1858 / 229 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stieglitm de 1855 103. Zpvon. 8 n1er 4. uas 8 . 6 2 . in unserem Geschäftslokale dor dem Kommissarius, Fgrr. Idiktalladung A deaͤrfen zur Beifügun gung neuer

in Aussicht bgest Sechluss -Course: ob⸗ 1proz. Spanier 27 ½. National-Anleihe 83½. Me ikaner b p panl 10 B 2 . 5pro. Kreisrichter Lubowslki, anberaumten Termine 1) Die Hypotheken post über 48 Thl 2 I1., eingetra⸗ eingereichtw erden, sondern es ist deren

8

Da eine gründliche Redifion und Reform desselben machen wir dier auf den Werth der 27 Haupt⸗Importartikel an o 1 Mezih produkten aufmerksam, aus welchen in den Jahren 1851, Ein⸗ aaus 8 a, ; 660 6. 2 3 die Erklärungen über ihre Vorschläge ur B

1 fuͤbrung des setgen Tarifs. und 1854 und 1855, also nach 2—— 8 14 rel⸗e 8es k. 52 -v 06 en 8982 -, end, ab aus- stellung des definttiven Verwalters e⸗ gen auf der Schmiedebefitzung Rr. 2 jebt 86 waße desselben, auf dem portugiefischen Festlande und den benachbarten Inseln wärts flau und stille el pro Oktober 26, pro Mai 27. Kaffee stille. Allen, welche von dem Gemeinschuld geben. zu Seiffersdorf b. O. für den Schafer Anton 8 califirung besonders zu bewirken

die Einfuhr bestand und fuüͤgen den Betrag der bafür erbobenen Frankfurt a. M., 29. September, Nachmittags 2 Uhr 14 Min. an (Geld, Papieren oder anderch e Mever zu Leupusch aus der Uerschreibuna 5) Die kinlieferung der Rentenbriefe

Zoölle bei. Im Jahre 1851 belief sich der erwaͤhnte Wertb auf di n wenig belebt 897 in matter ., 8 8 b Befiß oder Gewahrsam haben, ober welch,⸗ ihrn der Barbara Hubrich, vom 12. Oktober 182; 1 tht zu bewirken,

8 :500,000 Thlr. und der erbobene Zoll auf 490,000 Thlr., 8 2 Sch 1 V —2ö— ne Anleihe 117. Preussische dwas verschulden, wird aufgegeben Kichts 72 zufolge Verfügung vom 14 Oktober 1800 sie von a ußerhalb mit Jahre 1854 der Waarenwerth auf 5,890,000 Thlr. und der Zoll auf assensc eine 1041¼. riedrich- ülhe ms. Nordbahn Ludwigshafen- denselben zu verabfolgen oder ah an ift angeblich getilgt und nachbenannte Hypoth 7 er Poft erfolgt, unter der Adresf J10 000 Thlr., im Jahre 1855 der eine auf 5,780,000) Thlr. und der Bexbach 152 ⅛. Berliner Wechsel 10 1 ⁄. Hamburger Wechse! 87¼. ehr von dem Befit der Ge⸗ n440 len, diel Instrumente eenk der Koniglichen Direction der R 5 andere auf 282,000 Tblr. Die Importation stieg also bedeutend, wäh⸗ Lond. Wechzel 117 ½. Pariser bOra. 999. 9„„ -n 117. V 8 bis zum 23. Sereken ee finb b ꝛc. für die Provinz Sachsen in Meag⸗.

Meininger Kredit-Actien 83 ½. 3 b 1 * ind ang eburg mit 6 2 83 ½ proꝛ. dem Gerichte oder dem Berwalter der Masse auf dann Anchog Noren, gegangen 2. 8 —2 b

V1 6 erpfändeten Beifügun 54 enbriefe zur g neuer Zins⸗Coupons“

rend der dafür erhobene Zoll noch bedeutender fiel. 25 Haupt- Darmstädter Bank-Actien 2 1

Von den 225 manufakten der Einfuhr detrugen der Werth und Zoll: im Jahre 1851 Spanier 39⁄¼, 1proz. Spanier 29 RKurheusische Loose 13 ½. Badisehe ige zu machen, und „4 und 4,030,000 Thblr., im Jahre 1854 circa Loose 55 ¼. 5proz⸗ 81. 4 zproz. Metalliques 72 ½¼. 1854er ö Rechte , vrundstacke. welche die Tilgung der Posten be .

