1858 / 226 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6

n h

Schiffe von mehr als 100 Tonnen 2 Scubi pro Tonne beaen von 29

5— b pfer von 75— Aet 4 B 00 Tonnen 2 Scudi pro Tonne, Dampfer von mehr als 100 Tonnen 100 Oesterreichische 5proz. Metalliques 4 Scudi pro Tonne. (Pr. C.) messe ier National -Anleihe 84¼ Br.

im Stande ist, die halbe Million zu ersetzen. Prost hatte, nach⸗ Paris, Montag, 27. September, Morgens. (Wolff's Tel. dem er sich freiwillig gestellt, seine Entlassung aus dem Ge⸗ Bur.) Der heutige „Moniteur“ meldet, daß der Prinz Napo⸗ fängnisse Mazas gegen eine Caution von nur 50,000 Fr. erlangt leon gestern Morgen nach Warschau abgereist sei, wohin der Die Bevolk 8- 3 gedabt. e Kaiser ihn aus Anlaß der Anwesenheit des Kaisers Zattung vom 2—. gnsr, u100h ℳ“ggahen) begand nach der,

Das aus zwei Fregatten und der köͤniglichen Pacht „Die aiser ihn au nla er Anwesenbheit de aisers von Ruß⸗ etten Zablung vom „29. März 1857 aus 52,720 Versonen, wovon Grille“ bestehende preußische Geschwader traf am Sonntag land sendet 1u s weiblich waren. Hauser wurden für diese den 19. September im Hafen von Brest ein und wurde von den 1 82 Zelten EE“ unbewohnte, 131 im Bau Hafenbattericen, so wie von zwei auf der Rhede liegenden ruffischen felbourne’s hatten Einwohner: gafs Ceci Hersonen. Die Vorstädte hresn Korvetten mit 21 Kanonenschuͤssen begrüßt. Prinz Adalbert wurde 9029, Prabran 8165, St. Kilda 4781, Emeralb Hill 6119, Win nichnond ög

entgeltliche, zusammen 7098 Jagdscheine ausgefertigt worden. 1“ Prinzen ein Banket gehalten varde. 8 . st saͤ . p 1 Oberschlesische Prioritats-Obligationer Litt. D. 872 Die Frage wegen des Verkaufs der Hospitien⸗Guͤter, sagt Ueber den Zustand Kämmtlicher Sparkassen in der Prodin, 8 1 76 ½ Br. Kosel - Oderberger ESaue t. D. 87 Br.; do. Litt. E bb 9 1 8 4 8 8 8 5 2 8 9 1 nn . 2 die „Union de la Sarthe“, erlangte eine sehr vortheilhafte An. Sachsen am Schlusse des Jahres 1857 gieht folgende, den amtlichen Prioritats-Obligationen —.5 Neisse Borcüen Kosel —- Oderberger * Wehr, nobilie elche dem Spi Fhate Berichten entnommene Zusammenstellung Aufschluß. Am Schlußse des Ipirite Neis rieger Stamm-Actien 65½ B 1 Senseent. mehtere Jumobilten u 2 Pplhel von batesn bres 1856 wa Gesammtbestand der Einl von 7,073,603 Th —. b 1 „. PirHtus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. T 3 †pe du Loir gehört wurden am 5. September an den Meistbieten⸗ FFadres 1806 war ein Gesammtbestand der agen don 7,073.603 Thir ewerbe⸗ und Handelsnachrichten Weizen, weisser 70 98 8.0 pCt. Tralles 7 Thlr. G. du Voir gehoͤrten emn Gean 9 1 (25405 27 Sgr. 9 Pf. vorhanden. Während des Jabres 1857 find hinzu⸗ 8 Sgr. Gerste 32 48 Se. 12s. gelber 68 90 Sgr. Roggen 50 57 den versteigert. Sie waren zu 180 Fr. verpachtet und auf 7405 getreten: a2) durch neue Einlagen 3,356,879 Thlr. 21 Sgr. 4 Uf. E Sgr. Hafer 8 Fr. geschätzt. Beim Verkaufe jedoch wurden 16,658 Fr. gelöst,

