1 55*, welche das könja⸗ 1“ Königliche Schauspiele. Freitag, 1. Oktober 2 1 9 ung. 8 6 185 vreußischen Staat für das Jahr 18 - — 16 b 1 8 4 n z ri. . Im Opernhause. (169ste Vorstellung.) — Unter dem Titel: „Ergebnisse der in e Inn. 844 derenen. Büregu zu Berlin so ehen L„ 4„ —— AA 89. S Im nJ (168ste Vor⸗ —2 Flod's Abenteuer. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 A,n 5 1 des meteorologi 8 . bat, ein sehr brauchbares als gemeinn . en stellung. ie apulekt un Konteccht. per in 4 Abthei⸗ un ) 3 angestellten Beobachtungen d Berlin veröffentlichten Tabellen berausgegeben hat, 1 oni. den Buüreau zu Berlin be ““ haben die von dem statistischen 16
VY büldern, vom Köͤniglichen Balletmeist 1
8 8 9 w 2 * 8 2 1 3 — 0 2 er Ta li EEEE16G“ E.“ 1— en — 12 lungen, aus dem Italienischen uͤbersett von . 6. Grünbaum. Lusik vom Königlichen P danh „ AhS den preu ischen 2 — ch nentbebrliche Grun age etet. as und amtlichen Nachrichten über den n gcofessor Hobe geleitete Baltung manche u
as seit Ende 1848 von dem Profet 1b
rung erhalten. Das sei
ijg. Hofkomponisten Hertel. caffung für alle Gibliotheken de Müs 78ee as enmtter;Preiss E1 1 en Buͤreaus. sich vorzugsweise zur Anschaffung für Im Schauspielhause. (174sie Abonnements⸗Vor 8, 278& 4 meteorologische Institut ist ein integrirender Theil Irö me unb Pessten, (Dr. C) . 5H . . tk 9 48 Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen nach 2. nae. Das 2₰ Hanpielhauße (175ste Abonnements „Vorstellung). das letztere keine Gelegenheit fand, die Ergek nisse er 8 6- 8 1“ 8 H A ai D 1 2 * 1 2 B =gn „ 4 ament des großen Kurfürsten. Schauspiel in 5 Rufzügen, 9 —* meteorologischen Beobachtungen in seine eigenen 2— des Don Augistin von West. Kleine ritee. von Gustav von Putliß. Kleine Preise 88 ode geme ge sich, dieselben in dem vor⸗ .“ II11 v1“ 8 6“; 1-; ihen, so entschloß es sich, — Pensraas a das die auf numerische — nae. Leinatg, 28. Sepibr. Leiprig-Dresd. 2665 G L,öbau-Zittauer . ies 8 enten Jabhrzehend vollstän 8 * . 1“ 8 ver- bziger I. Emissie ¹ ßens in dem letzten Jabrz — — Litt. B Magdeburger-Leipziger sion Witterungsgeschichte Preuf O sgestell ttleren Werthe P itt. A. 57 G6.; do. Litt. 5 8 8 ie darin aufgestellten mie 8 ¹ — — Berlin -Anhalter BHBerlin -Stettiner n. bebers Lebavzsugeben. en Plane mit verglichenen In. 250 ½ G.; do. II. Knliss riedrieh -Wilbel b ge ch einem bestimmten Plane mie ;f ₰ Thüringische 113½ Br. Friedrich -Wilbelms. sind auf zehnjäbrige, nac eSus nd können bereits als Coln-Mindener 8 ’. Landesbank en angestellte Beobachtungen gegründet u 1 b Kieler Anhalt-Dessauer Landesbank- strumenten angestellte Beo bale die Beobachtungen noch Nordbahn —. Altona -Ki — he B . 