Oesterreichisches National Anlehen 81 . Oesterreiel 1 F 24 29 onkurs⸗ aupten, zum 5 1 und der porto . -— nisch masse abzuliefern. Pfandinbhaber und andere geboten. vemaelee Löschung hiermit auf. „Rentenban ien, Kubrik:. * 2 wenn sie in Mag agdeburg selb

circa 11,000,000 Tblr. 3.: 7 12,470,000 Thlr. und 4,000,000 Tblr., im Jahre 1855 circa 13,200,000 Loose 107. französische Staats-Eisenbahn-Actien 311. Oesterreichische Bank-An⸗ mit denselben gleichberechtigte Gläub 1 c aubiger des Alle diejenigen, welche an die benannten stattfind 1 nbet, in dem Lokale der Nen

Thlr. und 4,120,000 Thlr. Von den Rohartikeln erfuhren besonders rohe Baumwolle, Felle und Leinen, von den Manufakten ö vg n⸗ 61 Nac- L Wwal Gemeinschuldners haben von den in ihrem Fort weiße, ungebleichte und bunte gg. *.” 2 Jahre Tel. B unterdans, 29. Sepiember, Nachmittags r. (Welr, Befiß befindlichen Pfandstuücken nur Anzeige zu die daruͤber ausgestellten In⸗ tenbank und 1,573,539 Arratels im Jahre Bur.) 1 chische National-Anleihe 78 machen. oder -, Eigenthümer, Ceffionarten, Pfand⸗ Rentenbamnt 422 m dem Zimmer der dsterreichische Nationa! -Anleihe 78 Zugleich werden alle Diejenigen welche an dachen I vv- . Inhaber Anspruch zu Vormittags r. den Wochentagen gen, Z aben, insbesondere auch der als Rech Wäx“ 8 Rechts.⸗ 6) Die Rentenbriete 8 *müssen bei der Einliefe⸗

fuhr, die bei der Baumwolle von 1851, auf 2,947,9906 Arratels im Jahre 1854 und auf 3,823,801 Schluss - Course: 5proz. Lit 6 87 5proz Metalliques 77 9 2 wwes 8 1 *)Pror. die Masse Ansprüche als Konku 8 b rs Gläaubiger nachfolger des Schaͤfers Anton Meyer bezüg rung mit

Arratels im Jahre 1855, bei den Fellen von 2,258,444 Arratels im Hetalliques 7½. Jahre 1851, auf 3,154,831 Arr. im Jahre 1854 und auf 9,577,345 Arr. Metalliques 39 ½. lproz. Spanier 20. 3proz. Spanier 40 . pror 1b¹ machen wollen, hierdurch aufgeford im Jahre 1855, bei Glaswaaren don 456,413 Arratels im Jahre 1851, Russen Stieglitz 98. 5proz. Russen Stieglitz de 1855 101 ⁄¾. Meri- 1G spruͤche, dieselben möͤgen dereits ü-een An⸗ lich der Post ad 1 interesstrte Trompeter Joseph sun 1 8 8 1 . . 1 . 28 1 7 e 4

sen eber nicht, mit dehe danf⸗ MöJe Vig ——— welcher angeblich im Jahre 1839 zu . . le nach dem unten stehenden or⸗ erlin gestorben sein soll, so Ne⸗ weifung selhieitet sein und muß die Nach⸗

1 1 ( e a u f einen ga 8 9 nzen Bo⸗

auf 949,684 Arr. im Jahre 1854 und auf 1,799,121 Arr. im Jabhre V kaner 21¼. Hollandische Integrale 65. 1855 stieg. uptklassen Getreidemarkt. Welzen unverandert. Roggen unverandern, b rechte b N. entb amen und Aufenthalt unbekannte Erben, wer⸗ gen geschrieben werb „8n . en

Von den exportirten Rohprodukten hatten die 7 Hauptk 1—

einen Werth don 11.600,000 Tblr. im Jabre 1851, don 16,500,000) Tblr. V ziemlich lebhaft. Raps pro Oktober 72 ½, November 74 ½, Dezember 75. bis zum 27. Oktober 1858 im Jahre 1854 und von 15,220,000 Tblr. im Jahre 1855, während der Rubôl pro Herbst 41. Srz 1 8 schließlich 189— den hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an Die f