Statistische Mittbeilungen

In dem Zeitraum vom 1. August 1857 bis Ende Juli 1858 find 1n. Minuten Nachmitt. (Tel. Dep

d. Staats-Anzeig rs aats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 100 ½ Br. Freiburg Lurger

ie Course wenig veraändert

Staats -Anzeigers.) Weinen 6b. 23 Min. Nachmitt. (TPel. Dep des

Berlin, 25. Septembher. Am 11. d. Mts. brach oi. p ühne, . ler 25 42 Sgr. b) durch Zuschreibung bvon Zinsen 183,015 Tblr. 11 Sgr. 8 Pf. In schlefisch ⸗Mäͤrkischen Eisenbahn auf der Station eg Setetuin. 2758 Geschaft waren 1 das ist mehr als der doppelte Schaͤtzungspreis. Jahre 1857 betrugen die Ausgaben der Sparkassen für zuruückgenommene Bahn zugehörigen Sraͤdrigen Guüͤter Wagen eine aus der Fabrik 2* öäöäe 25. September. Auf Bericht des Prinzen⸗Ministers für e r Algerien bat der Kaiser in der Subdidision Bona in der Provinz

Constantine einen Centralort fuür europäische Ansiedler dekretirt, der den Namen Sukbaras fuͤhren, aus 308 Feuerstellen bestehen und eine Feldmark von 4638 Hectaren erhalten soll. Seit 1856 baben sich in Sulharas Europaer angesiedelt, und der Ort zäblt bereits 1300 Einwohner, wovon 700 Europäer find. Der Ort hat eine vortreffliche Lage, da er nur 100 Kilometres von Bona, eben so viele von La Calle und 76 von Quelma entfernt ist und die Karawanenstraßen von Tunis nach Constantine und von Tebessa

nach Bona hier sich schneiden.

Italien. Turin, 21. September. Gestern ist der Herzog von Aumale hier angelangt. Nach dem Piccolo Corriere herrscht in Neapel große Wachsamkeit, namentlich auch in Betreff der muratistischen Partei. Aus Genua hört man, daß slatt der verblichenen „Italia del Pepolo“ ein neues Agitationsblatt, „Dio e Popolo“ betitelt, erscheinen soll 8 8

Türkei. Konstantinopel, 18. September. Der Inten⸗ ü 3 8 8 *₰

dant der Sultanin Refia, Gemahlin Ethem Pascha’'s, ist zum Intendanten der Ausgaben des großherrlichen Harems ernannt worden. Zwischen Scutari in Albanien und Antivari wird ein Telegraph errichtet; ein Staats⸗Dampfer ist beauftragt, zwischen Cattaro und Antivari ein Tau zu legen. N

Die montenegrinische Grenz⸗Regulirungs⸗Kommission ist in

Einlagen 2,498,58 4 Thlr. 23 Sgr., und es verblieb daher am Schluße des gedachten Jahres ein Bestand von 8,114,914 Thlr. 7 Sgr. 9 PFf. so daß sich derselbe gegen den Abschlus des vorbergegangenen Jahres um 1,011,310 Thlr. 10 Sgr. vermehrt hat. Ein Separat⸗ oder Sparfonds war nur bei 6 Sparkassen des Regierungsbezirks Merseburz im Betrage von 44,329 Thlr. 22 Sgr. 1 Pf. vorhanden, und der Bestand des Reserdefonds bei säͤmmtlichen Sparkassen betrug 441,923 Tblr. 9 Sar. 7 Pf. Von diesem Vermoͤgen der Sparkassen war zinsbar angelezgt 2,309,165 Thlr 11 Sgr. 4 Pf. auf stäͤdtische und 3 258,500 Thlr. 7 Sgr 10 Pf. auf ländliche Hypothek; 1,777,640 Thlr. 1 Sgr. 11 Pf. in auf den Inhaber lautenden Papieren; 63,408 Thlr. 3 Qᷣ auf Schuldscheine gegen Bürgschaft, 490,146 Thlr. 25 Sgr. 2 Pf. gegen Faustpland und 453,667 Thlr. 11 Sgr. 8 Pf. bei öoͤffntlichen Instituten und Corporationen; zusammen 8,352,588 Thlr. 11 Pfß An Sparkaße⸗ Qutttungsbüchern befanden sich am Schlusse des Jahres 1857 „. Umlaufe mit einer Einlage 2) bis 20 Thlr. = 140,35 4 Etaͤs b) von 20 Tblr. bis 50 Tbhlr. = 23,943 Stück, ce) von Tblr. bis 100 Tblr. = 19,810 Stück, d) von 100 Thlr. bis 200 Tbit. = 13,681 Stück, e) von 200 Thlr. und darüber = 10,111 Stüd. 2 sammen 107,899 Stück. Rach den Regierungsbeüirken vertheilt, beünde sich im Regierungsbezirk Magdeburg 17 Sparkassen, und zwar für de Kreise Kalbe a. d. S., Wollmirstedt und Oschersleben, für die Stöbee Aschersleben, Burg., Halberstadt, Magdeburg, Reuhaldensleben, Oschert. leben, Salzwedel, Quedlinburg, Sandau, Wernigerode, Genthin, Jericher und Neustadt⸗Magdebhurg und die ständische Sparkasse der Altmark, Regierungsbezirk Merseburg 23, nämlich für die Kreise Bitterfeld. Cöllede. Saalkreis (in Halle), Schweinitz (in Herzherg), Liebenwerda und Quer⸗ furt, und fuͤr die Stäͤdte in Artern, DOelipsch, Eilenburg, Eisleben, Hale Hettstedt, vüßen, Merseburg, Naumburg, üsterfeld, Sangerhausen, Schlen⸗