1 — en werden, obgleich die Beobe Sa. . 3 ger Bank-Actien Weimarische Bank- für nabe zuverläffig angesehen m. 8 zich auf mehrere verän⸗ Actien 83 ½ G. Braunschw eiger B 1 ree ee üssen, um besonders in Bezichung auf 8. HFest hische 5 proz. Metalliques 81 Br. 85 1er fortge eßt werden müsse 8 z6 8₰ b en übhren. Die Actien 100 Ur. Oesterreie - 1 b 2 * enselbe eine rößere Sicher eit zu g 8 1 . 8 ¼2: Br. 1 reussisch Eö wie unbekannte Vertheilung der L, oose —. 185 jer Nationa! -Anleihe 84½ Br. 8 8” 1 8 4 8 en 8 8 —.I so wie die Wärme⸗Abnahme auf den verhältnitmäßig un Anleihe “ 9 9 8 8
8 8, bier zuerst dar⸗ 2301 Bekanntmachung. Nittergut Ober⸗Mschat ücxf. b bedeutenden Hoͤhen des , bevön 8— ö 9. Schuhmacher Fanaac zn ist an. Thlr⸗ 3 Ses— canna, abgeschätzt auf 8347 vom
n d 8 . 1 ic 7 s .8 . 8 3 N 9 9 6 KI * . gestellt, ein Moment. 1 ordentlicher Wichtigkeit ist. 0 w 1 Uhr 17 Minuten Nachmitt. (Tel. Dea geblich in der Nacht vom 6, zum 7. April 1889
** 8 eußisch taates von außeror wiectttt. Ich e ascbeat 7 be - 98
Verdaltnisse des preußischen Ste 81 V d .-s, 1 ““ Banknoten 1001 Br. Freiburger der n ofener Pfandbrief Nr. 59/3329 b bee S.Ho Schifffahrtsbewegung in den drei⸗ wichtigsten vv Summ Actien 99 Br.; do. drttter Emission 97 Br. Oberschlesische Dziewierzewo, Kreis Wongrowiec, uüber 30 Thlr. an ordentlicher „ 4 mfaßte im Jahre 1857 im Eingang L .
1 1 ahre 1857 gang
- an der Maaß umfaßte im J im Schiffe zu 555,0412 Tonnen gegen 2070 Schiffe zu 10 24—
8
b bis zum Ablauf der zweiten Frist an⸗ im Wege der Exeecution gemeldeten Forderungen ist auf
am 14. Januar 1859, Vormittags den 20. Oktober c., Vormittags
11 übhr. 11 Uhr Gerichtsstelle hierselbst subhastirt in unserm Gerichtes 8 1 erichtslokal, Termins immer Nr. 2 271 — 36; 8 2 Veih 6 8 3 — 6 zim I 2. Actjen Litt. A. 1Aꝓ Be.; 4o. L.it. B. 127 ⅛ gr.; 40. kitt. C. 136 % R; nebst 2 von Weihnachten 1854 ab n. erden. 1 K.ee vor dem Kommissar, Herrn Gerichts⸗ Assessor 1 E““ 8n 9 2 ir eF 819. . baber desselb d 8 Laxre und ypothekenschein find im Büreau la. Lefeldt anberaumt, und werden zum Erscheinen in „1— : 4 2 40 „ b b 90,529 Tonnen im Vorjahr, zu Schiedam 627 Sch. FLvI. I 70⁄ Br. Kosel - Oderberger Stamm. Actien Kosel s erge 2. 92 5 9 8 elbden G en auf⸗ einzusehen. diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ “ noniiate Obhgstogen 1“*“¹ ge ern . gefor 222 as in dem auf den 1 8ö läͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ fordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer 8n (Lzbes du 2ea e“ 8808289— . F-vn9 Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei 80 pCt. TPralles 7 Uhlt. 6. 3. 