forderung vorgeladen, m demselben zur festgeset⸗ ten Stunde pünktlich zu erscheinen und die zu seiner Vertherdigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gerichte so zeitig anzuzeigen, daß sie noch zu demselben berbeigeschafft werden koͤnnen. Erscheint der Angeklagte in dem Termin nicht, o wird muüu Verhandlung und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden. Zu dem Termine sind gleichzeitig als Zeugen: a) die unverehelichte M farie Gobdin⸗ b) der Schriftsetzer Hochbaum,“ c) die berehelichte Hochbaum, d) der Privatsecretair Fuchs, vorgeladen. Potsdam, den 21. August 1858. Königliches Kreisgericht Abiderlung J.
257¹] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermoͤgen des
Restaurateurs Johann Krause zu Bromberg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 6. Oktober d. Z., Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminstimmer Nr. 2, vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Vetheiligten werden biervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder dorlaͤufig zugelassenen For⸗ derungen der Konkurs⸗Gläubiger, soweit für dieselbden weder ein Vorrecht, noch ein Hppo⸗ thekenrecht. Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ ungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen Bromberg, den 14. September 1858. Köͤnigliches Kreisgericht. I. Abtbeilung. Der Kommissar des Konkurses. Hollstein.
In dem Konkurse über das Vermöͤgen des Kaufmanns und Seilermeisters Leopold Schaß zu Thorn ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ fassung über einen Akkord Termin auf den 25. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr,
dor dem unterzeichneten Kommissar im klehnen Verhandlungszimmer anberaumt worden. Die Betbeiligten werden hiervon mu dem Bemerken in Lenntne gesetzt daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypotbekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Tbeilnabme an der Beschluß⸗ fassung über den Ak kord berechtigen.
Thorn, den 20. September 1858.
Köͤnigli des Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.
1 KRain
lbain
In dem Konkurse über das Vermögen des Buchdruckerei⸗Besitzers Carl Dombrowski hier werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ spruüche als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben
möͤgen bereits rechtsbängig sein nicht, mit dem dofär verlangten Vorrecht bis zu
23. Oktober cr. ein I eßlich . bei uns schriftlich oder zu Protokofl anzumelden und demnäͤchst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung
des befinttiden Verwaltungs⸗Personals auf
den 1. Nodenbher c., Vormittags 10 Uhr,
B dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Ratb Henke, im kleinen Verhandlungszimmer des Ge⸗ ichts⸗Gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird ignetenfalls mit der Verhandlung über den Amneen verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
. „Abschrift derselben und ihrer Anlagen fügen
88* Gläubiger, welcher nicht in unserem
Amtsbezirke seinen Wo hufit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxgis bei uns berechtigten —x gten bestellen und zu den Akten Wer dies unterläßt, kann einen n⸗ lu 12* dem Grunde, weil er azu nicht vorgeladen worden, nicht anfecht
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Kroll, Hen ning, Oloff und Simmel zu Sacht valtern vor⸗ geschlagen. 8 Thorn, den 22. September 1858. Königtiches Kreisgericht. I. Abtheilung.
[254721 Belanntmachung.
Die Lieserung der zum dienstlichen Gebrauche des Koͤniglichen Seehandlungs⸗Instituts füͤr das Jahr vom 1. Oktober 1858 bis dahin 1859 er⸗ forderlichen Brenne, Erleuchtungs⸗ und Schreib⸗ Materialien, bestehend in etwa
30 Haufen eichen Kloben⸗Borkholz, Pfund StearineLichten, Centner rafüntrtem Brennol, Ries verschiedenem Schreibe, Pack⸗, Loͤsch⸗ und Altendeckel⸗Papier,. Pfund Siegellack b Schock Wachs⸗ und Pack Leinewand 8 und 15 Pfund Bindfaden, soll dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungslustige werden daher aufgefordert, die Preise, für welche iie die gedachten Gegenstäͤnde unter den in unserer Geheimen Kanglenzur Ein sicht ausliegenden Bedingungen zu Uefern über⸗ nehmen wollen, in schrutlichen verfiegelten S Ferten spätestens bis zum 30. d. M. an die gedachte Geheime Kanglei abzugehen. Berlin, den 20. September 1858. al⸗Direction der Sechandlungs⸗Sozictaͤt. Scheller. Scheidtmann. 1
—
Submifsfirons⸗Termin.