betrag wird zwischen dem Fiskus und dem denunzitrenden Beamten ge⸗

) 2* 5 Patent Shaft and Axle treee ompany in England bervorgegangene eiserne Bündel⸗Achse, welche im Jahre 1847 in Gebrauch genommen wu d seitdem ca. 26 336 Meilen durchlaufen hat. 8c. eh h Bruch erfolgte im Schenkel, hart an der Nabe. . London, 23. September. Nach den neuesten Ausweisen des Ha delsamtes betrug die Gesammtausfuhr im Monat August einen n. 1 von 11,134,000 Pfd. gegen 11 638,000 Pfd. im August 1857 und 10,753,000 Pfd. im August 1856. In den ersten 8 Monaten des la 2 den Jahres betrug die Sesammtausfuhr 75,596 00 Pfd im selbe 3 8* raum des Jahres 1857 84,666,000 Pfd.; und in derselben Ze⸗ 888 Jahres 1850 74,689,000 Pfd. basea Wenn in Spanien die Loͤschung eines Theils der Schiffsladung ohne vorhergegangene ausdruͤckliche Ermächtigung der Zollbehörde stattfindet, so soll dies nach einem Artikel der Zollinstruction als Defraudation betrachtet und also nach dem Gesetze dom 20 Zunt 1852 don der Justizbehörde als Kriminalbderbrechen bestraft werden, nach anderen Bestimmungen der Zoll⸗Instruction aber nur eine Geldstrafe nach sich zichen, welche von der Zollbehöͤrde festzustellen und einzu ehen ist Um diesen Widerspruch zu loͤsen, hat die Koͤnigin unter der 878 A ufß b 4 bestimmt, daß, Behufs der Uecbereinstimmung der geseßlichen 88 sariten. die Fassung des Artikels 467 der Zoll⸗Instruction von jetzt a6 88scan her ved lgt bederzeit. wenn eine vollständige oder theilweise ö e vorangegangene ausdrückliche Genebhmigung der 8 attgefunden hat, zablen diejenigen Waaren der erlaubten ꝛin udr, welche aus fremden Häfen kommen, den doppelten Betrag des für sie im Tarif bestimmten Zolls als Strafe. Sind es Landesprodukte so zahlen fie den einfachen Betrag des Zolls, der fuͤr diese Klasse er 1 121 Zolls, 1 asse erhoben n sie aus dem Auslande eingefuührt werden soll. ¾ er Straf⸗

1 1 er- November September Oktober 14˙ a— 9 41 be⸗ 1

November 20 ½ Fruhjahr 191 bez.

Bur.) Silber-Anleihe 4 /1proz Metalliques 73.

109. National-Anlehen 831. ate 269.

Iproz. eröffnete zu 72. 80, hob sich

von Mittags 1 Uhr 97 eingetroffen

Spanier Staats-Eisenbahn- Actien 680.