3 anuagr 1859, Vormittags e⸗ Uhr, tbekenbuch nicht ersichtlichen Realforderung aus der Fristen angemeldet haben. Zauu 38 eö21. bö1.“ Weiuneh weisser 70 98 Sgr., gelber 68-— 90 Sgr. Roggen 50 - 5n vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath 2 Crousaz den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 88 84 18. 92 1 8988 40½ 80 F † 6 ste 32 — 48 Sgr. IHafer 25 42 Sgr. in unserem Instructions Zimmer anstehenden mit ihrem Anspruch bei dem unterzeichneten Ge⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ de .90 7. 2 eAäö 882) üf 8 ü; h und die Course weichend bei secringem Ge. Termine zu melden, widrigenfalls sie die gänz⸗ richt zu melden. zufuͤgen - ₰ i5 Hege — * —0 apie 46 08 1 1 k 9„ „ 12 * „ a 1 6 8 4 . 2 —9 . 5 sciftate SS“ e Heern schaft „ liche e beten dieses Pfandbr ss zu gewaͤr⸗ Rybnik, den 14. Juni 1858. Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem 9 der Enfubr vwrarr un Jabre 1887 Hersael⸗ Söö' Stettin, 29 September, 1 U'hr 15 Min. Nachmitt. (¶Tel. Dep. 42 8, 21. Jutkt 1858 8 Köͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der 89. 28 EEb11-* e 8900,889. Staats-Ar reigers.) Weuen 64—73, Fruhjahr 69. , 40, 19 578 nses E. Nan. 82 Abtk 1 Z1“ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen 8.eheagnhr Fesnss die Z27 354 8 ver 1. Fpiritus 21 „ Urühjahe 191 nigliches Kreisgericht. Abtbeilung fuür üsne Drte wohnhasten 31n. P vrvne Tabak 3995.338, Guano E1“ bestand in Käse jahr 44. Rübol, September-Oktober 13 ½. Spirita b [1507] Nothwendiger Verkauf. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ 6,041,937 Kilogramm 6 die Haupt ’ fu V 31,594,834, Butter 3,229,619, Manganerz 22,
Civilsachen. rechtigte gwärtigen 1 chti 8 0 1 igten auswärtigen Bevollmächti ten bestellen 22,40 3,430 Kilogramm öI1““ 28. September, Nachmittags 2 Uhr 21 Minuun. 1I h Das dem Gastwirth Friedrich August Arendt 1 g . in d6. fswald, im nimmnhierga. S8 ber;. zustan Sparkassen in Greifswald, — Ueber den Zustand der Spe
und zu den Akten anzeigen + eaee gehbrige, in Zoppot unter der Hypotheken⸗ — en Berichten Die Börse war nur mit der Ulumo-Regultrung 5— 8 [1510] Rothwendiger Verkauf. e 76 — Grundstug Renr Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Regierungsbezirk Stralsund, geben folgende aus — * g - Schluss-Course: Stieglitz de 1855 104. Jproz Spasber We Königl. Kreisgericht Berlin. Erste (Civil⸗) 5611 Thlr. 15 Sgr. 10 Pf zufolge der nebst fehlt, werden die Rechts Anwalte Tikus Gut⸗ Kittheibmeen beberes efsch. Oℳ Soem egr — 1proz. Spanier 271. Nauonal-Anleihe 84 ½. Mexikaner —. 5ptei. Abtbeilung. Den 22. Mai 1858 —— — 8 A 8 5 8 ab. 1 9 9 2 8 — 8
1 0 1 1 1 g 0 e! 8 *
sre *— m zu Sachwaltern vorgeschlagen.