Lieferung des Bedarfs an Nutzholz, Leder, Hanf, Leinenwaaren und Leindl dro 1859 haben wir einen oͤffentlichen Sub⸗ missions⸗Termin auf Donnerstag, den 14ten Oktober cr., Vormittags 10 Uhr, in un⸗ serm Geschäftslokale, Dorotbeenst raße Nr. 59, anberaumt und fordern die Unternehmer auf, die Lieferungsdedingungen daselbst einzu⸗ sehen, und ihre Gebote schriftlich und versegelt mit der Aufschrift: „Submission“ dis zum ge⸗ dachten Termine an uns einzureichen. Muͤnd ·˖ liches Abgebor üundet nicht statt. “
Berlin, den 28. September 1858. .
Königliche Direction der Artillerie Werkft att.
von Malinowski. Schulze.
[2595] öhebn 18 der Vorlesungen, welche im Winter 1858— 59, vom 15, Oktober d. J. an, auf der hiesigen Köͤniglichen Thierarzueischule gehalten werden. 1) Herr Geheimer Medizinal⸗Rath, Direktor und Professor Dr. med. Gurlt, wird täg⸗ lich von 12 bis 1 Udhr über die Anatomie der Haussäugethiere und Muütwoch, Frecttag Wund Sonnabend von 1 bis 2 Uhr, über patbologische Anatomie Vorlesungen balten Derselbe leitet außerdem die praktischen Uebungen in der Zootomie, welche täglich des Vormittags und, mit Ausnahme von Mittwoch und Sonnabend, auch des Nach⸗ mittags ttattünden. Unter seiner Leitung geschehen die Secnonen der in den Kranken⸗ ställen gefallenen Thiere, bei welchen der⸗ jenige Lehrer anwesend sein wird, in dessen
Krankenstalle das Thier gefallen ist. Herr Prof. Dr. med. Hertwig wird täg⸗ lich (mit Ausnahme des Donnerstags) von 8 bis 9 Uhr Morgens, und Montag, Frei⸗ tag und Sonnabend von 4 bis 5 Uhr Nach⸗ mittags, über den 1sten Theil der Chirurgie, Operalnionslehre und Geburtshülfe lesen. Herr Professor Dr. philos. Erdmann wird wird Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 11 bis 12 Uhr, über die Grundlehren der Phyäk und Chemie Vor⸗ träͤge und Nepetinonen halten, Dienstag, Mutwoch und Donnerstag, von 4 bis 6 Uhr Nachmittags, uüber Chemie und Phar⸗ macie lesen und den praktischen Unterricht in der Abotbeke der Schule täglich er⸗ theilen.