Frühjahr 70. Koggen 10, Sep- Frühjahr 14 ½ G. R

r2 ½ G. Rüböl 2 Piritus September Oktober und Oktoher-

Wien, 27. September, Mittags 12 Uhr 45 Minut. (Wolfps Tel Neue Loose . 5proz. Metalliques 822. Bankactien 950. Nordbahn 177. 185 4er

Staats-Eisenbahn -Actien-Certi. Lvondon 9. 59. Hamburg 74 ½. Paris 119. Gold 8

₰. 0 28 1 1 Parls, 25 September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfps Tel. Bur.)

8 Pekulanten zeigten an der heutigen Börse vel Vertrauen. Die

als starke Kaufe vtattfanden, auf

Consols von Mittags 12 Uhr waren 97 ⅛,

Schluss-Course: 3proz. Rente 73.10.

4 ½ 9rOo b (48 2 Iproz. Spanier 29 ½ 1 1. Rente 96. 3proz

Silberanleihe —. Oesterreichisch

Königliche Schauspiele. Dienstag, 28. September

Im Opernbause. (166 ste Vor⸗

e Flick und Flock's Abentheuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und 6 Bildern, vom Koͤniglichen Balletmeister P Taglioni

Musik vom Hofkomponisten Garntbttt. Mittel⸗Preise.

»„ 79 —6 1 Im Schauspielhause. (172ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die

Konstantinopel angekommen.

Capitain Spratt, Kommandant des englischen Dampfers „Me⸗ dina“, der ursprünglich die Ordre hatte, sich nach Smyrna zu be⸗ geben, um das unterseeische Telegraphen⸗Tau zu legen, welches die Dardanellen mit Cisme (mit einer Abzweigung nach Smyrna) ver⸗ binden und don dort nach Kandia und Alexandria verlängert wer⸗ den sollte, hat später den Befehl erhalten, sich direkt nach Alexan⸗ dria zu verfuügen, wo er das Tau an Bord nehmen und die Legung desselben mit Berührung der oben genannten Punkt ginnen wird. 8

dit, Schmiedeberg, Torgau, Weißenfels, Wittenderg und Zeiß; endhs tbeilt. E (Pr. C.) im Regierungsbezirk Erfurt 10, nämlich für die Kreise Helligenstadt „— Kraft eines Koͤniglichen Dekretes ist die Einfuhr fremden Nordhausen, Weißensee, Worbis, Schleufingen und Ziegenruͤck und Getreides in die Häfen des bvortugiesischen Festlandes zoll⸗ 1 fuͤr die Städte Erfurt, Mühlhausen, Soͤmmerda und Langensalza. Be frei gestattet worden. 1“ (Pr. E.) Verschwoͤrung des Fiesko zu Genua Trauerspiel in 5 Abtbeil sämmtlichen Sparkassen hat sich gegen das Vorjahr eine Vermehrung des ““ 1 gen von Schiller. 8 .““ Einlagebestandes ergeben; nur bei den städtischen Sparkassen in Oschert⸗ 8 8 1u“ 8 Kleine Preise. leben und Mühlhausen und bei der Kreis Sparkasse in Nordhausen babe ““ Mittwoch, 29. September. Im Opernhause (167ste Vorstellun

die zurückgenommenen Beträge die neuen Einlagen berstiegen. Die Rrais. Die Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilunge me Vorftellung.) Sparkasse in Oschersleben und die beiden staäͤdtischen Sparkassen in Hale t Leipztig, 25 Sepibr. Leipzig-Dresd. 2661 . Musik von Mozart * Aorhetlungen, von E. Schilaneder und Hetistedt find erst im Jahre 1857 in Wtrksamkeit getreten und 5 4. 67 6. a. L. h.. Mittel Preise

1 87 p . 50 g.O Lurger-Leipziger I. Emission e.