— chschnittlich 44 1 ½ pLt. h. 5 ⅛ Sh. b London kun Wegener geborige ideelle Häͤlfte des auf dem 38 — IEn Mittags bv “ üen e . b 31 pCt. und erhäͤlt von den ausgeliehenen Kapitalien durchse . London lang 13 Mk. 4¼ Sh. not., 13 Mk. 5 ½ Sh. bez. Londe b Wedding bei Verlin belegenen, im Hypotheken⸗ Arr Nechtsanwalt von Garnier bierselbu ernannt 8 buche des Kreisgerichts Verlin von den Umge. an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. worden. 8 b .“ m 37,616 Thir 95) Getreidemarkt. Weiren loco und ab ewEvoeg. ⸗ bungen im Niederbarnumschen Kreise Vol. 12 Gläubiger, welche wegen einer aut dem Hy. Beuthen, den 11. September 1— 1 Zuwachs entstanden: 91 durch neue ag 11¼ ür. 24 egr. loco einige Thaler Fe. auswarts unbcachtet. Oel pre v6* rel. 7 erheichaczen r pothekenbuche nicht ersichtlichen Nealforderung 1 Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilu Sgr. 5 Pf. b) durch Zuschreibung lsgaben der Sparkassen sur 26, dro Mai 272 1. Kafleec t g-* 8 Anebanltines 2 UIhr 15 UMhn. V 2291 Thlr. 2 itb 5 Pf zufolge aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, wer. 2 Pf. Im Jahre 1857 betrugen die Ausge Fraunkfuurt a. M., 8. September, 8 er nebst Hypothekenscheine in un erm V. Büreau
8 3 b 5 I 2605 Bek nntmach „ * - 8 der. den aufgefordert, sich mit ihrem Anspruche bei 2 ekan achung. urückgenommene Einlagen 13,079 Tblr. g. 2, 1 Cüv. Borse lebhaft, Course ziemlich matt. einzusehenden Taxe, soll ₰ res 1857 an Einlagen ci an blieb am Schlusse des Jab
- 8 dem unterzeichneten Gerichte zu melden. In dem Konkurse über das leihe 117 Preussiscse am 17. D 85 - 2 E1u“ v 1 1 Schluss -Course Neueste preussische An 3 i 17. Dezember 1858, Vormittags Neustadt, W./ Pr., den 17. Mai 1858. Kaufmanns Moriß Gerstel zu 1,111 Thlr. 2 Sgr. 3 Pf., so daß sich der Bestand gegen den er. Kaszenscheine 104¾ Friedrich-Mülhelus Nordbahs . I1 Uhr⸗ des Jahres 1856 um 24,870 Thlr. 26 Sgr. 4 Pf. dvermehrt bat. Bexbach 152 . Berhner Wechsel 101. Hamburger Wechsel . 8 J 1 1
25 Königl. Kreisgericht, I. Abtheilung. nik ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ Reservefonds vorhan 92* Wechsel 1182 anordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, ] 2 - Eparfonds ac feser 8 dvan⸗ . *† — „ 9₰ ener echs 22 8 weder ein 2“ 1 Nrasene. 2* 8 100 Tblr. Lond. Wechsel 1171 Pariser Wechsel en vesr 8 150 4 E 1 ine anr Süim 1 den. Von diesem Vermoͤgen der
G fassung über einen Akkorh Termin 8n küae. subbhastirt werden. auf den 18. Oktober cr., Vormittags abstuͤcke, 34,900 Thlr. Darmstadter Bank-Actien 245 Meininger Kredit weng. . B2. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ [2356] f Koͤdtsche und 25,250 Thlr. auf landliche Grundstüͤcke 34,900 71. Spanier 40. 1 proz. Spanier 29 ⅛. Kurhessische Loose 432. auf städtische baber lautenden Papieren und 1150 Thlr. bei öffentlichen Sp * 3 in auf den Inbaber lau Pa