Her rehrer Dr. philos. Spinola wird täg⸗ lich von 11 bis 12 Uhr, über den i1sten Theil der speziellen Pathologie und Therapie Vorträge halten. Täglich des Morgens von 10 bis 11 und des Rachmutags von 3 bis 4 Uhr ertheilt derselbe den praktischen Unter⸗ richt über die zur Anstalt gebrachten kranken hunde und kleineren Hausthiere, und wirt
Montag und Donnerstag von 8 bis 10 Uhr und sonst in geeigneten Stunden die chirur gischen Operations⸗Ue bun gen unter seiner Leitung verrichten lassen 5) Der Vorsteher der Thierarzneischul⸗Schmit⸗ den, Herr Brigade⸗Noßarzt und Lebrer Hoffmeister, wird Montag und Freitag Nachmittags von 4 bis 5 Uhr ünber Huf⸗ beschlag Vorträͤge balten und die praktischen Uebungen in den Schulschmieden täͤglich leiten. 6) Herr Departements⸗ Thi serarzt und Lebrer Ger⸗ lach wird Montag, . Dienstag. Mittwoch, Don⸗ nerstag und Freitag von 7 bis S Uhr Morgens, vuͤber allgemeine Pathologie und Tberapie lesen; ferner wird derselbe Dienstag und Donnerstag von 11 bis 12 Uhr und Sonn⸗ abend von 7 bis 8 Uhr Morgens, über Rindviebhe, Schaf⸗ und Schweinezucht Nor⸗ träͤge halten, und woͤchentlich einmal, an ge⸗ eigneten Stunden, klinische Demonstrationen bei den der Schule gehböbrigen Haustbieren balten. Außerdem mwird derfelbe, mit Zu⸗ nehung von Eleven der Schule, erkraskte Haustbiere (:mit Ausnabme der Pferde und Hunde) sowohl in diesger Rendenn, als em Teltowschen, Niederbarnimschen und Ost⸗ bavelländischen Aresfe. in den Ställen ibhrer Besitzer, auf Verlangen thierärztlich und obne Entgelt Serehe 7) Herr Debartements Thierartt und Lebrer
Köoöͤhne wird Montags und Freitags Nach⸗
mittags von 5 bis 6 Uhr und Donnerstags
Vormittags von 8 bis 9 Uhr Vortr ge uͤber
Enehyklopädie und Geschichte der Thierbeik⸗ kunde balten Außerdem wird derselbe die
praknschen Uebungen in den Aferdekranken⸗
staällen des Vormittage von 9 bis 11 und des RNachmittags von 3 bis 4 Uhr leiten. Herr Repetitor Dr med. Grese wird Zmal woͤchentlich in geeigneten Stunden über den 1sten Theil der speziellen Patbologie und Tberapie und eben so oft über ranet⸗ mittellehre Nepetitionen halten Derselbe wird dem Herrn Geheimen Mebinnal⸗Nath Dr. Gurlt bei Heitung der rootomischen Prépartrübungen gfüsttren Jugleich wird hiermit bekannt gemacht, das diejenigen, welche die Aufnahme als Livll.⸗ Eieven der Koͤniglichen Tbierarzneischule zum bevorsteben⸗ Wintersemester wuüͤnschen, sich bis zum 12. Oktober bei der Dirertion der Anstalt nu melden und
ihre Befäbhigung darn durch den Nachwas
der Reise fuͤr die Ober⸗Sekunda resp. erste Abtheilung der Sekunda eines Gymnastt oder die Reife fuͤr die Prima einer zu Entlasungs- Prüfungen berechtigten hoöbern Vurger⸗ oder Realschule darzuthun haben. Auslönder, die den ganzen Kursus hier nicht absolviren, kdanen ledoch auch bei einer geringern Vorbildung re⸗ cipirt werden; auch stebt solchen Individnen, die nur an einzelnen Vorlesungen und pralnschen Uebungen als Hospitanken Tbeil nehmen wellem. der Zutrut gegen Entrichtung des üblichen Hono⸗ rars, ohne Rachweis ihrer Schulbildung, frei. Verlin, den 17. September 1858 Königliche Thierarzneischul⸗Oirection.
Inhabern folgender Dannger tionen, Anleihe vom 1. August 1850, 48. 169. 308. 386. 387.518.. 527. 175. 491. 222. 376. 430. 192. 507. 519. 590. 605. welche durch das Loos, Bechufs deren Amorti⸗ sation gezogen sind, werden diese Obligationen
bierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzablung
des Kapitals nebst Zinsen durch die biesige Kämmerer⸗Haupt Kasse am 1. April 1859 er⸗ folgen, mithin von da ab die Zinsenzahlung aufhöoͤren wird. 3 Danzig, den 14. September 1858. Der Magistrat 1
2108
9 die am 12ten d. M. volllogene drei⸗ Uehnte Ausloosung der Schuldbriefe geschlossenen dritten, durch die hoͤchste 88 ordnung vom 24. Oktober 1845 creirten An *½ der Landschaft des Herzogthums Gotda sind
gende 25 Obligationen
aus Serie A. Nr. 1299. bs 253 und 300.
742. 775.
„ B. Her. 20. . 521.
1079. 1530. 10006.
