1858 / 228 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Für das Uebergewicht find 5 Kopeken,/ Betanntmachung vom 4. September 1858 be⸗ Ser. I. Nr. ¹s 8 üͤber die Zinsen vom 1. April 1858 ab, Groß bri u bezahlen. treffend die Ausreschung von neuen Coupons zu welche nach 8 Inhalte der Schuldverschreibungen unentgeltlich Wie man bore, wen e 50 die Vorausbestellung von Plätzen wird den den Prioritäts⸗Actien Ser. I. und II. der Rieder⸗ abzuhiefern sind, zu erheben. zurücklehren Prin; büden 15. Oktober bren. Alfre am Sonnabend

. 4 h 1 Der Betrag der etwa Reisenden empfohlen, sich dieserhalb nur direkt an die betreffenden schlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. De g Kaisertich ruffischen Post⸗Anstalten zu wenden, die Vermittelung schlesisch b vee,neschetsenscgebung Osten de abs rI 2 „Prinz Friedrich Wilhelm⸗ 8958 von Zwischenpersonen aber zu vermeiden 8 . 2 onnen traf der He er angekommen. Am Morgen desselben Tag

Fs 9 9. 8 51 21 8 2 22 8 8 G N 941 0 * von 8 8 023 34 9 eg

In Fällen, wo den Rensenden für die Plätze eine höhere Be⸗ Maͤrz 1859 ab zur Prüfung bei den in gahee 898 on Cambridge von seiner festländtschen Reise ne

3 6 „auch werden 8 rif bestimmt, abgenommen worden ist, haben vfege 2. zahlung, als der Tarif b Lin Si. abfolgt. datan ge 8en scest vereinigten Königreiches

dieselden bei der Kaiserlich ruffischen Ober⸗Post⸗Behörde in S Aus Petersburg Klage zu füͤhren. 81 zwar Auswanderer ein. Jahren ist das eine

Irland. London. 27. September. Saus Balmoral

Abend, kurz vor

Pfund Gepaͤck frei Silber pro Pfund

In Ve; ug au feblenden Coupons wird von der

übrigens schon vom n en gedachten Kassen dort Quittungs⸗Formulare

lsten vorgelegt unentgeltlich ver⸗

Die den vierjährigen Zeitraum vom 1. Januar 1859 big dahin 1863 umfassenden Zins⸗Coupons zu den Pmoritäts⸗Actien Fer. I. und II. der Niederschlesisch Maͤrlischen Ersenbahn, werden vom 1. k. M. ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festkage und der beiden

7 schifften sich in den Häfen des

2. Feeneeealen und Irland 212,875

Bergleiche mit den beiden ehender eiden vorhergehend

bedeutende * 3

Zunahme, da die Zahl der Aus⸗

bereits früher verloosten und gekundigten

Serien,

ersten

Zu den Posten von Tauroggen und von Warschau nach St. A Petersburg können bei den Kaiserlich russischen Post⸗Anstalten in daaise h er Tauroggen und Warschau Pläͤtze durch den Telegraphen bestellt

leßten Tage jedes Monaks, bei der hiefigen Haupt⸗Kasse der Kömg⸗ lich Riederschlefisch⸗Märkischen Eisenbahn ausgereicht werden. Die Actien sind zu dem Ende mit einem, nach den einzelnen

au ber e Verloosung von Ser. 79. 607. 924. 1279. 1328. 1356. 1418 und 1441 aus der zweiten Verloosung 1857):

(1856):

anderer sich im Jahre 1856 auf 176,551 und im Jahre 1855 8 2.

1 7 * 8 2 9 4 * . 1 1 8

Serien und der Reibefolge der Nummern geordneten doppelten don Ser - nach Kanada und den

Verzeichniß dort einzureichen.

Für Auswärtige wird bemerkt, daß dergleichen Sendungen bis zum 1. Februar k. J. Portofreibeit genießen, wenn fie mi den Worten „Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn⸗Actien zur Beifügum

neuer Coupons“ deklarirt sind, und daß auch bis dahin die Rück der Act⸗ mit den neuen Coupons portofrei erfolgt. v““ Berlin, den 4. September 1858.