n C n men 4 ) nlü 2 185 4e e ni di erfichtli en NMealforderu Das dem Gutsbesitzer Heinrich Luebbe gehö⸗ in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, 1 1 84 + 8 ’ 2 „ 5 8 9 2 2 4 „ ₰ 521,400 bl Die Zabhl der im Loose 55 5proz Metualliques 80¼. 8 a .N seh- aus den aufgeldern 1 efriedigung su en, baben lige, in em Berenter Lan rathskreise und bie⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Uo . 3 11,7 Ar. 8 „ 1 — 4 n 8 I 3 2₰2 8 b. e 8 ’ 8 stituten und Lorporationen, azu jamme . b 8 am Jähresschlusse: Loose 107 ½. Oesterreichlse 05 National Anlehen 8 h . Umlaufe befindlichen Sparkassen Quittungsbüc er ( E b 8 50 Tblrn. d A bis zur Einlage von 20 Thlrn. = 406 Stück; b) von 20 bis 50 2 3 d
r Narams 1 dren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte sigen Gerichtsbezirke belegene Grundstuüͤck Decka worden. Die Betheiligten werden biervon mit dem dene 1108 hh. Nen 2.2.692 I“ , Aufenthal ch unbek 9 Nr. 1, abgeschätzt laut der nebft Hypotheken 82 2e29 daß — festge⸗ bee.; gmg wö 2 U 5 AM 70 Te- inem Aufenthalte nach unbe annte Hb⸗ schein in unserer Registratur einzusehenden ge⸗ tellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen ö — ꝙ 1 2½ Iülen, 29. September, Mittags 12 Uhr 45 Minut. — 5 2 dotheken Gläubiger Kaufmann N. Hoffmann richtlichen Taxe auf 12,115 Thlr. 10 Sgr., soll der Konkursgläaubiger, soweit fur dieselben weder 2e Wr 11111242*““ ¹ Bur.) Silber-Anleihe —. Neue Loose 9 proz. Metalliqu 185 z11 wird zu diesem Termine oöͤffentlich vorgeladen. in dem auf ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand⸗ een ee. Etralsund Tipro7. Metalliques 73. Bankactien 948. Nordbahn 1763. Cem. den 14. April 1859, Vormittage recht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ Ebb* . Wütchrilangen nöbe. L. ose 100 ⅛. National -Anleben 84 ¼. 1I n (1702] Rothwendiger Verkauf. 11 Uhr, spruch genommen wird, zur Tbeilnahme an der ee7 5 —,b 18- Iannar 1828 errichtet. Das Rkate 266 b. London 9.57. Hamburg 74 ½. Paris 1 as im Rybniker Kreise, in der freien Minder. vor dem Kreisrichter Strehlke anberaumten Ter⸗ Zelalasfafsung .“ Die vhnman te 82 vnm 6 8 — t 8 n EEEE““ 28. S ber, Nachmittags 4 Uhr. Wolf; standes. Herrschaft Loslau gelegene, dem Kauf. mine subhastirt werden. 8 8 machung „2— tritt außer E5 12212 88 bügrabl 8 3 r: Am Schlusse des Jab⸗ Amsterdan „ 28. September. mann Carl Neumann gehörige freie Allodial⸗ Die Glaͤubiger, b welche wegen einer aus dem 88 ben5 O./S., den 26. September 1858 v⸗ ₰ W 122 Thlrn 19 Sgr. 1 Pf. vor⸗ Tel. Bur.) Paris von Miittags 1 Uhr vn ittergut Nieder⸗ Gogelau nebst der Kolonie Hypothekenbuche nicht erfichtlichen Realforderung euthen d5 aiich — Krei eptember . T1““ 8 1n70, d80 Iee 9a9 e, Ceran aieher 98-” — 79 österreichischen Staabe- ttenstein. abgeschäßt auf 12,458 Thlr. 18 Sgr. aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben nigliches Kreisgericht. 21 p 1857 fin 1 . der der . 1 1 — — ar. banden. Wähbrend des Jabres