3490
2621.
7881.
börigen Zinsleisten und Coupons Staatskasse zu erheben.
Zugleich wird zur oͤffentlichen Kenntniß
bracht, daß:
1) am obengebachten Tage, der stimmung ent sprechend, die
1176
1640. 2243. 29690.
2034
und 3300 7. Abzahlung bestimmt worden und die Inhaber ieser Schulberieh werden daͤber
die Beträͤge derselben am 1. Jan Zurüͤckgabe der Obligationen? neb
aufgesordert, “ 245,320 — 4 rso uar 1859 gegen Personen
st den dazu ge⸗
251
7*
4
u1 Ertraordinarien.
2
₰— Cöln⸗Mindener G
. aeka eLaenb- Ueberfich Eisenbahn. 29 3 4
1851. Im Monat August 1858 2301. fuͤr 234,880 t.Auguß . wurden
cht der Betn
Auf der Hauptbahn. eingenommen:
142,07 0 Th 8 z Vf 2 „ 4,277,744 ECtr Guter. 235,717 I F 2 pf
2777
20 2
Im Monat August 1857 wurden
3,54 14,364 Ctr. Mater. 213,380 Extraordinarien. 207 23
„Angenommen 1 1. ,927 Thlr.
,587 Thlr. 12 Sgr. 9 13 8
12
bei der biesigen 1 8 —
gesetzlich en Be im Jult
ausgeloosten und zurüdh bezahlten
scheine derselben Anle ihe nebst den d höͤrigen Zinsleisten und Coupons,
aus Serie A. Nr. 4
3. Nr. 1 76 und 373. 8 Nr. 550 8. 1172
“ und 3389 verbrannt worden ind, und daß ferner nachstehende, bis jetzt bei der Staatskasse⸗ Verwaltung allbier nicht eingegangene Zins. abschnitte * der ersten landschaftlichen
am 1. Juli 1856 betagt und am
Jult d.Fütta aus Litt. Nr. 680 und
1391. 1729 0 2498. 290
1434.
8 5 5 Nr. 35 13. 3514 und
für erloschen erklärt werden. Schlicßlich wird
3) noch darauf aufmerksam gemacht. mc im Juli 1857 ausgelooste
riefe aus
Lilt. C. Rr. 718 1169. 1283. und
à 100 Thlr.
bis jetzt zur Zablung nicht
worden sind. bda, am 24. Juli 1858. Herzoglich Sͤchfisches
Konigliche Niederschlesisch⸗
Staats⸗M.
inisterium.
Närkische Eisenbahn.
1 Betreßf⸗ * eEele AUngreichung der n
wärtige baben nur ein Exemplar
enen * den Priorttäts⸗Aetien Ser. I. 1 t Bezug auf die Bekanntmachung der Koöoͤnig⸗ 9 Hauptverwaltung der Staatsschulden vom Mts. bringen w⸗ r biermit zur Kenntniß, bede nden mit den A tien ein⸗ — erzeichnifsen schon vom 15. ab bei unserer hiestaen Haupt⸗Kasse und bei der Stations Kasse in VBreslau zu haben sind. Aus⸗ Ver⸗ eim⸗
dieses
eichn sses beizufuügen und es wird ihnen anb
zur Vermeidung eines weit die auf dem Verzeich onisse
zu versehe en Berlin, den 13. September 88 Koͤnigliche Directio
9 9 „ „ der grnen eschlesisch⸗Mörlischen Eisenbahn.
Deutsch H ollandischer
tenn Schrift⸗ vorgedruckte 0 lit 0 -
u trung sogleich mit hrer Namens⸗Unterschrift
Actien⸗
erem für Hüͤttenbetn jeb:
Bergbau.
Ln Wir beehren uns
amml lung auf
1 Mör Donnerstag, den
lichen 2 ünderung des Statuts
faf ssung kommen. D nisburg, d
Der Verwa altungsratb
. unsere Herren Aetionaire r diessäbrigen ordentlich en General⸗
den 22. September 1858
36 45.
daß fol⸗ unge Schuld III. landschaftlichen Anlethe 3391.
prasentirt
Coupo und 1I
d. Mts.