Werth des Exports der 27 Hauptindustrie Erzeugnisse von 1,500,000 Tblr. London, 29. September, Nachmittags 3 Ubr. (Wolfre Tel Bur. dei uns schriftlich oder zu Protokoll die benannten Forderungen und Instrumente his die eorgfältige und richtige Aufstellung

i. J. 1851, auf 2,400,000 Thlr. i. J. 1851 und auf 2,390,000 Thlr. Sälber 61 imd demnächst zur Prufung ünsumelden 1u dem am ann e bie Nachweisung müssen wir zur Vermei⸗

1 2 ½ 6 8 * 6 8 ab 8 3 8 ¹ 9 1 4 b ¹ 2 * W 2r . . 8l.

i. J. 1855 stieg. Der Totalwerth der gesammten Exportation belief sich Consols 98,, 1proz. Spanier 29 ¼ Mexikaner 21 ex div. Sardi- innerbalb der gedachten Frist 2e e Januar 1859, Vormittags 11 Uhr A eiterungen dringend empfehlen

1854 auf 23,321,000 Tblr., i. J. nier 93. 5proz. Russen 111. Russen 1000¼. berungen auf en For vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Nath Fischer an. von der h 8 e Nachweisung werden

Preibe un⸗ e e ühth V stehenden Termine geltend we . liches hehiefigen Nentenbank⸗Kasse auf münd

b g falls die Instrumente amortifirt 1 die 8 vS 1— Werde b huchen wnentgeltlich verabreicht.

e Rentenbriefe mit der

1851 auf 13,500,000 Tblr., i. J. 8 (Pr. C) Getreidemarkt. In Getreide sehr wenig Geschuaft. veràandert wie am vergangenen Montag 10 Uhr . nannten F v S . ne Forderungen für erloschen erachtet und Post eingesandt (22².), so hat der E s 1 er Ein⸗

Liverpool, 29. September, Mittags⸗ 12 Uhr. (Wolss Pel. Bur.] zu erscheinen b 9*. b b b 123 9. Die heutige Börse war stark bewegt, die eroflnete zu 73. 2, zufügen. mssesEeeen Anlagen bei Konigliches Kreisgericht. Erste Aötheilung. scriszen Nacen 72 nloss wenig fest zur Nouz Ieder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem üin hespea vee „Der Rückempfang der vorbezeich⸗

i 1855 auf 24,128,000 Thlr.

Leipzalg, 29. Septbr. Leipzig-Dresd. 266 ½ Br. Löbau-Zittauer Laim, A. Snh Ur.; 4e. Lmh. B. —. Nagdeburger-Feeipriger I. Emission . 6.; do. II. Emiss. —. Berlin-Anhalter —. Herlin- Stettiner

Cöln-Mindener —. Thüringische 113 ½ Br. Friedrich-Wilbelms-

Nordbahn 544 G. Altona -Kieler Anhalt-Dessauer Landesbank- hob sich auf 73. 40, el. auf 24.10 und ec 8 Actien 83 ½ G. Braunschweiger Bank-Actien Weimarische Bank- Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr waren gleichlautens Amtsbezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der v 8 077 [1977 neten Rentenbriefe im Gesammtbetrage