1 2345 7 73 60 jes Credit mobilier 993, 1 1 Pf., b sich mit ihrem Anspruche bei dem unter eichneten Der Kommissar des onkurses Einlagen 42,595 Iblr. 11 P. d) durch Zuschrerbung von Zinsen ASrhs Eg. A 080 gemeldet. ljeihe 78 L2 8 ga 4.2 “ 2*2 8 me 89 8 9 Reide. 19 Sgr. 7 üit Im Jahre 1857 betrugen die â der v 19 Eis ag, eTET“ . 5 8 8 ““ 2,382 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf., und es verblie 8 88 1 ückge nlagen 52,382 Thlr. 25 Sg zurückgenommene Ei
— — 16 Der seinem Aufenthalte nach unbekannte 4 72 Ihques 77. 10 Uhr, 88 1e 8 Friebhes 9 vMM 200,680 2 Metalliques Lit 873. 5pror. Metallig 1 vrrr an ordentlicher G lichtsstell selbst subhast Glaäͤubiger, Gutsbefiter Friedrich Wienke, resp. [2600] 1 2 2 1 Lestand von 200,680 5proz. G 01 * Spanier 40 ½ * erichtsstelle hierse st subhastir 1 2
am Schlusse des Jahres dah 9] E1“ den Abschluß des IHevalnique- Zan v.r. —y—— 1 .v — Wee “ 2 dn fentllch docgelahen Der Konkurs über bas Vermoͤgen des Maurer⸗ Thlrn. 13 Sgr. 11. Pf. ₰ ,4*. Pf. vermindert hat. Es ist weder Russen Süeglitz de 1855 102 „⸗ 35 % Br. Hollindische lute- iin us,und Hypothekenschein find im Büreau la Pr. Stargardt, den 11 Aeguft L meisters und Spinnereibesitzers Ernst Friedrich Jahres 1856 um bA 5 . Reservesonde vorhanden. Die Jahl kurz 11.77 ½. Hamburger Wechsel, kurz 393½ — 1 Koͤnigl. Kreisgericht. I. Abtheilun Wilhelm Neumann zu Cottbus ist durch Akkord ein Separat⸗ oder Sparfon s, noch ein Res⸗ — 1 trug am Schlusse grale 65 u — 41 Wolffs Tel. Bur V Dlaubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ . beendet. der im ereE; he e 81611 Stück; London, 28. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wo bbeken Buch nicht ersichtlichen Realforderung aus [2599) Cottbus, den 22. September 1858. des Jahres 1857: a) bis zur Einlage — 2599
b - Silber 61 8 — — 83 11111—““ - 1G jer 8. en Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben si 22 „ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. L-hAhe ö . n -,rF Üaheen 98 ½. 1proz. Spanier 29 ¼ Mexikaner 21½ Harchaser 88 ihrem Aaspreef bei 961ö 48 .X n 1.2 — Sevnn i & en 8 . KSSI “ 7.) — . 4 zproz. Russen 100 . B richt zu lde 8 n a Fe G 24 671 Stüch, d) von 100 bis 200 Tb 9997 Stück. (Pr. C.) 5proz. Russen 111 ½¼. 45pre 4₰ h Fl. 13 Kr. melden. A eldungsfrist [2539] 1I1I1“*“ burg ³ Monat 18 Mk. 8 Sb. Wien 10 Fl. 1 or. Der dem . 1 Anmeldungsfrist. 2530 8 28 1 8 — EE — 5 28 Se tembes, Mittags 12 Uhr. (Wolfl's Tel. B dieses 5ö 2% eüvn⸗ — In dem Konkurse über das Vermoͤgen des Nachbenannte Oypotheken⸗Instrumente: I“ vö rn . auts, Rittergutsbesiter Carl Neu⸗ estorb Restaurateur Theodor Genz zu Katto⸗ 1) über 48 Tblr., eingetragen auf der Schmied nehaer. des Läezsanden, der n lIe: 4001) Ballen Umsatz. Preise fest. 1 Tel. Bur. mann, und der Wirtbf Anteltor 8. verstorbenen Resta 1 8 - „ eingetrag miede⸗ dens 8e8 2. üaaie⸗ “ -8⸗ 2* 2 . 28 September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl's 12 gischer früͤher 8 lefae, Iapene; wiß, ist zur Anmeldung der Forderungen der besitzung Nr. 2, jetzt 86, u Seiffersdorf b. O. über die Anza . . 1 bst Lehrern und aris, 28. 8 * ilchafis,IFnspekter Kandolr Schulen und Univerfitäten nebt 1 plätze, Kirchen, Geistlichen.