42. 55. 79 169. 180. 182. 211 245. 316. 319 390 391. 411. 443. 469. 542. 715 722“ 819 319. 390. 8 5 ½₰ E &. ,13. 2 8 8 38 z. 94 1203 1 . 855. 863.

aus der dritten Verloo 8 von Ser. 146. 162. 570. 770. 781. 782. 789. 890 971

werden, jedoch unter der Bedingung, daß der bestellte Platz auch in dem Falle bezahlt werden muß, wenn derselbe in Folge verspä⸗ teten Eintreffens des Reisenden oder aus einem anderen Grunde nicht benutzt wird. Bei der Aufgabe der telegraphischen Bestell⸗ Depesche müssen zugleich die Kosten für die Rückantwort, welche von der betreffenden Kaiserlich russischen Post⸗Anstalt darüber er⸗ theilt wird, ob der gewuünschte Platz noch zu haben ist oder nicht,

entrichtet werden 6

Belanntmachung vom 27. September 1858

reffend die Errichtung einer Telegraphen ⸗Station in Prenzlau mit beschraͤnktem Tagedienst

nen gen brit,sch-nordamerikautschen Kolonicen, 61,248 nach Austr sis 122 h2eg anderen Gegenden. Unter den Auswandern⸗ . 8 männlichen und 89,202 weiblichen Geschlechts; über 14 Jahre alt. Die, welche sich in Nord⸗ edergelassen hatten, schickten ihren hülfsbenürt 2 b eoürftigen An⸗

2 38 29. 2), 909 1 Ffd. . in den be 1

liche 100 Stück) bis jeßt noch nicht realifirt 3 Mifirt, und es werden daher en 9 ehabir derfele lnet Bezug auf unfere Bekanntmachungen 58 Iht snsen die betreffenden Summen 951,000 Pfd. und Vermeidung weiteren 8S..S” M. Jaauar 1858 zur Am Freitag ist der Dampfer „Indiana“ stägiger F 8 e baldige Erhebung ihrer don Kalkutta mit 110 Verwundeten u d lese, 1ngiger Fehe d Inbaliden, die größten⸗

Kapitaben erinnert. llebrigeng können w. 2 25 en wir uns so wenig als t ls bei p 8 sg die Staatsschulden⸗ Tilgungskasse in einen Schriftwechsel ab9. die Luckno und Delht gekämpft hatten, in die Themse ein⸗

3 1 1 lasse.

Prämien ——. einlassen, und werden dergleichen Eingaben Am Donnerst lief

1- ang 2 urd 25

vX an sondern ohne AU. eiteres portop flichtig zurúck⸗ (101 Kanonen) vem . * 8 1 82 .

- een Planken, nicht weniger

8 Berlin, den 1 ember 1858 9 geuges gebraucht worden,

Zins⸗Coupons Hammer

) 2

+

sung ( 1858):

endun

““

be⸗

Hauptverwaltung der Staatsschulden

Natan.

zu Devonport das Schiff „Donegal“ berechnet, daß, abgesehen von als 1800 Bäume zum Bau

r gau des Fahr⸗ sind. Sas

In Prenzlau ist eine Telegraphen⸗ Station crrichtet worden,

elche hierdurch vom 1. Oktober c. ab dem öffentlichen Verkehr

übergeben wird. b

Dieselbe wird beschränkten Tagesdienst haben, d. h. Depeschen

von und nach Prenzlau werden an Wochentagen nur von 9 bis

12 Uhr Vormittags und von 2 bis 7 Uhr Nachmittags, an Sonn⸗ tagen nur von 2 bis 7 Uhr Nachmittags befördert. d

Im Uebrigen gelten fuͤr die Annahme und Beförberung von 86

Depeschen nach resp. von Prenzlau die Bestimmungen des Regle⸗ 8 6

ments für den Verkehr im deutsch österreichischen Telegraphen-

5. 58 8 Die den vierjährigen Zeitraum vom Januar 1859 kn Verein vom 15. März 1858. b ladrigen Zeitre Berlin, den 27. September 1858.