Actien 100 ¾¼ Br. Oesterreichische 5proz. Metalliques 81 Br. 1854er 98 ¾ eingetroffen. ünmeldung seiner Forberun . 8 2 8 2 5 8 22 b—2⸗ 1212 w 8 8 8 16 einen 18 B 8 Loose 1851ler National-Anleihe 81, Br. Freussische Pramien- Schluss-Course Iproz. Rente 73.25 Iipror. Rente *6. 30. Jpror gen Orte wohnhaften, oder 2— Praxis n Lar Der Kaufm E. 98 . achung. von v*8 1; Anleihe —. Spanier 40 ¾ 1proz. Spanier 29 %. Silberzaleibe 92 ¼. Oesterreichlaeke crechtigten auswärtigen B. 2* . bat auf Umschren J. Bernhard zu Tangermunde G Thlr. (mit Buchstaben) mit Saatb-Rigeezn. Aeunen e. hene er 8 eeen evollmächtigten be⸗ ba g Umschreibung des Staatsschuldscheins den Coupons Serie II. Nr. 1 bis 16 Breslam, 30. September, 1 Uhr 3 Mimuten Nachmitt. [Tel Dep. 8 Danjenigen, welchae 8 F. Nr. 182,328 über 100 Thlr. bei L.ge⸗, hierdurch bescheinigt.“ 4. Staats-Anreigers.) Oesterreichische Banknoten 100 ½ G. Freiburger 1 Te geßa men die Zekanntschaft kese zen angetragen, weil derselbe durch Feuer 8 igen, worauf innerhalb dreier Wochen Stamm - Actien 99¼ Br.; do. drttter Emission 96¼ Br. 0berschlesische Koöonigliche Schauspiele. Langer in Nybnik Murbi 8 ublaßki nieh 2* und daher zur weiteren Circulation vöb nbsenbnag entweder die Ueber⸗ v 8 Shre Ar 23 vorge eil in Loslau er geeignet ist. 8. ber Rentenbriefe mit den n⸗ b 4 reitag, 1. Oktober m rnhause. (169ůe Vorstellung.) orgeschlagen. 1 S ba 8 ] neuen Oberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 87 8 tag. 1. b Un g. 8 4 9 8 8 ö. Hemäßbeit des §. 3 des Gesetzes vom 4. Coupons erfolgt sein muß, oder bei ein⸗ b b 82 8 52 V Flick und Flock's Abenteuer. Komisches JZauber⸗ Ballet in 3 Alten Mai 1843 (Gesetz S geir tretender Behinderun ö“ 6 ½ Br. Kosel- Oderberger Stamm -Actien Kosel; - Oderberger 6 W Laniaichensn heirait 1] vrstfge. Jeder, wel b-Sammlung Seite 177) wird nderung dem Einsender eine Prioritats-Obhgationen Neisse-Brieger Stamm-Actien 65 ¼ Br. und ildern König ichen al etmei er P. Tagliomt I orderu ng der Konkurs gläubiger A „welcher an diesen Staatsschuldschein ein A acrichtigung bierüber, mit bestimmter Spiritus pro Eimer zu 60 Quart ba 80 pCt. Tralles 6 ½ Thlr. Br. Musik vom Köͤniglichen Hofkomponisten Hertel. „b*—h Nestseßung einer jweiten 8b 8 nreet zu haben vermeint, aufgefordert, dies hei Ungabe, bis wohin die Uebersendung statt⸗ Weinen, weisser 70 98 Sgr., gelber 68— 92 Sgr. Roggen 50 56 Mittel⸗Preise. [2523] Anmeldungsfrist. han 8 vereen 6 Monate, und soll, don der unterzeichneten Direc⸗ 2 1 2* 8 8 . 8 2 b —,gE S 8 82 8 . 2 ) ¹ ge 8 8 Dezember 1857 be storb 1 schriftlich anzuzeigen, widrigenfalls die Cnssatie enn mit dem Ablaufe der heze dWerstorbenen Kaufmanns August des dachten St Suls aus bie Cassation dreiwöchentlichen der ber bezeichneten en gedachten Staatsschuldscheins erfolgen und entlichen Frist dem Linsender die

Die Borbe war mit der Ultimo -Regulirung beschaäfügt, die Stim- Das Testament des großen Kurfürsten. Schauspiel in Aufzuͤgen mung blieb fest und die Course ohne Veranderung Gustavd von Nagan- Klein e P reife. . g Nobert Schüller zu Grünberg ist zur dem A f; P 8W“ 29 EA e. BI“ ““ ein neues Dokument ausge⸗ sein Gedüeee nicht zugegangen

V 4 G ce en, und auch eine Benachrichtigu Seitens der unterze . 2 geichneten Direction wegen 1 8 en

¹ 1b 2 onnaben 9r kt 28 2 1 * p s B 6 A bon 8 Siaats- Anzeigers.) Weiren 64— 68. Roggen 38 ⅛. aE 8 0 Im Schauspielbause 1176ste biger noch eine zweite Frist d 8 b Berlin, den 10 Juli 1858. 1 1 c b Verlaͤngerung der Frift nicht erfolgt ist, so

1 nements⸗Vorstel Dorf 8 8 sp 2 3. H 8 Oktober-November 39, Fruhjahr 43⁄½⁄. Ruböl September-Oktober 13 ½. eühen Vor gs und tadt. Schau —, bu4 62 bis A2 13. Oktober 1 858 ein schließlich Haupt⸗Ner 1 Hamhburg , 29. September, Nachmittags 2 Uhr 38 M Kleine Preise h“ H mengemelder baben, werden aufgefordert, die⸗ 18 davon fwrer kekommandirten Briefes Borse schliesst matt Im Opernhause. Keine Vo rstellung. b nicht e mögen bereits rechtshaͤngig sein oder 1“ Werde igeige zu machen. 5 * dafür verlangten Vorrecht bis [2397] Bekanntmachung der nee 9- * riefe im Lokale 8 8 7 9 n hae 4 21 gedachten Tage bei uns schriftlich oder] betreffend die Ausreichung neuer Coupons zu is die .“ 29,90 geden (5 b.), so den Rentenbriefen Serie II. Exemplaren vorzulegen b gen, von denen der Ein⸗

