht werden EEWb88 1 8 Angräürpernbener 1 mit dem Gesetzentwurfe uͤber die richterliche Gewalt berathen werden

2 8”

.

7

agrarck emes Ebumgels ü sin du Zen vaom 1.

Unter den Gesetzentwürfen, die man Ibnen unverzüglich vorlegen wird, c Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Feldmarschall und befinden sich welche üͤber die Befugnisse des Staatsratbs, die Revifion der fouverneur von Berlin, Freiherr von Wrangel, von Liegnitz. Feststellung der Wahlbezirke, den Transport und die Ueberfahrt der Aus⸗