dabin 1863 umfassenden Zms⸗Coupons zu den Stamm⸗Acken der b 8 Muͤnster⸗H ner Eisenbahn, werden vom 20ten d. Mts. ad, ar Königliche Telegraphen⸗Direction. Muͤnster⸗Hammer Eisenbahn, n Chbamdinung.

n24

7 a

5. September 1858.

Bekanntmachung vom 13. Sep treffend die Ausreichung neuer zu tamm⸗Actien der Münster⸗

Haupt⸗Verwaltung der

Staatsschulden. RNatan.

1 . Aus Madrid, 25. September wird telegraphirt: . Robe des“ KA I 2 8 8 tonstituttten. Gekehen mit, daß die Regierung die Vereinigung Partelen für die nächsten hle s.

ie Garniso I;U , Wahlen ermaäͤchtigte. g atnison von Mal rid ist leßt 15,000 Mann stark. 3

b Schweden und Norwegen. . 421u

stolpe Stelle (Goth. Ztg.)

8 Nach einer tele dhischen Depes 8 Brea eer telegra a. 1

desche aus Breslau sind Se. Königliche Hoheit der Amerika. New⸗Vork, 15

Her† N BBI 2 * v

der Stadt Mexiko reichen bis zum 2. September. Den bm

Unens von Preußen gestern Abdend um 9 Uhr, auf der Rück⸗ aus 88 chc 2 8; 8 4 varschau, auf dem Breslauer Bahnhofe eingetroffen ertbeilten Instructionen Folge leistend, hatte rr F

82* 1 g F I, 4 10, 8 1 He; Forsyth, der Vertreter der Vereinigten Staaten, seine diplomatischen Beziehungen

und sofort nach Vaden weiter gereist.

Greslau, 28. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz za der mezikanischen Regterung abgebrochen. Tampico hatte si Karl don Pre⸗ u ßen ist heute Morgen 28 Uhr mir 8 88 v, den Liberalen ergeben. Vidaurri marschirte gegen die H— 2 5 sich Personenzuge der Niederschlesisch Märkischen Eit bahl Der von Herrn Reed mit China abgeschlo se ürraaen abgereist (Bresl Zts Maärlischen Eifenbahn nach Berlin hier angekommen Die von RNußla 1 ü ,4 loffene 8 u.“

3ö.] ar. 1 80 Nuüßland in China den 2 merikanern gegenüber heobachtete freundschaftliche H. prv. her e 6 x48. Daftliche Haltung hat in der isi Sachsen. Coburg, 26. September. Die Rechts⸗Kom⸗ große Befriedigung erregt. x 9 5 er Unio 1 4 . 8- 1— Geseße s Spezial⸗Landtags ist zusammengetreten, um die 8 zu erathen, welche auf eine Verkür er Vroress 8 8 jielen. Der Ap erkürzung der Prozesse ab b die Geseß, C Appellationsgerichts. Vice⸗ Präsident Braun, welcher dei den 1.Lalwerse verfaßt hat, vertritt das Staatsministerium Nommissions⸗Berathungen. (v. 3.)

m Ant . b Stockholm, 24. Septem⸗ - 5 Seneral⸗Befehlshaber ernannten Grafen Gylden⸗ ist Oberst Blörnstjerna Kriegsminister geworden.

wrliches.

““

Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage, und der drei letzten Taze Preußen. Berlin, 29 Güehisrütber ledes Monats, in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr, be - der Kontrolle der Staats⸗Papiere, Dranienstraße Nr. 92 93, aus. gereicht werden.

Die Acen find zu dem Ende mit einem nach der Reihenfelze der Nummern geordneten doppelten Verzeichnisse, wozu Formulate

ebendaselbst unentgeltlich zu haben find, dort emzureichen.

11“

September. Die Nachrichten.

Justiz⸗Ministertium.