zu Protokoll a nzumelden. er Termin zur Pruüf Am 1. Oktobe 5 d dom 8. 9l. ruüfung aller in der Zeit DOktober 1858 wird der letzte der zu liefernde das 88n g Frift an c. bis zum Ablauf der zwesten den Rentenbriefen der Provinz Sachsen aus⸗ geec an⸗ b- Empfangs 8 8 8 8 8 . 4 —— . 4 24₰ 82 1 v 9 9 [2128] x [2610]) Rothwendiger Verkauf. geseßlichen Pflichttheil zum Erben mit dem be. 8* ecbeten Forderungen Zins Coupons Serie I. fällig und es Nentenbriefe beauftragten rg 2 rassenar 1a Brenbers Lonzalice Frdasgene ie Kommiston F füͤgen eingeseßt worden ist, daß er sich darauf gormit1a0 8n; 1858, 2* b 82— ae in Rentenbank Kasse anwesenden beiden 7 Das der Wittwe und den Erben des Gerber⸗ rißwalk, den 14. September 1858. 8 8 dasjenige, was er bei Lebzeiten seiner in uns 2. 2 es Ren W Assif 1 . 2 ve. bat, und was nach den Geseßen do 7 werichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, dom 2. März 1850 die Zins⸗Coupons gerie . Len 1aee bg; g vramkan, 4 1 8 ommissar, Kreisgerichtsrath Rose Nr. 1 bis 16 zu den gedachten R. iefe Re e Wiederabholung der ath Rosenstiel, 41 G entenbriefen Rentenbriefe mit d 8 auszuhändigen find. dem Lokal d N. be b. g e der Rentenbank ist sodann nach

meisters Gottlob Friedrich Samoiski gebörige, Das im Dorfe Kuhbier belegene, im Hypo unter Nr. 438 in der Berliner Straße 21 8 thekenbuche über Kuhbier vol. I. Nr. 22 pag auf den Pflichttheil angerechnet werden kann., anl t, und werden Ersch belegene Grundstück, abgeschätzt auf 5865 Thlr. 169. eingetragene Grundstaäck, bestehend aus rechnen lassen muß 2]2 nden zum Erscheinen in die⸗ 1 5 est 8 an ch uß. fordert sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ 8. Die Inhaber von Rentenbriefen der Provinz Ablauf der in der Empfan 8⸗B sch 1 8 2 „† 8 2 öf Bes 1 8 - r Sachsen werden daher aufgefordert, solche dom bezeichneten Frist und at pegen Kassnns 8 49ʃ

12 Sgr. 6 Pf., zufolge der nebst Hypotheken⸗ einer Hofesstelle, Acker, Wiesen und Garten, Berlin, den 24. September 1858. ’d e Forde

schein und Bedingungen in der Registratur ein⸗ abg eschäßzt auf Königliches Stadtgericht. er Fristen emehs befungen innerhalb einer 19. Oktober 1858 w usehenden Taxe, soll am 17. Februar 1859, 1540 Thlr. 15 Sgr. 10 Pf., Abtheilung für Cibilsachen V Wer seine A et haben. ins-Eroher 1858 ab zur Beifügung der neuen der Letzteren zu bewirk 2 8 1 1 . ne Anmeldung schriftl. Zins-Coupons einzureich d dabei F 1 1 ü-F VBormittags 12 Uhr, an ordentlicher Ge⸗ soll an Gerichtsstelle ane Abschrif derselbe riftlich einreicht, hat zu beachten: elchen und dabei Folgendes 9) Wenn die Einsendung nach den obigen Fest⸗ richtosgelle sübhastirt werden am 7. Januar 1859, Vormittas selden und ihrer Anlagen 4 88 EEE tellungen wesentliche Mängel an sich trägt