82 8ͤa L.gönI. V 8 ean —— „Berlin - Anbalter —. Hern Stettinern Im Schauspielhause. (173 ste Abonnements⸗Vo 1g).

d 1 2* 98 10 8 * Coln-Mindener Thüringische 114 B- Friedrich -Wilhelms- Das Testament des ß Kurfü Vorstellung). gegangen. Außerdem sind für die neu projektirten Kreis⸗Sparkaßfen ordbahn —. Altona -Kieler— Ankak-- D ] großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Akten Dalberstadt, Delizsch und Neuhaldensleben die betreffenden Statuten retz. Actien 83½ Br. Braunschweiger Bank-; halt- Dessauer Landesbank- von Gustab zu Putliß. . vnterm 13. Ral und 326. B6bsen 1687 du 88. peh t, J.und dee . ser Bank-Actien —. Weimarische Bank- Kleine Preise. Statuten der neu zu gründenden städtischen Sparkasse zu Lauchstedt untern

12. April d. J. genehmigt worden. Wegen der neu zu grüͤndenden Kreis

84425

8 b 1b 8 v““ 1 Amerika. New⸗Vork, 11. September. Gestern ist die Vorhut der Truppen, welche der Gouverneur zur Aufrechthaltung der Ruhe nach Staten Island gesandt hat, daselbst angekommen. Die Mannschaften wurden gut aufgenommen und marschirten unter dem Beifallsjauchzen der Tumultuanten zu ihrem Lagerplatze. Die Nachrichten aus der Mormonen⸗Stadt am Salzsee reichen bdis Sparkassen fuür die Kreise Wanzleben und Weißenfels und für die Stad zum 14. August. Mehrere Mormonen waren von Indianern er⸗ Tangermunde find die Verhandlungen gegenwärtig noch im, Gange. (Pr. C.

näͤt in S 2 8 8 2* a I 2 mordet worden. Nach Aussage eines in St. Louis aus AUrizona Der Schifffahrtsverkehr in allen Höfen der †Maa! angekommenen Postbeamten herrschte in lener entlegenen Landschaft nählte im Jahre 1857 im Eingange 207,380 Schiffe zu 27,869,018 Tonn. Z der gesetzloseste Zustand, und fast alle Streitigkeiten wurden mit darunter 184,840 britische Schiffe zu 23,172,531 Tonn., im Aus qang: [2594) EI“ dem Revolver oder Bowie Knife geschlichtet. 212,408 Schiffe zu 28,140,798 T., darunter 188,343 britische s dus iehtreiber Jehann Gottlieb Hahn 8n effentliche Beka;

23,207,514 T., eins üstenschifffe Der auswaͤrne eutsch⸗ 9 8 8 8 entliche Bekanntmachunm üin⸗ ees wa ] Seadel beschostigte aaeschg 8. 49,538 z2 alzig, nec.zerneh. be Crossen, gehüͤrtig, in In der Nacht vom 16. zum 8““ V 11,475,199 T. ein. und die üͤbrigen ausgingen Frankreich partizipirt ar alt, welcher 8 5- wohnhaft. 22 Jahre 1858 ist dem Kaufmann Adolph Laubner aus Sachen Te ] Verbleibe der gestohlenen dieser Anzabl mit 23 247 Sch u 3,130,247 T. hem nämlich ein gingen rchtskraͤftiges 8 einfachen Diebstahls durch Porschwitz bei Steinau aus dem Restaurations⸗ Tbaͤr⸗ 5 von dem bisher nicht ermittelten 8 1 24,24, Sch. z 388 428½ 2 753 britische Segelschiffe in gerichts hierselt 1 enntniß des Köͤniglichen Kreis lokale des Bahnhofes zu Sorau ein lederner b 9 F. hat, wird aufgefordert, davon Eö11“ gr * ihm noch 87 zu einer sechswöͤchentlichen an Koffer mit folgenden Gegenständen: nnerafglich Anzeige S“ uttheilt ₰. hrechenbe⸗ Gefängnißstrafe ver⸗ 1) einem 25 Thalerscheine 8 Heperat. 8 1 8 A beimlich . bepercge Wohn. 2) einem 5 Thalerscheine gg 99 * 8 g. 8h 4 7 8 385,296, 1 3 en und ist der gegenwärti 3) 5 Stüd h ö Der Staas⸗Anwalt. fremde Dampfschiffe 120 zu 18,786, Segelschiffe 13962 zu 385,296, in ehantdalt nicht zu ermitteln 8e rüan 9 5 15 Ganzen 11. ch. zu 1,2 Sn Loan. 88 werden —2 p Militatr Beböͤrden 5) ein Paar schwarze Tuchbeinkleidern [2357] Oeffentliche Vorl Die Ausfuhr von Schiffsbaubolz aus * .2ön Getretungsfall verhaften üen zu haben, im 6) ein Düffelrock, 821 i ast unmd en un gede S l I staat ist mit so hoben Zöllen belegt, daß dieselbe dadurch fast 2 an ihm zu vollstrecken resn ie gedachte Strafe 7) ein Paar graubraune Buckskinbeinkleider,