Der Notariats Kandidat Carl Wolff in Trier ist zum Notar für den Friedensgerichtsbezir! Wittlich, im Nandgerichtsbezirke Trier, Für Auswaärtige wird bemerkt, daß dergleichen Sendungen b⸗ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wittlich e zum 1. Januar k. G Portofreiheu genietzen, wenn sie mit der „Münster Hammer Eisenbahn Stamm⸗Actien zur Beifügung neur Coupons“ dellarirt sind, und daß auch bis dahin die Rücksendung der Actien mit den neuen Coupons portoftei erfolgt In der Provimnz Westfalen wohnende Besitzer von dergleichen Actien können diese bei der Hauptkasse der westfälischen Eisendadn zu Muͤnster, behufs der Beförderung an die Kontrolle der Staats⸗ Papiere, einreichen und die Actien mit den beigefügten Ceupens dort wieder in Empfang nehmen.

Verlim,

Finanz⸗Ministerium. Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

1858 send die Ersatzleistung für die präͤkludirten Kassen⸗

LSLondon, Dienstag, 28. September, Abends. Bur.) Eine zweite über Malta hier eingetroffene Baiern. München, 26. Sehtember. Ois - Kurrachee im Sind vom 4. September datirend, under 5 b v 1 40. So le 6 le Feier es fie ben⸗ daß drei entw fne M. r 1 8 8 3 . 2 ebel abe NRe⸗ 7 V lischen Ime. 228 st durch feierlichen Gottesdienst in der katho⸗ e ir üaben. Neunzig Mann sind eingefangen, der Rest ist 2 oro 2 3 8 4 Hoeil⸗ bve 3 b 8 2 61 b 8 Synazegen v antischen der griechischen Kirche und in der 88 s3 massakrirt, theils in den Fluß gesprengt worden. Die Eng⸗ Michaels 5 fr von dem Erzhischof von Munchen in der St. (lͤnder verloren einen Offizier und fünf Artilleristen. 1 Fän iglichen 8 irche celebritten Hochamt hat der König mit den 8 as Offfntere rinzen, dann alle Koniglichen Stellen und Behörden, vurde beser⸗Lorpszc. und die Gemeindekollegien beigewohnt. Der König Kavallerie „.Se. ii zur Kirche, so wie bei der Rückfahrt von der Landwehr⸗ segung fur 9 eitet; eben so bei der späteren Fahrt zur Grundstein⸗ sette sch di nneue Marimiltansbrücke Nach beendetem Hochamt 8 undsteinle Vrozefsion, ähnlich jener am Frohnleichnamstage, zur Marsensäule““ng in Bewegung. Auf dem Wege dahin, an der weit der Zlarben chtete der Erzbischof ein kurzes Gebet und un Blarbrücke wurde ein Te Deum landamus fuͤr den sieben⸗

2 1 (Wolff'’s Tel 1 Depesche, aus meldet offiziell,

Januar betref

Bekanntmachung vom 7.

Anweisungen vom Jahre 1835 und für die Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848.

den 13. September 1858.

Gesez vdom 15. April 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 100. S. 789). 18 Bekanntmachung vem 29. April 1857 (Staats⸗Anzeiger No. 103. S. 817)

s b .E Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung v. 9. September 1857 (Staats-Anzeiger No. 216. S. 1783).

Natan.

8 Mit Bezug auf unsere Belanntmachungen vom 29. April und 9. September v. J. und in Folge des Geseßes vom 15. Abril v. J. werden alle diejenigen, welche Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 nach 15. September 1858 4 Ablauf des auf den 1. Juli 1855 festgeseßten Präklufid- Termins 6 5 Verloosung dei uns oder der Kontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial⸗’, 6288 FSee658 55 Kreis⸗ oder Lokal Kassen zum Umtausch eingereicht haben, hiermit 5⸗ P rämten⸗Anleihe vom Jah wiederbolt aufgefordert, den Ersatz für diese Papiere, soweit der⸗ 1 vE s üunden öffentlich stattgebabten 4ten Verloosung der rend lährigen glüͤcklichen Bestand der Stadt abgehalten. Wäͤh⸗ onig die Grundsteinlegung vollzog, wurde von den Die Einfuhr zu Schiedam

selbe noch nicht erhoben ist, bei der Kontrolle der Staatspapiere, Bet der heutigen 2 Oranienstraße Nr. 92, oder beziehungsweise bei den Regierungs Staats Prämien⸗Anleihe vom Jahre 1855 sind die 30 Serien: simmtliche

en Gesangvereinen Müͤnchens das vom Professor Dr. Beck 1 Schi vom Musikus Urban komponirte Festlied vorgetra- 16,59¹ an Roggen 18,686 Last, an