b 1 71 29e8 — biger noch eine zweite Frist für den Schaͤfer Anton Z Wundärzte, Hebammen, Apotheker, der Gewerb⸗ V Die 3proz. eroffnete, nachdem Consols von Mittags † auer Andregs Nowak und der Bauer Mathes Konkurs⸗Gläunbiger noch 5 s Schülern, der Aerzte, Wundärzte, He ʒ
4 74.20 und schlos- 12. Oktober c. einschl. blich . e heglee ——ꝙ r 2 8 I — bis zum 12. Oktoberc. einschließli aus rschreihung der Barbara Hubrich, Fabriken festgestellt. Die Resultate der Aufnobmen su waren, zu 73. 55, bob sieh auf 73.6 ark bewegt, die Hausse Rybnike en hierzu öffentlich vorgeladen. “ n, erfordert stets viel Mühe und Zeit, sehr matt zur Notiz. Die DHörse war 2 ordnen, zu berichtigen, zu bearbeiten, erf 2
1 estgese vorden. vom 12. Oktober 1829 ufolge Verfügun — „den 11. Junk 1858 festgeseßt wor . 233„ zufolge Verfügung h, “ üunn 808. 3 „ ) ) gelb wöhnlich bis das zweite und Baisse-Partei war in fortdauerndem Kampfe. Man —— Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Glaäubiger, welche ihre Ansprüche noch vom 14. Oktober 1829, ꝛ0. weshalb sich die Veröffentlichung derselben ge⸗ 7
. b : b aufgefordert, dien sind an eblich verlor b d — — . einem Kongress zusan nicht angemeldet haben, werden au ge rt, b 9g en gegangen und werden † (die Finanzgrössen Europas in Paris zu 98 eingetro lb sie möͤgen bereits rechtshängig sein oder auf den Antrag der Besfite
b — jeselben behalten aber dessen Thr waren cbenfal's 98 eingetroco . “ selben, fie möͤgen ere ängig n g der Befitzer der verpfändeten — —1 0 . ihren Werth für die Beurtbei⸗ würden. on.o⸗ 7† —2, 23 30. 4½ proz. Rente 96.50. P8 D Nothwendiger “ nicht, mit dem dafuͤr verlangten Vorrecht bis zu Grundstucke, welche die Tilgung der Posten be⸗ — 8 nerchen⸗ 8 Kulturstandes, des Wohlbefindens, des Fort⸗ — xg. asenn X — Silberanleibe 92½. Ooesberreier onde niker Kreise in der freien Minder⸗ dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu baupten, zum Zwecke der Löschung hiermit auf⸗ * Bevölkerung in Wissenschaft, Woblstand und Industrie. Des⸗ Spanier 40 ½, 1proz. Span aum errschaft Losl Alle diejenigen, welche an die benann
b 5 N 8 au gelegene, dem Grafen Protokoll anzumelden. 88 geboten. halb bilden auch die „Tabellen und amtlichen Nachrichten über Staats-Eisenbahn-Actien 673. b gust von Schlippenhach geboͤrige freie Allodial Der Termin zur Prüͤfun aller in der Zeit ten Forderungen und die darüber ausgestellten 90 8 1
56 war ein Bestand von 36,240 Thlrn. , 35, 720. Wien 18. pCt. Am Schlusse des Jabres 1eührend des 844 1857 ist cin 13 Mk. 6 Sh. not., 13 Mk. 6 ½˖ Sh bez. Amsterdam 35 . ; Sorb äͤhren Jo 857 Sgr. 11 Pf. vorbanden. 8