Cours auf London 110. Fonds waren niedriger, Baum⸗ Franzos disher in Felze vn. 1— haf 2 war der Cou b 8 ger, —öeeebEöe chste Gerichtsbebörde, welche 1m Sren. . 5, ns Motreweste den den Kaufmann Abraham Rubert von hier besonderer Vereinbarung mit der päpstlichen Regierung eine - e, welche um Straf⸗ 9) 3 Stück Hemden gez. A. L., ers 1— 8 gez 8 die Untersuchung wegen Wuchers eingeleitet und

wolle war animirt und fester, Weizen flauer. Der Dampfer uchba g und Mittha⸗ 8 1 si b seine vorzügliche Brauch 1 g8 und Mittheilung davon an uns er⸗ 0) 3 Vorb hen mit Zalsfraa⸗ 1 8 „Vanderbilt“ war in New Vork eingetroffen. —.2 1eclacen Ea sbanbanns 1-, P.g. che kgten 7 in 9. abliefern zu lassen. 19) 4. 9 ReLv S due mündlichen Verhandlung der 8 214 5 an 2192 8 c“ 9 8 24 3 b G 8 4 0 e b 8 Sog yp 8 9 r; üt. 8 . Paris, Sonntag, 26.1September. (Wolff's Tel. Bur.) Der ihre Marinen. Dem Vernehmen nach sollen jedoch in Zukunft diese Benünee a Haden dem Aufenthalte des 12) ein paar Bursten, J 8 5e Deputation auf Prinz Napoleon, reist theute unter dem Namen inesGrafen gungen aufbören, weil die päpstliche Regierung ihre eigene Rhedene fhan⸗ we- nächsten Gerichts, od ** aufgefordert, bei 13) ein halbes Dutzend Taschentuͤcher, 9 n Neis Vormittags w . 1b mehr emporbringen will. Außer dem hohen Ausfuhrzolle auf Scht on underzüglich ..der Polizei⸗Behoͤrde da-]14) zwei Kravatten, eine schwarze und eine gra se Sv. von Meudon nach Warschau ab. Derselbe wird Montag, Abend züglich Anzei Brief a unserem Geschäͤftslokale, Lindenstraße Nr. 54,

17) efeln mit Gummizug

London, Montag, 27. September

(Wolff's Tel. Bur.) Die Regierung hat saͤmmtlichen heutigen Morgenblättern einen 2182 britische Dampfschiffe zu

538,985, 127 fremde Dampfschiffe zu 33,502, 556 fremde Segelschiffe in 650,144, im Ganzen 12,218 Sch. zu 1,711,059 T., aus gingen dagee britische Dampfschiffe 2118 zu 471,962, Segelschiffe 4429 zu 540,144

Auszug des mit China abgeschlossenen Vertrages zugeschickt. Der Inhalt desselben ist in den Hauptsachen bereits bekannt.

Der Dampfer „Africa“ ist aus New⸗YVork leingetroffen. Derselde überdringt 696,422 Dollars an Kontanten und Naͤchrich⸗ ten bis zum 15. d. M. Der Wechsel⸗Course waren gestiegen und

adung. Durch Beschluß der Rathskammer des unter- zeichneten Gerichts vom 19. August 1857 ist

bolz hat dieselbe fuͤr diesen Zweck Prämien auf neuerbaute Schiffe Züllichau, den 11. ige zu machen. 15) eine Brieftasche mit verschiedenen Brief⸗ anberaumt.

in Berlin eintreffen, und ohne Aufenthalt weiter reisen b gesetzt. Schiffe von 75 bis 100 Tonnen erbalten einen Scudo pro Ton Königli „September 1858. schaften, sei bishb 11116AAX*X*“] anigliches Kreisgericht, I. Abtheilung. 161 25 Stück Cigarren 18 renens, ere - e