Hauptkassen, unter Rückgabe des ihnen ertheilten Empfangscheins Nr. 77. 106. 198. 218. 263. 267. 279. 286. 303. 327. 8 gedichtet . 2 894 9 2 8 92 48 n n2 s —,— 2. 1448 00. ele oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen 534. 543. 547. 555. 632. 702. 764. 797. 915. 938.2 gen. 9 ungeschaͤltem Re 21 5 8 2 3 8 8 . b * 2 - ö—““ . 8 * 1 18 ,2 V 2 Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch Kassen⸗Anweisungen 1010. 1042. 1045. 1084. 1218. 1480. 1487 und 140. Ulg. rm 8 8 8* Cerealien werden hauptsaͤchlich von v Decgtc 1208. 1. f Oesterreich. egh d ehns. 2 Jueurs konsumirt und repraͤsentiren 6,868,656 Litres holläͤn⸗ 8. September. 9

Statistische Mittheilungen.

ie Koöͤnigliche Bibliothek zu Berlin, welche bekanntlich der 2 enuzung des Publikums offen steht, vereinnahmt aus eigenem Er werbe nur 75 Thlr. Außerdem hat sie 658 Thlr. Einnahme aus Stif. tungs⸗ und anderen Fonds. Ihre Unterhaltung erfordert 3298 Thlr Verwaltungskosten, 10,020 Thlr. Besoldungen, 11,495 Thlr. zu sächlichen Zwecken, im Ganzen 24,813 Thlr. Der Staat hat demnach 24,080 Thlr 2 Aepes. wovon jedoch 1800 Thlr. als kuͤnftig heimfallend notirt sind.

betrug im Jahre 1857 an Gerste

vom Jahre 1835 oder Darlehns⸗Kassenscheine vom Jahre 1848 gezogen worden aum Stü 8 besitzen, die wiederholte Aufforderung, dieselben bei der Kontrolle Die Befißer der zu diesen Serien gehörigen 30 znbetre vom . llerhoͤchsten n 1 d Der, an die Stelle , 79 Genebre, deren Ausfuhr besonders nach Amerika

der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen oder den von Schuldverschrebbungen werden aufgefordert, den 7 1850¹ ußerordentlichen Gef * Wer abberufenen Königlich spanischen Niss gebt. kassen dehufs der Ersatzleistung einzureichen. ab, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, entweder ben ü 1 Fouis Lopez w la 2*† ben igenschaft dahier beglaubigte Don Sern he eeels eeene. über die Zahl und den Werth seiner Berhn, den 7. Jänuar 1858 schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Oranienstraße Nr. 94, Rückzab üfen öniglich Apoftolise 8G oar Hat om 25. 8. Mts. Sr. 69,817 Psd. Strl., im 3 1853 15˙8 1890 95 in Kherhe zzn

8 21 1 . 2 128 armn 8 N nd UIug ¹ dle 8 1 477 . . e. 8 8 nn w . 97 Ff

Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden der näͤchsten Regierungs⸗Hauptkasse, gegen . Coupons itibe zu überreiche cen Falestat in besonderer Audienz Strl., jetzt (im S. 1838, hat sie deren 11,s6gerthe von 678, 844 Pfd. RNatan. Gamet. Nobiling. G. uenthen der Schuldverschreibungen nebst den dazu geböͤrige hre gehabt. (Wien. Ztg.) eq S“ 1 erthe von 995,945

Stadt Melbourn e (Australien)