. 8 31 vIfe 8 9 8 8 9 2 . 2 - 8* 8 8 Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläu⸗ 11 uhr, 1 [26111 BSekanntmachung. rse zubiger, welch 4. 5 kentenbriefe zur Bei⸗ zu deren Beseitigung die Rückgabe der Ren⸗ biger, namentlich: a) verehelichte Kaufmann resubhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein Königliches Kreisgericht in Rybnik. 1 bezirke seinen Wohnt er nicht in unserme Zeit be e2 vr. mußs in dem enbriefe erforderlich ist, oder in einer an⸗ Mohr, Charlotte Elifabeth geborne Samoiska, sind vdor dem Termine in unserer Registratur Erste Abtheilung, ung seiner Seeen 8, hat, muß bei der An⸗ dis 36 uee ktober 1858 deren als in der zu 1 festgesetzten Zeit nd ibr Ebemann in Wloclawek, b) Kaufmann einzusehen. Rybnik, den 28. September 1858, Mittags . nhaften oder 2* Prg einen am biefigen Orte zür - 852 erfolgen. geschieht, erfolgt die Rückgabe ebenso wie Carl Adolph Samoiski daselbst, c) Kaufmann Glaäͤubiger, welche wegen einer aus dem Hͤb. 12 Uhr. uswaᷓ 1 snna rüzis bei uns berechtigten v riefe, welche innerhalb dieses die Wiedereinsendung portopflichtig Eduard Mohr dort, d, Teschendorff schen Ebe⸗ dothenbuche nicht erfchtlichen Realforderung Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. 0. gen. Denjeni Feslefeles und zu den 2 E werden, kann Magdeburg, den 31. August 1858 leute hier, e) Johann Gottlieb, Gottfried, Ma⸗ ibre Befriedigung suchen, haben sich bei dem Pawellek in Rybnik ist der kaufmännische Kon⸗ bard scaft fehlt, wild 2* chen es hier an Be⸗ Zůain 2 USr v. erst wieder Köͤnigliche Direction Elisaberb, Geschwister Schultz bier, wer⸗ Subhastations⸗Gerichte au melden furs im abgekürzten Verfahren eröͤffnet und der erhier zum Sachwalter 2 Leon⸗ bs 1 1 8 Zaife⸗ 1859 der Rentenbank für die Provinz Sachsen en bierzu öͤffentlich vorgeladen. —— f 1 in Sch geschlagen. vgaAIg Keesc sre

1 ag der Zahlungs⸗Einstellung au 1 1 1— Sat. . 1606 8 April und Oktob hen ee a.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ [2012] Bekanntmachung. 8 den 28. September 1858 8 Freisgericht! Iber 1858. e. p erfolgen. Schema zu der begleitenden Nachweisung, wenn potdekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung Dem angeblich nach Mexiko gegangenen, gegen⸗ festgesetzt worden. 3 - lca-Ah .2 Abtbeilung. vons ein 8b * J116““ Kentenbriefe mit des Post eingesandt werden aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben waͤrtig dem Leben und Aufentbalte nach unbe⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse 009] ; S. Fenbon ., 19 8, b (ad 7.) öB bei dem Subhastations⸗Gericht kannten Nudolph von Thielau und dessen der Buchhalter Rosenthal in Rybnik besten de 1 88, 523 „g. 1 lu realifiren bleibt. uͤber 12 eks 8 98 n 6. Juki 1858 Oestcendenz wird hierdurch bekannt gemacht, daß worden. werden Ernft 2‿ Vermögen des Oel 3) Die Wiederincoursseßung der außer zur 1 eüfce der Probinz Sachsen

K8 iee 2 . 8 rn er in dem am 2tsten d. M. eröffneten Testament Die Glaͤubiger des Gemeinschuldner 25c a. O., den mpeter hier is beendigt. Cours gesetzten Renten briefe Behufs Ei ereschng ee Stas Coupons Serie 1. nigkiches Kreisgericht, I. Abtheilung. saner hier am 13ten d. M. verstorbenen Mutter, aufgefordert, in dem gliche Kreisgericht September 1858. ihrer Einreichung zur Beifügung neuer Cou- Ch A von dem Oekonomen Jobann der Wittwe des Mazors und Rittergutsbesfitzers auf den 6. Oktober, Vormittas Der Komn issa . Erste Abrbeilung. pons ist nicht erforderlich Nichter zu N. N. (in Städten mit An⸗

vdon Thielau, gekorne von Hüser, mit dem 11 Uhr, 1 D .“ issar des Konkurses. Bereits ausgeloosete Rentenbriete Anaberbaus nummer, auf den Lande mit 1 b Fwa mh. 1 enbriefe Angabe der näͤchsten Post⸗Station.)

e be

Schwedische Loose 187 Br.

DOeffentlicher Anzei