Ver⸗ 28. Okto⸗ 4 Gö rgens 10 Uhr, im Hotel Küppers
urg rinzuladen. Außer der gewoͤhn⸗ agesordnung wird ein Antrag auf Ab⸗ betreffend Ve ehrung es Grun dlapitals zur 2 erathung 8— Beschluß⸗
ge
Mithin iu
eingenommen
1851 fuͤr 1,552,147 Personen.ü. 785,117
Schuld⸗ atit ge⸗
nämlich:
1061. 1808. 2321. 2848.
34
29,997,964 Ctr. Güter 1,791,993 Ertraordinarien.. 37,380
Nonat August 1858 1 1“ t 58 mehr . In den ersten acht Monagen des Jabres 1858 wurden
PSumme
„ 28,218,308 Ctr. Güter. 1,945,7724 Ertraordinarien .. 11
In den ersten acht Monaten des Jahres 1857 dagegen für 1,555,411 Personen.... 814,751 Thlr. 11]“
Summa! 2,71 ,491
1 Sgr. 11 Pf
¹
28 2„
fuͤr 44, 372 Personen. „ 167,700 Ctr. Guter „ Extraordinarten.
22 nüunmm † *† 4 Swminn. 2 21
— —
b, Auf Mithin pro 1858 weniger. 102059
2, uk her Sbehes 8 . I , 1 G en⸗Arnheim m Monat August 1858 wurden eingenommen 8
432 2,681 Thlr.
a) . 8 Zweigbahn
15 Sgr. 5 Pf. 20 6 18
8 —
1“
fur 0. 149 Personen. 15,171 Tblr. „ 27,424 Etr. Guter 6,421 8 Ezttaorbinarien
2„
4
Im Monat August 1857 wurden eingenommen:
— llininla
26,498 Thlr 20 Sgr.
4
t
—
2„
Mithin im Monat August
eingenommen:
fuͤr 280, 322 Personen...... 83 354 Thlr. 8 1,890,575 Ctr. Guter 106,446 „ Extraordinarien! 1,258
In den ersten acht Monaten des Jahres X
1
Summa
1858 mehr 1858 wurden
7 Sgr 8. 4
29
„
„In den ersten acht ven wesh des Jabres für 265,203 P. ersonen..
1.163,842 Cir. 1 „ „ 58,686 2 6084
81.893 Thlr.
Summa 194,059 1857 dagegen:
229 & 2 22 Sgr. 2 Pf.
20)
* 2.
HleH
Mithin pro 1858 mehr. i recetihnmn
Summa
Im Monat August 1858
122 *
Im Versonen
Im Guter⸗ Verk ehr
58 86,100 Thlr. 87,200 Eöö““ 86, 080 86,050
Daher mehr
Bis Ende August 1858 1857
9**
1150 Thlr — 654,870 Thlr. 1,109,750 758,880 „ - 230 620
Daber weniger. vorbe. baltlich späͤterer Festsetzung. Erfurt, den 24. September 1858.
₰½
101,010 Thl 120,87
Hütten-Aectie
Bergbau und Verein „Lenne Nuhr.“
1 IeE Hi 6- rige orbenkliche en Versamm
lung inden Freitag, den 29. Oktober cr. 8 10 Uhr, im Lotohe des Herrn Wencer. Paxmann in Dortmund statt.
Die Herren Actionaire werden hierzu ergebenst vin h en, mit dem Bemerken, daß Eintritts⸗ Karten Tags vorher in den Na Hmmi ttagsstund en
.
von 4—7 Uhr auf dem Büreau des Verwaltungs
ratbs bei Herrn. Friedr. Hüttemann in Vortmund in Empfang zu nehmen find. Die
—— welche in der Versammlung zur erathung und Beschlußnahme kommen, lie
sselbst in den lebten acht Tagen vor ben
sch mn für die Herren Actionaire zur Ein ortmund, den 20. September 1858.
1 Der Verwalkungsrath
Heinr. Börner. G. Hackländer.
- Do 82